Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #SingwilderVogelsing #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Die junge Honora war schon immer eine Außenseiterin in ihrem Dorf an der irischen Westküste. Es ist das Jahr 1849. Als die Hungersnot ihre Gemeinschaft mit brutaler Wucht trifft, schöpft sie genau aus ihrem Anderssein die Kraft zu überleben. Nachdem sie alles verloren hat, bricht sie auf nach Amerika, in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Honora gibt nicht auf, ehe sie ihre Freiheit findet – und jemanden, der sie als das erkennt, was sie ist.
Die junge Honora war schon immer eine Außenseiterin in ihrem Dorf an der irischen Westküste. Es ist das Jahr 1849. Als die Hungersnot ihre Gemeinschaft mit brutaler Wucht trifft, schöpft sie genau...
Die junge Honora war schon immer eine Außenseiterin in ihrem Dorf an der irischen Westküste. Es ist das Jahr 1849. Als die Hungersnot ihre Gemeinschaft mit brutaler Wucht trifft, schöpft sie genau aus ihrem Anderssein die Kraft zu überleben. Nachdem sie alles verloren hat, bricht sie auf nach Amerika, in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Honora gibt nicht auf, ehe sie ihre Freiheit findet – und jemanden, der sie als das erkennt, was sie ist.
Eine Anmerkung des Verlags
Über den Horizont hinaus: die unbeirrte Reise einer Frau, die sich durch nichts bändigen lässt
Honoras Schicksal führt sie vom Irland der Hungersnot über den Atlantik nach New York und bis in die Weiten der amerikanischen Prärie
Eine atemberaubende, fesselnde Geschichte voller Tragik und Hoffnung
Über den Horizont hinaus: die unbeirrte Reise einer Frau, die sich durch nichts bändigen lässt
Honoras Schicksal führt sie vom Irland der Hungersnot über den Atlantik nach New York und bis in die...
Eine raue Geschichte aus Irland und dem Wilden Westen Mitte des 19.Jahrhunderts. Eine junge Frau auf der Flucht vor Armut, auf der Suche nach ein wenig Glück. Aus diesem Grund verlässt sie Irland, aber auch das verheißungsvolle Amerika verspricht ihr keinen einfachen Neuanfang.
"Sing, wilder Vogel, sing" zeigt ein hartes, entbehrungsreiches Frauenschicksal auf und wartet mit einer starken Frau auf, die sich nicht unterkriegen lässt, die immer wieder aufsteht und weiterkämpft für ein wenig Glück und Selbstbestimmung.
Lara Körte hat das Hörbuch großartig eingesprochen. In der direkten Rede nimmt man ihr sowohl die verschiedenen Frauen- als auch Männercharaktere ab.
War diese Rezension hilfreich?
Rezensent*in 1110674
Dieser Roman erzählt eine Lebensgeschichte, die mich leider nicht recht berühren konnte. Die Erzählweise wirkt beobachtend und wenig spannungsgeladen, was der Handlung viel nimmt. Schade.
War diese Rezension hilfreich?
Marie-Luise S, Buchhändler*in
Eine ganz fantastische Geschichte, die zwar viele Schicksalsschläge für die Hauptcharakterin bereitgehalte hat, aber die Spannung stetig halten konnte.
Fesselnd, überraschend, tiefgründig und mit einer fantastischen Sprache ausgestattet!
War diese Rezension hilfreich?
Laura C, Bibliothekar*in
Dies ist die Geschichte einer Frau, die versucht, sich inmitten aller Erwartungen darüber wiederzufinden, wer sie ist und wer sie sein SOLLTE, während sie gleichzeitig versucht, die verheerenden Ereignisse, die ihr Leben aufgrund ihrer Klasse, ihres Geschlechts, ihrer Kultur usw. innewohnen, einfach zu überleben.
Mir gefiel besonders die Art und Weise, wie die Prärielandschaften eingefangen wurden: die Anblicke und Gerüche des Landes.
Darüber werde ich noch lange nachdenken.
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 1547423
Ein so schönes Hörbuch. Hatte leider nicht das gewisse Etwas, aber war ganz schön für zwischen durch zu hören.
War diese Rezension hilfreich?
Maron S, Buchhändler*in
Großartiges Hörbuch über eine weibliche Protagonistin, die alles tut, um im Irland der Hungersnot und im wilden Westen zu überleben. Atemlos spannend und sehr literarisch umgesetzt. Tolle Sprecherin. Große Hörempfehlung!
War diese Rezension hilfreich?
Rezensent*in 1057203
Ein Hörbuch über eine Frau, die alles verliert und sich in Amerika ein neues Leben aufbaut
Bei Honora‘s Geburt fliegt ein Rotkehlchen durch das Zimmer und das bedeutet Unglück, so ist ihr Schicksal vorgezeichnet, sie ist eine Außenseiterin. Dieses Anderssein rettet sie, so dass sie der Hungersnot in Irland 1845 entliehen kann und nach Amerika kommt. Dort versucht sie sich ein neues Leben aufzubauen und jemand zu finden, der ihre Andersartigkeit zu schätzen weiß.
Das Hörbuch, sehr angenehm gesprochen von lara Körte beschreibt sehr eindringlich den langen Weg von Irland bis zu einem angenehmen Leben in Amerika, mit all den Widrigkeiten und Grausamkeiten. Die Protagonistinnen sind fein gezeichnet, die Sprache flüssig.
Ich habe es gerne gehört.
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 920656
Honora flieht nach Amerika, nachdem sie als junges Mädchen im Jahr 1849 in Irland eine,Hungerkatastrophe überlebt hat, mit nichts als dem was sie am Leib trägt. Es ist weniger die Hoffnung auf ein besseres Leben als der Wunsch frei zu sein, der sie immer wieder ihr eigenes Schicksal in die Hand nehmen läßt.
Ein ungeheuer beeindruckender Roman mit geradezu epischer Kraft! Im Hörbuch verkörpert die Stimme von Lara Körte wunderbar die Zartheit und gleichzeitig unbändige Lebensenergie von Honora. Ein Hörerlebnis, das man nicht so schnell vergisst,
War diese Rezension hilfreich?
Svenja K, Rezensent*in
Es gibt unendlich viele Geschichten auf der Welt! Im Moment begeistern mich Geschichten über starke Frauen! Frauen die mutig sind, etwas erreichen wollen und die man in ihren Geschichten begleiten darf! Sing, wilder Vogel, sing ist hier absolut die richtige Wahl!
Honora ist jung und wächst in Irland auf! Sie hat es alles andere als leicht! Sie ist eine Außenseiterin und kämpft gegen eine schlimme Hungersnot in ihrem Dorf! Doch durch ihre stärke überlebt sie diese und ihr ist klar, da wartet im Leben noch mehr auf sie und deswegen beschließt sie in Amerika ein neues Leben zu beginnen! Doch auch hier warten noch viele Stolperstein die es zu besiegen gilt!
Das Buch hat mich schon mit seinem Cover begeistert! Es ist schlicht, aber das Bilder der abgebildeten Frau ist einfach toll geworden! Für mich war das Buch sehr spannend und emotional! Es ist sicher keine leichte Kost die man mal schnell nebenher List! Das Buch ist voll an wissen und Geschichte! Und man hat die Möglichkeit Honora auf ihrem langen Weg zu begleiteten! Dieser ist sehr eindrücklich und toll beschrieben. Immer wieder musste ich beim lesen innehalten und nachdenken. Wahnsinn was Menschen, und besonders Frauen durchmachen mussten und noch müssen! Erschreckend wie schnell man zum Außenseiter wird! Aber toll das uns das Buch auch mut macht! Mut sich zu wehren und seinem Leben einen eigenen Sinn zu geben! Wirklich ein tiefgründiges und bewegendes Buch!
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 432316
Irland, Mitte des 19. Jh.: Es herrscht Hunger und bittere Armut im Land. Nachdem sie ihren Ehemann und ihr Baby verloren hat, bricht Honora nach Amerika auf, um sich dort ein Leben aufzubauen, was in ihrer Heimat aussichtslos ist.
Nachdem sie als Dienstmädchen in New York gearbeitet hat, bricht Honora nach Westen auf. wo sie auf Land und eine Zukunft hofft...
Interessanter Roman über eine sehr starke Heldin, die auch unter den schwierigsten Bedingungen niemals aufgibt und für ihre Freiheit und Unabhängigkeit kämpft. Eine sehr spannende Frauenfigur.
Die Handlung hätte insgesamt noch etwas fesselnder und mitreißender sein können.
Der Erzählstil hat mir gut gefallen.
Als Hörbuch passend und gut gelesen von Lara Körte.
Toll, bei diesem Titel auf Netgalley die Hörbuchausgabe zur Verfügung gestellt zu bekommen!
Es wäre schön, wenn der Verlag in Zukunft noch mehr Hörbücher bei Netgalley anbieten würde.
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 1231329
In einem Dorf an der irischen Westküste wächst die junge Honora auf. Ein Rotkehlchen fliegt unheilbringend während ihrer Geburt durch das Haus und ihre Mutter stirbt kurz darauf. Ein Aberglaube, der in Irland weit verbreitet gewesen ist. Als im Jahre 1849 die große Hungersnot die Menschen zum Umdenken und Auswandern zwingt, geht auch Honora diesen Weg. Als Außenseiterin hat sie Erfahrung mit den Herausforderungen des Lebens. Für sie geht es nach Amerika. Ihr Leben und ihre Zukunft stellen sie vor fast unlösbare Probleme und Honora muss immer wieder über sich hinauswachsen.
Sehr berührend und geschichtlich überaus interessant schildert Jacqueline O'Mahony das Leben von Honora in ihrem Roman.
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Birte W, Buchhändler*in
Eine raue Geschichte aus Irland und dem Wilden Westen Mitte des 19.Jahrhunderts. Eine junge Frau auf der Flucht vor Armut, auf der Suche nach ein wenig Glück. Aus diesem Grund verlässt sie Irland, aber auch das verheißungsvolle Amerika verspricht ihr keinen einfachen Neuanfang.
"Sing, wilder Vogel, sing" zeigt ein hartes, entbehrungsreiches Frauenschicksal auf und wartet mit einer starken Frau auf, die sich nicht unterkriegen lässt, die immer wieder aufsteht und weiterkämpft für ein wenig Glück und Selbstbestimmung.
Lara Körte hat das Hörbuch großartig eingesprochen. In der direkten Rede nimmt man ihr sowohl die verschiedenen Frauen- als auch Männercharaktere ab.
War diese Rezension hilfreich?
Rezensent*in 1110674
Dieser Roman erzählt eine Lebensgeschichte, die mich leider nicht recht berühren konnte. Die Erzählweise wirkt beobachtend und wenig spannungsgeladen, was der Handlung viel nimmt. Schade.
War diese Rezension hilfreich?
Marie-Luise S, Buchhändler*in
Eine ganz fantastische Geschichte, die zwar viele Schicksalsschläge für die Hauptcharakterin bereitgehalte hat, aber die Spannung stetig halten konnte.
Fesselnd, überraschend, tiefgründig und mit einer fantastischen Sprache ausgestattet!
War diese Rezension hilfreich?
Laura C, Bibliothekar*in
Dies ist die Geschichte einer Frau, die versucht, sich inmitten aller Erwartungen darüber wiederzufinden, wer sie ist und wer sie sein SOLLTE, während sie gleichzeitig versucht, die verheerenden Ereignisse, die ihr Leben aufgrund ihrer Klasse, ihres Geschlechts, ihrer Kultur usw. innewohnen, einfach zu überleben.
Mir gefiel besonders die Art und Weise, wie die Prärielandschaften eingefangen wurden: die Anblicke und Gerüche des Landes.
Darüber werde ich noch lange nachdenken.
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 1547423
Ein so schönes Hörbuch. Hatte leider nicht das gewisse Etwas, aber war ganz schön für zwischen durch zu hören.
War diese Rezension hilfreich?
Maron S, Buchhändler*in
Großartiges Hörbuch über eine weibliche Protagonistin, die alles tut, um im Irland der Hungersnot und im wilden Westen zu überleben. Atemlos spannend und sehr literarisch umgesetzt. Tolle Sprecherin. Große Hörempfehlung!
War diese Rezension hilfreich?
Rezensent*in 1057203
Ein Hörbuch über eine Frau, die alles verliert und sich in Amerika ein neues Leben aufbaut
Bei Honora‘s Geburt fliegt ein Rotkehlchen durch das Zimmer und das bedeutet Unglück, so ist ihr Schicksal vorgezeichnet, sie ist eine Außenseiterin. Dieses Anderssein rettet sie, so dass sie der Hungersnot in Irland 1845 entliehen kann und nach Amerika kommt. Dort versucht sie sich ein neues Leben aufzubauen und jemand zu finden, der ihre Andersartigkeit zu schätzen weiß.
Das Hörbuch, sehr angenehm gesprochen von lara Körte beschreibt sehr eindringlich den langen Weg von Irland bis zu einem angenehmen Leben in Amerika, mit all den Widrigkeiten und Grausamkeiten. Die Protagonistinnen sind fein gezeichnet, die Sprache flüssig.
