
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Guardian 1. Seelenwächter
Eine übernatürliche Mordserie und eine unsterbliche Liebe | Limitierte Erstauflage mit Farbschnitt und Charakterkarte
von Priest
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 02.06.2025 | Archivierungsdatum N/A
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Guardian1Seelenwächter #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
+++ Streng limitierte Erstauflage mit Farbschnitt und exklusiver Charakterkarte +++ Nur solange der Vorrat reicht +++
Erstmals auf Deutsch, von einer der erfolgreichsten Autorinnen Chinas: die Danmei-Light-Novel-Sensation – hochwertig ausgestattet mit beigelegter Charakterkarte und wunderschönen Innenillustrationen!
Der junge Ermittler Zhao Yunlan leitet eine verdeckte Abteilung des Ministeriums für öffentliche Sicherheit, die sich mit dem Übernatürlichen befasst. Gemeinsam mit seinem Team und seiner sprechenden Katze Daqing muss Yunlan die Grenzen zwischen der Welt der Sterblichen und der Unterwelt häufig überschreiten. Hinter Yunlans großspuriger, lässiger Art verbergen sich ein scharfer Verstand und ein Arsenal an arkanem Wissen, die er einsetzt, um seine Fälle zu lösen.
Bei der Untersuchung eines furchtbaren Todesfalls an einer Universität trifft Zhao Yunlan auf den mysteriösen Professor Shen Wei. Zhao Yunlan ist sofort von Shen Weis gutem Aussehen und seiner geheimnisvollen Art fasziniert. Die Anziehungskraft zwischen den beiden ist unleugbar, auch wenn Shen Wei versucht, auf Distanz zu bleiben. Schon bald stellt Zhao Yunlan fest, dass er das Rätsel um Shen Wei lösen muss, wenn er seinen aktuellen Fall aufklären will – der ihn und den attraktiven Professor tiefer als jemals zuvor in die Unterwelt führen wird.
Band 1 der Contemporary Fantasy-Romance-Trilogie um eine übernatürliche Mordserie und eine unsterbliche Liebe in einem Dark Academia-Setting
Ein absolutes Must-Have für alle Fans von Mo Xiang Tong Xius The Grandmaster of Demonic Cultivation und Heaven Officials Blessing sowie alle Leser*innen, deren Herzen bei Boys Love-Geschichten höher schlagen!
Diese Tropes erwarten dich:
- Forbidden Love
- Second Chances
- Grumpy x Sunshine
- Slow Burn Romance
- Boys Love
- Dark Academia
- Mysteriöse Morde
- Dunkle Geheimnisse
Actionreich, emotional und voller unerwarteter Wendungen. Die Danmei-Trilogie erscheint in folgender Reihenfolge:
- Guardian 1. Seelenwächter
- Guardian 2. Gesandter der Unterwelt
- Guardian 3. Das große Siegel
+++ Streng limitierte Erstauflage mit Farbschnitt und exklusiver Charakterkarte +++ Nur solange der Vorrat reicht +++
Erstmals auf Deutsch, von einer der erfolgreichsten Autorinnen Chinas: die ...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783426563786 |
PREIS | 24,00 € (EUR) |
SEITEN | 400 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Zwischen Humor, Mythologie und unerwarteter Tiefe
Seelenwächter, erster Band der Guardian-Reihe von Priest, entführt seine Leser in eine faszinierende Welt, in der chinesische Mythologie, übernatürliche Fälle und eine Prise Humor perfekt miteinander verwoben sind. Die Geschichte dreht sich um Zhao Yunlan, den charismatischen und leicht chaotischen Direktor der Abteilung für Übernatürliches, sowie Shen Wei, einen geheimnisvollen Akademiker, dessen wahre Identität erst nach und nach enthüllt wird. Gemeinsam müssen sie nicht nur mysteriöse Todesfälle aufklären, sondern auch komplexe Fragen zu Gut und Böse, Leben und Tod beleuchten.
