Melancholisch, beflügelnd und wunderschön erzählt ‒ eine Sommerlektüre aus Frankreich
Er hatte versprochen, ihr das Meer zu zeigen. Und dann verschwand sie plötzlich aus seinem Leben. Zwanzig Jahre sind seitdem vergangen. Inzwischen führt Stanislas Gélin ein ruhiges Dasein, vielleicht sogar ein bisschen zu ruhig. Als er überraschend eine Nachricht von Sara erhält, bringt die alles durcheinander, auf einmal ist alle Vertrautheit zurück und eine andere Zukunft scheint möglich. Aber woran trägt Sara so schwer – trotz ihrer noch immer so ansteckenden Lebensfreude? Und ist Stanislas bereit, dieses eine echte Leben zu leben, auch wenn es ihm so viel Glück verspricht?
»Die Chance unseres Lebens« von Sophie Astrabie ist ein berührender und tröstender Roman darüber, was das Leben zu geben bereit ist, wenn wir nur mutig genug sind, uns auch dem Schmerz zu stellen.
Melancholisch, beflügelnd und wunderschön erzählt ‒ eine Sommerlektüre aus Frankreich
Er hatte versprochen, ihr das Meer zu zeigen. Und dann verschwand sie plötzlich aus seinem Leben. Zwanzig Jahre...
Melancholisch, beflügelnd und wunderschön erzählt ‒ eine Sommerlektüre aus Frankreich
Er hatte versprochen, ihr das Meer zu zeigen. Und dann verschwand sie plötzlich aus seinem Leben. Zwanzig Jahre sind seitdem vergangen. Inzwischen führt Stanislas Gélin ein ruhiges Dasein, vielleicht sogar ein bisschen zu ruhig. Als er überraschend eine Nachricht von Sara erhält, bringt die alles durcheinander, auf einmal ist alle Vertrautheit zurück und eine andere Zukunft scheint möglich. Aber woran trägt Sara so schwer – trotz ihrer noch immer so ansteckenden Lebensfreude? Und ist Stanislas bereit, dieses eine echte Leben zu leben, auch wenn es ihm so viel Glück verspricht?
»Die Chance unseres Lebens« von Sophie Astrabie ist ein berührender und tröstender Roman darüber, was das Leben zu geben bereit ist, wenn wir nur mutig genug sind, uns auch dem Schmerz zu stellen.
Es gibt eine oft verwendete Formel für passende Sommerlektüre, die berührt. Das funktioniert ein weiteres Mal in diesem Roman. Ein selbstbewusstes Mädel mit dem Herz am rechten Fleck und ein kluger, aber schüchterner Junge, die sich anfreunden.
Wird aus der Freundschaft Liebe und was wird 20 Jahre später sein?
Das Buch erinnert von der Stimmung her an Helle Sommer, dem früheren Roman der Autorin. Es ist ein schnell gelesener Roman und als Leser fühlt man mit den beiden Protagonisten.
9783758700170
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 1589413
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
"Die Chance unseres Lebens" hat Tiefgang, Humor, charmante Charaktere und eine Prise Magie, die einem nicht loslässt. Man legt das Buch am Ende mit einem Lächeln und vielleicht auch einer Träne zur Seite. Absolute Leseempfehlung!
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Birgit R, Buchhändler*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Ein schmales Büchlein, knapp 200 Seiten. Das kann man gut mal eben zwischenschieben. Vor allem im ersten Drittel habe ich mir viele Sätze und sogar ganze Absätze markiert, so voller Poesie oder Witz waren sie.
Die Geschichte ist in Frankreich angesiedelt und liest sich leicht, obwohl es viel um Zufall, Schicksal, Selbstbestimmtheit und Wahrscheinlichkeit geht. Sara + Stan(islas) haben nach 2 Jahrzehnten Funkstille wieder Kontakt aus äußerst skurrilen Gründen. Die beiden unternehmen viel, versuchen da wieder anzuknüpfen, wo die Jugendliebe leider auseinander gegangen war, aber bestimmte Dinge bleiben unausgesprochen und stehen zwischen ihnen. Wir begleiten sie auf diesem Annäherungsprozess. Das erste Drittel hat mich total überzeugt, dann hatte ich einen leichten Hänger, aber das letzte Drittel fand ich dann wieder sehr überzeugend. Hat mir insgesamt wirklich gut gefallen. Leichte, sommerliche Lektüre mit Niveau.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Jürg K, Rezensent*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Er hat ihr doch versprochen ihr das Meer zu zeigen. Sie ist vorher verschwunden aus seinem Leben. Vergangen sind zwanzig Jahre und Stanislas Gélin führt ein ruhiges Dasein. Plötzlich erhält er eine Nachricht von Sara. Sie bringt alles durcheinander, doch die Vertrautheit ist sofort da. Doch woran trägt Sara so schwer? Sophie Astrabie hat mit diesem Buch eine berührende und eindrückliche Geschichte verfasst. Beim Lesen merkt man. wie das Leben eigene Wendungen bereithält. Man wird auf eine sehr emotionale Reise in diesem Buch mitgenommen. Imponiert an dieser grossartigen Geschichte hat mir, dass man vieles nicht erahnen kann, was kommt. Das macht das Lesen so spannend. Die Protagonisten sind sehr realistisch gezeichnet mit ihren Stärken und auch Schwächen. Je länger man liest, desto mehr beginnt man über das eigene Leben nachzudenken. In dieser Geschichte wird aufgezeigt, dass das Leben manchmal um einiges anders verläuft als geplant. Für mich ein Buch mit viel Herz und deshalb gibt es eine Leseempfehlung meinerseits.
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Rezensent*in 427080
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Sara und Stanislas
Es gibt eine oft verwendete Formel für passende Sommerlektüre, die berührt. Das funktioniert ein weiteres Mal in diesem Roman. Ein selbstbewusstes Mädel mit dem Herz am rechten Fleck und ein kluger, aber schüchterner Junge, die sich anfreunden.
Wird aus der Freundschaft Liebe und was wird 20 Jahre später sein?
Das Buch erinnert von der Stimmung her an Helle Sommer, dem früheren Roman der Autorin. Es ist ein schnell gelesener Roman und als Leser fühlt man mit den beiden Protagonisten.
9783758700170
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 1589413
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
"Die Chance unseres Lebens" hat Tiefgang, Humor, charmante Charaktere und eine Prise Magie, die einem nicht loslässt. Man legt das Buch am Ende mit einem Lächeln und vielleicht auch einer Träne zur Seite. Absolute Leseempfehlung!
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Birgit R, Buchhändler*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Ein schmales Büchlein, knapp 200 Seiten. Das kann man gut mal eben zwischenschieben. Vor allem im ersten Drittel habe ich mir viele Sätze und sogar ganze Absätze markiert, so voller Poesie oder Witz waren sie.
Die Geschichte ist in Frankreich angesiedelt und liest sich leicht, obwohl es viel um Zufall, Schicksal, Selbstbestimmtheit und Wahrscheinlichkeit geht. Sara + Stan(islas) haben nach 2 Jahrzehnten Funkstille wieder Kontakt aus äußerst skurrilen Gründen. Die beiden unternehmen viel, versuchen da wieder anzuknüpfen, wo die Jugendliebe leider auseinander gegangen war, aber bestimmte Dinge bleiben unausgesprochen und stehen zwischen ihnen. Wir begleiten sie auf diesem Annäherungsprozess. Das erste Drittel hat mich total überzeugt, dann hatte ich einen leichten Hänger, aber das letzte Drittel fand ich dann wieder sehr überzeugend. Hat mir insgesamt wirklich gut gefallen. Leichte, sommerliche Lektüre mit Niveau.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Jürg K, Rezensent*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Er hat ihr doch versprochen ihr das Meer zu zeigen. Sie ist vorher verschwunden aus seinem Leben. Vergangen sind zwanzig Jahre und Stanislas Gélin führt ein ruhiges Dasein. Plötzlich erhält er eine Nachricht von Sara. Sie bringt alles durcheinander, doch die Vertrautheit ist sofort da. Doch woran trägt Sara so schwer? Sophie Astrabie hat mit diesem Buch eine berührende und eindrückliche Geschichte verfasst. Beim Lesen merkt man. wie das Leben eigene Wendungen bereithält. Man wird auf eine sehr emotionale Reise in diesem Buch mitgenommen. Imponiert an dieser grossartigen Geschichte hat mir, dass man vieles nicht erahnen kann, was kommt. Das macht das Lesen so spannend. Die Protagonisten sind sehr realistisch gezeichnet mit ihren Stärken und auch Schwächen. Je länger man liest, desto mehr beginnt man über das eigene Leben nachzudenken. In dieser Geschichte wird aufgezeigt, dass das Leben manchmal um einiges anders verläuft als geplant. Für mich ein Buch mit viel Herz und deshalb gibt es eine Leseempfehlung meinerseits.