
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Season for Scandal
Cosy Crime meets Historical Romance im viktorianischen London
von Laura Wood
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 23.04.2025 | Archivierungsdatum 22.06.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #SeasonforScandal #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Unwiderstehliche Feelgood Historical Romance ab 14 mit spannender Detektivhandlung und kribbeligem Fake Dating! – mit außergewöhnlichem Deko-Umschlag in limitierter Erstauflage
Marigold Bloom steckt in Schwierigkeiten: Ihr Verlobter gibt ihr den Laufpass, und im Rosenkrieg droht sie nun den Blumenladen zu verlieren, der seit Generationen ihrer Familie gehört. Ausgerechnet der miesgelaunte Oliver Lockhart ist Maris Rettung: Dank ihm wird sie die neueste Rekrutin der Agency for Scandal, und für einen Fall sollen die beiden sich als frisch verlobtes Paar ausgeben. Olivers verschollene Schwester ist aufgetaucht und will ihre üppige Erbschaft antreten. Aber ist die junge Frau wirklich die, die sie vorgibt zu sein? Je länger Mari an Olivers Seite ist, desto kompliziert wird es, diesen Fall zu lösen. Denn ihre vorgetäuschte Romanze mit Oliver fühlt sich zunehmend real an …
Spannend und mit herrlich romantischen Verwicklungen im viktorianischen London - Jane Austen wäre entzückt!
Perfekte Cosy Historical Romance für alle ab 14, die Romantik und Fake Dating lieben!
Mutige junge Detektivinnen der Agency for Scandal sorgen für Gerechtigkeit in der skandalumwitterten Welt der Oberschicht
Voller romantischer Verwicklungen und für alle, die »Enola Holmes« und »Bridgerton« lieben!
Unwiderstehliche Feelgood Historical Romance ab 14 mit spannender Detektivhandlung und kribbeligem Fake Dating! – mit außergewöhnlichem Deko-Umschlag in limitierter Erstauflage
Marigold Bloom steckt...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783737343909 |
PREIS | 15,90 € (EUR) |
SEITEN | 432 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Ich liebe das Setting! Die Bridgerton - Vibes mit einer Prise Feminismus.
Auf den ersten Seiten habe ich ein wenig gebraucht, bis ich richtig drin war. Eine junge Frau namens Marigold wird von ihrem Verlobten verlassen, weil sie kein Ehefrauen - Material sei. Die Figur und ihr Charakter seien zu viel. Das Buch konnte ich nicht mehr aus der Hand legen, als es endlich ins Finkennest ging und wir einige Charaktere aus dem ersten Band wieder getroffen haben. Von da an wuchs Marigold mir ans Herz, mit ihrer Güte, ihrer Selbstständigkeit und vor allem ihrer Bodenständigkeit. Der Fall, in welchen sie sich verstrickt, ist unerwartet spannend! Die ganze Zeit über war ich am miträtseln und überlegen, wie wohl die Antwort darauf sein könnte. Ab einem gewissen Punkt gab es einige Anhaltspunkte, wohin die Reise gehen würde und das war am Ende auch tatsächlich die Lösung. Dennoch war es rasant und spannend erzählt.
Auch im ersten Buch hatte ich einige Probleme mit dem Ende. Es war mir einfach viel zu kitschig für diese starken weiblichen Charaktere. Das war dieses Mal leider auch der Fall. All die Sorgen den Familienbetrieb zu verlassen, waren verflogen. Die Liebe wurde (auf eine schön erzählte Art) gefunden und das Happy End war perfekt. Ich wünschte mir, dass Laura Wood da etwas mutiger gewesen wäre. Wieso muss es am Ende immer ein schnulziges Ende geben? Ihre Protagonistinnen sind so stark und unabhängig, dass sie das nicht benötigen und die Botschaft der Geschichte wäre noch um einiges deutlicher.
Dennoch habe ich das Buch sehr genossen und freue mich darauf es im Laden zu empfehlen!

Inhalt
Marigold Bloom steckt in Schwierigkeiten: Ihr Verlobter gibt ihr den Laufpass, und im Rosenkrieg droht sie nun den Blumenladen zu verlieren, der seit Generationen ihrer Familie gehört. Ausgerechnet der miesgelaunte Oliver Lockhart ist Maris Rettung: Dank ihm wird sie die neueste Rekrutin der Agency for Scandal, und für einen Fall sollen die beiden sich als frisch verlobtes Paar ausgeben. Olivers verschollene Schwester ist aufgetaucht und will ihre üppige Erbschaft antreten. Aber ist die junge Frau wirklich die, die sie vorgibt zu sein? Je länger Mari an Olivers Seite ist, desto kompliziert wird es, diesen Fall zu lösen. Denn ihre vorgetäuschte Romanze mit Oliver fühlt sich zunehmend real an …
Meine MEinung
Der zweite Band hat mir sogar noch besser gefallen als der erste. Marrygold ist eine taffe, junge Geschäftsfrau, was in der männerdominierten Welt Londons um 1900 natürlich nicht gern gesehen wird. Nur wenige Männer, wie Oliver Loocraft, unterstützen sie.
Als Marry in Schwierigkeiten gerät, bekommt sie Unterstützung von den "Finken" um Mrs. Finch. Im Gegenzug absolviert sie eine Ausbildung und wird Mitglied im Club. Ihre Menschenkenntnis und ihr Wissen um Pflanzen sind sehr hilfreich bei den vielfältigen Aufgaben der Frauen. In diesem Band müssen sie Oliver helfen, seine Schwester zu finden.
Die spannende Handlung ist gespickt mit Wortwitz und Situationskomik. Die Autorin erzählt die Geschichte nicht oberflächlich, sondern streut immer wieder Denkanstöße zu verschiedenen Themen und Beschreibungen des Lebens der Menschen zu dieser Zeit ein.

Die Finken schwärmen wieder aus
Marigold wurde von ihrem Verlobten sitzen gelassen, auf den Marigold nicht nur ihre eigene, sondern auch die Zukunft des familiären Blumenladens gesetzt hat. In ihrer Verzweiflung trifft sie auf Oliver und dieser empfiehlt ihr einen Besuch im Finkennest. Und so nimmt die Geschichte ihren Lauf...
"Season for Scandal" ist der zweite, wirklich erfrischende Band der Finkennest-Reihe von Laura Wood. In meinen Augen gelingt es der Autorin auch diesmal, typische historische Romane mit einer großen Prise Humor zu versehen und daraus fantastische und spannende Geschichten zu schaffen, in denen neben der Liebesgeschichte vor allem die Aufklärung eines Kriminalfalls im Fokus steht. Interessante Plot-Twists in der Geschichte und der fesselnde Schreibstil der Autorin sorgen dafür, dass es wirklich nie langweilig wird und ich das Buch nur schwer zur Seite legen konnte.
Marigold wird in ihrem ersten Auftrag für die Finken die Verlobte von Oliver spielen. Das Kennenlernen der beiden ist wirklich amüsant verlaufen und unvergesslich. Marigold ist eine ehrliche und direkte Persöhnlichkeit, die nicht den üblichen Standards einer Lady zur damaligen Zeit entspricht, sich aber gerne für das Recht Anderer stark macht. Sie ist eine perfekte Unterstützung für die Geheimorganisation und zeichnet sich durch ihr enormes Wissen rund um Pflanzen aus, die nicht nur zur Dekoration genutzt werden können.
Oliver trat bereits als Nebenfigur im ersten Band der Reihe auf und steht aufgrund seines Auftrages in diesem Teil im Fokus. Er sucht nach seiner verschollenen Schwester, doch die junge Frau und ihre Eltern, die vor seiner Haustür aufgetaucht sind, hinterlassen Zweifel bei ihm. Das Finkennest nimmt sich der Überprüfung an und gräbt so einige interessante Details aus. Oliver lebt zurückgezogen und ist den Umgang mit anderen Menschen nicht gewöhnt, Marigold scheint er aber ab dem ersten Treffen sehr zu schätzen. Oliver ist sehr engagiert, sodass er seinen Reichtum auch nutzt, um anderen benachteiligten Menschen zu helfen.
Neben dem spannenden Kriminalfall und natürlich der sich entwickelnden Gefühle zwischen Oliver und Marigold, fand ich es wunderbar, dass die Protagonisten des ersten Bandes wieder mit dabei waren. Ich selbst freue mich schon sehr auf den nächsten Band und kann diesen zweiten Teil der Reihe sehr empfehlen.

Der romantische Cozy Krimi "Season for Scandal" wurde von Laura Wood geschrieben und erscheint am 23. April 2025 beim Fischer Sauerländer Verlag. Das Buch umfasst 432 Seiten und das schön gestaltete Cover ist bereits ein Hingucker. Es handelt sich um den zweiten Band der charmanten Reihe um das Finkennest. Um die komplexen Beziehungen und die Hintergrundgeschichte richtig zu verstehen, empfehle ich, den ersten Band zu lesen. In dieser Geschichte begleiten wir Marigold Bloom. Ihr Verlobter verlässt sie und der Streit um den Familienblumenladen gefährdet ihre Existenz. Der mürrische Oliver Lockhart wird ihre unerwartete Hilfe, als sie sich als verlobtes Paar für die Agency for Scandal ausgeben. Doch als Olivers verschollene Schwester auftaucht, wird ihre gespielte Romanze komplizierter, als sie dachten. Der Schreibstil ist locker und flüssig, sodass ich das Buch regelrecht verschlungen habe. Die spannende Handlung ist gespickt mit charmanten Momenten und humorvollen Wendungen. Marigold ist eine sympathische Protagonistin, mit der man sofort mitfühlen kann. Die vertrauten Figuren aus dem ersten Band sorgen für neuen Schwung und bringen durch ihre unterschiedlichen Charaktere lebhafte Dynamiken in die Geschichte. Insgesamt ist das Buch ein absolutes Leseerlebnis für alle Bridgerton Fans!

Großartige Fortsetzung einer außergewöhnlichen Reihe
Mit ihrem neuen Roman „Season for Scandal“ konnte mich Laura Wood mindestens so sehr begeistern wie bereits in „Agency for Scandal“ Das Setting bleibt gleich, die Heldin ist aber eine neue Figur und so können wir uns auch diesmal neben jeder Menge Action und Female Empowerment über eine wundervolle Liebesgeschichte freuen. Zum Glück gibt es ein Wiedersehen mit vielen liebgewonnenen Charakteren aus dem Finkennest. Die Geschichte liest sich absolut fesselnd und punktet erneut durch viel Gefühl und einer perfekten Mischung aus historischer Authentizität und feministischen Gedanken. Marigold war mir von Beginn an sympathisch, äußerlich entspricht sie nicht dem klassischen Körpertyp was ich sehr mochte, aber auch ihre Schlagfertigkeit und ihre Liebe zum Gärtnern trafen bei mir genau ins Herz. Der neue Fall führt die Finken diesmal sogar bis nach Paris, was ebenfalls für Abwechslung sorgte. Und auch wenn ich einen wichtigen Zusammenhang schon recht früh so vermutet hatte, las sich die Geschichte für mich amüsant und kurzweilig. An keiner Stelle kam Langeweile auf und die Seiten flogen nur so dahin. Schon jetzt freue ich mich sehr auf den 3. Band, welcher noch in diesem Jahr erscheinen soll. Natürlich vergebe ich für das einmalige Leseerlebnis volle 5 Sterne und eine große Leseempfehlung!

Tolle Fortsetzung, die mir genauso gut gefallen hat wie der erste Band. Ich habe beide Bücher direkt hintereinander innerhalb von 4 Tagen gelesen und hatte einen großen Spaß. Obwohl ich schon in den 30ern bin, haben mich die jungen Charaktere nicht genervt 😄 das Problem habe ich sonst leider regelmäßig bei Jugendbüchern. Also alleine dafür würde ich es auch älteren Leser/innen empfehlen 👍 Bin gespannt auf Teil 3.

Wohlfühl-Roman mit starken Frauen, schönem Humor und Romantik
Ich habe "Agency for Scandal" von Laura Wood geliebt und jetzt muss ich fragen: Kann man einen 2. Teil genauso lieben? JAAA!!! Bei dieser Reihe muss ich einfach JA sagen - unbedingt, denn ich liebe noch immer alles an dem historischen Setting (1898) und am geheimen Finkennest, das sich für Frauen in schwierigen Lagen einsetzt.
Auch die neue Hauptfigur Marigold Bloom ist ganz genau nach meinem Geschmack. Sie ist eine erfolgreiche Floristin, liebende Schwester/Tochter/Enkelin, fröhlich und gefühlvoll. Sie mag ihre runden Kurven und trägt gerne farbenfrohe Kleidung, obwohl es in ihrer Vergangenheit Menschen gab, die sich abfällig über ihr Aussehen und ihre offene Art geäußert haben.
In "Season for Scandal" wird Marigold das neueste Mitglied der Finken, nicht nur weil diese ihr dabei helfen wollen, ihr Blumengeschäft nach einem Streit mit ihrem Ex-Verlobten zu retten, sondern auch, weil sie anderen Frauen helfen möchte. So trifft sie auf Mrs Finch und die anderen Finken, die ich schon im ersten Teil so gerne mochte.
Der erste große Fall, an dem Marigold arbeiten soll, ist direkt eine große Herausforderung für sie. Denn sie soll die Verlobte von Oliver Lockhart spielen, einem mürrischen jungen Mann, der diesmal als Unterstützer des Finkennestes selbst Hilfe benötigt. Der Fall bringt einiges an Rätseln und Spannung mit sich und natürlich kommt auch die Romantik in "Season for Scandal" nicht zu kurz.
Ich mag diese romantischen Szenen, die auch für Jugendliche ab 14 Jahren geeignet sind, sehr. Aber ich liebe die vielen kleinen Momente, die immer wieder genau meinen Humor getroffen haben und bei denen ich breit grinsen musste, fast noch mehr. Sie zeugen von Marigolds Stärke, oder aber kritisieren auf amüsante Weise die Männer, die zur gesellschaftlichen Unterdrückung der Frauen beitragen.
Genau diese Kritik am Patriarchat schlängelt sich wie ein roter Faden durch das ganze Buch, aber nicht beschwerend oder jammernd, sondern mutmachend, oft ganz leicht durch Humor und am besten verkörpert durch Mrs Finch, die Leiterin des Finkennestes. Hier nur ein kurzes Zitat von ihr, das ich einfach köstlich fand:
"Marigold Bloom! Selbst wenn ich eine geheime Organisation außergewöhnlicher Frauen leite, die gegen die Tyrannei einer sie unterdrückenden patriarchalischen Gesellschaft kämpft – für Fragen der Mode habe ich immer Zeit."
Es gibt noch so viel mehr, was mir an diesem Buch gefallen hat - die Einbeziehung der Blumen und ihrer Bedeutung, die faszinierenden Orte und natürlich auch die detektivische Arbeit dieser starken Frauen. Doch bevor ich noch weiter für "Season for Scandal" schwärme, hier mein Tipp an alle ab 14 Jahren, die romantische, historische Geschichten mit starken weiblichen Figuren und einem wunderbaren Humor mögen: am besten einfach selbst lesen, genießen und wohlfühlen.
Wer Laura Woods "Agency for Scandal"-Reihe noch nicht kennt, kann übrigens theoretisch auch mit Band 2 einsteigen, würde dann aber für die wunderbare Geschichte um Izzy Stanhope gespoilert werden - also lieber mit Band 1 starten.

Das Buch Season for Scandal von Laura Wood vereint auf charmante Weise die Elemente des Cosy Crime mit der historischen Romantik im pulsierenden London.
Marigold Bloom sieht sich in einer prekären Situation: Ihr Verlobter hat sie verlassen, und im Zuge des Rosenkriegs droht sie auch noch, den traditionsreichen Blumenladen ihrer Familie zu verlieren, der seit Generationen in ihrem Besitz ist. In dieser schwierigen Lage wird ausgerechnet der grimmige Oliver Lockhart zu ihrer unerwarteten Rettung. Dank seiner Unterstützung wird Marigold zur neuesten Rekrutin der Agency for Scandal, und für einen speziellen Fall müssen die beiden sich als frisch verlobtes Paar ausgeben. Olivers vermisste Schwester ist plötzlich aufgetaucht und möchte ihr beträchtliches Erbe antreten. Doch ist die junge Frau wirklich die Person, für die sie sich ausgibt?
Der Schreibstil der Autorin ist ausgesprochen angenehm und flüssig, was das Lesen zu einem wahren Vergnügen macht. Besonders beeindruckt hat mich die Charakterentwicklung von Oliver Lockhart und Marigold Bloom. Beide Figuren entfalten sich im Laufe der Geschichte auf faszinierende Weise.
Besonders hervorzuheben ist die Protagonistin Marigold, die mit ihren Herausforderungen äußerst authentisch und nachvollziehbar wirkt. Sie zeigt den Lesern, dass Mut und Einfallsreichtum entscheidend sind, um Schwierigkeiten zu überwinden. Ihr Weg ist inspirierend und motivierend, was das Buch zu einem fesselnden Leseerlebnis macht.
Von mir eine klare Leseempfehlung

Meine Meinung zum Buch:
Schon den ersten Band von Laura Woods Reihe rund um die Agency for Scandal fand ich fantastisch und die Fortsetzung hier konnte damit mehr als locker mithalten. Der flüssige und humorvolle Schreibstil der Autorin hat mich wieder innerhalb kürzester Zeit in seinen Bann gezogen und die Seiten sind mir nur so wie Wasser durch die Finger geronnen.
In "Season for Scandal" ging es dieses Mal um die sympathische Marigold Bloom und ich hatte einfach so viel Spaß dabei sie durch die Seiten und bei ihrem Fall zu begleiten. Das mit dem Fake Dating fand ich wirklich interessant gemacht und es war ziemlich spannend gemeinsam mit ihr und Oliver zu ermitteln und nach der Wahrheit hinter dem Auftauchen seiner angeblichen Schwester zu suchen.
Insgesamt gesehen kann ich daher sagen, fand ich diesen Band genauso genial wie seinen Vorgänger und ich liebe diese tolle Mischung aus Historical Romance und Cozy Crime einfach, die diese tolle Reihe ausmacht. Ich kann sie nur allen wärmstens ans Herz legen, die genau nach so etwas suchen und einfach Mal für ein paar Stunden die Welt um sich herum vergessen wollen.

Season for Scandal ist der 2. Band der Agency of Scandale. Was für eine tolle Serie.
Marigold Bloom führt in London einen Blumenladen. Ihr Leben gerät aus den Fugen als Simon, ihr Verlobter die Verlobung auflöst. Damit steht ihre ganze Welt, die Familie, der Laden und ihre Zukunft Kopf. Als sie in der Bibliothek auf Oliver Lockart trifft, ist er ihre Rettung denn er schickt sie zu Mrs Finch. Dort begreift Mari wie viel mehr die Welt zu bieten hat und löst ihren ersten Fall bei den Finken.
Welch ein Lesevergnügen! Abzutauchen in eine andere Zeit und tolle, mutige Frauen auf ihrem Weg zu begleiten. Wie schade dass wir Leser*innen jetzt bis zum Herbst 2025 auf den 3. Band warten müssen. Die Geschichten haben eine schöne Sprache, eine gute Atmosphäre und laden immer wieder zum Schmunzeln ein.
Die Protagonistinnen sind glaubwürdig. Das Frauenbild der damaligen Zeit wird gut dargestellt. Schade das es eine Organisation wie das Finkennest nicht wirklich gibt.

Das Finkennest hilft
Simon serviert Marigold eiskalt ab. Nach zwei Jahren Beziehung! Als Krönung versucht sein Vater, Mari zu erpressen. Unerwartet bietet sich ein Ausweg.
Laura Wood zieht einen sofort in den Bann der Geschichte. London vor über 100 Jahren bietet einen farbigen und interessanten Rahmen, Blumen spielen eine große Rolle. Spannend, humorvoll und absolut faszinierend beschreibt die Autorin die geheime Organisation der Finken und deren Arbeit. Die ist nicht nur abwechslungsreich, sondern überraschend, raffiniert und gefährlich. Und natürlich: die Liebe kommt nicht zu kurz!
Ein Roman, den zu lesen Spaß macht: unterhaltsam, amüsant, ein richtiger Seelenwärmer mit einer mittleren Portion Spannung und einer großen Portion Liebe!

"Season for Scandal" ist der zweite Band der Serie rund um das „Finkennest“ geschrieben von der Autorin Laura Wood.
Marigold Bloom ist eine junge und erfolgreiche Floristin, doch durch die Auflösung ihrer Verlobung droht das aus für ihr traditionsreiches Familienunternehmen. Oliver Lockhart scheint Maris Rettung, dank ihm wird sie von Mrs. Finch als Agentin im Finkennest rekrutiert. Oliver möchte mit der Hilfe von Marigold herausfinden ob die Dame, die sich als seine verschollene Schwester ausgibt, tatsächlich die ist für die sie sich ausgibt. Gemeinsam als Verlobungspaar wollen sie der jungen Frau auf den Zahn fühlen. Doch das Leben als Verlobte macht dies nicht besonders leicht, denn die gespielten Gefühle fühlen sich zunehmend realer an.
Mir hat Marigold als Hauptprotagonistin wirklich gut gefallen, ihr Wissen über die Pflanzenwelt ist wirklich interessant und eine große Hilfe für das Finkennest. Sie und Oliver haben eine gute Dynamik und die Dialoge sind toll ausgearbeitet worden. Wie auch schon in Band eins ist der Schreibstil sehr locker und flüssig mit sehr viel Humor. Ich finde, dass Marigolds Geschichte etwas intensiver erzählt wurde und auch dieser Band mehr Tiefgang hat als der erste Band. Zumindest kannte man da schon das Finkennest und wusste worauf man sich einlässt, daher konnte man gut in diese Story eintauchen. Auch die Beschreibungen über die Lebensumstände zu dieser Zeit sind nachvollziehbar, wenn gleich auch immer ungerecht den Damen gegenüber. Umso mehr freut man sich über das Finkennest mit seinen starken und klugen Damen die weitaus mehr sind, als die Gesellschaft ihnen zu zusprechen vermag.
Die Mischung von dieser Detektivgeschichte und Romance-Elementen gefällt mir wirklich gut. Dabei ist es spannend und auch humorvoll geschrieben. Ich freue mich auch schon auf den nächsten Band "A Game of Scandal".

Die Gefühle Anderer auszunutzen um sich selbst zu erhöhen/ besser darzustellen/ sich zu bereichern o.ä., ist der "Aufhänger" dieser Story, in dessen Verlauf die Finken alles daransetzen, der Gerechtigkeit Genüge zu tun... Marigolds Charme ist so wunderbar "erdend", dass Astern, Dahlien und Heidekraut wild wuchernd in meinem inneren Garten für sie erblühen... Ein Sittengemälde der Zeit, verpackt in eine Kriminalgeschichte mit einem gewissen Maß an Feminismus, den die Welt immer (noch) braucht - und natürlich auch einem nötigen Hauch Romantik.

Eine absolut süße Reihe, welche ich mir nach dem Lesen hier auch als Printexemplar gekauft hatte... absolutes Lesehighlight und nun auch ein schöner Hingucker in meinem Regal.
Der Schreibstil hat mir von Anfang an gefallen und sehr zugesagt. Klar war hier auch schon, dass ich den weiteren Teil auch unbedingt lesen möchte. Die Charaktere waren für mich sehr sympathisch und von Anfang an sehr greifbar.
Die Geschichte hat mir von Anfang an sehr gut gefallen und war nachvollziehbar.
Alles in allem eine sehr schöne Reihe, welche ich absolut weiter empfehlen kann.

Wunderbares feel-good Buch
! Der erste Teil der Rezension kann geringfügige Spoiler enthalten !
Marigold führt den Blumenladen ihrer Familie mit Freude und doch fehlt ihr irgenwie der Sinn in ihrer Arbeit. Ihr Verlobter hat sie für eine andere verlassen. Da kommt ihr die Einladung, sich den Finken, einer Geheimorganisation die Frauen hilft, anzuschließen gerade recht. Bald schon hat sie ihre erste Mission und soll dafür ausgerechnet die Verlobte des grantigen Oliver spielen. Und auf einmal ist Maris Leben garnicht mehr so langweilig...
Dieses Buch wird für ab 14 Jährige beworben und scheint auch für dieses Alter geeignet zu sein. Dennoch bietet es auch Lesern anderer Altersstufen viel. Mir persönlich hat es sogar noch besser gefallen, als Band 1.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, locker und cozy und schafft es dennoch die richtige Priese an Spannung einzubauen, die diese Reihe so einzigartig macht. Einzig der Einstieg in das erste Kapitel war etwas schwer, das gibt sich allerdings ganz schnell, sobald das Finkennest eingeführt wird.
Beide Charaktere sind unglaublich sympathisch und einnehmend. Besonders unser lieber Grumpy Oliver, der ja schon aus Band 1 bekannt ist.
Alles in allem mein liebster Band der Reihe (Bisher). Allein schon Maris und Olivers Dynamik machen das Buch einen Read wert.
Für die jenigen, die die Brigerton-Atmosphäre haben möchten, aber in clean und mit großartigen, starken Frauen.
"Season for Scandal" ist der zweite Teil der der Scandal-Buchreihe von Laura Wood rund um die Detektei das "Finkennest". Hier werden Marigold (Bloom) und Oliver behandelt.
Band 1: "Agency of Scandal" mit Max und Izzy ist bereits erschienen.
Band 3 "Game of Scandal" erscheint in Originalsprache am 13. Februar.
Achtung, dieses Buch enthält folgende potentiell triggernde Themen, die auch so vom Verlag angegeben werden (Achtung, Spoiler!):
- Bodyshaming
- körperliche und seelische Gewalt
- Unfall, Tod und Trauer
Dazugehörig: Blut, Alkohol, toxische Männlichkeit.
Dieses Buch ist mir Rezensionsexemplar vom Fischer-Verlag über NetGalley zur Verfügung gestellt worden. Vielen Dank.

Der zweite Ban um den Frauen Geheimclub Finkennest. Vielleicht noch etwas besser als der Erste.
Marrygold ist eine taffe junge Geschäftsfrau, das ist natürlich in dieser männerbestimmten Welt in London um 1900 nicht erwünscht. Vereinzelt gibt es Männer wie Oliver Loocraft die anderer Meinung sind aber die sind selten zu finden wie eine Nadel im Heuhaufen. Als Marry in Schwierigkeiten gerät bekommt sie Unterstützung von den Finken um Mrs. Finch. Im Gegenzug macht sie eine Ausbildung und wird Mitglied im Club. Ihre Menschenkenntnis und das Wissen um Pflanzen sind sehr hilfreich bei den vielseitigen Aufgaben der Frauen. In diesem Band müssen sie Oliver helfen seine Schwester zu finden.
Spannende Handlung, trifft auf Wortwitz und Situationskomik. Eine gelungene Mischung vor allem weil die Geschichte nicht so oberflächlich erzählt wurde, es gab Gedankenspielereien zu verschiedenen Themen und auch immer wieder Einschübe die das Leben der Menschen zu der Zeit beschreiben.
Für mich ist es eine gelungene Serie die gut mit den Bridhertons mithalten kann.

Es geht weiter mit den Finken!
Diesmal geht es um Marigold oder auch Mari genannt, die es schafft in dieser Zeit als Frau ein etabliertes Blumengeschäft zu führen. Jedoch gerät ihr Leben aus den Fugen, als ihr Verlobter sich von ihr trennt. Bald steht nicht nur ihr Geschäft auf dem Spiel, sondern auch die Wohnung ihrer Familie.
Durch einen Zufall begegnet Mari kurz nach den Geschehnissen Oliver und er vermittelt ihr den Kontakt zu den Finken, Mrs. Finch, Izzy und Co. Dort lernt sie eine Ausbildung zu einer der Agentinnen der Finken und soll schlussendlich Oliver helfen. Ich mochte besonders die erste Begegnung zwischen Oliver und Mari, weil man Oliver - wie er auch schon im ersten Band war - wieder erkennt und die Begegnung wirklich eine besondere war.
Mari überzeugt mit ihrem Charakter und bringt Sonne und Optimismus in Olivers Leben ein. Es hat unheimlich viel Spaß gemacht, dabei zuzuschauen, wie Oliver und Mari ein Fake verlobtes Paar waren, um hinter die Geschichte von Olivers verschollener Schwester mitsamt Adoptiveltern zu kommen.
Eine klare Empfehlung für dieses Buch und ich freue mich auf Band 3 im Herbst!

Ich bedanke mich herzlich bei NetGalley für das ARC.
Inhalt:
Marigold Bloom verliert die Stabilität in ihrem Leben, als ihr Verlobter sich von ihr trennt. Besonders bitter: Sein Vater ist der Besitzer des Blumenladens, den Marigolds Familie seit Jahren führt, wodurch ihre gesamte Existenz bedroht wird. Inmitten dieser Krise trifft sie in einer Bibliothek auf einen Fremden, der sie auf einen geheimen Kreis von Frauen aufmerksam macht – Agentinnen, die ihr helfen können aus diesem Schlamassel herauszukommen. Plötzlich eröffnet sich für Marigold eine völlig neue Welt. Sie wird selbst zur Agentin, verwickelt sich in gefährliche Intrigen und setzt alles daran, dem mysteriösen Fremden in der Not zu helfen, der ihr ebenfalls beigestanden hat.
Meine Meinung:
⭐️⭐️⭐️⭐️ (4/5)
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen – flüssig, humorvoll und mit einem angenehmen Erzähltempo. Besonders begeistert haben mich die liebevoll ausgearbeiteten Charaktere, allen voran Marigold mit ihrem "Blumenquirk", durch den ich Blumen noch einmal ganz neu zu schätzen gelernt habe. Der Humor war ein großes Highlight – mehrmals musste ich laut auflachen.
Einen Stern ziehe ich jedoch ab, da ich mir etwas mehr Romance gewünscht hätte. Sie bleibt eher im Hintergrund, was zwar nachvollziehbar ist, aber dennoch ein kleines bisschen enttäuschend war. Dennoch bleibt es ein rundum gelungenes Buch, das mit Spannung, Charme und liebenswerten Figuren überzeugt.
Fazit:
Ein unterhaltsamer Roman mit einer starken Heldin, spannenden Wendungen und viel Herz. Wer smarte Protagonistinnen, Intrigen und eine Prise Humor liebt, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen!
Online Rezension erfolgt nach Veröffentlichung

Marigold Bloom, eine erfolgreiche Floristin aus dem London des späten 19.Jahrhunderts ist am Boden zerstört, als sie ihr Verlobter Simon fallen lässt wie eine heiße Kartoffel. Jetzt droht Simons Vater ihr damit, das Blumengeschäft zu zerstören. So wendet sich Mari verzweifelt an das Finkennest (eine Geheimorganisation von und für Frauen), um ihr geliebtes Blumengeschäft zu behalten. Mrs. Finch erkennt sofort das unsagbare Talent, das in Mari schlummert und bildet sie zum Finken aus. Ihr erster Auftrag führt sie direkt in die Arme des mürrischen Oliver Lockhard, dessen Verlobte sie spielen soll. Doch schon bald fühlt sich das alles nicht mehr nach einem Spiel an...
Meinung:
Herzlichen Dank für die Bereitstellung des Leseexemplars via Netgalley, meine Meinung beeinflusst dies nicht.
Ich bin total geplättet, wo ich Band eins süß für zwischendurch fand, war ich absolut hin und weg von Oliver und Mari! Die Geschichte war so zuckersüß wie ein Sahnetörtchen mit Honig und Himbeeren. Ich habe jede einzelne Seite geliebt und genossen!
Mari ist eine ganz besondere Protagonistin, die sich nicht nur nicht den Konventionen der damaligen Zeit beugt, sondern dem zum Trotz sogar stereotypische Rollenbilder und Empfindungen aufbricht. Sie erinnert mich tatsächlich ein kleines bisschen an Penelope aus Bridgerton - aber Mari ist die noch coolere Version!
Oliver - ach, wie lieb ich diesen mürrisch, stoischen Kerl mit einem Herz aus Puderzucker! Ich hab die neckische Interaktionen der beiden immer so sehr gefeiert und man merkt wirklich von Beginn an, wie sehr er an Mari hängt, obwohl er das im Leben nieeemals zugeben würde.
Obwohl auch Band zwei eigentlich einen sehr ähnlichen Handlungsaufbau wie Band eins hat, kam es mir dennoch nicht wie eine Wiederholung vor. Im Gegenteil, ich habe echt total gerne bei diesem Fall rund um Olivers Schwester mitgerätselt und fand es einfach so bezaubernd, wie die Finken Oliver bei seiner Suche nach der Wahrheit unterstützen.
Es war schön, die Charaktere aus Band eins wiederzutreffen und gleichzeitig neue, sympathische Charaktere kennenzulernen.
Das Buch wird definitiv auch als gedrucktes Buch beiir einziehen und sich im Regal neben Band eins einreihen. Außerdem kann ich es kaum bis Herbst abwarten, bis wir die Geschichte von Felicity kennenlernen dürfen.
Fazit:
Eine wunderschöne Detektivgeschichte über willensstarke Frauen, die sich nicht den Zwängen des 19. Jahrhunderts beugen, sondern so frei wie ein Vogel oder eben Jane Eyre sind. Ganz klare und wärmste Leseempfehlung!

Auch der zweite Teil der Scandal Reihe ist ein großes Lesevergnügen. Es geht um Marigold Bloom, die sehr erfolgreich den Blumenladen ihrer Familie leitet. Nachdem ihr Verlobter ihr den Laufpass gibt, droht der Vater des Ex-Verlobten auch noch drastisch die Miete zu erhöhen. Dank der zufälligen Begegnung mit Oliver Lockhart bekommt Marigold aber Hilfe von der Agency for Scandal. Sie lässt sich sogar als neue Rekrutin für die Agency anwerben. Nach sechs Monaten Ausbildung soll sie ihren ersten Fall übernehmen. Der grummelige Oliver Lockhart braucht Hilfe von der Agency und Marigold soll als seine Fake Verlobte ermitteln. Wieder eine mitreißende Geschichte , die ich absolut empfehlen kann.

Mit Season for Scandal geht die „Finkennest“-Reihe in die nächste Runde – und ich muss sagen, dieser zweite Band hat mich noch mehr begeistert als der erste! Marigold Bloom steckt mitten in einer Krise: Ihr Verlobter hat sie verlassen und nun droht sie auch noch, den geliebten Blumenladen ihrer Familie zu verlieren. In einer Zeit, in der Frauen wirtschaftlich kaum unabhängig sein können, ist das ein schwerer Schlag. Doch Marigold ist nicht bereit, kampflos aufzugeben.
Unverhofft erhält sie Unterstützung von Oliver Lockhart, der ebenfalls mit einer schwierigen Situation konfrontiert ist. Seine angeblich verschollene Schwester ist plötzlich wieder aufgetaucht und fordert ihr Erbe ein. Doch irgendetwas an der Geschichte erscheint ihm verdächtig. Gemeinsam mit Marigold und der geheimen „Agency for Scandal“ geht er der Sache auf den Grund. Um unauffällig zu ermitteln, müssen Marigold und Oliver sich als verlobtes Paar ausgeben – was natürlich für einige amüsante und brenzlige Situationen sorgt.
Marigold ist eine tolle Hauptfigur: schlagfertig, mutig und mit einem großen Herz für Gerechtigkeit. Sie passt perfekt in die Agency, die Frauen eine Möglichkeit gibt, sich außerhalb der gesellschaftlichen Normen zu behaupten. Oliver dagegen ist ein Charakter, der zunächst kühl und distanziert wirkt, im Laufe der Geschichte aber immer greifbarer wird. Besonders gefallen hat mir, dass ihre Beziehung nicht von Anfang an perfekt ist, sondern sich langsam entwickelt – mit viel Wortwitz, kleinen Reibereien und einer spürbaren Chemie zwischen den beiden.
Auch der Kriminalfall konnte mich fesseln. Die Handlung bleibt durchgehend spannend, es gibt einige unvorhersehbare Wendungen, und die Mischung aus historischen Details, cleverer Ermittlungsarbeit und gesellschaftlichen Themen macht das Buch zu etwas Besonderem. Die Autorin versteht es, Atmosphäre zu schaffen und dabei auch immer wieder für humorvolle oder tiefgründige Momente zu sorgen.
Für mich ist Season for Scandal eine wunderbare Fortsetzung: eine charmante Mischung aus Cosy Crime, historischer Kulisse und einer Prise Romantik. Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Abenteuer im „Finkennest“!

Ich durfte den neuen Roman von Laura Wood vorab über NetGalley lesen. Offizieller ET ist der 23. April.
Mich haben Cover und Klappentext direkt angesprochen, darum war klar, dass ich den Roman unbedingt lesen möchte! Und wie erhofft, hat mir die Geschichte sehr gut gefallen und ich hatte ein paar sehr schöne und äußerst unterhaltsame Lesestunden!
Die Autorin hat einen angenehmen Schreibstil, die Charaktere – allen voran Marigold Bloom – waren mir sofort sympathisch und die Geschichte, die sich flüssig lesen lässt, ist eine herrliche Mischung aus Spannung, Romantik und Humor! Ich bin absolut begeistert von diesem Cosy Crime Roman und warte sehnsüchtig auf mehr Geschichten aus der Feder dieser Autorin!

Eine wirklich tolle Fortsetzung mit ganz vielen wunderbaren Charakteren, über die man noch mehr erfahren möchte.

Nachdem ich schon Band 1 verschlungen habe, musste ich auch Band 2 unbedingt lesen. Auch hier konnte ich so über die Seiten fliegen, da ich von der Story so gepackt war. Viele starke Frauen begegnen einem in diesem Roman.
Marigold Bloom muss zunächst die aufgehobene Verlobung von ihrem Mann verkraften. Doch sie hat weiterhin große Aufgaben und leitet einen Blumenladen. Leider ist der Stiefvater der Vermieter, der ihr nach der Trennung Problem macht.
Doch per Zufall stößt sie auf Oliver Lockhart und auf das Finkennest. Dies ist der Beginn einer neuen Karriere als Ermittlerin und Kämpferin um Gerechtigkeit. Plötzlich steckt sie in einer Welt voller Geheimnisse und Skandale und Intrigen. Sie entpuppt sich als clevere Frau die sich nicht so schnell unterkriegen lässt. Außerdem steckt auch ein bisschen Liebesgeschichte in diesen Ermittlungen. Genau die richtige Mischung von allem. Ein bisschen Liebe, Spannung und Wohlgefühl.
Auch die anderen Charaktere nehmen einen in den Bann und man kann mit jedem einzelnen von ihnen mitfiebern.
Ich hoffe, dass es noch viele weitere Fälle für das Finkennest geben wird!

Auch Band 2 rund um das Finkennest hat mir beim Lesen viel Freude bereitet. Wieder geht es mit geballter Frauenpower gegen Ungerechtigkeiten (und Betrügereien) und um weibliche/s Selbstständigkeit /-bewusstsein.
Der Mix aus Fall-Klärung, Romantik und historischem Hintergrund nimmt mit auf eine turbulent - amüsante Lesereise. Zumal man auch lieb gewonnene Finken aus Band 1 wiedertrifft.
Ich freue mich schon auf das nächste Abenteuer im Herbst.

Zweiter Teil der Reihe. Wieder bewährtes Stammpersonal, wechselnde Protagonistin mit interessanter Story. Gute Unterhaltung für alle Bridgerton Fans, die Krimis ohne Spice mögen.

Wie auch den ersten Band, habe ich dieses Buch geliebt! Marigold ist eine tolle junge Frau, die sich auf ein Abendteuer mit dem Finkennest einlässt. Das Buch ist spannend geschrieben und die Geschichte packend. Laura Wood hat die Geschichte rund um das Finkennest genauso gut weitergeführt, wie sie es schon im ersten Band der fall war.
Das Buch kann unabhängig zum ersten Teil gelesen werden, aber es wäre schade, diesen zu verpassen. Zwar ist es schön, den Charakteren aus dem ersten Band wiederzubegenen und man kann sich beim lesen zurückerinnern, jedoch ist die Geschichte rund um Marigold Bloom eine neue, in sich geschlossene Erzählung bei der die anderen aber nicht eine unwichtige Rolle spielen, jedoch kann es unabhängig davon genauso genossen werden.
Ich kann das Buch nur weiterempfehlen!

Auch der 2. Finkennest-Teil hat mich sehr gut unterhalten. Mir gefallen vorallem die starken Frauenpersönlichkeiten, deren Duchsetzungskraft und Zusammenhalt. Absolut empfehlenswert!

Ich liebe diese Geschichte. Band 1 konnte mich schon begeistern. Aber Band 2 habe ich verschlungen. Ich hätte ewig weiterlesen können. Diese Idee, eine Frauen-Geheimtruppe im England des 19.Jahrhunderts agieren zu lassen, finde ich sehr erfrischend. Die Protagonisten sind alle sehr sympathisch und man fiebert bei den Aufträgen immer mit. Die Liebesgeschichte ist wunderbar cozy, aber auch nicht zu sehr im Mittelpunkt. Es passt alles perfekt und ist absolut stimmig.

Herrliche historische Romanze mit Agentencharme und Frauenpower
Die Finken helfen Marigold aus einer schwierigen Lage. Begeistert, schließt sie sich Mrs Finchs Gruppe an. Ihr erster richtiger Auftrag bringt sie an die Seite Oliver Lockharts, der mit seiner brummeligen Art ihr Herz gefährlich wild zum Schlagen bringt. Für Fans des ersten Teils gibt es ein Wiedersehen mit vielen Bekannten, der zweite Teil lässt sich aber gut als eigenständiges Buch lesen oder hören.

Dies Buchreihe ist einfach total spannend.
Es geht um Marigold Bloom, welche dem Finkennest, eine Geheimorganisation von Frauen, die Frauen hilft, beitritt. Bei dem Fall spielt sie die Verlobte von Oliver Lockhart, um herauszufinden, ob die Person, die seine verlorene Schwester zu seien scheint, tatsächlich seine Schwester ist. Der sogenannte Schwarm des Finkennests ermittelt. Es ist sehr spannend und sehr unterhaltsam. Am Ende merken Oliver und Marigold, dass sie beide doch mehr füreinander spüren.

Inhalt:
Marigold Bloom steckt in Schwierigkeiten: Ihr Verlobter gibt ihr den Laufpass, und im Rosenkrieg droht sie nun den Blumenladen zu verlieren, der seit Generationen ihrer Familie gehört. Ausgerechnet der miesgelaunte Oliver Lockhart ist Maris Rettung: Dank ihm wird sie die neueste Rekrutin der Agency for Scandal, und für einen Fall sollen die beiden sich als frisch verlobtes Paar ausgeben. Olivers verschollene Schwester ist aufgetaucht und will ihre üppige Erbschaft antreten. Aber ist die junge Frau wirklich die, die sie vorgibt zu sein? Je länger Mari an Olivers Seite ist, desto kompliziert wird es, diesen Fall zu lösen. Denn ihre vorgetäuschte Romanze mit Oliver fühlt sich zunehmend real an …
Meinung:
Nachdem ich Band 1 schon geliebt habe, musste ich natürlich auch das nächste Buch der „Agency for Scandal“ Reihe lesen. Dieses Mal begegnen wir Marigold, eine begnadete Floristin, die aber durch die Auflösung ihrer Verlobung alles zu verlieren droht. Doch zum Glück naht Rettung in Gestalt der Agency. Mich hat die Story wieder sehr begeistert. Die Mischung aus Regency Elementen, einer gehörigen Portion Romantik und toller Cozy Crime hat mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert.
Laura Woods Schreibstil ist flüssig und locker und lässt den Leser einfach durch die Kapitel fliegen. Die Figuren sind sehr authentisch und extrem liebenswert. Ich konnte mit Marigold von Anfang an mitfiebern und mich sehr gut in ihre Situation hineinversetzten. Ihr Gegenpart oliver wirkte auf den ersten Blick nicht wie der perfekte Love Interest, aber ich habe die Dynamik zwischen ihm und Marigold sehr geliebt. Wie schon beim ersten Band fehlt mir jedoch ein bisschen der Tiefgang bei den Charakteren.
Fazit:
„Season for Scandal“ ist wieder einmal ein richtiges „Feel good“ Buch. Es hat mir einige schöne Lesestunden beschert und ich bin schon sehr gespannt, wie es mit der Agency weitergeht. Wer Cozy Crime in Kombination mit Romance im historischen Setting mag, sollte hier definitiv zugreifen. Ich vergebe solide 4 Ananas.

"Season for Scandal" von Laura Wood kann man durchaus als würdigen Nachfolger des ersten Buches bezeichnen.
Spannung und eine gewisse Portion Humor wechseln sich gekonnt ab. Natürlich kommt auch die Romantik nicht zu kurz.
Ein wirklich schöner "Wohlfühlroman".

Season of Scandal war für mich ein absolutes Jahreshighlight. Laura Wood hat es wieder geschafft, mich komplett in ihre Welt zu ziehen – mit großartigen Charakteren, klugen Dialogen und einer Atmosphäre, die einfach nur zum Wohlfühlen ist. Besonders Marigold und Oliver haben mein Herz im Sturm erobert, obwohl ich Izzy und Max aus dem ersten Band auch schon sehr mochte. Diese Reihe hat einfach ein besonderes Gespür für Charaktere, die einem lange im Kopf und im Herzen bleiben.
Mrs Filch ist wie immer herrlich souverän – ich liebe es, wie sie mit einer Mischung aus Strenge, Herzenswärme und Cleverness das Finkennest leitet. Ich würde nur zu gern mehr über ihre eigene Geschichte erfahren, besonders über sie, Sylla, Maud und Winnie. Was für ein Leben das gewesen sein muss! Das Finkennest ist für mich mehr als nur ein Schauplatz – es steht für Stärke, Zusammenhalt und weibliche Selbstbestimmung in einer Zeit, in der das alles andere als selbstverständlich war. Ich finde es großartig, wie die Frauen dort sich gegenseitig unterstützen und gleichzeitig den Männern ganz charmant, aber bestimmt die Stirn bieten.
Ich hoffe so sehr, dass noch viele weitere Bände folgen – denn Bücher wie diese gibt es leider viel zu selten. Romantische Liebesgeschichten, die bewegen, ohne kitschig zu sein. Mit großartigen Protagonistinnen, die loyal, mutig und stark sind, ein großes Herz haben und sich für andere einsetzen. Genau so etwas möchte ich viel öfter lesen.

Auch dieses Buch der Reihe hat mir gut gefallen. Ich mag die Mischung aus Spannung und Romantik sehr gelungen und die liebenswerten Charaktere machen das ganze sehr lesenswert.

Der zweite Band der „Season of Scandal“-Reihe überzeugt erneut mit einer gelungenen Mischung aus romantischer Spannung und mitreißender Detektivarbeit. Die Geschichte um Marigold Bloom und Oliver Lockhart entwickelt sich rasant, wobei die beiden Hauptfiguren durch ihre sympathische und authentische Art schnell das Herz der Leser*innen erobern.
Die Fake-Dating-Dynamik sorgt für kribbelnde Momente und humorvolle Interaktionen, während die Suche nach der Wahrheit um Olivers Schwester für zusätzliche Spannung sorgt. Besonders gelungen ist die atmosphärische Darstellung des viktorianischen Londons, das als Hintergrund für die Verwicklungen und Intrigen dient.
Der Schreibstil ist kurzweilig und flüssig, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Wer „Enola Holmes“ und „Bridgerton“ liebt, wird sich in dieser Welt aus skandalösen Geheimnissen und romantischen Verwicklungen bestens aufgehoben fühlen.
Herzlichen Dank an NetGalley für das Rezensionsexemplar.

Eine sehr gelungene Fortsetzung!
Alle Fans von Enola Holmes und Bridgerton werden hier auf ihre Kosten kommen.
Starke Frauen, überraschende Gefühle, spannende Intrigen und Geheimnisse.
Eine super Mischung aus Cozy Crime und Historical Romance! Ich freue mich auch schon sehr auf den dritten Band.

Humorvolle Grumpy x Sunshine Romance verknüpft mit spannender Detektivarbeit & wunderschön beschriebenen Landschaften!
Eine super schöne, cozy Geschichte mit Charakteren, die einem ans Herz gehen!
In dieser humorvollen Wohlfühlromance geht es um eine geheime Frauengesellschaft die durch spannende Detektivarbeit Skandale aufdeckt und den Opfern dieser Fälle hilft.
Man trifft auf wundervolle Charaktere und eine unglaubliche Verbundenheit untereinander.
Darunter fällt auch der grumpy Mr. Lockhart. Er hat nämlich einen sehr fragwürdigen Fall, bei dem seine vermeintlich verschollene Schwester nach Jahren, in denen man dachte sie wäre bei einem Unfall mit ihrer Mutter zusammen verstorben, auf einmal wieder auftaucht.
Um ihm bei den Ermittlungen zu helfen muss Mari im Auftrag des Finkennests sich als seine Verlobte ausgeben.
Schnell verwischen die Grenzen zwischen vortäuschen und ehrlichen Bekundungen!
Und auch der spannende Fall nimmt an Fahrt auf!
Ich liebe alles an diesem Buch!
Die Vibes in diesem cozy Roman sind einfach toll! Ich liebe die kleinen Details, wie zum Beispiel die Bedeutungen verschiedener Blumenarten (da die Hauptprotagonistin darin ihre Leidenschaft lebt) und die humorvolle grumpy Interaktion zwischen Mr. Lockhart und Mari. Die Umgebung ist wundervoll beschrieben und lässt einen verträumt in die Welt im Jahre 1898 blicken.
Einfach super dieser Roman!

Band 2 der Reihe rund um die jungen Detektivinnen und ich liebe es einfach. Obwohl die Figuren hier schon um die 21 Jahre alt sind, bleibt der Stil richtig schön im YA-Bereich – leicht, süss und ganz ohne Spice, was mir sehr gefällt. In diesem Band ist die Geschichte wirklich anders als im ersten Teil, grosses Lob an dieser Stelle. Dieses Mal wird eine neue Detektivin rekrutiert und es geht um eine Fake-Verlobung. Die Cover finde ich auch superschön und super, wie die Bilder nicht alle gleich aussehen, sondern Charaktergerecht sind.
Ich mochte die Story rund um den Fall sehr, und auch die beiden "Verlobten" waren wirklich süss zusammen.
Was ich besonders schön fand: wie Marigold ihre Leidenschaft für Blumen lebt. Sie konnte alles benennen und erklären, was die Geschichte richtig lehrreich und spannend gemacht hat. Ich bin sehr froh, diese Reihe entdeckt zu haben, und freue mich jetzt schon auf den dritten Band.

Wer gerne Regency Romance liest und zudem Cosy Crime mag, sollte dringend zu dieser Reihe greifen!
Mit „Season for Scandal“ erleben wir bereits das zweite Abenteuer rund um die cleveren Frauen des Finkennests. Bereits der erstes Band konnte mich begeistern und auch Band 2 fand ich spannend, unterhaltsam und klug durchdacht 😊
Im Zentrum der Handlung steht Marigold Bloom, eine junge Floristin, die sehr erfolgreich den Blumenladen ihrer Familie führt. Mari bringt alles mit, was man sich von einer Protagonistin wünschen kann: sie ist klug, selbstständig und reflektiert. Also eine perfekte Anwärterin für das Finkennest, die Geheimgesellschaft rund um die mysteriöse Mrs Finch 🤭
Mari ist eine Optimistin und gerade deshalb passt Oliver Lockhart perfekt zu ihr - ein übellauniger Einsiedler, der dem Finkennest seit Jahren hilft und nun selbst Hilfe benötigt, als seine totgeglaubte Schwester in sein Leben tritt.
Maris und Olivers Scheinverlobung habe ich absolut geliebt (auch im Regency liebe ich Fake Dating 🤭) und die beiden haben sich so wunderbar ergänzt, dass man das Knistern und die widerwillig wachsenden Gefühle aus jeder Seite herauslesen konnte.
Der Fall um Olivers Schwester war sehr interessant und gut ausgearbeitet. Ich habe - gerade auf den letzten Seiten - total mitgefiebert und wäre tatsächlich nicht auf diese Lösung gekommen 😅
Neben Oliver treten auch andere Charaktere aus Band 1, zB Izzy und Max, sowie Izzys alter Schwarm im Finkennest, bestehend aus Sylla, Maud und Win. Die vier haben großartig zusammen harmoniert und ichag insbesondere Sylla und ihren kühlen, überheblichen Charakter sehr gerne 🤭
Mit Witz, Charme und viel Gefühl hat mich auch dieser zweite Fall der Finken durch die Seiten getragen. Ein wirklich empfehlenswerter zweiter Teil einer tollen Reihe… deren dritten Teil ich kaum erwarten kann 🥰
Große Leseempfehlung von mir!

Marigold führt inoffiziell den Blumenladen ihrer Familie, da ihr Großvater kränkelt und ihr Vater bereits verstorben ist. Als Floristin hat sie sich einen Namen in London gemacht und ist eine starke Protagonistin. Als Plus-Size-Charakter hat sie mit Missgunst und Gemeinheiten zu kämpfen, denen sie stark entgegentritt. Überhaupt tritt sie für sich selbst und ihre Ziele ein - und auch für die Menschen, die ihr wichtig sind. Dazu kommt dann noch ihre Liebe zu Blumen, was sie insgesamt sehr sympathisch gemacht hat. Oliver wirkt erst sehr kühl und unnahbar, das legt sich aber nach und nach. Grumpy x Sunshine at it’s best! In Kombination mit fake engagement und forced proximity hat man einfach nur jede Menge Spaß mit den beiden. So so süß! 🥺
Neben Mari und Oliver trifft man natürlich auch die anderen Finken aus der Agency wieder, was mich sehr gefreut hat. Aber auch, wenn man Band 1 nicht kennt, hat man mit der Geschichte sehr viel Freude. Es gibt wieder einen spannenden Crime Anteil, ohne zu dramatisch zu werden, und ganz viel Regency Atmosphäre. Dazu kommt der flüssige und packende Schreibstil, sodass das Buch für mich ein echter Pageturner war. 🔥
Insgesamt ist auch der zweite Teil der Agency-Reihe eine wundervoll romantische Geschichte mit einer starken Heldin, die für sich selbst einsteht und ganz viel Blumenliebe 💐 Dazu noch die Tropes Grumpy x Sunshine, Fake Engagement und ein unterhaltsamer Crime-Aspekt - für mich waren Mari & Oliver die perfekte Mischung und ein echtes Wohlfühlbuch mit Jahreshighlight-Potenzial! Von mir gibt’s daher 🌟🌟🌟🌟🌟 Sterne und natürlich (!) eine Leseempfehlung 😍

Nach "Agency of Scandal" ist nun der Folgeband "Season for Scandal" erschienen. In diesem neuen Band aus der Reihe treffen wir die junge Marigold Bloom, die es trotz ihrer jungen Jahre und ihres Frauseins geschafft hat, erfolgreich ein Blumengeschäft zu führen. Doch all das könnte ins Wanken geraten, denn ihr Verlobter hat die Verlobung gelöst. Und zu allem Unglück gehört seiner Familie das Haus, in dem ihre Familie wohnt und ihr Blumengeschäft ist. Schon bald könnte alles vorbei sein....
Zum Glück verschafft ihr ein unglücklicher Zufall Glück im Unglück - sie trifft den mürrischen Oliver - den einige vielleicht aus Band 1 wiedererkennen. Dieser verweist sie an das "Finkennest" und so nimmt das Schicksal seinen Lauf und Mari wird Teil des Finkennest. Nach einigem Training bekommt sie ihren ersten Fall. Es wird fordernd werden....vor allem für ihr Herz!
Auch dieser zweite Teil ist sehr spannend und dabei so schön zu lesen. Diese Mischung aus Romantik und Crime ist perfekt für alle, die fesselnde Geschichten und Rätsel und Abenteuer mögen, die aber sich aber auch für romantische Geschichten begeistern, die nicht zu kitschig sind.
Natürlich ist es immer von Anfang an klar, dass und in wen sich die Protagonistinnen verlieben. Doch der Weg bis es soweit ist, dass sie es zugeben ist herrlich unterhaltsam.
Außerdem ist es wirklich toll, dass wir nicht nur die alten Mitglieder des Finkennestes wiedertreffen, sondern auch Izzy und Max. Das sind tolle Charaktere, die für lustige Dialoge sorgen.

Seid ihr auf der Suche nach einem perfekten Frühlingsbuch?
Marigold Bloom führt mit Stolz den Blumenladen ihrer Eltern. Als sich ihr Verlobter plötzlich von ihr trennt, droht die Gefahr den Laden zu verlieren.
Marigold trifft auf Grumpy Oliver Lockhart, der ihr einen Tipp gibt. Durch ihn wird sie Mitglied vom Finkennest und darf auch zugleich einen Fall übernehmen. Ihre Aufgabe besteht darin, die Verlobte von Oliver zu spielen.
Band 2 der Season Scandal Reihe ist einfach total cozy geschrieben.
Das Finkennest ist eine von Frauen geführte Detektei, die Frauen in Nöten hilft. Dementsprechend fehlt es hier nicht auch in an starken und witzigen Frauen.
Der Schreibstil ist sehr humorvoll und spannend. Laura Wood schafft hier eine Welt zum Wohlfühlen und Miträtseln. Es gibt tolle Wendungen und echt süße Momente.
Das ganze spielt im viktorianischem England.

Tolle Fortsetzung mit Charme und Spannung!
Endlich geht es zurück ins Finkennest! Laura Wood bereichert die Reihe mit der charmanten neuen Protagonistin Marigold Bloom, einer sympathischen Floristin, deren Leben plötzlich Kopf steht: Ihr Freund Simon verlässt sie aus heiterem Himmel – und zu allem Unglück ist dessen Vater auch noch der Vermieter ihres geliebten Blumenladens. Marigolds Existenz und die ihrer Familie steht auf dem Spiel.
Doch dann nimmt die Geschichte richtig Fahrt auf, als Marigold in der Bibliothek auf den geheimnisvollen Oliver Lockhard trifft. Lockhard schickt sie direkt zum Finkennest, und plötzlich findet sie sich mitten in einem spannenden neuen Fall wieder: die Suche nach Lockhards verschollener Schwester. Doch auch Oliver selbst birgt Geheimnisse – er wirkt rätselhaft, aber gleichzeitig ungemein faszinierend. Kann das Team vom Finkennest auch dieses Rätsel lösen?
Laura Wood überzeugt erneut mit ihrem fließenden und fesselnden Schreibstil, der einen von Anfang an in seinen Bann zieht. Die Geschichte ist spannend aufgebaut, voller Intrigen und Geheimnisse der skandalträchtigen Oberschicht – und wieder steht das Streben nach Gerechtigkeit im Mittelpunkt.
Besonders das Ende hat mich mit seiner romantischen Note vollkommen begeistert. Dieses Buch lässt sich einfach nicht aus der Hand legen, und ich freue mich jetzt schon sehr auf die nächste Fortsetzung, die voraussichtlich im Herbst 2025 erscheint.
Ein absoluter Lesegenuss – allerdings empfehle ich unbedingt, zuerst Teil 1 zu lesen, um dieses wunderbare Buch vollends genießen zu können!

Der Klappentext und dieses Cover haben mich sofort gepackt. Eine Erbin, die durch die katastrophale Scheidung der Eltern am Existenzminimum lebt. Doch sie will einen Diebstahl am Hochzeitstag ihres Vaters wagen und ihm um einige Millionen erleichtern. Doch kann solch ein Coupe gelingen?
Olivia hätte alles haben können durch das Leben, das ihr Vater ermöglicht hat. Doch nun muss sie um alles kämpfen, mit ihrer Mutter. Sie ist eine Protagonistin, die sich nicht unterkriegen lässt …
Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird am meisten aus der Perspektive von Olivia erzählt. Der Leser kann sie so noch näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle während der Handlung erfahren. Die Nebenfiguren wie die anderen aus ihrem sogenannten Team haben mir ebenfalls gefallen.
Die Geschichte ist wie ein Film, der langsam mehr an Tempo gewinnt. Olivia will durch ihre Einladung an der Hochzeit mit ihrem Team aus Ex-Lehrern und Co ihrem Vater mehrere Millionen stehlen. Doch alles ist nicht so einfach, und es wird immer schwieriger für alle. Ich will gar nicht so viel verraten und kann nur sagen, ihr müsst dieses Buch hier lesen. Mit diesem Duo habe ich mich jetzt schon riesig verliebt, was das angeht. Das Ende war aufregend und ich dachte immer wieder OMG.
Das Cover passt perfekt und ich liebe die Details mit den Farben.
Ein besonderer Auftakt, der mich direkt nach Band 2 wünschen lässt.

Auch Teil 2 hat mich wieder überzeugt. Laura Wood erfindet das Genre jetzt nicht neu, verhilft ihren Stories aber durch kleine Kniffe zu mehr Frische. Ich mag, dass die männlichen Protagonisten zwar das Objekt der Begierde sind, und hier ordentlich geschwärmt und geflirtet wird; die Männer aber dennoch eher Randfiguren bleiben. Sie werden vom Witz, Mut, und vor allem der Schlagfertigkeit der Frauen überschattet. Hinter jeder erfolgreichen jungen Frau steht hier einfach ein Mann.

Marigold Bloom erhält von ihrem Verlobten den Laufpass. Nun hat steckt sie in Schwierigkeiten. Im Rosenkrieg droht sie den Blumenladen zu verlieren, der seit Generationen ihrer Familie gehört. Maris Rettung ist der miesgelaunte Oliver Lockhart. Sie wird die neueste Rekrutin der Agency for Scandal. Die beiden sollen sich für einen Fall als Paar ausgeben. Die verschollene Schwester von Oliver ist aufgetaucht, um ihre üppige Erbschaft anzutreten. Doch ist die junge Frau die, die sie vorgibt zu sein? Daran zweifelt Mari sehr. Je länger die beiden ein Paar spielen, je realer fühlt es sich an. In diesem sehr spannenden Buch sorgen die mutigen jungen Detektivinnen der Agency for Scandal für Gerechtigkeit in der skandalumwitterten Welt der Oberschicht. Laura Wood, schafft beim Leser eine tolle Atmosphäre und Nuancen, bei denen man gefesselt wird. Man wird in eine Welt von Intrigen und Emotionen mitgenommen. Dies macht das Lesen so spannend. Dieses Buch kann ich Lesern empfehlen die gerne historische Romantik lieben und schätzen.

Das Buch war für mich ein absolutes Wohlfühlbuch. Das Setting ein absoluter Traum. Ich konnte mir den Blumen Laden so gut vorstellen dazu lernte man noch was zu den Blumen. Marigold ist so ein toller Charakter der so lieb ist und nur an ihre Familie denkt. Sie lest sich auch nicht unterkriegen egal was kommt dazu liebt sie das Gärtnern so wie den Laden. Sie weiss zu jeder Situation die passe Blumen.Sie ist auch total Tollpatschig und nicht so wie die Frauen es sein sollten in der Zeit🏵. Oliver ist absolut das Gegenteil zu ihr. Er ist so gut wie immer schlecht gelaunt und doch steckt mehr hinter ihm. Die Zusammenarbeit von den beiden ist super witzig. Denn Marigold könnte den Blumen Laden verlieren und Oliver muss jemanden überprüfen ist das wirklich seine Schwester? und damit könnten sie beide Probleme lösen. Dabei ist auch das Finkennest mit dabei so das Marigold eine super Entwicklung durch macht den sie möchte mehr sein als das Blumen Mädchen. Sie sollen nämlich ein frisch verlobtes paar spielen doch beide merken das es nicht so einfach ist als gedacht. Denn natürlich knistert es zwischen den beiden. Es hat kein Spice im Buch was super war. Dafür eine richtige süße Geschichte. Für mich ein absolutes Highlight.

Kaum angefangen, hat mich Band 2 schon wieder berühren und zum Lachen bringen können.
Marigold Bloom ist eine ganz wundervolle Protagonistin.
Sie ist liebevoll, hilfsbereit und schwimmt gegen den Strom. Letzteres erfordert vor allem zu dieser Zeit eine große Portion Mut und Selbstbewusstsein und beides scheint sie zu haben.
Aber es gibt auch Momente, in denen sie sich verunsichern lässt und da möchte man ihr am liebsten beistehen.
Dank Oliver Lockhart, lernt sie die Finken kennen und ich muss gestehen, dass ich mich sehr auf Oliver gefreut hat. Schon im ersten Band, fand ich den mürrischen aber gutherzigen Charakter klasse.
Dass er nun seinen Auftritt zusammen mit Mari hat, freute mich also sehr.
Und ja, die beiden konnten mich in ihren Bann ziehen!
Wie schon aus dem Klappentext hervorgeht, ist Olivers verschollene Schwester aufgetaucht, und Mari soll zusammen mit Oliver herausfinden, ob sie wirklich ist, wer sie vorgibt zu sein.
Die Story war spannend, gut durchdacht und gipfelte in einen Spannungsbogen, bei dem ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte.
Die Wendung konnte mich überraschen und auch wenn ich immer eine leise Ahnung hatte, konnte ich doch nicht recht packen, was hinter den Lavignes steckt.
Maris Wissen über Blumen fand ich sehr spannend und sie konnte mich mit ihrer Leidenschaft richtig anstecken.
Die Liebesgeschichte war so schön, so zart und gab mir das Gefühl, dass dort zwei Seelen zueinanderfinden, die sich gegenseitig heilen.
Alles in einem authentischen Weg, der zu beiden Charakteren gepasst hat.
Für mich war es ein Highlight und ich freue mich nun umso mehr auf den dritten Band. So sehr, dass ich überlege, ihn auf englisch zu lesen.

Ich liebe die Welt, welche Laura Wood mit dieser Reihe geschaffen hat. Die Kombination einer feministischen Agentur, welche Frauen in Nöten hilft, den tollen Protagonistinnen und natürlich dem viktorianischen England, ist einfach perfekt.
In diesem Buch folgen wir Marigold Bloom, welche durch eine zufällige Bekanntschaft mit Oliver Lockhard zu den Finken gerät und Teil eines „Schwarms“ wird. Bei einer ihrer ersten richtigen Aufträge hilft sie und ihre Kolleginnen Mr. Lockhard bei einem kniffligen familiären Problem, indem sie sich als seine Verlobte ausgibt.
Der Kriminalfall ist in diesem Buch wieder perfekt ausgearbeitet. Er ist knifflig, nicht vorhersehbar und nimmt eine große, aber nicht überdimensionale Rolle in dem Buch ein. Besonders gefallen haben mir hier die zwischenmenschlichen Feinheiten.
Auch die Protagonisten habe ich sehr geliebt. Marigold ist ein fröhlicher Charakter. Sie trägt eine große Verantwortung für ihr Geschäft und ihre Familie, lässt sich aber nicht unterkriegen. Sie hat, wie bei einer Floristin nicht anders zu erwarten, eine große Liebe für Blumen, welche immer wieder sehr gut von der Autorin eingebaut wird.
Den männlichen Protagonisten mochte ich, trotz seiner störrischen, grummeligen Art auch sehr. Wie alle männlichen Charaktere der Autorin hat er eine stets (wenn auch manchmal unterschwellige) liebevolle Art und ist ein echter Bookboyfriend.
Die romantische Beziehung der beiden entwickelt sich langsam und ist dadurch umso schöner. Sie fügt sich perfekt in die Handlung ein!
Die Wohlfühlatmosphäre der Agentur und ihrer Mitglieder wird auch in diesem Roman aufrechterhalten, sodass es sich anfühlt, als ob man selbst Teil der Geschichte ist.
Das Buch ist wirklich nur zu empfehlen!

Leute...Suchtgefahr...
Dies ist der 2. Band der Reihe um das Finkennest und was soll ich euch sagen... Ich lieb's so sehr!!!
Vorab, der erste Band war schon toll, dieser hat mir noch ein bisschen besser gefallen! Ist aber wohl Geschmackssache! Liegt wohl auch daran, dass ich mich mit Mari ein bisschen identifizieren konnte!
Der Schreibstil ist toll und leicht zu lesen, sodass man es nicht aus der Hand legen kann!
Hier lernen wir Marigold kennen, die einen Blumenladen besitzt und verlobt ist/war. Ihr Verlobter löst die Verbindung gerade. Mari fragt sich warum, aber so nach und nach stellt sich heraus, dass er sie nicht wirklich mochte und um den Blumenladen zu retten, der Jahrelang, im Familienbesitz ist, hat sie sich auf disse Verbindung eingelassen. Gut, nun ist es vorbei und das Leben geht weiter.
Als sich aber der Vater ihres Exverlobten an sie ranmacht, um die Miete des Geschäfts so zu belassen, weiß sie nicht mehr weiter, bis sie in der Bibliothek einem jungen Mann irrtümlich ein Buch auf den Kopf wirft und im Anschluss in Tränen ausbricht und dieser ihr eine Karte für die Finken zusteckt.
Ab da geht es mehr oder weniger bergauf für Mari und, oh Gott, sie muss aus Gründen die Verlobte des Mannes spielen, dem sie das Buch in der Bibliothek auf den Kopf geworfen hat...
Ich liebe diese Story auch wegen des Tropes Grumpy/Sunshine!!!
Klasse Unterhaltung! Mehr davon bitte!!!

Ich habe mich schon riesig darauf gefreut das Buch zu lesen und ich wurde nicht enttäuscht. Wie erhofft eine großartige Fortsetzung, die dem ersten Band in nichts nachsteht.
Diesmal begleiten wir die optimistische, fröhliche Marigold Bloom, wie sie auf den mürrischen, unfreundlichen Oliver Lockhart trifft, dem wir schon im ersten Band kurz begegnet sind.
Marigold liebt Blumen und leitet den Blumenladen ihres Großvaters während Oliver zurückgezogen in seinem riesigen Anwesen lebt und etwaigen Menschenkontakt vermeidet...
Ich finde die Beziehung der beiden einfach nur toll. Süß, lustig und einfach zum Schmunzeln.
Es hat Spaß gemacht wieder auf die alten aber auch auf neue Gesichter zu treffen und diesmal sind wir auch nicht nur in London unterwegs, sondern auch in Paris.
Diese Reihe ist einfach eine absolute Wohlfühlreihe für mich. Atmosphärisch, das historische Setting, es passt alles alles, Romantik, Spannung, tolle, vielseitige Charaktere und ganz viel Frauenpower. Ach ja und auf ein dauergrinsen sollte man sich auch gefasst machen.
Man muss auch gar nicht mit dem ersten Band anfangen (auch wenn ich den nur empfehlen kann), man versteht den zweiten auch ohne den ersten zu kennen.
Ich freue mich schon sehr auf die nächste Geschichte Rund um das Finkennest aber das dauert noch soooo lange... Also werde ich die Bücher bis dahin erstmal fröhlich weiterempfehlen.

Nachdem wir Izzys Weg in das Finkennest begleiten durften, war ich mehr als gespannt auf die Fortsetzung dieser Reihe. Ein wenig traurig war ich anfangs darüber, dass wir nicht mit Izzy als Protagonistin weiterlesen dürfen. Aber das hat sich ziemlich schnell nach dem Start des Buches gelegt. So ganz müssen wir auch nicht auf sie verzichten. In Season for Scandal erleben wir dieses Mal die Geschichte von Mari, die das Blumengeschäft Ihres Großvaters weiterführt und ihre Leidenschaft zu den Blumen dabei ausleben und weiterentwickeln kann. Doch nicht alles fügt sich so reibungslos für Mari, nachdem Ihr Verlobter sie einfach sitzen lässt und damit plötzlich Ihr Geschäft und das Heim Ihrer Familie auf dem Spiel steht. Erst Ihre Begegnung mit Oliver, der mit seinem eigenen Familienschicksal zu kämpfen hat, ändert Maris Leben auf eine Weise, wie sie es sich nie erträumt hat ...
Mari zu begleiten war genauso entzückend wie im letzten Buch Izzy. Alle vier Teile des Buches sind aus Ihrer Perspektive erzählt und somit kommen wir Ihrer Gedanken- und Gefühlswelt natürlich sehr nahe. Was mir bei Laura Woods Büchern aber wirklich gut gefällt ist, dass die anderen Charaktere des Buches deswegen trotzdem nicht zu kurz kommen. Ob es Oliver war oder die anderen Mitglieder des Finkennests, die wir hier wieder getroffen haben, bei allen bekommt man immer ein sehr gutes Bild von den Charakteren gezeichnet und alle sind auf ihre eigene Art und Weise liebenswert. Ich würde mir tatsächlich auch gerne mal ein Buch zu Sylla wünschen, da sie immer versucht, reserviert zu bleiben, obwohl sie bestimmt genauso emotional sein kann, wie die anderen. Für mich ist sie definitiv ein sehr starker Nebencharakter.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und man kann dieses Buch problemlos in einem Rutsch durchlesen. Es wird nicht langweilig, auch wenn man sich manche Hintergründe schon früher denken kann und manche Überraschungen nicht ganz so groß sind. Ganz besonders stark sind hier aber wie schon gesagt die Charaktere und deren Leidenschaften. Maris Liebe für die Blumen wurde hier so wundervoll eingebaut, dass ich selbst am liebsten in ein Blumenmeer eingetaucht wäre beim Lesen.
Einfach schön!
Die Bücher von Laura Wood sind definitiv herzerwärmend und einfach nur liebenswert. Auch dieses hier wird definitiv nicht mein Letztes von Ihr bleiben!

Rezension
Buchname: Season for Scandal: Cosy Crime meets Historical Romance im viktorianischen London
Autor: Laura Wood
Seiten: 432 (Print)
Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich
Verlag: Fischer Sauerländer; 1. Edition (23. April 2025)
Sterne: 5
Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen bzw gelb/goldfarbenen Buchstaben im oberen Bereich. Man kann eine Frau mit Hut auf dem Cover erkennen.. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.
Klappentext: (aus Amazon übernommen)
Unwiderstehliche Feelgood Historical Romance ab 14 mit spannender Detektivhandlung und kribbeligem Fake Dating! – mit außergewöhnlichem Deko-Umschlag in limitierter Erstauflage
Marigold Bloom steckt in Schwierigkeiten: Ihr Verlobter gibt ihr den Laufpass, und im Rosenkrieg droht sie nun den Blumenladen zu verlieren, der seit Generationen ihrer Familie gehört. Ausgerechnet der miesgelaunte Oliver Lockhart ist Maris Rettung: Dank ihm wird sie die neueste Rekrutin der Agency for Scandal, und für einen Fall sollen die beiden sich als frisch verlobtes Paar ausgeben. Olivers verschollene Schwester ist aufgetaucht und will ihre üppige Erbschaft antreten. Aber ist die junge Frau wirklich die, die sie vorgibt zu sein? Je länger Mari an Olivers Seite ist, desto kompliziert wird es, diesen Fall zu lösen. Denn ihre vorgetäuschte Romanze mit Oliver fühlt sich zunehmend real an …
Spannend und mit herrlich romantischen Verwicklungen im viktorianischen London - Jane Austen wäre entzückt!
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich.
Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Marigold
Der Hauptprotagonist ist Oliver
Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!
Mir hat „Season for Scandal“ von Laura Wood richtig gut gefallen. Es war ein toller Cozy Crime Roman, den ich persönlich sehr gerne gelesen habe. In diesem Buch geht es um Marigold und Oliver. Marigold kurz Mari wurde von ihrem Verlobten sitzen gelassen. Dieses Ereignis betrifft nicht nur ihre eigene Zukunft sondern auch die Zukunft von dem Blumenladen ihrer Familie. In ihrer Verzweiflung trifft sie auf Oliver. Die Geschichte nimmt ihren Lauf, als Oliver Mari einen Besuch im Finkennest empfiehlt. Ich fande das Buch echt genial. Deshalb bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Wo der Schreibstil und die ganze Art und Weise von der Autorin nicht so unschuldig waren ;) Ich fande die Geschichte rund um Marigold sehr spannend zu lesen und deshalb bin ich auch nur so durch die Seiten geflogen. Ich mochte die Wendungen, die Charaktere und das ganze Setting unheimlich gerne. Für mich war es ein sehr tolles Lesevergnügen. Deshalb bekommt „Season for Scandal“ von mir auch verdiente 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Fazit:
Toller Cozy Crime Roman mit Spannung, Wohlfühlmomenten und die Liebe kommt auch nicht zu kurz.

Jane Austen trifft auf Bridgerton trifft auf Enola Holmes – In Band 2 ihrer "Agency of Scandal"-Reihe führt Laura Wood ihre Leserschaft erneut ins viktorianische London. Diesmal in die Welt von Marigold Bloom, einer jungen Frau, die sich gegen die vorherrschenden Rollenbilder und Regeln für die Frauen wehrt und erfolgreich und mit viel Herzblut den Blumenladen ihres Grossvaters führt. Als ihr Verlobter, dem sie zu vorlaut, eigensinnig und auffällig ist, sie für eine angepasstere Frau sitzen lässt, nimmt nicht nur ihr Selbstbewusstsein ein Knacks, sie riskiert auch ihr Zuhause und ihren geliebten Laden zu verlieren. Nur ein skandalöser Deal mit ihrem schmierigen Ex-Schwiegervater kann sie noch retten, aber darauf kann und will sie sich nicht einlassen. Unterstützung findet sie in der ebenso gut aussehenden wie mürrischen Zufallsbekanntschaft Mr Lockhart, der sie zur Mrs Finch und ihren Finken führt. Unter all den Frauen, die ebenso gegen das Patriarchat ankämpfen wie sie, blüht Marigold auf und es braucht kaum Überredungskünste, sich ihnen anzuschliessen. Als Mr Lockhart selbst Hilfe braucht, begibt sie sich auf eine unkonventionelle Undercover-Mission an seiner Seite, die sie in fremde Welten und Länder führt und das ungleiche Paar zusammenschweisst. Mit Humor und Gefühl schafft die Autorin erneut ein zauberhaftes Setting, dem man sich kaum entziehen kann. Meisterhaft verstrickt sie den Fall um die mysteriöse Hélène mit dem zaghaften Prickeln zwischen Oliver und Mari und der Fragestellung um veraltete Geschlechterrollen. Wie auch im ersten Band ziehen die charismatischen Mitglieder des Finkennests jeden sofort in ihren Bann, sie sind klug, gerissen und vorausschauend, ihre Dialoge gespickt mit Wortwitz und Sarkasmus. Die perfekte Mischung aus Krimi und Liebesroman – amüsant und absolut lesenswert!

Auch Band 2 habe ich sehr geliebt 😍 vllt sogar ein Stückchen mehr wie Band 1 🤭
In diesem Band begleiten wir Marigold Bloom, eine wunderschöne, farbenfrohe, kurvenreiche junge Ladenbesitzerin und Floristin auf ihrem Weg von einer Klienten des Finkennests zu einer Agentin des Finkennests 🤗💪🏻☀️ und natürlich begleiten wir sie nach ihrer Ausbildung durch ihren ersten Fall für und mit niemand anderem als Oliver Lockhart 😍🤭
Es hat mir solchen Spaß gemacht Mari kennenzulernen, ich konnte so sehr mit ihr fühlen und hab sie von Anfang an ins Herz geschlossen 🥰❤️ und in ihrer größten Not begegnet sie durch Zufall dem gutaussehenden grumpy Oliver Lockhart 🤭📚 und dann mussten diese 2 komplett unterschiedlichen Menschen auch noch zusammenarbeiten 😄 das war wirklich mal Grumpy meets Sunshine 🤭☀️
Allein Mari bei ihrer Entwicklung zuzuschauen und zu bewundern, was sie auch schon vorher erreicht hatte... und das 1897! 😍 eine wunderbare junge Frau, die für ihre Leidenschaft und Familie lebt und es trotzdem wagt über den Tellerrand hinauszuschauen 🥰 ich bin großer Fan wie man vllt merkt 😅
In ihrem ersten großen Fall muss sie sich als Verlobte von Oliver Lockhart ausgeben, um herauszufinden, ob dessen wieder aufgetauchte Schwester WIRKLICH seine lange verschollene Schwester ist, oder ob sie nur das Erbe abgreifen möchte, dass der richtigen Ellen Lockhart gehört. Und dieser Fall scheint alles andere als leicht zu sein 🙈
Also alles in allem ein wunderbar gelungenes Buch über eine junge Frau, die viel über sich ergehen lassen musste, sich rausgekämpft hat und es dann sogar wagt über den Tellerrand hinauszuschauen 🥰☀️ meiner Meinung nach sollte das jedes junge Mädchen ab 13/14 lesen, denn das Buch ermutigt absolut jeden über den Tellerrand hinauszuschauen, sich nichts gefallen zu lassen und vor allem... du bist nicht allein! 💪🏻🫂
Ich freue mich schon riesig auf Band 3 und wäre am liebsten selbst Mitglied des Finkennests 🥰📚
Absolut wundervolles Buch!!!

Mit "Season for Scandal" hält Laura Wood das Niveau, das sie bereits mit dem ersten Band "Agency for Scandal" gesetzt hat. Eine süffig zu lesende Mischung aus historischem Roman, Romantik und Spannung mit einer starken Frau als Heldin. Nach der verarmten Kaufmannstochter Izzy Stanhope aus dem ersten Band steht nun eine neue Protagonistin im Mittelpunkt: die Florisitn Marigold Bloom. Gemeinsam mit den anderen Detektivinnen der Agentur setzt sie sich in der patariarchal geprägten Welt des viktorianischen England für die Rechte von Frauen ein - und findet dabei auch selbst ihr Liebesglück. Bestes Lesefutter für selbstbewusste Romantiker*innen ab 14 Jahren!

Da ich den ersten Band nur so verschlungen habe, habe ich mich auf diese Fortsetzung besonders gefreut. Ich liebe das Setting, denn die Geschichte spielt im London des 19 Jahrhunderts. Wie auch im ersten Teil handelt es sich hierbei wieder um eine cozy crime Romanze, die spannend bis zur letzten Seite bleibt. Die Protagonistin, Marigold Bloom, die sich in der Männer beherrschten Arbeitswelt mit ihrem Blumenladen zu beweisen versucht, muss die Lösung ihrer Verlobung verkraften, die noch mehr Kummer und Ärger durch ihren Vermieter mit sich zieht. Denn dieser ist leider der Vater ihres Verlobten. Durch den Rosenkrieg droht sie den seit Generationen familiengeführten Blumenladen endgültig zu verlieren. Doch dann trifft sie auf den griesgrämigen und sehr attraktiven Mr. Lockhard, der eine Lösung für dieses Problem findet. So gibt es ein Wiedersehen mit den Finken und ein neues Mitglied das geheimen Detektivenenverbandes. Und so gibt es auch einen Fall zu lösen, denn die Schwester des attraktiven Vermittlers Lockhard ist verschollen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und kurzweilig. die Geschichte fesselt einen von Anfang an. Eine herrliche detektivromanze für Fans von bridgerton und erinnert mich auch sehr an Enola Holmes. Ein paar schöne Tropes wie Fake Dating geben der Geschichte noch eine extra Portion Pep. Ich freue mich schon auf den 3. Band und die Rückkehr der Finken

Neues aus dem FInkennest. Ein wunderbares Feelgoo-Buch mit historischem Setting, einer Detektivgeschichte und einem Hauch Romantik. Für mich einfach ein perfektes Jugendbuch mit einer charmanten Protagonistin, die man mit ihrem Optimismus einfach gernhaben muss. Die Geschichte war nicht unvorhersehbar, aber das hat es auch gar nicht gebraucht. Denn es ist, wie schon in Band 1, einfach die perfekte Mischung, die dieses Buch so lesenswert macht.

Tolle Fortsetzung
Endlich geht es weiter. Das Finkennest wird bereichert, durch eine neue Detektivin. Marigold Bloom, eine Floristin. Ihr Freund Simon verlässt sie, dummerweise ist der Vermieter ihres Blumenladens, der Vater von ihm. Ihre ganze Existenz und die ihrer Familie ist in Gefahr. In der Bibliothek trifft sie auf Oliver Lockhard, er steckt ihr die Adresse des Finkennestes zu. so kommt die Geschichte richtig in Fahrt. Ihr nächster Fall beschäftigt sich damit, die verschollene Schwester von Lockhard zu finden. Dieser Mann schein sehr rätselhaft, aber irgendetwas hat er an sich. Wird das Finkennest auch dieses Rätsel lösen? Hier möchte ich wirklich nicht mehr verraten, dieses Buch ist wirklich wieder sehr gut gelungen. Hier sollte man auch unbedingt Teil 1 lesen.
Der Schreibstil hier ist sehr fließend. von Anfang an ist die Geschichte spannend gestaltet. Hier geht es wieder darum, Gerechtigkeit in der skandalumwitternden Oberschicht zu erreichen. Das Ende hier schon wieder sehr romantisch. Dieses Buch konnten einfach nicht zur Seite legen und man kann gespannt sein wie es hier weiter geht. die Fortsetzung soll wohl im Herbst 2025 erscheinen

Darum geht´s:
Marigold Bloom ist eine selbständige Frau. Ihr Blumenladen läuft gut und sie ist eine Meisterin in ihrem Job. Allerdings ist ihr Liebesleben nicht so toll. Weil sie nicht zum Livestyle ihres Verlobten passt, löst dieser dreist die Verlobung auf. Zu allem Übel ist der ehemalige Schwiegervater der Vermieter ihres Ladens und ihrer Wohnung. Als dieser ihr auch noch dreiste Avancen macht, wird es Marigold zu viel. Sie muss raus und sich ablenken. Das geht am besten in der nächsten Bibliothek. Dort trifft sie auf den mies gelaunten Oliver Lockhart. Der hat Mitleid mit Mari und steckt ihr die Karte der Agency for Scandal zu. Ehe es sich Marigold versieht wird sie nicht nur ihre Probleme los, sondern auch noch ein neues Mitglied in der Agency. Maris erster Fall betrifft Oliver Lockhart, der aber alles andere als begeistert ist.
Meine Bewertung:
Wie auch Band 1 hat dieser Roman mich sehr gut unterhalten. Die kleinen Sticheleien zwischen Marigold und Oliver sind unterhaltsam aber nicht zu viel. Beide agieren auf Augenhöhe. Marigold ist zwar vom Stand weit unter Oliver, weil sie aber eine selbstständige Geschäftsfrau ist merkt man das überhaupt nicht. Bis auf die Unsicherheiten ihren Körper betreffend ist Marigold schon ziemlich stark. Ich fand, der mürrische Oliver sah manchmal etwas schwach neben ihr aus, wenn sie ihn so richtig Kontra gegeben hat. Gleichzeitig hat ihn das aber auch sehr sympathisch gemacht. Er hat, auch seine eigene Schwäche und Verletzlichkeit zeigen können.
Oliver saß in diesem Buch aber auch in einer ordentlichen Zwickmühle. Der Krimifall hat mir thematisch gut gefallen. Passte gut und war nicht unrealistisch. Eine Familie hat sich bei Oliver eingenistet und behauptet dessen Tochter wäre, seine verschwundene Schwester. Er möchte dies auch zu gerne glauben, zweifelt aber trotzdem an der Vertrauenswürdigkeit der Familie. Marigold mit ihrem menschlichen Geschick ist genau die Richtige um Oliver zu helfen herauszufinden, ob da wirklich die verschwundene Schwester wieder aufgetaucht ist oder eine Betrügerin. Mit der Agency for Scandal legt man sich bekanntlich besser nicht an. Am Ende hätte mir noch ein bisschen mehr Drama und Spannung gefehlt. Klar es gab einen Showdown aber da hätte man noch mehr schreiben können. Ansonsten hat mich die Story oft zum Lachen gebracht. Die Protagonisten sind einen sofort sympathisch, weil sie sehr menschlich und glaubwürdig agieren.
Ich mag die Bücher und die der Agency for Scandal total sehr gerne. Wer gerne feministische Bücher mit starken Frauen lesen möchte, der ist hier definitiv richtig.
Fazit:
Auch Band 2 bietet eine spannende Geschichte mit Cosy Crime Elementen. Natürlich gibt es auch eine Liebesgeschichte.

