zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Der erinnerte Soldat

Der erinnerte Soldat

Roman

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.


1

Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.

2

Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.

Erscheinungstermin 07.03.2024 | Archivierungsdatum 10.04.2024


Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DererinnerteSoldat #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Flandern 1922. Noen Merckem hat infolge seiner Erlebnisse als Soldat im Krieg sein Gedächtnis verloren und lebt in einer Einrichtung für psychisch Kranke. Nach einer Zeitungsannonce besuchen ihn immer wieder Frauen, die auch lange nach Kriegsende noch nicht die Hoffnung aufgegeben haben, ihren geliebten Mann oder Sohn wiederzufinden. Eines Tages taucht eine Frau aus Kortrijk auf, Julienne, die in Noen ihren Ehemann erkennt, den Fotografen Amand Coppens, und ihn gegen ärztlichen Rat mit nach Hause nimmt. Doch die wundersame Wiedervereinigung nach acht Jahren gestaltet sich nicht so, wie Julienne es ihren neidischen Freundinnen glauben machen will. Erst allmählich nähern sich die beiden einander an, und anhand der Erzählungen Juliennes fügt sich Amands Biografie – nur wie kann er sicher sein, dass Julienne die Wahrheit sagt? Der erinnerte Soldat ist eine außergewöhnliche Liebesgeschichte und ein fesselnder Roman über die Macht der Erinnerung und der Fantasie. Anjet Daanje lässt uns eintauchen in die Psyche eines kriegstraumatisierten Mannes, der mit den Erinnerungen an seine Vergangenheit auch seine Identität verloren hat. Als Amand an den Worten Juliennes Zweifel kommen, beginnt für den Leser ein packendes Verwirrspiel, wie es nur ganz große Literatur zu spielen weiß.

Flandern 1922. Noen Merckem hat infolge seiner Erlebnisse als Soldat im Krieg sein Gedächtnis verloren und lebt in einer Einrichtung für psychisch Kranke. Nach einer Zeitungsannonce besuchen ihn...


Eine Anmerkung des Verlags
Anjet Daanje erforscht die großen Fragen des Lebens: Wie sind wir geworden, wer wir sind? Was bedeutet es, zu lieben, ein Mensch zu sein?

Ein grandioser Roman über Intimität und Entfremdung, Hoffnung und Verlust

Ein beeindruckendes, genauestens recherchiertes Bild der Nachwehen des Ersten Weltkriegs in Belgien und Deutschland

Anjet Daanje erforscht die großen Fragen des Lebens: Wie sind wir geworden, wer wir sind? Was bedeutet es, zu lieben, ein Mensch zu sein?

Ein grandioser Roman über Intimität und Entfremdung...


Vorab-Besprechungen

»Ein Roman von einer psychologischen Tiefe, die einen schwindlig werden lässt. Wunderbare Sprache. Herrlich mäandernde Sätze. Ein Meisterwerk!« – De Morgen

»Aufwühlend, psychologisch abgründig und keine Seite zu lang.« 
– Helmut Böttiger, SWR

»Ein Roman von einer psychologischen Tiefe, die einen schwindlig werden lässt. Wunderbare Sprache. Herrlich mäandernde Sätze. Ein Meisterwerk!« – De Morgen

»Aufwühlend, psychologisch abgründig und...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783751880091
PREIS 34,00 € (EUR)
SEITEN 820

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

LeserInnen dieses Buches mochten auch: