
Läuft.
Eine Liebeserklärung an mein perfekt-unperfektes Leben
von Hülya Marquardt
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 13.03.2025 | Archivierungsdatum 12.03.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Läuft #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Hülya wird mit einem Gendefekt geboren, ihre Hände und Beine sind nicht voll funktionsfähig. Auch zu Hause erfährt sie keine Geborgenheit. Trotzdem lässt diese starke Frau sich nicht unterkriegen und...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | E-Book |
ISBN | 9783863348854 |
PREIS | 16,99 € (EUR) |
SEITEN | 192 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Sehr motivierend
Hülya wurde mit Fehlbildungen der Gliedmassen geboren – mehr als die Hälfte ihrer Kindheit musste sie im Krankenhaus verbringen. Mit 18 Jahren wurden ihr beide Beine amputiert. Doch obwohl sie aus körperlicher Sicht einen schweren Start ins Leben gehabt hat und in einem eher lieblosen Elternhaus aufgewachsen ist, ist sie lebensfroh und strahlend. Sie kämpft für ihre Ziele und will sich nicht auf ihre Behinderung reduzieren lassen. Sie findet Kraft im Glauben – aber nicht in demjenigen, in dem sie aufgewachsen ist – und kann sich mit der Vergangenheit aussöhnen. Ehemann Dennis und Sohn Rangi komplettieren ihr Glück.
Erster Eindruck: Die Kombination von Buchtitel und Untertitel sowie dem Covermodel sind sehr eindrücklich – bringt einen zum Nachdenken.
Ich „kenne“ Hülya aus dem Internet, sprich ich kenne sie somit gar nicht, habe einfach nur diverse Berichte gesehen. Hülya ist mir sehr sympathisch, sie macht einen optimistischen, lebensfrohen Eindruck. Doch selbstverständlich gibt es auch bei ihr Tiefs, diese werden auch nicht einfach wegretouchiert, sondern so stehen gelassen. Social Media, wo sie aktiv ist, ist vielfach eine Scheinwelt, in der vermeintlich alles „perfekt“ ist und jeder halbwegs normal denkende/lebende Mensch Beklemmungen bekommen könnte. Aber halt: Das sich Vergleichen mit anderen ist eben etwas, was man unbedingt lassen sollte (das muss ich mir immer wieder sagen, denn da schneide ich immer schlecht ab)!
Hülya erzählt aus ihrer Kindheit bis zu ihren Grosseltern, vom Leben in der Türkei und in Deutschland, vom Glauben, von ihrer Behinderung (sie hat kein Problem mit dem Ausdruck „Behinderung“) und der Wirkung, die sie auf andere hat. Die Fotos im Bildteil des Buches sind ein schönes Plus für Erfahrungsberichte.
Es ist interessant, mit welchen unterschiedlichen Hilfsmitteln sie sich fortbewegt: auf Prothesen, auf „Stubbies“ (ich kannte diesen Begriff nicht), im Rollstuhl, auf Händen oder auch auf dem Skateboard. Sie wurde gefragt, warum sie ein Skateboard nutze, sie könnte doch auch mit dem Rollstuhl fahren. Doch sie meinte, dass sie einfach gerne Skateboard fahre und die Fussgänger mit „normalen“ Beinen dies ja auch machen. Logisch!
Als sich Hülyas Eltern trennten, war das eine Erleichterung, da sie sich sehr viel stritten. Ich finde es schön, dass Hülya sich später mit beiden Eltern versöhnen und ihnen vergeben konnte. Ihre Beziehung hat dadurch enorm gewonnen.
Für mich ist Hülya eine sehr motivierende Frau. Die Liebe zwischen ihr und ihrem Mann ist sehr gut spürbar und ich wünsche ihr und ihrer Familie nur das Beste. Von mir gibt es 5 Sterne.

Eine inspirierende Geschichte! Ich liebe es hinter die Kulissen eines anderen Lebens blicken zu können. Ich hatte eine tolle Zeit mit diesem Buch und empfehle es jedem, der einen inspirierenden Tag braucht.

Hülyas Biografie ist ein zutiefst berührendes Zeugnis von Widerstandsfähigkeit und Lebensbejahung. Schon die ersten Zeilen lassen keinen Zweifel daran, dass das Leben dieser Frau von immensen Herausforderungen geprägt war: angeborene Fehlbildungen, eine Kindheit im Krankenhaus, mangelnde elterliche Unterstützung und schließlich die Amputation beider Beine mit 18 Jahren. Was sich wie eine unerträgliche Last liest, verwandelt sich jedoch in ein beeindruckendes Porträt einer außergewöhnlichen Frau.
Denn wer Hülya begegnet, so wird eindrücklich geschildert, blickt in ein strahlendes Gesicht voller Lebensfreude. Diese Diskrepanz zwischen den Widrigkeiten ihres Lebens und ihrer positiven Ausstrahlung zieht sich wie ein roter Faden durch die Erzählung und macht die Lektüre so fesselnd. Die Autorin versteht es meisterhaft, Hülyas unerschütterlichen Optimismus und ihre Entschlossenheit zu vermitteln.
Es ist beeindruckend zu lesen, wie Hülya trotz aller Hindernisse ihr Leben selbst in die Hand nimmt: Internat, Ausbildung, Führerschein, Job – nichts scheint sie aufhalten zu können. Diese Etappen werden nicht nur als bloße Fakten aufgezählt, sondern lebendig und nachvollziehbar geschildert. Besonders berührend ist die Beschreibung ihrer spirituellen Reise, auf der sie Kraft im Glauben findet und sich schließlich mit ihrer Vergangenheit versöhnt. Dieser Prozess der inneren Heilung wird eindrücklich dargestellt und zeigt, wie viel Ballast von ihr abfällt.
Die Biografie ist jedoch mehr als nur eine Erzählung von persönlichem Triumph. Sie ist auch eine wunderschöne Liebesgeschichte, die mit der Ehe mit Dennis und der Geburt ihres Sohnes ihren Höhepunkt findet. Diese Momente des Glücks wirken umso intensiver vor dem Hintergrund ihrer vorherigen Leiden.
Fazit
Das Buch ist somit nicht nur eine fesselnde Biografie, sondern auch ein kraftvolles Plädoyer für die Einzigartigkeit jedes Menschen. Es erinnert uns daran, dass wahre Schönheit und Stärke in unseren Besonderheiten liegen – in all den Dingen, die uns von anderen unterscheiden. Hülyas Geschichte ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man trotz schwerster Schicksalsschläge ein erfülltes und glückliches Leben führen kann. Eine absolute Leseempfehlung für alle, die Kraft und Inspiration suchen!
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Adrienne Young
Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher, Sachbücher für Kinder
Archie Oclos
Geschenkbücher, Manga, Comics & Graphic Novels, Multikulturelle Gesellschaft
Christina Lauren
Belletristik, Liebesromane, Unterhaltung & Popkultur
Ali Hazelwood
Große Gefühle, Liebesromane, New Adult
Laurie Gilmore
Belletristik, Liebesromane, New Adult
Unterwegs Verlag
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Kunst & Photographie
Julie Johnson
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Liebesromane