
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Shining Fragments
Besonderer Metallic-Folien-Farbschnitt in der Erstauflage
von Kim Nina Ocker
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 25.07.2025 | Archivierungsdatum 31.08.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #ShiningFragments #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
ICH WILL IHRE GEDANKEN UND IHR VERTRAUEN UND IHRE SEELE UND IHR HERZ. MIT WENIGER KÖNNTE ICH MICH NICHT ZUFRIEDENGEBEN
Charlie Blossom hatte sich ihren Neuanfang in Miami anders vorgestellt. Statt im Umfeld der High Society als Personenschützerin der reichen Familie Newton zu arbeiten, wurde sie in die Fehde der Newtons und Favreaus gezogen. Niemals hätte Charlie damit gerechnet, dass sie zwischen die Fronten gerät - und damit auch zwischen zwei Männern stehen würde, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Gideon Newton ist Erbe des Newton Imperiums, begehrtester Junggeselle der Stadt und ihr Boss. Roméo Favreau gehört zur einflussreichsten Familie der kriminellen Unterwelt, ist mysteriös und gefährlich. Doch je mehr Charlie hinter die Geheimnisse dieser beiden Männer blickt, desto klarer wird, für wen ihr Herz in Wahrheit schlägt ...
»Herzklopfen, Adrenalin, Drama und zwei geheimnisvolle Männer, zwischen denen man sich kaum entscheiden kann. Die KINGSBAY SECRETS-Reihe ist ein absolutes Must Read für alle Enemies-to-Lovers-Fans.« TRAUMWELT.LESEN
Abschlussband der neuen New-Adult-Suspense-Trilogie der SPIEGEL-Bestseller-Autorin Kim Nina Ocker
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Metallic-Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.
ICH WILL IHRE GEDANKEN UND IHR VERTRAUEN UND IHRE SEELE UND IHR HERZ. MIT WENIGER KÖNNTE ICH MICH NICHT ZUFRIEDENGEBEN
Charlie Blossom hatte sich ihren Neuanfang in Miami anders vorgestellt. Statt im...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783736322813 |
PREIS | 16,00 € (EUR) |
SEITEN | 512 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Mit Shining Fragments bringt Kim Nina Ocker die Kingsbay Secrets-Reihe zu einem rundum gelungenen Abschluss – intensiv, gefühlvoll und absolut glaubwürdig. Dieser finale Band rund um Charlie, Gideon und Romeo ist mehr als nur ein romantisches Finale: Es ist eine vielschichtige Geschichte über das Verzeihen, über Selbstakzeptanz und die Macht der Wahrheit. Alle 3 haben beide ihr Päckchen zu tragen, doch gerade ihre Brüche machen sie greifbar und echt. Ocker gelingt es, ihre Entwicklung so feinfühlig und nachvollziehbar zu erzählen, dass man als Leserin nicht nur zusieht, sondern mitfühlt. Jeder Konflikt, jedes Schweigen, jede Entscheidung wirkt real und notwendig. Die Autorin behandelt sensible Themen wie psychische Gesundheit und familiären Druck mit einer beeindruckenden Sorgfalt, ohne sie je zu trivialisieren. Ein Zitat, das für mich den Kern des Buches einfängt: „Manchmal muss etwas zerbrechen, damit wir erkennen, was wirklich zählt.“ Diese Erkenntnis zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte – nicht nur für Charlie und Gideon, sondern auch für das gesamte Kingsbay-Geflecht, das Ocker hier meisterhaft zu einem stimmigen Ende führt. Sprachlich bleibt Ocker auf höchstem Niveau: klar, emotional, nie überladen, aber voller Tiefe. Ihre Dialoge sind punktgenau, ihre Szenen lebendig. Man merkt, wie sehr sie ihre Figuren kennt – und wie liebevoll sie deren Geschichten zu Ende erzählt. Besonders gelungen ist auch, wie frühere Charaktere und Handlungsstränge subtil verwoben werden, ohne den Fokus zu verlieren. Fazit: Shining Fragments ist ein herausragender Abschlussband, der mit emotionaler Kraft und erzählerischer Präzision überzeugt. Kim Nina Ocker beweist erneut, dass sie Figuren nicht nur erschaffen, sondern sie auch aufrichtig zu Ende führen kann. Kingsbay wird fehlen – aber dieser Abschluss bleibt. Unbedingt lesen!

"Shining Fragments" ist ein gelungener und emotionaler Abschluss der Reihe, der mich sowohl berührt als auch bestens unterhalten hat. Der Roman setzt unmittelbar nach den Ereignissen des zweiten Teils an und zieht Leserinnen und Leser sofort wieder in die gefährliche Welt zwischen High Society, Machtspielen und verbotener Liebe. Nina Ockers Schreibstil ist wie gewohnt klar, humorvoll und mitreißend. Die Handlung ist durchgehend stimmig aufgebaut, frei von unnötigen Längen, und schafft es, eine konstante Spannung aufrechtzuerhalten – bis zur letzten Seite. Besonders schön ist dabei, dass auch humorvolle und leichtere Momente ihren Platz finden.
Besonders schön fand ich die Charakterentwicklung. Es hat Spaß gemacht, Charlie, Roméo und auch Gideon über die gesamte Reihe hinweg zu begleiten. Rückblickend hätte ich nach dem ersten Band niemals geahnt, wohin die Reise führen würde.
Shining Fragments bietet genau das, was man sich von einem Finalband erhofft: emotionale Tiefe, hohes Tempo und viel Spannung. Wer die Reihe bereits kennt, sollte diesen Band auf keinen Fall verpassen. Es lohnt sich.

Ohhhh wie sehr hab ich mich auf den dritten Teil der Kingsbay Reihe gefreut 😍
Wie zu erwarten hat Kim Nina Ocker hier wieder alles rausgeholt was geht!
Die Geschichte rund um Charlie, Romeo und Gideon hat mich vom ersten Teil an in seinen Bann gezogen.
Romeo hat eine sooooo tolle Seite in Band 2 von sich durchblitzen lassen und was soll ich sagen… Ich habs geliebt!
Romeos „Freunde“ und den Gruppenchat fand ich zum schießen komisch😂
Ich hätte ewig weiterlesen können, da mich die Konstellation mit den Favreaus und Charlie war mega umgesetzt und nun bin ich schon ein bisschen traurig, das es vorbei ist 🥲

Bei Shining Fragments handelt es sich um den dritten und somit finalen Band der Kingsbay Secret Trilogie rund um Charlie Blossom, Gideon Newton und Romeo Favreau. Die anderen Bände müssen auf jeden Fall vorher gelesen werden, denn die Geschichte schließt direkt an die Ereignisse aus Band 2 an.
Anstatt lediglich Gideons Personenschützerin zu sein, so wie Charlie sich ihren Job in Miami vorgestellt hat, steht sie mittlerweile zwischen den Fronten und ist mittendrin in der Fehde zwischen den Newton's und den Favreau's. Und dann auch noch zwischen Gideon und Romeo. Wer sagt die Wahrheit und wem kann sie trauen? Und wer treibt ein falsches Spiel mit ihr?
Das spannende und ereignisreiche Finale der Reihe konnte mich wieder fesseln und packen, ich habe mit Charlie mitgefiebert und die emotionale Achterbahnfahrt hautnah miterlebt. Dank der wechselnden Perspektiven kann man nicht nur ihre Emotionen und Gedanken mitbekommen, sondern auch die von Gideon und Romeo, sodass man auf emotionaler Ebene voll involviert wird und die Handlungen der Protagonisten nachvollziehen kann. Der tolle Schreibstil der Autorin hat mich überzeugen können, sie schreibt emotional und mitreißend, man taucht beim Lesen komplett in die Welt ein und fühlt sich super wohl. Immer wieder kommt es zu unerwarteten Wendungen und plot twists, die die Geschichte unvorhersehbar und spannend machen. Die Auflösung am Ende war schlüssig und nachvollziehbar, meine offenen Fragen aus den anderen Bänden wurden beantwortet, sodass es ein rundes Ende war.
Insgesamt ein toller, emotionaler und spannungsgeladener Abschlussband der Reihe, die ich jedem ans Herz legen kann, der Lust auf eine taffe Protagonistin hat, die zwischen den Fronten und zwei Männern steht.

💎 Shining Fragments
von Kim Nina Ocker
🖤 Band 3 der Kingsbay-Secrets-Reihe (aber auch gut lesbar ohne Vorwissen)
🌟 4,5 von 5 Sternen
🎬 Worum geht’s?
Charlie Blossom tritt ihren neuen Job in Miami als Personenschützerin der wohlhabenden Familie Newton an – doch was als beruflicher Neuanfang geplant war, entwickelt sich schnell zu einem Spiel mit dem Feuer. Charlie wird in die jahrzehntelange Fehde zwischen zwei mächtigen Familien hineingezogen: den Newtons und den Favreaus.
Im Zentrum stehen zwei Männer:
Gideon Newton, ihr charismatischer Boss, kühl, kontrolliert – aber mit Rissen in seiner Fassade.
Roméo Favreau, gefährlich, geheimnisvoll und mit einer Anziehungskraft, der sich Charlie kaum entziehen kann.
Während sie tiefer in die Abgründe der Familienintrigen gezogen wird, muss Charlie herausfinden, wem sie vertrauen kann – und wer ihr Herz verdient.
💥 Was begeistert an diesem Buch?
🔥 Spannung trifft Gefühl: Kim Nina Ocker vereint romantische Spannung mit einem Thriller-Vibe – perfekt für Leser:innen, die mehr als eine klassische Liebesgeschichte wollen.
🖤 Enemies-to-Lovers-Trope: Wenn du es liebst, wenn sich zwischen zwei (scheinbar) unvereinbaren Charakteren eine elektrisierende Verbindung aufbaut, wirst du hier fündig.
👥 Dreiecks-Dynamik: Die Beziehung zwischen Charlie, Gideon und Roméo ist intensiv, vielschichtig und nie kitschig. Statt bloßer Romantik geht es auch um Macht, Loyalität, Schmerz und Heilung.
🌴 Miami-Flair & gefährliche Geheimnisse: Die Schauplätze wirken lebendig und pulsierend, gleichzeitig düster und gefährlich – das gibt der Geschichte einen cinematischen Touch.
🗝 Tiefgang: Charlie ist keine typische "Love Interest"-Heldin. Sie ist stark, selbstbewusst, mit Vergangenheit und Ecken, was sie besonders greifbar und sympathisch macht.
🕳 Mögliche Schwächen (für manche)
👑 Typisches „Elite-Drama“: Wer mit dem Setting von reichen Familien, Mafiaähnlicher Machtstruktur und innerfamiliären Fehden nichts anfangen kann, wird hier schwer reinkommen.
⏳ Dramatische Zuspitzung gegen Ende: Manche Twists könnten für rational denkende Leser:innen etwas überzogen wirken – aber genau das macht den Reiz für New-Adult-Suspense-Fans aus.
💬 Stil & Sprache
Wie immer ist Kim Nina Ockers Stil emotional, klar und fesselnd. Dialoge sitzen, innere Konflikte werden glaubwürdig und intensiv dargestellt, ohne zu überladen zu sein. Besonders die inneren Monologe von Charlie geben dem Buch Tiefe.
📣 Fazit
„Shining Fragments“ ist der explosive Abschluss einer Reihe, die Herzklopfen, Gefahr und ganz große Gefühle miteinander verbindet. Wer auf eine Mischung aus starker Protagonistin, düsterem Geheimnis, prickelnder Liebesgeschichte und moralischen Dilemmata steht, kommt hier voll auf seine Kosten.
⭐️ Bewertung: 4,5 von 5 Sternen
Ein mitreißender Page-Turner voller Drama, Leidenschaft und düsterer Geheimnisse – ideal für Fans von New Adult mit Thrill-Faktor.

Das Buch war absolut grandios.
Ich habe mich mal wieder in die Welt von der Autorin verliebt.
Bisher habe ich ihre Bücher verschlungen und das war bei diesem hier nicht anders.
Die Geschichte und die Charaktere waren mal wieder grandios und einfach traumhaft.
Sie haben Entwicklungen innerhalb des Buches durchgemacht und man konnte alles genau nachverfolgen.
Deswegen gibt es 5\5 Sterne

„Shining Fragments“ von Kim Nina Ocker ist der dritte und finale Band ihrer spannenden New Adult Suspense Trilogie Kingsbay Secrets.
Der vermeintliche Traumjob bei der schwerreichen Familie Newton in Miami entpuppt sich für die junge Personenschützerin Charlie Blossom immer mehr als Albtraum. Sie gerät nicht nur in die blutige Familienfehde zwischen den Newtons und den Favreaus, sondern steht auch zwischen zwei verfeindeten Männern, die beide um ihre Gunst kämpfen. Während der charmante Gideon Newton der Golden Boy der Stadt und der begehrteste Junggeselle ist, kann sich Charlie auch der düsteren und gefährlichen Anziehung von Romeo Favreau, der zu einer einflussreichen und weit verzweigten Verbrecherfamilie gehört, nicht entziehen. Aber wem kann sie wirklich trauen und wer steckt hinter den mysteriösen Anschlägen, denen Charlie immer stärker in Gefahr bringen?
Mit diesem Finale werden endlich die vielen offenen Fragen beantwortet und der Kreis schließt sich. Kim Nina Ocker lässt ihre Story weiterhin unerwartete Twists einschlagen, von denen ein wirklich wichtiger mein Bauchgefühl zum Glück bestätigt hat. Der Schreibstil liest sich sehr gut und durch die wechselnden Perspektiven ist man noch näher an den Charakteren und ihren Emotionen dran.
Charlie hat sich im Vergleich zum ersten Teil ein ganzes Stück weiterentwickelt, auch wenn sie mich mit ihrer Sturheit und ihrer, meiner Meinung nach, zu hohen Vertrauensseligkeit, immer wieder in unnötig gefährliche Situationen bringt. Es wird schnell deutlich, für wen ihr Herz eindeutig schneller schlägt, und ich muss sagen, dass ich da komplett auf ihrer Seite bin.
Gideon und Romeo erscheinen auf den ersten Blick wie schwarz und weiß. Aber auf den zweiten Blick differenziert sich dieser Eindruck und mir hat sehr gefallen, wie die Autorin die Entwicklung ihrer Charaktere über die drei Bände aufgebaut hat. Der erste Eindruck ist eben nicht immer der richtige und oft lohnt ein zweiter, genauerer Blick.
Miami ist eine tolle Location für diese hitzige Romantic Suspense und ein weiteres Highlight waren die großartigen Nebencharaktere.
Mein Fazit:
Ein toller Abschluss und ich gebe gern eine Leseempfehlung!

