zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Ellis

Ellis

Roman

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.


1

Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.

2

Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.

Erscheinungstermin 23.02.2022 | Archivierungsdatum 01.09.2022


Zum Inhalt

Deutschland und Italien. Zwei Freundinnen zwischen Nähe und Distanz. Was hält sie zusammen, wieso können sie sich nicht voneinander lösen?

Als Ellis ein kleines Kind ist, zerbricht die Ehe ihrer Eltern. Mit ihrer Mutter zieht sie von Italien nach Deutschland. Das Leben in der neuen Umgebung ist schwer, die Kinder in der Schule grenzen sie aus. Eines Tages kommt ein neues Mädchen in die Schule, Grace: Zu ihr entwickelt sich eine Freundschaft, die Ellis Halt gibt, ihr das fehlende Gefühl von Zugehörigkeit ersetzt. Bis Grace plötzlich die Seiten wechselt. Jahre danach treffen Ellis und Grace wieder aufeinander und kommen sich langsam näher. Ellis lädt Grace ein, sie auf ihrem jährlichen Besuch der Großeltern in Italien zu begleiten. Dort kommt die problematische Dynamik ihrer Freundschaft von Neuem zum Vorschein; Ellis schwankt ob Grace` Verhalten zwischen wütendem Rückzug und hoffnungsvollen Versuchen der Annäherung. Sie erinnert sich an alte Konflikte, erkundet ihre eigene Zugehörigkeit und wird sich ihrer Gefühle für Grace mehr und mehr bewusst. Was bedeutet es, sich weder in dem Land, in dem man lebt, zuhause zu fühlen, noch in dem Land, in dem man geboren wurde? Was hält Ellis und Grace zusammen? Und kann die Annäherung an Grace der Frage nach der eigenen kulturellen Identität eine Antwort geben? In einer zarten, bildreichen Sprache geht Selene Marianis Roman episodenhaft diesen Fragen nach, Rückblenden mit assoziativen Erinnerungen weben sich dabei immer wieder in die erzählte Jetzt-Zeit ein.

Deutschland und Italien. Zwei Freundinnen zwischen Nähe und Distanz. Was hält sie zusammen, wieso können sie sich nicht voneinander lösen?

Als Ellis ein kleines Kind ist, zerbricht die Ehe ihrer...


Vorab-Besprechungen

„Mariani hat viel Herzblut in ihren Roman gelegt, der durch Konzentration auf das Wesentliche, durch Reduktion und Verzicht auf Pathos besticht. Sie entfaltet das Porträt ihrer Protagonistin, die an zwei Orten aufwuchs und auch als Erwachsene noch immer nach einer Heimat sucht, mit feinen Strichen sehr konturiert. Ein sehr gelungenes Debüt!«
(Petra Lohmann, Buchblog „Gute Literatur – meine Empfehlung“, 02.02.2022)

»Kurze, pointierte Textstücke, die sich erst im Laufe der Zeit zu einer Geschichte zusammensetzen.«
(Jan Fischer, HAZ, 18.02.2022)

»Ellis steckt auf den nicht einmal 150 Seiten voller wunderbarer, strahlender, klarer und eben brillanter Sätze. (…) (D)ie Lektüre dieses Romans (ist) in jeder Hinsicht ein Gewinn.«
(Alexander Schramm, the little queer review, 23.02.2022)

»Selene Mariani (...) erzählt diese beinahe unerträglich traurige Geschichte über Identität und Migration mit viel Gefühl für Zwischentöne. Ihr Sound ist behutsam, die Geschichte aber entwickelt eine ungeheure Wucht, ist trotz des zurückgenommenen Stils erschütternd und kraftvoll.«
(Martin Spieß, Zebrabutter Blog, 23.02.2022)

»In scheinbar kurzen zeitlichen Versatzstücken blättert sich ein ganzes Kammerspiel auf. Obwohl man eher wenige Mosaiksteinchen bekommt, setzt sich damit ein sehr komplexes Bild zusammen (…). Als Buchhändlerin würde ich das Buch nicht nur jeder/m Bahnreisenden in die Hand drücken: zum quasi ›In einem Zug durchlesen‹!«
(Bettina Spring, Osiander Göppingen)

»Selene Marianis "Ellis" ist ein filigraner Roman im Magnetfeld von Ja und Nein. Klug und mit großer Leichtigkeit lässt die Autorin Ellis das Leben im Dazwischen ausloten. Zwischen Deutschland und Italien, zwischen den Geschlechtern und immer zwischen der Entscheidung. Marianis Prosa schwebt dabei angenehm über den Bürden der Wirklichkeit.«
(Fynn Steiner, cohen+dobernigg, Hamburg)

»Sehr vielversprechendes Debüt! Mariani erzählt in schlanken short cuts und findet bemerkenswert unverbrauchte Bilder für eine sehr besondere Freundschaft.«
(Uscha Kloke, Botnanger Buchladen, Stuttgart)

»Pointiert und in einer klaren Sprache beschreibt Selene Mariani in ihrem Debütroman die innere Zerrissenheit ihrer Protagonistin Ellis. Ein Reigen bildstarker Szenen zum Thema Freundschaft, eigene Identität und Zugehörigkeit.«
(Dilek Arslanlar, Buchhandlung Lüders Hamburg)

„Mariani hat viel Herzblut in ihren Roman gelegt, der durch Konzentration auf das Wesentliche, durch Reduktion und Verzicht auf Pathos besticht. Sie entfaltet das Porträt ihrer Protagonistin, die an...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Hardcover
ISBN 9783835351523
PREIS 20,00 € (EUR)

LeserInnen dieses Buches mochten auch: