
The Summer We Fell
Das perfekte Buch für deinen Sad-Girl-Summer
von Elizabeth O'Roark
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 25.04.2025 | Archivierungsdatum 04.05.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #TheSummerWeFell #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Ich habe noch nicht viele Dinge auf dieser Welt geliebt, doch dich habe ich vom ersten Moment an geliebt
Nachdem Juliet in der Vergangenheit viel Schlimmes erleben musste, ist sie froh, als sie Danny kennenlernt und bei seiner Familie unterkommen darf. Ihre eigenen Pläne für die Zukunft hat sie aus Dankbarkeit längst begraben - bis Danny eines Tages seinen besten Freund Luke vom College mit nach Hause bringt. Wenn sie mit dem unverschämt attraktiven Surfer zusammen ist, hat Juliet das erste Mal in ihrem Leben das Gefühl, dass es sich für ihre Träume zu kämpfen lohnt. Doch das zwischen ihr und Luke darf nicht sein, und sie muss sich von ihm fernhalten, egal wie stark die Anziehungskraft zwischen ihnen ist - bis ein tragischer Schicksalsschlag alles zerstört ...
»Ein Buch voller Tragik, Schmerz, Sehnsucht und unendlicher Liebe. Mein Herz wird die Geschichte niemals vergessen.« Jessica von Chatterbooks Book Blog
Auftakt DER TIKTOK-Geheimtipp-Reihe
Ich habe noch nicht viele Dinge auf dieser Welt geliebt, doch dich habe ich vom ersten Moment an geliebt
Nachdem Juliet in der Vergangenheit viel Schlimmes erleben musste, ist sie froh, als sie Danny...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | E-Book |
ISBN | 9783736323766 |
PREIS | 11,99 € (EUR) |
SEITEN | 376 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Was für eine Fahrt war dieses Buch... Genau das, was ich brauchte! Es hielt mich gefangen. Ich habe mich so sehr bemüht, es aus der Hand zu legen, aber ich war so sehr in diese Geschichte vertieft. Ich bin begierig darauf, Juliet zu verstehen und ihre Geschichte zu erfahren.
Es geht nur um Sehnsucht, Herzschmerz, Opferbereitschaft, Entscheidungen und Liebe. Und ich habe es absolut geliebt.

Eine emotionale Summerromance!
The Summer We Fell ist etwas ganz besonderes.
Der Schreibstil ist wunderschön und das Buch macht irgendwie süchtig.
Es ist durch das Setting und das Thema Surfen, das einen großen Teil in dem Buch einnimmt die perfekte Sommerlektüre. Ich habe das Buch verschlungen und konnte gar nicht genug davon bekommen.
Man darf aber auf keinen Fall eine lockere leichte Romance Geschichte erwarten. Das Buch ist sehr emotional und an manchen Stellen auch tiefgründig. Das habe ich sehr geliebt.
Das es eine emotionale Geschichte ist heißt aber nicht, dass die Autorin auf spice verzichtet hat. Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet und auch das Cover lässt nicht wirklich darauf schließen, deshalb wollte ich das kurz erwähnt haben. Für mich wird das Buch dadurch nicht unbedingt schlechter oder besser.
Alles in allem kann ich es auf jeden Fall empfehlen, man sollte sich aber auf jeden Fall auf eine schwerere Themen vorbereiten und vielleicht sogar die Triggerwarnung durchlesen (falls es eine gibt). Ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin! Dieses hier war ganz bestimmt nicht mein letztes!

„The Summer We Fell“ ist der erste Band der The Summer-Reihe und lässt sich gut unabhängig von den anderen Bänden lesen. Die Geschichte dreht sich um Juliet, die nach einem schlimmen Erlebnis von Dylans Familie aufgenommen wird. Sie merkt schnell, dass das Leben dort nicht einfach ist und sie sich eigentlich nicht wohlfühlt – doch sie fühlt sich auch verpflichtet, weil sie ihnen viel zu verdanken hat.
Luke, Dylans bester Freund, zeigt ihr eine andere Seite des Lebens und ermutigt sie, für ihre eigenen Träume zu kämpfen. Zwischen den Beiden entsteht eine spürbare Anziehung, die jedoch durch Juliets Unsicherheit und äußere Umstände erschwert wird.
Es spielen Themen, wie Kirche, Glaube und Schuld eine große Rolle, was der Geschichte Tiefe und Ernsthaftigkeit verleiht.
Die emotionale Tiefe und der Umgang mit schwierigen Themen wie Trauma und Selbstfindung haben mich berühren können, auch wenn ich manche Handlungsstränge etwas skurril fand.
Insgesamt eine bewegende Geschichte, die ich empfehlen kann.

Und da war er wieder – dieser Moment, in dem man sich fragt, ob es wirklich gesund ist, sich freiwillig das Herz brechen zu lassen …
Manchmal fängt ein Buch leise an. Und dann brennt es. Nicht wie ein Lagerfeuer bei Sonnenuntergang – eher wie ein emotionaler Hausbrand mit einem Eimer Tränen zum Löschen. Und genau das passiert, wenn man sich auf The Summer We Fell einlässt.
Juliet ist die Art von Figur, bei der man abwechselnd denkt: „Och Mensch, komm her, ich umarm dich“ und „Girl, seriously?!“. Sie ist klug, zerbrochen, dankbar bis zur Selbstaufgabe – und genau deshalb so echt. Ich habe sie geliebt, mich über sie geärgert, sie angefeuert und wollte ihr gleichzeitig einen gesunden Ego-Schub verpassen.
Und dann kam Luke. Natürlich. Gutaussehend, kompliziert, emotional unavailable. Der Typ, der mit einem einzigen Blick alles durcheinanderwirbelt. Es knistert, es kracht, es fühlt sich an wie Sommerregen nach einem richtig schlechten Tag. Und ganz ehrlich: Diese Chemie zwischen den beiden? Uff.
Ein besonders schöner Moment? Als Juliet endlich aufhört, sich kleinzumachen. Als sie begreift, dass Liebe nicht bedeutet, sich selbst zu verlieren. Und ja, okay – auch jede Szene, in der Luke schweigend emotional überfordert war, während ich dachte: „Sprech doch mal!“
Aber warum nur 4 Sterne? Weil sich der Mittelteil etwas zieht. Ein bisschen weniger Drama und ein bisschen mehr Tiefe bei den Nebencharakteren – und ich hätte hemmungslos 5 Sterne rausgehauen.
Fazit:
Wenn du auf gebrochene Herzen, hitzige Blicke und Sommerregen-Emotionen stehst – lies es. Aber: The Summer We Fell ist keine Feelgood-Romanze. Es ist bittersüß, es kratzt an dir, und es bleibt kleben.
Ich hab’s geliebt. Fast durchgängig. Aber eben auch ein kleines bisschen verflucht. Und ganz ehrlich – genau das macht gute Geschichten aus, oder?

Juliet hatte keine leichte Kindheit. Als sie sich schließlich nicht mehr nachhause getraut hat, war die Familie von Danny für sie da. Danny der ihr geholfen und sie gerettet hat. Seine Familie die sie aufgenommen hat und ihr ein Zuhause angeboten hat. Ein Zuhause, dass sich irgendwann wie ein Käfig angefühlt hat. Ein Leben voller Werte und Druck, die sie zu erfüllen hatte. Ein Leben in dem sie nicht sie sein und indem sie sich nicht frei entfalten konnte. Bis eines Tages Dannys bester Freund Luke kam. Anfangs dachte Juliet, dass er sie nicht mag. Doch Luke hat ihr gezeigt, dass es okay ist, sie zu sein. Luke hat ihr immer gezeigt, dass sie mehr erwarten kann. Doch das Leben scheint nie für sie beide zusammen vorgesehen zu sein.
Das Cover und der Titel gefallen mir wirklich sehr gut und passen auch zum Buchinhalt. Die Geschichte wird aus Juliets Sicht geschrieben. Auch wenn sie aus Juliets Blickwinkel geschrieben ist, ist es nicht nur ihre Welt und Gefühle die man fühlt. Auch Lukes Gedanken und Wünsche spürt man deutlich. Die Geschichte springt abwechselnd zwischen Vergangenheit und Gegenwart, dass aber immer sehr harmonisch, sodass es sich nicht störend anfühlt.
Diese Geschichte hat mich sowas von berührt. Ich hatte Herzschmerz, ich hatte Verständnis, ich habe das innere Aufgeben von Juliet gespürt. Zwei starke Charaktere die alles füreinander geben und alles fühlen und spüren. Diese Geschichte bewegt.

Eine sehr schöne Sommer Romance, in der es endlich mal ums surfen geht!! Ich mochte es, wie die Story mit Rückblickene rzählt wurde, wobei ichd ie Vergangenheit doch interessanter fand, da in der Gegenwart nicht so große Handlungssprünge stattfanden.

Dieses Cover ist eher künstlerisch gehalten und gefällt mir deswegen wirklich gut.
Es ist einfach mal was anderes.
Es wirkt sehr sommerlich und heiter.
Vor allem durch die Farben.
Links und rechts davon befinden sich auch Blumen- und Blätterranken welche perfekt dazu passen.
Wirklich originell und schick ohne kitschig zu wirken.
Auch der Schreibstil konnte mich überzeugen.
Er war fließend, angenehm und ich fand sehr schnell in die Geschichte rein.
Ganz besonders haben mich vor allem die tollen tiefragenden Gefühle überrascht, welche absolut realistisch und herzergreifend waren.
Ich verschmelzte wirklich komplett damit.
Einfach nur ein wunderschönes Lesegefühl!
Diese Geschichte handelt von Juliet und Luke.
Was für wunderbare ehrliche und aufrichtige Charaktere!
Einfach wow.
Ich kam beim Lesen so gut voran, was vor allem an dem Charakteren lag.
Toll fande ich vor allem wie echt und realistisch sie waren.
Vor allem Juliet hat es mir hier sehr angetan.
Absolut herzrreißend.
5 von 5 ⭐
Danke für das Rezensionsexemplar
LYX Verlag 💫🤍

Ich bin absolut begeistert von diesem Buch – es hat mich tief berührt. Juliet und Luke haben sich sofort in mein Herz geschlichen und werden mir noch lange im Gedächtnis bleiben. Ihre Geschichte war emotional, teilweise schmerzhaft, manchmal etwas übertrieben romantisch, aber genau diese Mischung hat sie für mich so besonders gemacht.
Die Handlung hat mich gepackt, ich habe mitgefiebert, mitgelitten und wurde emotional komplett mitgerissen. Besonders interessant fand ich, wie das Buch mich dazu gebracht hat, meine eigenen moralischen Ansichten – vor allem in Bezug auf Untreue – zu hinterfragen.
Es handelt sich um eine bittersüße Second-Chance-Romanze mit einer sehr authentischen weiblichen Hauptfigur, in der ich mich oft wiedergefunden habe. Natürlich gibt es ein paar Stellen, die etwas tiefer hätten ausgearbeitet werden können, und das Thema Fremdgehen ist nicht für jeden leicht verdaulich – für mich hat das der Geschichte aber nichts von ihrer Wirkung genommen

Juliet hat in ihrem Leben schon einiges erlebt. Sie ist froh, dass sie Danny kennengelernt hat und bei deren Familien interkommen kann. Ihre Träume hat sie längst begraben. Das ändert sich als Danny Luke, seinen besten Freund, nach Hause bringt. Mit ihm hat sie das Gefühl, dass es sich für die Träume zu Kämpfen lohnt. Doch zwischen ihr und Luk darf nichts sein, obwohl die Anziehung da ist. Das Lesen dieses sehr eindrücklichen Buches hat mich sehr gefesselt. Elizabeth O'Roark, versteht es gekonnt die Geschichte so zu erzählen, dass man bis zum Schluss in Atem gehalten wird. Man befindet sich auf einer Achterbahn der Gefühle. Luke ist der Einzige, der sah wie ist ist und deshalb liebte er sie. Er war heiss, beschützend, besitzergreifend und unterstützend. Für mich sind die beiden Hauptprotagonisten Seelenverwandte. In dieser Geschichte sind Tragik, Schmerz und Sehnsucht eng miteinander verknüpft. Weglegen konnte ich dieses tolle Buch erst, als ich die letzte Seite gelesen hatte. Sehr zu empfehlen.

Meine Meinung
Ich kannte die Autorin Elizabeth O’Roark bisher noch gar nicht. Nun aber stand mit „The Summer We Fell“ der erste Band ihrer „The-Summer-Reihe“ auf meiner Leseliste und ich war wirklich gespannt darauf.
Das Cover hat mir richtig gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Also hab ich das eBook flott auf meinen Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.
Ihre Charaktere hat die Autorin richtig gut gezeichnet und dann entsprechend auch in die Geschichte hier integriert. So konnte ich sie mir sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren für mich nachzuempfinden.
So habe ich hier Juliet kennengelernt, die ich richtig gerne mochte. Sie wirkte auf mich echt und realistisch, ich konnte mich total gut in sie hineinversetzen. Vor allem ihr Zwiespalt kam dabei wirklich total gut rüber. Und ihre Entwicklung wirkte auf mich gut beschrieben und somit auch nachempfindbar.
Dann ist da noch Luke, der mich ebenfalls von sich überzeugt hat. Er ist so eine toller Mensch, hat das Herz am richtigen Fleck und seine Absichten sind auch immer ehrlich und gut. Auch Luke entwickelt sich im Verlauf richtig gut weiter, was ich gut nachempfinden konnte.
Weiterhin gibt es in dieser Geschichte hier auch Nebencharaktere, die sich meiner Meinung nach richtig gut mit in die Handlung hier integrieren. So entsteht eine tolle Mischung.
Der Schreibstil der Autorin ist richtig gut lesbar. So kam ich leicht und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen dann auch richtig gut folgen und die Handlungen waren gut nachzuempfinden.
Geschildert wird das Geschehen wechselweise in der Vergangenheit und Gegenwart. Man lernt als Leser also beide Zeiten richtig gut kennen.
Die Handlung konnte mich dann auch richtig gut für sich einnehmen. Sie ist richtig tiefgründig und emotional, als Leser wird man richtig gehend überrascht und mitgerissen. Dabei wirkte die Geschichte hier dennoch aber realistisch und hat mich richtig berührt.
Das Ende empfand ich dann als sehr gut passend gehalten. Es macht die erzählte Gesamtgeschichte richtig gut rund und entlässt den Leser dann berührt aber mit einen doch sehr guten Gefühl zurück in die Realität.
Fazit
Insgesamt gesagt ist „The Summer We Fell“ von Elizabeth O’Roark ein Reihenauftakt der mich so einfach verdammt gut eingenommen und dann unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete realistisch wirkende Charaktere, ein richtig gut zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich einfach als sehr tiefgründig, emotional und berührend empfunden habe, haben mir einfach richtig tolle Lesestunden beschert und mich so von sich überzeugt.
Absolut zu empfehlen!

The Summer We Fell" ist mein erstes Buch von Elizabeth O'Roark und ich freu mich jetzt schon sehr auf die nächsten Bände der The-Summer-Reihe , denn Elizabeth hat mich mit ihrer Geschichte und ihrer Art zu schreiben voll und ganz überzeugt.
Das Cover ist ein Traum und so schön anzusehen. Ich liebe die Farbelememte , die Schrift und die Zeichnungen von den Blumen und den Sonnenuntergang, da es perfekt zum Inhalt passt.
Elizabeth O'Roark hat einen sehr einfühlsamen flüssigen und sehr gefühlvollen Schreibstil, der mir wirklich sehr gut gefallen hat. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe so viel Gefühlt Beim lesen.
Juliets Geschichte war sehr sehr schmerzhaft, denn was sie erleiden musste in ihrer Kindheit war einfach grausam und ging mir tief unter die Haut. Sie war der liebste Mensch von allen und wollte es jeden recht machen und stellte ihre Bedürfnisse immer an letzter Stelle. Wie sie sich selbst gesehen hat , die Schuldgefühle, die innereZerrissenheit, war einfach so so traurig, umso schöner war es mitzuerleben, wie sie sich im Verlauf der gesamten Geschichte entwickelt hat und zu sich selbst stand.was unheimlichschön war mitzuerleben. Ihre Zuneigung zu Luke war wahrhaftig und so besonders aber auch die Liebe zur Musik spürte ich sehr.
Auch Luke hatte es nicht einfach und man konnte ihn nur in sein Herz schließen. Er war der einzige der Juliet richtig gesehen hat und sein beachutzerinstink war gewaltig manchmal zu extrem.
Juliet und Lukes Liebesgeschichten war sehr emotional und sehr schmerzhaft aber auch wunderschön. Beide harmonierten perfekt miteinander und die Anziehungskraft war so voller Leidenschaft. Jede Szene, jede Begegnung, jedes Gespräch war einfach wunderschön erzählt worden und hat mein Herz zum leuchten gebracht auch wenn es zwischen durch gebrochen ist.
Was ich sehr positiv anmerken möchte war das die Geschichte in der Gegenwart und in der Vergangenheit spielte und ich so einen grandiosen Einblick in die Handlung hatte und so jedes Gefühl und jeden Beweggründe von Juliet und Luke nachvollziehen konnte. Die Einblicke von der Vergangenheit haben mir besonders gut gefallen, da sie so greifbar und authentisch waren und ich so Juliet besser kennenlernen konnte auch wenn die Einblicke traurig waren.
DIe gesamte Familie Allen war etwas gewöhnungsbedürftig, außer Donner sie mochte ich und was sie am Ende getan und gesagt hat für Juliet und Luke hat mich sehr berührt sodass ich Tränen in den Augen hatte.
Danny der damalige Freund von Juliet fand ich als Person schwierig und ich fand es nicht schön wie er Juliet behandelt hat, auch wenn er sie auf eine andere Art liebte, die ich nicht verstehen konnte. Was ihm jedoch wiederfahren ist war schmerzhaft und so traurig zu lesen.
Viele Nebencharaktere mochte ich sehr, ganz besonders Libby und Donner.
Die Handlung war greifbar, lebendig, tiefgründig, unvorhersehbaren, emotional und hat mich von der ersten bis zu letzten Seite in den Bann gezogen und ich habe so mit den Protagonistin mitgefiebert 🫶. Denn ihre Liebesgeschichte war schwierig und ein auf und ab.
Eine Geschichte ist perfekt für die Sommertage gemacht, denn das Setting vom Surfen und Strand läd einen nur dazu ein, jedoch ist die Geschichte auch sehr emotional und man sollte die Triggerwarnung am Ende berücksichtigen.
Ich danke den LYX Verlag für das Rezensionsexemplar es hat meine Meinung definitiv nicht beeinträchtigt.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Archie Oclos
Geschenkbücher, Manga, Comics & Graphic Novels, Multikulturelle Gesellschaft
Unterwegs Verlag
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Kunst & Photographie
Börsenblatt - das Fachmagazin der Buchbranche
Belletristik, Literatur
Anke Küpper; Franziska Henze; Marie-Christin Fuchs; Petra Mattfeldt; Ricarda Oertel; Thomas Becker; Ben Westphal; Fynn Jacob; Sunil Mann; Isabella Archan; Markus Rahaus; Stefanie Gregg; Christian Sprenger; Michael Thode; Manfred Ertel; Christiane Dieckerhoff; Elsa Dix; Ivonne Keller; Anja Goerz; Henrik Siebold; Heike Denzau; Michael Römling; Bettina Mittelacher; Claudia Rikl
Belletristik, Krimis, Thriller, Mystery, Kurzgeschichten & Erzählungen
I.V. Marie
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult