
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Die letzte Lügnerin
Justiz-Krimi | SPIEGEL Bestseller-Autoren
von Florian Schwiecker; Michael Tsokos
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 01.03.2023 | Archivierungsdatum N/A

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DieletzteLügnerin #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Es wird persönlich für Strafverteidiger Rocco Eberhardt: Wie tief steckt sein Vater in einem mörderischen Polit-Skandal? Im 3. Justiz-Krimi der Bestseller-Autoren Michael Tsokos (Rechtsmediziner) und Florian Schwiecker (früherer Strafverteidiger) geht es um Korruption, zwielichtige Immobilien-Geschäfte – und einen Mord.
Ein Polit-Skandal erschüttert Berlin: In einem geleakten Video ist zu sehen, wie Bausenator Dieter Möller schmutzige Immobiliendeals mit einem russischen Oligarchen aushandelt - auch der Vater von Strafverteidiger Rocco Eberhardt soll darin verwickelt sein.
Als der für das Video verantwortliche Tontechniker auf dem Seziertisch von Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer landet, lautet die Anklage gegen Möller plötzlich auf Mord. In die Enge getrieben, bittet er Rocco um Hilfe und beteuert seine Unschuld. Doch die ermittelnde Kommissarin findet immer mehr Beweise gegen den Bausenator, und Rocco muss sich fragen, ob sein Vater einen Mörder deckt …
»Die Justiz-Krimis um Strafverteidiger Rocco Eberhardt und Rechtsmediziner Justus Jarmer sind Hochgeschwindigkeitskrimis, die keine Haltestation kennen!«
Alex Dengler, denglers-buchkritik.de
Die Justiz-Krimi-Reihe »Eberhardt & Jarmer ermitteln« der Bestseller-Autoren Florian Schwiecker und Michael Tsokos ist in folgender Reihenfolge erschienen:
- Die siebte Zeugin (Platz 3 der SPIEGEL-Bestsellerliste)
- Der dreizehnte Mann (Platz 4 der SPIEGEL-Bestsellerliste)
- Die letzte Lügnerin
Es wird persönlich für Strafverteidiger Rocco Eberhardt: Wie tief steckt sein Vater in einem mörderischen Polit-Skandal? Im 3. Justiz-Krimi der Bestseller-Autoren Michael Tsokos (Rechtsmediziner) und ...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783426528457 |
PREIS | 12,99 € (EUR) |
SEITEN | 272 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Mein erster Fall von den beiden Autoren Schwiecker/Tsokos und ich muss sagen "ich bin begeistert". Ich habe das Buch nicht aus der Hand legen können und es in einem durchgelesen.
Klasse umgesetzt, quasi kurz und knackig. Gefallen hat mir, das die Kapitel mit Ort und Zeitangaben beginnen (der Fall war hier in zwei Zeitspannen gegliedert) und die Spannung war gut aufgebaut. Rocco und Tobi haben mir wirklich gut gefallen (tolles Team), auch der Gerichtsmediziner Jarmer (Chapeau für diese Berufsgruppe) hatte das gewisse extra.
Der Berliner Bausenator Möller wird in einen Politikskandal verwickelt und es wird ihm obendrein noch Totschlag/Mord angedichtet. Der Angeklagte beteuerte bis zum Schluß seine Unschuld und der Strafverteidiger Rocco Eberhardt versucht seinem Instinkt zu vertrauen und ihm zu glauben. Die Beweise sprechen jedoch dagegen. Reicht das für einen Freispruch? Für die Presse und die Polizei sowie die Staatsanwaltschaft scheint der Fall klar. Zu allem Übel ist in dem Skandal auch noch Roccos Vater involviert, und das zarte Band der Annäherung steht wieder vor dem Zerreißen.
Wie kann man die Unschuld eines Mandanten beweisen, wenn alle Beweise dagegenhalten?
Für mich war es hervorragend geschrieben und man könnte meinen, dass es nicht nur in Berlin so zugeht, sondern wahrscheinlich fast überall. Macht und Gier zwei heftige Motive, dabei sollte es um das Wohl jedes einzelnen Menschen gehen.
Eine absolute Leseempfehlung und bitte weitere Bände 5*

Ein Skandal erschüttert Berlin. Ein Fake Video erscheint, in dem Bausenator Möller Geschäfte mit der russischen Mafia macht. Dann wird auch noch der Aufnahmeleiter dieses Video umgebracht. Plötzlich ist es Mord. Möller bittete Strafverteidiger Rocco Eberhardt um Hilfe. Ein Katz und Maus Spiel zwischen Ankläger und Verteidiger beginnt.....Wie immer wieder ein spannender Krimi, mit unvorhergesehenen Wendungen. Ich bin begeistert....weiter so!!!!

Florian Schwiecker hat viele Jahre als Strafverteidiger in Berlin gearbeitet, bevor er mit dem Schreiben
begonnen hat. Michael Tsokos ist Rechtsmediziner und Professor am Rechtsmedizinischen Institut.
"Die letzte Lügnerin" ist der dritte Fall, den die beiden zusammen geschrieben haben und unabhängig
von den Vorgängern zu lesen.
Der "Rügen Gate" Skandal erschüttert das politische Berlin in seinen Grundfesten. In den Nachrichten
taucht ein verdeckt aufgenommenes Video auf, das den Bausenator Dieter Möller und seinen
Staatssekretär Carsten Herfurth bei einem Treffen mit einem Bauinvestor zeigt. Das Video beweist,
wie korrupt die politische Elite handelt, und das in einer Zeit, in der Immobilienspekulanten wie
Heuschrecken über Berlin herfallen und die Mieten unerschwinglich werden. Gleichzeitig hat
Rechtsmediziner Justus Jarmer zwei Tötungsdelikte auf seinem Tisch liegen, die durch die Ermittlungen
von Hauptkommissarin Jana Hardenberg einen direkten Zusammenhang zum Rügen Gate Skandal
aufweisen und den Verdacht auf Dirk Möller lenken. Und seine größte Befürchtung ist für
Stafverteidiger Rocco Eberhardt, dass sein Vater Helmut Eberhardt seine Hände mit im Spiel hat.
Gerade als sie sich, nach Jahren der Funkstille, wieder angenähert haben, ist die Enttäuschung für
Rocco groß, dass sein Vater in diese üblen Machenschaften verwickelt sein könnte. Als Strafverteidiger
hat er das Mandat für den Bausenator Dirk Möller, der ihm zutiefst unsympathisch ist, aber klar ist für
ihn auch "nur weil jemand ein Arschloch ist, ist er nicht automatisch schuldig".
Als vier Monate später die Gerichtsverhandlung gegen Dirk Möller beginnt, hat die Zusammenarbeit
zwischen Rocco Eberhardt , seinem Freund und Privatdetektiv Tobi, sowie Rechtsmediziner Justus Jarmer
und Ermittlerin Dana Hardenberg erstaunliche Erkenntnisse ergeben, die in der Gerichtsverhandlung
für Überraschungen sorgen werden.
Man glaubt, der Roman sei ein Tatsachenbericht über die aktuelle Lage in Berlin, so realistisch und
glaubwürdig ist die Geschichte dargestellt. Und profitiert von dem Wissen der beiden Autoren, das sie
in diesem dramatischen Krimi an ihre Leser weitergeben. Ob es um die Obduktion eines Kopfes und
dessen Identitätsfeststellung geht, oder die Gepflogenheiten einer Gerichtsverhandlung, alles wirkt
sehr authentisch und nachvollziehbar und ... man lernt auch noch so einiges dabei.
Aufgelockert wird der Krimi durch Informationen über das Privatleben der Protagonisten und auflockernde
Schlagabtäusche zwischen einigen Beteiligten.
Klasse, dass sich die beiden getraut haben, ein derart brisantes Thema für ihren Roman zu benutzen,
dazu gehört einiges an Chuzpe. "Honi soit qui mal y pense"
Sehr gelungen, spannend zu lesen; hat wieder richtig Spass gemacht