
Das Leuchten zwischen den Zeilen
von Lotte Römer
Gesprochen von Simone Walleck und Michael Borgard
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 16.05.2025 | Archivierungsdatum 04.06.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DasLeuchtenzwischendenZeilen #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
"Ob im Bücherzimmer oder im märchenhaften Garten des Hauses, am eigenen Schwimmteich, im romantischen Wildblumengarten, zwischen den Obstbäumen in der Hängematte oder in einem der Leseräume mit Blick über den herrlichen Wald – hier findet jeder seinen idealen Platz zum Träumen und Abschalten."
Willkommen im kleinen Bücherhotel!
Der hoffnungslos buchverliebte Hotelbesitzer Arthur erhält einen geheimnisvollen Anruf. Offensichtlich möchte eine Berühmtheit Urlaub in seinem kleinen Hotel in einem der schönsten Wälder Deutschlands machen. Doch der Name des Gastes bleibt geheim. Nur widerwillig stimmt Arthur zu. Hatte er sich doch eigentlich geschworen, keinen dieser arroganten Promis in sein beschauliches Bücherhotel zu lassen und damit die so geliebte Ruhe zu gefährden.
Lilly, eine berühmte amerikanische Jungschauspielerin, ist überhaupt nicht begeistert, an einen abgelegenen Ort mitten im Wald geschickt zu werden – und dann auch noch in ein Bücherhotel. Was hat sich ihre Adoptivmutter nur dabei gedacht, sie ausgerechnet am langweiligsten Ort der Welt einzuquartieren?
Arthurs Sohn Julius restauriert für die Hotelbibliothek wertvolle alte Bücher und liest abends den Gästen des Hauses im Foyer vor. Als Lilly die charismatische Stimme des Mannes hört, ist sie wie verzaubert. Wer hätte gedacht, dass hier, zwischen Bücherregalen und illustren Gästen, ein Mann lebt, der ihr Herz im Sturm erobert?
Doch dann tauchen plötzlich Lillys Adoptiveltern mit einem alten Geheimnis im Hotel auf – und stellen ihr Leben auf den Kopf …
Eine Liebeserklärung an die Welt der Bücher, das Leben und die Suche nach den eigenen Wurzeln!
"Ob im Bücherzimmer oder im märchenhaften Garten des Hauses, am eigenen Schwimmteich, im romantischen...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hörbuch, Ungekürzt |
ISBN | 9783961025091 |
PREIS | 12,99 € (EUR) |
DAUER | 8 Stunden, 6 Minuten |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Ein literarisches Wohlfühlbuch für Herz, Seele – und alle Bücherliebhaber (und die es werden wollen)
Meine kurze Auszeit im Bücherhotel ist schon vorbei – was habe ich es genossen und mich rundherum wohlgefühlt (auch kulinarisch)!
Schade, dass es das Hotel nur zwischen Buchdeckeln gibt, ich würde mir sofort ein Zimmer buchen.
Hier findet man nicht nur das Bücherwurm-Gesetz und eine literarische Buchstabensuppe 😉🤭 ...sondern viel mehr. Wenn Bücherträume wahr werden, dann wahrscheinlich genau so, so wie man auch zwischen den Zeilen lesen kann.
Arthur hat es wunderbar geschafft, mich mit der ausgewählten Lektüre zu versorgen. Hedwig, die für das leibliche Wohl sorgte … sehr lecker, sag ich euch (ich sag nur: Buchstabensuppe 😅). Dazu noch die Vorleseabende mit Julius – was für eine tolle Stimme er doch hatte.
Erwähnen möchte ich natürlich auch unsere Protagonistin Lilly. Sie hat sich – wenn auch nicht ganz freiwillig (zumindest zu Beginn) – wunderbar entwickelt. Vielleicht hat das Büchlein, das ihr Arthur zum Lesen gab, auch etwas dazu beigetragen.
Hier findet man, was die Seele manchmal braucht – einen stillen Rückzugsort zwischen den Zeilen.
Genießt diese magische Reise, taucht tief ein und lasst euch von den Worten tragen. Es lohnt sich – versprochen.
Jedes Kapitel beginnt mit einem Buchtitel oder Zitat (was ich ganz toll fand) – eine zauberhafte Hommage an die Literatur. Tolle Buchtitel und Autoren finden sich hier zwischen den Seiten. Es scheint fast, als würde das Buch selbst ein literarisches Mosaik sein – ein echtes Bücherwurm-Gesetz 😉 – das aus vielen Lieblingsmomenten anderer Werke zusammengesetzt ist.
„Ich habe mir das Paradies immer als eine Bibliothek vorgestellt“ oder „Essen mit Büchern literarisch würzen“ (schön, oder?)
Und nicht zu vergessen: die wunderbaren und unterschiedlichen Leseecken, die Telefonzelle im Garten (natürlich randvoll mit Büchern), das Zimmer der Lyrik … für jeden war das passende Buch dabei.
Ich empfehle das Hörbuch sehr gerne weiter! Auch die beiden Sprecher Simone Walleck und Michael Borgard haben hier (meiner Meinung nach) perfekt gepasst.
Ein rundum glücklicher Büchernarr vergibt:
5* (mehr geht ja leider nicht) … und ich werde es mir jetzt nochmal anhören.

Man nehme Arthur Besitzer des kleinen Bücher Hotels, Julius den Bücherdoktor mit dem schönen Mund und Lilly die Schauspielerin aus Amerika, verfrachtet die 3 in den ruhigen Bayrischen Wald in ein kleines Hotel voller Bücher und macht einen wunderschönen Roman daraus. Packt noch die Katze Seraphina dazwischen. Und was soll ich sagen: es ist Lotte Römer absolut gelungen mich in den Bann des Bücher Hotels zu ziehen. Es hat sehr viel Liebe zum Detail. Sehr schön fand ich immer wieder die gelungen Zitate dazwischen. Man kann das knistern förmlich spüren , man freut sich mit und schon kommt was unerwartetes. Wird es gut aus gehen für Lilly und Julius? Für mich neu war auch das es 2 Sprecher vorgelesen haben ,männlich und weiblich aber das hat das Hörbuch zu einem noch bessern Hörgenuss gemacht. Die Sprecher haben perfekt zusammengepasst. Ich empfehle das Hörbuch zu 100 Prozent weiter.

Ein herzliches Willkommen im kleinen Bücherhotel. Der buchverliebte Hotelbesitzer Arthur bekommt einen geheimnisvollen Anruf. Eine Schauspielerin möchte in seinem Hotel Ferien verbringen. Lilly heisst die amerikanische jung Schauspielerin und ist nicht begeistert hier ihre Ferien zu verbringen. Julius restauriert Bücher und liest am Abend im Foyer daraus den Gästen vor. Lilly hätte nie gedacht, dass ein Mann ihr Herz so im Sturm erobern könnte. Plötzlich tauchen ihre Adoptiveltern auf und stellen mit einem alten Geheimnis ihre Welt auf den Kopf. In dem Roman wird man in ein charmantes Bücherhotel entführt. Lotte Römer beschreibt die Magie der Bücher und die Suche nach Identität sehr gekonnt. Die Wege des Hotelbesitzers Arthur und der jungen Schauspielerin Lilly kreuzen sich. Als Leser befindet man sich mitten in der Mischung aus Romantik, Geheimnissen und einer tiefen Liebe zur Literatur. Die Bildliche Schilderung der Umgebung in dem Hotel ist spürbar. Besonders gefallen hat mir die Schilderung der Lesungen von Arthurs Sohn Julius. Die grossartige Handlung wird gegen Ende spannend. Dieses Buch erhält von mir eine unbedingte Leseempfehlung.

Tolles Hörbucherlebnis
Bewertung aus Apolda am 22.05.2025
Bewertungsnummer: 2496656
Bewertet: Hörbuch-Download
Mir hat das Hörbuch "Das Leuchten zwischen den Zeilen" von Lotte Römer sehr gut gefallen. Es ist eine warmherzige und berührende Geschichte, perfekt für alle Bücherliebhaber. Die bekannte amerikanische Schauspielerin Lilly erhält eine Auszeit und verbringt einige Zeit in einem kleinen Hotel im Bayrischen Wald, um Abstand vom Alltag zu gewinnen. Das Hotel wird liebevoll von Arthur geführt, während sein Sohn Julius ihn tatkräftig unterstützt. Im Verlauf der Geschichte entwickeln Lilly und Julius eine besondere Verbindung und entdecken, dass sie beide adoptiert sind – eine Erkenntnis, die im weiteren Verlauf eine bedeutende Rolle spielt. Das Hörbuch ist wunderbar eingelesen von Simone Wallek und Michael Borgard, deren Stimmen die Charaktere lebendig werden lassen. Besonders die sorgfältig ausgewählten Zitate zu Beginn der Kapitel haben das Hörerlebnis noch bereichert. Insgesamt ein wirklich tolles und berührendes Hörerlebnis!

Als erstes möchte ich sagen, dass das Cover mich sofort angesprochen hat 😍 und der Klappentext mich sehr neugierig auf das Buch gemacht hat. Das Hörbuch wurde sehr schön von @simone_walleck und @sprecherborgard gelesen.
Da es in dem Buch viele wunderschöne Zitate und Sprüche gibt, brauchte ich das Print unbedingt noch, weil ich beim Hören des Hörbuches immer mit dem Fahrrad unterwegs war und da ist das mitschreiben und merken so schlecht. 🤭
Hier zwei Beispiele:
Eigentlich sind wir doch alle wie Bücher. Wir warten nur auf den Menschen, der sich die Zeit nimmt uns zu lesen und zu verstehen. (Unbekannt)
Bücher lesen heißt, wandern gehen in fremde Welten, aus den Stuben, über die Sterne. (Jean Paul) Aber nicht nur die Zitate haben mir gefallen, sondern die ganze Geschichte hat mich verzaubert. Sollte es so ein Hotel geben, würde ich da gerne Urlaub machen. Für mich ist das Buch ein Highlight und ich kann es euch absolut empfehlen.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Martin Ehrenhauser
Belletristik, Körper, Geist & Gesundheit, Liebesromane