Ich bin ein bisschen schüchtern
von Anna Böhm
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 12.01.2023 | Archivierungsdatum 12.05.2023
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Ichbineinbisschenschüchtern #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Viele Kinder sind schüchtern. So auch Kätzchen Nora. Als der neue, laute Nachbar zu Besuch kommt, möchte sie sich am liebsten verkriechen. Dass die anderen ihr sagen, sie brauche nicht so schüchtern zu sein, hilft überhaupt nicht. Im Gegenteil! Doch als sie entdeckt, dass sie nicht die einzige Schüchterne ist, und dann auch noch als Einzige bei einem Problem helfen kann, fasst sie Zutrauen – wie alle Schüchternen früher oder später, wenn man ihnen die Zeit lässt.
- Einfühlsame Bilderbuchgeschichte über ein typisches Kleinkind-Gefühl
- Liebevoll illustriert von Tim Warnes
- Fördert das Selbstbewusstsein von Kindern ab 4 Jahren
Empfohlen von Stiftung Lesen.
Viele Kinder sind schüchtern. So auch Kätzchen Nora. Als der neue, laute Nachbar zu Besuch kommt, möchte sie sich am liebsten verkriechen. Dass die anderen ihr sagen, sie brauche nicht so schüchtern...
Verfügbare Ausgaben
| AUSGABE | Anderes Format |
| ISBN | 9783751202824 |
| PREIS | 15,00 € (EUR) |
| SEITEN | 32 |
Auf NetGalley verfügbar
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Adrienne Young
Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher, Sachbücher für Kinder
Adrienne Young
Jugendbuch & Young Adult, Kinderbücher, Sachbücher für Kinder
Ali Hazelwood
Große Gefühle, Liebesromane, New Adult
Madeleine Alizadeh (dariadaria); Teresa Bücker; Kübra Gümüşay; Friederike Otto; Kristina Lunz; Emilia Roig; Kenza Ait Si Abbou; Ise Bosch; Olaolu Fajembola; Tebogo Nimindé-Dundadengar; Laura Gehlhaar; Linus Giese; Lena Marbacher; Margret Rasfeld
Sachbuch