
Hyphen
Roman
von Luise Meier
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 29.08.2024 | Archivierungsdatum 01.11.2024
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Hyphen #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Als es 2025 zum ersten Mal weltweit zu einem wochenlangen Stromausfall kommt, bricht, wider Erwarten, keine Panik aus. Und selbst als Stromnetze und Lieferketten, Geldströme und das Internet endgültig zusammenbrechen, bedeutet es nicht den Untergang der Zivilisation. Stattdessen beginnt für die Menschen in Luise Meiers facettenreich erzähltem Roman Hyphen die aus der Not geborene Suche nach anderen, auch nichtmenschlichen Beziehungsweisen, die ein gemeinsames Überleben und Füreinander-Sorgen ermöglichen. Da ist etwa Anne, die versucht, den Krankenhausbetrieb aufrechtzuerhalten, ihr fünfzehnjähriger Sohn Tomasz, der plötzlich die Wirkmacht der Natur zu sehen lernt, oder Maja, die über all das für die ständig wachsende, den Globus umspannende Enzyklopädie Protokoll führt.
Pilzfäden gleich legt Luise Meier Biografien, Erfahrungen, Träume und Wünsche aus, verwebt sie mit nichtrealisierten Zukünften und offenbart: Die Welt, sie geht nicht unter – sie entsteht vielmehr neu, in radikaler, allumfassender Verbundenheit.
Als es 2025 zum ersten Mal weltweit zu einem wochenlangen Stromausfall kommt, bricht, wider Erwarten, keine Panik aus. Und selbst als Stromnetze und Lieferketten, Geldströme und das Internet...
Eine Anmerkung des Verlags2>
Als hätten Anna Lowenhaupt Tsing, Donna Haraway und David Graeber gemeinsam eine Utopie erschaffen
Als hätten Anna Lowenhaupt Tsing, Donna Haraway und David Graeber gemeinsam eine Utopie erschaffen
Als hätten Anna Lowenhaupt Tsing, Donna Haraway und David Graeber gemeinsam eine Utopie erschaffen
Vorab-Besprechungen
»Es geht Luise Meier darum, das politische Imaginäre nicht nur in vergangenen Gestaltungen zu analysieren, sondern es in der Gegenwart und auf die Gegenwart loszulassen.«
— Patrick Eiden-Offe, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
»Es geht Luise Meier darum, das politische Imaginäre nicht nur in vergangenen Gestaltungen zu analysieren, sondern es in der Gegenwart und auf die Gegenwart loszulassen.«
— Patrick...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783751809849 |
PREIS | 25,00 € (EUR) |
SEITEN | 303 |
Auf NetGalley verfügbar
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Marc-Uwe Kling; Johanna Kling; Luise Kling
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Krimis, Thriller, Mystery
Marc-Uwe Kling; Johanna Kling; Luise Kling; Elisabeth Kling
Belletristik, Fantasy & Science Fiction, Krimis, Thriller, Mystery
Florian Schäfer
Fantasy & Science Fiction, Geschichte, Spiritualität & Religion
Marissa Meyer
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, Liebesromane
Alexandria Warwick
Fantasy & Science Fiction, New Adult
Ali Standish
Belletristik, Jugendbuch & Young Adult, Literatur
Amélie Wen Zhao
Belletristik, Historische Romane, Körper, Geist & Gesundheit