
In Deeper Waters
Romantisch-queere Coming-of-Age-Geschichte für alle Fans von Fluch der Karibiik
von F. T. Lukens
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 26.05.2023 | Archivierungsdatum 27.05.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #InDeeperWaters #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Prinz Tal ist hinter den verschlossenen Palastmauern seines Königreichs aufgewachsen. Er hat gelernt, seine verbotene Magie vor dem Volk zu verbergen. Nun ist er bereit, endlich die Welt zu bereisen. Doch schon kurz nach Aufbruch entdeckt seine Crew ein Schiffswrack, aus dem sie einen mysteriösen Fremden bergen. Tal, der ihn im Auge behalten soll, fühlt sofort eine intensive Verbindung zu dem schurkenhaften, charmanten Athlen. Bevor sich zwischen den beiden tiefere Gefühle entwickeln können, verschwindet Athlen jedoch spurlos, und Tal wird von Piraten verschleppt, die damit drohen, seine magischen Kräfte zu enthüllen. Wird es ihm gelingen zu fliehen? Und wird er Athlen jemals wiedersehen?
Prinz Tal ist hinter den verschlossenen Palastmauern seines Königreichs aufgewachsen. Er hat gelernt, seine verbotene Magie vor dem Volk zu verbergen. Nun ist er bereit, endlich die Welt zu bereisen...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | E-Book |
ISBN | 9783751738330 |
PREIS | 9,99 € (EUR) |
SEITEN | 368 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Tolles Buch. Mit Piraten Geschichten kriegt man mich sowieso immer und dann auch noch queer, das Buch musste ich lesen. Und ich wurde nicht enttäuscht, tolle Story und tiefgründige Charaktere, was will man mehr. Von mir eine klare Empfehlung.

Ich habe „In Deeper Waters“ von FT Lukens gelesen und war wirklich begeistert. Die Geschichte ist spannend und gut geschrieben, mit einem tollen Fantasyaspekt. Besonders gefallen hat mir, dass einer der Love-Interests ein Meermann war – das fand ich eine kreative und interessante Idee, die die Geschichte noch einzigartiger macht.
Außerdem finde ich, dass das Buch ein sehr gelungenes queeres Jugendbuch ist. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, lebendig und authentisch, was die Geschichte noch berührender macht. Insgesamt ist es eine tolle Lektüre, die sowohl mit Fantasie als auch mit wichtigen Themen überzeugt.

Ein wunderschönes Buch, sehr süße Gestaltung, und die Geschichte einfach toll, ich konnte es nicht aus der Hand legen, es war richtig gut und auch sehr spannend geschrieben, sowas lese ich sehr sehr gerne und kann nicht genug bekommen

Da gibt es nicht wirklich viel zu schreiben.
Eine Geschichte,Viel Liebe , Sehnsucht und ein bisschen Magie. Ein gelungenes Buch zum entspannen schön.

Die Geschichte war ok, aber mich hat nichts daran so richtig gecatcht und es war leider eher anstrengend zu lesen. Die Charaktere waren jedoch ganz süß und man konnte eine deutliche Entwicklung erleben.

Der magische vierte Prinz
Prinz Tal wird vor seinem Volk versteckt, denn er besitzt Magie und diese wird gefürchtet. Als er das erste Mal seit einer langen Zeit zu einer Reise aufbricht, läuft es nicht so, wie geplant. Zuerst finden er und seine Mitreisenden ein Schiffswrack, auf dem sich noch eine Person befindet und später wird er von Söldner entführt. Wird er fliehen können oder wird er sterben?
Tal hat mir gut gefallen. Er hat das Herz am rechten Fleck und möchte sich für das Richtige einsetzen. Er ist außerdem charakterstark und ist nicht so schwach, wie einige ihn darstellen. Athlen, der Fremde vom Schiffswrack, nimmt jeden Tag so, wie er kommt. Er ist sehr zurückgezogen, aber wenn er jemanden in sein Leben lässt, ist er immer zur Stelle, wenn die Person Hilfe braucht.
Das Buch hat richtig tolle Nebencharaktere. Der Zusammenhalt in Tals Familie ist spürbar und sie sorgen sich sehr umeinander. Auch Athlens Freundin ist mir ans Herz gewachsen. Sie hat eine harte Schale, aber einen weichen Kern.
Die Handlung hat mich fesseln können. Tal muss sich auf seiner Coming-of-Age-Reise einigen Gefahren stellen und es stellt sich heraus, dass manche Mythen nicht nur erfundene Geschichten sind, was für mich sehr spannend gewesen ist. Auch die Beziehung zwischen Tal und Athlen hat mir gut gefallen und ist richtig süß gewesen. Man wünscht sich für die beiden nur das Beste, doch nicht jeder meint es gut mit ihnen. Ich hätte aber gerne noch mehr über die Welt erfahren, vor allem über die Nachbarländer und die Konflikte, da dass nur angerissen wird.
Der Schreibstil ist gut und die Geschichte von Tal ist mitreißend, weshalb ich mich nicht von dieser losreißen konnte.
Von dem Cover bin ich sehr begeistert. Es sieht toll aus und passt gut zur Geschichte, da einige Zeit auf dem Meer verbracht wird.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine süße Geschichte über zwei junge Männer lesen möchte, die aus verschiedenen Welten kommen, und sich trotzdem ineinander verlieben. Auch die Handlung ist gelungen und die Welt und die Magie sind ebenfalls überzeugend, auch wenn man da noch etwas mehr hätte herausholen können.

Obwohl ich etwas anderes erwartet hatte, hat mir das Buch unheimlich gut gefallen und es hat mich definitiv von sich überzeugt. (Irgendwie hatte ich in meinem Kopf abgespeichert, dass Athlen ein Pirat ist, und es hat wirklich beschämend lange gedauert, bis mir aufgefallen ist, dass ich das wohl mit irgendeinem anderen Buch verwechselt habe.)
Ich mochte die Charaktere und ihre Dynamiken, gerade die zwischen den Geschwistern. Auch die Beziehung zwischen Athlen und Tal war fantastisch. Tal war einfach so lieb, mit einem großen Herzen, und Athlen war anfänglich so ein richtig kleiner Sonnenschein.
Der einzige größere Kritikpunkt den ich habe: Das Ende war mir persönlich etwas zu plötzlich. Ich glaube, wenn ein paar Kapitel vorher kürzer gefasst worden wären und es dafür fürs Ende noch ein paar mehr Seiten gegeben hätte, wäre es wirklich großartig gewesen. So wurde mir der finale Konflikt zu schnell gelöst.
Das perfekte Buch, wenn man ein paar "Cozy Fantasy"-Vibes in seinem Leben braucht.

In Deeper Waters ist eine High Fantasy Geschichte mit queerem Liebespaar für jugendliche Lesende. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Prinz Tal erzählt, dem letzten Magier seiner Welt. Auf seiner ersten Reise wird ihm nicht nur sehr schnell das Herz gestohlen, sondern er fällt auch einer Intrige zum Opfer, die seine Familie und sein Volk ins Unglück stürzen soll...
Ich mochte den flüssigen, leichten Schreibstil und die Gestaltung der Welt, in der diese Geschichte spielt. Auch hat mir sehr gefallen, dass das Wasser so eine große Rolle hier einnimmt und viele Szenen am oder auf dem Wasser spielen. Es fühlte sich an, als wäre ich in einer verspielteren Version von Fluch der Karibik gelandet. Ich mochte zudem Protagonist Tal, seine Familie und auch Athlen sehr. Für mein Empfinden haben die Figuren meist sehr nachvollziehbar gehandelt und ich habe absolut geliebt, wie innerhalb der Familie miteinander umgegangen wurde.
Die Handlung war spannend und süß, sodass ich gut unterhalten wurde. Allerdings fehlte mir manchmal der rote Faden. Auch die Liebesgeschichte war sehr süß und hat mich sehr berührt. Mir hat am Ende aber zu viel gefehlt und zu viele Probleme wurden spielend leicht aufgelöst, sodass es sich für mich nicht plausibel abgeschlossen angefühlt hat. Hier hätte ich mir ein bisschen mehr Zeit für komplexere, strategisch erarbeitete Lösungen gewünscht.
Fazit:
Eine schöne Fantasy-Geschichte mit Liebe, vielen süßen Szenen und ernster Handlung, die eher an jüngere Lesende gerichtet ist. Trotz einiger Schwächen wurde ich gut unterhalten und kann das Buch empfehlen.