Ich habe Band 1 nicht gelesen, bin aber sehr gut in die Geschichte rein gekommen. Mir hat nichts gefehlt und ich finde, man kann Band 2 daher sehr gut eigenständig lesen.
Der Schreibstil und die Protagonisten haben mir besonders gut gefallen. Besonders Marigold ist eine starke Protagonistin mit einen guten Spürsinn und voller Schlagfertigkeit. Aber auch Oliver L. hat mit seiner schroffen aber doch charmanten Art mein Herz erobern können. Die beiden als Team waren einfach herzallerliebst. 🤭 Besonders den Schlagabtausch und die kleinen Neckereinen zwischen den beiden habe ich sehr genossen.
Den Fall selbst, um Oliver L. Schwester fand ich sehr spannend und es hat Spaß gemacht, die Ermittlungen zu verfolgen. Natürlich habe auch ich mir beim Lesen meine Gedanken gemacht, aber ich kam nicht auf die Lösung.
Eine spannende aber auch romantische Geschichte like Elano Holmes und Bridgeton, da kann ich nur zustimmen. 😍

Season for Scandal hat mir wirklich gut gefallen! Die Geschichte bietet genau das, was ich an historischen Romanzen liebe: eine tolle Mischung aus Spannung, Humor und prickelnder Romantik. Die Chemie zwischen den Hauptcharakteren war einfach spürbar, und die Beziehung zwischen ihnen entwickelt sich auf eine charmante und unterhaltsame Weise. Besonders gut hat mir die starke, selbstbewusste Hauptfigur gefallen – sie ist kein typisches "Kränkchen", sondern eine Frau, die ihren eigenen Kopf hat. Die Balance zwischen der romantischen Handlung und den sozialen Konflikten in der Londoner Gesellschaft war perfekt. Ein Buch, das mich von Anfang bis Ende gut unterhalten hat!

So ein wunderbares Buch :). Ich habe mich innerhalb weniger Seiten in diese Geschichte verliebt und habe sie unglaublich gerne gelesen.
Wie auch im ersten Band geht es um die Finken, die wieder einmal einen neuen Auftrag bekommen.
Zu Hilfe eilen sie einem bekannten Gesicht aus Band 1 Oliver. Marigold, ein brandneuer Vogel soll sich als seine zukünftige Braut ausgeben um mit ihm gemeinsam einer möglichen Erbschleicherin auf die Schliche zu kommen. Doch kann der schlechtgelaunte Griesgram überzeugend den Verliebten spielen? Und was passiert wenn Maris Herz nicht nur im Schauspiel schneller schlägt?
Spannend, humorvoll und wunderbar unterhaltsam. Ich mag dieses Buch sogar noch lieber als Band 1 :)

Ein weiterer spannender Fall für die Finken
Marigolds ganzer Stolz ist der Blumenladen ihrer Familie, doch als ihr Verlobter sie abserviert, könnte sie diesen verlieren. Als sie auf Oliver Lockhart trifft, leitet er sie an die Agency for Scandal weiter, wo man ihr hilft und wo sie ausgebildet wird. Einer ihrer Aufträge führt sie zurück in die Hände von Oliver. Seine verschollene Schwester scheint wieder aufgetaucht zu sein, doch ist sie es wirklich? Und wenn sie es nicht ist, woher weiß sie so viel über die Famile? Mari und Oliver sollen sich nun als Paar ausgeben, damit Mari in dieser Sache ermitteln kann.
Marigold mochte ich als Protagonistin richtig gerne. Sie ist eine hart arbeitende Person und für sie ist ihre Familie mit das Wichtigste. Aber auch die Gerechtigkeit ist ihr wichtig. Oliver ist ihr in diesen Punkten nicht unähnlich. Auch ihm ist Gerechtigkeit und die Wahrheit sehr wichtig. Jedoch ist er, anders als Mari, ein Griesgram, aber das ist sein Charme.
Von den Finken bin ich weiterhin ein Fan. Sie sind sehr symphatisch und der Zusammenhalt ist bewundernswert.
Die Handlung ist sehr gelungen. Man bekommt viel von Maris Blumengeschäften mit und von ihrer Arbeit für das Finkennest. Die Mischung finde ich sehr gelungen, da man bei ihrer Arbeit im Blumenladen ein gemütliches Gefühl bekommt und ihre Aufträge sorgen für die Spannung in diesem Buch. Auch die Entwicklung der Liebesbeziehung ist richtig süß und die Anziehung zwischen Oliver und Mari ist schon früh spürbar. Was mir außerdem an Marigold gefallen hat ist, dass sie kurvig ist. Dementsprechend wird auch das Thema Body Shaming angeschnitten. Ich finde es gut und wichtig, dass es in Büchern immer mehr Diversität gibt und auch die Anfeindungen angesprochen werden.
Der Schreibstil ist sehr fesselnd und mitreißend. Die Geschichte und Entwicklung von Marigold berührt einen und man kann mit dem Lesen nicht aufhören, bis man mit dem Buch fertig ist. Des Weiteren hat es mir der stumpfe Humor von Oliver echt angetan.
Das Cover gefällt mir sehr. Es zieht den Blick sofort auf sich und passt gut zu einem Jugendbuch.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine Mischung aus cosy und Spannung mag. Die Charaktere sind absolut klasse und auch das viktorianische London ist als Setting gelungen. Für die Reihe gibt es eine klare Leseempfehlung von mir und man sollte die Bücher auf jeden Fall lesen.

London Ende des 19 Jahrhunderts : ein erfolgreicher - weiblich geführter - Blumenladen, eine verschollene Schwester und eine Fake Verlobung. Klingt unzusammenhängend? Bildet aber eine tolle Kulisse für eine Cozy-Romance-Detektiv-Story.
Season for Scandal ist der zweite Teil der Agency for Scandal Reihe, aber das Buch kann definitiv auch unabhängig von Teil 1 gelesen werden. Ich habe mit Teil 2 gestartet und hatte keine Probleme in das Setting einzutauchen. Der Leser wird unglaublich gut abgeholt.
Marigold -Mari- führt erfolgreich den Familienbetrieb "Blooms". Durch einige Zufälle, die ich hier nicht spoilern möchte, gerät sie an das Finkennest und wird dort zu einer Agentin ausgebildet. Bei ihrem ersten Einsatz soll sie die Verlobte von Oliver spielen, um herauszufinden, ob die junge Dame, die sich als Olivers Schwester ausgibt, diese auch tatsächlich ist. Und da es sich um eine Cozy-Romance-Story handelt, fliegen zuerst die Fetzen und bald die Funken zwischen Mari und Oliver.
Ich mochte das Buch wahnsinnig gerne. Mari ist ein unglaublich sympathischer und runder Charakter. Sie hat Selbstbewusstsein, Charme, Mut und lässt sich nicht unterkriegen - einfach Frauenpower pur. Auch Oliver war ein wunderbarer Protagonist. Obwohl er sehr grummelig und distanziert wirkt, hat er Integrität und steht zu seinen Überzeugungen.
Vom Stil her war das Buch ein Leseerlebnis. Mein Kopfkino konnte sich wunderbar mit dem Stil anfreunden und ich konnte London / Paris des 19. Jahrhunderts förmlich vor mir sehen - die Kleider, die Kutschen, Maris Blumenladen.
Der erste Teil ist bereits auf meiner "Zu-Lesen-Liste" und ich bin gespannt, ob es ein ebensolches Lesevergnügen bietet wie Season for Scandal.

Ein Regency-Roman mit einem Hauch Skandal? Yes, please! Die Story ist süß, romantisch und hat genau die richtige Menge Drama, um es spannend zu machen. Die Protagonistin ist clever und unabhängig, was super erfrischend ist. Perfekt für alle, die Bridgerton & Co. lieben!

Auch beim 2. Teil bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Neue Protagonistin und bekannte Charaktere. Wieder total charmant.
Wieder durch die Seiten geflogen
Nachdem ich erst vor kurzem mit Begeisterung den ersten Band der Reihe „Agency for Scandal“ verschlungen habe, war ich glücklich, dass dieser Band hier schon erschienen ist und ich ziemlich nahtlos weiterlesen konnte. Erneut steigen wir mit einer Ich-Erzählerin ein. Diesmal ist es Blumenhändlerin Marigold Bloom, die zu Anfang von ihrem schmierigen Verlobten verlassen wird, was die Existenzgrundlage ihrer ganzen Familie gefährdet. Eher durch Zufall gerät Mari an die Geheimorganisation Finkennest, die wir bereits aus dem 1. Band kennen, die ihr bei ihrem Problem hilft – und sie als Agentin rekrutiert.
Marigold wuchs mir schnell ans Herz. Sie ist zwar von Anfang an selbstbestimmt und klug, lernt im Verlauf aber zusätzlich noch, dass sie noch viel mehr Selbstbestimmung fordern darf. Durch ihre Augen lernen wir das Finkennest und seine Mitglieder nochmal von einem ganz neuen Blickwinkel kennen. Die Held*innen aus dem ersten Band werden so geschickt eingebunden, dass noch viel Platz für Mari und ihre neue Liebesgeschichte bleibt. Maris Love Interest stellt sich ebenfalls ein alter Bekannter heraus, bei dem ich mich besonders gefreut habe, ihn mit ganz neuen Aspekten kennenzulernen.
Wood fallen wieder viele kleine und große Ideen ein, die echt Spaß machen zu lesen. Die Übersetzung von Petra Koob-Pawis gefiel mir richtig gut.
Wieder thematisiert das Buch wieder vielfältige Unterdrückungen, Sexismus, toxische Beziehungen, etc. und reflektiert, wie diese sich auf Frauen und Queers auswirken. Im direkten Vergleich zum ersten Teil klappte dort die Verknüpfung von Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit im Sinne eines Cosy Crime Stücks aber noch besser. Irgendwie streut Laura Wood da im genau richtigen Rhythmus feministische Aspekte ein, wie ein Kleid mit Taschen. So etwas kommt zwar auch im zweiten Band noch vor, aber irgendwie nicht mehr ganz so galant. Und dann stand im Auftakt auch die Zusammenarbeit der Gruppe mehr im Vordergrund als im Folgeband. Ich hätte zudem gerne erfahren, mit welchem Argument Maris Problem zu Beginn gelöst wird, und wie ihre Ausbildung genau stattfindet. Über den Großteil der Ausbildung wird einfach gesprungen, obwohl letzteres ja genau das ist, was Mari im Vergleich zu Heldin aus Band 1 am allermeisten unterscheidet. Und dann nervte mich doch etwas, dass Mari beim Love Interest dauernd die Tränchen ins Auge schießen, ja, das soll die beiden Turteltauben verbinden und ein Gag sein, aber in der Wiederholung fand ich es kontraproduktiv.
Nicht falsch verstehen: Ich habe auch „Season for Scandal“ wirklich sehr gerne gelesen, hatte aber jetzt einfach überlegt, warum der Band nicht ganz an den ersten heranreicht.
Vermutlich kann man diesen zweiten Band einzeln lesen, aber ich rate dringend, mit „Agency for Scandal“ anzufangen. Denn viele Neben- und einen Hauptcharakter werdet ihr dann einfach mehr zu schätzen wissen und Band 1 ist doch noch etwas besser.
Charmanter historischer Krimi, mit einer tollen Agentur für Frauen, liebenswerten Charakteren und feministischen Themen. Knappe 4,5 Sterne (weswegen ich abrunde) und einer großen Empfehlung für die Reihe. Ich freue mich schon auf den 3. Band, der im Herbst 2025 erscheinen soll.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
k.A.
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Kunst & Photographie
Florian Schäfer
Fantasy & Science Fiction, Geschichte, Spiritualität & Religion