
Frühstück in Helsinki
Roman
von David Schalko
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 14.01.2025 | Archivierungsdatum 03.04.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #FruehstueckinHelsinki #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
"Wenn man aufhört, seine Freundin zum Flughafen zu bringen, kann dies drei Gründe haben:
Erstens: Man ist einfach schon ewig zusammen.
Zweitens: Man besitzt kein Auto.
Drittens: Die Freundin ist Flugbegleiterin …"
Ein Pop-Roman über das Erwachsenwerden, die große Liebe, über die Sehnsucht, jemand anderer sein zu wollen, und die völlig unerreichbare Sehnsucht, ohne Sehnsucht zu leben. Ein Buch über Kabelfernsehen, die richtige Musik und die Geilheit von Boris Becker, Polyesterpullis, stillstehende Atomkraftwerke, eine Fototapete und den Sex, den man nie im Leben haben wird.
- Limitierte Neuausgabe mit Farbschnitt -
---------
David Schalko
Geboren 1973, Autor und Regisseur. Bekannt wurde er mit dem Fernsehformat
Sendung ohne Namen. Sein internationaler Durchbruch gelang
Schalko mit der preisgekrönten Miniserie Braunschlag (2012), es folgten
Altes Geld (2015), M – Eine Stadt sucht einen Mörder (2018) und Kafka
(2024). Auch als Romanautor hat Schalko breite Anerkennung bei Kritik
und Publikum gefunden, u. a. mit Weiße Nacht (2009), Knoi (2013),
Schwere Knochen (2018), Bad Regina (2020) sowie Was der Tag bringt (2023).
"Wenn man aufhört, seine Freundin zum Flughafen zu bringen, kann dies drei Gründe haben:
Erstens: Man ist einfach schon ewig zusammen.
Zweitens: Man besitzt kein Auto.
Drittens: Die Freundin ist...
Eine Anmerkung des Verlags2>
Rezensionen außerhalb von NetGalley bitte erst ab 28.1.2025 veröffentlichen.
Rezensionen außerhalb von NetGalley bitte erst ab 28.1.2025 veröffentlichen.
Rezensionen außerhalb von NetGalley bitte erst ab 28.1.2025 veröffentlichen.
Vorab-Besprechungen
»Schalko schafft es wie ein großer Songwriter,
das Tragische leicht fühlen und
das Süße bitter schmecken zu lassen.«
Thees Uhlmann
»Schalko schafft es wie ein großer Songwriter,
das Tragische leicht fühlen und
das Süße bitter schmecken zu lassen.«
Thees Uhlmann
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783707608687 |
PREIS | 22,00 € (EUR) |
SEITEN | 216 |
Links
Auf NetGalley verfügbar
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Josephine Awgustow, Lea Baumgart, Manuel O. Bendrin, Veronika Carver, Markus Cremer, Anne Danck, Sarah Drews, Dennis Frey, Nicole Geier, Patrick Gold, Martin Habedank, Rike Hänisch, Franziska Hesse, Louise Hofmann, Felix Koch, Veronika Lackerbauer, Olivia Meyer, Daniel Müller, Michelle Pröstler, Melanie Schneider, Daniela Tetzlaff, Lina C. Vindur, Sabrina Weisensee, Heike Westendorf, Ivy Wintermoon, Tina Wolff, Tommy Krappweis
Fantasy & Science Fiction, Humor & Satire, LGBTQIA+