„Deeper Waters“ war für mich ein richtig süßes, herzerwärmendes Jugendbuch – eine Geschichte, bei der ich am Ende einfach nur lächeln musste.
Im Mittelpunkt steht Tal, ein junger Prinz mit einem großen Geheimnis: verbotene Magie. Nach außen wirkt er wie der kränkliche, zarte Sohn des Königshauses – ein Schatten in der Thronfolge. Doch tatsächlich wird er vor der Welt versteckt, um seine magischen Fähigkeiten zu verbergen. Auf seiner ersten Reise außerhalb des Königreichs, begleitet von seinen Brüdern, erlebt er eine Coming-of-Age-Reise voller Abenteuer, Gefahren und natürlich – der ersten Liebe.
Diese Liebe gilt Ahlen, einem jungen Mann, den Thal kennenlernt, als er versucht, dem einfachen Volk näherzukommen. Ahlen und Tal– das war einfach nur süß. Ihre Beziehung entwickelt sich langsam und auf sehr liebevolle Weise. Tal ist einfach eine „Green Flag“– sanft, loyal und irgendwie mutig, auch wenn er selbst an sich zweifelt. Auch Ahlen habe ich sehr ins Herz geschlossen.
Klar, die Geschichte richtet sich eher an jüngere Leser (die Protagonisten sind etwa 16 Jahre alt), und das merkt man dem Buch in einigen Punkten auch an. Einige Entwicklungen gehen nicht allzu sehr in die Tiefe, und hin und wieder fügt sich das Geschehen vielleicht etwas zu perfekt zusammen. Anderseits ist Tal als Charakter sehr gut ausgearbeitet und nachvollziehbar.
Von der Atmosphäre her, erinnerte es mich mehr an „Arielle“ als an „Fluch der Karibik“ – obwohl beide Vibes mitschwingen. Es gibt zwar Gefahren und Intrigen, aber der Grundton bleibt stets warm, positiv und hoffnungsvoll. Besonders schön finde ich auch die queere Repräsentation: Die erste Liebe wird hier ganz natürlich erzählt – unabhängig vom Geschlecht. Das ist erfrischend und wichtig.
Insgesamt war es eine super süße Geschichte die ich sehr gern gelesen habe.
Vielen Dank an dem One Verlag und NetGalley für das Lese-Exemplar

Im Königreich Harth ist es Tradition, dass die Prinzen und Prinzessinnen zu ihrem sechszehnten Geburtstag eine Reise antreten, in der sie sich selber finden.
Obwohl Prinz Taliesin seit Jahren das Schloss nicht mehr verlassen hat, tritt auch er seine Reise an, aber unter dem Schutz mehrerer Leibwächter. Denn es hat einen Grund, warum er so lange versteckt wurde: Er besitzt die Gabe der Magie, die auch sein Urgroßvater besaß, der die Welt mit Krieg und Zerstörung überzog. Niemand weiß, was passiert, wenn die umliegenden Länder davon erfahren.
Aber Tal stolpert von einem Abenteuer ins nächste und immer scheint der mysteriöse Athleen dabei eine Rolle zu spielen, der ihm schon bald nicht mehr aus dem Kopf geht.
Ich habe dieses Buch verschlungen und kann noch nicht mal sagen, was mir daran am besten gefallen hat: Das Worldbuilding ist einfach gehalten und deshalb leicht nachzuvollziehen. Die Figuren sind alle nachvollziehbar und mit ihren Fehlern liebenswert. Hätte ich gerne eine übergroße Wildkatze? Ja. Wäre sie mein Untergang? Auch ja.
Und durch alles hindurch hofft man auf das Happy End für Tal und Athleen, auch wenn es in endlose Ferne gerückt scheint.

Ich bin so froh, dass ich dieses Buch entdeckt habe! Was wie eine klassische Coming-of-Age-Fantasygeschichte beginnt, entpuppt sich schnell als queeres, emotionales und herzerwärmendes Abenteuer mit einem ganz eigenen Zauber. Vor allem aber: mit Figuren, die mich wirklich berührt haben – allen voran Tal und Athlen.
Tal war für mich sofort ein Charakter, den ich ins Herz geschlossen habe. Einerseits so freundlich und empathisch, andererseits unsicher in Bezug auf seine Kräfte und seine Rolle im Königshaus. Es hat mich tief bewegt, mitzuerleben, wie er nach und nach seinen Platz in der Welt findet – wie er beginnt, sich selbst zu vertrauen, statt sich zu verstecken. Seine Entwicklung vom verunsicherten Jüngsten der Königsfamilie zum selbstbestimmten jungen Mann war wirklich gelungen.
Und dann ist da Athlen – charmant, freiheitsliebend, ein bisschen geheimnisvoll und so wunderbar offen. Seine Art, die Welt zu sehen, steht oft im Kontrast zu Tal, und genau das macht ihre Dynamik so schön. Die Beziehung der beiden war für mich das emotionale Herzstück der Geschichte. Sie beginnt mit vorsichtiger Faszination, entwickelt sich zu Freundschaft und schließlich zu zarter, ehrlicher Liebe – ohne großes Drama, dafür mit viel Gefühl.
Was das Buch für mich besonders gemacht hat, ist die Selbstverständlichkeit, mit der queere Identitäten hier dargestellt werden. Es ist einfach normal – Punkt. Das hat sich so gut angefühlt! Es geht um Liebe, um Vertrauen, um Selbstfindung – ganz unabhängig vom Geschlecht. Genau so soll es sein.
Natürlich gibt es auch Dinge, die für mich nicht ganz rund waren. Die Welt der Magie bleibt bis zum Schluss etwas schwammig. Warum ist bestimmte Magie akzeptiert, während andere verboten ist? Was genau macht Tal so gefährlich in den Augen anderer? Diese Fragen blieben für mich etwas zu offen, vor allem, weil sie eigentlich zentral für die Handlung sind. Ich hätte mir hier mehr Tiefe und Erklärung gewünscht – gerade weil Magie so ein wichtiger Aspekt in Tals Geschichte ist.
Aber davon abgesehen? War es einfach ein richtig tolles Buch. Spannend, humorvoll, berührend. Es hatte ein gutes Tempo, tolle Nebenfiguren (Tals Familie ist übrigens großartig!) und eine Atmosphäre, in die ich gern eingetaucht bin. Der Ton ist eher leicht und jugendlich, aber trotzdem nie oberflächlich.
Fazit:
In Deeper Waters ist ein queeres Jugendbuch, das Abenteuer, Magie und eine berührende Liebesgeschichte gekonnt miteinander verbindet. Wer Figuren mit Herz, zarte Romanzen und Coming-of-Age-Geschichten liebt, wird hier definitiv fündig. Ich habe es in einem Rutsch gelesen und wünsche mir sehr, dass es noch einen zweiten Band gibt – einfach, weil ich mehr Zeit mit Tal und Athlen verbringen möchte

Süße und abenteuerlustige Slow Burn Romance. Tal und Athlen sind ein sehr süßes Gespann, die die Leserschaft manchmam verzweifeln lässt, weil man einfach möchte, dass sie glücklich sind. Doch erst müssen sich noch die typischen Tücken der ersten Liebe meistern :)

Ein wundervolles retelling der kleinen Meerjungfrau mit liebenswerten Charakteren die man von Anfang an ins Herz schließt.
Trotz der Anlehnung an den bekannten Märchenklassiker ist dieses Buch nicht einen Moment langweilig und sorgt mit den vielfältigen Figuren für frischen Wind im Genre.
Die Liebesgeschichte unserer Protagonisten geht ans Herz und ist sehr überzeugend.
Kurz: ein Buch zum verlieben.

Erwartet wurde eine Prince-Pirates Lovestory, bekommen habe ich einen Merman und well... einen Prinzen :)
Ich war auf der Suche nach einer guten Geschichte, zwischen einem Piraten und einem Prinzen, deshalb ist mir dieses Buch sofort ins Auge geflogen.
Doch nach anfänglicher Enttäuschung habe ich gemerkt was für ein Schatz dieses Buch ist. Der Merman-Twist war unerwartet, aber schön. Auch das dadurch entstehende leicht offene Ende gefällt mir sehr.
Die Dynamik zwischen Tal und Athlen ist unfassbar liebevoll und süß. Absolute Zärtlichkeit, Vertrauen und Liebe. Das Buch ist nicht sehr dick, die emotionale Entwicklung der beiden geht schnell voran, das macht ihre Zuneigung jedoch nicht weniger glaubwürdig. Athlen und Tal haben eine wahnsinnig schöne Magie und Harmonie miteinander.
Ich hätte mir gewünscht, dass der Intrigen-Plot und die Verfolgung und Entführung durch die PiratInnen einfach noch ein wenig mehr auszelebriert worden wäre. Neben der Liebesgeschichte fand ich diesen Part unfassbar spannend und hätte den gern noch weiter ausgekostet.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Benjamin Stevenson
Belletristik, Krimis, Thriller, Mystery
Oliver Pötzsch
Historische Romane, Krimis, Thriller, Mystery
Adrienne Young
Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher, Sachbücher für Kinder
Lisa McMann
Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher, Sachbücher für Kinder