Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DerHabichtundderHahn #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Waaaaahh?! Großer Aufruhr im Hühnerstall! Ein Habicht! Gefahr! Und was macht der Hahn? Hilft dem Greifvogel freundlich aus der Luke und blickt ihm verträumt hinterher? Nanu, was ist hier denn los? Der Habicht und der Hahn, die sind von Natur aus doch eigentlich Feinde, das weiß jede*r. Ja, normalerweise schon – allerdings haben die beiden entdeckt, dass sie sich total gut finden. Und vielleicht sogar noch ein wenig mehr.
Käptn Peng hat mit »Der Habicht und der Hahn« eines der besten Kinderlieder überhaupt geschrieben, schlau, witzig, knapp, rhythmisch, wunderschön, mit Ohrwurmqualität und Anspruch. Aus dem Song hat die Illustratorin Melanie Garanin nun ein bezauberndes Bilderbuch gemacht, in dem auch schon kleine Kinder feststellen können: Es muss nicht immer alles nach den alten Regeln laufen. Und jede*r darf mögen, lieben und sein, was er und sie will.
Eine Ermutigung zum Gefühl. Ein Beweis, dass zusammen Schönes entstehen kann. Und ein Appell an die unbedingte Richtigkeit der Liebe.
Nach einem Song von Käptn Peng.
Waaaaahh?! Großer Aufruhr im Hühnerstall! Ein Habicht! Gefahr! Und was macht der Hahn? Hilft dem Greifvogel freundlich aus der Luke und blickt ihm verträumt hinterher? Nanu, was ist hier denn los?...
Waaaaahh?! Großer Aufruhr im Hühnerstall! Ein Habicht! Gefahr! Und was macht der Hahn? Hilft dem Greifvogel freundlich aus der Luke und blickt ihm verträumt hinterher? Nanu, was ist hier denn los? Der Habicht und der Hahn, die sind von Natur aus doch eigentlich Feinde, das weiß jede*r. Ja, normalerweise schon – allerdings haben die beiden entdeckt, dass sie sich total gut finden. Und vielleicht sogar noch ein wenig mehr.
Käptn Peng hat mit »Der Habicht und der Hahn« eines der besten Kinderlieder überhaupt geschrieben, schlau, witzig, knapp, rhythmisch, wunderschön, mit Ohrwurmqualität und Anspruch. Aus dem Song hat die Illustratorin Melanie Garanin nun ein bezauberndes Bilderbuch gemacht, in dem auch schon kleine Kinder feststellen können: Es muss nicht immer alles nach den alten Regeln laufen. Und jede*r darf mögen, lieben und sein, was er und sie will.
Eine Ermutigung zum Gefühl. Ein Beweis, dass zusammen Schönes entstehen kann. Und ein Appell an die unbedingte Richtigkeit der Liebe.
Nach einem Song von Käptn Peng.
Vorab-Besprechungen
"In dieses Buch muss man sich einfach verlieben." Anja Wasserbäch, Stuttgarter Zeitung
" ... in wilden, sehr dynamischen Bildern dokumentiert. Wieder so ein Knaller aus dem Huckepack Verlag, der super zeitgemäße und außergewöhnliche Bücher herausbringt" Juliane Knöbler/ instagram.com/kinderbuecherei
"dynamisch, schlau, rhythmisch und echt groovy." Ruhrpottkids
"Der künstlerische Ausdruck ist beeindruckend. Die teils wild und durchaus unkonventionell gestalteten Seiten geben den wenigen Textzeilen ungeheure Tiefe und garnieren mit Details und bildnerischer Vehemenz. Ein starker Titel, mit sprechendem Cover, der das Thema vielgestaltiger Liebe wunderbar umsetzt." Bodo Pohla, EKZ
"Eine unerwartete Freundschaft, die einen auch in dieser bebilderten Form immer wieder ein breites Grinsen aufs Gesicht zaubert." Alexander Nickel-Hopfengart, Zuckerkick
"In dieses Buch muss man sich einfach verlieben." Anja Wasserbäch, Stuttgarter Zeitung
" ... in wilden, sehr dynamischen Bildern dokumentiert. Wieder so ein Knaller aus dem Huckepack Verlag, der super...
"In dieses Buch muss man sich einfach verlieben." Anja Wasserbäch, Stuttgarter Zeitung
" ... in wilden, sehr dynamischen Bildern dokumentiert. Wieder so ein Knaller aus dem Huckepack Verlag, der super zeitgemäße und außergewöhnliche Bücher herausbringt" Juliane Knöbler/ instagram.com/kinderbuecherei
"dynamisch, schlau, rhythmisch und echt groovy." Ruhrpottkids
"Der künstlerische Ausdruck ist beeindruckend. Die teils wild und durchaus unkonventionell gestalteten Seiten geben den wenigen Textzeilen ungeheure Tiefe und garnieren mit Details und bildnerischer Vehemenz. Ein starker Titel, mit sprechendem Cover, der das Thema vielgestaltiger Liebe wunderbar umsetzt." Bodo Pohla, EKZ
"Eine unerwartete Freundschaft, die einen auch in dieser bebilderten Form immer wieder ein breites Grinsen aufs Gesicht zaubert." Alexander Nickel-Hopfengart, Zuckerkick
Im Hühnerstall herrscht großer Aufruhr, denn eigentlich bedeutet ein Habicht immer eine Gefahr für Hühner, weil sie Hühner fressen. Aber der Habicht und der Hahn haben entdeckt, dass sie sich gut finden, vielleicht auch etwas mehr als das.
Dieses Bilderbuch ist aus dem Kinderlied von Käptn Peng entstanden. Ich kannte den Song noch nicht, mir gefällt er aber sehr gut. Ein Buch mit einer wichtigen Botschaft. Es geht um Diversität. Alle sind so wie sie sind, man kann sich nicht aussuchen, in wen man sich verliebt und man muss sich auch nicht der Menge anpassen. Ich finde persönlich Toleranz sehr wichtig. Aus diesem Grund vergebe ich gerne 5 Sterne und gebe eine klare Empfehlung dafür.
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 771046
Als Kinderlied schon eines der absoluten Favoriten, daher bin ich so froh, dass dieser Text nun auch so schön bebildert ist. Tolle Bild/Text Zusammenarbeit, Ohrwurm ist jetzt auch visuell ;)
War diese Rezension hilfreich?
Eva P, Buchhändler*in
Ein Buch, das zeigt, dass man im Leben viele Wege gehen kann und nicht immer auf die anderen hören muss – Diversität. Melanie Garanin hat den Liedertext mit herrlichen, bunten Aquarellen hinterlegt. Schräg, lustig wie der Liedertext – es macht einfach Spaß, die Grafiken anzuschauen!
War diese Rezension hilfreich?
Annette G, Buchhändler*in
Was für ein tolles Buch, sowohl die Illustrationen, als auch der Text und überhaupt die ganze Geschichte!
Ich liebe die literarische Art von Käpt'n Peng - funktioniert überzeugend als Bilderbuch, aber auch als Song, der im Buch als QR Code hinterlegt ist.
Spitze!
Vielfalt, Toleranz, yeah!
War diese Rezension hilfreich?
Mareike N, Buchhändler*in
Ein Habicht bekommt Hilfe von einem Hahn?! Viel zu gefährlich, sagen die einen, das geht doch nicht, sagen die anderen. Doch dem Hahn macht das alles nichts, er denkt nicht daran, wenn jemand seine Hilfe braucht und schaut genau hin, ob jemand sein Freund sein kann. eine außergewöhnliche Geschichte , bildgewaltig, rhythmisch, witzig!
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Rezensent*in 1259525
Ein Buch mit einer wichtigen Botschaft
Im Hühnerstall herrscht großer Aufruhr, denn eigentlich bedeutet ein Habicht immer eine Gefahr für Hühner, weil sie Hühner fressen. Aber der Habicht und der Hahn haben entdeckt, dass sie sich gut finden, vielleicht auch etwas mehr als das.
Dieses Bilderbuch ist aus dem Kinderlied von Käptn Peng entstanden. Ich kannte den Song noch nicht, mir gefällt er aber sehr gut. Ein Buch mit einer wichtigen Botschaft. Es geht um Diversität. Alle sind so wie sie sind, man kann sich nicht aussuchen, in wen man sich verliebt und man muss sich auch nicht der Menge anpassen. Ich finde persönlich Toleranz sehr wichtig. Aus diesem Grund vergebe ich gerne 5 Sterne und gebe eine klare Empfehlung dafür.
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 771046
Als Kinderlied schon eines der absoluten Favoriten, daher bin ich so froh, dass dieser Text nun auch so schön bebildert ist. Tolle Bild/Text Zusammenarbeit, Ohrwurm ist jetzt auch visuell ;)
War diese Rezension hilfreich?
Eva P, Buchhändler*in
Ein Buch, das zeigt, dass man im Leben viele Wege gehen kann und nicht immer auf die anderen hören muss – Diversität. Melanie Garanin hat den Liedertext mit herrlichen, bunten Aquarellen hinterlegt. Schräg, lustig wie der Liedertext – es macht einfach Spaß, die Grafiken anzuschauen!
War diese Rezension hilfreich?
Annette G, Buchhändler*in
Was für ein tolles Buch, sowohl die Illustrationen, als auch der Text und überhaupt die ganze Geschichte!
Ich liebe die literarische Art von Käpt'n Peng - funktioniert überzeugend als Bilderbuch, aber auch als Song, der im Buch als QR Code hinterlegt ist.
Spitze!
Vielfalt, Toleranz, yeah!
War diese Rezension hilfreich?
Mareike N, Buchhändler*in
Ein Habicht bekommt Hilfe von einem Hahn?! Viel zu gefährlich, sagen die einen, das geht doch nicht, sagen die anderen. Doch dem Hahn macht das alles nichts, er denkt nicht daran, wenn jemand seine Hilfe braucht und schaut genau hin, ob jemand sein Freund sein kann. eine außergewöhnliche Geschichte , bildgewaltig, rhythmisch, witzig!