
When the Moon touches my Soul
von Maria Winter
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 01.08.2025 | Archivierungsdatum 31.07.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #WhentheMoontouchesmySoul #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Eine Welt voller Schatten, ein erbitterter Kampf zwischen Werwölfen und Vampiren - und eine Liebe, die stärker ist als die Dunkelheit
Los Angeles wird von brutalen Morden erschüttert - und Skylar setzt alles daran, den Täter zu finden. Als Werwolf und Securitychefin des berüchtigten Clubs »Nightwing« kennt sie die Schattenseiten der Stadt besser als jeder andere. Doch als Ryan in ihr Team kommt, gerät ihre Welt ins Wanken.
Ryan ist verschlossen, umwerfend attraktiv - und weckt Gefühle in ihr, die sie niemals zulassen darf. Denn er ist nicht nur ihr Mitarbeiter, sondern auch ein Mensch, und aus einem ganz bestimmten Grund in der Stadt. Schon bald ist nicht nur Skylars Herz, sondern auch ihr Leben in Gefahr. Und aus der Finsternis erhebt sich ein noch größerer Konflikt, der die Existenz der Nachtwesen ins Chaos zu stürzen droht ...
Der Auftakt einer mitreißenden Urban-Fantasy - sinnlich, gefährlich und unwiderstehlich
eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.
Eine Welt voller Schatten, ein erbitterter Kampf zwischen Werwölfen und Vampiren - und eine Liebe, die stärker ist als die Dunkelheit
Los Angeles wird von brutalen Morden erschüttert - und Skylar...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | E-Book |
ISBN | 9783751774833 |
PREIS | 3,49 € (EUR) |
SEITEN | 321 |
Links
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

In When the moon touches my soul leben Werwölfe und Vampire unter Menschen, ohne dass letztere von den anderen Wesen wissen. Durch bestimmte Regeln wird das Leben untereinander und miteinander geregelt. Der Einstieg in das Buch fällt leicht, es wird direkt eine gewisse Spannung aufgebaut. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und sind meistens aus der Sicht von Skylar geschrieben, doch zwischendurch bekommen wir auch Kapitel aus Ryans Sicht. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig, weshalb man nur so durch die Seiten fliegt. Man erfährt einiges über die Vergangenheit von Skylar und Ryan, teils auch erst nach und nach im Buch. Es gibt im Buch kein kompliziertes Worldbuilding, was es meiner Meinung auch nicht braucht. Dass Werwölfe und Vampire unter den Menschen leben, ist so selbstverständlich in die Geschichte mit eingebaut, hier und da gibt es zu verschiedenen Dingen Erklärungen. Manchmal hätte ich mir etwas mehr Spannung erhofft, es gab einen kleinen Mittelteil in dem nicht viel passierte und ich es mir gewünscht hätte. Und trotz, dass manche Situation vorhersehbar war, konnte mich das Buch gut abholen. Der Mix aus moderner Welt und fantastischen Wesen ist hier gut gelungen und kann das Buch defintiv empfehlen.

Inhalt🔎
Ein Welt voller Schatten und ein Kampf zwischen Werwölfen und Vampiren - und mittendrin, wie kann es anders sein, eine Liebe, die stärker ist als alle Dunkelheit Los Angeles. Als Securitychefin und Werwölfin kennt Skylar sich bestens mit den Schatten LAs aus. Doch mit Ryan im Team? Ihre Welt beginnt zu schwanken - denn der ist nicht nur unfassbar attraktiv sondern hat in ihr auch noch Gefühle geweckt.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, die Story, die Charaktere, das System von Vampiren und Werwölfen, unfassbar gut. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm was die Geschichte mit Leichtigkeit ausschmückt.
P.S. Danke, dass Sie mir das Buch zur Verfügung gestellt haben.

„When the Moon Touches My Soul" ist eine fesselnde Urban Fantasy, die den Leser von der ersten Seite an in ihren Bann zieht. Mit einem flüssigen Schreibstil und einer perfekten Mischung aus Spannung und Romantik ist dieses Buch ein wahrer Genuss für alle Fans des Genres.
Das Buch liefert alles, was man von einer packenden Urban Fantasy erwartet: Shapeshifter, Werwölfe, Vampire, Mord und Intrigen. Es taucht tief in eine Welt voller Geheimnisse, Trauer und Schicksalsschläge ein, die sich von Seite zu Seite zu einem immer dichteren Netz entwickeln. Das Tempo nimmt stetig zu und gipfelt in einer großen Schlacht, die den Leser atemlos zurücklässt. Die geschickt eingeflochtenen Morde und die undurchsichtigen Zusammenhänge halten die Spannung konstant hoch, ohne dabei zu viel zu verraten.
Besonders hervorzuheben ist die Art und Weise, wie man sich mit den beiden Hauptcharakteren identifizieren kann. Durch den wechselnden Perspektivwechsel in den einzelnen Kapiteln – mal aus der einen, mal aus der anderen Sicht – findet man schnell in das Setting und baut eine tiefe Verbindung zu ihnen auf. Inmitten all der Gefahren flammt eine intensive Liebe auf, die das Herz erwärmt. Der Spice-Anteil hält sich angenehm in Grenzen, bietet aber dennoch ein bis zwei heiße Szenen, die die Romantik wunderbar unterstreichen, ohne zu dominieren.
"When the Moon Touches My Soul" ist ein tolles Buch mit viel Charme und leicht zu lesen. Es bietet eine mitreißende Geschichte, die reich an Fantasieelementen, Spannung und emotionaler Tiefe ist. Ein absolutes Muss für alle, die sich in eine Urban-Fantasy-Welt voller unerwarteter Wendungen und leidenschaftlicher Momente verlieren möchten. Ob die auftretenden Morde aufgeklärt werden oder die Hauptcharaktere ein Happy End finden, bleibt ein Geheimnis, das es selbst zu entdecken gilt.

Das Buch hat eine ruhige, fast meditative Sprache, die mich oft abgeholt hat. Viele Passagen laden zum Innehalten ein und schaffen eine sanfte Verbindung zu eigenen Gedanken und Gefühlen. Besonders in stillen Momenten hat es gut getan, darin zu lesen. Manche Stellen waren mir etwas zu vage oder wiederholend, aber insgesamt überwiegt der positive Eindruck. Es ist kein Buch zum schnellen Durchlesen, sondern eher eins, das man Stück für Stück auf sich wirken lässt.
★★★★☆

Zusammenfassung:
In „When the Moon touches my Soul“ ist Los Angeles Schauplatz brutaler Morde, die Sklyler, Werwolf und Securitychefin des angesagten Clubs „Nightwing“, tief treffen.
Als neue Kraft stösst Ryan (menschlich, attraktiv, aber mit finsterem Auftrag) zu ihrem Team.
Bald rücken Herz und Leben von Skylar in Gefahr und nicht nur ihre Gefühle, sonder auch das Gleichgewicht aller Nachtwesen in der Stadt steht auf dem Spiel.
+
Urban-Fantasy- Setting
starke Protagonistin
Fazit:
„When the Moon touches my Soul“ liefert urbane Fantasy mit Werwölfen, Vampire, Crime und Romantik.

Sonnenuntergang
Cover & Klappentext
Das Cover ist mir sofort aufgefallen, obwohl es recht einfach gehalten ist. Womöglich war es die Farbgebung, vielleicht auch die Schriftart. So oder so, mir gefällt es.
Da ich noch kein Buch der Autorin gelesen habe, musste ich mich auf den Klappentext verlassen, der mich neugierig gemacht hat.
Meinung
Los Angeles wird von einer Mordserie heimgesucht, was Skylar, Sicherheitschefin eines Nachtclubs und Werwölfin, auf den Plan ruft. In ihren Bemühungen herauszufinden, wer dafür verantwortlich ist, kommt ihr jemand in die Quere, der alles daran setzt, die Werwölfin zu töten.
Ryan ist nach einem Jahr das erste Mal wieder in Los Angeles. Er heuert im Nightwing an, wo er Skylar unterstellt ist. Schnell fühlen sich beide zueinander hingezogen, ohne zu ahnen, dass das Schicksal sie immer wieder zusammenführt.
Aus der Sicht von Skylar und Ryan wird man durch das Geschehen geführt.
Der Einstieg gelingt recht geschmeidig, bedingt durch den soliden, durchaus flüssigen Schreibstil. Leider hatte ich anfangs meine Schwierigkeiten mit Skylar. Ihre distanzierte Art ist natürlich auf ihren Job zurückzuführen, aber auch im privaten Rahmen ist diese deutlich spürbar. Das macht sie zu unnahbar, weswegen ich nur eine geringe Bindung zu ihr aufbauen konnte.
Dazu kommt ihre für mich nicht greifbare Werwolfgestalt. Ich bin davon ausgegangen, dass sie sich in einen richtigen Wolf verwandeln kann, aber dann könnte sie sich nicht hinknien und hätte auch keine Hände. Eine genaue Beschreibung wäre gerade zu Beginn hilfreich gewesen.
Mit Ryan hatte ich weniger Probleme. Gerade am Anfang nimmt er wenig Raum ein, aber mit seiner geheimnisvollen Art konnte ich mich mehr identifizieren.
Im Verlauf wird natürlich deutlich, was es genau mit ihm auf sich hat.
Die Geschichte an sich wurde gut erzählt, allerdings eher gemächlich. Das Tempo veränderte sich kaum, sodass es zu einigen Längen kam, bedingt durch Details, die die Story weniger voranbrachten. Die Charaktere hingegen hätte in meinen Augen etwas mehr Tiefe vertragen können, um Emotionen zu fördern. Denn obwohl auf Skylar und Ryan der Fokus liegt, wirkten sie auf mich nicht immer authentisch. Jedoch deutlich weniger als die anderen Charaktere, die überwiegend farblos blieben.
Die Annäherung zwischen Skylar und Ryan kam für mich recht plötzlich, zumal in einer Situation, in der ihre Beziehung eher von Professionalität geprägt war. Vielleicht ist das der Grund, warum ich auch im Verlauf meine Schwierigkeiten mit der Romanze zwischen den beiden hatte.
Dafür konnte die Autorin mit einigen überraschenden Wendungen überzeugen, was mich der Story nähergebracht hat.
Fazit
Alles in allem wurde ich gut unterhalten, auch wenn mir die Raffinesse gefehlt hat und einiges an Potenzial verschenkt wurde. Doch wer bei klassischen Werwolf- und Vampirkonflikten auf seine Kosten kommt, verwoben mit einer Romanze sowie einigen Krimi-Elementen, der ist hier genau richtig.
Von mir gibt es drei von fünf Sternen.

„When the Moon touches my Soul“ ist ein gelungener Auftakt zu einer vielversprechenden Reihe. Die Autorin kombiniert geschickt Spannung, Romantik und übernatürliche Elemente zu einer packenden Geschichte. Für Fans von New-Adult-Romantasy und Shapeshifter-Geschichten ist dieses Buch ein absolutes Highlight. Es verspricht eine Reihe voller Leidenschaft, Geheimnisse und gefährlicher Abenteuer.

Ich habe das Buch in nur zwei Tagen gelesen – das allein sagt schon viel. Es war für mich etwas ganz Neues, vor allem das Zusammenspiel zwischen Werwölfen und Vampiren, was ich so noch nicht kannte. Trotzdem hat mich die Geschichte direkt ab Seite 1 gefesselt.
Besonders gut gefallen hat mir die emotionale Tiefe. Die Gefühle der Charaktere wurden sehr greifbar dargestellt und haben mich beim Lesen mitgenommen. Auch die Beziehung zwischen den Hauptfiguren war spannend und mitreißend. Obwohl manche Wendungen vorhersehbar waren, hat das der Spannung keinen Abbruch getan – ich wollte immer wissen, wie es weitergeht.
Für alle, die auf Fantasy mit einem Hauch Romantik und Gefühl stehen, ist dieses Buch definitiv eine Empfehlung wert. Es bietet eine gute Mischung aus Action, Emotion und einer Prise Magie.

✨ "When the Moon touches my Soul" von Maria Winter ✨
📚 Urban-Fantasy | New Adult | Shapeshifter-Romance | ET: 01.08.2025
Ich gestehe: Fantasy war bisher so gar nicht mein Genre. Normalerweise liebe ich Thriller, Krimis und historische Romane – und die wenigen Fantasy-Bücher, die ich versucht habe, konnten mich nicht packen. Aber dieses hier? Hat mich überrascht. Und wie! 😍
📖 Worum geht’s?
Los Angeles, eine Stadt voller Schatten. Werwölfe und Vampire halten eine fragile Waffenruhe – bis brutale Morde die Balance ins Wanken bringen. Skylar, Werwolf und toughe Securitychefin des Clubs Nightwing, will den Täter finden. Und dann ist da Ryan – ein Mensch, umwerfend attraktiv, verschlossen … und viel zu gefährlich für ihr Herz. Zwischen tödlichen Intrigen und knisternder Anziehung wächst eine Liebe, die alles verändern könnte.
💬 Meine Meinung
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm, ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Besonders gefallen hat mir, dass die Geschichte in unserer Welt spielt – keine komplizierten Fantasiewelten, sondern eine moderne Kulisse mit Werwölfen, Vampiren und Menschen, die miteinander (mehr oder weniger) koexistieren. Perfekt für Fantasy-Neulinge wie mich!
Skylar und Ryan sind beide sympathisch und vielschichtig, und der Perspektivwechsel zwischen den beiden sorgt für Nähe und Tempo. Es gibt spannende Wendungen, Intrigen und eine gute Portion Romantik – inklusive Spice, der nie zu dominant wird. Im Mittelteil ging es für meinen Geschmack etwas ruhiger zu – dafür hat mich das actionreiche Finale komplett mitgerissen.
🔮 Mein Fazit
„When the Moon touches my Soul“ ist ein mitreißender Auftakt, der Urban Fantasy mit Emotion, Action und einer Prise Leidenschaft verbindet. Für mich war es die perfekte Lektüre für zwischendurch – leicht zu lesen, aber trotzdem fesselnd.
✨ Trau dich und tauch ab in Skylars Welt – ich hätte nie gedacht, dass mich Urban Fantasy so packen kann! 💙

„When the Moon touches my Soul“ ist ein spannender Fantasy Roman von der Autorin Maria Winter.
Das Werwolf Gestaltenwandler Thema finde ich richtig gut dargestellt und auch die Feindschaft zwischen Vampiren und Werwölfen wurde sehr deutlich vermittelt. Ryan ist zunächst verschlossen, aber man merkt, dass er nur auf den richtigen Augenblick wartet um sich mitzuteilen. Dies geschieht auch anfangs und in Skylar werden Gefühle erweckt, die sie nicht haben darf. Denn Ryan hat ein tödliches Geheimnis und schon bald findet es Skylar heraus. Dabei vereinnahmen ihr Job und die mysteriösen Morde schon viel Aufmerksamkeit von ihr, da muss sie sich auch noch um Ryans Geheimnis kümmern. An oberster Stelle steht immer, dass die Menschen nichts von der Existenz der Menschen erfahren dürfen.
Ich finde den Humor in diesem Buch sehr angenehm und nicht zu übertrieben. Dabei bleibt auch die Spannung nicht auf der Strecke und es passieren Wendungen und unvorhersehbare Ereignisse, die der Handlung eine gute Dynamik verleihen. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, da er sehr flüssig geschrieben wurde und es einen tollen Lesefluss gibt. Dazu sind die Charaktere sehr sympathisch und man kann gerade mit Skylar direkt eine Verbindung aufbauen.
Insgesamt hat mir dieser Band richtig gut gefallen und er bekommt daher eine wirkliche klare Leseempfehlung von mir.

Werwölfin verliebt sich in Werwolfjäger, der nichts von ihrer wahren Natur wissen darf - so lässt sich die Story im Prinzip zusammenfassen. Und Vampire gibt's auch noch.
Das liest sich anfänglich wirklich gut, aber je weiter sich die Handlung entwickelt, desto mehr möchte ich als Leserin die Protagonisten schütteln und ihnen sagen "jetzt redet endlich miteinander". Für mich kommt die Offenbarung einfach viel zu spät und die Hauptdarsteller dürften deutlich erwachsener handeln.
Nett, aber noch Luft nach oben.

When the Moon touches my Soul ist der Auftakt einer Diologie von Maria Winter.
Das Buch hat 304 Seiten und wird im BasteiLübbe Verlag am 31.10. 2025 erscheinen.
Band 2 folgt als E-Book bereits im November 2025
Tropes: Enemies To Lovers, Suspence, Emotional Scars
Kurze Inhaltsangabe/Klappentext:
Los Angeles wird von brutalen Morden erschüttert - und Skylar setzt alles daran, den Täter zu finden. Als Werwolf und Securitychefin des berüchtigten Clubs »Nightwing« kennt sie die Schattenseiten der Stadt besser als jeder andere. Doch als Ryan in ihr Team kommt, gerät ihre Welt ins Wanken.
Meine Meinung:
Das Buch erzählt die Geschichte von Skylar und Ryan, die in der Clubszene Los Angeles, als Securitychefin und Mitarbeiter arbeiten, zu einer Zeit, in der schreckliche Morde passieren und der Friede zwischen Werwölfen und Vampiren in Gefahr ist.
Die sich entwickelnden Gefühle zwischen den beiden sind kompliziert, aber auch berührend. Die Story wird von Skylar und Ryan jeweils in der Ich Form erzählt, was die Gefühlswelt und die Ereignisse, von verschiedenen Seiten beleuchtet. Das ist sehr hilfreich für das Verständnis.
Erzählt wird in einem gradlinigen, klaren Stil. Das Buch lässt sich gut und flüssig lesen. Die Autorin schafft es gut die verschiedenen Tropes in einer spannenden Geschichte zu verbinden , in der Romantik, aber auch Fantasy und Suspense nicht zu kurz kommen.
Zum Ende hin, kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil es in allen Belangen sooooo spannend wird.
Ich freue mich schon sehr auf den 2. Teil.

When the Moon touches my Soul ist der Auftakt einer urbanen Fantasyreihe, die mit düsterer Atmosphäre, einer starken Heldin und einer verbotenen Liebesgeschichte punktet. Die Geschichte spielt im nächtlichen Los Angeles, wo brutale Morde an übernatürlichen Wesen die Stadt erschüttern. Im Zentrum steht Skylar, eine toughe Werwölfin, die als Sicherheitschefin des Clubs „Nightwing“ arbeitet – ein Ort, an dem Vampire, Werwölfe und andere Nachtwesen aufeinandertreffen. Skylar ist es gewohnt, zu kämpfen, Verantwortung zu tragen – und vor allem, niemanden zu nah an sich heranzulassen.
Doch dann taucht Ryan auf: ein Mensch, der plötzlich Teil ihres Teams wird. Er wirkt geheimnisvoll, kühl – und genau das macht ihn gefährlich. Denn obwohl Skylar sich ihrer selbst sicher ist, bringen seine Nähe und seine Blicke etwas in ihr zum Beben, das sie lange verdrängt hat. Zwischen den beiden entsteht eine knisternde Spannung, die sich langsam zu mehr entwickelt. Aber Ryan hat seine eigenen Motive – und seine Geheimnisse könnten alles zerstören.
Maria Winter gelingt es, die raue Großstadtstimmung mit übernatürlichen Elementen zu verknüpfen. Die Dialoge sind lebendig, die Emotionen greifbar und besonders Skylar als Protagonistin überzeugt mit Ecken, Kanten und einem verletzlichen Kern, den man erst nach und nach entdeckt. Die Liebesgeschichte zwischen ihr und Ryan ist kein plattes Insta-Love-Märchen, sondern entwickelt sich über Zweifel, Misstrauen und brenzlige Situationen – was sie umso glaubwürdiger macht.
Der Schreibstil ist flüssig, bildhaft und besonders in Actionszenen sehr mitreißend. Gleichzeitig schafft die Autorin Raum für tiefere Themen wie Vertrauen, Loyalität und Identität. Wer Urban Fantasy mit Romance-Fokus liebt, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen.
Ein kleiner Kritikpunkt: Einige Nebenfiguren bleiben noch etwas blass, und gegen Ende hätte ich mir ein paar Seiten mehr zur Auflösung gewünscht – aber das ist wohl dem Reihencharakter geschuldet.
Fazit:
Ein gelungener Auftakt, der mit Spannung, Emotion und einer ordentlichen Portion Dunkelheit überzeugt. Für Fans von Werwölfen, geheimen Intrigen und knisternden Enemies-to-Lovers-Dynamiken ist dieses Buch ein Volltreffer. Ich freue mich auf Band 2!

Rezension: When the Moon touches my Soul von Maria Winter
Werwölfe, Vampire und eine verbotene Liebe – Urban Fantasy mit Suchtpotenzial
Maria Winter liefert mit When the Moon touches my Soul einen packenden Auftakt zu einer neuen Urban-Fantasy-Reihe, die mit düsterem Flair, gefährlichen Nachtwesen und viel Gefühl begeistert. Die Autorin entführt uns ins dunkle, magische Los Angeles – eine Stadt voller Geheimnisse, in der das Übernatürliche ganz nah ist.
Im Zentrum steht Skylar, eine toughe Werwölfin und Sicherheitschefin des Clubs „Nightwing“, die zwischen Loyalität, Pflicht und verbotenen Gefühlen zerrieben wird. Als der mysteriöse Ryan ihr zur Seite gestellt wird, spürt sie sofort: Da ist mehr. Doch Ryan ist Mensch – und scheint selbst mehr zu verbergen, als er zugibt.
Die Autorin schafft es, Spannung und Romantik gut auszubalancieren. Die Chemie zwischen Skylar und Ryan ist intensiv, mit ordentlich „slow burn“, was den emotionalen Sog verstärkt. Die Welt ist atmosphärisch, düster und wirkt durchdacht – mit politischen Intrigen unter den Nachtwesen und einem Krieg, der sich am Horizont zusammenbraut.
Der Schreibstil ist bildhaft, modern und flüssig, mit einem schönen Wechsel aus knisternden Momenten, gefährlichen Einsätzen und innerem Konflikt. Wer Urban Fantasy mit starker Protagonistin, düsteren Geheimnissen und romantischer Spannung mag, wird hier definitiv fündig.
Fazit:
Ein mitreißender Serienauftakt, der Urban-Fantasy-Fans mit Werwölfen, Vampiren, Spannung und einer knisternden Liebesgeschichte abholt. Düster, sinnlich und emotional – mit einem Finale, das Lust auf mehr macht.
Sternebewertung: ⭐⭐⭐⭐☆ (4/5)Rezension: When the Moon touches my Soul von Maria Winter
Werwölfe, Vampire und eine verbotene Liebe – Urban Fantasy mit Suchtpotenzial
Maria Winter liefert mit When the Moon touches my Soul einen packenden Auftakt zu einer neuen Urban-Fantasy-Reihe, die mit düsterem Flair, gefährlichen Nachtwesen und viel Gefühl begeistert. Die Autorin entführt uns ins dunkle, magische Los Angeles – eine Stadt voller Geheimnisse, in der das Übernatürliche ganz nah ist.
Im Zentrum steht Skylar, eine toughe Werwölfin und Sicherheitschefin des Clubs „Nightwing“, die zwischen Loyalität, Pflicht und verbotenen Gefühlen zerrieben wird. Als der mysteriöse Ryan ihr zur Seite gestellt wird, spürt sie sofort: Da ist mehr. Doch Ryan ist Mensch – und scheint selbst mehr zu verbergen, als er zugibt.
Die Autorin schafft es, Spannung und Romantik gut auszubalancieren. Die Chemie zwischen Skylar und Ryan ist intensiv, mit ordentlich „slow burn“, was den emotionalen Sog verstärkt. Die Welt ist atmosphärisch, düster und wirkt durchdacht – mit politischen Intrigen unter den Nachtwesen und einem Krieg, der sich am Horizont zusammenbraut.
Der Schreibstil ist bildhaft, modern und flüssig, mit einem schönen Wechsel aus knisternden Momenten, gefährlichen Einsätzen und innerem Konflikt. Wer Urban Fantasy mit starker Protagonistin, düsteren Geheimnissen und romantischer Spannung mag, wird hier definitiv fündig.
Fazit:
Ein mitreißender Serienauftakt, der Urban-Fantasy-Fans mit Werwölfen, Vampiren, Spannung und einer knisternden Liebesgeschichte abholt. Düster, sinnlich und emotional – mit einem Finale, das Lust auf mehr macht.
Sternebewertung: ⭐⭐⭐⭐☆ (4/5)

Normalerweise ist Romantasy nicht so mein Ding, doch hier gibt es neben der Love-Story auch noch eine Art Kriminalfall, der das Ganze etwas interessanter macht.
Die Kapitel sind schön kurz und lassen sich flüssig lesen.
Die Autorin hält sich nicht an übermäßigen Ausschweifungen fest und kommt zügig mit der Geschichte vorwärts.
Nette Unterhaltung für zwischendurch.

🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹
Rezension zu "When the moon touches my soul"
von Maria Winter
Es ist äusserst spannend 😁
Skylar lebt in Los Angeles ,der Stadt der 10.000 Träume. Sie ist draußen im Regen unterwegs und entdeckt auf einmal in einer Seitengasse eine leblose junge Frau , die sie mit starren Augen sieht. Jemand war nicht liebt zu ihr gewesen. Sie bespricht später im Team , wie es weitergehen soll. Ein neuer ist mit dabei.
Wie geht das Abenteuer weiter?
Auf mich wirkt es sehr abenteuerlich. Und dabei auch wirklich äußerst spannend. Es ist ein Roman, der nur für mutige Frauen geeignet ist. Da dabei auch explizite Stellen drin sind. Da weise ich vorab darauf hin.
In den süßen Ryan habe ich mich dabei auch etwas verliebt, so schnuckelig ist er. Und süss. Aufgrund des Romans abends am besten nicht mehr ganz alleine aus dem Haus. Am besten zu zweit, wenn möglich.
Es wartet schon sehr, sehr, sehnsüchtig darauf, von euch gelesen zu werden. Kommt bitte alle mit ins schöne Abenteuer. 😁 Ich lade Euch liebevoll dazu ein.
🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹🌹

Das Buch When the Moon touches my Soul von Maria Winter war ganz schön zu lesen. Ich fand den Schreibstil angenehm und die Texte haben eine ruhige, nachdenkliche Stimmung – perfekt für zwischendurch. Es war jetzt nichts, was mich total umgehauen hat, aber für entspannte Lesemomente war’s genau richtig. Ein gutes Buch, wenn man mal kurz dem Alltag entfliehen will, ohne zu viel nachdenken zu müssen.

Die Werwölfe spielen die Hauptrolle. Nach vielen Vampirromanen ist es durchaus erfrischend, dass nun die Werwölfe an der Reihe sind. Skylar ist nicht nur Securitychefin eines Nachtclubs, sondern auch gebürtige Werwölfin. Sie macht es sich zur Aufgabe eine Mordserie aufzuklären. Als dann noch ein neuer Mitarbeiter eingestellt wird, der auch ein Geheimnis zu haben scheint, wird es richtig spannend. Auch Liebe und Romantik kommen nicht zu kurz und die Geschichte nimmt eine interessante Wendung.
Ein leicht zu lesender und unterhaltsamer Roman. Sicherlich eine tolle Lektüre für den Urlaub oder um einfach zu entspannen. Gut finde ich auch, dass es ein abgeschlossenes Ende gibt und diese nicht wie bei vielen Romanen offen gelassen wird. Allerdings kam für meinen Geschmack das Ende dann doch ein bisschen zu abrupt und zu einfach.
Ich habe mich durch das Buch gut unterhalten gefühlt. Man muss auch nicht zwingend den zweiten Teil oder ersten Teil gelesen haben, um den anderen Band zu lesen und zu verstehen. Diese kann man sicherlich gut auch unabhängig voneinander lesen. Ich persönlich mag es aber lieber, mich an die Reihenfolge zu halten.

Eigentlich klang das Buch und der Klapptext so gut! Ein Kampf zwischen Werwölfen und Vampiren, ein riesiger Konflikt, der alles ins Chaos stürzen könnte... Ja, der Klapptext ist richtig spannend. Leider hält das Buch das nicht. Hier hab ich zum ersten Mal wirklich erlebt, warum "Romantasy" dafür kritisiert wird, dass etwas untergeht. Denn der riesengroße Konflikt, die Gefahr, existiert zwar, ist aber gegen die Lovestory so nebenbei, dass ich manches Mal ins (imaginäre) Buch hätte beißen können, wenn die Szene wieder gewechselt hat. So viel was hätte sein können.
Ryan und Skylar waren aber zumindest ganz angenehm. Die Liebesgeschichte ging mir allerdings zu schnell. Es ist schon schwierig - der Konflikt war zu wenig, die Liebesgeschichte allerdings kurioserweise auch. Nichts halbes, nichts Ganzes.
Ryan und Skylar waren mir zumindest recht sympathisch, und ich hab mich für sie gefreut. Ich hätte mir dennoch gewünscht, dass ihre Geschichte mehr ausgebaut wird. Es gab Konflikte, ja, aber die waren innerhalb weniger Seiten erledigt. Gerade Ryans inneren Konflikt fand ich viel zu schnell abgehandelt. Sowohl für seine verstorbene Familie, als auch mit dem Werwolf.
Die Vampir/Werwolf Sache hatte tolles Potenzial. Da hätte man wirklich viel draus machen können, denn die Idee gefiel mir richtig, richtig gut. Die Auflösung Kam innerhalb weniger Seiten. Es fühlte sich wirklich so an, als müsste man den Storypunkt eben schnell abarbeiten, damit man wieder zur Romance wechseln konnte.
Empfehlen... nun, es ist ein nettes Romance Buch zwischendurch. Ich glaube nicht, dass es groß in Erinnerung bleibt. Das muss es auch nicht. Ryan und Skylar sind ein nettes Pärchen, dem ich ihr Glück gegönnt habe. Ryan ist per se durchaus auch ein netter Love Interest (das muss man ja auch mal betonen), sehr unterstützend. Skylar ist kein hilflosen Püppchen. Insgesamt macht das Buch also auch viel richtig. Es ist nur nichts "besonderes".

Ich habe schon lange keine Romantasy mehr gelesen, aber dieses eBook konnte mich fesseln und ich freue mich schon auf Teil2! Klare Empfehlung für Fans des Genres.

Diese Geschichte eröffnet dem Leser eine atmosphärisch dichte Welt, in der ein Konflikt zwischen Werwölfen und Vampiren das Geschehen dominiert. Im Mittelpunkt steht Skylar, Werwolf und Securitychefin des renommierten Clubs »Nightwing« in Los Angeles. Die Handlung kombiniert Kriminalelemente, Fantasy und Romantik auf eine Weise, die für kontinuierliche Spannung sorgt.
Besonders hervorzuheben ist die differenzierte Charakterzeichnung. Skylar wird als starke, jedoch auch verletzliche Protagonistin präsentiert, deren aufkommende Gefühle für den neuen Mitarbeiter Ryan der Story zusätzliche Tiefe verleihen. Diese Beziehungsebene sorgt für eine spürbare Dynamik und erweitert das Spannungsfeld.
Der Schreibstil transportiert die düstere, faszinierende Atmosphäre der Nachtwelt sehr überzeugend. Insgesamt handelt es sich um einen gelungenen Auftakt einer Urban-Fantasy-Reihe, die mit sinnlichen und spannungsreichen Elementen überzeugt und das Interesse an einer Fortsetzung weckt. Für Fans anspruchsvoller, romantisch-düsterer Fantasy bietet dieses Werk ein attraktives Gesamtpaket.

Die Autorin Maria Winter entführt die Leser nach L.A. in einen Club namens Nightwings. Skylar ist hier die Security-Chefin und bekommt einen neuen Mitarbeiter: Ryan. Ryan ist nach L.A. Zurückgekehrt, um einen schweren Schicksalsschlag abzuschließen und Rache zu nehmen. Zwischen Skylar und Ryan entspinnt sich eine zarte Romanze – aber wird sie diese überleben?
Die Geschichte ist in Los Angeles im heutigen Zeitalter. Sie spielt mit Werwölfen und Vampiren. Skylar lebt in L.A. Sie ist eine Partroulierte und sieht ihren Wolf als Freund und nicht als Monster.
Die Liebesgeschichte zwischen ihr und Ryan entwickelt sich sehr langsam, und ich finde das richtig gut. Ich bin ein Freund von Slow Burn und den realistischen Gefühlen, Zweifeln und den im Grunde unausweichlichen spicy Liebesszenen. Hier ist es besonders, weil die "Enemy-to-Lovers"-Geschichte mal umgedreht ist. Diesmal darf die Frau die Böse sein. Das fand ich echt clever.
Die Geschichte beginnt mit einer grausam entstellten Frauenleiche und der Bitte der Alpha, dass Skyplar ermittelt. Die Handlung ist echt bis zum Schluss spannend und auch wenn man schnell eine Ahnung entwickelt, bleibt es bis zum Schluss packend. Mir persönlich fehlte nur die Tiefe des Alpha, des Rudels und auch des Bösewichts. Der Nachtclub hat mich mit der Liederauswahl manchmal zum Schmunzeln gebracht. Ich mag die Charaktere, aber es fehlte mir an Tiefe.
Das Ende ist echt gut gelungen. Es ist ein guter Abschluss, der den Leser ohne große Fragen zurücklässt.
Fazit:
Eine der wenigen Romantasy-Geschichten mit Schwerpunkten wie "Enemy to Lovers", "Slow Burn" und Werwolf/Vampir. Die Handlung dreht sich um einen Werwolf in L.A.

Eine gute Werwolf / Vampir Fantasy Geschichte.
Es gibt am Anfang nicht viel Worldbuilding, was der Geschichte aber keinen Abbruch tut. Im Gegenteil fand ich es mal entspannend eine Fantasy Story zu lesen die nicht allzu viel Konzentration erfordert. Ich fand den Schreibstil gut und flüssig zu lesen. Wer eine romantische Fantasy Story mit Leidenschaft, Herzschmerz und Action sucht ist hier also genau richtig!
Ich bin schon gespannt auf Teil zwei, da man im ersten Teil die beiden Hauptcharaktere des zweiten Buches ein wenig kennenlernt und ich gespannt bin was noch dahinter steckt.

Manche Bücher finden nicht nur den Weg in unser Bücherregal, sondern direkt in unser Herz – When the Moon touches my Soul von Maria Winter ist genau so ein literarisches Juwel. Es ist ein feinfühlig erzählter Roman über Selbstfindung, innere Heilung und die leisen Momente, in denen das Leben uns verändert.
Maria Winter gelingt es meisterhaft, mit klarer Sprache und emotionaler Präzision eine Atmosphäre zu schaffen, die zugleich verletzlich und kraftvoll ist. Ihre Protagonistin – eine junge Frau zwischen zwei Welten – ist keine Heldin im klassischen Sinn, sondern eine authentische, vielschichtige Figur, die uns mitnimmt auf eine Reise voller Zweifel, Mut und leiser Transformation. Besonders fesselnd fand ich den zentralen Konflikt zwischen Werwölfen und Vampiren, der hier einmal aus einer anderen Perspektive erzählt wird. Durch Skylars Blickwinkel als Werwölfin erhält man nicht nur spannende Einblicke in die Dynamik innerhalb des Rudels, sondern auch einen neuen Zugang zu einem sonst oft stereotyp dargestellten Thema.
Besonders berührt hat mich dieses Zitat:
„Manchmal braucht es nur den Blick in den Nachthimmel, um zu erkennen, wie klein der eigene Schmerz – und wie groß die eigene Hoffnung ist.“
Winter schreibt nicht laut, sondern tief. Ihre Worte hallen nach – nicht durch Dramatik, sondern durch Wahrhaftigkeit.
Thematisch bewegt sich der Roman zwischen Trauerverarbeitung, Identitätssuche und der zarten Annäherung an neue Liebe – doch nie klischeehaft, nie kitschig. Stattdessen erleben wir eine Geschichte, die sich Zeit nimmt, die uns Raum gibt, mitzufühlen und mitzulernen. Es ist ein Buch für Leser*innen, die nicht nur unterhalten, sondern berührt werden wollen.
Fazit:
When the Moon touches my Soul ist mehr als ein Roman – Ein packender Reihenauftakt mit emotionaler Tiefe, düsterer Atmosphäre und genau der richtigen Portion Spannung. Ich freue mich riesig auf Band 2 – besonders auf das, was uns zwischen Mason und Alisha erwartet… und vielleicht auf ein Wiedersehen mit Ryan & Skylar. Ein tolles Buch – und ein absolutes Highlight.

When the moon touches my soul
Eine Shapeshifter Liebesgeschichte die es in sich hat.
Eine Mischung aus Fantasy und Liebesstory.
Was haben ein Werwolf und eine Security Chefin gemeinsam?
Richtig beide sind die selbe Person.
Skylar ist Security Chefin eines gut gehenden Clubs in dem sehr strenge Regeln herrschen.
Dort entscheidet sie wer für sie arbeitet, naja bis Ryan erscheint. Er wurde von ihrem Boss eingestellt und eigentlich will sie ihn nur loswerden.
Ryan ist Ex Soldat und nicht ganz freiwillig in der Stadt gelandet.
Sie ist überzeugt, dass er wieder gehen muss bis er ihr Leben rettet und die zwei gemeinsam ihre Geheimnisse lüften.
Wow, es war super spannend und super romantisch.
Ich kann beide Seiten so richtig gut verstehen. Einerseits Skylar die natürlich nicht erzählen kann was sie ist. Auf der anderen Seite Ryan, der den Tod von Frau und Kind verdauen muss und dem Geheimnis der Stadt auf die Schliche gekommen ist.
Werden die zwei zueinander finden ? Kann Ryan mit Skylars zweiter Haut umgehen?
Wo wird der Weg hinführen?

Werwölfin Skylar wird Zeugin einer brutalen Mordserie in Los Angeles. Was sie zu dem Zeitpunkt noch nicht weiss, nicht nur sie und ihr Rudel haben ein Interesse daran, die Morde auszuklären. Gleichzeitig arbeitet Skylar auch im Nachtclub "Nightwing" als Securityschefin und trifft dort auf ihren gutaussehenden neuen Arbeitskollegen Ryan, der sehr schnell ihr Leben auf den Kopf stellt, doch schon bald findet Skylar etwas über ihn heraus, was ihre junge Liebe auf die Probe stellen wird. Und als wäre das nicht genug, muss sie sich auch noch mit den Vampiren herumschlagen, mit denen die Werwölfe seit Jahrhunderten verfeindet sind...
Der Klappentext zu "When the moon touches my soul" konnte mich direkt für sich gewinnen, Werwölfe und Vampire? Here I am. Die Charaktere konnten mich von Anfang an abholen und die Kulisse in der Stadt von Los Angeles war auch mal erfrischend, da die meisten Werwolf Geschichten ja eher im Wald spielen. Auch stark positiv möchte ich erwähnen, dass der Love Interest tatsächlich KEIN Vampir ist, was ja auch so ein Stereotyp ist, Werwolf x Vampir mit Forbidden Romance. Leider muss ich sagen, dass vieles vorhersehbar war, gerade am Anfang und in der Mitte. Das Ende hingegen war unfassbar gut, also ich zumindest hab das alles NICHT kommen sehen und es gibt definitiv ein gutes Fundament für Band 2, der ja im November rauskommt. Manche Szenen waren für mich persönlich auch einfach nicht wirklich realistisch (Ja, ich weiss, dass es keine Werwölfe gibt, davon rede ich nicht), zum Beispiel dass Skylar einfach eine Ausrede erfindet für etwas und man ihr glaubt, egal wie unglaubwürdig es ist (if ykyk).
Empfehlung für: Fans von The Vampire Diaries oder Teen Wolf

Rezension 📖
"When the moon touches my Soul" ist der Auftakt einer New Adult Shapeshifter Romance Reihe. Die Bücher behandeln verschiedene Pärchen, die Geschichte baut aber höchstwahrscheinlich aufeinander auf.
Um was geht es (in eigenen Worten):
Skylar Ist vor ein paar Jahren nach Los Angeles gezogen und hat sich dort ein gutes Leben aufgebaut. Sie ist Securitychefin im Nachtclub "Nightwing" und wenn sie dort nicht tätig ist, agiert sie im "Underground", doch davon weiss im Nightwing niemand etwas. Denn das Underground ist der Treffpunkt für die Werwölfe aus L.A und Skylar ist eine von ihnen.
Als Ryan in ihr Securityteam kommt, merkt sie schnell, dass es zwischen beiden eine Anziehung gibt. Doch sich darauf einzulassen wäre wirklich schlecht für Skylar. Denn Ryan ist nur ein Mensch und er hütet ein Geheimnis, das ihr zum Verhängnis werden könnte.
Ausserdem läuft momentan ein Mörder in L.A rum, der scheinbar aus der Unterwelt kommt, denn nur eine Kreatur der Nacht, würde die Leichen so hinterlassen.
Das Buch wird aus beiden Perspektiven erzählt. Sowohl von Skylar als auch von Ryan, das hat dem Buch eine gute Dynamik gegeben.
Ich mochte Skylar von Anfang an sehr. Sie ist 26 Jahre alt und steht mit beiden Beinen mitten im Leben. Seit Kindheit an, hat sie immer verschiedene Kampfsportarten ausgeübt und ist deswegen auch perfekt in der Securitybranche aufgehoben. Sie ist eher der Typ Einzelgänger, auch wenn sie eigentlich ein Rudel hat, ist sie auch dort, zwar Bekannt, aber mit niemanden näher befreundet. Bislang hat ihr auch nie etwas gefehlt.
Ryan ist ein ruhiger Typ, früher im Militär gewesen, ist auch er jemand, der sich zu behaupten und verteidigen weiss. Er ist aus einem ganz speziellen Grund nach L.A gekommen, nämlich aus Rache. Deswegen findet er die Stadt und seine Menschen, zu Beginn auch alles andere als toll.
Ich fand die Geschichte von Ryan und Skylar wahnsinnig gut. Der Umstand das die beiden aus zwei komplett verschiedenen Welten kommen und doch zueinander finden, mit allen Problemen und Widrigkeiten ist wunderbar erzählt.
Skylar, die sich schnell darüber bewusst wurde, wer Ryan ist und was er macht. Die Angst und Zweifel in ihr, wie die verschiedenen Lebenssituationen zusammen passen könnten, das habe ich alles sehr gefühlt. Die innere Zerrissenheit, dass sie ihn eigentlich hassen oder gar töten müsste, sie aber so eine Verbundenheit fühlt, wenn sie beieinander sind, dass sie nicht anders kann, als ihr Herz zu öffnen.
Ryan, der auf der einen Seite eine absolute Greenflag ist und sich wunderbar um Skylar kümmert, weil er nicht weiss, was sie in Wirklichkeit ist. Gleichzeitig aber aus verständlichen Gründen, die Werwölfe hasst- denn ja, er weiss von der Unterwelt.
Wie sich schon in Wolfsgestalt von Skylar bald herausstellt, dass Ryan zwar Hass und Rache empfindet, das aber nur durch einen tiefen Schmerz ausgelöst wird.
Zwei Hälften, die zusammen Eins werden. Beide wussten nicht, dass sie jemanden brauchten, bis sie ihn gefunden haben und dann merken, dass es mehr im Leben gibt, das es jemanden gibt, der das Beste aus ihnen rausholt.
" Der uralte Konflikt der beiden Arten reichte bis in Mittelalter zurück und hatte es trotz aller Widrigkeiten bis ins heutige Los Angeles geschafft."
Wenn Werwölfe im Spiel sind, sind die Vampire meistens auch nicht weit. So ist es auch hier. Denn der eigentliche Kampf, der eigentliche Konflikt, findet zwischen den Vampiren und Werwölfe statt.
Das Buch hat eine gute Balance, zwischen dem Fantasy- und dem Realenanteil. Dann die Prise "Crime" dazu, und man hat eine sehr gute Urban-Fantasystory, mit einem schnellen Tempo, auch durch die relativ kurzen Kapitel.
Mir hat das Buch einfach richtig Spass gemacht.
Und ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil.
Von mir gibt es
4 von 5 ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️

"When the Moon touches my Soul" von Maria Winter ist der erste Band ihrer New Adult Shapeshifter Fantasy.
Skylar ist eine Werwölfin, die in Los Angeles lebt und als Chefin der Security eines bekannten Nachtclubs arbeitet. Ihr neuestes Teammitglied ist der attraktive Ryan, von dem Skylar noch nicht ahnt, dass sie ihm bald auch auf andere Weise begegnen wird. Während der Ermittlungen ihres Rudels zu mysteriösen Todesfällen taucht Ryan plötzlich als maskierter Rächer auf, der es offensichtlich auf Werwölfe abgesehen hat. Während Skylar ihm als Mensch immer näher kommt, wird er für ihre Wölfin zur tödlichen Gefahr. Doch Skylar kann ihre Gefühle für ihn nicht unter Kontrolle halten.
Das Setting dieser Urban Fantasy hat mir sofort gefallen, denn Los Angeles und der Nachtclub "Nightwing" passen irgendwie perfekt zur Story. Der Schreibstil von Maria Winter liest sich gut und wir dürfen sowohl Skylars als auch Ryans Perspektive kennenlernen.
Skylar ist tough, aber auch verletzlich, wodurch sie sehr nahbar wirkt. Für eine starke Werwölfin geht aber gefühlt sehr viel schief, was ich nicht immer nachvollziehen konnte.
Ryan ist auf einem verständlichen Rachetrip, während er für Skylar tiefe Gefühle entwickelt. Ich konnte auch sein Gefühlswirrwarr nachvollziehen, da alles, an was er bisher geglaubt hat, eine Lüge war.
Die Handlung an sich war gut aufgebaut und es gab einige unerwartete Twists. Von den Nebencharakteren waren Mason und Alyssa ziemlich interessant und ich bin schon neugierig auf ihre Geschichte.
Spannungsmäßig ist noch ein wenig Luft nach oben, aber insgesamt ist dieser Auftakt solide.
Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!

"When the moon touches my soul" von Maria Winter, erschienen bei beHEARTBEAT Bastei Lübbe
im August 2025.
Dieses Buch hatte mich sehr interessiert. Romantik wird mit einer düsteren Welt voller übernatürlicher Wesen verbunden. Die Werwölfin Skylar findet eine Frauenleiche, es war ein brutaler Mord.
Skylar versucht, den Täter zu finden, der scheinbar im Zusammenhang mit dem jahrhundertealten Konflikt zwischen Werwölfen und Vampiren steht. Ein neuer Mitarbeiter in ihrem Team von einem Club bringt Skylar durcheinander. Ryan ist ein Mensch, sofort ist eine Anziehungskraft zu spüren.
Das Buch taucht tief in die Schattenwelt von Los Angeles ein und erzählt eine Geschichte über Liebe, die auch in größter Dunkelheit einen Weg finden muss. Die Atmosphäre der Großstadt wird gut mit den übernatürlichen Elementen verknüpft.
Skylar hat Ecken und Kanten, zeigt aber auch einen verletzlichen Kern, der nach und nach von mir entdeckt wurde. Mir war die junge Frau gleich sympathisch.
Maria Winter ist es gelungen, sowohl emotionale Tiefe als auch packende Actionszenen darzustellen. Der Schreibstil ist mitreißend und atmosphärisch, sie hat einen gewagten Sprung in die Fantasy-Welt gemacht und absolut gewonnen.
"When the Moon touches my Soul" ist ein gelungener Auftakt für Fans von Urban Fantasy mit einem Fokus auf Romantik. Wer gerne in Geschichten mit Werwölfen, Vampiren und einer intensiven Enemies-to-Lovers-Dynamik eintauchen möchte, kommt hier auf seine Kosten. Es wird sinnlich, gefährlich und unwiderstehlich.
Das Cover finde ich passend, die Farben hübsch gewählt.

Dieses Buch ist kein Werk, das man in einem Rutsch verschlingt – vielmehr lädt es dazu ein, innezuhalten, einzelne Passagen mehrmals zu lesen und in sich wirken zu lassen. Jede Seite fühlt sich wie ein leiser Dialog mit der eigenen Seele an.

Für mich war dieses Buch ein wirklicher Überraschungstitel. Der Schreibstil der Autorin ist toll. So ist es passiert, dass ich das Buch am ersten Abend nicht aus der Hand legen konnte und da war die Hälfte schon gelesen. Ausgewählt von mir wegen den Vampiren und Werwölfen. Das zieht bei mir immer. Und ich habe es gerade eben beendet und würde liebend gern direkt weiterlesen und wissen wie es weitergeht. Die Story von Alisha und Mason kann ich mir sehr knisternd und spannend vorstellen. Freu mich schon sehr auf weitere Bücher der Autorin. Datum geht es: Eine Welt voller Schatten, ein erbitterter Kampf zwischen Werwölfen und Vampiren - und eine Liebe, die stärker ist als die Dunkelheit Los Angeles wird von brutalen Morden erschüttert - und Skylar setzt alles daran, den Täter zu finden. Als Werwolf undSecuritychefin des berüchtigten Clubs »Nightwing« kennt sie die Schattenseiten der Stadt besser als jeder andere. Doch als Ryan in ihr Team kommt, gerät ihre Welt ins Wanken.
Ryan ist verschlossen, umwerfend attraktiv - und weckt Gefühle in ihr, die sie niemals zulassen darf. Denn er ist nicht nur ihr Mitarbeiter, sondern auch ein Mensch, und aus einem ganz bestimmten Grund in der Stadt. Schon bald ist nicht nur Skylars Herz, sondern auch ihr Leben in Gefahr. Und aus der Finsternis erhebt sich ein noch größerer Konflikt, der die Existenz der Nachtwesen ins Chaos zu stürzen droht ...

*Worum geht´s?*
Skylar setzt als Securitychefin und als Werwolf alles daran ihr Stadt zu schützen und den Täter von brutalen Morden zu finden. Als der neue Mitarbeiter Ryan eingestellt wird, ohne das sie davon wusste, spüren sofort die Funken zwischen ihnen. Doch er hat ein Geheimnis, weswegen er in der Stadt ist. Wird Skylar dahinter kommen?
*Meine Meinung*
Mit „When the Moon touches my Soul“ erscheint nun der erste Band der New Adult Shapeshifter Reihe von Maria Winter. Sie hat aber bereits Horror- und Fantasybücher veröffentlicht. Für mich war dies die erste Geschichte der Autorin und sie hat mich wirklich gut unterhalten. Das Cover hat mich schon neugierig gemacht und der Klappentext war ebenfalls sehr vielversprechend. Nach den letzten Seiten kann ich sagen - es war ein unterhaltsamer New Adult Roman zum entspannen.
In „When the Moon touches my soul“ lernt man Skylar kennen, die gleichzeitig auch die Erzählerin der Geschichte ist. Sie ist eine junge Frau, die ein Leben als Mensch und Werwolf führt und ziemlich einsam ist. Sie weiß sich in ihrem Job durchzusetzen und fühlt sich in ihrer Stadt sehr wohl. Aber man spürt regelrecht, dass sie innerlich sehr nachdenklich ist. Vor allem als sie Ryan begegnet war deutlich zu spüren, wie sehr sie diese neuen Gefühle sie verunsichern und sie mit sich ringt, ob sie ihm die Wahrheit sagen kann. Man kann sich wunderbar in sie hineinversetzen und mit ihr mitfühlen und mit ärgern.
Der Erzähler der Geschichte ist Ryan. Er hat in seiner Vergangenheit viel durchgemacht. Durch einen Teil dessen ist er in Los Angeles. Es ist toll mit anzusehen, wie er sich immer mehr öffnet und man sich somit gut in ihn hineinversetzen kann. Nach und nach kann man mit ihm richtig mitleiden. Aber dadurch das er nicht so viele Kapitel hat, ist er bis zum Schluss mir etwas distanziert geblieben.
Viele der Nebencharaktere, die in der Geschichte vorkommen, werden nur kurz erwähnt oder haben nicht soviel Auftritte. Daher bleiben sie einem recht unbekannt. Man spürt, dass hier der Fokus auf den Hauptfiguren liegt. Zum Glück lernt man Alisha im 2. Band der Reihe kennen. Sie wirkt in diesem Teil schon sehr sympathisch.
Durch den angenehmen, lockeren, humorvollen und etwas spannenden Schreibtstil verfliegen nur so die Seiten und der Geschichte lässt sich gut folgen. Besonders die detaillierten Beschreibungen des Settings tragen dazu bei, dass man sich die Gegebenheiten vorstellen kann. Von Vornherein war ja klar, dass es vermutlich ein Happy End geben würde. Das „Geheimnis“ weswegen Ryan in der Stadt sein könnte, konnte auch recht schnell erahnt werden. Hier wäre etwas mehr Spannung gut gewesen. Auch die Lovestrory kam etwas aus dem Nichts. Nach ein paar guten Gesprächen, gab es plötzlich eine Nähe zwischen den beiden, die etwas verwirrend war. Am Ende wurden alle offenen Fragen beantwortet.
*Fazit*
„When the Moon touches my soul“ ist allen zu empfehlen, die Geschichten mit Werwölfe und andere Nachtwesen mögen und eine lockere Geschichte für Zwischendurch suchen. Eine besondere Tiefe der Charaktere ist nicht zu erwarten. Ich hatte gute Lesestunden mit dieser Geschichte und bereue die Auswahl nicht. Allerdings hat mir doch etwas mehr Spannungsbogen und mehr von den Nebencharakteren gewünscht. Außerdem konnte ich die Lovestory nicht so nachempfinden. Für mich eine nette Geschichte für Zwischendurch. Von mir gibt es 3,5/5 Sterne.

der Schreibstil hat mir gut gefallen und auch dass die Sicht / Erzählung zwischen Skylar und Ryan wechselt - beide Protagonisten waren mir von Anfang an sympathisch und auch die Zerrissenheit von Ryan hat mir sehr gut gefallen und wurde gut rüber gebracht
ich lese ja eher selten Vampir und / oder Werwolf Geschichten - bin da immer noch geschädigt von Twilight - sorry für die Fans - aber mich hat an diesem Buch auf jeden Fall gereizt dass es eine Verknüpfung mit einem Kriminalfall gibt und dieser Genre-Mix hat mir sehr gut gefallen und auch die Lösung bezüglich der Täter war gut und unerwartet
es war für mich ein leicht zu lesendes Buch von dem ich mich berieseln lassen konnte ohne viel denken zu müssen und das meine ich durchwegs positiv - ab und zu braucht man ja auch mal etwas leichtere Kost und da ich das erwartet hatte, hat es auch total gepasst
Ich bin schon gespannt auf den zweiten Teil und wer dann im Fokus stehen wird

When the moon touches my soul von Mariah Winter ist eine kurzweilige Urban Fantasy Geschichte mit durchdachter Spannung.
Geschickt schafft es die Autorin Realität mit Fiktion zu verknüpfen. Man taucht ein in das Nachtleben LA’s aber nicht des „einfachen“ sondern des „besonderen“ den die Protagonisten Skylar ist nicht nur eine einfache Security eines Nachtclubs sondern auch ein Werwolf. Ihr bisher eher ruhiges Leben wird ziemlich durcheinander gewürfelt als aus „ihrem Rudel“ immer wieder Mitglieder verschwinden und sie zu dem auf ihren nächtlichen Streifzügen angegriffen wird.Denn Ryan ihr neuer Mitarbeiter ist auf Rache aus und ohne es zu ahnen Geraten beide immer tiefer in den Strudel der Ereignisse hinein . Als es zum großen Showdown kommt, steht für beide alles auf dem Spiel…
Mit treffenden Worten beschreibt Frau Winter Skylars LA und lässt uns durch ihre Augen sehen das es dort eben nicht nur Glanz und Glamour gibt sondern Schattenseiten die allein menschlich betrachtet schon „fürchterlich“ sind. Wobei wer ist sich schon sicher das es keine „besonderen Wesen“ unter uns gibt 😉
Diese Geschichte fasziniert durch ihre natürliche Ausstrahlung und sie kann gut allein gelesen werden. Da sie aber der erste Teil einer Dilogie ist bleiben noch ein paar Fragen offen, man spürt quasi die Ruhe vor dem nächsten Sturm. Bin also gespannt wie es mit Skylar u Ryan weitergeht und was die Alpha des Rudels (Alisha) erleben wird

Maria Winter entführt uns in „When the Moon touches my Soul“ in eine dunkle Großstadtwelt voller Spannung, Geheimnisse und übernatürlicher Gefährten. Skylar, Werwölfin und Securitychefin in einem Nachtclub in Los Angeles, steht im Zentrum einer mysteriösen Mordserie und findet sich plötzlich im Fokus eines tödlichen Konflikts zwischen Vampiren und Werwölfen wieder.
Die Handlung entwickelt sich temporeich und atmosphärisch dicht. Immer wieder tauchen Wendungen auf, die eine packende Dynamik erzeugen und dafür sorgen, dass man das Buch kaum zur Seite legen möchte. Besonders die beiden Morde verleihen der Story eine düstere Spannung, die sich kontinuierlich steigert.
Skylar ist eine vielschichtige Protagonistin: stark, doch verletzlich, deren innere Kämpfe und moralische Entscheidungswege glaubwürdig und berührend gezeichnet sind. Ryan, ihr neuer Kollege, wirkt zunächst geheimnisvoll verschlossen, öffnet sich aber im Lauf der Geschichte – was eine langsame, aber glaubwürdige Liebesentwicklung erzeugt.
Der Konflikt zwischen den übernatürlichen Wesen wirkt nicht wie ein abgedroschenes Standardmotiv, sondern gewinnt durch die Perspektive der Werwölfin an neuer Tiefe. Sowohl die Werwolf-Rudel als auch die Vampire wirken vielschichtig und ihre Konflikte werden aus einer frischen, spannenden Perspektive erzählt.
Der Schreibstil ist leicht, flüssig und angenehm zu lesen – perfekt für ein urbanes Fantasy‑Setting. Winter schafft es, Atmosphäre aufzubauen, ohne in Dramatik oder Kitsch abzurutschen. Dialoge und Beschreibungen fügen sich harmonisch ins große Ganze ein und beschreiben gelungene Szenen ohne Übertreibung.
Ein paar Punkte wirken etwas oberflächlich: die Ermittlungen und die Hintergründe der Opfer bleiben streckenweise im Hintergrund. Auch das Ende erscheint mir etwas knapp geraten – es wirkt eher als Einleitung für den nächsten Band denn als eigenständiger Abschluss.
Insgesamt bietet „When the Moon touches my Soul“ einen spannenden Mix aus Urban Fantasy und Enemies‑to‑Lovers‑Romanze. Wer düstere Nachtwelt, Werwölfe, Vampire und eine zarte Annäherung inmitten eines mysteriösen Mordfalls mag, findet hier eine energiegeladene, berührende Lektüre. Ich freue mich schon auf Band 2!

Eine Welt von Werwölfen und Vampire und dazwischen Ryan
Ich liebe.Bücher von Werwölfen und Vampiren
Was für ein Auftakt
Los Angeles wird von brutalen Morden erschüttert und Skylar eine Wehrwölfin und Chefin des Clubs Nightwing kennt die Schattenseiten der Stadt
Doch als Ryan in ihr Team kommt,gerät ihre Welt in Wanken.er ist attraktiv und versucht den Mord an seiner Familie zu klären. Leider ist er ein Mensch und trotzdem verliebt sich Skylar in ihn. Ihrer beider Leben ist in Gefahr.
Danke Maria Winterfür die Veröffentlichung dieses Romanes.
Die Charaktere sind einfach toll.ich freue mich schon auf Band 2❤️
Das ist definitiv eines meiner Lieblingsbücher wie auch bei Reado vermerkt

Vampire und Werwölfe ein Thema was mich bis jetzt noch nie enttäuscht hat und genauso war es hier auch. Der Schreibstil der Autorin lässt einen förmlich durch das Buch fliegen so das man es nicht mehr aus der Hand legen will und man wirklich nicht aufhören kann, wollte nur kurz reinlesen und schon war es mitten in der Nacht und das halbe Buch gelesen.
Also klare Empfehlung von mir.

Das Cover und der Schreibstil haben mir sehr gut gefallen. Bei den Charakteren fand ich alle sympathisch außer die Schlägertypen aus dem Club.
Skylar war mutig und Taff, aber auch einfühlsam.
Ryan wollte seine Familie rächen, hat aber in Skylar neue Hoffnung gefunden.
Die Geschichte hat mir gut gefallen. Ich fand das Doppelleben von Skylar und Ryan cool und an ihrer Stelle hätte ich ihm glaube auch die Wahrheit verschwiegen um ihn zu schützen. Bei Ryan fand ich es schade, dass er aufgrund seiner traumatischen Ereignisse sone Vorurteile gegenüber den Werwölfen hatte, weil Skylar war ja ein Beispiel dafür, dass nicht alle Wölfe so sind.

Das Buch musste ich einfach lesen. Nachdem ich durch "Shifter Island" auf Werwölfe gekommen bin, konnte ich diesem Buch nicht wiederstehen🤭
Ich mochte die "Welt" in die man eingetaucht ist. Die Story spielt in LA, aber man hat so viel mehr kennengelernt. Den Club, in welchem Skylar arbeitet, ihre Kollegen und ihren Chef. Und daneben ihr Rudel und alles was hier so dazugehört😊
Ryan stolpert einfach so in ihr Leben und erobert Skylars Herz... Wenn da nicht noch ein kleines Problem wäre🫠
Die Story zwischen den beiden fand ich ganz süß ☺️
Es gab nur eine Sache, die mich wirklich gestört hat..
++++++Achtung++++++++
Erwähnung von etwas, was nicht im Klappentext steht.
++++++++++++++++++++
Mich hat es fürchterlich gestört, dass die Vampire sooo viel stärker sind als die Werwölfe..man hatte so das Gefühl dass Werwölfe ggü. Vampiren gar nichts ausrichten können und einfach wirken wie Schoßhunde...🫠🫠
++++++++++++++++++++
Wer Lust hat auf eine Story mit Werwölfen, einer Lovestory und einer spannenden "Nebenstory", der ist hier richtig 😊

„When the Moon touches my Soul“ ist der erste Band der neuen Shapeshifter-Romance-Serie von der Autorin Maria Winter.
Skylar ist eine Werwölfin und die Security-Chefin des Clubs „Nightwing“. Doch ihre Kollegen dürfen nicht wissen was sie ist und so lebt sie weiterhin verdeckt unter Menschen. Nachts lässt sie aber ihr inneres Biest raus und wandert auf den Straßen und Dächern von Los Angeles. Doch einige brutale Morde stören die Ruhe und Skylar kann eindeutig Vampire an den Leichen der jungen Frauen riechen. So könnte ein erbitterter Kampf zwischen Werwölfen und Vampiren wieder entfachen, der alle Bemühungen für den Frieden der letzten Jahre zur Nichte macht. Denn allen ist klar, sie müssen ihre Existenz um jeden Preis vor dem Menschen geheim halten.
Zudem muss sich Skylar auch noch um Ryan kümmern, der als Verstärkung für ihr Team von ihrem Chef angestellt worden ist. Seine ruhige Art und seine guten Kampfkünste beeindrucken Skylar zunächst, doch er trägt ein Geheimnis mit sich, welches Skylar sehr gefährlich werden könnte. Er ist aus einem ganz bestimmten Grund zurück nach Los Angeles gekommen und er lässt sich nicht so schnell von seinem Vorhaben abbringen.
Skylar hat mir unglaublich gut gefallen als Hauptprotagonistin, denn sie ist dank ihrer Werwolf Fähigkeiten und Instinkte sehr mutig und zielstrebig, aber sie handelt immer wieder mit bedacht. Zudem ist sehr auch Kampfsport erprobt und so leicht lässt sie nichts aus der Ruhe bringen, zumindest versucht sie es dann zu verbergen ;-). Doch der gutaussehende Ryan kann sie direkt mit seiner ruhigen Art überzeugen, zudem scheinen sie in vielen Dingen dieselbe Meinung zu haben und finden generell eine gute Basis zusammen. Aber Ryans Gründe warum er nach Los Angeles gekommen ist, können sehr gefährlich werden für Skylar. Also wie soll sie mit Ryan umgehen, wenn sie ihm eigentlich meiden sollte?
Die Werwölfe und die Vampire werden hier sehr klassisch dargestellt und sie scheinen die gegenseitige Ko-Existenz akzeptiert zu haben, auch wenn es keine wirkliche Sympathie zwischen den Rassen gibt. Umso mehr ist der Frieden sehr wackelig und die brutalen Morde an jungen Frauen erschüttern das Friedensabkommen erheblich. Denn wie so oft, will es keiner gewesen sein und man schiebt sich gegenseitig Vorwürfe entgegen.
Insgesamt hat mir dieser erste Band der Serie richtig gut gefallen. Die Print Version von Band 1 erscheint voraussichtlich erst am 31.10.25, die Kindle Version von Band 2 wird am 01.11.2025 erscheinen und ich freue mich schon auf den zweiten Band, in dem wir Alisha, die Alpha des Wolfsrudels begleiten werden.

Urban-Fantasy mit Biss
When the Moon touches my Soul von Maria Winter entführt in ein düster-schillerndes Los Angeles, in dem Werwölfe, Vampire und andere Nachtwesen zwischen alten Fehden, brutalen Morden und geheimen Sehnsüchten leben. Im Mittelpunkt steht Skylar, toughe Securitychefin mit Wolfsgenen und eisernem Willen, deren Welt ins Wanken gerät, als der geheimnisvolle Ryan ihren Weg kreuzt. Zwischen ihnen knistert es, doch ob das Knistern wirklich brennt, bleibt ein leises Rätsel.
Maria Winter erschafft eine atmosphärische Parallelwelt, die klassische Urban-Fantasy-Elemente bedient, aber durch liebevoll gezeichnete Nebenfiguren wie Eli, Alisha oder Mason frische Impulse erhält. Die Mischung aus Spannung, Gefahr und versteckten Gefühlen trägt die Handlung mühelos, auch wenn die Lovestory zwischen Skylar und Ryan eher wie ein Funke wirkt, der nie ganz zum Feuer wird. Die Chemie bleibt dezent, die Spannung dafür umso präsenter. Gerade Ryans dunkle Vergangenheit und Skylars innere Zerrissenheit sorgen für einige packende Momente. Wer hier eine leidenschaftliche Romanze sucht, wird vielleicht nicht voll abgeholt, dafür gibt es aber jede Menge Intrigen, geheimnisvolle Andeutungen und einen spannungsgeladenen Blick auf die Schattenseiten der Nachtwesen-Politik. Der Schreibstil ist dabei flüssig und eingängig, die Seiten fliegen dahin, während sich zwischen Licht und Schatten eine Geschichte entfaltet, die Lust auf mehr macht. Besonders das offene Ende weckt die Hoffnung, dass Skylar und Ryan in einem weiteren Band die Gelegenheit bekommen, ihre Geschichte zu vertiefen, vielleicht dann auch mit mehr Herz und weniger Zurückhaltung.
Ein gelungener instieg in eine Welt, in der der Mond über gebrochene Herzen wacht und düstere Geheimnisse in den Schatten lauern.

Maria Winter hat mit "When the Moon touches my Soul" einen Urban-Romantasy-Roman geschaffen, der sicherlich vielen Lesern eine Menge Unterhaltung bieten wird. Da wir es hier mit Urban-Fantasy zu tun haben, kann ich mir diesen Roman auch als guten Einstieg in die Fantasy-Welt vorstellen, da man so nicht erstmal ein komplexes Worldbuilding durchsteigen muss, um die Geschichte erleben zu können.
Direkt zu Beginn werden wir Leser mit einem spannenden Mordfall abgeholt, der uns direkt in die Geschichte von Skylar Davis wirft, einer Security-Chefin und Werwölfin. Gepaart wird dieser spannende Fall mit einer Liebesgeschichte, die im Leser ein richtiges Kribbeln auslöst.
Insgesamt ein spannender Roman, der auch unerwartete Wendungen bereithält, sich aber in der Mitte etwas zieht, da für meinen Geschmack ein bisschen viel unnötiges hin und her in der Liebesgeschichte passiert.

Im einen Leben Partner im anderen Feinde
Maria Winter hat eine Interessante Zwischenwelt in und um LA erschaffen. Eine mit Werwölfen, Vampiren mit machthungrigen Feinden und einem Rachefeldzug der etwas anderen Art. Mit Skylar und Ryan hat sie zwei tolle Hauptcharakter ins Leben gerufen. Skylar war mir von Anfang an sympathisch bei Ryan dachte ich mir so was verbirgt er was kommt da noch mit ihm hab, ich etwas Zeit gebraucht. Nichts des so Trotz sind mir beide ans Herz gewachsen und ich habe nur so mitgefiebert. Die Geschichte fand ich spannend und interessant. Marias Schreibstil ist flüssig und spannend sie hat mich sofort mit in Ihr LA entführt und ich habe erst aufgehört zu lesen als ich am Ende des Buches angelangt bin. Ich freue mich auf mehr von Ihrem LA und hoffe das sie uns noch das ein oder andere mal dahin entführt. Für mich waren es ein paar entspannte Lesestunden schöne Urban-Romantasy.

Zum Cover:
Ich finde das Cover sehr schön. Die ganzen Details und die Farben passen auch echt gut und machen einem Lust darauf, das Buch zu lesen.
Zum Inhalt:
In dem Buch „When the Moon touches my Soul“ geht es um Skylar, Werwölfin und Sicherheitschefin in dem berüchtigten „Nightwing“-Club in Los Angeles. Die Stadt wird von brutalen Morden erschüttert, und Skylar setzt alles daran, den Täter zu finden. Durch ihren Job kennt sie die ganzen Schattenseiten der Stadt besser als jeder andere. Ihre Welt gerät allerdings ins Wanken, als Ryan in ihr Team kommt. Dieser ist sehr verschlossen, aber auch total attraktiv, und er schafft es, Gefühle in ihr zu wecken, die sie niemals zulassen darf. Er ist nämlich nicht nur ihr Mitarbeiter, sondern auch ein Mensch und aus einem ganz besonderen Grund in der Stadt. Schnell ist nicht nur Skylars Herz, sondern auch ihr ganzes Leben in Gefahr. Und in der Finsternis wird ein großer Konflikt immer größer.
Meine Meinung:
Der Schreibstil der Geschichte hat mir ganz gut gefallen, und ich bin durch das Buch geflogen. Auch das Worldbuilding bzw. die ganzen Beschreibungen waren leicht zu verstehen und recht detailliert.
Die Hauptprotagonistin Skylar war mir sehr schnell sympathisch und ich konnte mich auch gut in sie hineinversetzen. Sie gibt sich als starke Sicherheitschefin, die sie auch ist. Aber leider ist sie oft einsam und unsicher. Das hat man sehr gut gesehen, als sie sehr lange überlegt hat, ob sie Ryan in ihr Geheimnis einweiht. Auch ihre Gefühle haben sie stark verunsichert.
Der Hauptprotagonist Ryan war mir nicht so hundertprozentig sympathisch. Das kann aber auch daran liegen, dass es recht wenige Kapitel aus seiner Sicht gab und er dadurch eher distanziert gewirkt hat. Ryan hat sehr viel durchmachen müssen in seiner Vergangenheit, wodurch er auch überhaupt in Los Angeles ist. Je mehr Zeit vergeht, umso mehr kann man mit ihm mitfühlen und er wird auch sympathischer.
Die Geschichte selber hat mir ganz gut gefallen. Für mich ging aber einiges zu schnell und es wurde in manchen Szenen eher an der Oberfläche gekratzt. Das Buch war auch nicht extrem spannend, da Ryans Grund, weshalb er in der Stadt ist, sehr schnell offensichtlich ist.
Die Lovestory zwischen Skylar und Ryan kam für mich persönlich recht plötzlich. Von „Er ist ganz nett“ zu der Nähe.
Insgesamt konnte mich das Buch leider nicht ganz überzeugen, da es mir wirklich oft zu schnell ging bzw. vieles auch noch mehr ausgeschrieben hätte sein können. Aber trotzdem immer noch ein richtig gutes Buch für alle Shapeshifter-, Vampir- und Werwolf-Fans.

Meine Meinung
Bisher kannte ich die Autorin Maria Winter noch gar nicht. Nun aber stand mit „When the Moon touches my Soul“ der Auftakt ihrer neuen Reihe auf meiner Leseliste und ich war wirklich gespannt darauf.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich mir das eBook auf meinen Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.
Ihre Charaktere hat die Autorin meiner Meinung nach sehr gut gezeichnet und entsprechend auch sehr gut in die Geschichte hier integriert. So konnte ich sie mir sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren gut für mich nachzuempfinden.
So habe ich hier Skylar kennengelernt, die ich als sehr bodenständig empfunden habe. Dazu hat sie auch richtig viel Geduld und als Leser konnte ich ihre Gedanken und Gefühle total gut nachempfinden.
Dann ist da noch Ryan, der doch sehr mit sich kämpft. Seine Dämonen und die Dunkelheit machen ihm echt schwer zu schaffen. Zunächst wirkte er doch sehr geheimnisvoll auf mich, je weiter ich aber vorankam desto mehr habe ich über ihn erfahren und desto mehr konnte ich ihn einschätzen.
Neben den beiden genannten Figuren gibt es hier auch noch Nebencharaktere, die sich meiner Meinung nach auch total gut mit ins Geschehen hier einfügen.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen. Ich kam sehr leicht und flüssig durch die Seiten hier hindurch und konnte dem Geschehen so dann auch total gut folgen.
Die Handlung selbst hat mich dann auch echt gut für sich eingenommen. Es gibt hier einiges an Fantasy und auch Romantik und auch sonst ist alles total gut aufgebaut. Es gibt Wendungen, die man als Leser nicht kommen sieht und die auch einiges an Spannung mit ins Geschehen hier hineinbringen.
Die geschaffene Welt ist sehr gut gemacht. Als Leser lernt man Werwölfe und Vampire kennen. Ich fand es interessant und konnte mir so alles vorstellen.
Das Ende ist dann sehr gut gemacht und als Leser bleibt man auch total neugierig auf Band 2 zurück. Dieser ist für November angekündigt und ich bin echt gespannt darauf.
Fazit
Zusammengefasst gesagt ist „When the Moon touches my Soul“ von Maria Winter ein doch sehr gut gemachter Auftaktband, der mich so auch richtig gut für sich einnehmen und dann unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein richtig gut zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als spannend, romantisch und auch voll mit Fantasy empfunden habe und deren geschaffene Welt vorstellbar beschrieben ist, haben mir richtig tolle Lesestunden beschert und mich so dann auch überzeugt.
Absolut zu empfehlen!

Flüssiger Schreibstil, sympathische Hauptfiguren, aber vorhersehbar und Klischee behaftet
Der Urbanfantasy bin ich seit etlichen Jahren sehr zugeneigt und - obwohl der Altersgruppe nicht mehr wirklich zugehörig - lese ich doch immer wieder gern Bücher, die für junge Erwachsene geschrieben wurden.
Daher konnte ich auch nicht widerstehen, als dieses Buch im Rahmen der diesjährigen NetGalley Challenge als Rezensionsexemplar angeboten wurde. Es handelt sich hier um den Auftaktband einer Reihe, die bislang mit zwei Teilen angekündigt ist. Die Inhaltsangabe von When the Moon touches my Soul der mir komplett unbekannten Autorin Maria Winter reizte mich, auch wenn ich mich wieder mal ein bisschen darüber ärgerte, dass ein deutschsprachiges Buch einen englischen Titel trägt.
Skylar Davis arbeitet als Sicherheitschefin im Nachtclub Nightwing in Downtown Los Angeles. Dort ärgerte sie sich gerade noch darüber, dass der Besitzer und ihr direkter Vorgesetzter Arcan Rivera einen neuen Kollegen für das Sicherheitsteam eingestellt hat, ohne dies vorher mit ihr zu besprechen. Allerdings entpuppt sich Ryan Green schnell als äußerst zuverlässiger Mitarbeiter, lässt die junge Frau aber auch auf persönlicher Ebene nicht kalt.
Doch Ryan kam nicht ohne Grund nach L.A. und auch Skylar führt ein Doppelleben. Sie hat nicht nur eine menschliche Seite, sondern sie ist ein Werwolf. Als Solcher untersucht sie gerade die bestialischen Morde an jungen Frauen, als ihr ein Jäger begegnet, der sie töten will. Sie entkommt ihm nur knapp, erkennt ihn jedoch im letzten Moment und erfährt kurze Zeit später auch von seinem Motiv. Wird es ihr gelingen, die Morde aufzuklären, ohne dabei selbst ihr Leben zu lassen?
Dieses in der ersten Person aus wechselnden Perspektiven von Skylar und Ryan geschriebene Buch konnte ich durchaus leicht und flüssig lesen. Ich empfand die Handlung an sich jedoch streckenweise als ziemlich vorhersehbar und teilweise auch klischeehaft. Mag sein, dass Letzteres daran liegt, dass ich schon sehr viel ähnlichen Lesestoff mit Werwölfen und Vampiren in den Fingern hatte. Mir ging es aber auch mit der Entwicklung der Romanze zu schnell, die Bettszenen nervten mich ein bisschen und so wirklich abnehmen konnte ich Skylar die Rolle der taffen Sicherheitschefin nicht. Irgendwie musste sie in dieser Funktion für mein Empfinden ein bisschen zu oft gerettet werden.
Dennoch entwickelte ich während des Lesens Sympathien für die beiden Hauptfiguren und das sorgte dafür, dass ich das Buch recht schnell ausgelesen hatte und trotz der erwähnten Kritikpunkte keine großartigen Längen empfand. Das Ende war gefällig und offene Fragen blieben nicht. Insgesamt empfand ich für mich das Buch als nette Lektüre für zwischendurch. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass jüngere Leserinnen, die noch nicht so viel aus dem Genre gelesen haben wie ich, es ganz toll finden werden. Der zweite Teil ist für Anfang November angekündigt. Da ich die Inhaltsangabe schon gelesen habe und es in diesem hauptsächlich um andere, mir aber aus diesem Auftakt bereits bekannte Figuren gehen soll, werde ich diesen wahrscheinlich ebenfalls lesen.

Also, dieses Buch hat mich echt überrascht – nicht mit einem Feuerwerk an Drama, sondern mit einem soliden Mix aus düsterer Fantasy und subtiler Romantik.
Skylar ist Werwölfin, Security-Chefin in einem Nachtclub in L.A. – eine Position, die Power hat, zugleich aber auch viel Verantwortung bedeutet. Dann kommt Ryan ins Team und auf einmal ist da diese Mischung aus Anziehung und Zurückhaltung, die bei mir richtig gut getroffen war. Nicht übertrieben, aber spürbar. Typisch „Enemies to Lovers“, aber mit Ecken und Kanten – gefällt mir.
Die Welt ist klar strukturiert, aber nicht überfrachtet: Vampire, Werwölfe, Menschen – alles existiert nebeneinander, ohne dass man gleich eine komplette Chronik braucht. Ich konnte durchatmen. Die Spannung kommt eher schleppend in Gang, aber wirkt gerade deshalb später stärker.
Skylar ist keine Superheldin, sondern sie hat Schwächen – das macht sie echt. Ryan bleibt geheimnisvoll. Das hat Atmosphäre aufgebaut, statt Drama.
Fazit: Für mich war das ein solider Urban-Fantasy-Auftakt. Kein Komplettpaket voller Tiefgang – aber genau deshalb auch leicht zugänglich. Wer Lust auf etwas urbane, düstere Romantasy hat, aber ohne Überreizung, liegt hier richtig. Ich würde sagen: gute vier Sterne. Nicht perfekt, aber absolut lesenswert.

Meine Meinung:
Wie ich schon erwähnt hatte, war das Schreibstil für mich anfangs gewöhnungsbedürftig und hat mich oftmals raus gebracht beim Lesen. Die Story an sich ist abwechslungsreich, hat interessante Charaktere und gute Dialoge. Ich kam gut voran. Auch das man Einblicke in Ryans Gedanken bekommt, waren eine gute Abwechslung. Die Geschichte nahm für mich später etwas Fahrt auf und hat an Spannung zugenommen. Unterschiedliche Welten, die aufeinander treffen und daraus erwas gemeinsames zu ziehen, war toll dargestellt. Es konnte mich dann doch noch neugierig auf die Zukunft der Protagonisten machen und nun warte ich auf Band 2, da ich wissen möchte wie es weitergeht.
Erster Eindruck:
Die Schreibweise hat mich anfangs etwas verwirrt, da die Beschreibungen nicht eindeutig genug für mich waren. Nach einer Weile hat sich das aber gelegt und ich konnte mich richtig auf die Geschichte einlassen.
Protagonisten:
Skylar ist eine taffe junge Frau, definitiv ein einsamer Wolf Typ, die alles am liebsten alleine regeln will, aber dadurch das sie schnell aus der Bahn zu werfen ist, geht ihre Kompetenz stellenweise unter. Trotz ihrem Wolfsein lernt man sie als jemanden kennen, die sich der eigenen Sterblichkeit bewusst ist. Ein stark ausgeprägter Beschützerinstinkt, macht sie alles in allem zu einem guten Menschen, mit ein paar Makeln, die sie allerdings greifbarer machen. Ryan ist ein Charakter, der erstmal ein großes Fragezeichen aufwirft. Seine Erlebnisse treiben ihn dazu, Dinge zu tun, die auf einen nicht immer durchdacht wirken. Er hat zwar viel drauf und weiß um seine Stärken, aber bei manchen Dingen ist es trotzdem nicht genug. Bei ihm sieht man deutlich wohin starke Erlebnisse und Gefühle führen können.
3,5 Sterne

Eine Welt voller Schatten, ein erbitterter Kampf zwischen Werwölfen und Vampiren - und eine Liebe, die stärker ist als die Dunkelheit.
Eine fesselnde Urban Fantasy, die von der ersten Seite an spannend ist. Die Autorin hat einen flüssigen Schreibstil, sie hat eine Welt voller Geheimnisse geschaffen, mit Spannung und emotionaler Tiefe. Das war mein erstes Buch von der Autorin, aber der Klappentext hat mich neugierig gemacht.
Die Charaktere wurden sehr greifbar dargestellt und die Beziehung zwischen den Hauptfiguren war spannend und mitreißend. Die Geschichte wird aus der Sicht von Skylar und Ryan erzählt, ich fand beide sehr sympathisch.
Insgesamt hat mir diese Story richtig gut gefallen, eine wirkliche klare Leseempfehlung von mir.

Inhalt (spoilerfrei):
When the Moon touches my Soul entführt uns in das moderne Los Angeles, wo Skylar, eine Werwölfin und die Sicherheitschefin des Nachtclubs „Nightwing“, ein geheimes Leben führt. Als sie mit einer brutalen Mordserie konfrontiert wird, die die Stadt erschüttert, ist sie gezwungen, ihre Werwolfnatur wieder zu aktivieren. Doch die Spur führt sie zu Ryan Green, einem neuen Kollegen, der mit einer tragischen Vergangenheit und eigenen Geheimnissen in die Stadt gekommen ist. Zwischen den beiden entwickelt sich eine komplexe Beziehung, während Skylar versucht, das Rätsel rund um die Morde zu lösen und sich gleichzeitig mit den Gefahren ihrer eigenen Existenz auseinanderzusetzen.
Erzählstil:
Maria Winters Schreibstil ist flüssig und packend, was das Buch zu einer unterhaltsamen Lektüre macht. Sie wechselt geschickt zwischen den Perspektiven von Skylar und Ryan, was den Lesern ermöglicht, tief in ihre Gedanken und Gefühle einzutauchen. Besonders die Perspektive von Skylar, die als Werwölfin und Sicherheitschefin agiert, wird überzeugend dargestellt, wobei ihre inneren Konflikte und die Herausforderung, ihre menschliche und tierische Seite zu vereinen, authentisch wirken. Die Atmosphäre der düsteren, urbanen Welt von Los Angeles wird spürbar, wenn auch die Umgebung oft weniger detailliert beschrieben wird als die Charaktere und ihre Konflikte.
Figuren:
Die Hauptfiguren Skylar und Ryan sind gut entwickelt, auch wenn Skylar gelegentlich als zu oft „gerettet“ dargestellt wird, was ihre Rolle als starke, unabhängige Frau etwas schmälert. Skylar ist dennoch eine sympathische Protagonistin, deren innere Kämpfe zwischen ihrer menschlichen und tierischen Natur nachvollziehbar sind. Ryan bringt als mysteriöser Charakter eine interessante Dynamik in die Geschichte, wobei sein Geheimnis und seine tragische Vergangenheit das Gesamtbild der Handlung bereichern. Die Nebenfiguren bleiben jedoch etwas blass und könnten mehr Tiefe vertragen.
Symbole und Motive:
Das Motiv des Doppellebens spielt eine zentrale Rolle in der Geschichte, sowohl in Bezug auf Skylar als auch auf Ryan. Skylar als Werwölfin, die ihr wahres Selbst vor der Welt verbirgt, und Ryan, dessen eigene Geheimnisse ihn immer wieder in Konflikte bringen, tragen diese Thematik durch das gesamte Buch. Der Gegensatz zwischen der „zivilisierten“ Welt der Menschen und der wilden Natur der Werwölfe und Vampire verstärkt die Spannung und die emotionalen Konflikte der Charaktere.
Fazit:
When the Moon touches my Soul ist ein solider Auftakt für eine Urban Fantasy-Reihe, die mit ihren vielschichtigen Charakteren und einer spannungsgeladenen Handlung überzeugt. Der flüssige Schreibstil und die gut durchdachte Beziehung zwischen Skylar und Ryan machen das Buch zu einer unterhaltsamen Lektüre, auch wenn die Geschichte an einigen Stellen vorhersehbar und klischeehaft wirkt. Die Balance zwischen Spannung und Romantik ist gelungen, und Fans von Werwolf- und Vampirgeschichten werden auf ihre Kosten kommen. Für eine breitere Leserschaft könnte es jedoch an Tiefe und atmosphärischer Dichte fehlen.

Zum Inhalt:
Skylar Davis ist die Securitychefin des Clubs „Nightwing“. Was niemand ihrer Mitarbeiter weiß. Skylar ist ein Werwolf. Als in der Stadt brutale Morden geschehen, die scheinen, als wenn sie von einem Werwolf begangen wurde, macht sich Skylar auf die Suche nach dem Schuldigen. Dabei wird sie von einem maskierten Mann attackiert, der sich später als ihr neuer Angestellter Ryan Green herausstellt. Doch wie kann Ryan überhaupt von den Werwölfen wissen und was will er von ihnen? Skylar versucht sich so gut wie möglich von ihm fernzuhalten. Doch umso mehr sie ihn kennenlernt, desto mehr fühlt sie sich zu ihm hingezogen und auch Ryan scheint es ähnlich zu gehen. Skylar weiß einfach nicht, was sie tun soll. Zumal ihr Alpha ihr befohlen hat, sich um Ryan zu kümmern, damit er nicht weiter das Rudel gefährdet.
Meine Meinung:
Skylars Suche nach der Person, die hinter den brutalen Morden steckt, war spannend, kam aber durch alles andere für meinen Geschmack ein wenig zu kurz. Dennoch habe ich sie gern dabei begleitet und versucht, die wenigen Hinweise, die sie bekommt, zu einem Ganzen zusammenzufügen. Dabei hatte ich so meine Vermutung, die letztendlich nur bedingt gestimmt hat.
Die sich anbahnende Liebesgeschichte zwischen Skylar und Ryan hat mir gefallen, auch wenn es mir doch etwas zu schnell ging. Man konnte ich Leidenschaft und das Prickeln zwischen den beiden vom ersten Moment an spüren, ebenso wie die Unsicherheit, die beide aus verschiedenen Gründen wegen ihrer Gefühle haben. Gerade weil Ryan die Werwölfe angreift oder besser gesagt Skylar in ihrer Werwolfgestalt, war bis zum Schluss unklar, ob die beiden überhaupt eine Chance haben. Dadurch war für eine zusätzliche Prise Spannung gesorgt.
Skylar ist eine toughe junge Frau, die weiß, was sie will und wie sie sich behaupten kann. Dennoch kommt auch immer wieder ihre sanfte, verletzliche Seite durch. Mir hat es gefallen, dass sie sich selbst wehren kann und deswegen nicht als die Frau in Nöten, die gerettet werden muss, dargestellt wurde. Zudem merkt man, wie viel ihr an ihrem Team und ihrem Chef liegt. Alle sind wie eine kleine Familie, was mir sehr gefallen hat.
Ryan wirkt auf den ersten Blick unnahbar und mysteriös. Vor allem weil man sich fragt, warum er nach Los Angeles zurückgekehrt ist und wieso er es auf die Werwölfe abgesehen hat. Er war für mich ehrlich gesagt ein wenig zu blass, was vielleicht auch daran lag, dass er in nur wenigen Kapiteln zu Wort kommt. Dennoch war er mir ebenso wie Skylar sympathisch.
Fazit:
Eine spannende und emotionale Geschichte, in der wir wie Werwölfin Skylar auf die Suche nach der Person begleiten, die hinter einer brutalen Mordserie in Los Angeles steckt. Ich habe dies gern gemacht und versucht, die Hinweise, die man bekommt, zu einem Ganzen zusammenzusetzen, um dem Täter auf die Spur zu kommen. Leider ging die Spurensuche für meinen Geschmack zu sehr durch alles andere, was los war, unter. Die Liebesgeschichte zwischen Skylar und Ryan hat mir gefallen, auch wenn es mir etwas zu schnell ging. Dennoch konnte man das Prickeln und die Leidenschaft zwischen den beiden vom ersten Moment an spüren und ich war gespannt, ob die beiden überhaupt eine Chance haben.

Vorab: Meine Erwartungen
Ich habe früher gern und viel Gestaltwandler Romance gelesen. Ganz besonders Werwölfe haben es mir angetan.
Ich bin sehr neugierig, ob es mir noch immer so zusagt.
Meine Meinung
Von Beginn an habe ich gut in die Geschichte hineingefunden. Gemeinsam mit Skylar ziehen wir durch die Nacht - als Werwolf. Wir lernen L.A. aus ihrer Perspektive kennen und sie nimmt uns mit in die Welt der Werwölfe und Vampire.
Wenn sie nicht gerade als Werwolf durch die Straßen streift und im Auftrag ihres Rudels unterwegs ist, arbeitet sie als Security in einem angesagten Club.
Hier lernt sie auch Ryan kennen, der neu in der Stadt ist - allerdings nicht nur als Security. Seine Vergangenheit hat ihm tiefe Wunden geschlagen - er ist auf Rache aus und so muss Skylar sich nicht nur mit den Vampiren herumschlagen, sondern auch mit einem selbsternannten Werwolfjäger, der tagsüber auf keinen Fall etwas über ihre zweite Existenz herausfinden darf.
Die Tension zwischen Ryan und Skylar hat mir sehr gut gefallen. Dass bei dieser Romance nochmal das Chaos ausbricht ist vorprogrammiert und es bleibt spannend.
Ein flüssiger Schreibstil und angenehm kurze Kapitel haben das Leseerlebnis abgerundet.
Ich liebe Shapeshifter und ganz besonders liebe ich Werwölfe. Viel zu lange waren sie nur dünn vertreten auf dem Buchmarkt und ich freue mich sehr darüber, dass wir hier ein neues Rudel begleiten dürfen.
Dieser Band ist theoretisch in sich geschlossen. In Band 2 geht es um ein weiteres Pärchen des Rudels.
Fazit
Werwölfe! Eine schöne Shapeshifter Romance für Zwischendurch. Eine Liebe zwischen dem Wolf und dem Jäger. Angenehm kurze Kapitel und spannende Wendungen laden zum weiterlesen ein.
Hat mich gut unterhalten und ich freu mich auf mehr aus dem Rudel in L.A.

Erzählt wird die urbane Romantasy aus wechselnder Perspektive – so bringt uns die Autorin Ryans Tragik, seine unerschütterliche Intention und seine grenzenlose Wut näher. Im selben Maße werden wir Teil von Skylars Leben. Introvertiert und unabhängig geht sie in ihrem menschlichen Job auf und behält in sämtlichen Bereichen gerne die Kontrolle. Dass diese ihr nun langsam entgleitet, ist neu für die Wandlerin – genau wie die besorgniserregenden Vorfälle und die Konfrontationen mit den beiden größten Bedrohungen für sie und ihre Art …
Maria Winter schreibt in einem leichten Ton, eröffnet uns logisch die widernatürlichen Gegebenheiten ihrer hier geschaffenen urbanen Welt und der Wesen. Die Autorin gab ihrem Setting unbestreitbar Tiefe, indem sie nicht nur auf bildhafte Weise die Vorteile hervorhob, die Schönheit und Vielfalt, sondern auch die Missstände und den Egoismus, den Anonymität bringt. Abgesehen des ehemaligen Soldaten und seiner Vorgesetzten treffen wir weitere Figuren, die neugierig machen und – wie diverse Entwicklungen – Abwechslung bringen. So zum Beispiel Alisha und Mason, von denen ich gerne noch mehr lesen würde, oder auch Arcan.

Ein spannender Urban-Fantasy-Roman mit düsterer Atmosphäre, übernatürlichen Wesen und einer starken Heldin. Skylar entdeckt eine Leiche in einer Gasse – und wird in eine gefährliche Mordserie verwickelt. An ihrer Seite: der geheimnisvolle Ryan, der nicht nur süß ist, sondern auch einiges verbirgt.
Die Story bietet Spannung, Action, Emotionen und eine prickelnde Lovestory mit langsamer Entwicklung. Der Schreibstil ist flüssig, der Sog groß.
Fazit: Düster, leidenschaftlich und mitreißend. Für Fans von Werwölfen, Vampiren und knisternder Romantasy absolut lesenswert!

Klischeehafte Geschichte
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und angenehm zu lesen. Die beiden Hauptfiguren boten wenig Tiefe, wurden aber mit der Zeit immer sympathischer. Die Handlung wird abwechselnd aus der Sicht von Skylar und Ryan erzählt, war jedoch recht vorhersehbar und bot wenig Spannung.
Fazit: Klischeehafte Geschichte für zwischendurch.

Werwölfin Skylar will die Morde aufklären, die Los Angeles in Atem halten, mit denen sie und ihre Leute aber nichts zu tun haben. Gleichzeitig muss sie sich mit ihrem neuen Kollegen Ryan herumschlagen, der bedrohlich für ihr Leben werden könnte.
.
Das Buch ist abwechselnd aus den Sichten von Skylar und Ryan geschrieben und Skylar ist von den beiden eindeutig mein klarer Favorit. Sie ist unglaublich cool, auch wenn sie ein bisschen ein einsamer Wolf ist. Ryan hingegen wirkt einfach nur sehr verbittert, zu einem Teil ist das natürlich bei seiner Vorgeschichte verständlich, aber stellenweise war es doch ein bisschen viel. Besonders gut hat mir die Darstellung der Werwölfe gefallen, die waren endlich mal nicht mehr so verkuschelt. Wirklich interessant war Skylars Zwiespalt zwischen ihren beiden Leben und wie unterschiedlich sie deshalb mit Ryan umgehen musste. In Kombination mit der Lovestory war das sehr schön. Die Handlung rund um die Mordfälle und Ryans Aufenthaltsgrund in Los Angeles ist wirklich spannend und mit der Auflösung habe ich nicht gerechnet. Auch der Schreibstil hat mir gut gefallen.
.
Werwolf-Romance

In „When the moon touches my soul“ von Maria Winter kommt es zu mehreren Mordfällen in Los Angeles, die aussehen, als wären sie von übernatürlichen Wesen verübt worden. Skylar ist Securitychefin eines Nachtclubs, die nachts als Werwolf durch die Straßen von LA streift. Sie untersucht die Morde und möchte herausfinden, wer dahinter steckt. Als Ryan in ihrem Team anfängt ist sie zunächst wenig begeistert, doch kann er sie schnell überzeugen und schon bald verbringen sie mehr Zeit miteinander. Er erweckt ungeahnte Gefühle in ihr und noch viel schlimmer, er ist nach LA gekommen und nachts auf die Jagd nach Werwölfen zu gehen - nichts ahnend wer seine Chefin ist. Bald entsteht hierdurch ein Konflikt.
Dieser Band ist der Erste einer Diologie. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. In die Handlung und die Gefühle der Protagonisten konnte ich mich gut hineinversetzen. Die Geschichte ist überwiegend aus Skylar´s Perspektive geschrieben. Ab und an wird auch in Ryan´s Gedanken Einblick gewährt. Skylar ist eine sehr starke Protagonisten und der Nachtclubbesitzer hat ihr schon früh sehr viel Vertrauen gegeben. Trotz ihrer Stärke wird sie in ihrer menschlichen Gestalt mehrmals überwältigt und muss gerettet werden. Sie ist eher introvertiert, wirkt sehr distanziert und lebt allein. Sie versucht Kontrolle zu bewahren, doch gerät dies schon bald ins Wanken. Skylar hadert sehr mit ihren Gefühlen. Sie darf sich nicht in einen Menschen verlieben und noch dazu ist er ihr Jäger. Und dennoch möchte sie Ryan mehr über sich erzählen, doch würde das zu weiteren Konflikten führen. Ryan ist ehemaliger Soldat und sein Charakter ist durch sehr viel Tragik geprägt. Er schwört auf Rache und trainiert hart. Kaum vorstellbar wie er es mit einem Werwolf aufnehmen kann. Seine Wut, seine Trauer werden deutlich und er öffnet sich gegenüber Skylar immer mehr. Seine Figur wirkt dadurch sehr nahbar.
Die Handlung um Werwölfe und Vampire im urbanen Setting bedient sich einiger Klischees. Die Liebesgeschichte der beiden Protagonisten kam etwas zu schnell. Generell ist das Buch sehr kurz gehalten, daher bin ich sehr schnell durch die Seiten geflogen. Die Charaktere haben mir gut gefallen. Insbesondere am Ende gab es noch einige Wendungen, die zusätzliche Spannung erzeugt haben.
Insgesamt hat mir das Buch gefallen.

Skylar hat zwei Persönlichkeiten in sich, abends arbeitet sie als Sicherheitschefin in einen Club und nach ihrer Schicht streift sie als Werwolf durch die Dunkelheit in Los Angeles.
Ein neuer Mitarbeiter in ihrem Team hat ganz andere Absichten.
Die Geschichte ist sehr gut aufgebaut. Schnell hatte ich eine Verbindung zu Skylar und verstand gut ihre Beweggründe.
Die einzelnen Charaktere sind sehr bildlich dargestellt, so dass man sie als Leser gut vor Augen hat, ebenso sind die Handlungsorte beschrieben. Teilweise hatte ich das Gefühl, wenn Skylar durch die Gegend lief, dass ich genau wusste, wo sie sich befand.
Der Schreibstil lässt sich wunderbar leicht lesen und hat mich schnell eingefangen.
Die Handlung der Geschichte ist gut aufgebaut, allerdings an manchen Stellen sehr klischeehaft und auch unrealistisch. Doch dafür sind Bücher da, um uns in Welten zu entführen, die es so nicht gibt, dennoch hatte es in meinen Augen etwas "Störendes".
Neben viel Tempo in der Handlung gibt es auch etwas fürs Herz, ebenso ist der Humor nicht vergessen worden, womit eine sehr schöne Mischung entstanden ist.
Alles in allem eine tolle Geschichte, von der ich sicherlich den nächsten Band ebenso verschlingen werde.

Der Einstieg in die Story gelingt zunächst nur sehr schwer und ziet sich etwas. Doch mit zunehmendem Lesen baut sich eine packende Spannung auf, die für Abwechslung sorgt und den Roman lebendig hält. Die starke Heldin gibt der Geschichte eine klare Orientierung und sorgt für frische Dynamik, doch die Story bleibt überwiegend leicht und unkompliziert. Die Charakterentwicklung wirkt noch nicht wirklich ausgereift und Handlungen bleiben teils oberflächlich. Die vielversprechende Heldin kann Potenzial entfalten, doch es bedarf mehr Tiefe, um uns Leser*innen langfristig zu fesseln.
Insgesamt ist es ein solider Roman, der durch Spannung, eine starke Protagonistin, Werwölfen und Vampiren überzeugt, aber noch mehr Tiefe und Entwicklung benötigen würde, um vollends zu überzeugen.

When the Moon touches my Soul ist ein packender Auftakt, der gekonnt Urban Fantasy, Romantik und düstere Spannung verbindet. Besonders gelungen ist die dichte Atmosphäre: Los Angeles wirkt mit seinen Schattenseiten, Geheimnissen und Gefahren fast wie ein eigener Charakter. Skylar als taffe, selbstbewusste Protagonistin konnte mich sofort für sich einnehmen – ihre Stärke, aber auch ihre inneren Konflikte machen sie sehr greifbar.
Die Chemie zwischen ihr und Ryan ist intensiv und voller Spannung, wobei der verbotene Aspekt ihrer Gefühle die Handlung zusätzlich antreibt. Manche Passagen wirken zwar etwas vorhersehbar und orientieren sich stark an typischen Werwolf-Vampir-Mustern, dennoch schafft es die Autorin, durch den Aufbau des größeren Konflikts und die drohende Eskalation der Nachtwesen eine ganz eigene Dynamik zu entwickeln.
Ein fesselnder Reihenstart, der Lust auf mehr macht – mit Action, Romantik und einem Hauch von Gefahr.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Lena Hach
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher
K.T. Steen
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, Liebesromane
K.T. Steen
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, Liebesromane
K.T. Steen
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, Liebesromane
K.T. Steen
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, Liebesromane
K.T. Steen
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, Liebesromane