
Renée Sintenis
Berlin, Bohème und Ringelnatz
von Silke Kettelhake
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 22.03.2023 | Archivierungsdatum 12.05.2023
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #9783869152769 #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Zum 135. Geburtstag von Renée Sintenis am 20. 3. 2023
Als Berlin nach 1918 zur Weltstadt wird, feiert die Bildhauerin Renée Sintenis (1888–1965) ihre größten Erfolge – bis zum Aufkommen des Nationalsozialismus. Ihre spielerisch eleganten Plastiken zieren die Salons des Großbürgertums und werden international ausgestellt. Sie lebt rastlos und rasant, pflegt Kontakte zu Ernst Barlach, Gottfried Benn, André Gide, Rainer Maria Rilke, Asta Nielsen u.v.m. Mit Joachim Ringelnatz, dem sie zum Durchbruch als Maler verhilft, lebt sie eine Freundschaft jenseits aller gängigen Rollen- und Geschlechterzuschreibungen.
Silke Kettelhake hat sich auf die Spuren der Ausnahmekünstlerin begeben, die nicht zuletzt als Schöpferin des Goldenen Berlinale-Bären bis heute unvergessen ist. Ein faszinierendes biografisches Porträt über eine Ausnahme-Künstlerin und ihre Zeit, mit zahlreichen Originalzitaten und s/w Fotos.
»Mir ist mein Schaffen nichts anderes als ein selbstverständliches Müssen.« Renée Sintenis
Zum 135. Geburtstag von Renée Sintenis am 20. 3. 2023
Als Berlin nach 1918 zur Weltstadt wird, feiert die Bildhauerin Renée Sintenis (1888–1965) ihre größten Erfolge – bis zum Aufkommen des...
Vorab-Besprechungen
»Zu den Verdiensten des Bandes gehört es, das Leben dieser Frau in seiner ganzen Widersprüchlichkeit zu schildern.« Der Tagesspiegel
»Zu den Verdiensten des Bandes gehört es, das Leben dieser Frau in seiner ganzen Widersprüchlichkeit zu schildern.« Der Tagesspiegel
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hardcover |
ISBN | 9783869152769 |
PREIS | 20,00 € (EUR) |
SEITEN | 144 |
Auf NetGalley verfügbar
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Richard Osman
Krimis, Thriller, Mystery
Börsenblatt - das Fachmagazin der Buchbranche
Belletristik, Literatur