
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Unsere Baumhausstadt
Ein fantasievolles Wimmelbilderbuch für Kinder ab 4 Jahren - zum Hineintauchen und Glücklichsein von NEW YORK TIMES -Bestsellerautor Gideon Sterer
von Gideon Sterer
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 29.08.2025 | Archivierungsdatum 31.08.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #UnsereBaumhausstadt #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Hoch oben zwischen den Wipfeln der Bäume wartet auf dich eine fantastische Welt voller Abenteuer: Schwing dich auf die Schaukel, lerne lustige Kunststücke in der Zirkusschule, stöbere in der Eichhornbücherei nach spannenden Geschichten, mach eine Spritztour mit der Dschungelbahn, und kuschle dich am Ende dieses aufregenden Tages in eine warme, gemütliche Löwenumarmung ...
Warmherzig erzählt NEW YORK TIMES-Bestsellerautor Gideon Sterer von einer Wunschwelt, die vielfältiger und friedlicher nicht sein könnte - einem Sehnsuchtsort, der seinesgleichen sucht. Wir versprechen: Kinder und Eltern werden sich in diesem Wimmelbilderbuch verlieren!
Hoch oben zwischen den Wipfeln der Bäume wartet auf dich eine fantastische Welt voller Abenteuer: Schwing dich auf die Schaukel, lerne lustige Kunststücke in der Zirkusschule, stöbere in der...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783833910357 |
PREIS | 15,00 € (EUR) |
SEITEN | 40 |
Links
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Was für ein schönes, fantasievolles Wimmelbilderbuch voller Leben, Vielfalt und Abenteuer.
Schon beim ersten Blick war ich verliebt: Die warmen Farben und der Zeichenstil haben mich sofort angesprochen. Es sieht aus wie mit Buntstiften gemalt, jeder Strich ist erkennbar, was dem Buch eine wunderbar handgemachte, fast nostalgische Note verleiht. Es fühlt sich einfach richtig schön an. Als ich dann die erste Doppelseite aufgeschlagen habe, kam mir tatsächlich ein lautes „Wow“ über die Lippen. Was für ein Anblick! So viele liebevolle Details, so viel zu entdecken, jede Seite ist ein kleines Abenteuer. Ich konnte gar nicht aufhören zu grinsen.
Besonders begeistert hat mich die Vielfalt der dargestellten Kinder: Verschiedene Hautfarben, ein Kind im Rollstuhl, ein Mädchen mit Kopftuch, wie schön, so etwas in einem Kinderbuch zu sehen! Es zeigt eine bunte Welt, in der alle willkommen sind. Auch die vielen Tiere, die mit den Kindern das fantastische Baumhaus bevölkern, machen einfach Freude.
Die Kinder schaukeln, rutschen, verkleiden sich, experimentieren, lachen, spielen Musik oder kochen, allein oder miteinander, so wie es ihnen gefällt. Ich hatte beim Anschauen das Gefühl, den Trubel und das fröhliche Lachen durch die Seiten hindurch hören zu können.
Auch ohne (gut lesbaren) Text transportieren die Bilder so viele Emotionen und regen die Fantasie an. Leider war der Text hier im Reader in der digitalen Version nicht wirklich lesbar, an manchen Stellen fehlte er, erst auf den letzten Seiten habe ich ein paar Zeilen lesen können. Ich denke, dass das in der finalen Printausgabe anders ist. Aber selbst ohne Worte war es für mich ein wunderschönes, herzerwärmendes Erlebnis, dass viel Emotionen transportiert hat.
Fazit: Unsere Baumhausstadt ist ein traumhaft schönes Wimmelbilderbuch, das Groß und Klein gemeinsam entdecken können. Es lädt zum Staunen, Lächeln und Fantasieren ein. Ich bin absolut begeistert.

Einzigartiges Wimmelbuch
Es gibt Wimmelbücher in denen es sicherlich mehr zu entdecken gibt, aber dafür gibt es hier einen großen künstlerischen Aspekt in den Bildern und die gereimten Texte klingen poetisch nach einer friedlichen, erstrebenswerten sowie faszinierenden Utopie. Wenn man die Seiten sehr aufmerksam betrachtet, erkennt man, dass sich Menschen sowie Tiere wiederholen und zahlreiche, kleine Details einem bei jedem Anschauen neu ins Auge stechen. Ein wenig hat mich die Szenerie an den inzwischen älteren Film Jumanji erinnert.
Ich muss zugeben der "New York Times" Bestseller Autor Gideon Sterer sagte mir nichts, aber er hat einen eindeutigen Stil und guten Wiedererkennungswert.
Die Reime erzählen eine Geschichte in der es Menschen und Tiere schaffen gemeinsam zu leben, arbeiten, essen, schlafen und träumen! Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt werden in der Baumhausstadt groß geschrieben und kann Kindern ab 4 Jahren zusammen mit den passenden Bildern mitgegeben werden.
Fazit: Ein aufwendig und hochwertig gestaltetes Wimmelbuch für das Bücherregal im Kinderzimmer!

Es gibt hier so wahnsinnig viel zu entdecken!
Ein ganz tolles Wimmelbuch, das wirklich kreativ und einfallsreich ist (Baumrutschen! Capybaras am Tisch! Eine Baumbahn!). Die gereimten Texte gefallen uns auch sowie der Zeichenstil, der auch wirklich nach Zeichnung mit Schraffuren aussieht.
Eine sehr gelungene Abwechslung zu den üblichen Wimmelbüchern, die sich oft sehr gleichen.
Absolut empfehlenswert!

Ein fantastisch magische Welt, voller Zauber und Abenteuer.
Ein wunderschön illustriertes Wimmelbuch in dem es einzigartiges zu entdecken gibt. Eine magische Baumhausstadt in der alles möglich ist und die fantastischsten Dinge passieren.
Der Traum eines jeden Waldkindes und Entdecker wird wahr. Ein Leben in den Baumkronen, mit verschiedenen Tieren, neuen Sportarten und den wundersamen Schlafplätzen.

Das Buch "Unsere Baumhausstadt" ist im Verlag der Baumhaus Bande erschienen und kostet 15 Euro.
Auf 40 Seiten werden die kleinen und großen Leser eingeladen hoch in den Baumwipfeln den Zauber der Baumhauswelt zu erkunden.
Hier gibt es wilde Tiere, die sich zähmen lassen, Abenteuer Spielplätze, die puren Nervenkitzel bedeuten und ein Leben wie im Schlaraffenland.
Der Ort oben in den Baumspitzen wurde vor langer Zeit von Kindern errichtet. Sie bauten sich eine Wunschwelt aus Leitern, Stegen und Schaukeln. In dieser Welt sind alle gleich. Die Herkunft, das Alter und die Verfassung sind ganz unbedeutend. In dieser Welt sieht alles so aus wie Kinder die Welt erleben oder auf jeden Fall erleben sollten. Kinder machen keinen Unterschied, wie jemand aussieht oder spricht...Sie gehen offen auf einander zu.
Die Bilder enthalten sehr viele kleine Details, die immer wieder etwas Neues entdecken lassen. Beim Betrachten lernen die Kinder neue Begriffe kennen, durch den Text in Reimform wird das Sachverständniss geschult.
Mir persönlich gefällt das Bilderbuch sehr gut, ich bedanke mich beim Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar.

Hoch oben zwischen den Wipfeln der Bäume wartet auf dich eine fantastische Welt voller Abenteuer: Schwing dich auf die Schaukel, lerne lustige Kunststücke in der Zirkusschule, stöbere in der Eichhornbücherei nach spannenden Geschichten, mach eine Spritztour mit der Dschungelbahn, und kuschle dich am Ende dieses aufregenden Tages in eine warme, gemütliche Löwenumarmung ...Warmherzig erzählt NEW YORK TIMES-Bestsellerautor Gideon Sterer von einer Wunschwelt, die vielfältiger und friedlicher nicht sein könnte - einem Sehnsuchtsort, der seinesgleichen sucht. Wir versprechen: Kinder und Eltern werden sich in diesem Wimmelbilderbuch verlieren!
(Klappentext)
Bei diesem Wimmelbuch merkt man die Liebe und Sorgfalt, die in diesem Buch steckt. Es ist sehr detailverliebt und jedes Mal beim Betrachten entdeckt man neue Einzelheiten. Man versinkt förmlich in den großflächigen Illustrationen und Darstellungen. Man taucht ein in eine andere fantastische Welt voller lustiger Begebenheiten und Abenteuer. Die eigene Fantasie wird angeregt. Schon allein die Darstellungen erzählen eine eigene Geschichte. Die kurzen Texte sind altersgerecht verständlich. Ein tolles Buch welches ich mir auch sehr gut im Kindergarten vorstellen kann.

Ich war sehr neugierig auf dieses Buch. Wir sind mittlerweile große Fans des Baumhaus Verlag. Ein Wimmelbuch davon kannten wir aber noch nicht. Der Verlag punktet eigentlich immer mit den Illustrationen, diesmal wurde jedoch ein ganz anderer Stil gewählt. Passend zum Thema des Buches sind die Grafiken in Braun und Grüntönen gehalten. Mir persönlich sind sie etwas zu dunkel und grau. Getreu dem Motto Wimmelbuch lassen sich immer wieder neue Details entdecken und machen das Leseerlebnis somit jedes Mal aufs neue spannend. Die Texte in Reimform gefallen mir gut und das Thema finde ich ebenfalls sehr schön gewählt. Die Baumhausstadt beherbergt viele unterschiedliche Tiere mit verschiedenen Interessen und Fähigkeiten. Ein harmonisches Miteinander wird hier auf schöne Weise vermittelt. Für meine 4-jährige gibt es etwas zu wenig Handlung, jedoch war sie hauptsächlich von den Bildern fasziniert. Ein etwas anderes Wimmelbuch, das aber mit seinen inhaltlichen Werten punktet!

In „Unsere Baumhausstadt“ entführt uns der New York-Times-Bestsellerautor Gideon Sterer in eine fantastische Welt hoch oben zwischen den Wipfeln der Bäume. Hier warten aufregende Abenteuer auf die kleinen Leser: Ob beim Schwingen auf der Schaukel, beim Erlernen lustiger Kunststücke, beim Vogelballspielen, bei einer Spritztour mit der Dschungelbahn oder einem Festschmaus im Laubpalast – die Möglichkeiten sind schier endlos.
Die etwas kurze Erzählung besticht durch ihre Herzlichkeit und ist in einfühlsamen Reimen geschrieben, die dazu einladen, in diesen bunten und friedlichen Fantasieort einzutauchen. Die Sprache ist verständlich und kindgerecht, was es den kleinen Lesern erleichtert, der Geschichte zu folgen und sich in die Abenteuer hineinzuversetzen. Sterer schafft eine Wohlfühlwelt, die sowohl Kinder als auch Eltern begeistert und zum Träumen anregt.
Die Illustrationen von Charlie Mylie sind einfach klasse und äußerst detailreich. Jede Seite ist ein kleines Kunstwerk für sich, das zum Entdecken einlädt. Man kann in diesem Wimmelbilderbuch regelrecht versinken und sich von der schönen und friedlichen Welt mitreißen lassen. Die Bilder sind realistisch und beschreiben die Geschichte treffend, was auch jüngeren Kindern ermöglicht, die tollen Bilder zu bestaunen und die Handlung zu verstehen. Die liebevollen Details in den Bildern sorgen dafür, dass es immer wieder Neues zu entdecken gibt, was den Lesespaß verlängert und die Fantasie anregt.
Insgesamt hat uns das Buch sehr gut gefallen. Es ist ein wunderbares Wimmelbilderbuch, das Eltern, Tierfreunde und kleine Abenteurer gleichermaßen fesselt und die Vorstellungskraft anregt. „Unsere Baumhausstadt“ ist eine perfekte Ergänzung für jede Kinderbuchsammlung und ein ideales Buch für gemeinsame Vorlese- und Entdeckungszeiten, insbesondere für Kinder ab vier Jahren.

Ein wunderschön gestaltetes Wimmelbuch mit jeden Mengen Details. Jedes Mal, wenn man dachte, man hätte bereits alles entdeckt, was es zu entdecken gibt, ist einem doch noch ein neues Detail ins Auge gefallen. Mein presönlicher Favorit war der Tiger, der einen Goldfisch rettet.

Der Autor reist mit den Kindern in eine magische Welt hoch oben zwischen Baumwipfeln, voller Abenteuer und Fantasie. Die warmherzige Geschichte vermittelt Werte wie Freundschaft, Neugier und Gemeinschaft und schafft eine Atmosphäre voller Geborgenheit und Vielfalt. Das Buch lädt zum Staunen, Träumen und gemeinsamen Erkunden ein.

"Unsere Baumhausstadt" ist ein wundervolles Wimmelbuch mit tollen Illustrationen. Die gereimte Geschichte ist super knuffig und erweckt die Träume von Kindern zum Leben. Auf jeder Seite gibt es viel zu entdecken!! Zusätzlich wird auf spielerische Weise das Leben in einer Gemeinschaft dargestellt.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Marc-Uwe Kling; Johanna, Luise und Elisabeth Kling
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Krimis, Thriller, Mystery
Shannon Messenger
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult
Shannon Messenger
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult