
Frau Honig 3: Wenn der Wind weht
von Sabine Bohlmann
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 23.02.2021 | Archivierungsdatum 30.04.2021
Thienemann-Esslinger Verlag | Planet!
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #FrauHonig #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Wo wohnt die Fantasie? Momentan jedenfalls nicht in der Villa der Familie Degenhardt, muss Frau Honig feststellen. Nicht mal Blumen für ihre Bienen finden sich im großen Garten. Und da man mit Geld zwar vieles kaufen kann, aber eben kein Glück, keine Fröhlichkeit und keine Freunde, nimmt Elsa Honig die kleine Jolanda an die Hand. Zusammen mit Jakob und Finchen begibt sie sich auf die Suche nach Jolandas verlorener Fantasie, denn die muss schließlich irgendwo versteckt sein.
Für Kinder ab 8 Jahren
Wo wohnt die Fantasie? Momentan jedenfalls nicht in der Villa der Familie Degenhardt, muss Frau Honig feststellen. Nicht mal Blumen für ihre Bienen finden sich im großen Garten. Und da man mit Geld...
Eine Anmerkung des Verlags
Zu diesem Buch gibt es kein E-Book, daher dient ein PDF zu Rezensionszwecken.
Es handelt sich um den dritten Band einer Reihe, aber die Bücher können voneinander unabhängig gelesen werden.
Zu diesem Buch gibt es kein E-Book, daher dient ein PDF zu Rezensionszwecken.
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hardcover |
ISBN | 9783522507004 |
PREIS | 13,00 € (EUR) |
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Wo wohnt die Fantasie? Momentan jedenfalls nicht in der Villa der Familie Degenhardt, muss Frau Honig feststellen. Nicht mal Blumen für ihre Bienen finden sich im großen Garten. Und da man mit Geld zwar vieles kaufen kann, aber eben kein Glück, keine Fröhlichkeit und keine Freunde, nimmt Elsa Honig die kleine Jolanda an die Hand. Zusammen mit Jakob und Finchen begibt sie sich auf die Suche nach Jolandas verlorener Fantasie, denn die muss schließlich irgendwo versteckt sein. (Klappentext)
Auch dieses Buch mit Frau Honig hat uns (64/7/9) wieder sehr gut gefallen. Es ist kindgerecht aufgebaut, der Schreibstil ist klar und deutlich und vor allem für die Altersgruppe der Zielleser gut verständlich. Leseanfänger kommen auch sehr gut damit zurecht. Die Sätze sind nicht zu lang und die Seiten sind durch schöne kleine und größere Illustrationen aufgelockert. Frau Honig war uns gleich wieder sympathisch, was man am Anfang von den anderen nicht sagen konnten. Die Handlungsorte konnten wir uns aufgrund der guten Beschreibung sehr gut vorstellen. Die Handlung selbst war nachvollziehbar und übermittelte uns einige versteckte Botschaften. Wir konnten und wollten das Buch gar nicht mehr aus Hand legen. Danach haben wir uns noch lange über Kindheit, Fantasie, Arbeit, Geldverdienen und vieles mehr unterhalten. Ein tolles Buch, nicht nur für junge Leser.

Kind sein … Das hat Jolanda Degenhardt mit 10 Jahren bereits verlernt - wenn sie es überhaupt jemals konnte. Jolanda ist ein Buiss-Kid durch und durch - mit vollem Stundenplan, Job, Frühstücksflocken-Imperium und Geld. Aber eben ohne Phantasie, kindliches Wesen, Neugier und Freude. Eine harte Nuss, die das Kindermädchen Frau Honig da zu knacken hat…
.
"Frau Honig - Wenn der Wind weht" gehört definitiv zu den schönsten Büchern, die ich in der letzten Zeit gelesen habe. In Mary Poppins-Manier nimmt die Geschichte den Leser mit auf eine Reise voller Kraft, Zauber und Phantasie. Autorin Sabine Bohlmann erzählt leicht und lustig - aber auch sehr anrührend und empfindsam, mit ganz viel Wärme und Herz.
.
Diese Buch macht etwas mit einem. Es ist eine erholsame Auszeit vom Alltag. Es animiert zum loslassen und träumen. Zusammen mit der einzigartigen Frau Honig, dem wilden Jakob und dem vorwitzigen Finchen bin ich auf Bäume geklettert, auf Drachen geflogen und habe Wolkenschlösser gebaut. Ob wir irgendwann auch Jolanda mit ins Boot bekommen haben? Lasst euch überraschen und begebt euch selbst auf diese wunderbare Lesereise…
.
Absolute Leseempfehlung - gerade auch für Erwachsene!!!

Nach dem Ausflug von Frau Honig in die Schule im letzten Band, wird Frau Honig von der VFFDAÜKW wieder in eine Familie geschickt. Wie immer eine wundervoll erzählte, fantasievolle und doch wertvolle Geschichte zum Vorlesen oder selber lesen. Die gelb gekleidete Mary Poppins der Bienen verteilt in bewährter Manier ihre Lebensweisheiten gekonnt nebenbei und weder die große noch die kleine Leser- (bzw. Hörer-)schaft möchte das Buch vor dem Ende aus der Hand legen.

Ich habe Frau Honig schon im Buch „Frau Honig und die Schule der Fantasie“ kennenlernen dürfen. Dieses Kindermädchen mit magischen Fähigkeiten ist die „Mary Poppins“ des Tierreichs.
Dieses Mal bekommt es Frau Honig mit der 10-jährigen Jolanda, Olivia, Philomena, Viktoria, Penelope Degenhardt zu tun. Jolanda lebt in einer Villa mit viel Luxus, aber im Garten gibt es nicht einmal Blumen für die Bienen von Frau Honig. Freunde hat Jolanda natürlich auch nicht. Dafür aber führt sie ihr eigenes Unternehmen und kann so gar nicht Kind sein. Frau Honig stellt fest, dass hier die Fantasie bestimmt nicht wohnt und dass es für sie einiges zu tun gibt.
Das Buch liest sich sehr schön und die Geschichte macht Kindern und Erwachsenen Spaß. Auch in diesem Buch hätte ich mir eigentlich mehr Illustrationen gewünscht, aber die vorhandenen gefallen mir sehr gut.
Anfangs fällt es schwer, Jolanda zu mögen, denn diese altkluge Art mag ich gar nicht. Jeden Monat bekommt das Mädchen ein neues Kindermädchen, weil niemand es lange mit ihr aushält. Jolanda fehlt es an Freude und an Freunden, sie hat Geschäftssinn, aber keine Fantasy. Da hat Frau Honig alle Hände voll zu tun. Zusammen mit Finchen, der Tochter der Köchin, und Jakob, dem Sohn des Gärtners, macht sie sich auf die Suche nach Jolandas verlorener Fantasie.
Es ist ein unterhaltsames Buch und bringt doch zum Nachdenken. Auch die Kinder erkennen schnell, dass Geld und Luxus nicht alles sind. Unter der Obhut von Frau Honig darf Jolanda wieder Kind werden, was sie ja eigentlich auch ist.
Ein schönes und warmherziges Kinderbuch, das ich nur empfehlen kann.

Ein neues Abenteuer rund um Frau Honig (die moderne Marry Poppins), denn wo immer sie mit ihrem Bienenschwarm auftaucht ziehen schon bald nicht nur der weltbeste Honig ein sondern auch die richtige Portion Magie. Dm kann auch die neue Familien nicht entrinnen, bei der die Phantasie wohl irgendwo verloren gegangen ist. Doch keine Sorge Frau Honig hat die genau richtigen Rezepte um sie schnellst möglich wieder zu finden.

Wir haben uns sehr gefreut, als wir gelesen haben das ein dritter Teil kommt und wir (meine 9jährige Tochter und ich) haben ihn wieder mit Begeisterung gelesen. Frau Honig kommt wieder zu einer neuen Familie und muss sich diesmal nur um ein Kind kümmern - bzw. muss sie das Kind im Kind wieder raus locken. Das Thema hat genau meinen Geschmack getroffen, da ich schon immer das Zitat von Kästner geliebt habe - "Nur wer Erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch". Umso schöner das uns Frau Honig daran erinnert, wie schön es war ein Kind zu sein.
Einziger kleiner Kritikpunkt. Wir fanden die Kapitel sehr lang. Wir lesen sehr gern Abends ein ganzes Kapitel vor und da haben wir teilweise lange gelesen.
Trotzdem eine absolute Leseempfehlung von uns!

Frau Honig ist wieder da und kommt zu Jolanda als Kindermädchen, natürlich mit ihren Bienen im Gepack. Jolanda hat schon ein eigenes Unternehmen, bekommt Einzelunterricht und hat keinen Kontakt zu gleichaltrigen Kindern. Sie ist mehr eine Erwachsene, denn ein Kind. Frau Honig versucht nun dieses Kind in Jolanda herauszukitzeln. Wie gewohnt macht sie das auf ihre wundervolle Art. Es ist immer ein Genuss von Frau Honig zu lesen. Ein tolles Buch auch zum Vorlesen, denn als Erwachsene kann man auch noch vieles aus dem Buch mitnehmen und einfach mal wieder mit den Kids in den Kindi "hüpfen". Warum denn auch nicht?
Sooooo schön, eine absolte Leseempfehlung!

Frau Honig, das beste Kindermädchen auf der Welt!!!
Ich liebe Frau Honig und ihre Bienen. Sie sieht das wesentliche und bringt das Gute in jedem raus.

Wieder einmal eine tolle Geschichte von dem tollsten Kindermädchen der Welt "Frau Honig" mit absolutem Mehrwert !
Meine Kids und ich lieben Frau Honig und ihre Bienen ♡

Wenn der Wind weht, kann so einiges passieren. Lehrer erscheinen nicht zum Unterricht, Regenwolken regnen warmen Regen und Tränen werden getrocknet. Frau Honig, die moderne Mary Poppins im gelben Kleid sucht die Fantasie bzw. hilft Jolanda die Fantasie wiederzufinden. Hilfe bekommt sie dabei vom Gärtnersjungen Jakob und der kleinen Fine. Was ein Spaß mitzuerleben, wie Teppiche fliegen können, Rutschen unendlich lang werden und Bonbonbäume wachsen. Ist es nicht wundervoll hüpfend durch die Welt zu gehen. Dabei fehlen dürfen weder Bienen noch Honig. Ein ganz zauberhaftes Lesevergnügen!

Frau Honig - Wenn der Wind weht ist das dritte Abenteuer mit Frau Honig. Man kann jedes Buch von Frau Honig problemlos unabhängig voneinander lesen, da sich die Geschichte immer in einer neuen Familie abspielt.
Frau Honig ist ein Kindermädchen, dass sich um Familien kümmert die ihre Hilfe brauchen. Das kann der überforderte, alleinerziehnde Vater sein; die Mutter die sich wegen ihrer Schwangerschaft nicht um die restlichen Kinder kümmern kann, oder wie in diesem Band die Familie Degenhardt, die zwar materiell alles besitzt was man sich wünschen kann, aber die wichtigen Dinge des Lebens, wie Glück und Fröhlichkeit verloren haben.
Frau Honig steht einfach vor der Tür und stellt das jeweilige Leben der Familie auf den Kopf.
Sie ist lediglich mit einem Koffer und einem Bienenkorb unterwegs, gekleidet in gelb, ihrer Lieblingsfarbe. Was sie mitbringt sind ungewöhnliche Ideen, Fantasie und eine Spur Magie.

Einfach Frau Honig - sie ist einfach zur Stelle, wenn eine ordentliche Portion Kindheit, Liebe, Gefühl gebraucht wird. Mit Frau Honig ist einfach alles doppelt so spannend oder lustig.

Ich liebe die Geschichten rund um und mit Frau Honig. Sie lassen sich einfach so toll (Vor)lesen und geben einem sehr viel mit auf den Weg, aber auf eine ganz behutsame unaufdringliche Weise. Mit einem Hauch Magie verschönert sie mir immer wieder den Alltag
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Neal Shusterman; Michelle Knowlden; Debra Young
Jugendbuch & Young Adult, Krimis, Thriller, Mystery
Andreas Steinhöfel
Kinderbücher, Sachbücher für Kinder
Claire Paulin
Belletristik, Große Gefühle, Historische Romane