Die Charaktere sind vielschichtig und lebendig geschrieben. Zhao Yunlan überzeugt mit seiner schlagfertigen Art, auch wenn er manchmal polarisiert. Shen Wei bringt mit seiner Zurückhaltung und tiefgründigen Persönlichkeit eine schöne Balance in das Duo. Ihre Dynamik, geprägt von Geheimnissen und unterschwelliger Spannung, ist eines der Highlights des Romans. Der Schreibstil ist flüssig und atmosphärisch, wobei die Mischung aus actiongeladenen Szenen und philosophischen Momenten gut ausbalanciert ist. Der Roman kann zudem durch seinen Humor überzeugen, der die Handlung auflockert, ohne die Spannung zu mindern. Die Welt ist reich an Details, von Geistern und sprechenden Katzen bis hin zu Halbgöttern, und lädt dazu ein, tiefer in die Mythologie einzutauchen. Fußnoten liefern zudem zusätzliches Hintergrundwissen und sind hilfreich, um die komplexen Zusammenhänge besser zu verstehen.
Eine düstere Urban-Fantasy-Geschichte mit mythologischem Hintergrund, die mit ihrer gelungenen Mischung aus Humor, Spannung und Tierfe begeistern kann. Der Cliffhanger am Ende weckt Vorfreude auf die Fortsetzung und lässt die Wartezeit auf den nächsten Band zur Geduldsprobe werden.

„Guardian-Seelenwächter“ ist der erste Band einer Danmei-Light-Novel von der chinesischen Autorin Priest.
Für mich liest sich dieses Buch wie ein klassischer Anime mit viel Aktion, chinesischer Mythologie und eigensinnigen Charakteren. Dabei sind wahrscheinlich einige Sprüche etwas platt, da die Übersetzung nicht ganz gelungen ist, dies ist aber für mich eben so und nicht unbedingt ein Kritikpunkt, da ich das Original nie lesen werden kann und ich daher für eine Übersetzung sehr dankbar bin.
Ich fand die Sondereinheit sehr cool und auch, dass wir zusammen mit dem neuen Mitarbeiter in die Welt eintauchen können, ist richtig gut konturiert. Dabei hat er eigentlich nicht viel beizutragen und ist schon froh überhaupt noch am Leben zu sein. Wer chinesische Mythologie liebt wird mit den Fällen der Sondereinheit richtig Freude haben, da wir es hier mit Geistern und anderen Kreaturen zu tun haben werden. Auch Götter und die Unterwelt kommen in dieser Handlung nicht zu kurz und werden immer wieder in kleinen Fußnoten erklärt, die man lesen oder eben überlesen kann, wie man möchte.
Das Buch ist in zwei Teile eingeteilt und es liest sich auch so wie eine zweite Folge indem nun ein zweiter Fall auf die Sondereinheit wartet. Die Namen sind zunächst etwas schwierig und ich habe aufgegeben diese in meinen Kopf auszusprechen. Wer sich versuchen möchte, hat allerdings am Ende des Buches ein ausgiebiges Glossar, indem auch die Aussprache der Namen erklärt wird. Das Glossar, habe ich erst nach Beendigung des Buches gefunden, daher erwähne ich es extra noch mal.
Mir haben die Charaktere gut gefallen und auch die Zuspitzung der Handlung im zweiten Fall. Es wurde immer spannender und die Handlung hatte ein großes Tempo. Die Liebesgeschichte entwickelt sich hin und her und schließlich weiß man immer noch nicht was mit den Charakteren passieren wird. Gerade zum Ende gibt es einige Enthüllungen die man erahnt hat, aber dann wirklich noch einmal eine Wendung geben. Leider hört das Buch auf, als man gerade bevor steht wichtige Informationen zu erhalten. Daher bin ich nun umso gespannter darauf auch den zweiten Band lesen zu können. Der erscheint am 10.10.25 und steht bereits auf meine Wunschliste.
Mir hat „Guardian-Seelenwächter“ sehr gut gefallen und ich finde auch das Genre insgesamt richtig klasse. Ich hoffe wirklich, dass nun noch mehr Danmei auch ins Deutsche übersetzt werden.

Absolut wundervolle und herzergreifende Start in eine jetzt schon ikonische, die nicht nur stark in ihren Charakteren ist, sondern auch absolut magisch. Das Editing des Verlags ist auch erstklassig und der Glossar am Ende hat mir das Nachschlagen soo sehr erleichtert. Absolue Empfehlung.

Wiedereinmal wurde ich durch den Schreibstil und das großartig erklärte World building überzeugt. Ein übernatürlicher Dedektivroman, der uns in die Welt der Geister und dunklen Götter mitnimmt.
Unsere beiden Hauptcharaktere sehen sich schon im ersten Band mit Problemen, Geheimnissen und Intrigen konfrontiert, die sie nicht nur einzeln auf die Probe stellt, sondern auch ihre Beziehung beeinflussen könnte. Die Charaktere sind mehr als sie zunächst vermuten lassen, aber dadurch, dass wir sie nach und nach besser kennenlernen, mach das lesen besonderen Spaß.Wirklich toll und packend geschrieben. Die Komplexität der Geschichte wird dem Leser von Anfang an deutlich gemacht und zeigt, dass der Autor ein Talent hat, auch in wenigen Bänden eine komplexe und spannende Geschichte zu erzählen.

Guardian Seelenwächter
Ehrlich gesagt, hatte ich zu Beginn meine Probleme mit dem Buch. Ich kam mit dem Schreibstil nicht besonders klar, fand es eher schlecht geschrieben. Für mich war es nicht besser geschrieben als manche Fanfiction. Durch den Anhang weiß ich jetzt aber auch, dass das Buch zuerst als Webroman veröffentlicht wurde. Ich weiß nicht, ob es im Laufe der Kapitel besser wurde oder ob ich mich dann einfach dran gewöhnt habe. Aber es hat mir immer mehr gefallen.
Das Buch war wirklich spannend. Ich mochte die Atmosphäre der übernatürlichen Fälle. Und obwohl wir hier zwei kleine Fälle begleitet haben, baut sich im Hintergrund definitiv was Großes auf und ich möchte wirklich wissen wie es weiter geht. Es ist einfach eine gut durchdachte Welt angelehnt an die chinesische Kultur. Die Fußnoten und das Glossar helfen dabei alles zu verstehen.
Und ich mochte die Charaktere. Ich mag die Angestellten des Seelenschutzordens. Irgendwie muss man die gleich ins Herz schließen.
Das Herzstück waren natürlich Zhao Yunlan und Shen Wei. Mir hat richtig gut gefallen, dass ihre Lovestory nicht die Hauptstory in Mitleidenschaft gezogen hat. Man bekommt eine richtig gut durchdachte Welt und Story und eben eine Liebesgeschichte. Das ist ja bei Boyslove Manga, die auch im Fantasy-Genre angesiedelt sind, nicht immer der Fall. Hier fand ich es wirklich gut ausbalanciert und es hat einfach Spaß gemacht. Ich mochte die Flirtversuche von Zhao Yunlan, auch wenn er fast schon aufdringlich war. Ich will halt nicht spoilern, aber es gefiel mir wirklich gut und jetzt muss man leider so lange warten um zu erfahren wie es weiter geht. Aber ich freu mich drauf.

Ich bin verliebt! Ich habe das Buch auf dem Handy gelesen, das Hardcover extra fürs Regal gekauft, nun Teil zwei und drei auf Englisch durch gesuchtet und auf Deutsch vorbestellt, um dann alles nochmal erneut zu lesen! Und ja, natürlich habe ich auch die Serie gesehen!
Was soll ich sagen?
Danke, Bramble, ihr habt mich an der Angel!
Ich hatte vorher keinen Kontakt mit Danmei und chinesischer Mythologie. Es fiel mir etwas schwer reinzukommen, durch die ungewohnten Namen und den unbekannten mythologischen Hintergrund, aber es war wahnsinnig spannend, eine Fantasy-Welt zu entdecken, die auf einer anderen Kultur aufbaut! Die Anmerkungen vom Verlag in Fußnoten und im Glossar waren sehr hilfreich!
Die Geschichte hat mich jedenfalls total abgeholt und weit mitgenommen; nun durchsuche ich verzweifelt das Verlagsprogramm nach ähnlichen Büchern...
Vielen Dank dafür!

„Guardian 1: Seelenwächter“ von Priest entführt die Leser in eine faszinierende Welt, in der das Übernatürliche auf die Realität trifft und in der die Grenzen zwischen Leben und Tod verschwommen sind. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Zhao Yunlan, ein charismatischer und cleverer Ermittler, der die Verantwortung für eine geheime Abteilung des Ministeriums für öffentliche Sicherheit trägt. Diese Einheit hat sich der Aufklärung übernatürlicher Verbrechen verschrieben und ist gewohnt, sich in den düsteren und unerklärlichen Ecken der Realität zu bewegen.
Die Handlung beginnt mit einer brutalen Mordserie, die selbst die erfahrensten Ermittler vor Rätsel stellt. Yunlans unkonventioneller Ansatz kombiniert mit seinem scharfen Verstand und einem umfangreichen Wissen über das Übernatürliche macht ihn zu einem einzigartigen Protagonisten. Der Autor schafft es, Yunlans Charakter vielschichtig darzustellen; hinter seiner lässigen Fassade verbirgt sich ein intensives Streben nach Wahrheit und Gerechtigkeit. Dies verleiht der Geschichte eine tiefere emotionale Schicht, die den Leser fasziniert.
Eine besondere Bereicherung der Erzählung ist Yunlans Interaktion mit Daqing, seiner sprechenden Katze. Daqing bringt eine humorvolle Komponente in die Geschichte und dient gleichzeitig als loyaler Begleiter, der oft die dunklen Momente auflockert. Die Dynamik zwischen den beiden Charakteren ist unterhaltsam und oft witzig, was zu einem positiven Lesefluss beiträgt.
Priest gelingt es, eine dichte und fesselnde Atmosphäre zu schaffen, die von mysteriösen, übernatürlichen Elementen durchzogen ist. Die detailreiche Beschreibung der Welt, in der Menschen und übernatürliche Wesen in ständigem Kontakt stehen, lässt die Leser in diese eindrucksvolle Kulisse eintauchen. Die Spannung der Mordermittlungen wird durch unerwartete Wendungen und ein zunehmend komplexes Geflecht aus Intrigen und Geheimnissen aufrechterhalten.
Darüber hinaus streift die Geschichte Themen wie Freundschaft, Vertrauen und die Konfrontation mit der eigenen Sterblichkeit. Diese emotionalen Aspekte werden geschickt in die Erzählung integriert und tragen dazu bei, eine tiefere Verbindung zu den Charakteren aufzubauen.
„Guardian 1: Seelenwächter“ ist ein packender Auftakt einer Serie, die sowohl Fans von Übernatürlichem als auch von Liebesgeschichten ansprechen wird. Priest schafft es, eine ausgewogene Mischung aus Spannung, Humor und emotionaler Tiefe zu präsentieren, die das Buch zu einem echten Page-Turner macht. Die liebenswürdigen Charaktere, die klug eingefädelte Handlung und die vorherrschende mystische Atmosphäre machen dieses Werk zu einem absoluten Muss für jeden, der in die Welt des Danmei und der übernatürlichen Geschichten eintauchen möchte.

Guo ist ziemlich unsicher und wird von seiner Familie eher als nutzlos angesehen. Trotzdem bekommt er über sie einen Job bei der ATS – einer Spezialeinheit –, wo er unter Direktor Zhao arbeitet. Anfangs dachte ich, Guo wäre die Hauptfigur, aber bald wechselt die Perspektive zu Zhao.
Er wird zu einem Mordfall gerufen – eine Studentin wurde brutal ausgeweidet, und am Tatort entdeckt man seltsame Krallenspuren. Ziemlich schnell wird klar: Das war kein natürlicher Mord. Bei den Ermittlungen trifft Zhao auf Shen Wei, einen ruhigen, höflichen Professor, der irgendwie mehr weiß, als er sagt. Und irgendwie wirkt es so, als hätten sich die beiden schon mal getroffen – nur warum kann Zhao ihm kaum in die Augen schauen?
Während sie gemeinsam an dem Fall arbeiten, entsteht zwischen ihnen eine ganz besondere Dynamik und mehr…..
Ich habe Guardian mit großer Vorfreude gelesen. Ich glaube, es war eine meiner meist herbeigesehnten Neuerscheinungen dieses Jahres und ich wurde nicht enttäuscht!
Ich mochte beide Hauptcharaktere sehr gerne: Zhao ist selbstbewusst, sarkastisch, ein bisschen zu sehr von sich überzeugt, aber man merkt schnell, dass er auch verletzliche Seiten hat. Shen ist das komplette Gegenteil: sehr ruhig, sehr kontrolliert – aber mit einer geheimnisvollen Ausstrahlung, die einen sofort neugierig macht. Und irgendwas unerklärliches zieht beide immer wieder zueinander.
Ich fand es amüsant, wie Zhao bei jeder Gelegenheit versucht, mit Shen Wei zu flirten, und jede zufällige Begegnung nutzt, um ihm näherzukommen. Er spürt, dass da gegenseitiges Interesse ist, und versucht, Shens Zurückhaltung zu durchbrechen.
Was mir auch sehr gefallen hat, ist, dass sich die Beziehung zwischen den beiden langsam und subtil entwickelt. Es wird nicht zu stark in den Fokus gerückt, sondern wirke sehr natürlich. Im Vordergrund steht vielmehr die Aufklärung des Falls und die Enthüllung der Hintergründe.
Man erfährt auch mehr über die Sonderabteilung und ihre Aufgaben. Dabei geht es viel um die Grenze zwischen Leben und Tod, Geisterwelten und mystische Elemente. Auch die Nebenfiguren fand ich gut ausgearbeitet und hoffe, im den nächsten Bänden noch etwas mehr über sie zu erfahren. Jeder bringt eigene Fähigkeiten mit, und auch Guo, der anfangs etwas tollpatschig wirkt, findet langsam seinen Platz in der Sonderabteilung.
Nach dem Twist am Ende bin ich sehr gespannt, wie es weitergeht.
Was mir nicht so gefallen hat: Manchmal gab es Perspektivwechsel mitten im Satz – das war stellenweise verwirrend, vor allem am Anfang. Und bei ein paar Begriffen empfand ich die deutsche Übersetzung etwas holprig. Ich lese Danmei sonst eher auf Englisch, deshalb ist mir das aufgefallen. Aber insgesamt kein großer Minuspunkt.
Fazit: Ich brauche dringend Band 2. Ich will wissen, wie es mit Zhao und Shen weitergeht!
Vielen Vielen Dank an NetGalley und den Bramble Verlag für das LeseExemplar

Meinung
Guardian – Seelenwächter ist ein faszinierender Auftakt in eine Urban-Fantasy-Reihe, die chinesische Mythologie, Kriminalfälle und eine Prise mysteriöser Romantik auf gelungene Weise miteinander verwebt. Das Cover und die Gestaltung mit einzelnen Illustrationen geben sofort einen ersten Vorgeschmack auf das besondere Flair des Buches – und genau das bekommt man auch.
Der Einstieg in die Geschichte mag für manche Leser:innen zunächst etwas ungewohnt sein – die Handlung wirft einen direkt mitten hinein, ohne langes Vorgeplänkel. Doch wer dranbleibt, wird mit einer vielschichtigen und atmosphärischen Story belohnt. Besonders die Mischung aus modernen Elementen und den mystischen Legenden Chinas macht Guardian so besonders. Es entsteht ein spannendes Setting, das sowohl vertraut als auch fremd wirkt – genau die richtige Mischung für ein außergewöhnliches Leseerlebnis.
Zhao Yunlan ist ein charismatischer Ermittler mit einer gehörigen Portion Humor, Intuition und Tiefgang. Sein Zusammenspiel mit dem ruhigen, geheimnisvollen Professor Shen Wei bildet das emotionale Zentrum der Geschichte – voller subtiler Spannung, leiser Annäherung und ungelöster Fragen. Ihre Dynamik ist fesselnd und verspricht noch viel Potenzial für die kommenden Bände.
Besonders hervorzuheben ist auch der klare, bildhafte Schreibstil: Er vermittelt eindrucksvoll die Atmosphäre, ohne sich in zu langen Beschreibungen zu verlieren. Die eingebauten Illustrationen unterstützen das Kopfkino zusätzlich und sind eine tolle Ergänzung zur Handlung.
Für Fans von chinesischer Mythologie, magisch angehauchter Krimihandlung und einer sanft aufgebauten, aber intensiven Charakterbindung ist Guardian – Seelenwächter definitiv ein Muss. Für mich hat sich das Warten mehr als gelohnt – ein starker, vielversprechender Reihenauftakt mit Suchtpotenzial!
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Shannon Messenger
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult
Alex T. Smith
Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher, Sachbücher für Kinder
Florian Schäfer
Fantasy & Science Fiction, Geschichte, Spiritualität & Religion
Annett Stütze; Britta Vorbach
Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher, Sachbücher für Kinder
Lisa McMann
Kinderbücher, Sachbücher für Kinder
Nathalie Dargent
Christliche Bücher, Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher
Emily Hawkins
Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher, Sachbücher für Kinder