Finale mit vielen spannenden Auflösungen und Wendungen
~Cover~
Das Cover von Shining Fragments ist zwar eher düster, aber gefällt mir doch recht gut, auch wenn es mir persönlich etwas zu dunkel ist. Gerade das Zusammenspiel von den Metallictönen in den Blättern und dem Farbschnitt sehr gut. Harmoniert in meinen Augen sehr gut. Ein gelungenes Cover, wenn auch für meinen Geschmack etwas zu trist.
~Schreibstil~
Kim Nina Ockers Bücher lassen sich immer sehr gut lesen und zum Glück war das in diesem Buch nicht anders als gewöhnlich. Sie schreibt so, dass man schnell in der Geschichte drin ist und auch als mir der Inhalt der Geschichte nicht so gefallen hat, hat mich ihr Schreibstil durch diesen Teil der Geschichte gebracht, sodass ich trotzdem weiterlesen konnte.
*Ab hier kann die Rezension Spoiler enthalten*
~Inhalt~
Charlie Blossom ist nach ihrem Umzug nach Miami zwischen die Fronten einer Familienfehde geraten. Auf der einen Seite stehen die Newtons für die Charlie als Personenschützerin arbeitet und auf der anderen Seite die Favreaus. Gleichzeitig steht sie auch zwischen zwei Männern der jeweiligen Familie. Aber mit der Zeit wird immer klarer für wen ihr Herz schlägt, da die Wahrheit immer mehr ans Licht kommt.
~Charaktere~
*Stopp könnte Spoiler enthalten*
Charlie war mir sehr sympathisch. Sie hat sich gut selbst behauptet und ist für sich selbst eingestanden. Sie musste sehr viel durchmachen in diesem Buch und sie hat das alles sehr stark ertragen und ich habe mir die ganze Zeit für sie gewünscht, dass der ganze Albtraum da endlich vorbei ist. Zum Glück hatte sie gute Menschen an ihrer Seite, die ihr geholfen haben.
Die zwei männlichen Protagonisten waren leider beide nicht mein Fall, wobei mir Romeo noch besser gefallen hat als Gideon. Der war nämlich noch kritischer für mich, bei Romeo ist es im Verlauf des Buches noch besser geworden für mich und später war er sogar beinahe sympathisch. Aber am Anfang des Buches hätte ich Charlie noch gewünscht, dass sie mit keinen von beiden endet, aber am Ende hatte ich doch einen klaren Favoriten, aber mit wem sie geendet ist, müsst ihr schon selber lesen, meine Meinung dazu würde zu viel Spoilern.
~Handlung~
Der Aufbau der Handlung hat mir relativ gut gefallen. Allerdings hat mir am Anfang nicht so gefallen, was passiert ist bis ich wusste in welche Richtung die Geschichte gehen wird. Mit der Zeit ist die Spannung immer weiter gestiegen und ich war völlig gefesselt und musste unbedingt wissen, wir die Geschichte enden wird. Allgemein war das Finale super unterhaltsam und spannend und die Auflösung war in meinen Augen auch durchaus gelungen, auch wenn ich das Ende am Anfang des Buches nicht so erwartet hätte.
~Fazit~
Mir wurde dieses Buch vom Verlag über Netgalley zur Verfügung gestellt. Ganz herzlichen Dank dafür, dies hat meine Meinung natürlich in keiner Weise beeinflusst.
Das Finale der Kingsbay Secrets Reihe hat mir gut gefallen und hat alle noch offenen Fragen geklärt und uns nicht unwissend zurück gelassen. Ich war auf jeden Fall gut unterhalten und ich habe die ganze Zeit mitgefiebert, wie dir Geschichte am Ende wohl ausgehen wird. Alles war sehr durchdacht und wirkte gleichzeitig auch nicht zu konstruiert gewirkt hat. Besonders gefreut hat mich auch das Wiedersehen mit Julie und Caleb, ich liebe es wirklich, wenn die Protagonisten aus anderen Büchern in neueren Büchern der Autorinnen auftauchen. Ich kann euch diese Reihe empfehlen, aber ihr müsst auf jeden Fall mit Band eins anfangen, weil man sonst viele Zusammenhänge nicht verstehen kann.

Shining Fragments entführt uns Kim Nina Ocker in eine Welt, die so glamourös wie gefährlich ist – eine Geschichte über Macht, Loyalität, Geheimnisse und die schwerste Entscheidung überhaupt: Wem kannst du wirklich vertrauen – und wem dein Herz schenken?
Charlie Blossom, starke und kämpferische Protagonistin, wagt in Miami einen Neuanfang – doch statt eines routinierten Jobs als Personenschützerin der reichen Familie Newton gerät sie mitten hinein in ein gefährliches Spiel aus alten Fehden, Intrigen und Leidenschaft. Schon früh spürt man: In dieser Welt hat jede Figur etwas zu verbergen – und Charlie steht plötzlich zwischen zwei Männern, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten.
Auf der einen Seite Gideon Newton, der charismatische Boss mit kühler Fassade, Status und Macht – auf der anderen Seite Roméo Favreau, geheimnisvoll, verboten, dunkel – und doch unwiderstehlich. Kim Nina Ocker schafft es meisterhaft, beide Männer faszinierend und vielschichtig darzustellen, sodass man selbst als Leser:in hin- und hergerissen ist. Die Spannung lebt nicht nur von romantischer Anziehung, sondern vor allem von dem Katz-und-Maus-Spiel zwischen Loyalität, Lügen und Selbstbestimmung.
Was viele andere Rezensionen ebenfalls loben – und zu Recht: Der Schreibstil ist emotional, atmosphärisch und mitreißend. Man fliegt förmlich durch die Seiten, weil die Dynamik zwischen den Figuren knistert, während die düstere Kulisse Miamis perfekt mit den inneren Konflikten der Charaktere harmoniert.
Besonders beeindruckend ist auch Charlies Entwicklung: Sie ist kein naives Mädchen, das sich blind verliebt, sondern eine Frau, die kämpft – um Gerechtigkeit, um Wahrheit und um sich selbst.

Mit Shining Fragments bringt Kim Nina Ocker die Kingsbay Secrets-Reihe zu einem rundum gelungenen Abschluss – intensiv, gefühlvoll und absolut glaubwürdig. Dieser finale Band rund um Charlie, Gideon und Romeo ist mehr als nur ein romantisches Finale: Es ist eine vielschichtige Geschichte über das Verzeihen, über Selbstakzeptanz und die Macht der Wahrheit.
Alle 3 haben beide ihr Päckchen zu tragen, doch gerade ihre Brüche machen sie greifbar und echt. Ocker gelingt es, ihre Entwicklung so feinfühlig und nachvollziehbar zu erzählen, dass man als Leserin nicht nur zusieht, sondern mitfühlt. Jeder Konflikt, jedes Schweigen, jede Entscheidung wirkt real und notwendig. Die Autorin behandelt sensible Themen wie psychische Gesundheit und familiären Druck mit einer beeindruckenden Sorgfalt, ohne sie je zu trivialisieren.
Ein Zitat, das für mich den Kern des Buches einfängt:
„Manchmal muss etwas zerbrechen, damit wir erkennen, was wirklich zählt.“
Diese Erkenntnis zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte – nicht nur für Charlie und Gideon, sondern auch für das gesamte Kingsbay-Geflecht, das Ocker hier meisterhaft zu einem stimmigen Ende führt.
Sprachlich bleibt Ocker auf höchstem Niveau: klar, emotional, nie überladen, aber voller Tiefe. Ihre Dialoge sind punktgenau, ihre Szenen lebendig. Man merkt, wie sehr sie ihre Figuren kennt – und wie liebevoll sie deren Geschichten zu Ende erzählt. Besonders gelungen ist auch, wie frühere Charaktere und Handlungsstränge subtil verwoben werden, ohne den Fokus zu verlieren.
Fazit:
Shining Fragments ist ein herausragender Abschlussband, der mit emotionaler Kraft und erzählerischer Präzision überzeugt. Kim Nina Ocker beweist erneut, dass sie Figuren nicht nur erschaffen, sondern sie auch aufrichtig zu Ende führen kann. Kingsbay wird fehlen – aber dieser Abschluss bleibt. Unbedingt lesen!

Vielen Dank an LYX und NetGalley für dieses Exemplar es hat meine Meinung nicht beeinflusst.
Das Cover ist großartig und fügt sich sehr gut in die bestehende Reihe ein. Es ist zwar etwas düster, aber das gehört einfach zur Geschichte dazu.
Mein Fazit:
Der Schreibstil ist sehr gut und die Geschichte lässt sich sehr gut lesen. Sie wird aus der Sicht von Charlie, Gideon und Romeo erzählt, was ich persönlich sehr liebe, weil man die Protas dadurch noch besser kennen und verstehen lernt.
Ich muss sagen, ich war über diese Wendung wirklich sehr überrascht, den mit diesem Ende habe ich absolut nicht gerechnet.
Doch es war wieder sehr spannend gemacht.
Eine Aufklärung hätte ich mir trotzdem noch gewünscht - mir hätte viel mehr interessiert warum und weshalb Gideon das ganz gemacht hat.
Außerdem fand ich es gut wie Romeo es gelöst hat - ohne viel Blutvergießen und das er auf die Tochter und den Vater eingegangen ist.
Auch die Szene vom ersten Buch mit dem Urnenklau, fand ich gut gemacht und jetzt hat man es besser verstanden.
Gideon hat im Laufe des Buches wirklich sein wahres Gesicht gezeigt, ich hätte nie gedacht, dass er zu solchen Mitteln greift.
Doch Romeo war echt super, wie er für Charlie da war und was er alles für sie gemacht hat. Und auch seine "Untergebenen" fand ich super Lustig. Vor allem der Chat den sie eröffnet haben, war echt lustig.
Schade dass die Reihe jetzt zu Ende ist, Ich bin schon gespannt was als nächstes kommen wird.

Rezension zu „Shining Fragments“ von Kim Nina Ocker
Verlag: LYX
Seitenanzahl: 513 Seiten
Erscheinungsdatum: 25.07.2025
Achtung hier handelt es sich um den 3. Teil der Kingsbay Secrets Reihe. Unbedingt vorher die ersten beiden Bände lesen.
Vielen Dank an den LYX-Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars über NetGalley. Die geäußerte Meinung ist meine eigene.
Inhalt:
Charlie reist nach Miami um als Personenschützerin für Gideon Newton zu arbeiten. Gideon ist der älteste Sohn der mächtigen Familie Newton, Erbe des millionenschweren Imperiums und begehrtester Junggeselle der Stadt. Doch kaum angekommen, wird sie mitten in den erbitterten Streit zwischen den Newtons und den Favreaus hineingezogen. Die Familie Favreaus pflegt Verbindungen zu den dunkelsten Seiten der Unterwelt. Bald steht ihre eigene Sicherheit auf dem Spiel und es bleibt die Frage, wem sie überhaupt noch vertrauen kann.
Gideon Newton, der strahlende Vorzeigesohn, der längst nicht nur seine makellose Fassade gezeigt hat?
Oder Roméo Favreau, Mitglied der berüchtigten Unterwelt-Familie, der ihr immer wieder rettend zur Seite steht, aber ebenso viele Geheimnisse hat wie Gefahren anzieht?
Persönliche Meinung:
Auch der letzte Teil der Kingsbay-Reihe ist ein voller Erfolg und sorgt für ein sehr emotionales und mitreißendes Finale.
Durch den flüssigen Schreibstil der Autorin, bin ich sofort wieder in die Geschichte reingekommen, ohne dass es langatmig wurde.
Was mich am meisten beeindruckt hat, war die Entwicklung der Charaktere, allen voran Charlie. Sie startet als starke, aber innerlich zerrissene Protagonistin, die zwischen Loyalität, Pflicht und ihren Gefühlen hin- und hergerissen ist. Im Verlauf des Buches wächst sie über sich hinaus, lernt, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen, und zeigt eine bemerkenswerte Mischung aus Stärke und Verletzlichkeit. Auch die Nebenfiguren, besonders Gideon und Roméo, bekommen neue Facetten, die ihre Rollen komplexer und authentischer wirken lassen.
Die Geschichte bietet Spannung, überraschende Wendungen und emotionale Momente. Für mich ist Shining Fragments ein rundum gelungener Abschluss, der die Trilogie auf eindrucksvolle Weise abrundet.

