zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Die Elite von Ashriver - Bittersweet Revenge

Die Elite von Ashriver - Bittersweet Revenge

Trendthema Dark Academia-Fantasy trifft auf atemberaubende Romance im Herzen von Kanada (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt und Charakterkarte)

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

Buch 3 von Die Elite von Ashriver
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 25.07.2025 | Archivierungsdatum 15.07.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DieElitevonAshriverBittersweetRevenge #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Der krönende Abschluss der Dark-Academia-Reihe. Ein echter Pageturner!

Leah schwört Rache. Nach dem Tod ihrer Mutter ranken sich böse Gerüchte um sie, denen sie endlich ein Ende setzen will. Doch nicht nur das: Jemand in Ashriver hat es auf sie abgesehen und hängt ihr ein Verbrechen an, dass sie nicht begangen hat. Mithilfe ihrer Fähigkeiten als Leserin schleust sie sich in die Elite der Akademie ein, um den Schuldigen zu überführen. Dabei kommt sie dem Womanizer und Elementar Vincent gefährlich nahe. Nichts hätte Leah auf die Anziehung vorbereiten können, die zwischen den beiden entflammt. Je stärker ihre Gefühle für ihn werden, desto tiefer landet sie in dem Geflecht aus Intrigen und Geheimnissen, dass die Elite umgibt. Wird sie ihren Racheplan durchziehen?

Hidden Identity & He falls first: Eine Romantasy von Erfolgsautorin Valentina Fast, die süchtig macht - Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt & Charakterkarte (nur solange der Vorrat reicht)

Der krönende Abschluss der Dark-Academia-Reihe. Ein echter Pageturner!

Leah schwört Rache. Nach dem Tod ihrer Mutter ranken sich böse Gerüchte um sie, denen sie endlich ein Ende setzen will. Doch...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783846602508
PREIS 17,00 € (EUR)
SEITEN 464

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Habe das Buch verschlungen genauso wie die ersten zwei Bände. Ich liebe das Setting mit der Elite und habe mich wieder direkt zu Hause gefühlt. Auch das Cover ist sehr schön
P.S. Danke, dass Sie mir das Buch zur Verfügung gestellt haben.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Nach den beiden fesselnden Vorgängerbänden liefert Valentina Fast mit Bittersweet Revenge einen spannungsgeladenen und emotional aufgeladenen Abschluss ihrer Elite von Ashriver-Trilogie. Wer wie ich bereits Hidden Secrets und Broken Lies begeistert gelesen hat, wird auch vom Finale nicht enttäuscht.

Im Mittelpunkt steht erneut Leah, die entschlossener denn je ist, den Namen ihrer verstorbenen Mutter reinzuwaschen. Mit ihren übersinnlichen Fähigkeiten dringt sie tiefer in die Welt der Elite-Akademie ein und begibt sich auf einen gefährlichen Rachefeldzug. Dabei begegnet sie Vincent – einem faszinierenden, aber undurchsichtigen Elementar, dessen Nähe sie ebenso in Gefahr bringt wie in Versuchung.

Die düstere Atmosphäre der Ashriver Academy, gepaart mit magischen Kräften, Intrigen und knisternder Romantik, macht diesen Band zu einem echten Pageturner. Die Autorin versteht es, Spannung und Gefühl zu verbinden und der Reihe ein rundes, dramatisch-starkes Ende zu geben.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Nachdem Band zwei für mich eher geschwächelt hat, holt Band drei wieder alles auf, was gefehlt hat. Spannung, Verwirrung und am Ende das fulminante Finale. Wirklich gelungen löst Valentina Fast alle Knoten und fügt die losen Fäden zusammen. Ich habe mal wieder gemerkt, dass ich in Sachen Verdächtiger mächtig "aufs falsche Pferd" gesetzt habe, aber das macht gar nix, umso interessanter war dann die eigentliche Auflösung. Zwischen Leah und Vincent hat es gewaltig geknistert, auch wenn Leah es im alles andere als einfach gemacht hat. War dadurch aber glaubhaft und absolut zum mitfühlen! Diese Reihe hatte alles, was man sich wünschen kann, ein magisches Setting und tolle Protagonisten. Kann ich nur uneingeschränkt empfehlen!

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Großartiges Finale

Nachdem Band zwei für mich eher geschwächelt hat, holt Band drei wieder alles auf, was gefehlt hat.
Spannung, Verwirrung und am Ende das fulminante Finale.
Wirklich gelungen löst Valentina Fast alle Knoten und fügt die losen Fäden zusammen.
Ich habe mal wieder gemerkt, dass ich in Sachen Verdächtiger mächtig "aufs falsche Pferd" gesetzt habe, aber das macht gar nix, umso interessanter war dann die eigentliche Auflösung.

Zwischen Leah und Vincent hat es gewaltig geknistert, auch wenn Leah es im alles andere als einfach gemacht hat. War dadurch aber glaubhaft und absolut zum mitfühlen!

Diese Reihe hatte alles, was man sich wünschen kann, ein magisches Setting und tolle Protagonisten.

Kann ich nur uneingeschränkt empfehlen!

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Obwohl Seherin Leah sich schon immer etwas zurückzog, macht sie das verstärkt seit ihre Mutter gestorben ist. Dann geht sie doch auf eine Party und findet prompt den Beweis dafür, dass man ihre Mutter zu unrecht eines Diebstahls beschuldigte, der sie ihren Job und Stolz kostete. Und sie sinnt auf Rache, nur wer von der Elite war es. Da Jade und Riley sowieso mit ihr befreundet sein wollen, gibt sie dem nach und auch Feuerelementar Vincent erträgt sie, obwohl seien Familie für das Chaos verantwortlich ist. Nur ist Vincent nicht so arrogant, wie sie dachte. Vincent versucht alles, um die Aufnahmeprüfungen zu den Schatten zu verharmlosen und braucht Leahs Hilfe, was ihm entgegen kommt, denn er mag sie, mehr als er je für möglich hielt. Doch sie weist ihn immer ab. Auch wenn es ziemlich knistert. Aber die Gefahr um das Haus der Flüsterer ist immer noch nicht gebannt und überschattet alles.

Wir folgen beiden abwechselnd und auch die anderen bekommen noch mal zu Wort. Leah ist introvertiert, unter anderem auch wegen ihrer Herkunft, aber sie ist mutig und klug. Als sie sich mit der Elite anfreundet, widerstrebt ihr der Gedanke, dass es einer von ihnen war. Als dann die Beweise verschwinden, weiß sie, wer dahinter steckt, aber glaubt man ihr?
Vincent ist sehr loyal, auch wenn es als F*ckboy eingeführt wurde, hatte er nur ein Ziel, Beweise für Betrug zu finden. Es ist schön mitzuerleben, wie er mit den aufkeimenden Gefühlen so überfordert ist, dass er irgendwie süß wird.
Es ist auch toll, dass die Charaktere aus den ersten beiden Büchern auch noch mal zu Wort kommen aber sie nicht zu viel Platz einnehmen. Leider hat sich mein verdacht aus dem ersten Buch bestätigt. Wobei es gut gemacht ist. Aber da hätte ich ersten Buch doch noch mehr über die Liebe einer Sirene erfahren.
Das ist generell der Nachteil an der Reihe, wir erfahren nicht wirklich viel über diese Welt. Am Ende betrachten wir sie immer noch von außen.
Aber die Tropes He falls first, Opposites Attract und Familie wurde gut in das Suspense-Setting eingefügt. Die Sprache ist weiterhin jung und frech, aber auch voller Schmerz.
Der zweite Band hat mir an sich am besten gefallen, daher gebe ich auch hier 4 von 5 Sternen.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Rezension zu Die Elite von Ashriver – Bittersweet Revenge von Valentina Fast
Dark Academia, gefährliche Geheimnisse und eine Liebe, die alles verändert.

Mit Bittersweet Revenge präsentiert Valentina Fast den fulminanten Abschluss ihrer Ashriver-Reihe – düster, romantisch und voller Wendungen, die unter die Haut gehen. Eine Geschichte über Verrat, Macht, Verlangen und die Suche nach Wahrheit, die nicht nur Dark-Academia-Fans begeistern wird.

Inhalt:
Nach dem rätselhaften Tod ihrer Mutter will Leah eines: Rache – und ihren Namen reinwaschen. Die Gerüchte, die über sie an der Ashriver Academy kursieren, drohen ihr Leben zu zerstören. Als „Leserin“ – jemand mit besonderen Fähigkeiten – schleicht sie sich undercover in die elitäre Gesellschaft der Akademie ein, um den wahren Schuldigen zu entlarven. Doch dort begegnet sie Vincent: charismatisch, mächtig, und absolut tabu. Zwischen Leidenschaft und Misstrauen geraten Leahs Pläne ins Wanken – denn in Ashriver ist nichts, wie es scheint.

Was das Buch besonders macht:

Dark Academia meets Fantasy: Geheimnisse, Mysterien und eine düstere Atmosphäre machen die Ashriver-Academy zum perfekten Setting für Fans von Elite, Dark Ivy oder The Atlas Six.

Starke Heldin: Leah ist klug, entschlossen und nicht auf den Mund gefallen. Ihre Rachepläne verleihen der Story eine knisternde Spannung.

Forbidden Romance: Vincent ist der typische „He falls first“-Love Interest, der unter der Fassade mehr verbirgt, als man ahnt. Die Chemie zwischen ihm und Leah ist intensiv und glaubwürdig – ein echtes Highlight!

Spannende Twists: Intrigen, Verrat, übernatürliche Kräfte – das Buch hält einige überraschende Wendungen bereit, die es zum echten Pageturner machen.

Visuell & hochwertig: Die Erstauflage punktet mit exklusivem Farbschnitt und einer Charakterkarte – ein Must-have für Sammler:innen und Fans.

Fazit:
Die Elite von Ashriver – Bittersweet Revenge vereint düstere Akademie-Vibes, Magie, Rachegelüste und bittersüße Romantik zu einem explosiven Finale. Wer komplexe Charaktere, emotionale Konflikte und eine dunkle Ästhetik liebt, wird dieses Buch verschlingen.

5 von 5 Sternen – Romantasy mit Tiefgang, Suchtpotenzial und Herz. Eine geniale Mischung aus Spannung, Magie und Emotionen.
💔📖🔥 Perfect for fans of enemies-to-lovers, hidden identity und düstere Eliteschulen mit düsteren Geheimnissen.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

„Die Elite von Ashriver – Bittersweet Revenge“ von Valentina Fast ist der dritte und finale Band ihrer spannenden Fantasy Trilogie, in dem endlich alle offenen Fragen beantwortet werden.
Leah war immer eine unauffällige und ruhige Schülerin, die durch ihr Stipendium in Ashriver studieren konnte. Doch nach dem Tod ihrer alleinerziehenden Mutter schwört Leah Rache an denen, die ihr vor deren Krankheit so großes Unrecht getan haben. Ein Zufallsfund bringt sie auf die Spur der Elite, die plötzlich ganz oben auf ihrer Verdächtigenliste landen. Also legt Leah ihre Zurückhaltung ab und verbringt mehr Zeit mit Jade, Riley, Asher, Ezra und auch Womanizer Vincent, für den sie bisher immer unsichtbar war. Vincent trifft sich normalerweise mit keiner Frau zweimal und so ist er entsetzt, dass Leah gegenüber seinem Charme absolut immun ist. Aber Leah hat eine Mission und eine engere Beziehung zu Vincent könnte diese gefährden.

Diese großartige Dark Academia Reihe ist wirklich gekonnt aufgebaut und jeder der drei Teile greift wie ein Puzzlestück in den anderen. Obwohl jeweils unterschiedliche und grundsätzlich abgeschlossene Lovestorys erzählt werden, würde ich trotzdem auf jeden Fall empfehlen, alle Bücher in der vorgesehenen Reihenfolge zu lesen. Schließlich baut sich die böse Bedrohung im Hintergrund kontinuierlich auf und die Spannung schraubt sich bis zum Showdown gewaltig in die Höhe.
Ich kann gar nicht sagen, welche Geschichte ich am liebsten mag, denn alle sind einfach so besonders, gefühlvoll und wunderschön.
Mit Leah und Vincent gibt es erneut ein total gegensätzliches Paar und ich muss zugeben, dass es doch auch ein wenig Spaß gemacht hat, dass der Player Vincent mit seinem Charme auf Granit beißt. He-falls-first und das ziemlich heftig, während Leah zunächst andere Gefühle fokussiert.
Ich habe mich gefreut, dass mich mein Bauchgefühl über bestimmte Momente nicht getäuscht hat, aber trotzdem hatte die packende Auflösung viele Überraschungen in sich. Der Mix aus düsteren und tödlichen Intrigen und drei berührenden und romantischen Lovestorys ist Valentina Fast absolut gelungen. Dieses Finale setzt einen fantastischen Schlusspunkt, aber leider bedeutet es auch einen Abschied von Ashriver.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Absolut umwerfend

Ich liebe ja die gesamt Reihe, aber bin auch ganz ehrlich: die Chemie in diesem Band war nicht von dieser Welt. Enemies to Lovers war hier wirklich erstklassig umgesetzt und von allem Paaren sind mir Leah und Vincent tatsächlich am liebsten.

Nachdem Leah in den vorherigen Bänder eher unscheinbar war, war ich von ihren Kräften absolut überrascht und begeistert. Das gibt der Story nochmal eine ganz andere Dimension (auch wenn es etliche Fragen aufwirft, wie zum Beispiel warum Ezra nicht schon eher mit einem Seher seines Vertrauens zusammenarbeitet).

Von der Rahmenhandlung her fand ichs bis ins letzte Drittel fast schon enttäuschend wenig, nachdem in Band 2 da so stark vorgelegt wurde. Dafür waren dann aber die letzten 100 Seiten der absolute Knaller. Und dann noch dieser fiese Epilog, meine Güte, ich bin noch ganz hin und weg.

Es war spannend, temporeich und auch irgendwie sexy. Außerdem mochte ich, dass hier gegen Ende nochmal alle bisherigen Protagonisten auch nochmal zu Wort kamen. Valentina Fast weiß echt wie man Dynamik reinbringt und mitreißend plottet.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Ich glaube, dass mir dieser Teil bisher am besten gefallen hat, denn die Geschichte wurde endlich aufgelöst und die Protagonisten in diesem Teil sind bisher meine Liebsten. Der Schreibstil war wie auch bei den anderen Teilen wieder einmal wunderbar und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich muss gestehen, dass ich diese Reihe wirklich jedem empfehlen kann, weil es einfach wunderbar war eine Fantasygeschichte zu lesen, bei der es in jedem Band auch noch eine neue Liebesgeschichte gibt.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Sehr bewegend und ergreifend. Wer Band 1 und 2 schon toll fand wird das hier lieben. Ich bin so fasziniert von der Reihe, das ich sie gestern von 4.30 Uhr bis 23.50 Uhr durchgesuchtet habe. Klare Empfehlung

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Geheimnisse, Machtspiele und eine gefährliche Anziehung: Der furiose Abschluss der Ashriver-Reihe!

Mit „Bittersweet Revenge“ gelingt Valentina Fast ein packender Abschluss ihrer Dark-Academia-Fantasyreihe, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Zwischen düsteren Intrigen, übersinnlichen Kräften und einer bittersüßen Liebesgeschichte entfaltet sich ein Setting, das so atmosphärisch und spannungsgeladen ist, dass man gar nicht aufhören kann zu lesen.

Leah ist eine starke, vielschichtige Protagonistin, die man für ihren Mut, ihre Loyalität und ihren inneren Kampf sofort ins Herz schließt. Ihr Plan, sich in die Elite der Akademie einzuschleusen, um Gerechtigkeit für den Tod ihrer Mutter zu suchen, entwickelt sich schnell zu einem gefährlichen Spiel – mit hohem Einsatz. Besonders gelungen ist die Verbindung von Fantasy-Elementen mit klassischen Dark-Academia-Motiven wie elitären Zirkeln, geheimen Kräften und einer dunklen Vergangenheit.

Die Liebesgeschichte mit Vincent ist intensiv, emotional aufgeladen und genau die richtige Mischung aus „he falls first“ und „sie kämpft gegen ihre Gefühle“. Die Chemie stimmt, aber sie steht nie zu sehr im Vordergrund, sondern ist geschickt in die Handlung eingebettet.

Das Finale bietet einige überraschende Wendungen, die sowohl emotional treffen als auch die Welt von Ashriver noch einmal in ein neues Licht rücken. Besonders schön: Die Reihe endet rund, aber nicht zu glatt – perfekt für alle, die dramatische Geschichten mit Herz, Verstand und Magie lieben.

Fazit:
Ein mitreißender Pageturner voller Gefühl, Gefahr und Geheimnissen – für alle Fans von Dark Academia, Romantasy und starken Heldinnen.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Im dritten Band geht es um Leah und Vincent. Leah konnten wir schon vereinzelt in den vorherigen Bänden kennenlernen und sie war eher zurückhaltend, was wir nun auch endlich verstehen dürfen. Von Vincent haben wir schon mehr mitbekommen, aber zum ersten Mal können wir hinter seine Sunny-Boy Fassade blicken. Die Stimmung zwischen ihnen ist angespannt und teilweise auch lustig. Die Anziehung ist definitiv da, auch wenn die beiden sich zunächst dagegen sträuben. Mit der Zeit lernen sie sich besser kennen und eine gewisse Sanftheit kehrt ein, die ich sehr berührend fand.
Noch spannender als die Liebesgeschichte der beiden fand ich allerdings die Gesamthandlung. Die schwierigen Situationen spitzen sich zu und es wird gefährlich. Es gibt sehr viel Action und bis zum Schluss habe ich mitgefiebert, wie sich alles am Ende einfinden und auflösen wird. Einige Hinweise haben wir schon bekommen, sodass ich ein paar Dinge bereits geahnt habe. Dennoch gab es ein paar Situationen, die mich überraschen konnten und zum Ende hin ist dann nochmals Action angesagt. Nicht nur die Handlung ist sehr durchdacht von der Autorin, sondern auch der Schreibstil sollte gelobt werden. Viele Perspektiven, mit den Protagonisten aus allen drei Bänden, runden das Ganze perfekt ab. Ein gelungener Abschluss für eine spannende und romantische Reihe.

Vielen Dank an den Verlag „One“ für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars über NetGalley. Diese Rezension ist meine freie Meinung in eigenen Worten.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

💬: Mit Leahs Geschichte liefert Valentina Fast einen düsteren, emotional aufgeladenen Abschluss ihrer Dark-Academia-Reihe – voller Verrat, Romance und Rache.

Leahs Gabe als Leserin bringt nicht nur frischen Wind in die Story, sondern öffnet auch neue Türen – und Fragen. Sie überrascht mit Mut und einem klaren Ziel: Die Elite infiltrieren, den Schuldigen finden und endlich die Wahrheit ans Licht bringen. Doch was sie nicht erwartet hat, ist Vincent – geheimnisvoll, arrogant und gefährlich charmant.

Der Einstieg in Leahs Perspektive braucht ein wenig, bis er Tempo aufnimmt, aber sobald sich das Netz aus Intrigen, Lügen und alten Feinden zuzieht, nimmt die Geschichte richtig Fahrt auf. Besonders stark fand ich die Entwicklung der Beziehung zu Vincent – das Enemies to Lovers, das sich mit jeder Begegnung weiterentwickelt. Zwischen Gesprächen, Misstrauen und wachsender Nähe entstehen Szenen, die unter die Haut gehen.

Auch wenn der Plot zu Beginn etwas ruhiger anläuft als im Vorgänger, lohnt sich das Durchhalten: Das letzte Drittel ist ein Pageturner, der kaum Zeit zum Luftholen lässt – mit einem Epilog, der nochmal alles auf den Kopf stellt.

Was die Reihe besonders macht, ist der gelungene Mix aus Magie, Figuren, Freundschaft und der Frage, wem man wirklich vertrauen kann. Die Dynamik innerhalb der gesamten Gruppe und das Wiedersehen mit vertrauten Charakteren aus den ersten beiden Bänden macht den Abschluss noch runder.

🍃 Fazit:
Ein atmosphärischer, starker Abschluss mit emotionalem Tiefgang, Spannung und großem Herzklopfen. Zwischen Intrigen, Magie und Herzschmerz liefert Ashriver 3 nochmal alles, was die Reihe ausmacht.
Von mir gibt’s ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ – für lebendige Figuren, ein fesselndes Finale und ganz viel Elite-Vibes.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Der dritte Band und der Abschlussband der Reihe. Er hat nochmal viel Spannung mit dabei. Es sind noch viele Geheimnisse offen; wer noch alles ein falsches Spiel spielt. Sehr spannender Aufbau. Das Cover ist mal wieder perfekt und auch Band 1 und 2 gefiel mir da auch schon. Erst letzte Woche hatte ich 2 von den 3 in den Händen. Doch dieses Cover find ich am stimmigsten. Die Reihe hat sich von Band 1 bis zum letzten Teil gesteigert. Auch hier war ich direkt im Buch versunken und ab Seite 1 gefesselt. . Ich mochte Leah und Vincent und ihre Stimmung miteinander. Beide waren mir sympathisch. Die Spannung war über das gesamte Buch gegeben und es war zu keiner Zeit langweilig. Auch das Wiedersehen mit den anderen Protagonisten gefiel mir gut. Gern hätte ich weitergelesen und Alle länger begleitet. Toller Abschluss dieser Reihe.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars

Leahs Rache führt sie direkt ins Herz der Elite – doch ihre Suche nach Gerechtigkeit wird zu einer Reise voller Geheimnisse, Emotionen und unerwarteter Verbündeter.

Nach dem Tod ihrer Mutter, die zu Unrecht des Diebstahls beschuldigt wurde, schwört Leah, die Wahrheit aufzudecken. Um sie zu rehabilitieren, dringt sie in den innersten Kreis der Ashriver-Elite vor.

Dort trifft sie auf Vincent – charmant, selbstbewusst, aber nicht der, der er zu sein scheint. Hinter seiner Fassade verbirgt sich ein loyaler Mensch, der für die, die ihm wichtig sind, alles tun würde.

Mit jeder Entdeckung wächst die Gefahr. Etwas Dunkles verbindet die Elite – etwas, das weit über persönliche Konflikte hinausgeht. Als Seherin setzt Leah alles daran, das Rätsel zu lösen und denen, die sie liebt, Frieden zu bringen.

Fazit:
Ein emotionales, spannendes Finale, das alle offenen Fragen beantwortet. Valentina Fast liefert einen berührenden Abschluss, der nachklingt – fesselnd, gefühlvoll und absolut lesenswert.

4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Es ist nicht alles so, wie es scheint

Leahs Mutter wird des Diebstahls beschuldigt, weshalb sie ihre Arbeit und ihren Ruf verliert. Als sie verstirbt, möchte Leah herausfinden, wer ihr das in die Schuhe geschoben hat und Rache nehmen. Als Leserin kann sie Erinnerungen an Gegenständen sehen, was sie zu der Elite der Akademie führt und sie ist sich sicher, dass einer von ihnen es war. Womit sie aber nicht gerechnet hat, ist Vincent, der sich immer mehr in ihr Herz schleicht.

Vincent und Leah haben mich überrascht. Man lernt sie bereits in den Vorgängerbänden kennen, weshalb man denkt, dass man sie bereits gut kennt. Das stimmt nur teilweise, denn sie verstecken etwas hinter ihrer Fassade, was ich so nicht erwartet hätte. Die beiden sind charmant, mutig und stark, und vor allem Leah hat mich dahingehend überrascht.
Von der Freundesgruppe bin ich ein riesiger Fan, ich mag jeden einzelnen gerne. Es ist schön gewesen, sie zusammen zu sehen, nachdem man die Gruppe auch getrennt erlebt hat. Und ich bin wirklich froh gewesen, dass man sich ausgesprochen hat.
Die Handlung konnte mich wieder überzeugen. Es ist spannend gewesen und es ist viel überraschendes passiert. Ich finde, man kann bereits recht früh erahnen, wer zu den Bösen gehört, was mich aber nicht gestört hat, da man nicht weiß, wer noch dazu gehört und vor allem auch das warum bleibt lange Zeit unklar. Ich habe mich gefreut, dass das Buch ein gut abgeschlossenes Ende hat und alle offenen Fragen beantwortet wurden.
Der Schreibstil ist wieder klasse. Ich habe anfangs kurz gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen, aber danach wurde ich wieder von dieser in den Bann gezogen und ich wollte immer weiterlesen.
Das Cover mag ich von der Schlichtheit gerne und ich finde es gut, dass es über die Reihe das gleiche ist, nur der gewählte Grünton ist nicht so mein Fall.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der wissen möchte, was die Geschichte von Leah und Vincent ist und auch, wer hinter allem steckt und warum. Die Story konnte mich komplett überzeugen, aufgrund der Grundidee, den Geheimnissen, der Spannung und den Wendungen. Die Reihe ist sehr empfehlenswert, sowohl wegen den Charakteren, als auch wegen der Story und den magischen Fähigkeiten. Meiner Meinung nach, hat sich jedes Buch gesteigert und ist besser gewesen, als der Vorgänger.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Was war das denn für ein Buch. Puhhh es hat mich umgehauen. Viele Sachen waren nicht absehbar. Unf ich bin von dem Buch überwältigt. Die Charaktere waren so gut beschrieben, dass ich sofort in die Geschichte rein fand und aufleben lassen konnte. Ich danke das ich das Buch lesen durfte. Ich fand die Geschichte so so gut, dass ich sie hätte ewig weiterlesen hätte wollen. Wirklich gut.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Zum Inhalt:
Leah Leblanc schwört nach dem Tod ihrer Mutter herauszufinden, wer wirklich für den Diebstahl verantwortlich war, wegen dem ihre Mutter entlassen wurde. Mit ihrer Fähigkeit als Leserin findet sie heraus, dass alle Personen der Elite an dem Tag anwesend waren und somit etwas mit dem Diebstahl zu tun haben müssten. Doch wer von ihnen ist es gewesen? Leah beschließt sich mit den Mitgliedern der Elite anzufreunden, um mehr herauszufinden. Dabei begegnet sie auch unweigerlich Vincent Vanadis, für dessen Familie Leahs Mutter gearbeitet hat. Umso mehr Leah jedoch jeden von ihnen kennenlernt, desto wohler fühlt sie sich bei ihnen. Besonders zu Vincent fühlt sie sich magisch hingezogen. Doch Gefühle für ihn entwickeln darf sie auf keinen Fall. Wäre das alles noch nicht genug, geschehen merkwürdige Dinge. Zudem kommt Leah einem Geheimnis auf die Spur, dass sie in große Gefahr bringt.

Meine Meinung:
Leah Leblanc ist eine sympathische und vielschichtige Protagonistin, die sich durch den Tod ihrer Mutter und alles, was davor geschehen ist, komplett zurückgezogen hat. Ich konnte ihre Beweggründe, wieso sie die Elite ausspionieren will und ihnen deswegen etwas vorspielt, durchaus nachvollziehen, auch wenn ich ihr Verhalten nicht gut fand. Zumal Jade und Riley sie, so wie später auch alle anderen, so herzlich in ihre Gruppe aufnehmen. Man merkt, finde ich richtig, wie viel allen an Leah liegt. Ich fand es schön, wie Leah mit der Zeit auftaut und merkt, wie gut ihr die Freundschaft mit der Elite tut. Zudem hat mir an ihr besonders ihr großes Herz, ihre Hilfsbereitschaft und ihr Durchhaltevermögen gefallen, ebenso wie ihre Einsicht, Fehler begangen zu haben. Ihre Entwicklung, die sie im Laufe der Handlung vollzieht, hat mir richtig gut gefallen.
Vincent Vanadis ist ein toller Kerl, der auf den ersten Blick recht oberflächlich wirkt. Schaut man mal hinter seine Maske, merkt man, wie verletzlich er ist und wie viel ihm seine Freunde bedeuten. Denn Vincent würde alles für sie tun. Mit ihm ist der Autorin ein vielschichtiger Protagonist gelungen, den ich sofort in mein Herz geschlossen habe. Amüsant fand ich, wie unsicher er gegenüber Leah ist, die ihm nicht nur unter die Haut geht, sondern er bei ihr schlicht nicht weiß, wie er sich verhalten soll. Ich konnte sein Gefühlschaos und seine Verwirrung nachempfinden.
Die Liebesgeschichte zwischen Leah und Vincent verläuft sehr langsam, was aber wunderbar zu der Situation und den beiden passt. So geht es in einem Moment einen Schritt vorwärts und im nächsten wieder zwei Schritt zurück. Man spürt die widerstreitenden Gefühle der beiden, die Verwirrung wegen ihrer Gefühle und wie sehr sie sich dagegen wehren, vor allem Leah. Das hat mir sehr gut gefallen. Zudem erfahren wir endlich, was es alles mit der Person, die Ezra manipuliert hat, den ganzen komischen Ereignissen und allem anderen auf sich hat. Ich fand diesen Teil sehr spannend. Zumal die Freunde sich in große Gefahr bringen und der Plan der Personen, die hinter allem stecken, fast nicht aufzuhalten ist. Ich war wirklich gespannt, ob die Freunde ihn dennoch vereiteln können.

Fazit:
Ein gelungener Abschluss der Reihe, in dem wir die Leserin Leah Leblanc dabei begleiten, wie sie versucht herauszufinden, wer ihre Mutter den Diebstahl untergeschoben und somit für ihre Entlassung gesorgt hat. Zudem muss sie mit den Gefühlen, die der Elementar Vincent Vanadis in ihr auslöst, zurechtkommen, obwohl sie diesen in keinem Fall nachgehen darf. Ich habe beide gern auf ihrem Weg begleitet, war gespannt, ob Leah und Vincent trotz aller Umstände doch zueinanderfinden und wer Ezra manipuliert hat. Da bis zum Schluss unklar war, ob es eine Chance für Leah und Vincent gibt und die Freunde sich bei der Suche nach den Schuldigen in große Gefahr begeben, war von Anfang bis Ende für Spannung gesorgt.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Ich habe selten ein Buch beendet und dabei so viel gleichzeitig gefühlt – Die Elite von Ashriver – Bittersweet Revenge war für mich ein Abschluss voller Emotionen, Spannung und einem Hauch Magie, der mir noch lange nach dem Zuklappen im Kopf geblieben ist.

Leahs Reise findet in diesem Band ihren Höhepunkt. Ihr Ziel: Gerechtigkeit für ihre verstorbene Mutter. Dafür riskiert sie alles – sogar sich selbst. Sie kehrt zurück an die Ashriver Academy, entschlossener denn je, als „Leserin“ undercover in die Welt der Elite einzutauchen. Und dann ist da Vincent. Charmant, gefährlich, voller Geheimnisse – und genau der Typ, den Leah eigentlich meiden sollte. Doch wie das bei gutem Dark-Academia eben so ist, sind die Grenzen zwischen Richtig und Falsch, zwischen Wahrheit und Lüge, zwischen Herz und Verstand mehr als nur verschwommen.

Ich mochte besonders, wie Valentina Fast die Geschichte aufbaut. Nichts wirkt gehetzt, und trotzdem ist da diese konstante Spannung – als würde hinter jeder Seite eine neue Wahrheit lauern. Die Dynamik zwischen Leah und Vincent war für mich eines der Highlights. Es knistert, es kracht, und zwischen all dem Schmerz und Misstrauen entwickelt sich etwas Echtes. Etwas Zartes in einer Welt voller Härte.

Auch stilistisch hat mich der Roman überzeugt. Die Autorin schreibt emotional, bildhaft, aber nie überladen. Sie versteht es, ihre Figuren wachsen zu lassen, ihnen Tiefe zu geben und selbst Nebencharaktere mit Bedeutung zu füllen. Vor allem das Finale war ein Feuerwerk: emotional, dramatisch, befreiend – ich hatte Gänsehaut und Tränen gleichzeitig. Und der Epilog? Ein bittersüßes Geschenk für alle, die bis hierhin mit Leah mitgefiebert haben.

Für mich war Bittersweet Revenge ein perfekter Abschluss. Voller Leidenschaft, Geheimnisse, Gerechtigkeit und der Erkenntnis, dass Rache nie ohne Konsequenzen kommt. Es war düster, romantisch, magisch – und genau das, was ich mir von einem letzten Band gewünscht habe.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Die Geschichte um den dritten Erben: Valentin.
Wir sind wieder zurück an der Ashriver Akademie, an der die Erben der 4 Magiehäuser (Elementar, Leser, Flüsterer, Magier) )studieren. Während in den ersten beiden Bänden Esra und Asher jeweils im Mittelpunkt standen mit ihrer Geschichte und ihrem Mädchen, geht es diesmal um Valentin und die Geschichte von Leah. Leahs Mutter wurde des Diebstahls beschuldigt und gekündigt. Ein paar Monate später stirbt sie an Krebs. Leah ist sicher, dass da etwas vertuscht wurde und setzt alles daran, herauszufinden, was damals tatsächlich passiert ist. Gleichzeitig versucht Valentin wieder gutzumachen, was Mag bei ihrer Schattenprüfung passiert ist. Dafür bittet er Leah um Hilfe und Leah kommt der Elite näher.
Der Anfang war etwas verwirrend, da es viele Rückblenden gibt. Aber dann findet man sich schnell in das Akademie _ Leben ein.
Das Buch ist wieder wunderschön und angenehm zu lesen. Spannung und das leise Knistern durchziehen das Buch wieder.
Auch wenn es immer wieder Elemente aus Band 1 und 2 gibt und die Geschichte hier anknüpft habe ich den Eindruck, es lässt sich auch gut ohne das Wissen lesen.
Überrascht war ich, dass das Buch der Abschluss sein soll. Es ist noch ein Magier-Haus übrig und das Ende lässt zu hoffen übrig.. es würde mich freuen wenn da doch noch was kommt.
Klare Leseempfehlung für alle die Enemys-to-lover, Slowburn, Akademie-Setting, mit etwas Maggie lieben

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: