
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Das St. Alex - Tagmond
Roman | »Absoluter Suchtfaktor mit Herzklopfgarantie!« - Ava Reed
von Anne Lück
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 01.12.2022 | Archivierungsdatum N/A

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #DasStAlexTagmond #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Wenn sich das Leben nicht an deine Pläne hält, vertrau der Liebe!
In »Das St. Alex – Tagmond«, dem 2. Liebesroman der romantischen New-Adult-Reihe um drei junge Krankenschwestern in Berlin, gerät das perfekt durchgeplante Leben von Tessa ziemlich durcheinander – woran Rettungsassistent Beck nicht ganz unschuldig ist …
Tessa hat für alles im Leben einen Plan: Nach der Ausbildung zur Krankenschwester will sie neben der Arbeit im Berliner St.-Alex-Krankenhaus ein Studium absolvieren und dann im Management Karriere machen. Und irgendwann ihre Jugendliebe Martin heiraten.
Länger als unbedingt nötig auf der Kinderonkologie-Station des St.-Alex-Krankenhauses zu bleiben, gehört nicht zu Tessas Plan. Auch nicht, dass das Schicksal ihres zwölfjährigen Patienten Luca, der schon viel Schlimmes durchgemacht hat, sie so berührt. Und schon gar nicht Beck, der planlose Rettungsassistent mit dem großen Herzen.
Aber es läuft eben nicht alles im Leben nach Tessas Plan …
»Mit dieser Geschichte hat Anne Lück sich selbst übertroffen. Authentische Charaktere, berührende Schicksale und medizinisches Fachwissen on point. Absoluter Suchtfaktor mit Herzklopfgarantie!« - Ava Reed
Anne Lücks New-Adult-Reihe spielt jeweils auf einer anderen Station des Berliner St.-Alex-Krankenhauses und erzählt die Geschichten von drei jungen, miteinander befreundeten Krankenschwestern.
Im ersten Liebesroman der Reihe, »Das St. Alex – Nachtleuchten«, hat Tessas Freundin Sami zwischen ihrem anspruchsvollen Job und der Sorge um ihre jüngeren Brüder einfach für nichts anderes mehr Zeit – auch nicht für die Liebe?
Wenn sich das Leben nicht an deine Pläne hält, vertrau der Liebe!
In »Das St. Alex – Tagmond«, dem 2. Liebesroman der romantischen New-Adult-Reihe um drei junge Krankenschwestern in Berlin, gerät das...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783426528952 |
PREIS | 12,99 € (EUR) |
SEITEN | 384 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Bereits Band 1 hat mir sehr gut gefallen und ich war schon sehr gespannt auf den zweiten Teil. Ich wurde nicht enttäuscht und auch „Tagmond“ hat mir unglaublich gut gefallen.
Die Charaktere sind alle sehr gelungen, liebenswert und sehr sympathisch und die geschaffene Atmosphäre in diesen Buch ist klasse. Ich freue mich schon auf Band 3.
Ein Wohlfühlroman und mitfiebern und mitempfinden, den ich ganz klar empfehlen kann.

Meinung:
Schon Band 1 "Nachtleuchten" von Anne Lück hat mir gut gefallen und ich mochte die Umsetzung der Figuren und der Thematik sehr gerne, deswegen habe ich mich schon sehr auf die Rückkehr zum St. Alex gefreut. Die Vorfreude hat sich gelohnt, denn auch Band 2 hat mir wieder durchweg gefallen.
Dieser Band erzählt die Geschichte von Tessa, die noch in ihrer Ausbildung am St. Alex steckt. Sie hat einen klaren Plan für ihr Leben und der beinhaltet auch die Heirat mit ihrer Jugendliebe Martin. Ihr Dienst auf der Kinderonkologie-Station bringt jedoch alles durcheinander, denn die Schicksale der Kinder gehen ihr sehr Nahe, vor allem das von Luca. Als Tessa dann auch noch den Rettungsassistenten Beck kennenlernt ist das Chaos perfekt...
Ich habe direkt in die Geschichte gefunden, denn der Leser wird von einer tollen Protagonistin und einem sehr angenehm zu lesenden Schreibstil empfangen. Der Autorin gelingt es sehr schnell die richtige Atmosphäre zu treffen und findet eine sehr gute Mischung zwischen Einblicke in die Arbeit im Krankhaus und der Gestaltung der Protagonisten. Die Geschichte kommt mit viel Abwechslung daher, wobei an keiner Stelle etwas zu kurz kommt.
Tessa ist mir sehr schnell ans Herz gewachsen, denn sie ist mit mit ihrer ruhigen und bedachten Art sehr sympathisch. Mir hat es richtig gut gefallen, wie sie es nach und nach schafft, sich Luca anzunähern. Ihre Gedanken und Gefühle bleiben durchweg greifbar und auch wenn ich selber nie in der gleichen Situation war wie sie, konnte ich alles sehr gut nachvollziehen. Beim Lesen habe ich mit ihr mitgefühlt und mit ihr zusammen überlegt, welche Lösung den am besten wäre. Im Nachhinein habe ich festgestellt, dass sich die Geschichte relativ lange auf einer Stelle bewegt, aber das merkt man beim Lesen eben kaum. Es findet immer ein kleines Stück Entwicklung statt und die Zerrissenheit von Tessa wurde für mich so gut dargestellt, dass ich es auch gut nachvollziehen konnte, dass sie sich mit ihren Gedanken etwas auf der Stelle bewegt. Die Geschichte wird nur aus der Sicht von Tessa erzählt, wodurch sie ein sehr deutliche Tiefe bekommt, was mir sehr gut gefallen hat. Becks Gedanken bleiben dabei zwar unklar, aber auch gerade das kann nochmal mehr dazu beitragen, dass ich Tessas Gefühle noch ein Stück mehr greifbarer fand. Dabei kommt die eine Perspektive der Nähe des Lesers zu Beck nicht zu kurz und ich wurde nach und nach sehr warm mit ihm.
Von Langeweile beim Lesen war weit und breit nichts zu spüren, auch wenn man das durch die Seitenanzahl vermuten würde, gerade weil die Geschichte eben nur aus einer Perspektive erzählt wird. Wer Band 1 gelesen hat, der wird auch in Band 2 auf einen ähnlichen Fokus treffen. Es geht eben nicht nur um Tessa und ihre Liebesgeschichte, sondern auch um den Patienten Luca, wodurch eine sehr gelungene Abwechslung geschaffen wird, die mich sehr berührt hat. Ich mochte den Umgang der Protagonisten mit einander richtig gerne und konnte nicht genug bekommen. Am Ende haben meine Augen ein wenig gebrannt und ich konnte nur schwer eine Träne unterdrücken. Es ist mir etwas schwer gefallen, die Figuren loszulassen, den am liebsten hätte ich noch viel mehr von ihnen lesen können.
Der Verlauf der Geschichte konnte sich für mich recht klar von anderen Liebesgeschichte abheben, auch wenn ich am Anfang etwas skeptisch war und mich auch zwischendrin noch ein paar Zweifel beschlichen haben. Während für mich der Ausgang einer Liebesgeschichte immer recht klar ist, hat die Autorin es doch geschafft, dass ich mir nicht mehr so sicher war, wie die Geschichte wirklich endet. So wird der Verlauf nicht langweilig und ist für eine Liebesgeschichte auch nicht unbedingt durschaubar.
Fazit:
Die Autorin erzählt eine tolle Liebesgeschichte, die mit Abwechslung und zwei Handlungssträngen überzeugen kann. Durch die nur eine Perspektive konnte ich eine größere Tiefe zu Tessa aufbauen und ihre Gedanken waren mir durchweg greifbar. Die Nähe zu Beck kommt dabei aber nicht zu kurz. Auch bei diesem Band hat mir die Atmosphäre und die Protagonisten sehr gut gefallen, wobei auch Konflikte schön eingebaut werden. Die Bücher von Anne Lück sind für mich ganz klar Wohlfühlromane und ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil!

Das St. Alex – Tagmond, dem 2. Liebesroman der romantischen New-Adult-Reihe um drei junge Krankenschwestern in Berlin.
Tessa hat für alles im Leben einen Plan: Nach der Ausbildung studiert sie Managdment. Nebenbei arbeitet sie im Berliner St.-Alex. Und irgendwann ihre Jugendliebe Martin heiraten. Doch im St. Alex trifft sie auf Beck, dem attraktiv Rettungsassistent, der ihr Leben komplett durcheinander bringt und sie an allem zweifeln lässt. Dazu kommt noch Luca, der kranke Junge aus ihrer Station.
Ein toller Roman, genau wie Teil 1 schon. Ich bin auf den 3 Teil gespannt

Mit „Tagemond“ ist Anne Lück eine schöne Fortsetzung der Reihe über das St.Alex gelungen. Wem der erste Teil „Nachtleuchten“ gefallen hat, wird Tagmond erst recht mögen. Die Charaktere sind vielschichtig gestalten, sodass man sich gut in ihre Gedanken und Gefühle versetzen kann. Auch das Krankenhaus Setting ist auch für Nicht-Mediziner oder Medizin Interessierte gut verständlich und vorstellbar. Die Beziehung, die Tessa zu ihren Patienten aufbaut, insbesondere zu dem schüchternen Luca ist wirklich berührend. Es zeigt, wie individuell die Geschichte eines jeden Patienten sein kann. Ebenso wird der Umgang mit dem Tod nach langer Krankheit respektvoll thematisiert. Ein überzeugendes Argument Tagmond zu lesen ist mit Sicherheit Beck, der auch Tessa mit seinem großen Herzen in seinen Bann zieht.

Fans von Doctor´s Diary oder Greys Anatomy kommen mit diesem Buch voll auf Ihre Kosten. Dieses ist der 2. Band der Reihe, kann aber unabhängig vom ersten gelesen werden. Man ist wieder sofort mittendrin im Krankhausalltag und fiebert mit allen Personen mit.
Ich freue mich sehr auf den dritten Band!

Tessa möchte nach ihrer Ausbildung zur Krankenschwester weiterkommen und studiert deshalb neben der Arbeit, um aufzusteigen. Ihre Beziehung mit Martin leidet darunter, doch Martin selbst ist ebenfalls extrem eingespannt in seinem Beruf, weshalb er Überstunden ohne Ende macht. Als Tessa während der Arbeit Beck kennenlernt, beginnt Tessa ihr Leben zu überdenken. Denn Beck bewegt etwas in ihr, was Martin auch nach vier Jahren Beziehung nie geschafft hat. Zudem ist da auch noch Luca, einer ihrer kleinen Krebspatienten...
Eine bewegende Geschichte über eine junge Frau auf der Suche nach dem Glück. Die Zweifel, die Überlegungen, die Zerrissenheit - ihre Gefühlswelt wird authentisch beschrieben und dargestellt, man fühlt sich wunderbar in Tessa ein. Auch Beck ist ein toller Charakter, ein einfühlsamer junger Mann, der das Herz auf dem rechten Fleck trägt. und Luca - ein angehender Teenager, den man einfach nur in die Arme nehmen möchte, der so viel Leid erfahren hat, von dem man aber weiß, dass er auch sein Glück gefunden hat.