Shining Fragments
von Kim Nina Ocker
Zum Abschluss der Trilogie verwöhnt die Autorin noch einmal unglaublich emotional und spannend ihre Leser. Der Roman schließt nahtlos an seinen Vorgänger an und es empfiehlt sich dringend diesen zu kennen. Von daher war es für mich wie ein nach Hause kommen und ein freudiges Wiedersehen mit alt bekannten, liebgewonnenen Figuren. Die Protagonisten in diesem Finalband haben mir emotional noch einmal einiges abverlangt, sie haben mich zu Tränen gerührt, schimpfen lassen wie einen Rohrspatz, ein paar neue Lachfalten in mein Gesicht gezaubert und mein Herz berührt. Der Schreibstil ist gewohnt durchgehend fließend, geschmeidig und unglaublich angenehm zu lesen. Die Handlung ist ausgereift, spannend, wendig und temporeich dargelegt. Ich bin zu jederzeit wunderbar unterhalten worden und vergebe liebend gerne fünf Sterne und eine absolute Kauf - und Leseempfehlung!

Dem 3. Buch der Reihe, ich hab die anderen beiden Teile schon so gefeiert und mich schon riesig auf den Abschlussband gefreut🥰. Ich mag den Schreibstil von Kim total, sie schafft es immer einen total in den Bann zu ziehen. Absolute Leseempfehlung die Reihe 📚❤️. Das Buch ist intensiv, gefährlich und absolut süchtig machend😅🤭.
Charlie Blossom wollte in Miami eigentlich nur neu anfangen – doch ihr Job als Personenschützerin der Newton-Familie entwickelt sich schnell zu einem Spiel mit dem Feuer. Zwischen Gideon Newton, ihrem Boss und scheinbar perfekten Erben, und Roméo Favreau, dem gefährlichen Schatten aus der Unterwelt, steht sie plötzlich nicht nur beruflich unter Druck – sondern auch emotional.
Das Buch hat alles, was man sich von einem fesselnden Roman wünscht. Kim schafft es wieder einmal, starke Emotionen mit Nervenkitzel zu verbinden – ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen! Und dieser Metallic-Farbschnitt😍, einfach nur ein Traum!
Wer die ersten beiden Bände geliebt hat, wird vom Finale begeistert sein – ein würdiger Abschluss mit Gänsehautmomenten, Herzrasen und ganz viel Gefühl 🥹❤️. Und wer Gideon und Roméo noch nicht kennt: Kingsbay Secrets gehört dringend auf eure Leseliste! Absolutes Must-Read 🫶📚! Und bitte beachtet die Triggerwarnung im Buch 🔞!

Endlich! Der letzte Band aus der Reihe "Kingsbay Secret". Charlotte hat in den letzten beiden Bänden einiges mitmachen müssen, doch jetzt geht es nochmal richtig zur Sache, bevor sie und Roméo ihr Happy End haben können.
Der letzte Band war ein toller Abschluss und der spannende Schreibstil hat mich nur so durch die Seiten fliegen lassen. Gut gefallen hat mir vor allem, wie Roméo sich um Charlotte kümmert, damit sie in Sicherheit sein kann. An mitreißenden Szenen hat es auch nicht gefehlt. Insgesamt hat mir die Reihe richtig gut gefallen, da es viele Wendungen gab und am Ende alles schlüssig gelöst wurde. Ich werde mir definitiv auch mal die anderen Reihen der Autorin ansehen.

Der langersehnte dritte Teil der Reihe, nötig oder unnötig?? Ich sags gleich vorab, die Vorgänger sollte man auf jeden Fall lesen, so mittendrin in die Geschichte macht für mich gar keinen Sinn. Es war insgesamt gesehen eine Mischung aus Romeo und Julia und Pretty Little Liars. So merkwürdig diese Kombination anmutet, so treffend empfand ich sie. Gideon oder Romeo, wer wird am Ende das Herzblatt werden??? Nach und nach entpuppt sich Gideon und eine krasse Wendung wartet auch noch auf den Leser. Ich lese die Romane der Autorin echt gerne, allerdings muss ich sagen das ich finde hier wer weniger mehr gewesen. Ich finde man hätte die Bücher in zwei zusammenfassen können, so wäre einem die ein oder andere Länge erspart geblieben und ich hätte es nur in guter Erinnerung. Daher von mir trotz toller Story, leichtem Lesefluss und liebenswerten Charakteren nur 4 ⭐️⭐️⭐️⭐️

Gelungener Abschluss!!
Ich habe es geliebt, die High Society, die zwei Familien und ihre Intrigen und naja die Schlagfertige Charlie mittendrin, super cool! (Auch wenn Band 2 einen Ticken stärker war)
Die Reihe wurde gut abgeschlossen auch wenn nichts gegen ein paar Seiten mehr gehabt hätte.
Und nachdem wir ja jetzt lange auf diesen Band warten mussten, ich kann sagen es wird absolut spannend!
P.S. Danke, dass Sie mir das Buch zur Verfügung gestellt haben.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen.
Es ist der dritte Band der Reihe , die Vorgänger müssen gelesen werden da sich die Geschichte fortsetzt.
Giedeon wird mir immer unsympathischer und Romeo sympathischer.
Die Story wird immer spannender und wir nähern uns der Auflösung der Geschehnisse.
Charlie versucht weiter ihr Leben zu leben und herauszufinden was Gideon verbirgt .
Romeo versucht Charlie vor den Newtons zu beschützen und setzt seine Freunde auf sie an diese zu beschatten um ihr im Notfall helfen zu können.
Sie gründen eine WhatsApp Gruppe, die mir gut gefallen hat.
Nach einem dramatischen Ereignis gibt es eine krasse Wendung in der Geschichte.
Ich mag die Beziehung zwischen Romeo und Charlie sehr gerne. Romeo trägt Charlie auf Händen
Die Anziehung der beiden ist sehr knisternd und man merkt wie gerne sie sich haben.
Die beiden ergänzen sich sehr gut. Sie sind einfach ein schönes paar.
Was die Beziehung schwer macht ist das Romeo aus der Familie der Favreau kommt , die die Erzfeinde der Newtons ist.
So müssen sie ihre Liebe im verborgenen führen.
Ich kann das Buch nur empfehlen. Wer eine Liebesgeschichte mit viel Spannung mag ist hier sehr gut aufgehoben.
Das Buch ist der großartige Abschluss der Reihe.

Das große Finale. Charlie ist mittlerweile total in der Familienfehde zwischen den Newtons und den Favreaus verstrickt. Und trotz der Gefühle für Roméo, will sie Gideon nichts Schlechtes und ihn entsprechend warnen, da er in Gefahr ist. Stattdessen wendet sich das Blatt als sie pikante Informationen zu ihrem Unfall findet. Kann sie Gideon noch trauen? Ich fand es gut, dass sie wieder direkt war und ihn auch zur Rede gestellt hat. Sie steht für sich ein, oft auch körperlich, und ist nicht naiv. Natürlich hat Gideon Erklärungen, Charlie aber bleibt skeptisch. Anders als bei Roméo.
Leider hat die Liebesgeschichte mir hier zu viel Kitsch abbekommen. Ständig ging es nur um ‚mein/Roméos Mädchen‘ und wie toll er sie findet. Ich finde es ja schön, dass Roméo so verliebt ist, aber das war mir etwas zu viel Gesülze, wobei ich seine Leidenschaft schon mag. Generell wurde es hier teilweise in die Länge gezogen, um auch hier zu demonstrieren, wie viel Roméo an Charlies Glück liegt. Ich muss sagen, so prickelnd ich die Verbindung am Anfang zwischen den beiden fand, so wenig ist es nun. Bei Gideon waren immerhin von Anfang an keine Funken da. Es war mir einfach zu viel davon und zu wenig richtige Story. Die fand ich nämlich die ganze Reihe über so spannend.
Die Fäden laufen zusammen, wir erhalten viele Antworten. Aber es geht auch noch weiter. Irgendwer hat es auf Charlie abgesehen. Sie wird ständig angegriffen und muss sich wehren, richtig stark von ihr, dass sie das so gut schafft. Es waren schon echt gute Kampfszenen. Ich verstehe allerdings genau deswegen nicht, warum Charlie plötzlich so oft an sich gezweifelt hat. Ich muss sagen, ich habe hier und da noch offene Fragen, aber insgesamt konnte es mich wieder ordentlich packen. Immerhin mussten wir ja herausfinden, wer denn nun dahintersteckt und wie Charlie dem entgehen kann.
Das Ende war schon recht dramatisch, aber irgendwie auch passend. Gut, der Streit war unnötig. Aber das Drumherum war wirklich nochmal besonders. Generell muss ich sagen, dass ich die Nebencharaktere hier auch total ins Herz geschlossen habe. Ben und Raph haben die ein oder andere Szene total aufgelockert. Richtig amüsant.
Fazit:
Ein actionreiches und spannendes Finale, das auch nochmal viel Wert auf die Liebesgeschichte legt. Mir hat die Liebesgeschichte in dem Fall nicht wirklich gefallen. Da wurde mir zu viel in die Länge gezogen und es gab zu viel Kitsch und Gesülze. Anders sieht es bei der Story aus. Die fand ich von Anfang der Reihe sehr packend und auch hier geht es actionreich und spannend weiter. Das Ende war zwar dramatisch, aber doch passend für die Reihe. Von mir gibt es eine Empfehlung.
4/5 Sterne

Finale
Auf diesen Abschluss habe ich absolut hin gefiebert! Nahtlos wird an den zweiten Band angeknüpft und ich bin direkt wieder in Kingsbay.
Gideon offenbart immer mehr seinen wahren Charakter und ich musste beim Lesen der Danksagung schmunzeln. Kim Nina Ocker hatte Sorge, ob wir als Leser diese Entwicklung mittragen. Ich kann nur sagen: Definitiv, ich bin eher entsetzt, wie ich auf Gideon hereinfallen konnte. Aber hat auch wirklich eine perfekte Maske aufgesetzt.
Zugegeben, die Geschichte hatte einige Längen und Schwächen, viel zu oft hat die Geschichte gerade Fahrt aufgenommen, nur um dann wieder ausgebremst zu werden. Das hat mich schon ziemlich gestört, so war ich am Ende etwas erleichtert, dass wir endlich einen Abschluss hatten.
Nichts desto trotz bin ich bestens unterhalten worden und habe vor allem Charlie für ihre Stärke bewundert. Was sie alles mit gemacht hat und wie treu sie sich trotzdem selbst geblieben ist hat mir sehr gut gefallen.
Herzlich lachen musste ich immer über Charlies Angel´s, die Truppe hat definitiv immer wieder gute Laune rein gebracht.
Ein tolles Buch, welches ich gerne weiter empfehle!

Diese Reihe hat so viel Potenzial und ich muss unbedingt noch einmal
in alle Teile hier eintauchen.
Drama, Spannung und so viele Dinge, die man erst hinterher wirklich begreift.
Für mich eine Trilogie, die einiges für jeden bereithält.

„Shining Fragments“ verbindet Glamour, Mafia-Thrill und prickelnde Romance zu einem spannenden Finale. Auch ohne, dass ich die ersten Bände gelesen habe fand ich es fesselnd, wenn auch der Einstieg wegen vieler Figuren kurz für Verwirrung gesorgt hat. Einige Stellen fand ich teils überdramatisch, aber dennoch packend und emotional . Ich denke Fans von Romance werden auf ihre Kosten kommen :)

Shining Fragments ist schon der letzte Teil von Kim Nina Ockers Kingsbay Secrets Suspence Reihe.
Schade eigentlich, dass es schon wieder vorbei ist, weil mich normalerweise Suspence nicht so interessiert und es hier irgendwie gefunkt hat bei mir.
Etwas das wirklich selten vorkommt bei dem Genre.
Das letzte Cover ist nochmal sehr dunkel und düster. Hat aber auch etwas sehr edles.
Im letzten Teil geht es um Personenschützerin Charlie, die eigentlich einen simplen Job in der High Society wollte, nun aber zwischen 2 Familie und 2 Männern steht, die verboten gutaussehend sind.
Gideon und Romeo. 2 vollig verschiedene Typen, die sie auf ihre Art aber ziemlich beeindrucken und verführerisch genug sind, um fast ihre Prinzipien zu vergessen.
Charlie steht zwischen den Stühlen und findet erst nach und nach raus, für wen ihn Herz wirklich schlägt.
Charlie ist eigentlich eine richtig toughe Frau, allerdings bringen die beiden Männer sie gehörig ins schwitzen. Einer aus der "legalen" Welt und einer aus der Welt der Kriminalität.
Mich jedenfalls wundert es nicht, da es mir wahrscheinlich ähnlich ergangen wäre wie ihr.
Gideon und Romeo sind ziemlich verführerisch. Beide auf ihre ganz eigene Art und Weise.
Ich hatte auch so meine Probleme mich zu entscheiden. Why choose?
Das sie sich entscheiden musste, war hier dann recht klar, aber ich war die ganze Zeit gespannt darauf, auf wer ihre Wahl sein würde.
Der Schreibstil war spannend und ideenreich. Der letzte Band hat nochmal mächtig was zu bieten und mich fast vom Hocker gehauen.
Ein überaus gelungener letzter Band und toller Abschluss. ❤️

Spannend, emotional und voller gefährlicher Entscheidungen
Shining Fragments hat mich mit seiner Mischung aus Luxus, Gefahr und prickelnder Spannung total gepackt. Charlie Blossom als starke, aber verletzliche Protagonistin macht den Neuanfang in Miami zu einer Achterbahnfahrt voller Überraschungen – besonders, wenn man sich plötzlich zwischen zwei so unterschiedlichen Männern wie Gideon und Roméo wiederfindet.
Die Dynamik zwischen den Charakteren ist super intensiv und mitreißend, das Katz-und-Maus-Spiel zwischen den Familien Newton und Favreau sorgt für ordentlich Drama und hält die Spannung hoch. Besonders gut gefallen hat mir, wie Kim Nina Ocker die inneren Konflikte von Charlie beschrieben hat – das Ringen um Vertrauen, Loyalität und das eigene Herz fühlt sich sehr echt an.
Manchmal hätte ich mir gewünscht, dass einige Wendungen noch ein bisschen langsamer erzählt werden, um die emotionale Wirkung zu verstärken. Trotzdem ist der Abschluss der Kingsbay Secrets Trilogie ein echtes Highlight für alle, die Enemies-to-Lovers und New-Adult-Suspense lieben.
Ein Buch, das Herzklopfen, Nervenkitzel und Romantik wunderbar verbindet.

Ein wirklich gelungener Abschlussband, der spannend und fesselnd bis zur letzten Seite bleibt. Die Mischung aus Nervenkitzel, Drama und Gefühlen hat mich komplett abgeholt. Besonders gefallen hat mir, wie sich Charlies Rolle zwischen den beiden mächtigen Familien zugespitzt hat - das hat für ordentlich Spannung gesorgt. Auch die Liebesgeschichte wurde stimmig zu Ende gebracht, ohne die Action aus den Augen zu verlieren. Der Schreibstil liest sich wieder flüssig und mitreißend, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte. Für mich ein starker Abschluss, der die Reihe würdig abrundet.

Ich habe Shining Fragments einfach geliebt! 💖
Von der ersten Seite an war ich wieder komplett in Kingsbay versunken – diese Mischung aus Spannung, Emotionen und Drama hat mich absolut gefesselt.
Charlie ist für mich eine der stärksten Protagonistinnen überhaupt. Sie steht zwischen zwei mächtigen Familien, steckt mitten in gefährlichen Intrigen und muss trotzdem für ihre eigenen Gefühle und Überzeugungen einstehen. Gerade ihre Entwicklung hat mir unglaublich gut gefallen.
Auch die Dynamik zwischen Charlie, Gideon und Roméo war für mich ein Highlight – mal knisternd, mal angespannt, immer voller Tiefe. Ich konnte jede Gefühlsregung mitfühlen, habe mitgelitten und mitgefiebert.
Der Schreibstil von Kim Nina Ocker ist wieder genau mein Ding: emotional, intensiv, aber nie überladen. Die Autorin schafft es, mich mitten ins Geschehen zu katapultieren, sodass ich alles wie einen Film vor Augen hatte.
Mein Fazit:
Für mich ist Shining Fragments ein perfekter Abschluss der Reihe – spannend, emotional und einfach wunderschön erzählt. 💕
Ich bin noch immer nicht ganz bereit, Kingsbay und seine Charaktere loszulassen.

Bei Shining Fragments handelt es sich um den dritten und somit finalen Band der Kingsbay Secret Trilogie rund um Charlie Blossom, Gideon Newton und Romeo Favreau. Die anderen Bände müssen auf jeden Fall vorher gelesen werden, denn die Geschichte schließt direkt an die Ereignisse aus Band 2 an.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Lisa McMann
Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher, Sachbücher für Kinder