Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #MitdenJahren #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Ein mitreißender wie nachdenklich stimmender Roman über die Fragen, die mit den Jahren immer drängender werdenJettes Großmutter hat mal gesagt, es gebe »zwei Sorten von Menschen auf der Welt: die, die zu zweit sind, und die, die allein sind«. Im Roman prallen sie aufeinander: Jette hat sich mit Anfang 40 in ihrem kinderlosen Singleleben eingerichtet hat und hält sich mit prekären Jobs über Wasser. Eva und Lukas hingegen sind seit zwanzig Jahren ein Paar, sie haben zwei kleinen Kindern, eine Eigentumswohnung, und Berufe, die sie ausfüllen.Als Jette auf das Leben der beiden stößt, beginnt sie ihre eigenen Entscheidungen in Frage zu stellen. Aber auch Lukas und Eva zweifeln mit den Jahren zunehmend am eigenen Lebensentwurf – ob ein anderer besser passt, wird sich herausstellen.
Ein mitreißender wie nachdenklich stimmender Roman über die Fragen, die mit den Jahren immer drängender werdenJettes Großmutter hat mal gesagt, es gebe »zwei Sorten von Menschen auf der Welt: die...
Ein mitreißender wie nachdenklich stimmender Roman über die Fragen, die mit den Jahren immer drängender werdenJettes Großmutter hat mal gesagt, es gebe »zwei Sorten von Menschen auf der Welt: die, die zu zweit sind, und die, die allein sind«. Im Roman prallen sie aufeinander: Jette hat sich mit Anfang 40 in ihrem kinderlosen Singleleben eingerichtet hat und hält sich mit prekären Jobs über Wasser. Eva und Lukas hingegen sind seit zwanzig Jahren ein Paar, sie haben zwei kleinen Kindern, eine Eigentumswohnung, und Berufe, die sie ausfüllen.Als Jette auf das Leben der beiden stößt, beginnt sie ihre eigenen Entscheidungen in Frage zu stellen. Aber auch Lukas und Eva zweifeln mit den Jahren zunehmend am eigenen Lebensentwurf – ob ein anderer besser passt, wird sich herausstellen.
Wie bin ich doch durchgeflogen durch diesen Roman ! Sie hat mich so mitgenommen diese Geschichte über Eva, ihren Mann Lukas und Jette. Diese 3 in den mittleren Jahren. Eva und Lukas seit 20 Jahren zusammen, 2 Kinder. Sie ist Lehrerin , er Künstler. Jette jobbt sich durchs Leben, hatte bisher nur Beziehungen mit Frauen bis sie Lukas begegnet. Wir begegnen diesen 3 im Alltag, mal erzählt der eine, dann die andere. Ich hatte manchmal den Eindruck ich beobachte drei verlorene Seelen. Das klingt dramatisch, aber im Grunde sind sie wie Planeten auf einer Kette aneinander gereiht. Sie kreisen umeinander herum auf der Suche nach der Liebe. Die für jeden der drei unterschiedlich definiert wird. Ich fand das sehr interessant, ich hatte manchmal den Eindruck die Autorin nimmt mich an die Hand und führt mich durch das Innenleben der drei ProtagonistInnen. Ich fand das so hellsichtig und einfühlsam und wunderbar ehrlich geschrieben. Zudem noch mit einer klaren, lebendigen Sprache. Und alles so angenehm unaufgeregt erzählt. Sehr empfehlenswert.
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Buchhändler*in 578886
Wie bin ich doch durchgeflogen durch diesen Roman ! Sie hat mich so mitgenommen diese Geschichte über Eva, ihren Mann Lukas und Jette. Diese 3 in den mittleren Jahren. Eva und Lukas seit 20 Jahren zusammen, 2 Kinder. Sie ist Lehrerin , er Künstler. Jette jobbt sich durchs Leben, hatte bisher nur Beziehungen mit Frauen bis sie Lukas begegnet. Wir begegnen diesen 3 im Alltag, mal erzählt der eine, dann die andere. Ich hatte manchmal den Eindruck ich beobachte drei verlorene Seelen. Das klingt dramatisch, aber im Grunde sind sie wie Planeten auf einer Kette aneinander gereiht. Sie kreisen umeinander herum auf der Suche nach der Liebe. Die für jeden der drei unterschiedlich definiert wird. Ich fand das sehr interessant, ich hatte manchmal den Eindruck die Autorin nimmt mich an die Hand und führt mich durch das Innenleben der drei ProtagonistInnen. Ich fand das so hellsichtig und einfühlsam und wunderbar ehrlich geschrieben. Zudem noch mit einer klaren, lebendigen Sprache. Und alles so angenehm unaufgeregt erzählt. Sehr empfehlenswert.