Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #SavemyDrowningDreams #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Ian Raine entführt die Lesenden in »Save my Drowning Dreams« in ein kleines, romantisches Dorf an der französischen Küste und verzaubert mit einer prickelnden und gleichzeitig tiefschichtigen Love Story.
Der Workaholic Adair soll sich nach einer Nahtoderfahrung in der Normandie erholen, während die träumerische Amélie Paris nach ihrem Film-Studium verlässt, um ihren Vater zu beerdigen. Zwei gegensätzliche Charaktere, die sich in einem kleinen französischen Küstenort unvermutet begegnen. Und ausgerechnet die Rettung eines hoffnungslos veralteten Kinos treibt sie aufeinander zu. Denn Amélie ist fest entschlossen, das kleine Kino am Leben zu erhalten. Adair will dagegen sein Trauma so schnell wie möglich verarbeiten, als wäre es nur ein weiterer Tagesordnungspunkt zum abhaken. Doch das Schicksal hat für beide einen anderen Plan. Mit explosiven Folgen.
Die erste Auflage wird mit Farbschnitt geliefert!
Ian Raine entführt die Lesenden in »Save my Drowning Dreams« in ein kleines, romantisches Dorf an der französischen Küste und verzaubert mit einer prickelnden und gleichzeitig tiefschichtigen Love...
Ian Raine entführt die Lesenden in »Save my Drowning Dreams« in ein kleines, romantisches Dorf an der französischen Küste und verzaubert mit einer prickelnden und gleichzeitig tiefschichtigen Love Story.
Der Workaholic Adair soll sich nach einer Nahtoderfahrung in der Normandie erholen, während die träumerische Amélie Paris nach ihrem Film-Studium verlässt, um ihren Vater zu beerdigen. Zwei gegensätzliche Charaktere, die sich in einem kleinen französischen Küstenort unvermutet begegnen. Und ausgerechnet die Rettung eines hoffnungslos veralteten Kinos treibt sie aufeinander zu. Denn Amélie ist fest entschlossen, das kleine Kino am Leben zu erhalten. Adair will dagegen sein Trauma so schnell wie möglich verarbeiten, als wäre es nur ein weiterer Tagesordnungspunkt zum abhaken. Doch das Schicksal hat für beide einen anderen Plan. Mit explosiven Folgen.
Die erste Auflage wird mit Farbschnitt geliefert!
Eine Anmerkung des Verlags
Das eBook erscheint bereits am 8.7., die Printversion am 30.7.
Das eBook erscheint bereits am 8.7., die Printversion am 30.7.
Marketing-Plan
Tropes: Small Town Romance, Flirt turning serious, Film-Liebe
Ian Raine hat zuletzt mit seinem Debütroman "Right Down to the Bottom" (Gay Romance) auf sich aufmerksam gemacht und zeigt mit seinem neuen Roman "Save my Drowning Dreams" eine neue Facette seiner Schreibqualitäten.
Tropes: Small Town Romance, Flirt turning serious, Film-Liebe
Ian Raine hat zuletzt mit seinem Debütroman "Right Down to the Bottom" (Gay Romance) auf sich aufmerksam gemacht und zeigt mit seinem...
Tropes: Small Town Romance, Flirt turning serious, Film-Liebe
Ian Raine hat zuletzt mit seinem Debütroman "Right Down to the Bottom" (Gay Romance) auf sich aufmerksam gemacht und zeigt mit seinem neuen Roman "Save my Drowning Dreams" eine neue Facette seiner Schreibqualitäten.
Inhalt🔎
Nach einer Nahtoderfahrung soll Adair sich in einem kleinen Dorf an der französischen Küste erholen. Und Amélie? Sie macht ein Film-Studium in Paris. Doch die Stadt der Liebe muss sie vorerst verlassen um ihren Vater zu beerdigen.
Beide könnte nicht gegensätzlicher sein, doch beim Wiederaufbau des alten Kinos kommen sich die beiden näher...
Was mir gut gefallen hat 😍
-Die Story war meiner Meinung nach sehr ansprechend vorallem, da nicht nur alles Sonnenschein war.
-Die Charaktere werden recht gut beschrieben und man lernt sie direkt sehr gut kennen
-Der Schreibstil war flüssig und angenehm.
-Das Setting in Frankreich gefällt mir sehr gut.
-Das Cover ist einfach wunderschön und passt mit den kleinen Details auch sehr gut zum Inhalt.
Was mir nicht so ganz gefallen hat 😐
- Anfangs hatte ich etwas Schwierigkeiten reinzukommen, dass Gefühl hatte ich nach einem Neustart nicht nochmal
Fazit✨️
Ein Buch mit eher neuem Setting, Charakteren, die ich schnell ins Herz geschlossen habe (vor allem die träumerische Amélie) und emotionalen Handlung
P.S. Danke, dass Sie mir das Buch zur Verfügung gestellt haben.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Jürg K, Rezensent*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Als Leser wird man in dieser Geschichte in ein kleines romantisches Dorf an der französischen Küste mitgenommen. Adair ist ein Workaholic und soll sich nach einer Nahtoderfahrung in der Normandie erholen. Die träumerische Amélie verlässt nach ihrem Film Studium Paris, um ihren Vater zu beerdigen. Die gegensätzlichen Charaktere, begegnen sich in diesem kleinen französischen Küstenort. Amélie ist entschlossen das kleine Kino zu erhalten. Adair seinerseits will dagegen sein Trauma so schnell wie möglich verarbeiten. Doch das Leben hat mit den beiden einen anderen Plan vor. In dieser gelungenen Geschichte erzählt Ian Raine von Gegensätzen, Verwundungen und das Kino als Ort der Magie und Heilung. Beim Lesen habe ich festgestellt, dass hier Verletzlichkeit auf Widerstand stösst. Die inneren Konflikte der Protagonisten werden sehr gut geschildert und man fühlt mit ihnen. Es ist eine Geschichte leicht melancholisch-romantische über eine zweite Chance und die Magie der Begegnung. Wer ein Buch mit Herz und Kopf berührend such ist hier genau richtig. Das Buch kann ich empfehlen.
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Katharina S, Rezensent*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Save my Drowning Dreams war für mich genau das richtige Buch für zwischendurch. Nicht zu schwer, aber trotzdem mit genug Gefühl, dass ich richtig mitfiebern konnte. Ian Raine hat mich mit seiner Geschichte in ein kleines, verträumtes Dorf an der französischen Küste entführt und ich habe mich sofort in die Atmosphäre verliebt.
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Stephanie M, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
In Save my Drowning Dreams erschafft Ian Raine ein atmosphärisches Setting an der französischen Küste, das nicht nur durch romantischen Charme, sondern auch durch emotionale Wucht überzeugt. Der kontrastreiche Zusammenprall zwischen dem rationalen Adair und der idealistischen Amélie entwickelt sich zu einer feinfühligen Geschichte über Heilung, Verlust und zweite Chancen. Besonders das alte Kino als Symbol für Erinnerung und Hoffnung gibt der Story eine fast magische Ebene. Raines flüssiger Schreibstil, tiefgründige Dialoge und eine zarte, aber intensive Romanze machen das Buch zu einem Highlight des Genres. Ein Muss für alle, die sich nach Sonne, Herzklopfen und Tiefe sehnen.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Sarah F, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Save My Drowning Dreams hat mich echt umgehauen. Ich dachte, ich lese "nur mal kurz rein" – tja, daraus wurden dann ein paar Stunden gebanntes Durchlesen. Iane Raine hat einfach ein Händchen dafür, Emotionen so rüberzubringen, dass man komplett mitfühlt.
Die Charaktere sind super vielschichtig, nicht perfekt, aber genau deswegen so echt. Man leidet, hofft und freut sich mit ihnen – und manchmal muss man einfach tief durchatmen, weil es so intensiv wird.
Was ich besonders mochte: Die Geschichte ist nicht kitschig, sondern ehrlich. Und trotzdem wunderschön geschrieben – mit genau dem richtigen Maß an Gefühl, Drama und Hoffnung.
Für mich definitiv ein Highlight und absolut empfehlenswert für alle, die sich gerne emotional mitreißen lassen und beim Lesen auch mal alles um sich herum vergessen wollen
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Cornelia L, Beschäftigte*r in der Buchbranche
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Als Leser wird man in dieser Geschichte in ein kleines romantisches Dorf an der französischen Küste mitgenommen und erlebt Romantik vom Feinsten...
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Katharina G, Rezensent*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Ich lese sehr viel im Genre Romance und weiß prinzipiell was mich erwartet. Zum Großteil sind die Autoren von Romance Büchern weiblich, daher war ich auf die andere Sicht sehr gespannt und Ian Raine hat mich sehr positiv überrascht. Der Roman kommt mit sehr viel Feingefühl, Tiefe und leisen Zwischentönen daher, die einen eintauchen lassen in diese sehr zarte Liebesgeschichte von Amelie und Adair rund um das Kino von Amelies verstorbenen Vater.
Das Setting im kleinen malerischen Küstenort in der Normandie lädt zum wegträumen ein und hat bei mir ganz viel Fernweh erzeugt.
Amelie kehrt nach dem Tod ihres Vaters in ihren Heimatort zurück um das kleine Kino ihres Vaters wiederzubeleben.
Adair wird von seinen Freunden (die sich seine Geschäftspartner sind) zu einem Zwangsurlaub in die Normandie geschickt um sich zu erholen, da er gefühlt nur noch arbeitet und sich sehr verändert hat.
Beide treffen aufeinander: obwohl sie nicht den besten Start hatten, verbindet die zwei unterschiedlichen Charaktere doch mehr als man denkt.
Ich fand die Geschichte sehr schön erzählt, mit viel Liebe zum Detail und ganz viel Gefühl. Die zarten Bande die entstehen, bilden sich langsam, für mich passt das gut zu Amelie und Adair. Man merkt sehr das beide sehr vorsichtig sind und Vertrauen erst aufbauen müssen um mehr zulassen zu können. Adairs Verschlossenheit konnte ich aufgrund der Ereignisse in Paris sehr gut verstehen, hätte mir da aber gewünscht, dass er sich früher professionelle Unterstützung holt.
Besonders hat mir insgesamt die Diversität im Buch gefallen, dass auch andere Formen der Liebe ihren Raum bekommen haben.
Ein Zitat ist mir im Kopf geblieben und beschreibt für mich die Stärke der Liebe:
„Liebe reißt dir den Boden unter den Füßen weg, aber wenn sie erwidert wird, ist sie gleichzeitig das Netz, das dich fängt. Liebe ist…alles“
Das Ende habe ich so nicht kommen sehen, bin aber fein damit, auch wenn ich kurz geschockt war.
4⭐️
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Rezensent*in 1806441
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Inhalt🔎
Nach einer Nahtoderfahrung soll Adair sich in einem kleinen Dorf an der französischen Küste erholen. Und Amélie? Sie macht ein Film-Studium in Paris. Doch die Stadt der Liebe muss sie vorerst verlassen um ihren Vater zu beerdigen.
Beide könnte nicht gegensätzlicher sein, doch beim Wiederaufbau des alten Kinos kommen sich die beiden näher...
Was mir gut gefallen hat 😍
-Die Story war meiner Meinung nach sehr ansprechend vorallem, da nicht nur alles Sonnenschein war.
-Die Charaktere werden recht gut beschrieben und man lernt sie direkt sehr gut kennen
-Der Schreibstil war flüssig und angenehm.
-Das Setting in Frankreich gefällt mir sehr gut.
-Das Cover ist einfach wunderschön und passt mit den kleinen Details auch sehr gut zum Inhalt.
Was mir nicht so ganz gefallen hat 😐
- Anfangs hatte ich etwas Schwierigkeiten reinzukommen, dass Gefühl hatte ich nach einem Neustart nicht nochmal
Fazit✨️
Ein Buch mit eher neuem Setting, Charakteren, die ich schnell ins Herz geschlossen habe (vor allem die träumerische Amélie) und emotionalen Handlung
P.S. Danke, dass Sie mir das Buch zur Verfügung gestellt haben.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Jürg K, Rezensent*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Als Leser wird man in dieser Geschichte in ein kleines romantisches Dorf an der französischen Küste mitgenommen. Adair ist ein Workaholic und soll sich nach einer Nahtoderfahrung in der Normandie erholen. Die träumerische Amélie verlässt nach ihrem Film Studium Paris, um ihren Vater zu beerdigen. Die gegensätzlichen Charaktere, begegnen sich in diesem kleinen französischen Küstenort. Amélie ist entschlossen das kleine Kino zu erhalten. Adair seinerseits will dagegen sein Trauma so schnell wie möglich verarbeiten. Doch das Leben hat mit den beiden einen anderen Plan vor. In dieser gelungenen Geschichte erzählt Ian Raine von Gegensätzen, Verwundungen und das Kino als Ort der Magie und Heilung. Beim Lesen habe ich festgestellt, dass hier Verletzlichkeit auf Widerstand stösst. Die inneren Konflikte der Protagonisten werden sehr gut geschildert und man fühlt mit ihnen. Es ist eine Geschichte leicht melancholisch-romantische über eine zweite Chance und die Magie der Begegnung. Wer ein Buch mit Herz und Kopf berührend such ist hier genau richtig. Das Buch kann ich empfehlen.
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Katharina S, Rezensent*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Save my Drowning Dreams war für mich genau das richtige Buch für zwischendurch. Nicht zu schwer, aber trotzdem mit genug Gefühl, dass ich richtig mitfiebern konnte. Ian Raine hat mich mit seiner Geschichte in ein kleines, verträumtes Dorf an der französischen Küste entführt und ich habe mich sofort in die Atmosphäre verliebt.
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Stephanie M, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
In Save my Drowning Dreams erschafft Ian Raine ein atmosphärisches Setting an der französischen Küste, das nicht nur durch romantischen Charme, sondern auch durch emotionale Wucht überzeugt. Der kontrastreiche Zusammenprall zwischen dem rationalen Adair und der idealistischen Amélie entwickelt sich zu einer feinfühligen Geschichte über Heilung, Verlust und zweite Chancen. Besonders das alte Kino als Symbol für Erinnerung und Hoffnung gibt der Story eine fast magische Ebene. Raines flüssiger Schreibstil, tiefgründige Dialoge und eine zarte, aber intensive Romanze machen das Buch zu einem Highlight des Genres. Ein Muss für alle, die sich nach Sonne, Herzklopfen und Tiefe sehnen.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Sarah F, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Save My Drowning Dreams hat mich echt umgehauen. Ich dachte, ich lese "nur mal kurz rein" – tja, daraus wurden dann ein paar Stunden gebanntes Durchlesen. Iane Raine hat einfach ein Händchen dafür, Emotionen so rüberzubringen, dass man komplett mitfühlt.
Die Charaktere sind super vielschichtig, nicht perfekt, aber genau deswegen so echt. Man leidet, hofft und freut sich mit ihnen – und manchmal muss man einfach tief durchatmen, weil es so intensiv wird.
Was ich besonders mochte: Die Geschichte ist nicht kitschig, sondern ehrlich. Und trotzdem wunderschön geschrieben – mit genau dem richtigen Maß an Gefühl, Drama und Hoffnung.
Für mich definitiv ein Highlight und absolut empfehlenswert für alle, die sich gerne emotional mitreißen lassen und beim Lesen auch mal alles um sich herum vergessen wollen
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Cornelia L, Beschäftigte*r in der Buchbranche
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Als Leser wird man in dieser Geschichte in ein kleines romantisches Dorf an der französischen Küste mitgenommen und erlebt Romantik vom Feinsten...
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Katharina G, Rezensent*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Ich lese sehr viel im Genre Romance und weiß prinzipiell was mich erwartet. Zum Großteil sind die Autoren von Romance Büchern weiblich, daher war ich auf die andere Sicht sehr gespannt und Ian Raine hat mich sehr positiv überrascht. Der Roman kommt mit sehr viel Feingefühl, Tiefe und leisen Zwischentönen daher, die einen eintauchen lassen in diese sehr zarte Liebesgeschichte von Amelie und Adair rund um das Kino von Amelies verstorbenen Vater.
Das Setting im kleinen malerischen Küstenort in der Normandie lädt zum wegträumen ein und hat bei mir ganz viel Fernweh erzeugt.
Amelie kehrt nach dem Tod ihres Vaters in ihren Heimatort zurück um das kleine Kino ihres Vaters wiederzubeleben.
Adair wird von seinen Freunden (die sich seine Geschäftspartner sind) zu einem Zwangsurlaub in die Normandie geschickt um sich zu erholen, da er gefühlt nur noch arbeitet und sich sehr verändert hat.
Beide treffen aufeinander: obwohl sie nicht den besten Start hatten, verbindet die zwei unterschiedlichen Charaktere doch mehr als man denkt.
Ich fand die Geschichte sehr schön erzählt, mit viel Liebe zum Detail und ganz viel Gefühl. Die zarten Bande die entstehen, bilden sich langsam, für mich passt das gut zu Amelie und Adair. Man merkt sehr das beide sehr vorsichtig sind und Vertrauen erst aufbauen müssen um mehr zulassen zu können. Adairs Verschlossenheit konnte ich aufgrund der Ereignisse in Paris sehr gut verstehen, hätte mir da aber gewünscht, dass er sich früher professionelle Unterstützung holt.
Besonders hat mir insgesamt die Diversität im Buch gefallen, dass auch andere Formen der Liebe ihren Raum bekommen haben.
Ein Zitat ist mir im Kopf geblieben und beschreibt für mich die Stärke der Liebe:
„Liebe reißt dir den Boden unter den Füßen weg, aber wenn sie erwidert wird, ist sie gleichzeitig das Netz, das dich fängt. Liebe ist…alles“
Das Ende habe ich so nicht kommen sehen, bin aber fein damit, auch wenn ich kurz geschockt war.