Ich habe es gerne gehört.
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 920656
Honora flieht nach Amerika, nachdem sie als junges Mädchen im Jahr 1849 in Irland eine,Hungerkatastrophe überlebt hat, mit nichts als dem was sie am Leib trägt. Es ist weniger die Hoffnung auf ein besseres Leben als der Wunsch frei zu sein, der sie immer wieder ihr eigenes Schicksal in die Hand nehmen läßt.
Ein ungeheuer beeindruckender Roman mit geradezu epischer Kraft! Im Hörbuch verkörpert die Stimme von Lara Körte wunderbar die Zartheit und gleichzeitig unbändige Lebensenergie von Honora. Ein Hörerlebnis, das man nicht so schnell vergisst,
War diese Rezension hilfreich?
Svenja K, Rezensent*in
Es gibt unendlich viele Geschichten auf der Welt! Im Moment begeistern mich Geschichten über starke Frauen! Frauen die mutig sind, etwas erreichen wollen und die man in ihren Geschichten begleiten darf! Sing, wilder Vogel, sing ist hier absolut die richtige Wahl!
Honora ist jung und wächst in Irland auf! Sie hat es alles andere als leicht! Sie ist eine Außenseiterin und kämpft gegen eine schlimme Hungersnot in ihrem Dorf! Doch durch ihre stärke überlebt sie diese und ihr ist klar, da wartet im Leben noch mehr auf sie und deswegen beschließt sie in Amerika ein neues Leben zu beginnen! Doch auch hier warten noch viele Stolperstein die es zu besiegen gilt!
Das Buch hat mich schon mit seinem Cover begeistert! Es ist schlicht, aber das Bilder der abgebildeten Frau ist einfach toll geworden! Für mich war das Buch sehr spannend und emotional! Es ist sicher keine leichte Kost die man mal schnell nebenher List! Das Buch ist voll an wissen und Geschichte! Und man hat die Möglichkeit Honora auf ihrem langen Weg zu begleiteten! Dieser ist sehr eindrücklich und toll beschrieben. Immer wieder musste ich beim lesen innehalten und nachdenken. Wahnsinn was Menschen, und besonders Frauen durchmachen mussten und noch müssen! Erschreckend wie schnell man zum Außenseiter wird! Aber toll das uns das Buch auch mut macht! Mut sich zu wehren und seinem Leben einen eigenen Sinn zu geben! Wirklich ein tiefgründiges und bewegendes Buch!
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 432316
Irland, Mitte des 19. Jh.: Es herrscht Hunger und bittere Armut im Land. Nachdem sie ihren Ehemann und ihr Baby verloren hat, bricht Honora nach Amerika auf, um sich dort ein Leben aufzubauen, was in ihrer Heimat aussichtslos ist.
Nachdem sie als Dienstmädchen in New York gearbeitet hat, bricht Honora nach Westen auf. wo sie auf Land und eine Zukunft hofft...
Interessanter Roman über eine sehr starke Heldin, die auch unter den schwierigsten Bedingungen niemals aufgibt und für ihre Freiheit und Unabhängigkeit kämpft. Eine sehr spannende Frauenfigur.
Die Handlung hätte insgesamt noch etwas fesselnder und mitreißender sein können.
Der Erzählstil hat mir gut gefallen.
Als Hörbuch passend und gut gelesen von Lara Körte.
Toll, bei diesem Titel auf Netgalley die Hörbuchausgabe zur Verfügung gestellt zu bekommen!
Es wäre schön, wenn der Verlag in Zukunft noch mehr Hörbücher bei Netgalley anbieten würde.
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 1231329
In einem Dorf an der irischen Westküste wächst die junge Honora auf. Ein Rotkehlchen fliegt unheilbringend während ihrer Geburt durch das Haus und ihre Mutter stirbt kurz darauf. Ein Aberglaube, der in Irland weit verbreitet gewesen ist. Als im Jahre 1849 die große Hungersnot die Menschen zum Umdenken und Auswandern zwingt, geht auch Honora diesen Weg. Als Außenseiterin hat sie Erfahrung mit den Herausforderungen des Lebens. Für sie geht es nach Amerika. Ihr Leben und ihre Zukunft stellen sie vor fast unlösbare Probleme und Honora muss immer wieder über sich hinauswachsen.
Sehr berührend und geschichtlich überaus interessant schildert Jacqueline O'Mahony das Leben von Honora in ihrem Roman.