zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Die Zeit der Hoffnung

Die Zeit der Hoffnung

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.


1

Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.

2

Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.

Erscheinungstermin 03.12.2023 | Archivierungsdatum 26.05.2024


Zum Inhalt

Drei Frauen - drei Schicksale

Band 2 der Wirtschaftswundersaga „Die Straße des Glücks“

Stuttgart, 1957: Endlich dürfen Katharina und Moritz sich das Jawort geben. Die Geburt ihres Kindes macht ihr Glück vollkommen, obwohl dies für Katharina den Abschied von ihrem geliebten Beruf bedeutet. Das Schicksal führt die kleine Familie nach Berlin, eine schillernde Metropole, aber gleichzeitig das Herz des Kalten Krieges, eine geteilte Stadt und Spielball politischer Intrigen der Supermächte.

Zwei Frauen werden in dieser bewegten Zeit zu Katharinas Freundinnen: Lisa, die sich gegen die gnadenlose Moral der Wirtschaftswunder-Ära behaupten muss, und Marion, deren Liebe zu Claus durch die heraufziehenden Schatten des Berliner Mauerbaus bedroht ist. Währenddessen gibt Katharina ihren Traum nach einer beruflichen Zukunft nicht auf – entgegen aller Widerstände. Finden die drei Frauen ihr Glück oder zerbrechen ihre Träume an der harten Realität?


Drei Frauen - drei Schicksale

Band 2 der Wirtschaftswundersaga „Die Straße des Glücks“

Stuttgart, 1957: Endlich dürfen Katharina und Moritz sich das Jawort geben. Die Geburt ihres Kindes macht...


Vorab-Besprechungen

Das ist eine Geschichte, die auf eindrückliche Weise die Stellung der Frauen in den 1950er Jahren wiedergibt. Man kann beim Lesen alles bestens nachvollziehen und wer diese Zeit miterlebt hat, erkennt vieles wieder, wie es war. Dieses Buch ist berührend und sehr einfühlsam beschrieben. Die Geschichte hat mir sehr gefallen. Hoffentlich lesen viele Personen dieses Buch es lohnt sich sehr.

Jörg Kaiser, Rezensent

Das ist eine Geschichte, die auf eindrückliche Weise die Stellung der Frauen in den 1950er Jahren wiedergibt. Man kann beim Lesen alles bestens nachvollziehen und wer diese Zeit miterlebt hat...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Taschenbuch
ISBN 9783757883928
PREIS 14,99 € (EUR)
SEITEN 368

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

LeserInnen dieses Buches mochten auch: