Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #RacheaufItalienisch #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Es ist Sommer am Comer See, und die Hitze lässt die Luft auf den Straßen flirren, als Commissaria Giovanna Ruggieri von der Polizei in Como Nachricht über einen Mordfall erhält: Auf Comacina, der einzigen Insel des Sees, wurde der angesehene und beliebte Arzt Simone Fabrizio aus Menaggio erschossen aufgefunden. Beinahe zeitgleich bekommt es Ispettrice Maria di Bartolomeo im am Seeufer gelegenen Städtchen Bellano mit einem Verkehrstoten zu tun, der anscheinend nachts die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte. Die Spuren führen Giovanna und Maria schon bald an einen Ort, wo beide Männer vor zwanzig Jahren in ein weitreichendes dunkles Geheimnis verwickelt waren ...
Es ist Sommer am Comer See, und die Hitze lässt die Luft auf den Straßen flirren, als Commissaria Giovanna Ruggieri von der Polizei in Como Nachricht über einen Mordfall erhält: Auf Comacina, der...
Es ist Sommer am Comer See, und die Hitze lässt die Luft auf den Straßen flirren, als Commissaria Giovanna Ruggieri von der Polizei in Como Nachricht über einen Mordfall erhält: Auf Comacina, der einzigen Insel des Sees, wurde der angesehene und beliebte Arzt Simone Fabrizio aus Menaggio erschossen aufgefunden. Beinahe zeitgleich bekommt es Ispettrice Maria di Bartolomeo im am Seeufer gelegenen Städtchen Bellano mit einem Verkehrstoten zu tun, der anscheinend nachts die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte. Die Spuren führen Giovanna und Maria schon bald an einen Ort, wo beide Männer vor zwanzig Jahren in ein weitreichendes dunkles Geheimnis verwickelt waren ...
Der Comer See. Ein wundervoller Ort zum Urlaub machen. Ein noch wundervollerer Ort zum dort wohnen. Wenn nicht plötzlich zwei Leichen auftauchen würden, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Commissaria Giovanna Ruggieri kümmert sich um einen ermordeten Arzt und Ispettrice Maria di Bartolomeo um ein Verkehrsopfer. Letztere merkt schnell, dass es hier nicht um ein ausser Kontrolle geratenes Fahrzeug geht. Dieser Mann wurde auch ermordet. Aus einer vielfältigen Anzahl von Gründen geht sie dem nach und merkt schnell, dass die beiden Todesfälle miteinander zu tun haben. So kommt es, dass sie Giovanna kennenlernt, die eigentlich gerne alleine ermittelt. Doch die Zusammenarbeit klappt gut und schon können sie die Zusammenhänge zwischen den beiden Personen feststellen.
Spannend, italienisch, sehr gut!
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Melanie P, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Ich fand das Buch sehr gut geschrieben, sehr fließend, es fiel einem sehr leicht in der Geschichte zu bleiben, auch mit dem richtigen italienischen Feeling, ein richtig tolles und sehr gelungenes Buch
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Silke B, Journalist*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Auf einer Insel im Comer See wird ein ermordeter Arzt gefunden. Er war sehr beliebt und kandidierte für den Posten als Bürgermeister in seiner Gemeinde. Commissaria Ruggieri ist bei der Policia di Stato in Como und ermittelt, findet aber kein Motiv. Am anderen Ende des Sees findet die Verkehrspolizistin Maria einen toten Optiker, auch er war beliebt und bekannt. Ermitteln gehört wirklich nicht zu ihren Aufgaben, aber sie ist interessiert, sieht Ungereimtheiten. Und kontaktiert irgendwann deshalb Giovanna Ruggieri. Die ist zwar erst genervt, aber dann entwickelt sich auch ihr Fall weiter.
Man bekommt Einblicke in das Familienleben von Maria und die eher introvertierte Commissaria, die mit ihrem Bruno total zufrieden ist. Und der Krimi ist fantastisch zum Miträtseln geeignet und bereitet Lust auf einen weiteren Band mit den beiden ungleichen Akteuren!
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Hannah B, Rezensent*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
2 sehr unterschiedliche weibliche Ermittlerinnen, die die Mordfälle aufklären. Viel Flair. Nett zu lesen. Hoffe auf baldige Fortsetzung!
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Klaus B, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Auf einer Insel im Comer See wird ein Toter gefunden. Es handelt sich um einen sehr beliebten Arzt. Die Ermittlungen übernimmt Commissaria Giovanna Rugeri von der Polizei von Como. Die sehr ruhige Commissaria übernimmt die Ermittlungen und befragt die Ehefrau und >Freunde und steht eigentlich vor einem Rätsel, denn sie kann keinen Ansatzpunkt finden. An einem anderen Teil des Comer Sees wird die Polizistin Maria di Bartolomeo zu einem Unfallort gerufen. Ein bekannter Unternehmer ist mit seinem Auto von der Straße abgekommen und stirbt. Es ist für Maria ein großes Rätsel, aber das Ermitteln ist eigentlich nicht ihre Aufgabe, doch siegt ihre Neugier und sie befragt so nebenbei einige Personen. Doch dann entdeckt sie Gemeinsamkeiten und so ermittelt sie gemeinsam mit Giovanna.
„Rache auf Italienisch“ ist ein Lombardei-Krimi von Elisa Corti. Schon das Cover lädt den Leser ein in dieser wunderschönen Region zu verweilen. Das ist auch die Stärke dieses Krimis, er nimmt auch den Leser mit in die Landschaft des schönen Comer Sees und lässt ihn daran partizipieren. Natürlich gibt es auch spannende Teile, die die Ermittlungen der beiden Mordfälle betrifft. Man wird mitgenommen auf einem Weg in die italienische Gesellschaft durch die beiden Hauptcharaktere, die irgendwie ein Beispiel für diese Gebiet sind. Maria, die Polizistin der Polizia di Stato, regelt eigentlich nur den Verkehr und fängt Taschendiebe. Sie ist allerdings sehr bekannt in Bellano und kennt viel Menschen. Außerdem ist sie neugierig und das ist in diesem Fall eine gute Eigenschaft. Der zweite Hauptcharakter ist Commissaria Giovanna von der Polizei in Como, die ebenfalls sehr besonders ist. Sie hat ein wenig autistische Züge, aber ist sehr fokussiert auf ihre Arbeit. Ihre besten Freunde sind eine Schildkröte und ihr 80-jähriger Nachbar. Zusammen sind sie in diesem Fall sehr erfolgreich und ich finde dieses Team sehr spannend Die Sprache der Autorin ist sehr bildhaft und lässt mich in den Roman eintauchen und fühle mich auch, wie im Urlaub am Comer See. Auf dem Weg zum Höhepunkt liegen einige Überraschungen auf dem Weg.
Ich mag diese regionalen Krimis und gerade hier gibt es viele Dinge, die mir am Comer See bekannt vorkommen. Der Krimi ist spannend und die Ermittler sehr interessant, der Plot gut nachvollziehbar und ich habe mich gut unterhalten gefühlt, deshalb auch eine klare Leseempfehlung.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Ronald V, Buchhändler*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Es ist Sommer am Comer See als Commissaria Giovanna Ruggieri von der Polizei in Como die Ermittlungen um den Fall des erschossenen Arztes Fabrizio aufnimmt. Beinahe zeitgleich bekommt es am Seeufer zu einem Verkehrsunfall mit Todesfolge und Ispettrice Maria di Bartolomeo glaubt nicht an einen Unfall. Die Spuren führen Giovanna und Maria an einen Ort, der beide Männer in gewisser Hinsicht verbindet.
Sehr leicht und gut zu lesen, ich brauchte etwas Zeit, um mir alle Namen zu merken, kam aber gut in die Handlung rein, Macht Lust auf Urlaub am Comer See und mehr Fälle mit Giovanna und Maria als Ermittlerinnen.
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 1081079
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
Zwei äußerst unterschiedliche Ermittlerinnen zweier Todesfälle, ein angenehmes Setting in Italien - das hat mich neugierig gemacht. Leider ist dem Buch durch eine gewisse Langatmigkeit die Spannung genommen.
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
War diese Rezension hilfreich?
Artur B, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Gerade mit der Lektüre fertig geworden: Eine wirklich nette, unterhaltsame, sympathische Geschichte die liefert. was sie verspricht. Wir landen im Sommer am Comer See und dort passieren an zwei Orten geschehen: ein Unfall und ein Mord, die zunächst nicht in Verbindung gebracht werden und von zwei (in jeder Hinsicht) verschiedenen Polizistinnen untersucht werden. In der Hitze (und im Schatten) verfolgen wir die Ermittlungen, die immer neue Sachen ans Tageslicht bringen und zu einem doch irgendwie überraschenden Finale führen.
Es ist eine Sommerlektüre pur, die alle, die genau solche Italien-Krimis mögen, genießen werden - mit allen Sinnen!
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 551975
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Commissaria Giovanna Ruggieri von der Polizei in Como und Ispettrice Maria di Bartolomeon , beides Polizistinnen an unterschiedlichen Orten und Zuständigkeiten am Comer See. Spannende Kombination von Charakteren, Intuition und Beharrlichkeit. Gemeinsam lösen sie die Fälle, die ihnen vor die Füße fallen und das auf äußerst kurzweilige und amüsante Art!
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 920508
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Sehr gut ! Spannende Geschichte, sympathische Ermittlerinnen, gut zu lesen, passend für einen Kurzurlaub auf dem Balkon. Gutes Essen
natürlich inbegriffen, dieses Buch macht Lust auf Italien.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Rezensent*in 1006628
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Wie Urlaub am Comer See
Die Autorin nimmt einen mit an den Comer See und es fühlt sich an wie Urlaub. Die Sprache ist sehr bildhaft und man kann sich die heißen Tage und die kühlen Abende sehr gut vorstellen. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich leicht lesen, die Spannung kommt nicht zu kurz, es gibt auch einige überraschende Wendungen und die Protagonisten haben ihre Eigenheiten, sind glaubhaft und sympathisch. Und auch das Cover passt hervorragend zu dem Buch.
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Mareike K, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Lombardei Krimi Band 1
Der Comer See. Ein wundervoller Ort zum Urlaub machen. Ein noch wundervollerer Ort zum dort wohnen. Wenn nicht plötzlich zwei Leichen auftauchen würden, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Commissaria Giovanna Ruggieri kümmert sich um einen ermordeten Arzt und Ispettrice Maria di Bartolomeo um ein Verkehrsopfer. Letztere merkt schnell, dass es hier nicht um ein ausser Kontrolle geratenes Fahrzeug geht. Dieser Mann wurde auch ermordet. Aus einer vielfältigen Anzahl von Gründen geht sie dem nach und merkt schnell, dass die beiden Todesfälle miteinander zu tun haben. So kommt es, dass sie Giovanna kennenlernt, die eigentlich gerne alleine ermittelt. Doch die Zusammenarbeit klappt gut und schon können sie die Zusammenhänge zwischen den beiden Personen feststellen.
Spannend, italienisch, sehr gut!
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Melanie P, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Ich fand das Buch sehr gut geschrieben, sehr fließend, es fiel einem sehr leicht in der Geschichte zu bleiben, auch mit dem richtigen italienischen Feeling, ein richtig tolles und sehr gelungenes Buch
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Silke B, Journalist*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Auf einer Insel im Comer See wird ein ermordeter Arzt gefunden. Er war sehr beliebt und kandidierte für den Posten als Bürgermeister in seiner Gemeinde. Commissaria Ruggieri ist bei der Policia di Stato in Como und ermittelt, findet aber kein Motiv. Am anderen Ende des Sees findet die Verkehrspolizistin Maria einen toten Optiker, auch er war beliebt und bekannt. Ermitteln gehört wirklich nicht zu ihren Aufgaben, aber sie ist interessiert, sieht Ungereimtheiten. Und kontaktiert irgendwann deshalb Giovanna Ruggieri. Die ist zwar erst genervt, aber dann entwickelt sich auch ihr Fall weiter.
Man bekommt Einblicke in das Familienleben von Maria und die eher introvertierte Commissaria, die mit ihrem Bruno total zufrieden ist. Und der Krimi ist fantastisch zum Miträtseln geeignet und bereitet Lust auf einen weiteren Band mit den beiden ungleichen Akteuren!
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Hannah B, Rezensent*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
2 sehr unterschiedliche weibliche Ermittlerinnen, die die Mordfälle aufklären. Viel Flair. Nett zu lesen. Hoffe auf baldige Fortsetzung!
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Klaus B, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Auf einer Insel im Comer See wird ein Toter gefunden. Es handelt sich um einen sehr beliebten Arzt. Die Ermittlungen übernimmt Commissaria Giovanna Rugeri von der Polizei von Como. Die sehr ruhige Commissaria übernimmt die Ermittlungen und befragt die Ehefrau und >Freunde und steht eigentlich vor einem Rätsel, denn sie kann keinen Ansatzpunkt finden. An einem anderen Teil des Comer Sees wird die Polizistin Maria di Bartolomeo zu einem Unfallort gerufen. Ein bekannter Unternehmer ist mit seinem Auto von der Straße abgekommen und stirbt. Es ist für Maria ein großes Rätsel, aber das Ermitteln ist eigentlich nicht ihre Aufgabe, doch siegt ihre Neugier und sie befragt so nebenbei einige Personen. Doch dann entdeckt sie Gemeinsamkeiten und so ermittelt sie gemeinsam mit Giovanna.
„Rache auf Italienisch“ ist ein Lombardei-Krimi von Elisa Corti. Schon das Cover lädt den Leser ein in dieser wunderschönen Region zu verweilen. Das ist auch die Stärke dieses Krimis, er nimmt auch den Leser mit in die Landschaft des schönen Comer Sees und lässt ihn daran partizipieren. Natürlich gibt es auch spannende Teile, die die Ermittlungen der beiden Mordfälle betrifft. Man wird mitgenommen auf einem Weg in die italienische Gesellschaft durch die beiden Hauptcharaktere, die irgendwie ein Beispiel für diese Gebiet sind. Maria, die Polizistin der Polizia di Stato, regelt eigentlich nur den Verkehr und fängt Taschendiebe. Sie ist allerdings sehr bekannt in Bellano und kennt viel Menschen. Außerdem ist sie neugierig und das ist in diesem Fall eine gute Eigenschaft. Der zweite Hauptcharakter ist Commissaria Giovanna von der Polizei in Como, die ebenfalls sehr besonders ist. Sie hat ein wenig autistische Züge, aber ist sehr fokussiert auf ihre Arbeit. Ihre besten Freunde sind eine Schildkröte und ihr 80-jähriger Nachbar. Zusammen sind sie in diesem Fall sehr erfolgreich und ich finde dieses Team sehr spannend Die Sprache der Autorin ist sehr bildhaft und lässt mich in den Roman eintauchen und fühle mich auch, wie im Urlaub am Comer See. Auf dem Weg zum Höhepunkt liegen einige Überraschungen auf dem Weg.
Ich mag diese regionalen Krimis und gerade hier gibt es viele Dinge, die mir am Comer See bekannt vorkommen. Der Krimi ist spannend und die Ermittler sehr interessant, der Plot gut nachvollziehbar und ich habe mich gut unterhalten gefühlt, deshalb auch eine klare Leseempfehlung.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Ronald V, Buchhändler*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Es ist Sommer am Comer See als Commissaria Giovanna Ruggieri von der Polizei in Como die Ermittlungen um den Fall des erschossenen Arztes Fabrizio aufnimmt. Beinahe zeitgleich bekommt es am Seeufer zu einem Verkehrsunfall mit Todesfolge und Ispettrice Maria di Bartolomeo glaubt nicht an einen Unfall. Die Spuren führen Giovanna und Maria an einen Ort, der beide Männer in gewisser Hinsicht verbindet.
Sehr leicht und gut zu lesen, ich brauchte etwas Zeit, um mir alle Namen zu merken, kam aber gut in die Handlung rein, Macht Lust auf Urlaub am Comer See und mehr Fälle mit Giovanna und Maria als Ermittlerinnen.
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 1081079
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
Zwei äußerst unterschiedliche Ermittlerinnen zweier Todesfälle, ein angenehmes Setting in Italien - das hat mich neugierig gemacht. Leider ist dem Buch durch eine gewisse Langatmigkeit die Spannung genommen.
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
3 stars
War diese Rezension hilfreich?
Artur B, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Gerade mit der Lektüre fertig geworden: Eine wirklich nette, unterhaltsame, sympathische Geschichte die liefert. was sie verspricht. Wir landen im Sommer am Comer See und dort passieren an zwei Orten geschehen: ein Unfall und ein Mord, die zunächst nicht in Verbindung gebracht werden und von zwei (in jeder Hinsicht) verschiedenen Polizistinnen untersucht werden. In der Hitze (und im Schatten) verfolgen wir die Ermittlungen, die immer neue Sachen ans Tageslicht bringen und zu einem doch irgendwie überraschenden Finale führen.
Es ist eine Sommerlektüre pur, die alle, die genau solche Italien-Krimis mögen, genießen werden - mit allen Sinnen!
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 551975
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Commissaria Giovanna Ruggieri von der Polizei in Como und Ispettrice Maria di Bartolomeon , beides Polizistinnen an unterschiedlichen Orten und Zuständigkeiten am Comer See. Spannende Kombination von Charakteren, Intuition und Beharrlichkeit. Gemeinsam lösen sie die Fälle, die ihnen vor die Füße fallen und das auf äußerst kurzweilige und amüsante Art!
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 920508
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Sehr gut ! Spannende Geschichte, sympathische Ermittlerinnen, gut zu lesen, passend für einen Kurzurlaub auf dem Balkon. Gutes Essen
natürlich inbegriffen, dieses Buch macht Lust auf Italien.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Rezensent*in 1006628
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Wie Urlaub am Comer See
Die Autorin nimmt einen mit an den Comer See und es fühlt sich an wie Urlaub. Die Sprache ist sehr bildhaft und man kann sich die heißen Tage und die kühlen Abende sehr gut vorstellen. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich leicht lesen, die Spannung kommt nicht zu kurz, es gibt auch einige überraschende Wendungen und die Protagonisten haben ihre Eigenheiten, sind glaubhaft und sympathisch. Und auch das Cover passt hervorragend zu dem Buch.