
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
The Heartless Heir
von Whitley Cox; Ember Leigh
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 01.05.2025 | Archivierungsdatum N/A
Aufbau Verlage GmbH & Co. KG | MORE by Aufbau Digital
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #TheHeartlessHeir #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Ein gebrochener Mann. Eine zweite Chance. Ein Geheimnis, das alles verändert.
Nach dem Tod seines Vaters kehrt Carson mit seinen Brüdern nach Winter Harbor zurück, um sein Erbe anzutreten. Doch dann steht er plötzlich seiner Ex-Freundin Amaya gegenüber, die ihn vor sechs Monaten geghostet hat. Und jetzt ist sie zurück. Schwanger. Mit seinem Kind.
Amaya erwartet nichts von Carson, außer dass er eine Entscheidung trifft: Will er Teil des Lebens seines Kindes sein oder nicht? Ihr Herz bleibt dabei tabu. Doch je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto klarer wird Carson, dass er nicht nur ein Vater sein will – sondern auch eine Zukunft mit Amaya. Kann er ihr beweisen, dass er sich geändert hat? Oder bleibt ihr gemeinsames Glück für immer außer Reichweite?
Ein gebrochener Mann. Eine zweite Chance. Ein Geheimnis, das alles verändert.
Nach dem Tod seines Vaters kehrt Carson mit seinen Brüdern nach Winter Harbor zurück, um sein Erbe anzutreten. Doch dann...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | E-Book |
ISBN | 9783967973457 |
PREIS | 9,99 € (EUR) |
SEITEN | 467 |
Links
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Carson 2.0 und seine beiden Füchse
Vielen Dank an Netgalley und MORE by Aufbau Digital Verlag für dieses Rezensionsexemplar. Meine ehrliche Meinung bleibt davon selbstverständlich unberührt.
Auch der zweite Teil der Winter Harbor Heros Reihe über Carson Winter und seine Amaya hat mir sehr gefallen. Carson muss ja gemäß des Testaments seines Vaters ein komplettes Jahr gemeinsam mit seinen Brüdern in Winter Harbor bleiben und zwar im alten Haus seiner Großeltern. Gemeinsam mit seinen Brüdern arbeitet er nicht nur am alten sanierungsbedürftigen Haus, er arbeitet ebenso an sich selbst. Er will sich ändern, seine Wut und seinen Jähzorn überwinden. Diese Last trägt er schwer.
Plötzlich steht seine Exfreundin Amaya vor ihm. Sie ist schwanger, von ihm, und zufällig auch in Winter Harbor bei ihrer Tante.
Alte, nie vergessene Gefühle und unbändige Leidenschaft brechen bei beiden wieder hervor. Doch auch ihre Ängste stehen ihnen immer wieder im Weg. Ob sie einen gemeinsamen Weg in die Zukunft finden?
Die Story war unterhaltsam, die Emotionen allgegenwärtig, auch wenn einiges den Hormonen bei Amaya zuzuschreiben war. Natürlich waren auch die Ängste und Zweifel nachvollziehbar, wurden doch beide Protagonisten durch das Verhalten der Väter geprägt. Ich fand Carsons Beharrlichkeit und die Ernsthaftigkeit seiner Bestrebungen super.
Und ich fand es toll, wie die Brüder nach und nach eine Beziehung aufbauen, sich unterstützen und wie sie gemeinsam nach ihrer Vergangenheit, speziell nach den Informationen zu ihrer Mutter suchen. Denn die alten Geschehnisse in der Kleinstadt sind ihnen noch immer nicht bekannt.
Und dass es im dritten Teil, in Coltons Buch, ebenfalls heiss hergehen wird, klang bereits gegen Ende des Buches an..Freu mich darauf.

„The Heartless Heir“ von Whitley Cox und Ember Leigh ist der zweite Band ihrer Small Town Romance Reihe über das schwierige Erbe der drei entfremdeten Brüder in Winter Harbor.
Genau wie seine beiden Brüder ist Carson nach dem Tod seines Vaters nach Winter Harbor gekommen und konnte es aufgrund der sehr speziellen Bedingungen im Testament nicht wieder verlassen. Gerade haben sich die Brüder langsam ein wenig angenähert, als Carson mit seiner jüngsten Vergangenheit konfrontiert wird. Seine Ex-Freundin Amaya, die ihn vor einem halben Jahr verlassen und komplett geghostet hat, steht plötzlich hochschwanger vor ihm. Carson wird in wenigen Wochen Vater, aber Amaya macht klar, dass sie von ihm nichts weiter erwartet. Dabei ist sich Carson trotz seiner Wut über ihr damaliges Verhalten sicher, dass Amaya für ihn die Einzige ist, mit der er jemals eine Familie gründen möchte.
Winter Harbor bleibt eine Kleinstadt mit vielen Geheimnissen und ungelösten Fragen, die die drei Brüder gerne ergründen würden. Doch immer wieder stoßen sie auf Mauern des Schweigens oder unverhüllten Hass. Im zweiten Teil widmen sich die beiden Autorinnen der Geschichte von Carson, der zugegebenermaßen bisher nicht unbedingt Sympathiepunkte gesammelt hat. Er ist eindeutig ein Charakter mit scharfen Ecken und Kanten, aber man muss anerkennen, dass er definitiv an sich arbeitet, um seine Probleme, und vor allem seine innere Wut, zu bezwingen.
Der impulsive und einst sehr jähzornige Carson wird nun plötzlich Vater und will nicht nur eine Co-Elternschaft mit Amaya, sondern das Gesamtpaket. Amaya kommt jedoch auch nicht aus einer Bilderbuchfamilie, was in ihr Ängste schürt und ihren Fluchtinstinkt auslöst. So richtig konnte ich ihr damaliges Verhalten nicht nachvollziehen, aber ich verstehe ihre Bedenken. Ob es die beiden aber schaffen, ihre Unsicherheiten aus dem Weg zu räumen und ihre zweite Chance ernsthaft wahrzunehmen, muss jeder selbst lesen.
Die Familiengeschichte wird ein weiteres kleines Stückchen gelüftet, aber es bleiben noch genug Fragen für das Finale mit Colton. Darauf bin ich schon neugierig.
Mein Fazit:
Von mir gibt es für diese gelungene Fortsetzung gern eine Leseempfehlung!

Ich weiß nicht wie es anderen ging, aber ich war hin und weg vom ersten Band der Winter Harbor Heroes Reihe und konnte kaum erwarten, dass der zweite Band erscheinen würde.
Jetzt kam The Heartlesd Heir und ich hatte schon im Gefühl, dass Whitley Cox und Ember Leigh nochmal einen drauf setzten würden.
Das Cover ist sehr schön und zart. Der Titel ist toll gestaltet mit den unterschiedlichen Schreibstilen.
In diesem Buch geht es um Carson und seine Ex Amaya. Sie hatten bis vor einem halben Jahr etwas miteinander, dass aber nicht funktionierte aus verschiedenen Gründen. Nun ist Carson, samt seiner Brüder zurück in der Stadt wegen dem Erbe seines Vaters und trifft wieder auf Amaya. Schwanger. Was für eine Überraschung. Noch größer dadurch, dass sie von IHM schwanger ist. Amaya möchte nur wissen, ob er ein Vater für das Kind sein möchte oder nicht. Eine Beziehung zwischen ihnen spielt keine Rolle.
Zumindest wenn es nach ihr geht. Durch den regen Kontakt allerdings merkt er schnell, dass er auch noch was für Amaya empfindet und er beide will. Sie und ihr gemeinsames Baby. Jetzt kämpft er um Beide.....
Ich weiß, viele mögen keine Schwangerschaft in Büchern, ich allerdings mag es richtig gern, weil es nunmal zum Leben dazu gehört. Amaya und Carson haben das Ganze für mich auch richtig gut gemeistert. In der Vergangenheit sind Dinge passiert, die sie auseinander getrieben haben. Jetzt sind Beide emotional gewachsen, weil die Umstände es verlangt haben und ich mochte sie von Anfang an richtig gern.
Amaya versucht stark und unabhängig zu bleiben. Natürlich aber auch fair, indem sie Carson eine Chance auf sein Baby gibt.
Carson dagegen ist ein anderer, als noch vor 6 Monaten. Als er erfährt, dass er Vater wird, ist er erschrocken, aber man merkt auch, dass er sich durchaus darüber freut, erst recht als er Amaya wieder näher kommen kann.
Die Chemie zwischen ihnen stimmt und auch wenn Beide es nicht sofort merken, kommen sie doch schnell darauf, dass sie zusammen besser funktionieren.
Es funkt einfach gewaltig.
Der Schreibstil war wieder sehr gut und man kam schnell in die Geschichte hinein.
Alles in allem eine wunderschöne Liebesgeschichte, die genauso stark wie der erste Band war.

Zurück in Winter Harbor, Band 2 der Reihe rund um die Brüder Winter.
Den Schreibstil der Autorinnen habe ich ja bereits im ersten Band der Reihe kennengelernt, und auch in diesem Buch fand ich, dass sie super harmoniert haben. Alles sehr smooth und flüssig zu lesen. Angenehmer Schreibstil, logischer Aufbau und atmosphärisches Smalltown Setting. Es war wie ein nachhause kommen nach Winter Harbor. Der Trope ist jetzt in dem Genre nicht unbedingt neu, aber gut umgesetzt.
Teil zwei der Reihe handelt vom mittleren der drei Brüder, nämlich von Carson. Den kannte ich ja bereits aus Band eins und fand ihn erst gegen Schluss, als er sich bei Callum und Harlow entschuldigt hatte, ein bisschen netter. Im Lauf seiner Geschichte entdeckt man aber, dass er nicht nur so ein oberflächlicher Idiot ist, der anderen schaden will, sondern dass er so verletzt wurde in der Kindheit, dass er seine Wut in Arroganz gewandelt hat. Er hat mehr Facetten als ich erwartet hatte und da haben mich Cox und Leigh echt überrascht.
Amaya finde ich sehr sympathisch. Sie macht eine ziemliche Entwicklung durch, auch wenn die grossen Veränderungen am Schluss schon ziemlich zügig passieren, was eigentlich so gar nicht zu ihrem Naturell passt. Sie ist ein schöner Gegenpart zu Carson und erdet ihn auch. Ich glaube, durch sie wird er ein sympathischerer Charakter.
Ich fand die Geschichte von Amaya und Carson wirklich süss. Hat mir fast ein bisschen besser gefallen als die erste Story. Jetzt bin ich umso mehr um auf die dritte Geschichte gespannt.

Für mich ist diese Reihe mit jedem Band besser, weil man sich in das schöne Setting und
die Brüder hier verliebt. Man fiebert mit und da sind natürlich noch die Fragen, die ihre Familie umgeben, die man
nicht so leicht hinten anstellen kann.
Der Schreibstil ist angenehm, flüssig und wird aus der Perspektive von beiden erzählt.
Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle während der Handlung.
Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Eiko Kadono
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, Manga, Comics & Graphic Novels
Henrike Engel
Belletristik, Historische Romane