zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Playing the Field

Playing the Field

Romantische Komödie: Sports Romance mit Fußballsetting

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 25.06.2025 | Archivierungsdatum 24.08.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #PlayingtheField #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Trendgenre Sports-Romance, leichtherzig und auf den Punkt erzählt von der unverwechselbaren Katy Birchall unter dem Pseudonym Ivy Bailey

Sadie hat nur ein Ziel: Sie will ihre Fußballmannschaft zur dritten Meisterschaft der Uni-Liga führen und ihren an Demenz erkrankten Vater damit stolz machen! Da kann sie Ablenkungen überhaupt nicht gebrauchen – erst recht nicht in Form des charmanten und unverschämt attraktiven Arlo Hudsons. Doch als der Trainer sie zum gemeinsamen Einzeltraining mit Arlo verdonnert, merkt Sadie schnell, dass das Herz nicht immer tut, was der Kopf ihm sagt. Und was passiert, wenn die beiden so viel Zeit miteinander verbringen? Verbessert sich ihre Technik – im Fußball? Oder im Küssen? Oder landet Sadie am Ende im Abseits?

Nur in der 1. Auflage und nur im Print: Mit attraktivem Farbschnitt!

  • Romantische Komödie zwischen Fußballplatz und Unicampus
  • Die perfekte Mischung aus »Ted Lasso« und »The Deal« von Elle Kennedy
  • Mit den Tropes Forced Proximity und Opposites Attract

Trendgenre Sports-Romance, leichtherzig und auf den Punkt erzählt von der unverwechselbaren Katy Birchall unter dem Pseudonym Ivy Bailey

Sadie hat nur ein Ziel: Sie will ihre Fußballmannschaft zur...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Paperback
ISBN 9783733509132
PREIS 14,90 € (EUR)
SEITEN 320

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Sport Romance Team für immer

Ich habe es binnen ein paar Stunden gelesen und absolut geliebt. Tolle Liebesgeschichte mit herzlichen Protagonisten.

Diese beiden Protagonisten haben mein Herz erobert und ich liebe diese beiden Chaoten einfach.

Tolle Charaktere mit Tiefgang und Herz!!! Das Setting war einfach faszinierend und authentisch.

Ganz klare Leseempfehlung!!!

War diese Rezension hilfreich?

Eine gelungene Liebesgeschichte in der der Frauensport im Vordergrund steht mit all seinen Herausforderungen . Ich fand es gelungen wie hier ein Vergleich zwischen Männer und Frauensport gezogen wurde. Aber es war auch eine tolle Lovestory zwischen Sadie und Arlo. und ihre Dynamik war humorvoll, geprägt von Streitigkeiten , Konkurrenzdenken und natürlich auch von romantischen Momenten. Ein toller Roman der sich gut lesen lässt .

War diese Rezension hilfreich?

Manchmal stolpert man über ein Buch, das sich anfühlt wie eine Mischung aus einem perfekten Sonntagabend, einer Tasse Tee und dem leisen Herzklopfen vor einem ersten Kuss – genau so hat sich Playing the Field für mich angefühlt. Ivy Bailey schafft es mit leichter Hand, eine Geschichte zu erzählen, die gleichzeitig charmant, emotional und überraschend tiefgründig ist.

Im Mittelpunkt steht Sadie McGrath – leidenschaftliche Fußballspielerin, Kapitänin der Frauenmannschaft an der Durham University und jemand, der ganz genau weiß, was sie will: gewinnen. Doch als ihr plötzlich die Aufgabe übertragen wird, Arlo Hudson, den neuen US-amerikanischen Stürmer des Männerteams, zu trainieren, gerät ihr strukturierter Alltag aus dem Gleichgewicht. Arlo ist nicht nur talentiert, sondern auch ein wenig arrogant – und zwischen den beiden knistert es vom ersten Moment an, obwohl (oder gerade weil) sie sich ständig aneinander reiben.

Was mich sofort für das Buch eingenommen hat, war Sadie selbst. Sie ist ehrgeizig, verletzlich, witzig und trägt eine Last mit sich, die sie kaum jemandem zeigt – ihr Vater leidet an Demenz, und das hat nicht nur ihre Kindheit geprägt, sondern beeinflusst auch jetzt noch jede Entscheidung, die sie trifft. Dieser Teil der Geschichte hat mich besonders berührt, weil er so ehrlich und unaufdringlich erzählt wird. Baileys Art, dieses ernste Thema in eine leichte, romantische Handlung einzubetten, ist feinfühlig und respektvoll.

Die Dynamik zwischen Sadie und Arlo ist das Herzstück des Romans – enemies to lovers, wie man es sich wünscht: voller Schlagabtausch, funkelndem Wortwitz und echter Entwicklung. Ihre Beziehung baut sich glaubwürdig auf, auch wenn sie manchmal ein wenig zu schnell voranschreitet. Aber das stört kaum, weil die Chemie stimmt und die Dialoge lebendig und authentisch sind.

Was Playing the Field außerdem besonders macht, ist die gelungene Mischung aus Sport, queerer Repräsentation (Sadie ist bisexuell) und Themen wie mentaler Gesundheit und Freundschaft. Es geht nicht nur um Liebe, sondern auch darum, sich selbst treu zu bleiben, für die eigenen Träume zu kämpfen und sich trotz Rückschlägen nicht unterkriegen zu lassen. Ivy Bailey hat einen wunderbar zugänglichen Schreibstil, der mitreißt, ohne kitschig zu sein – locker, modern und emotional auf den Punkt.

Natürlich gibt es auch ein paar kleinere Schwächen: Manche Konflikte wirken recht schnell aufgelöst, und an wenigen Stellen hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht – vor allem bei Arlos Hintergrund. Doch das tut dem Lesevergnügen kaum Abbruch, denn das Buch bleibt durchgehend unterhaltsam, berührend und einfach sehr sympathisch.

Insgesamt ist Playing the Field ein Wohlfühlbuch mit Herz und Haltung. Wer Sportromanzen mag, eine starke weibliche Hauptfigur sucht und Lust auf eine queere Liebesgeschichte mit echten Gefühlen hat, wird hier fündig. Für mich war es eine gelungene Überraschung – warmherzig, klug und mit genau dem richtigen Maß an Drama, Romantik und Hoffnung.

War diese Rezension hilfreich?

Seit Sadies Vater, ehemaliger Fußballstar, an Demenz erkrankt ist, lebt sie für den sportlichen Erfolg.
Ablenkung verbietet sie sich, der nächste Sieg ist immer der Wichtigste, weil es der letzte sein könnte, den ihr Vater noch bewusst miterlebt.

Ihr Trainer macht ihr einen Strich durch die Rechnung, als er ihr den Amerikaner Arlo aufs Auge drückt. Sadie soll Arlo in Einzeltrainings beibringen, was es bedeutet ein Teamplayer zu sein.

Selbstverständlich ist Arlo ein sehr gutaussehender Kerl und selbstverständlich verknallen die beiden sich Hals über Kopf.
Und selbstverständlich schmilzt die Leserin dahin und bekommt glasige Augen.

Das hier ist das perfekte Buch für alle Teenies, die auf Sports-Romances abfahren aber für die spicy Szenen eigentlich noch zu jung sind.
Dieses Buch kann man gut ohne Schamesröte im Gesicht zum Geburtstag einer 14-jährigen verschenken!

War diese Rezension hilfreich?

Sadie hat das Ziel ihre Fussballmannschaft zur dritten Meisterschaft der Uni-Liga führen. Und damit ihren an Demenz erkrankten Vater stolz zu machen. Ablenkung durch den charmanten und unverschämt attraktiven Arlo Hudsons kann sie daher nicht gebrauchen. Der Trainer verdonnert sie zum gemeinsamen Einzeltraining mit Arlo. Da merkt Sadie schnell, dass das Herz nicht immer tut, was der Kopf ihm sagt. Die beiden verbringen viel Zeit miteinander und was passiert. Verbessert sich ihre Technik, im Fußball? Oder im Küssen? Oder landet Sadie am Ende im Abseits? Ivy Bailey hat mit diesem Buch eine leichtherzige und auf den Punkt erzählt Geschichte erschaffen. Das Lesen ist von der ersten Seite an witzig und humorvoll. Für mich eine wunderbare romantische Komödie zwischen Fußballplatz und Unicampus. Eine bezaubernde Liebesgeschichte mit sportlichem Flair, viel Gefühl und einem Touch Brit-Chic. Ich muss gestehen ich wurde bestens unterhalten und hatte beim Lesen viel Spass. Das Buch kann ich empfehlen.

War diese Rezension hilfreich?

Sadie hat nur ein Ziel: Sie will ihre Fußballmannschaft zur dritten Meisterschaft der Uni-Liga führen und ihren an Demenz erkrankten Vater damit stolz machen! Da kann sie Ablenkungen überhaupt nicht gebrauchen – erst recht nicht in Form des charmanten und unverschämt attraktiven Arlo Hudsons. Doch als der Trainer sie zum gemeinsamen Einzeltraining mit Arlo verdonnert, merkt Sadie schnell, dass das Herz nicht immer tut, was der Kopf ihm sagt. Und was passiert, wenn die beiden so viel Zeit miteinander verbringen? Verbessert sich ihre Technik – im Fußball? Oder im Küssen? Oder landet Sadie am Ende im Abseits?

Mein Fazit:

Ich finde im Sportsromance Bereich liest man nicht so viel über Fußball, was eigentlich schade ist, denn dieses Buch war wirklich sehr spannend. Die Protagonisten schleichen sich direkt ins Herz und natürlich haben wir auch hier das ein oder andere Drama was mein Herz höher hat schlagen lassen.💔
Der Schreibstil lässt sich unglaublich gut lesen.

5/5⭐️

War diese Rezension hilfreich?

Ich hatte mal wieder Lust auf eine richtig gute Sportsromance und wieso dann nicht gleich Playing the Field von Ivy Bailey zur Hand nehmen, der gerade frisch erschienen ist. Der Klappentext klang ansprechend und hat mich gereizt.

Das Cover gefällt mir gut und funktioniert gut mit der Geschichte. Comicstil ist momentan richtig angesagt und auch hier passt es.

Sadie ist tough. Sie spielt leidenschaftlich Fußball und will ihre Mannschaft zur nächsten Meisterschaft führen um ihren Vater stolz zu machen, der an Demenz erkrankt ist. Sie hat ein ehrgeiziges Ziel und braucht davon absolut keine Ablenkung.
Und dann ist da plötzlich Arlo, mit dem sie auf Befehl ihres Trainers trainieren soll und der sie ziemlich durcheinander bringt. Arlo ist verführerisch und bringt ihr Herz ins stolpern, auch wenn sie weiß, dass das nicht das ist, was sie an ihr Ziel bringt
Doch die Liebe bringt manchmal alles durcheinander und Sadie weiß irgendwann gar nicht mehr, wo ihr der Kopf steht....

Sadie ist ein toller Charakter. Sie weiß was sie will und versucht alles, um an ihr Ziel zu kommen. Sie ist ein Familienmensch und ihr Vater bedeutet ihr unglaublich viel. Ihn möchte sie stolz machen. Sie hat mein Herz im Sturm erobert.
Ich mag sie einfach unglaublich gerne.
Arlo gefällt mir auch richtig gut. Er hat gleich was für sie über zeogt ihr das auch beim Training. Mit seiner Art erobert er nicht nur ihr Herz, sondern auch meines und bringt Sadie damit ziemlich ins Stolpern.
Man kann ihm gar nicht widerstehen.
Ihre Chemie passt jedenfalls perfekt und man spürt das Prickeln.

Der Schreibstil ist gut, man fühlt sich gleich zu den Figuren hingezogen und alles in allem passt das Setting. Die Geschichte ist romantisch, erfrischend jugendlich und einfach gut.
Eine tolle Story, die ich bestimmt nochmal lesen werde. ❤️

War diese Rezension hilfreich?

Romantische Komödie zwischen Fußball und Unicampus

Das war mein erstes Buch der Autorin. Ich habe jede einzelne Seite sehr geliebt, da der Schreibstil wirklich super flüssig ist und ich nur so über die Seiten geflogen bin.

Die Protagonisten sind Sadie und Arlo.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Sadie erzählt.

Ich habe mich sehr auf die Geschichte gefreut, da ich selbst über 15 Jahre lang Fußball gespielt habe. So kamen mir sehr viele Situationen sehr bekannt vor und ich habe jede Seite mit einem Dauergrinsen genossen.

Sadie ist eine ehrgeizige junge Fußballerin, die sich als Ziel gesetzt hat, ihre Mannschaft zur Meisterschaft zu bringen und dabei auch noch ihren Vater stolz zu machen. Die Charakterentwicklung von ihr hat mir wirklich sehr gut gefallen, auch wenn ich sie in einigen Momenten wirklich nicht verstanden habe.

Arlo konnte ich anfangs noch nicht genau einschätzen, doch nach und nach habe ich ihn besser kennengelernt und dann direkt in mein Herz geschlossen.

Es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht das Buch zu lesen, da die Geschichte einfach unglaublich witzig, gefühlvoll und unglaublich spannend ist.
Aber es kommen auch Themen vor, die sehr traurig sind und ich die Protagonisten noch mehr verstehen konnte.

Von mir bekommt diese Geschichte eine absolute Leseempfehlung.

War diese Rezension hilfreich?

Ein Spieler vom Männerfußball braucht Hilfe und ausgerechnet Sadie soll ihm helfen, als ob sie nichts besseres zu tun hätte. Dazu kommt, dass Arlo so unglaublich arrogant ist.
Die anfängliche Abneigung weicht einer prickelnden Slow-Burn-Romance, geprägt von Humor, Herz und emotionalem Wachstum. Kurze Kapitel und lebendige Charaktere machen das Buch leicht zu lesen und zu fühlen. Leider wird meiner Meinung nach der Konflikt zwischen den beiden zu schnell gelöst.
Ideal für Fans von Icebreaker oder anderen Sports-Romance Büchern. Für mich war es ein unbeschwertes Lesevergnügen.

War diese Rezension hilfreich?

Eine bisexuelle Fusballspielerin mit Namen Sadie spielt im Team mit ihrer Ex und kämpft damit, wie diese ihre nächste Beziehung mit dem Fusballer und Kapitän der Unimannschaft Logan zur Schau stellt. Dieser ist wiederum befreundet mit dem Amerikaner Arlo. Arlo hat Potential, mehr als der Rest der Mannschaft. Deshalb soll er mit Sadie ein Einzeltraining machen. Da sie sich beim Fortgehen getroffen haben und Arlo da schlechten Eindruck hinterließ, ist der Start mehr als holprig. Als die Lesenden dann erfahren, warum Arlo teils so handelt, wurde er mir langsam sympathisch- was er sich am Todestag seiner Schwester wieder verspielte. Sadie hat da ein größeres Herz als ich und sieht über vieles hinweg, was sich dann ein wenig durchzog und die Geschichte für mich etwas unrealistisch wirken ließ, aber dennoch süß. Man kann Geschichte schnell lesen, sie liest sich leicht und flüssig. Ich mochte das und habe auch nicht ganz viel Tiefe erwartet - für mich hat dieser Mix genau gepasst. Sadie hätte ich vom Charakter etwas weniger feiern und etwas mehr Selbstvertrauen verpasst, damit es ein stimmigeres Bild ergibt, aber insgesamt war es eine schöne Geschichte zum Abschalten.

War diese Rezension hilfreich?

Süßes New Adult Romance Buch.

Das Fußball Thema war echt cool obwohl ich kein Fußballfan bin. Ich glaube besonders mochte ich dass die frauenmannschaft so viel erfolgreicher als die Männermannschaft ist zumindest was Siege und sowas angeht kann unsere Nationalmannschaft der Frauen da ja locker mitziehen. Ich bin gerade nicht mehr sicher wie viele WMS die gewonnen haben aber deutlich häufiger als die Männer vor allem wenn man bedenkt wie viel länger ist die Männer WM schon gibt.

Ich fand es gut wie mit den ernsten Themen umgegangen wurde auch wenn ich mir gewünscht hätte sie etwas ausführlicher zu beleuchten.

Die beiden passen wirklich gut zusammen und ich fand die kleine queere Note auch echt erfrischend weil vor allem die ja auch im Fußball teilweise nicht gern gesehen ist.

Generell bei manches ein wenig kurz gehalten und nicht sehr ausführlich da hätte man bei vielem noch ein bisschen mehr in die Tiefe gehen können aber für zwischendurch war es ganz süß. Es hat Spaß gemacht.

3,9*

Was im Übrigen nicht okay ist, die Empfehlung ab 14 Jahren. Natürlich können das 14-jährige es lesen die wenigsten werden davon einen Schaden kriegen aber die Empfehlung sollte selbst bei sehr niedlichen New Adult Geschichten immer ab 16 sein. Ein ab 16 ist ja kein Verbot für jüngere sondern nur die Festlegung der Hauptzielgruppe bzw. das Start Alter der Hauptzielgruppe und ich hoffe doch, dass die hauptzielgruppe keine Kinder sind.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: