zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Magisterium - Das 3. Jahr

Magisterium - Das 3. Jahr

Magische Schulgeschichte für junge Leser:innen ab 10 Jahren - Spaß und Spannung garantiert. Band 3

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

Buch 3 von Magisterium
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 27.06.2025 | Archivierungsdatum 22.06.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #MagisteriumDas3Jahr #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Im dritten Schuljahr am Magisterium steht Call vor der bisher größten Bedrohung: Ein gefährlicher Chaosbesessener ist aus den Verliesen der magischen Schule entkommen und hat Call angegriffen. Noch schlimmer: Irgendjemand hat dem unheimlichen Wesen geholfen und darauf gehofft, dass Callum bei dem Angriff stirbt. Doch wer wollte ihn aus dem Weg räumen und hat ihn verraten? Call und seine Freunde müssen den Spion in den eigenen Reihen enttarnen, bevor es zu spät ist und sie ihm erneut in die Falle tappen.

Im dritten Schuljahr am Magisterium steht Call vor der bisher größten Bedrohung: Ein gefährlicher Chaosbesessener ist aus den Verliesen der magischen Schule entkommen und hat Call angegriffen. Noch...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783833909887
PREIS 16,00 € (EUR)
SEITEN 288

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

das dritte Schuljahr - neuer Look für einen Bestseller

Ich liebe die Magisterium Reihe, egal ob als Buch oder Hörbuch.
Cassandra Clare und Holly Black entführen nehmen uns im 3. Schuljahr mit zum Schlüssel aus Bronze.
Während die drei Freund Call, Tamara und Aaron für ihre Taten im letzten Schuljahr gefeiert wurden, schwer Call direkt in Gefahr. In den Tiefen des Ministeriums treibt ein Biest sein Unwesen und versetzt die drei in Angst und Schrecken. Scheinbar gibt es einen Spion vor Ort, der Call tot sehen möchte. Gemeinsam versuchen die drei Freunde, auf die Spur des Spions zu kommen und die neu aufgetauchten Chaosbesessenen zu verfolgen um hinter deren Geheimnis zu kommen. Doch das ist gar nicht so einfach, vor allem wenn auch die drei Freunde untereinander Geheimnisse haben und es oft Call ist, nicht immer ganz ehrlich zu den anderen ist. Und dann ist ja noch die Prophezeiung die sich nun in ihrem dritten Schritt zu bewahrheiten scheint.
Das Buch setzt direkt an Band 2 an und ist ohne dies nicht zu lesen. Es ist spannend geschrieben und hat einen gemeinen Cliffhanger. Der Schreibstill ist flüssig und leicht zugänglich, so dass das Buch gut ab der 4. Klasse gelesen werden kann. Es ist sicher eine Empfehlung für alle die Harry Potter mögen und Geschichten rund um Magie, Geheimnisse, Freundschaften und das ganze in einem Schulsetting.

War diese Rezension hilfreich?

Im dritten Schuljahr am Magisterium steht Call vor der bisher größten Bedrohung: Ein gefährlicher Chaosbesessener ist aus den Verliesen der magischen Schule entkommen und hat Call angegriffen. Noch schlimmer: Irgendjemand hat dem unheimlichen Wesen geholfen und darauf gehofft, dass Callum bei dem Angriff stirbt. Doch wer wollte ihn aus dem Weg räumen und hat ihn verraten? Call und seine Freunde müssen den Spion in den eigenen Reihen enttarnen, bevor es zu spät ist und sie ihm erneut in die Falle tappen. (Klappentext)

Obwohl ich die Vorgängerbände nicht kannte, bin ich relativ gut in die Handlung hineingekommen. Der Schreibstil ist gut lesbar, ist verständlich und die Seiten fliegen nur so dahin. Die verschiedenen Charaktere sind real vorstellbar. Die Handlung ist gut aufgebaut, verständlich, spannend, mysteriös und man taucht ein in eine völlig andere Welt. Interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Die Botschaften kommen gut an. Ein interessantes Buch, aber ich empfehle dringend mit dem ersten Band anzufangen und die Bücher der Reihe nach zu lesen. Was ich auch noch nachholen werden.

War diese Rezension hilfreich?

Callum Hunt und seine Freunde werden für ihren mutigen Einsatz im Kampf gegen den Feind des Todes geehrt. Doch die Feier findet ein jähes Ende, als Call und Aaron angegriffen werden und eine Mitschülerin stirbt.
Offenbar ist jemand im Magisterium entschlossen, die Makaris auszuschalten. Auf der Suche nach dem Täter geraten Call, Tamara und Aaron von einer gefährlichen Situation in die nächste, und es wird zunehmend schwerer, Freund und Feind auseinanderzuhalten.
Die Magisterium-Reihe ist spannend, witzig, abenteuerlich und voller überraschender Wendungen – genau das Richtige für Fans von Harry Potter. Band 3 ist deutlich düsterer und mysteriöser als seine Vorgänger und endet mit einem dramatischen Cliffhanger. Ich liebe die Charaktere, besonders Callum, der mit seinem Handicap und seinen Zweifeln so wenig heldenhaft ist. Die Dialoge sind pointiert, das Setting atmosphärisch, und die Magie ist kreativ und fantasievoll. Die beiden Autorinnen haben die Geschichte mit viel Tempo, klugem Humor und erzählerischer Raffinesse geschrieben. Phänomenal fantastisch!
Das empfohlene Lesealter liegt bei etwa 10 Jahren, aber auch ich – als „älteres Semester“ – hatte großen Spaß an der Lektüre. Den ersten Band habe ich schon vor zehn Jahren mit Begeisterung verschlungen, und ich freue mich sehr über die attraktiv gestaltete Neuausgabe: ein echter Gewinn für junge (und junggebliebene) Leser*innen!
Auch die Folgebände bis zum packenden Finale habe ich innerhalb kurzer Zeit gelesen – eine großartige Serie!

War diese Rezension hilfreich?

Ich bin begeistert.

Zu Beginn der Story habe ich ja gedacht:" Schon wieder ein Abklatsch von Harry Potter." Aber schon in Teil 1 mußte ich feststellen, dass dem nicht so ist. Aber ich muss auch sagen: Entweder man liebt die Geschichte oder man liebt sie nicht. Ich würde sie auf jeden Fall für Kinder ab 12 Jahren jedem meiner Freunde empfehlen. Meine Töchter fanden die Geschichte auch ganz toll. Wir freuen uns schon auf den nächsten Teil.
Danke netgalley für die Bereitstellung eines kostenlosen Leseexemplars.

War diese Rezension hilfreich?

Feuer will brennen,
Wasser will fließen,
Luft will schweben,
Erde will verbinden,
Chaos will verschlingen
und Call will leben.

Nach seinen Abenteuern im Kupferjahr, dem zweiten Schuljahr am Magisterium, soll Callum Hunt gemeinsam mit seinen Freunden geehrt werden. Alle glauben, dass der Krieg mit dem Feind des Todes, Constantin Madden, endlich vorbei ist – schließlich hat Callum ihn getötet. Doch was niemand weiß: Die Seele von Constantin lebt weiter – in Call selbst.
Und irgendjemand scheint sein dunkles Geheimnis zu kennen. Jemand, der nicht zu seinen Freunden gehört – und der entschlossen ist, Call zu töten. Sogar Elementarier werden auf ihn gehetzt. Zusammen mit seinen Freunden begibt sich Call auf die Suche nach dem Spion, der ihm nach dem Leben trachtet.

Ich liebe diese Buchreihe einfach! Das Konzept ist erfrischend anders: Die Hauptfigur entdeckt, dass sie selbst der eigentlich Böse in der Geschichte ist. Das verleiht der Handlung eine ganz neue Tiefe und macht die Story unglaublich spannend. Vor allem der Plottwist am Ende hat mich vollkommen überrascht – ich war sprachlos. Und zugleich hat er mich richtig traurig gemacht. Er war nicht nur unerwartet, sondern auch emotional intensiv.
Auch die Charaktere sind überzeugend und lebendig. Besonders gut gefällt mir die Beziehung zwischen Master Rufus und seinen Lehrlingen – Tamara, Aaron und Call –, aber auch die dynamische Verbindung zu Jasper bringt mich immer wieder zum Schmunzeln.
Am Ende der Geschichte fand ich es besonders gelungen, wie logisch und nachvollziehbar die Figuren gehandelt haben – im Gegensatz zu manchen Filmfiguren, deren Reaktionen oft fragwürdig wirken. Call hat genau die richtigen Fragen gestellt.
Und überhaupt: Ich mag Callum als Hauptfigur total. Sein düsterer Humor trifft genau meinen Geschmack und verleiht der Geschichte noch einmal eine besondere Note.

Ich kann die gesamte Buchreihe jedem nur wärmstens ans Herz legen. Auch wenn ich zugeben muss: Die alten Cover haben mir persönlich besser gefallen. ;)

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: