zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Vulkanjäger

Vulkanjäger

Ein spannender Reise- und Abenteuerroman über die Frage, ob man bereit ist, für seine Abenteuerlust andere in Gefahr zu bringen. Für Jugendliche ab 12 Jahren

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 12.05.2025 | Archivierungsdatum 14.08.2025

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Vulkanjäger #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Was ist das Leben wert ohne Risiko? Ein packender, hervorragend recherchierter Roman von Bestseller-Autorin Katja Brandis.

Jan steht ein Sommer voller Abenteuer bevor: Sein Vater ist Vulkanologe und bietet Jan an, ihn einen Sommer lang zu begleiten, während dieser in aller Welt einen Dokumentarfilm dreht. Erst bei den haarsträubenden Dreharbeiten in Hawaii und Indonesien wird ihm klar, dass sein Vater ein Risiko-Junkie ist und sich regelmäßig in Gefahr bringt … und Jan gleich mit. In Neapel beruhigt sich die Lage zwischen Jan und seinem Vater. Er lernt Giulia kennen, die ihm nicht mehr aus dem Kopf geht. Doch das scheinbare Glück der beiden ist nur von kurzer Dauer, als Jan dort begreift, wie gefährlich der Vesuv tatsächlich ist und dass ein Ausbruch unmittelbar bevorsteht. Ein Rennen gegen die Zeit beginnt …

Katja Brandis über riskante Touristenziele und über Menschen, die bereit sind, bis in die Extreme zu gehen.

Weitere Jugendbücher von Katja Brandis im Arena Verlag:
Die Ewigen von Calliste
Der Fuchs von Aramir
Die Jaguargöttin
Der Panthergott
Khyona (1). Im Bann des Silberfalken
Khyona (2). Die Macht der Eisdrachen
Gepardensommer
Koalaträume
Elefantentempel
Delfinteam (1). Abtauchen ins Abenteuer
Delfinteam (2). Der Sog des Bermudadreiecks
Delfinteam (3). Ritt auf der Brandung

Was ist das Leben wert ohne Risiko? Ein packender, hervorragend recherchierter Roman von Bestseller-Autorin Katja Brandis.

Jan steht ein Sommer...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783401512907
PREIS 12,00 € (EUR)
SEITEN 384

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Vulkanjäger
Ein spannender Reise- und Abenteuerroman über die Frage, ob man bereit ist, für seine Abenteuerlust andere in Gefahr zu bringen. Für Jugendliche ab 12 Jahren
von Katja Brandis

Katja Brandis ist einfach eine vielseitige Autorin, die mit ihren Büchern in keinem Kinderzimmer fehlen sollte. Mich begeistert sie jedes Mal aufs Neue und Vulkane sind ein absolut spannendes Thema.

War diese Rezension hilfreich?

Spannend, unterhaltsam, informativ

Da ist alles drin, in diesem neuesten Band aus der Feder der Erfolgsautorin Katja Brandis: Der 17-jährige Jan hat kaum Kontakt zu seinem Vater. Doch plötzlich wird er von ihm eingeladen, die Sommerferien mit ihm zu verbringen. Heißt: auf ziemlich spontanen Reisen zu den aktiven Vulkanen dieser Erde, denn Jans Vater ist Dokumentarfilmer und hat sich auf Vulkanausbrüche spezialisiert. Und so reisen die beiden - mit dem Kameramann sind es eigentlich drei - von Italien über Hawaii nach Indonesien und wieder nach Italien zurück.
Das ist natürlich allein schon aufgrund des Settings ungemein spannend - und informativ -, denn man erfährt eine Menge über die verschiedensten Arten von Vulkanen und Eruptionen. Spannend ist auch, mitzuerleben, wie sich die Beziehung zwischen Vater und Sohn entwickelt, wie Jan sich selbst entwickelt - und wie auch sein Vater sich vom kein Risiko für sich und andere scheuenden Draufgänger zum echten Vater wandelt. Eine Liebesgeschichte gibt's obendrauf , sodass das Ganze ein wirklich empfehlenswertes Jugendbuch wird.

War diese Rezension hilfreich?

Jans Vater ist Vulkanologe und bietet ihm an ihn einen Sommer lang zu begleiten. Er dreht in aller Welt einen Dokumentarfilm. Bei den Dreharbeiten in Hawaii und Indonesien erkennt Jan, dass sein Vater ein Risiko-Junkie ist und sich regelmässig in Gefahr begibt und Jan auch. Erst in Neapel beruhigt sich die Lage zwischen Jan und seinem Vater. Hier lernt er Giulia kennen und sie geht ihm nicht mehr aus dem Kopf. Ihr Glück scheint von kurzer Dauer zu sein. Jan erkennt, dass der Vesuv gefährlich ist und ein Ausbruch bevorsteht. Dieses Buch ist von Katja Brandis packend und gut recherchiert sowie spannend erzählt. Sie beschreibt eindrücklich über einige riskante Touristenorte und auch Menschen, die bis zum Äussersten bereit sind zu gehen. Die Geschichte wird immer aus der Sicht von Jan erzählt. Damit kann man als Leser seinen Gedanken und Gefühlen sehr gut folgen. Für mich ein sehr gutes Buch mit vielen ausführlichen und Informationen über Vulkane. Beim Lesen wird die dramatische Atmosphäre spürbar. Von mir gibt es für dieses spannende Jugendbuch eine Leseempfehlung.

War diese Rezension hilfreich?

Vielen Dank dass ich dieses Buch lesen durfte. Diese Geschichte hat mich auf der ersten Seite gepackt und noch immer nicht wieder losgelassen.

War diese Rezension hilfreich?

Ein Abenteuerroman, der die faszinierende Welt der Vulkane lebendig werden lässt. Brandis schafft es, wissenschaftliche Themen spannend zu verpacken. Ideal für alle, die Natur und Abenteuer lieben!

War diese Rezension hilfreich?

Großartiges Buch, das sich sehr angenehm lesen ließ. Schaut auch auf Stellen, die unbequemer sind und macht darauf aufmerksam, Handlungen selbst zu bedenken und nicht blind nachzumachen, nur weil jemand sagt, es sei ungefährlich.
Die "Nebengeschichte", die miterzählt wird, ist total schön und auch insgesamt sind die Beziehungen zwischen den Protagonist:innen sehr authentisch und nah beschrieben!

War diese Rezension hilfreich?

🌋 Rezension: Vulkanjäger von Katja Brandis
📚 Abenteuerroman | Reisen & Naturgewalten | Jugendbuch ab 12 Jahren

🔥 Worum geht’s?
Ein Sommer, der alles verändert:
Jan darf mit seinem Vater, einem Vulkanologen, auf eine abenteuerliche Weltreise gehen – von Hawaii über Indonesien bis nach Neapel. Doch was wie ein Traum klingt, entpuppt sich als gefährlicher Balanceakt zwischen Faszination und Lebensgefahr. Jan wird klar: Sein Vater riskiert für spektakuläre Aufnahmen viel – vielleicht zu viel.

Als sich die Beziehung der beiden langsam festigt, bringt ein bedrohlicher Vulkanausbruch nicht nur ihre Sicherheit ins Wanken, sondern stellt Jan auch vor eine schwierige Frage: Wie weit darf Abenteuerlust gehen, wenn andere in Gefahr geraten?

🌎 Das erwartet dich:
🌋 Atemberaubende Schauplätze & reale Vulkane

🧠 Wichtige Fragen zu Verantwortung, Familie und Risiko

💔 Eine erste Liebe mitten in der Gefahr

✈️ Wissenschaft trifft Nervenkitzel

✨ Fazit:
Vulkanjäger ist mitreißend, spannend und hochaktuell – ein Jugendroman, der zeigt, wie schmal der Grat zwischen Neugier und Rücksicht sein kann. Katja Brandis verbindet reale Naturphänomene mit tiefgehenden Emotionen und lässt junge Leser:innen das Abenteuer ihres Lebens erleben – ohne dabei die Konsequenzen zu verschweigen.

📖 4,5 von 5 Lava-Explosionen – Für alle, die Abenteuer UND Tiefe lieben!

War diese Rezension hilfreich?

Jan verbringt die Sommerferien bei seinem Vater. Andre´ ist Vulkanologe und will einen neuen Film drehen. Jan darf ihn nach Hawaii, Indonesien und Neapel begleiten. Mit von der Partie ist der Kameramann Fred. Bevor die Reise losgeht, verliebt sich Jan in Neapel in Giulia. Während Jans Reise bleiben die beiden über das Handy in Kontakt. Jan findet ziemlich schnell heraus, dass seinem Vater, wenn es um Vulkane geht, kein Risiko zu groß ist. Dann ist ihm auch "egal", ob das Team in Gefahr gerät. Jan lernt auf dieser Reise viel über Freundschaft, Liebe, seinen Vater, seine Mutter und über Vulkane. Als er glaubt, der gefährlichste Teil der Reise sei vorbei, bricht das Chaos über ihn herein.

Katja Brandis ist eine gute Geschichte über das Erwachsenwerden, Familie und erste Liebe gelungen. Beinahe nebenbei vermittelt sie viel Wissen über Art, Gefährlichkeit und Tätigkeit von Vulkanen. Am Anfang hat mich das Verhalten von Jans Vater richtig sauer gemacht. Ich fand sein Verhalten sehr fahrlässig. Doch mit der Zeit versteht man ihn besser. Das macht sein Verhalten noch immer nicht richtig, aber nachvollziehbarer.
Insgesamt eine wirklich gute Story. Der Schluss der Geschichte hat mich sehr berührt.
Das Nachwort und das Glossar fand ich interessant und hilfreich.

War diese Rezension hilfreich?

Ein spannender und packender Jugendroman, aber auch toll für erwachsene Leser! Sizilien ist ein perfektes Setting für diesen fesselnden Abenteuer-Roman. Der Roman liest sich leicht und eingänglich und die eingewobene Love-Story zwischen Jan und seiner sizilianischen Freundin ist gerade intensiv genug, dass sich sowohl weibliche als auch männliche Leser*innen wiederfinden können.
Ein tolles Buch für Menschen ab 12 Jahren, mit viel Spannung, Wissen und Action.

War diese Rezension hilfreich?

3.5

Die Thematik rund um Vulkane fand ich schon immer sehr spannend, daher hat mich auch der Klappentext von "Vulkanjäger" neugierig gemacht.

Jan's Vater ist Vulkanologe und Jan soll ihn den Sommer über bei Dreharbeiten für einen Dokumentarfilm begleiten. Hier reisen sie von Hawaii nach Indonesien und landen schließlich in Neapel, wo der Ausbruch des Vesuv unmittelbar bevorsteht.

Grundsätzlich fand ich das Buch sehr unterhaltsam und auch die Thematik rund um Vulkane fand ich sehr spannend und interessant. Man lernt hier dazu auch noch das eine oder andere. Inhaltlich zieht sich die Geschichte jedoch manchmal ein wenig und kommt insbesondere zu Beginn des Buches nicht so richtig in Fahrt. Erst zum Ende hin wird es dann auch spannend und ein echter Pageturner.

Die Liebesgeschichte zwischen Jan und Giulia hat mir manchmal ein wenig zu viel Platz eingenommen und ich hätte sie eigentlich auch nicht unbedingt gebraucht. Jan war ein netter Kerl, bleibt aber doch ein wenig blass, und mit Giulia bin ich nicht so richtig warm geworden.

Insgesamt ist das Buch eine Mischung aus etwas zähen und spannenden Momenten. Ich kann aber sagen, dass ich das Buch gerne gelesen habe und auch empfehlen kann.

War diese Rezension hilfreich?

LeserInnen dieses Buches mochten auch: