zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Sylter Goldküste

Sylter Goldküste

Ein Fall für Ed Koch

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

Buch 3 von Ein Fall für Ed Koch
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 17.07.2025 | Archivierungsdatum 12.08.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #SylterGoldküste #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Auf Sylt läuten die Hochzeitsglocken: Eine Influencerin und ein aufstrebender Politiker geben sich öffentlichkeitswirksam das Jawort, und Ed Koch soll die glamouröse Veranstaltung auf Anweisung der Ministerin höchstpersönlich im Blick behalten. Das allein ist schon eine ziemlich weite Auslegung seiner Pflichten als Kriminalkommissar, doch dann bittet die Braut Tilla von Salina ihn auch noch, nach ihrer Patentante zu sehen, die nicht bei der Feier aufgetaucht ist. Ed findet die alte Dame am Fuß der steilen Treppe ihrer Villa – tot. Alles deutet auf einen tragischen Unfall hin, aber Ed und sein Kollege Muri haben Zweifel und stellen Nachforschungen über die Tote an: Als Geschäftsfrau hat Ira Schaffhausen ihr Leben lang Müll zu Gold gemacht – angeblich ganz nachhaltig. Hat sie sich letztlich doch die Hände schmutzig gemacht? Sie war eine der reichsten Frauen der Schweiz, Finanzierin einer umstrittenen Stiftung, einflussreiche Kunstsammlerin, Rabenmutter. An möglichen Motiven scheint es nicht zu mangeln. Um die Puzzleteile zusammenzufügen, muss Ed seine geliebte Nordsee hinter sich lassen und Iras Spuren bis ans Ufer des Zürichsees folgen.

Auf Sylt läuten die Hochzeitsglocken: Eine Influencerin und ein aufstrebender Politiker geben sich öffentlichkeitswirksam das Jawort, und Ed Koch soll die glamouröse Veranstaltung auf Anweisung der...


Eine Anmerkung des Verlags

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783311121114
PREIS 16,90 € (EUR)
SEITEN 256

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Eduard Koch und sein bayrischer Kollege Muri ermitteln in Kampen, Wenningstedt und Zürich. Eine Kunstsammlerin und reiche Unternehmerin eines Zürcher Abfallentsorgungsunternehmens kam vor ihrem Schwimmbad zuhause in Kampen ums Leben.

Zu Beginn ist der Krimi eher ein Nebenschauplatz. War es Mord oder ein Unfall? Ed kümmert sich um den Hund der Toten und seine Tochter, schwimmt in der Nordsee. Aber immer wieder passiert eine Kleinigkeit. So nach und nach baut sich ein recht ordentlicher Krimi auf. Wer sich auf Sylt und in Zürich ein wenig auskennt, wird seine Freude an den lokalen Beschreibungen haben. Denn als der Enkel der Toten in Zürich im Krankenhaus landet, fliegt Ed kurzerhand „auf kurzem Dienstweg“ privat dorthin. Mit der Kollegin versteht er sich ausgezeichnet, ihr Mann ist Journalist und kümmert sich mit um den Gast. Und wieder bekommt man zwischendrin den Eindruck, eine Reiseerzählung zu lesen. Aber nein, es ist schon ein immer besser werdender Krimi, den ich zu keiner Zeit aus der Hand legen wollte! Lohnt sich!

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Die Hochzeitsglocken läuten für eine Influencerin und ein aufstrebender Politiker auf Sylt. Ed Koch soll auf Anweisung der Ministerin höchstpersönlich diese Veranstaltung überwachen. Die Braut Tilla von Salina bittet ihn nach ihrer Patentante zu sehen. Diese ist nicht auf dem Fest erschienen. Ed findet die alte Dame am Ende der Treppe tot in ihrer Villa. Ed und sein Kollege Muri haben Zweifel, dass das ein Unfall war. Als Geschäftsfrau hat Ira Schaffhausen ihr Leben lang Müll, angeblich ganz nachhaltig, zu Gold gemacht. Beginnt man diese Geschichte zu lesen taucht man ein in menschliche Abgründe, Machtspiele und Geheimnisse. Ed Koch führt dieser Fall vom eleganten Nordseecharme zum mondänen Zürichsee in der Schweiz. Ira Schaffhausen ist eine Figur, die fasziniert, aber auch widersprüchlich ist. Ihre lange Vergangenheit eröffnet ein breites Spielfeld an Verdächtigen und Motiven. Es wird die Welt der Reichen und Einflussreichen unter die Lupe genommen. Die Dialoge sind sehr pointiert, die Ermittlungen glaubhaft und mit feiner Ironie geschildert. Das Buch ist ein intelligent gestricktes Verwirrspiel voller Glanz und Abgründe. Beim Lesen wird man bestens unterhalten und von mir gibt es eine Leseempfehlung für diesen grossartigen Krimi.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Promi-Hochzeit auf Sylt! Von ganz oben bekommt Kommissar Ed Koch die Anweisung, die Sicherheitslage im Auge zu behalten. Während der Feierlichkeiten wird die steinreiche Tante der Braut in ihrer Kampener Villa tot aufgefunden. Alles deutet auf einen Unfall hin. Doch irgendwann kommen Ed Zweifel. .

Max Ziegler setzt seinen Kommissar gut in Szene. Wobei ich ihn auf den ersten Seiten noch etwas naiv und unprofessionell fand. Er kriegt dann aber die Kurve. Mit fortschreitender Handlung fuchst er sich in den Fall hinein und tritt sogar auf eigene Kosten eine Dienstreise nach Zürich an.

Zudem ist er ein sympathischer Kerl, zwar ohne große Ecken und Kanten, dafür aber mit viel Herz. (Sehr zur Freude seiner Tochter, nimmt er sogar den verletzten Labrador des Mordopfers bei sich auf.)

In den Fokus der Ermittlungen rückt die Abfallentsorgungsfirma der Toten. Klingt erst mal langweilig, ist es aber nicht, denn das Thema ist gut recherchiert, so dass man einiges dazulernt. Und dann ist da ja noch eine ominöse Stiftung, die Grundstücke in Norddeutschland aufkauft, ohne sie kommerziell zu nutzen .. Sehr merkwürdig!

. Der Schreibstil ist angenehm locker, die Dialoge oft witzig. Manchmal schwingen auch nachdenkliche Töne mit, insbesondere, wenn Ed über das Leben an sich und seine verlorene Liebe im Besonderen nachdenkt.

Ein gelungener Cozy-Krimi, angenehm zu lesen und horizonterweiternd. Mit Ed würde ich gerne mal im Strandkorb sitzen, plänkeln und philosophieren und dabei den heranrollenden Nordseewellen zusehen. Klare Empfehlung!

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: