Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Ostfriesengier #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
So explosiv hatte sich die neue Polizeichefin ihre Amtseinführung nicht vorgestellt. Der 17. Fall für Ann Kathrin Klaasen und ein brutaler Angriff auf die Polizei von Nummer-1-Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf.
Die neue Polizeidirektorin Elisabeth Schwarz hatte gerade ihre Antrittsrede begonnen, als auf dem Parkplatz vor der Polizeiinspektion ein Auto explodierte. Nicht irgendein Auto, sondern das Auto von BKA-Mitarbeiter Dirk Klatt.
Führt hier jemand Krieg gegen die Polizei?, fragte sich Elisabeth Schwarz. Hatte Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen deshalb auf den Posten der Polizeidirektorin verzichtet? Weil sie wusste, wie gefährlich dieser Job in Ostfriesland wirklich war? Und war das der wahre Grund, warum Martin Büscher in den Ruhestand versetzt werden wollte?
Für die neue Polizeidirektorin türmten sich plötzlich Fragen über Fragen. Für Ann Kathrin Klaasen stellten sich nur zwei: Wer legt Bomben unter Polizeifahrzeuge? Und warum?
So explosiv hatte sich die neue Polizeichefin ihre Amtseinführung nicht vorgestellt. Der 17. Fall für Ann Kathrin Klaasen und ein brutaler Angriff auf die Polizei von Nummer-1-Bestsellerautor...
So explosiv hatte sich die neue Polizeichefin ihre Amtseinführung nicht vorgestellt. Der 17. Fall für Ann Kathrin Klaasen und ein brutaler Angriff auf die Polizei von Nummer-1-Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf.
Die neue Polizeidirektorin Elisabeth Schwarz hatte gerade ihre Antrittsrede begonnen, als auf dem Parkplatz vor der Polizeiinspektion ein Auto explodierte. Nicht irgendein Auto, sondern das Auto von BKA-Mitarbeiter Dirk Klatt.
Führt hier jemand Krieg gegen die Polizei?, fragte sich Elisabeth Schwarz. Hatte Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen deshalb auf den Posten der Polizeidirektorin verzichtet? Weil sie wusste, wie gefährlich dieser Job in Ostfriesland wirklich war? Und war das der wahre Grund, warum Martin Büscher in den Ruhestand versetzt werden wollte?
Für die neue Polizeidirektorin türmten sich plötzlich Fragen über Fragen. Für Ann Kathrin Klaasen stellten sich nur zwei: Wer legt Bomben unter Polizeifahrzeuge? Und warum?
Klaus-Peter Wolf hat sich mal wieder selbst übertrumpft, was ja nach dem letzten Krimi eigentlich unmöglich schien! Seine Fans können sich auf viele Wendungen und Biegungen gepaart mit brillianten menschlichen Verhaltensweisen der Agierenden freuen, spannend bis zum Schluss....und ständigen Hunger auf Marzipan, Baumkuchen von ....!!!!
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 651037
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Bei diesem Buch kommt keine Langeweile auf. Der Autor fesselt die Leser von der ersten Seite bis zum Schluss. Ein spannender Krimi von Klaus-Peter Wolf der zu empfehlen ist.
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Birgit R, Buchhändler*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Der Autor hat auch in seinem 17. Krimi mit der Kommisarin Anna-Kathrin Klaasen
wieder einen spannenden Krimi geschrieben..
Auch hier rätselt man wieder bis zum Schluss wie dieser Krimi endet.
Freue mich schon auf den Nächsten!
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Anne G, Buchhändler*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Ein gewohnt guter Ostfriesenkrimi- gerade für einen Nordseeliebhaber immer wieder ein tolles Leseerlebnis, um sich dorthin zu lesen
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Christina W, Buchhändler*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Aufregung in der Polizeiinspektion von Klaasen, Weller und Rupert.
Erst explodiert das Auto der neuen Polizeichefin, dann stirbt ein hochrangiger Mitarbeiter.
Das Ermittlerteam hat alle Hände voll zu tun, zumal sie nicht wirkliche Unterstützung der neuen Chefin erfahren und auch die zugezogenen BKA Mitarbeiter keine wirkliche Hilfe sind.
Man bekommt von Klaus Peter Wolf was man erwartet. Spannung, Skurriles und Regionales. Letzteres aber so geballt, dass es teilweise wie Werbung aus dem Tourismus Büro erscheint. Durch die ständige Erwähnung seiner Frau, seinen Freunden und den Besitzern von Café Ten Cate, driftet die Geschichte vom eigentlichen Plot ab und wird etwas zäh und langatmig.
Aus diesem Grund leider nur 4 Sterne
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 744854
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Ostfriesengier von Klaus-Peter Wolf – explosiver Start für Polizeidirektorin Elisabeth Schwarz.
Ann Kathrin Klaasen und ihr Team in Höchstform. Kurzweilige Krimilektüre in altbekannter Qualität des Autors. Lesenswert!
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Buchhändler*in 551975
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Klaus-Peter Wolf hat sich mal wieder selbst übertrumpft, was ja nach dem letzten Krimi eigentlich unmöglich schien! Seine Fans können sich auf viele Wendungen und Biegungen gepaart mit brillianten menschlichen Verhaltensweisen der Agierenden freuen, spannend bis zum Schluss....und ständigen Hunger auf Marzipan, Baumkuchen von ....!!!!
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 651037
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Bei diesem Buch kommt keine Langeweile auf. Der Autor fesselt die Leser von der ersten Seite bis zum Schluss. Ein spannender Krimi von Klaus-Peter Wolf der zu empfehlen ist.
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Birgit R, Buchhändler*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Der Autor hat auch in seinem 17. Krimi mit der Kommisarin Anna-Kathrin Klaasen
wieder einen spannenden Krimi geschrieben..
Auch hier rätselt man wieder bis zum Schluss wie dieser Krimi endet.
Freue mich schon auf den Nächsten!
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Anne G, Buchhändler*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Ein gewohnt guter Ostfriesenkrimi- gerade für einen Nordseeliebhaber immer wieder ein tolles Leseerlebnis, um sich dorthin zu lesen
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Christina W, Buchhändler*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Aufregung in der Polizeiinspektion von Klaasen, Weller und Rupert.
Erst explodiert das Auto der neuen Polizeichefin, dann stirbt ein hochrangiger Mitarbeiter.
Das Ermittlerteam hat alle Hände voll zu tun, zumal sie nicht wirkliche Unterstützung der neuen Chefin erfahren und auch die zugezogenen BKA Mitarbeiter keine wirkliche Hilfe sind.
Man bekommt von Klaus Peter Wolf was man erwartet. Spannung, Skurriles und Regionales. Letzteres aber so geballt, dass es teilweise wie Werbung aus dem Tourismus Büro erscheint. Durch die ständige Erwähnung seiner Frau, seinen Freunden und den Besitzern von Café Ten Cate, driftet die Geschichte vom eigentlichen Plot ab und wird etwas zäh und langatmig.
Aus diesem Grund leider nur 4 Sterne
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Buchhändler*in 744854
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Ostfriesengier von Klaus-Peter Wolf – explosiver Start für Polizeidirektorin Elisabeth Schwarz.
Ann Kathrin Klaasen und ihr Team in Höchstform. Kurzweilige Krimilektüre in altbekannter Qualität des Autors. Lesenswert!