
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Der kleine Bubu. Mittagsschlaf ganz schnell und fix? Der Bubu, der kennt alle Tricks!
Ein humorvolles Bilderbuch in Reimen zum Thema „Wie bekomme ich mein Kind zum Mittagschlafen?“ Zum Vorlesen und Mitsprechen für Kleinkinder
von Lisa-Marie Dickreiter; Winfried Oelsner
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 03.02.2025 | Archivierungsdatum N/A
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DerkleineBubu #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Ein humorvolles Bilderbuch in Reimen zum Thema „Wie bekomme ich mein Kind zum Mittagschlafen?“ Zum Vorlesen und Mitsprechen ab 36 Monaten
Der kleine Bubu: Mittagschlaf ganz schnell und fix? Der Bubu, der kennt alle Tricks!
Hier kommen die Bubus, die Helden des Mittagschlafs! Der große Bubu bringt die großen Leute ins Bett. Das ist ganz einfach, denn Erwachsene lieben ihn, den Mittagschlaf. Der kleine Bubu ist für die Kinder zuständig. Die mögen den Mittagschlaf garnicht. Dabei ist er gerade für sie so wichtig. Doch der kleine Bubu kennt alle Tricks: Er trägt die Kinder Huckepack, summt Lieder und kuschelt mit seinem weichen Fell. Da hat er viel zu tun, der kleine Bubu. Der große dagegen kann sich ausruhen. Bis dann der Abend kommt. Da muss nämlich der kleine Bubu vom großen ins Bett gebracht werden …
• Ein Bilderbuch in originellen Reimen und einer starken Identifikationsfigur
• Frisch, modern, voller Herz, Humor und Sprachwitz
• Mit dem erfolgreichen Team: Lisa-Marie Dickreiter, Winfried Oelsner und Christiane Hansen
• Lockere Text-Bildgestaltung, perfekt zum Vorlesen und Anschauen
Für Fans von „Karlchen hilft allen, ob sie wollen oder nicht“ (ISBN 978-3-401-71711-1) Gewinner des Deutschen Kinderbuchpreises
Aus dem Inhalt:
Hier kommen die Bubus, der kleine und der große.
Sie lieben Spaghetti mit Schokoladensoße.
Ihr Fell ist weich mit dunklen Flecken,
die Ohren sind spitz mit schwarzen Ecken.
Die Bubus sind lieb und kuschlig dazu,
du wirst sie mögen – ratzfatz im Nu!
Sie schütteln die Kissen, sie wiegen und singen,
ihre Arbeit ist: Leute ins Bett zu bringen.
Ein humorvolles Bilderbuch in Reimen zum Thema „Wie bekomme ich mein Kind zum Mittagschlafen?“ Zum Vorlesen und Mitsprechen ab 36 Monaten
Der...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783401721255 |
PREIS | 15,00 € (EUR) |
SEITEN | 32 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Die meisten Eltern werden es kennen - als Erwachsene sehnen wir die Mittagsruhe herbei und wären nicht traurig darüber, uns selbst hinzulegen, aber die Kleinen haben andere Ideen. Hier passt die Geschichte der Bubus, die den Menschen helfen mittags einzuschlafen. Humorvoll gereimt und niedlich illustriert, zeigen der kleine und der große Bubu wie das Schlafenlegen funktioniert.

Hier kommen die Bubus, die Helden des Mittagschlafs! Der große Bubu bringt die großen Leute ins Bett. Das ist ganz einfach, denn Erwachsene lieben ihn, den Mittagschlaf. Der kleine Bubu ist für die Kinder zuständig. Die mögen den Mittagschlaf gar nicht. Dabei ist er gerade für sie so wichtig. Doch der kleine Bubu kennt alle Tricks: Er trägt die Kinder Huckepack, summt Lieder und kuschelt mit seinem weichen Fell. Da hat er viel zu tun, der kleine Bubu. Der große dagegen kann sich ausruhen. Bis dann der Abend kommt. Da muss nämlich der kleine Bubu vom großen ins Bett gebracht werden …(Klappentext)
Dieses sehr schön illustrierte Bilderbuch hat mir sehr gut gefallen. Es ist gut aufgebaut, anschaulich und vor allem altersgerecht geschrieben. Die Texte in Reimform sind verständlich und meine kleinen Zuhörer, denen ich das Buch vorgelesen habe, konnten es bald mitsprechen. Die schönen Illustrationen ergänzen die Texte sehr gut und die eigene Fantasie wird angeregt. Jedes Mal beim Betrachten entdeckten wir neue kleine Einzelheiten. Da steckt viel Liebe zum Detail darin. Auch erkannten sich manche kleinen Zuhörer in der Handlung wieder. Ein sehr schönes Bilderbuch welches ich mir auch gut in der Kinderkrippe vorstellen kann.

Ein sehr schön gestaltetes Vorlesebuch, mit vielen Details zum Entdecken. Die Reimform macht nicht nur beim Vortragen Spaß, sondern sorgt für einen guten Rythmus, der auch das Einschlafen leichter macht!

Der kleine Bubu ist ein zuckersüßes Bilderbuch zum einschlafen. Ein toller Schreibstil und sehr schöne Illustrationen. Kann ich sehr empfehlen!!

Die Bubus sind schnuckelige, kuschelige Wesen, die sowohl Groß als auch Klein zu einem Mittagsschläfchen verhelfen wollen. Der große Bubu hat es leicht, er darf sich um die älteren Leute kümmern, die ein kurzes Nickerchen herbeisehnen...........

Ein superschön illustriertes Buch, in dem es vieles zu entdecken gibt.
Ganz warme Stimmung.
Die Geschichte ist sehr süß und liebevoll erzählt. Die Reime gefallen mir gut und vor allem das Schlaflied.
Ein tolles Buch zum Selbsthaben und Verschenken!

Ein wirklich zuckersüßes Buch, dass man seinen Kindern vor dem Mittagsschlaf vorlesen kann.
Die Illustrationen sind wirklich süß und liebevoll gestaltet. Da macht das gemeinsame anschauen viel Spaß. Das Buch werde ich sicherlich nochmal physisch für meine kleine Nichte kaufen und mit ihr gemeinsam lesen.
Das alles in Reimen geschrieben ist, finde ich nochmal umso besser! So kann man das lesen nochmal abwechslungsreicher gestalten. Auf jeder Seite gibt es etwas zu entdecken. Das Kind sieht bei diesem Buch, dass auch Erwachsene gerne mal ein Mittagsschläfchen machen und somit neue Kraft für den restlichen Tag tanken.
Ich hätte jetzt auch gerne einen kleinen Bubu, der mich zum Mittagsschläfchen bringt.

Liebevoll gestaltetes Bilderbuch------Lustig schöne Geschichte (Sohn 7 Jahre)
Dieses Bilderbuch eignet sich hervorragend zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren würden wir sagen. In humorvoller Weiße wird erzählt, wie die Kinder und auch Ältere zum Mittagsschlaf ins Bett gebracht werden von den Bubus.
Mein Erstklässler hat sich dieses Bilderbuch zum lesen üben ausgesucht und war begeistert. Ihm (7 Jahre) haben die Bilder und Reime sehr gefallen er hatte viel Spaß beim lesen und entdecken. Auch wenn ihn manche Wörter bei den Reimen im Lesefluss gestört haben, hat er alles gut verstanden und hatte Spaß.
Er gab dem Bilderbuch eine 5 Sterne Bewertung. Super Lustig voll Cool waren seine Worte und wenn es den kleinen Bubu wirklich geben würde, würde auch er wieder einen Mittagsschlaf machen.
Ich selbst fand das Bilderbuch liebevoll gestallte. Einfach verständlich und humorvoll geschrieben. Der große und der kleine Bubu sind zwei tolle Figuren und verleiten einen dazu sich selbst auch einen Mittagsschlaf zu wünschen mit so einem tollen Begleiter. Von uns gibt es eine Leseempfehlung!

Macht ihr Kind nicht gern Mittagsschlaf , dann ist dieses Buch klasse. Beim lesen wird dem Kind nahe gebracht , wie schön es ist Mittagsschlaf zumachen. Das kleine und das große Bubu gefällt mir gut , den die Kinder bekommen mit , das Erwachsene freiwillig Mittagsschlaf machen. Kurze in Reime gehaltene Sätzen bringen den Inhalt spielerisch näher und bleiben so leicht hängen. Die Illustrationen gefallen mir gut , sind sie doch farbenfroh und detailreich, so gibt es immer wieder beim anschauen neues zu entdecken .
So kommt keine Langeweile auf.
Ich denke es ist für Kinder von 2 bis 5 Jahren gut geeignet.

"Der kleine Bubu - Mittagsschlaf ganz schnell und fix? Der Bubu, der kennt alle Tricks" musste ich einfach haben. Denn auch bei uns ist das mit dem Mittagsschlaf oft so eine Sache. Wollen wir natürlich nicht, aber dann grantig sein und im schlimmsten Fall am Abend kurz vor der eigentlichen Zubettgehzeit einschlafen. Oioioi.
Da kam der Bubu doch gerade richtig. Sowohl großer als auch kleiner Bubu sorgen dafür, dass Mittagsschlaf gemacht wird. Wobei der kleine Bubu die anstrengendere Arbeit zu tun hat. Er muss nämlich die Kinder dazu bringen, die Äuglein zuzumachen. Der große Bubu hingegen kümmert sich um die älteren Menschen. Die legen sich gern freiwillig für ein Stündchen hin.
Den Wechsel zwischen Jung und Alt fand ich total gut. So sehen die Kleinen, dass auch Große ein Mittagsschläfchen brauchen. Zudem war es äußerst lustig zu lesen. Mein Kind, oft schnell abgelenkt beim Vorlesen, hat bei dieser Geschichte richtig gut aufgepasst. Wir hatten viel zu schmunzeln. Auch den Text als Reim zu verpacken fanden wir gut gewählt. Kinder lieben Reime und können da oft selbst schon mitsprechen. Und der letzte Pluspunkt an diesem Buch sind die Illustrationen. Die darf man auf keinen Fall vergessen. Sie sind so wunderschön, farbenfroh und regen zum genauer Betrachten an. Man entdeckt in ihnen so viele tolle Details.
Einzig der Name "Bubu" stört mich persönlich ein wenig.
Trotzdem lesen wir "Bubu" nun vor jedem Mittagsschlaf und können dieses Buch nur an all die Kinder weiterempfehlen, die noch ein Mittagsschläfchen brauchen, jedoch nicht wollen. Vielleicht bringen hier die Eltern mal den kleinen Bubu vorbei.

Das Buch "Der kleine Bubu. Mittagsschlaf ganz schnell und fix? Der Bubu, der kennt alle Tricks!"
ist sehr liebevoll gestaltet. Das Buch ist durchgehend mit sehr schönen und ansprechenden Bildern geschmückt. Ein Entdeckungsbuch schon für die Kleinen. Die Texte sind in Reimform und gefallen uns auch sehr gut. Zum Vorlesen sind sie sehr gut geeignet. Das Buch ist sehr schön um es gemeinsam mit dem Kind anzuschauen und die Texte vorzulesen.

Die Bubus ,ob groß, ob klein, bringen dich zum Schlafen und ins Träumen hinein!
Ein sehr schön illustriertes Bilderbuch, perfekt für kleine Kinder und zum Vorlesen geeignet. Die Erzählform in Reimen hat mir auch sehr gut gefallen.

Ein total schönes Kinderbuch auch für die ganz Kleinen. Die Bilder sind herrlich schön gestaltet und superputzig.
Der Text reimt sich wunderbar und lässt sich fließend und angenehm lesen.
Meine Kinder fanden das Buch toll und Bubu konnte Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Kann das Buch nur weiterempfehlen.

💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐
Rezension zu "Der kleine Bubu - Mittagsschlaf ganz schnell und fix. Der Bubu der kennt alle Tricks"
Sehr kindgerecht ❤️❤️❤️❤️❤️
Oma Birnbaum will um die Mittagszeit schlafen. Sie lebt in der Stadt der Bubus, die versuchen jeden zum Schlafen zu bringen, entweder mittags oder abends.
Sie schaut ihn mit einem sehr lieben Blick an....
Wird der kuschelige Bubu es schaffen, dass die Oma einschläft oder wird sie noch wach bleiben wollen?
Ich liebe Kindergeschichten sehr und diese finde ich dabei auch unendlich süß und niedlich. Auch sehr gut bebildert. In die Bubus habe ich mich verliebt. Bei denen kann man sich gut am Abend erholen.😁
Es ist wirklich eine wunderbare Kindergeschichte, die wirklich sehr viel Freude macht. Die Bubus warten schon sehnsüchtig auf euch, macht ihr ihnen die Tür auf?
💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐💐

In jeder Familie wird das Schlafen irgendwann zum Thema. Und ganz oft ist es der Mittagsschlaf, den die lieben Kleinen infrage stellen. Das Autoren-Duo Lisa-Marie Dickreiter und Winfried Oelsner zeigt anhand von verschiedenen Charakteren, mit welcher Sturheit die Kinder manchmal den benötigten Schlaf verdrängen. Ja, die Welt ist halt viel zu spannend, um ihr schlafend zu begegnen.
Es machen sich der große und der kleine Bubu auf den Weg, um die Menschen in den Schlaf zu begleiten. Der große Bubu hat wenig Probleme mit Oma Birnbaum, die sich sehr gern auf der Couch ausruht. Der kleine Bubu trifft bei Lunis auf wenig Widerstand, singt Merle ein schönes Schlaflied vor und muss sich beim wilden Till arg ins Zeug legen. Aber am Ende schlafen sie alle.
Die Texte sind alle in Reimform gedichtet, so dass das Vorlesen sehr einfach von der Hand geht. Und am Ende gibt es „Applaus, Applaus“, was gut zusammen mit den Kindern angestimmt werden kann.
Kinder sehen sich auch gerne die Illustrationen an, die Christiane Hansen in diesem Buch sehr kindgerecht gestaltet hat. So entdecken die Kinder immer wieder neue Dinge auf den Seiten.
Ein schön gestaltetes Bilderbuch für Kinder, die eine kleine Motivation brauchen, um Mittags zur Ruhe zu kommen.

Ein niedlich gestaltetes Buch für Kinder ab 3 Jahren, die einen kleinen Anreiz brauchen, um auch Mittags ein kleines Schläfchen zu halten.
Unterstützung bekommen Kinder, aber auch Erwachsene vom grossen und vom kleinen Bubu, erzählt in sehr schöner Reinform.

Das Buch ist wirklich super süß gestaltet. Mit einfachen Reimen wird den Kindern das Zubettgeh Ritual näher gebracht und dass auch Erwachsene gerne mal einen Mittagsschlaf machen.
Auf den Zeichnungen im Buch, gibt es viel Details zu entdecken.
Ein tolles Buch zum Vorlesen oder auch für junge selbst Leser.

Das Buch über die Bubus ist so herzlich und liebevoll gestaltet.
Die Bilder sind eindeutig kindgerecht und auch die Reimform des Textes dürfte Kindern Spaß machen. Erst Recht wenn sie es schon kennen und dann meistens die letzten Worte alleine ergänzen können.
Die Ideen wie der kleine Bubu die Kinder ins Bett bringen kann, sind herzerfrischend und wirklich witzig. Ob es bei großen realen Menschenkindern wohl so auch klappen würde?

Wunderbar gereimt und zauberhaft illustriert!
„Der kleine Bubu“ ist ein echtes Highlight im Kinderbuchregal! Schon der Titel macht neugierig – und das Buch hält, was er verspricht. Mit lustigen Reimen, die sich wunderbar vorlesen lassen, wird die Geschichte zu einem echten Vergnügen für Groß und Klein. Bubu ist ein sympathischer kleiner Held, der mit seinen cleveren Ideen den Mittagsschlaf zum Abenteuer macht – und dabei alle Tricks kennt!
Die tollen Bilder sind farbenfroh, detailverliebt und ergänzen die Geschichte perfekt. Sie laden zum Entdecken ein und machen es leicht, immer wieder aufs Neue in Bubus Welt einzutauchen. Ob als Einschlafhilfe oder einfach für eine gemütliche Vorlesezeit: Dieses Buch ist ein echter Schatz!
Fazit: Ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch, das mit witzigen Reimen, tollen Illustrationen und einer charmanten Geschichte begeistert. Sehr empfehlenswert!

Inhalt: Die Bubus haben einen wunderbaren Job: Sie bringen Leute ins Bett. Der große Bubu betreut die Erwachsenen, der kleine Bubu die herausfordernden Kinder. Sie greifen zu allerhand Tricks, um die Menschen zum Schlafen zu bewegen!
Meinung: Die Illustrationen sind wundervoll und zeigen den großen und den kleinen "Nachmittagsschlaf" als kuscheliges Lieblingstier Bubu. Die beiden Bubus sind reizend und genauso herausfordernd, aber auch lieb und aktiv wie Kinder. Das Buch eignet sich wunderbar zum Vorlesen, wenn man die Kleinen ins Bett bringt, auch wenn man möglicherweise ähnlich viel Action hat wie der kleine Bubu. Man hat aber das Buch zum Schmunzeln und die schönen Reime sowie ein Schlaflied, was das Ins-Bett-bringen ein bisschen leichter und lustiger macht.

Ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch über den kleinen Mittagsschlaf für Groß & Klein. Die Geschichte ist in Reimen geschrieben und hat mich sehr zum schmunzeln gebracht.
Ein kleines Geheimnis: Mir haben die Zeichnungen schon fast am besten gefallen. :)

Ein supersüßes Bilderbuch, welches helfen kann, gerade kleine Kinder zu beruhigen und in den Mittagsschlaf zu begleiten.
Der kleine Bubu und sein Papa springen von Haus zu Haus und helfen Kindern sich zu beruhigen und ruhig einzuschlafen. Dies machen sie mit ganz viel Liebe, Raffinesse, Humor und vor allem in einem tollen Reimstil, was die kleinen richtig begeistert. Die wunderschönen farbigen Illustrationen schaffen zudem noch eine tolle Atmosphäre beim gemeinsamen Lesen und anschauen. Der Inhalt ist toll umgesetzt und kann auch als Abendlektüre benutzt werden, auch wenn der Hauptaugenmerk auf dem Mittagsschlaf liegt.

Alle halten Mittagsschlaf
Die Bubus sind die Helden des Mittagsschlafs. Der grosse Bubu ist für die Erwachsenen, also die grossen Leute, die sehr gerne Mittagsschlaf machen. Der kleine Bubu ist für die Kinder, die es aber gar nicht leiden können, ein Schläfchen zu halten, wenn es draussen noch hell ist. Der kleine Bubu hat aber seine Tricks, um die Kinder zum Schlafen zu bringen. Wenn er dann wieder zu Hause ist, muss auch er ins Bett… Ein Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren. Illustrationen von Christiane Hansen.
Was ist ein Bubu? Nun ja, das ist für mich gar nicht so einfach zu sagen. Ist es ein Bär? Nein, da passen die Ohren nicht! Ist es ein Luchs? Aber das Gesicht ist wie von einem Menschen. Hm… ich sollte mich wohl besser nicht damit aufhalten, was genau ein Bubu ist. Der Fantasie besser ihren Lauf lassen!
Das Bilderbuch mit seinen 32 Seiten ist im Nu zu Ende, doch das ist für die Kleinen ab 3 Jahren auch gerade richtig. Die Reime sind für meinen Geschmack zuweilen etwas holprig. Und ich weiss nicht, ob Reime für die Zielgruppe einfach zu verstehen sind. Nun denn, die Geschichte von den Erwachsenen, die gerne Mittagsschlaf halten (ich gehöre auch dazu!) und den Kindern, die gar nicht Fan davon sind, fand ich gelungen.
Die durchgehend farbigen Illustrationen sind sehr detailreich und so ist es für den/die Vorlesende/n und das Kind eine wahre Freude, sich die vielen Kleinigkeiten anzusehen. Auch ohne Text laden die Zeichnungen zu eigenen Erzählungen ein. Auf einer Doppelseite sieht man z.B. den kleinen Bubu in der Haustüre stehen und das eine Kleinkind, das er dort zum Schlafen bringen soll, schreit wie am Spiess. Sogar der auf dem Teppich liegende Hund oder die Plüschtiere auf der Treppe halten sich Augen und Ohren zu! Der Papa versucht in aller Ruhe, den Kleinen vom Mittagsschlaf zu überzeugen – leider zwecklos. Aber der kleine Bubu ist ja schon da.
Von mir gibt es 4 Sterne.

Mega süß. Ein ganz zauberhaft gezeichnetes und liebevoll gereimtes Bilderbuch über das Schlafengehen. Der kleine und der große Bubu sorgen dafür, dass große und kleine Leute schlafen gehen. Der große Bubu hat es wesentlich einfacher, denn er bringt die großen Leute in den Mittagsschlaf, die sich gerne ein wenig hinlegen. Der kleine Bubu aber ist für die Kinder verantwortlich und da geht es recht turbulent zu, denn die meisten wollen gar nicht ins Bett und hecken noch alles mögliche aus, da hat der kleine Bubu seine liebe Not. Und so ist es kein Wunder, dass der kleine Bubu am Abend zwar genauso aufdreht, dann aber doch erschöpft einschläft als der große Bubu das Schlaflied singt. Sehr schöne Reime und sehr schöne, liebevolle Geschichte.

Schön gereimter Text in Versform. So rhythmisch, dass man den Text sogar rappen könnte, wenn man möchte.
Wundervolle (beinahe Wimmelbuch-artige) Illustrationen, bei denen es ganz viel zu entdecken gibt.
Mit Witz und ganz viel Liebe illustriert.
Der kleine und der große Bubu sind zwei liebenswerte fellbehaarte Wesen, die den Menschen dabei helfen, in den Mittagsschlaf zu finden.
Während die Erwachsenen es den Bubus leicht machen, möchte so manches Kind um die Mittagszeit partout nicht schlafen...
Doch die beiden Bubus wissen sich zu helfen, und am Abend bringt der große Bubu auch den kleinen Bubu dazu, endlich einzuschlafen.
Sehr schöner Titel für alle Eltern, deren Kinder keinen Mittagsschlaf halten möchten.

Schlafenszeit mit Herz und Humor
„Der kleine Bubu. Mittagsschlaf ganz schnell und fix? Der Bubu, der kennt alle Tricks!“ von Lisa-Marie Dickreiter und Winfried Oelsner ist ein wunderbares Bilderbuch rund um das Thema Mittagsschlaf!
Schon beim ersten Durchblättern haben uns die Illustrationen von Christiane Hansen begeistert – bunt, witzig, voller liebevoller Details, die kleine Kinderaugen zum Leuchten bringen. Unser Kind entdeckt jedes Mal etwas Neues, und die Seiten laden richtig zum Verweilen ein.
Die Geschichte ist modern und mit einem Augenzwinkern erzählt – in Reimform, was gut bei den Kleinen ankommt. Manche Reime sind beim Vorlesen etwas holprig, weil die Betonung nicht immer ganz leicht fällt, aber insgesamt macht es einfach Spaß, den Text gemeinsam zu lesen.
Was die Geschichte so besonders macht: Die Hauptfigur der „kleine Bubu“ bringt im Laufe des Buches nach und nach andere Kinder zum Schlafen – auf charmante und kreative Weise. Und am Ende ist es dann der „große Bubu“, der sich um den kleinen kümmert. Das ist nicht nur schön erzählt, sondern auch richtig rührend.
Wir waren sofort verzaubert – und ehrlich gesagt, wir hätten jetzt am liebsten unseren eigenen kleinen Kuschel-Bubu zu Hause. Eine Figur, die beim Einschlafen hilft und mit der man all die Szenen aus dem Buch nachspielen kann.
Fazit:
Ein humorvolles, warmherziges Einschlafbuch mit tollen Bildern, kindgerechten Reimen und einer süßen Botschaft. Perfekt für Kinder ab 2 Jahren, die den Mittagsschlaf (noch) spannend finden – und für Eltern, die beim Vorlesen gerne ein bisschen schmunzeln.

Tolles Mittagsschlaf-Buch
Die Bubus (der grosse und der kleine Bubu) helfen Kindern und Erwachsenen, in den Mittagsschlaf zu finden. Sie sind weiche, besondere Wesen. Das Buch enthält sehr süsse, bunte Illustrationen auf denen man sehr viel entdecken kann. Der Text ist in Reim-Form gehalten. Dabei gibt es vieles zu entdecken - lustiges und neues, und hoffentlich auch Motivation, einzuschlafen!

Der kleine Bubu. Mittagsschlaf ganz schnell und fix? Der Bubu, der alle Tricks kennt!
von Lisa-Marie Dickreiter; Winfried Oelsner;
Genre: Kinderbuch
Mein Eindruck: 5 Sterne
Das Cover sieht schon unglaublich schön aus. Meine kleine zweijährige Tochter wollte direkt vorgelesen bekommen.
Der kleine Bubu hat eine unglaublich wichtige Aufgabe. Er darf die frechen Kinder, die keinen Mittagsschlaf machen wollen, zum Mittagsschlaf bringen und da muss er auch ganz schön kreativ werden.
Die Bilder sind richtig schön gestaltet und haben direkt neugierig gemacht.
Die Texte sind sehr verständlich und kurz geschrieben. Die Art der Texte hat mir wirklich sehr gut gefallen.
Das Bilderbuch hat unserer Kleinen so gut gefallen, dass wir es mittlerweile schon dreimal gelesen haben.
Das Buch ist auch für kleinere geeignet.
Von mir erhält das Buch eine absolute Leseempfehlung.

Mit Bubu in den Mittagsschlaf
Dieses Kinderbuch ist eine liebevolle und charmante Geschichte, die auf eine sanfte Art und Weise das Thema Schlafen aufgreift. Es ist liebevoll und warmherzig und genau das, was man sich beim Zubettgehen mit den Kleinen wünscht.
Die Geschichte dreht sich um zwei kuschelige Wesen – den großen und den kleinen Bubu – die die besondere Gabe haben, Menschen ins Land der Träume zu begleiten. Während der große Bubu die Erwachsenen mit Leichtigkeit in eine gemütliche Mittagsruhe führt, hat der kleine Bubu bei den Kindern oft einen härteren Job. Genau hier setzt die liebevolle Mischung aus Reimen, Tricks und ganz viel Herz ein: Huckepack‑Tragen, sanfte Lieder und Kuschelmomente. Jedes Kind wird da abgeholt, wo es gerade steht.
Die Illustrationen ergänzen den Ton perfekt: farbenfroh, treffsicher im Ausdruck und voller warmer Details. Die Situation zwischen „Ich will nicht schlafen!“ und dem Bedürfnis nach Ruhe, wird einfühlsam aufgegriffen und sanft gelöst.
Ein schönes Buch, das auf angenehme Weise zeigt, wie man den Mittagsschlaf zu etwas Besonderem machen kann.

Wo sind die Bubus, also ehrlich, so einen kuscheligen weichen Bubu, der einen ins Bett bringt, das wäre doch toll 😊
Eltern, Großeltern, Tanten und alle die jemals versucht haben Kinder die nicht schlafen wollen zum Mittagsschlaf zu bewegen, die würden sich über die Unterstützung der Bubus freuen. Der große Bubu bringt die Großen ins Bett, ganz easy, denn wer von den Erwachsenen genießt es nicht sich mittags mal ein Stündchen aufs Ohr zu legen.
Der kleine Bubu kümmert sich um die Kleinen und das ist manchmal keine leichte Aufgabe. Da wird lieber getobt, gespielt und Rabatz gemacht. Das Buch ist wahnsinnig toll illustriert und ich als großer Mensch habe die Kleinigkeiten gefeiert, da gibt es zum Beispiel die Oma. Da liegen die Platten von Queen und Pink Floyd neben dem Plattenspieler. Klar, den Kids egal, aber für uns Große eine kleine Entdeckung mit Augenzwinkern.
Fazit:
Ein warmes und wundervolles Buch mit so liebevollen und detailreichen Illustrationen, dass man wirklich immer wieder neues entdeckt. Der mitlesende 4-jährige fands cool - was will man mehr.

Ein sehr schön illustriertes, kindgerechtes Buch, in dem es viel zu entdecken gibt.
Meiner kleinen Nichte hat es sehr gefallen, in einigen Situationen hat sie sich wiedererkannt.
Momentan kann sie zwar noch nicht mitlesen, aber dafür gab es auf den Bilden viel zu entdecken und wir konnten genau verfolgen, was der kleine Bubu zu tun hat.
Durch die tollen Reime viel es mir entsprechend leicht, die Geschichte laut vorzulesen und auch eine schöne Betonung hervorzubringen. Sonst bin ich eher ein stiller Leser, aber diesmal konnte ich sie richtig abholen.
Wir würden sehr gerne mehr über den kleinen und den großen Bubu herausfinden.

Schöne farbenfrohe Zeichnungen und eine tolle Geschichte in Reinform. Hat uns sehr gut gefallen.
Eine wirklich tolle Idee, wir haben schon lange nach einem Buch zum Thema Mittagsschlaf gesucht.

Ein wirklich gelungenes Kinderbuch. Wir haben viel gelacht und hatten sehr viel Spaß beim Lesen. Unsere Kleine (3 Jahre) hat alles gut verstanden. Die Texte sind auch gut unterteilt und die Bilder mit sehr viel Liebe zum Detail gestaltet.
Gerade das Thema rund um den Mittagsschlaf finde ich sehr gut gewählt, da dieses bei uns (und ich glaube bei sehr vielen anderen auch) immer wieder ein Thema ist.
Die Geschichte ist super süß und in Reimform geschrieben. Es geht um die Bubus. Der Große bringt die großen zum Mittagsschlaf und die der Kleine die kleinen.
Der Große Bubu hat es dabei sehr leicht. Der Kleine im Gegensatz eher schwer, aber er hat seine ganz eigenen Methoden die Kleinen ebenfalls zum Mittagsschlaf zu bringen.
Eine Geschichte die sich super zur Einschlafbegleitung eignet, mit wirklich viel Humor! Eine ganz klare Empfehlung!

Mittagsschläfchen mit Bubu wird zum Späßchen
Bubu weiß eben wie man alle zum ruhigen Mittagsschlaf bringt 😉
Meine Meinung:
Das Kinderbuch umfasst 32 Seiten und ist ein kleiner Begleiter um kleine Kinder zum Mittagsschlaf zu führen. Es gibt den kleinen und großen Bubu: Der kleine ist verantwortlich um die Kinder zum Mittagsschlaf zu verhelfen, während der große Bubu den Erwachsenen hilft. Die Illustrationen der Bubus und der Kinder und Erwachsenen sind sehr süß, bunt und auch ansprechend. Besonders bei ganz wilden Kindern, sind die Illustrationen so chaotisch und voller Tatendrang, auf einmal ist der kleine Bubu nicht nur einmal oder zweimal, sondern gleich dreimal, viermal oder sechsmal in der Illustration zu sehen (er macht seine Arbeit gut!) Der Text auf jeder Seite ist kurz und der Erzähler benutzt soweit es geht Paarreime (aabb), es macht viel Lust und Freude mitzumachen.
Mein Fazit:
Alles in allem eine süße Mittagsschlafgeschichte für die kleinen Leser:innen mit viel Herzblut in den Illustrationen und den Reimen.
Meine Bewertung: 5 Sterne 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟

Lisa Marie Dickreiter und Winfried Oelsner haben mit ihrem Buch Der kleine Budu - Mittagsschlaf ganz schnell und fix, eine sehr schöne Geschichte mit Illustrationen von Christiane Hansen geschrieben.
Budus Leben in einer Stadt gemeinsam mit uns Menschen.
Um die Mittagszeit möchte Oma Birnbaum etwas schlafen, wird der große Budu es schaffen das Oma Birnbaum schläft?
Es ist eine bezaubernde Kindergeschichte mit wunderschönen passenden Illustrationen, es macht viel Spaß dieses Buch zu lesen.

Das Buch ist wunderschön bebildert . Es gibt so viel zu sehen und zu bestaunen ,da kommt der Schlaf bestimmt bald herbei geeilt.
Ein sehr schönes Buch ,das kleinen Kindern beim einschlafen helfen soll. All die Bilder und Geschichten sind auf eine liebevolle Art dargestellt, es wird lustig und spielerisch den Kinds erklärt warum ein Mittagsschlaf so wichtig ist und das auch Erwachsene ab und zu einen Mittagschlaf brauchen .

Am 03.02.2025 erschien dieses Bilderbuch im Arena Verlag. Es wurde von Lisa-Marie Dickreiter und Winfried Oelsner geschrieben, illustriert wurde es von Christiane Hansen. Das Buch hat 32 Seiten und ist für Kinder ab 3 Jahren empfohlen.
Die Autorin & Der Autor:
Lisa-Marie Dickreiter absolvierte ein Drehbuchstudium an der Filmakademie in Ludwigsburg. Von der FAZ wurde sie 2012 in den Kanon der 20 besten deutschsprachigen AutorInnen unter 40 Jahren aufgenommen. Sie erhielt diverse Auszeichnungen. 2023 gewann sie, zusammen mit Andreas Götz, den Deutschen Kinderbuchpreis für „Karlchen hilft allen, ob sie wollen oder nicht“.
Winfried Oelsner absolvierte an der Filmakademie in Ludwigsburg ein Regie-Studium für Spielfilm und Dokumentarfilm. Sein neuester Kinderfilm „Max und die Wilde 7 – Die Geister-Oma“ läuft seit Mai 2024 in den deutschen Kinos (Drehbuch Lisa-Marie Dickreiter und Winfried Oelsner). 2021 erhielt er gemeinsam mit Lisa-Marie Dickreiter den renommierten Drehbuch-Preis KINDERTIGER für „Max und die Wilde 7“.
Die Illustratorin:
Christiane Hansen, geboren 1973, studierte Illustration an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg. Seitdem illustriert sie Bilderbücher und Kinderzeitschriften für deutsche und französische Verlage.
Inhalt:
Ein humorvolles Bilderbuch in Reimen zum Thema „Wie bekomme ich mein Kind zum Mittagschlafen?“ Zum Vorlesen und Mitsprechen ab 36 Monaten
Der kleine Bubu: Mittagschlaf ganz schnell und fix? Der Bubu, der kennt alle Tricks!
Hier kommen die Bubus, die Helden des Mittagschlafs! Der große Bubu bringt die großen Leute ins Bett. Das ist ganz einfach, denn Erwachsene lieben ihn, den Mittagschlaf. Der kleine Bubu ist für die Kinder zuständig. Die mögen den Mittagschlaf garnicht. Dabei ist er gerade für sie so wichtig. Doch der kleine Bubu kennt alle Tricks: Er trägt die Kinder Huckepack, summt Lieder und kuschelt mit seinem weichen Fell. Da hat er viel zu tun, der kleine Bubu. Der große dagegen kann sich ausruhen. Bis dann der Abend kommt. Da muss nämlich der kleine Bubu vom großen ins Bett gebracht werden …
Fazit:
Eltern kennen sicher das Problem, das ihre Kinder Mittags einfach nicht schlafen möchten. Genau diesem Thema widmet sich dieses Bilderbuch. Sicher zeigen die Illustrationen Szenen, die manchen Eltern sehr bekannt vorkommen. Aufgedrehte Kinder, die keine Lust haben schlafen zu gehen. In dieser Geschichte ist es die Aufgabe des kleinen Bubu die Kinder zum Schlafen zu bringen, was oft nicht sehr einfach. Die Geschichte wird in Reimen erzählt was schon beim Lesen und Vorlesen großen Spaß bereitet. Auch die Illustrationen sind sehr gelungen und passen perfekt zu der Geschichte. Eine sehr schöne Geschichte für Kinder und Erwachsene.
Wertung
5/5 Punkte

Ein sehr humorvolles, liebevoll gestaltetes und ansprechend illustriertes Bilderbuch zu dem Thema Mittagsschlaf. Es eignet sich besonders gut für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren, die zwar noch einen Mittagsschlaf brauchen, aber oft nicht schlafen möchten. Die Geschichte handelt von den Bubus - kuschelige Wesen, die Groß und Klein dabei helfen, zur Mittagszeit zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen. Besonders entzückend ist der vollständig gereimte Text, der mit viel Witz und Charme erzählt wird und sowohl Kinder als auch Erwachsenen zum Schmunzeln bringt. Ein wunderbares Bilderbuch, das in keinem Kinderzimmer fehlen darf.

Genau so will ich ins Bett gebracht werden
Was für ein herrliches Lesevergnügen! Ich bin absolut begeistert von diesem tollen Bilderbuch und freue mich immer wieder darauf, unserem Kleinen das Buch vorzulesen.
Die Geschichte ist leicht zu verstehen und kindgerecht geschrieben. Das absolute Highlight sind die äußerst kreativen Reime. Aber auch die Illustrationen gefallen uns sehr gut und sind sehr hübsch und witzig.
Die Bubus und deren 'Klientel' haben alle sympathische und nahbare Charakterzüge, in die man - ob erwachsen oder kind - sich gut hineinversetzen kann.
Unsere Lieblingsstelle im Buch ist der Abschnitt mit Till, der partout nicht ins Bett möchte und den kleinen Bubu zum Verzweifeln bringt.
Insgesamt überzeugt uns dieses Bilderbuch auf ganzer Linie und dafür vergeben wir gerne 5 Sterne und eine klare Empfehlung für dieses tolle Kinderbuch.

Es ist Zeit für ein Nickerchen—und die Erwachsenen wollen schlafen, aber die Kinder nicht! Zum Glück gibt es Hilfe: den kleine Bubu und den große.
Diese Geschichte ist ganz, ganz süß und perfekt für kleine Kinder, die nicht schlafen wollen. (Als Erwachsene bin ich mit den Eltern...ich will immer ein Nachmittagsnickerchen!) Die Reime haben viel Energie, und die Bilder haben viele Details. Man kann das Ende voraussehen, aber für so eine Geschichte ist das kein Problem; Kinder können sich selbst in entweder den Buch-Kinder oder den Bubus wiedererkennen.
Wenn ich Kinder hätte, würde ich dieses Buch gerne kaufen, um zur Nickerchenzeit zu lesen.
Thanks to the author and publisher for providing a review copy through NetGalley. Deutsch ist nicht meine Muttersprache, und alle Fehler sind meine eigenen.

EIn sehr lieb gestaltetes Kinderbuch, welches meine Kids sofort in den Bann gezogen hat, mittlerweile wollen meine Kids dieses Buch andauernd vorgelesen bekommen

Was für ein süßes Bilderbuch. Gerade mit den Reimen ist es total angenehm zu lesen.
Es ist super, um damit das Thema Mittagsschlaf mit seinen Kindern zu thematisieren. Das Buch kann ich sehr empfehlen.

«Der kleine Bubu. Mittagsschlaf ganz schnell und fix? Der Bubu, der kennt alle Tricks» von Lisa-Marie Dickreiter ist ein lustiges Kinderbuch, das die kleinen Leserinnen und Leser mit auf eine zauberhafte Reise nimmt.
In dieser herzlichen Geschichte begleiten wir die grossen und kleinen Bubu, die auf amüsante Weise versuchen, die Menschen, egal ob gross oder klein, in den Schlaf zu wiegen. Mit ihren lustigen Ideen und Methoden sorgen sie dafür, dass die Augenlider schwerer werden. So einen Bubu hätten wir auch gerne! 😊
Die Illustrationen sind einfach zauberhaft und mit viel Liebe für Detailgenauigkeit gezeichnet. Jedes Bild ist ein kleines Abenteuer für sich, das dazu einlädt, die Gegenstände in den Zimmern zu erkunden. Es ist nicht nur eine gute Nacht-Geschichte, sondern auch gibt einem die Möglichkeit Sachen zu entdecken und zu lernen.
Unsere Leseerfahrung war voller Freude und Gelächter. Dieses Buch hat nicht nur unsere Herzen erobert, sondern auch zu unvergesslichen Momenten des gemeinsamen Lesens geführt. Deshalb vergeben wir strahlende 5 von 5 Sternen! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Ein absolutes Must-Have für jede Kinderbuchsammlung!

In diesem liebevoll gestalteten Bilderbuch dreht sich alles um die Bubus – zwei Schlafhelden, die den Mittagschlaf bewachen. Der große Bubu kümmert sich um die Erwachsenen, die das Mittagsschläfchen genießen, während der kleine Bubu die Kinder überzeugen muss, die oft keine Lust darauf haben. Mit Liedern, Kuscheleinheiten und viel Geduld bringt er sie dennoch zur Ruhe. Abends tauschen die beiden die Rollen – dann bringt der große Bubu den kleinen ins Bett.
Das Buch ist kindgerecht in Reimen geschrieben, leicht verständlich und lädt zum Mitsprechen ein. Die detailreichen Illustrationen ergänzen den Text wunderbar und regen die Fantasie an – bei jedem Anschauen gibt es Neues zu entdecken. Eine süße, warmherzige Geschichte.

Die Rezension zu „Der kleine Bubu und der Mittagschlaf“ fällt insgesamt sehr positiv aus. Das Bilderbuch setzt auf originelle Reime und widmet sich einem alltäglichen, aber durchaus anspruchsvollen Thema: Wie gelingt es, Kinder zum Mittagschlaf zu bewegen? Die Handlung rund um den kleinen und großen Bubu ist mit viel Liebe gestaltet und spricht gezielt Kinder ab etwa 36 Monaten an. Besonders hervorzuheben ist die Figur des kleinen Bubu, die mit Herz, Humor und sprachlicher Finesse verdeutlicht, dass der Mittagschlaf keineswegs unangenehm sein muss. Die gelungene Verbindung von humorvollen Reimen und ansprechenden Illustrationen macht das Buch besonders geeignet zum gemeinsamen Vorlesen und Mitsprechen. Die Charaktere wirken sympathisch und einladend, was es den Kindern erleichtert, sich mit dem Thema zu identifizieren. Die lockere Gestaltung von Text und Bild sorgt zudem dafür, dass die Aufmerksamkeit der jungen Leser durchgehend erhalten bleibt. Darüber hinaus vermittelt das Buch auf spielerische Weise den Wert von Ruhepausen im Kindesalter. Insgesamt stellt „Der kleine Bubu und der Mittagschlaf“ ein zeitgemäßes, liebevoll gestaltetes sowie humorvolles Bilderbuch dar, das sowohl Eltern als auch Kinder begeistert und den Mittagschlaf zu einem freudvollen Ritual werden lässt. Besonders erwähnenswert ist das bereits mit dem Deutschen Kinderbuchpreis ausgezeichnete Team hinter dem Werk. Für Eltern, die ihren Kindern das Mittagschlafen erleichtern möchten, ist dieses Buch daher uneingeschränkt zu empfehlen.

Liebevoll gestaltetes Bilderbuch
Die Bubus sind die Helden des Mittagsschlafs: Sie haben ein weiches Fell mit dunklen Flecken und vor allem ist es ihre Aufgabe, den Menschen in den Mittagsschlaf zu verhelfen. Der große Bubu kümmert sich um die Erwachsenen, der kleine Bubu um die Kinder. Dabei hat es der kleine Bubu gar nicht leicht, denn die wenigsten Kinder wollen überhaupt noch Mittagsschlaf machen. Doch der kleine Bubu weiß immer, wie er die Kinder in den Mittagsschlaf bringen kann. Des Abends ist dann der große Bubu dafür zuständig, den kleinen Bubu ins Bett zu bringen.
Diese Bilderbuchgeschichte ist in Reimen geschrieben, da fällt es leichter, vorzulesen und auch den Text irgendwann mitzusprechen. Denn diese Geschichte lädt dazu ein, immer wieder vorgelesen zu werden. Die beiden Bubus sind sehr sympathisch und zeigen den Weg zum Mittagsschlaf, gerade auch für Kinder, wenn sie selbst nicht einsehen wollen, dass sie den noch brauchen. Die Illustrationen ergänzen den Text, so dass man beim Betrachten immer wieder neue Details entdecken kann.
Dieses liebevoll gestaltete Bilderbuch ist bestens geeignet für das Kleinkindalter. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.

Eine zuckersüße Geschichte. Die Reime waren alle sehr schön und glitten beim lesen nur so von der Zunge. Die Zeichnungen waren auch sehr niedlich. Die Bubus erinnern einen an ein Plüschtier was perfekt zur Thematik passt. Auch hat mir besonders gefallen, das es nicht nur um die Kinder und deren Mittagsschlaf ging. Auch viele der Erwachsenen haben einen Mittagsschlaf gemacht was alles nur noch nahbarer gemacht hat. Es hat total Spaß gemacht beim lesen.

„Der kleine Bubu“ ist ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch, das sich einem Thema widmet, das viele Eltern nur zu gut kennen: dem täglichen Kampf um den Mittagsschlaf. Mit viel Humor, Fantasie und einem guten Gespür für kindliche Bedürfnisse erzählen Lisa-Marie Dickreiter und Winfried Oelsner in Reimform von den beiden Bubus – dem großen für die Erwachsenen und dem kleinen für die Kinder.
Besonders hervorzuheben sind die farbenfrohen und detailreichen Illustrationen von Christiane Hansen, die die Geschichte lebendig machen und sowohl Kinder als auch Erwachsene zum Schmunzeln bringen. Die Figuren sind charmant gezeichnet, und die Szenen laden zum Entdecken und Verweilen ein.
Die Reime sind grundsätzlich gut gelungen und machen das Vorlesen rhythmisch und unterhaltsam. Allerdings wirken einige Passagen etwas holprig, was beim wiederholten Vorlesen auffallen kann. Dennoch überwiegt der positive Gesamteindruck: Die Geschichte ist kindgerecht, einfühlsam und vermittelt auf spielerische Weise, dass Mittagsschlaf nicht nur notwendig, sondern auch schön sein kann – wenn man die richtigen Tricks kennt.
Ein besonders schöner Kniff ist der Perspektivwechsel am Ende: Auch der kleine Bubu braucht seinen Schlaf und wird vom großen Bubu ins Bett gebracht – ein liebevoller Abschluss, der Kindern zeigt, dass auch ihre „Helden“ Ruhe brauchen.
Fazit: Ein warmherziges, humorvolles und visuell ansprechendes Bilderbuch, das sich hervorragend zum Vorlesen eignet. Ideal für Kinder ab 3 Jahren – und für alle Eltern, die den Mittagsschlaf mit einem Augenzwinkern begleiten möchten.

Die Bubus gefallen mir ausgesprochen gut
Ein Bilderbuch über den Mittagsschlaf – von Erwachsenen geliebt, von Kindern verschmäht – genau das wird hier thematisiert. Denn in dem Bilderbuch geht es um Familie Bubu, die den Menschen den Mittagsschlaf bringt. Logischerweise bringt der große Bubu ihn den Erwachsenen und der kleine Bubu den Kindern. Letzterer hat damit so seine Mühen und erlebt die lustigsten Geschichten bei dem Versuch, die Kinder zum Schlafen zu bringen.
Diese Geschichte ist wirklich witzig gestaltet. Die Bubus sehen wahnsinnig süß und flauschig aus und auch die Reime der buschigen Fabelwesen sind gut gelungen. Vor allem der kleine Bubu macht auf lustige Art besprechbar, dass die Kleinen so ungerne Mittagsschlaf machen. Vermutlich kommt da das ein oder andere Kind selbst soweit, dass es über sich und seine eigenen Versuche den Mittagschlaf zu vereiteln, lacht.
Ein wunderbares Bilderbuch mit vielen detailreichen, großen Bildern, in denen es viel zu entdecken gibt! Von mir gibt’s ein Lob für die Bubus!

Zeit für Bubu
Wenn die Sonne am höchsten steht, ist es Zeit für den kleinen und den großen Bubu. Während der große Bubu es mit den Erwachsenen einfach hat, muss sich der kleine Bubu anstrengen um die Kinder zu ihrem Mittagsschlaf zu bringen.
Der kleine Bubu. Mittagsschlaf ganz schnell und fix? ist ein sehr niedliches Kinderbuch ab 3 Jahren. Treffend finde ich die Situation, dass wir Erwachsene gerne Mittagsschlaf machen würden, aber die Kinder so gar nicht. Die Geschichte ist sehr schön illustriert. Die Bubus richtig zum knuddeln. Es gibt viele zu entdecken, beispielsweise im gemütlichen Haus der Bubus. Auch eine putzige kleine Maus ist immer dabei. Der Text des Buches ist durchgehend gereimt. Nicht immer fand ich die Reime gelungen, zum Beispiel wenn ein Kind besiegt werden soll, um es ins Bett zu kriegen. Gerade zun Ende des Buches sieht man schön, dass der kleine Bubu auch noch ein Kind ist. Bei uns war im Alter von drei Jahren der Mittagsschlaf langsam am Auslaufen, zugunsten einer früheren Einschlafzeit am Abend. Ein Buch zum Mittagsschlaf hätte ich für dieses Alter nicht mehr zwingend gekauft. Deshalb vier Sterne für ein niedliches Buch über den Mittagsschlaf.

Das Buch habe ich gerade in einem Rutsch schnell gelesen :) die Illustrationen sind wunderschön und wirklich kindgerecht
Das Thema Mittagsschlaf wurde gut veranschaulicht und schön dargestellt
Der Sprachstil erfolgt im Reim und hat wirklich gut dazu gepasst
wirklich tolles Buch für Kinder, die Probleme mit dem Mittagsschlaf haben und so ein positives Bild bekommen könnten

Das Kinderbuch „Der kleine Bubu. Mittagsschlaf ganz schnell und fix? Der Bubu, der kennt alle Tricks!“ ist ein humorvolles Bilderbuch, das von Lisa-Marie Dickreiter und Winfried Oelsner geschrieben und von Christiane Hansen wunderbar illustriert wurde. Mit seinen 32 Seiten ist es der ideale Begleiter, um kleinen Kindern den Mittagsschlaf schmackhaft zu machen.
Die Geschichte ist kindgerecht und leicht verständlich verfasst, was sie perfekt für junge Leser macht. Ganz besonderes sind die einfallsreichen Reime, die das Vorlesen zu einem wahren Vergnügen machen. Die Illustrationen sind nicht nur hübsch, sondern auch äußerst kreativ, und sie verleihen der Erzählung ein zusätzliches, witziges Element.
Mit viel Liebe werden in diesem Buch die Bilder und Geschichten präsentiert, während spielerisch erklärt wird, warum ein Mittagsschlaf für Kinder so wichtig ist – und dass auch Erwachsene manchmal eine kleine Auszeit brauchen. Die Handlung in Reimform sorgt dafür, dass das Lesen und Vorlesen zu einem großen Spaß werden.
Insgesamt ist „Der kleine Bubu“ eine bezaubernde Geschichte, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Sie regt zum Schmunzeln an und vermittelt auf unterhaltsame Weise, wie wertvoll kleine Ruhepausen im Alltag sind. Ein rundum gelungenes Bilderbuch, das sicherlich in vielen Kinderzimmern für fröhliche Schlummerstunden sorgt!

Cover: Das Cover verbreitet durch die freundlichen Farben und das Lächeln des Bubus eine positive Stimmung. Ich finde es ansprechend und es macht neugierig auf die Geschichte.
Meinung: In Reimen liest sich der Text flüssig und schnell. Die Bilder sind vom Stil her wie das Cover und passend zum Text - sie gefallen mir sehr gut. Die Idee mit den Bubus und dass kleine Bubus Kinder und große Bubus Erwachsene und kleine Bubus zu Bett bringen finde ich sehr süß. Die kleinen Einzelgeschichten sind sehr unterschiedlich und dadurch ist das Ganze kurzweilig, abwechslungsreich und unterhaltsam. Ich hatte die Geschichte schnell gelesen und das war auf jeden Fall nicht das letzte Mal :-)

Tolles Buch zum Einschlafen
Was für ein süßes Buch, .die Kinder werden begeistert sein.
Ich hätte auch mal gern ein Bubu zum Einschlafen
Sehr zu empfehlen

Wirklich sehr süße Geschichte mit niedlichen Bildern - die Erwachsenen wollen schlafen, die Kinder nicht. Man kennt's. Das Vorlesen macht in der Reimform Spaß.

Ein süßer Bilderbuchtraum
Wer glaubt, dass Schäfchen beim Einschlafen helfen, kennt die Bubus noch nicht, zottige, tapsige Figuren, die die Aufgabe haben, die Menschen zum Mittagsschläfchen zu animieren. Gut hat es der große Bubu, ist er doch für die Erwachsenen zuständig, die froh sind, wenn sie mittags ihr Nickerchen machen können. Der kleine Bubu dagegen hat es schwer, denn die lieben Kleinen haben alles andere im Sinn als einen Mittagsschlaf. Da muss er schon so einige Tricks anwenden, um die Kinder zum Schlafen zu bewegen.
In zauberhaften Reimen erzählt das wunderschöne Kinderbuch von den beiden Bubus. Auf jeder Seite finden sich dazu liebevolle Zeichnungen, die so viel zum Entdecken bieten, dass man sich gar nicht satt sehen kann. Ob das beim Einschlafen hilft, wage ich zu bezweifeln, denn wer möchte dieses Lesevergnügen schon verschlafen?

„Der kleine Bubu“ ist ein Bilderbuch, das sich nicht nur fürs Vorlesen am Abend eignet, sondern auch den oft schwierigen Mittagsschlaf thematisiert. Der große Bubu bringt die Erwachsenen ins Bett, was ihm leichtfällt. Der kleine Bubu dagegen kümmert sich um die Kinder, die bei Tageslicht meist gar nicht schlafen wollen. Mit Fantasie und kleinen Tricks gelingt es ihm am Ende doch, wobei unterwegs allerlei lustige Turbulenzen entstehen.
Die Geschichte wird in Reimen erzählt und ist dabei kindgerecht, farbenfroh und detailreich illustriert. Auf jeder Seite gibt es viel zu entdecken, sodass sich auch ohne Text eigene Geschichten erfinden lassen. Besonders herzig sind Szenen wie die, in denen der kleine Bubu ein schreiendes Kind beruhigen muss, während sich selbst Hund und Kuscheltiere die Ohren zuhalten.
Ob der Bubu nun ein Bär, ein Luchs oder etwas ganz anderes ist, bleibt der Fantasie überlassen. Das Bilderbuch mit seinen 32 Seiten ist rasch gelesen und eignet sich für Kinder ab drei Jahren. Die Reime sind kindgerecht und die Geschichte macht in jedem Alter Freude. Eine gelungene Mischung aus Humor, Einfühlungsvermögen und liebevollen Illustrationen. Absolut empfehlenswert.

Das Buch ist für Kinder von 2-5 Jahren gedacht, welche auch keinen Mittagsschlaf mögen. Aber auch ohne das Mittagsschlaf-Problem ist es ein wunderbares Vorlesebuch für die Kleinsten. Die Geschichte ist wirklich sehr gut durchdacht und sehr kindgerecht in Versform gehalten. Es kommen der kleine und der große Bubu darin vor, wobei der große Bubu die Erwachsenen in den Mittagsschlaf begleitet. Diese freuen sich auf die ersehnte Auszeit und somit hat er wenig zu tun. Aber der kleine Bubu muss richtig in die Hände spucken und alle Tricks anwenden, um die kleinen Kids endlich in den Mittagsschlag zu bringen. Dabei singt er für sie, kuschelt mit ihnen oder aber trägt sie huckepack die Treppen hinauf.
Die Geschichte ist ein Heidenspaß und überzeugt bestimmt jedes Kind rasch in den Schlaf zu finden und von Bubu zu träumen. Abgerundet wird es von richtig lustigen und herzallerliebsten Illustrationen, wo es viel zu entdecken gibt. Eine wirklich gelungene Geschichte, welche ich jeden ans Herz legen kann, wer ein Kind hat und die Probleme des nicht Schlafen wollen kennt. Aber auch als Erwachsener ist es eine herzerwärmende Geschichte, welche zum schmunzeln einlädt. Ich vergebe hierfür volle 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.

Die Bubus sind lieb und kuschlig dazu,
du wirst sie mögen – ratzfatz im Nu!
Ein zuckersüßes Kinderbuch zum Vorlesen und Eintauchen, wenn die Kleinsten mal wieder keine Lust auf ihren Mittagsschlaf haben. Gemeinsam begleiten wir den großen und den kleinen Bubu auf ihrer täglichen Mission, Menschen ins Bett zu bringen. Während der große Bubu mit den Erwachsenen leichtes Spiel hat, muss der kleine Bubu bei den Kindern mit Huckepack, Kuscheln und Singen etwas kreativer werden. Die Geschichte ist in Reimform erzählt, was für einen schönen Leserythmus sorgt, und die detailreichen Illustrationen laden zum Entdecken und Weitererzählen ein. Ein sehr niedliches Bilderbuch, das auch den Vorlesenden viel Freude macht.

Wundervoll wimmelig und reimig
Worum geht’s?
Die Aufgabe vom großen und kleinen Bubu ist es, die Menschen in den Schlaf zu bringen. Doch nicht alle wollen so friedlich und ohne zu diskutieren einschlafen, wie Oma Birnbaum.
Meine Meinung:
„Der kleine Bubu – Mittagsschlaf ganz schnell und fix? Der Bubu, der kennt alle Tricks“ ist ein in Reimen geschriebenes Kinderbuch von Lisa-Marie Dickreiter und Winfried Oelsner, das von Christiane Hansen wundervoll bebildert wurde. Die Reime gehen locker von der Zunge und lesen sich flüssig – ein bisschen wie Schüttelreime und manchmal wurde ich an die Geschichten von früher erinnert, z.B. an den Struwwelpeter oder Max und Moritz, obwohl es inhaltlich komplett anders ist.
Die Bubus sind total goldige Kuschelwesen, die man am Liebsten beim Einschlafen im Arm halten möchte. Wir haben den kleinen Bubu, der für die Kinder zuständig ist und den großen Bubu, der für die großen Menschen da ist. Da, um sie zum Schlafen zu bringen. Die beiden sind wirklich herrlich. Kuschelig, knuddelig und Fans von Spaghetti mit Schokosoße – der Traum eines jeden Kindes, oder?
Das Buch ist für Kinder ab 3 Jahre, aber auch unser 2-jähriger hatte damit bereits jede Menge Spaß und Unterhaltung. Was an der kindgerechten Sprache, aber auch an den tollen wimmeligen Bildern liegt, auf denen unheimlich viel zu sehen und zu finden ist. Jedes Mal beim erneuten Durchblättern fällt uns etwas Neues auf. Und auch die Geschichte, wie die Bubus die Menschen zum Mittagsschlaf bringen wollen, ist herrlich. Etwas gemein, weil der große Bubu die „einfachen“ Menschen hat. Aber auch witzig, wie viele Aha- und Ja-genau-Momente ich beim Zum-Schlafen-bringen der Kinder doch hatte. Eine wirklich unterhaltsame und herzliche Geschichte über zwei wundervolle Wesen, die sich mit den Reimen fast von selbst liest und bei der man die ganze Zeit über ein Grinsen im Gesicht hat. Nicht nur die Kleinen, auch wir Großen. Von uns eine klare Leseempfehlung, wir lieben die Bubus!
Fazit:
Die Bubus sind wirklich knuffig. In „Der kleine Bubu – Mittagsschlaf ganz schnell und fix? Der Bubu, der kennt alle Tricks“ dürfen wir erleben, wie sich die kleinen Menschen versuchen, um den Mittagsschlaf zu drücken. Der gereimte Text von Dickreiter und Oelsner liest sich dabei mit einem Grinsen im Gesicht fast von selbst und die herrlichen Bilder von Christiane Hansen unterstreichen die Geschichte noch und laden dazu ein, jede Seite ganz genau anzusehen, so viel gibt es auf den fast schon Wimmelbildern zu sehen.
Wir mögen die Bubus, werden sie noch oft lesen und von uns ganz klar 5 Sterne!

Der kleine Bubu ist liebevoll und bunt gestaltet. Die Reime geben dem gesamten Buch einen sanften, rhythmischen Fluss. Die Bubu-Familie – der Große Bubu und der Kleine Bubu – harmoniert wunderbar als Gegenpole: Der Große Bubu steht für Ruhepausen und verweist darauf, dass auch Erwachsene manchmal ein Nickerchen brauchen, während der Kleine Bubu für die Kinder zuständig ist die ja bekanntlich nie schlafen wollen, sich dann aber doch dem Mittagsschlaf fügen. Selbst möchte jedoch der Kleine Bubu auch nicht schlafen, doch der Große schafft es geduldig, ihn sanft zu beruhigen und in den Schlaf zu begleiten. Das Buch vermittelt eine Botschaft von Geborgenheit, Geduld und familiärer Nähe.

Bubu und Bubu haben einen Job. Menschen zum Schlafen zu bringen. Doch manchmal ist das gar nicht so leicht und sie müssen sich die ein oder andere Idee aus dem Ärmel... vielleicht auch irgendwo anders her zaubern.
Bist du eine Herausforderung für sie?
Die Illustrationen im Buch sind wirklich gelungen und verleiten auch dazu ein paar Minuten länger auf den Seiten zu verweilen um alles zu entdecken.
Die Geschichte trifft Klein und Groß, denn oft ist so ein Mittagsschlaf ja ein beliebter Begleiter. (Nicht zwangsläufig für jeden Charakter im Buch...)
Reimen muss man nicht können, das übernehmen die Bubus. :D
Ein süßes Buch rund um das beliebte Nickerchen mit der Chance, das gewünschte Ergebnis zu erzielen.