Flüsterwald - Das Abenteuer beginnt (Flüsterwald, Bd. 1)

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 20.07.2020 | Archivierungsdatum 03.06.2023

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #FlüsterwaldDasAbenteuerbeginnt #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Ein mitreißendes Fantasyabenteuer und der Beginn einer neuen Abenteuerreihe, die man nicht mehr aus der Hand legen will. Für Mädchen und Jungen ab 9 Jahren.

Mitten in der Nacht schreckt Lukas plötzlich aus dem Schlaf hoch. Ein koboldartiges Wesen schleicht durch sein Zimmer und will mit einem Sack voll Diebesgut flüchten. Empört macht sich Lukas an die Verfolgung – mitten in den Wald hinter seinem Haus. Er ahnt noch nicht, dass er damit den Bannkreis zu einer verbotenen Welt durchbrochen hat … zu einer Welt, in der Menschen von schattenartigen Warks gnadenlos gejagt werden. Doch warum konnte Lukas die Grenze zum Flüsterwald überqueren und welche Geheimnisse verbergen sich zwischen den Zweigen der Bäume? Und was hat es mit dem geheimnisvollen Mädchen auf sich, das ihn immer wieder beobachtet.

www.flüsterwald.de

Ein mitreißendes Fantasyabenteuer und der Beginn einer neuen Abenteuerreihe, die man nicht mehr aus der Hand legen will. Für Mädchen und Jungen ab 9 Jahren.

Mitten in der Nacht schreckt Lukas...


Eine Anmerkung des Verlags

Vom Gewinner des Deutschen Phantastik Preis 2019

Vom Gewinner des Deutschen Phantastik Preis 2019


Marketing-Plan

Spitzentitel im Ueberreuter Herbstkatalog 2020/2021

Große Social-Media Kampagne zum Start

Werbematerialien für Buchhandlungen

Spitzentitel im Ueberreuter Herbstkatalog 2020/2021

Große Social-Media Kampagne zum Start

Werbematerialien für Buchhandlungen


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Hardcover
ISBN 9783764151751
PREIS 14,95 € (EUR)

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Der Beginn einer fantastischen Reihe
Dies ist der Anfang einer neuen Fantasyabenteuer-Reihe füt Kinder ab etwa 9 Jahren. Man möchte sie nicht mehr aus der Hand legen.
Als Lukas nachts plötzlich aus dem Schlaf aufschreckt, sieht er ein koboldartiges Wesen durch sein Zi8mmer schleichen. Es will mit einem Sack von Diebesgut flüchten. Lukas macht sich an die Verfolgung mitten in Wald hinter dem Haus. Er hat damit den Bannkreis zu einer Welt, in der Menschen von schattenartigen Warks gnadenlos gejagt werden, durchbrochen. Doch wieso konnte Lukas diese Welt überhaupt betreten? Und welche Geheimnisse verbergen sich in diesem Wald?

Meine Meinung
Dieses Buch ist der Auftaktband einer neuen Reihe – dieses Mal für Kinder – von Andreas Suchanek. Ich war mir sehr sicher, dass mir auch dieses Buch des Autors sehr gut gefallen würde, bin ich doch von seinen Werken noch nie enttäuscht worden. Und so war es dann auch. Es ist zwar ein Buch für Kinder, aber auch Erwachsene können diese Bücher lesen. Denn es werden Bücher werden, die Reihe geht weiter. Ich hatte mich schnell in die Geschichte hineingefunden und konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. Zunächst mal in Lukas, der durch den Stellenwechsel seines Vaters – er war Lehrer – in einem Ort kam, der nach Lukas Meinung die Bezeichnung Stadt nicht verdiente. Es gefiel Lukas zunächst gar nicht dort. Doch dann begann das Abenteuer. Und das soll der geneigte Leser selbst lesen. Es gibt da Bolde, Menoks, Elfen, die Katze Punchy und natürlich die Menschen jagenden Warks. Lukas muss dort einige Abenteuer bestehen und schließt Freundschaften. Ich habe diesen ersten Band dieser Reihe mit Begeisterung gelesen, er hat mich gefesselt, mit sehr gut gefallen und mich super unterhalten. In einem Rutsch habe ich das Buch gelesen. Von mir eine Leseempfehlung und die volle Bewertungszahl.

War diese Rezension hilfreich?

Der Umzug in eine neue Stadt und ein neues Haus, katapultiert Lukas in ein spannendes und magisches Abenteuer.

Mitten in der Nacht findet Lukas eine geheime Treppe hinter dem Bücherregal seines neuen Zimmers, die in einen Raum voller merkwürdiger Dinge führt. Unter anderem findet er ein Buch über magische Kreaturen, das er mit zurück in sein Zimmer nimmt. Blöd nur, dass es kurz darauf von einer merkwürdigen Kreatur geklaut wird. Lukas folgt dem Wesen in den Wald, der große Geheimnisse verbirgt.... Und der Wächter ist alles andere als begeistert über die unerlaubte Anwesenheit des Jungen. .......

Meinung:
Zuallererst muss ich betonen, wie toll ich das Buchcover finde, dass mich gleich zu dem Buch gelockt hat. Wirklich hübsch :).
Aber auch die Geschichte ist toll, mit viel Abenteuer, Magie, Freundschaft und Humor.. Gerade der 2 Teil der Geschichte hat mich ganz viel zum Lachen und Schmunzel gebracht.
Die Charaktere sind sympatisch und alle auf ihre Art einzigartig. Ich mochte sie alle (ok, den Wächter nicht) und bin schon sehr gespannt wie es weiter geht. Anspielungen auf einen größeren Plot waren ja definitiv vorhanden.

War diese Rezension hilfreich?

Ab und zu greife ich ja mal zu Kinder- und Jugendbüchern und da hat mich dieses Büchlein direkt angesprochen. Sowohl Cover, als auch Klappentext konnten mich von sich überzeugen. Doch würde es dann auch der Inhalt können?

Andreas Suchanek legt hier einen wirklich tollen Schreibstil an den Tag der spannungsreich über die Seiten führt. Dazu kommen noch die schicken Illustrationen im Buch, die so wunderbar zum Inhalt gepasst haben. Einfach total süß und bezaubernd.

Lukas verschlägt es zusammen mit einer Familie von der Stadt aufs Land. Absolute Grausamkeit von seinen Eltern natürlich. Zumindest bis der Junge auf ein Geheimis stößt, welches das Haus beherbergt. Einen geheimen Dachboden, auf dem sich allerlei seltsame Dinge finden. Zum Beispiel ein Foliant über die Einwohner des Flüsterwaldes. Was auch immer das sein soll. Doch schon bald verfolgt Lukas einen Dieb und dieser führt ihn ungewollt genau dahin. Lukas ist bereit den Flüsterwald zu betreten, um die gestohlenen Sachen wieder zu bekommen. Doch seid ihr es auch?

Ich muss gestehen, dass ich mich mit diesem Buch sofort wohlgefühlt habe. Ich mochte Lukas und seine Familie und war gespannt was es mit dem Flüsterwald und seinen Bewohnern auf sich hat. Mir hat dieses Abenteuer richtig viel Spaß gemacht. Die Charaktere sind einfach toll mit einem echt genialen Humor, der mich einfach begeistern konnte. Der Autor beschreibt dabei wirklich super die Szenerie und ich war gern mit Lukas und seinen neuen Freunden unterwegs.

Fazit

Für mich, hat Andreas Suchanek hier, ein wirklich tolles Abenteuer geschrieben. Ich kann mir vorstellen, dass die Leser Flüsterwald mögen werden. Egal ob jung oder alt. Dieses Buch ist ein wirklich tolles Fantasy Abenteuer mit wunderbaren Charakteren und einer ordentlichen Portion Spannung. Von mir gibt es 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

War diese Rezension hilfreich?

Im Flüsterwald geschieht ein wunderschönes Abenteuer mit einer liebevoll geschriebenen und kindgerechten Geschichte. Wie sie mir gefallen hat, erfahrt ihr spoilerfrei unten im Text.

Meine Meinung zum Cover:
Timo Grubing hat sowohl die Bilder im Inneren als auch das Cover gezeichnet. Seine Zeichnungen sind liebevoll und detailliert. Ich bin absolut begeistert. Er hat es meisterhaft verstanden, den Beschreibungen von Andreas Suchanek Form zu geben.

Meine Meinung zum Inhalt:
Andreas Suchanek neues und ersten Kinderbuch ist so zauberhaft schön geschrieben, dass ich die ganze Zeit schwärmen könnte. Der Stil des Autors vereint sich wunderbar mit seiner Idee. Er hat sie liebevoll und klar ausgearbeitet.

Ich habe mich beim Lesen wunderbar unterhalten gefühlt und konnte mich in die Welt hineindenken. Das Abenteuer von Lukas beginnt ruhig mit einem Umzug in ein neues Haus an einem neuen Ort. Er lebt sich ganz gut ein und wird eines nachts von einem Geräusch geweckt. Schnell nimmt das Geschehen seinen Lauf und er landet in einem Abenteuer, dass er sich so niemals erträumen hatte können.

Der Flüsterwald hat mich vom ersten Moment an fasziniert. Am liebsten würde ich ihn selbst auf eigene Faust erkunden. An der Seite von Lukas erlebte ich gemeinsam mit seinen neuen Freunden Unglaubliches. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was sich in einem magischen Wald so alles verbergen kann! Hach, ich bin ganz verliebt in diese Welt…

Die unterschiedlichen Charaktere der Protagonisten harmonieren gut miteinander. Immer wieder musste ich herzhaft lachen und schmunzeln. Die Ideen dazu sind süß und gleichzeitig genial. Ich bin mir sicher, dass Kinder ganz viel Spaß beim Lesen haben werden. Natürlich gibt es wie in jedem Abenteuer auch gefährlich Momente. Diese wurden mit Zusammenhalt und Klugheit gemeistert. Andreas Suchanek hat darauf geachtet, dass er das Geschehen intensiv beschreibt und dabei niemals zu viel geschrieben. Lukas lernt während seinen Erlebnissen, dass es wichtig ist auf andere zu achten. Er entdeckt seinen eigenen Mut und wie Freundschaft verbinden kann.

Das Ende des Buches kam leider viel zu schnell. Der Epilog verspricht auf jeden Fall eine spannende Fortsetzung. Hoffentlich dauert es nicht mehr so lange bis dahin.

Mein Fazit:
Das neue und erste Kinderbuch von Andreas Suchanek ist liebvolle geschrieben und erzählt das spannungsgeladene, sowie kindgerechte Abenteuer von Lukas im Flüsterwald. Die Ideen und die Erzählweise haben mich begeistert. Lukas entdeckt einen neuen wundervollen Ort mit magischen Wesen und lernt wie wichtig Freundschaft und Zusammenhalt ist.

Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!

War diese Rezension hilfreich?

"Flüsterwald" ist das erste KINDERbuch von Andreas Suchanek, der sonst Krimis/Fantasy schreibt. Es ist ab 9 Jahre, aber auch ältere Leser werden ihren Spaß an dieser Geschichte haben. Von der ersten Seite an zieht einen das Buch in seinen Bann. Es ist fantasievoll, spannend und auch humorvoll. Wie gut, dass es der Auftakt einer Reihe ist und die Geschichte um Lukas, der vorwitzigen Elfe & Co im Februar 2021 weitergeht. Gefallen hat mir auch das Cover sowie die Illustrationen. Empfehlenswert.

War diese Rezension hilfreich?

Lukas findet den Umzug von der Großstadt in ein kleines langweiliges Nest und eine Bruchbudenvilla einfach nur das Letzte. Doch bereits am 2. Abend entdeckt er das Geheimnis der Villa und steckt mitten im Abenteuer seines Lebens. Ich war bereits nach 5 Seiten total gebannt.

War diese Rezension hilfreich?

Hinterm Haus beginnt das magische Abenteuer
Die Magie ist manchmal näher, als man denkt. Der 11-jährige Lukas zieht mit seiner Familie in den verschlafenen Ort Winterstein, nicht ahnend, dass hinter der Bruchbude von Haus, in der er nun wohnen muss, der Flüsterwald beginnt, ein Ort voller magischer Wesen. Und auch das Haus selber hält einige Überraschungen parat, welche der Vorbesitzer zurückließ, bevor dieser spurlos verschwand.
Welch fantastisches Abenteuer hielt ich mit diesem Buch in Händen! Als wäre seine Familie mit der stets gutgelaunten Mutter sowie der nervigen kleinen Schwester nicht schon Abenteuer genug, entdeckt Lukas geheimnisvolle Hinterlassenschaften des Professors, der vorher in dem Haus wohnte. Bücher, Pulver und Tinkturen, welche allerhand Rätsel aufgeben. Und als ein Kobold nachts plötzlich ein magisches Buch sowie Mutters Figurensammlung stiehlt und im Wald verschwindet, fängt Lukas' Abenteuer erst so richtig an.
Flüsterwald ist ein Buch voller fantastischer Ideen und magischer Wesen. Bereits zu Beginn werden versteckte Hinweise gestreut, dass es in Lukas' neuem Zuhause geheimnisvoll zugehen könnte. Im Flüsterwald findet er dann in Elfe Felicitas, Katze Punchy und Menok Rani, einem biberähnlichen Wesen, schnell neue Gefährten und stolpert mit ihnen in ein rasantes Abenteuer. Neben ulkigen Missverständnissen von seiten des Menok bis hin zu verpatzten Zaubersprüchen der Elfe bietet das Buch neben fantastischer Spannung auch jede Menge Humor. Und viele kleine und besondere Details verleihen der Erzählung das gewisse Etwas.
Die Hauptcharaktere im Buch muss man einfach liebgewinnen, sie sind alle klasse erdacht und haben jeweils ihre besonderen Eigenarten. Und als Team sind sie unschlagbar. Ein weiteres Highlight sind die vielen Illustrationen im Buch von Timo Grubing. Jedes Kapitel startet mit einer Illustration passend zum Inhalt und optisch dem Cover angepasst.
Ein wirklich wunderschöner Auftakt zu einer spannenden, fantastischen und auch humorvollen Abenteuer-Reihe mit einer ausgefallenen Gruppe von Freunden, bei der es vieles zu entdecken gibt.

War diese Rezension hilfreich?

Mitreißend wird die Geschichte von Lukas erzählt, der wegen des Jobwechsels des Vaters in einer neuen Umgebung einleben muss. Nachts entdeckt er einen geheimen Zugang zu einem versteckten Zimmer, somit beginnen seine Abenteuer. Spannend gehen wir mit Lukas auf Abenteuerreise. Für Jungs (und Mädchen) ab 9 Jahren empfohlen.

War diese Rezension hilfreich?

Wieder so ein Buch, dass ich nur wegen des grandiosen Covers unbedingt lesen wollte! Ist es nicht fantastisch? Es sprüht nur so vor Abenteuerlust, verspricht Geheimnisse und Spannung in einer magischen Welt und wer sind eigentlich diese Elfe und der Biber mit dem Buch im Bauchbeutel!? Und – zum Glück! – das Buch ist genau so: Ein echter Abenteuerroman mit jeder Menge Fantasie.

Lukas zieht mit seiner Familie aus der Großstadt in einen winzigen Ort auf dem Land. Die Begeisterung geht gegen Null. Bis er mitten in der Nacht aufwacht und auf jede Menge Geheimisse trifft. Magische, fantastische Abenteuer, die ihm bei weitem nicht immer freundlich gesonnen sind und ihn tief in den Flüsterwald führen…

Das ganze Buch ist mit den tollen Bildern von Timo Grubing illustriert. Das macht das Lesen noch einmal so spannend. Aber die Geschichte muss sich keineswegs hinter den – ich kann es nicht oft genug sagen – fantastischen Illustrationen verstecken. Im Gegenteil. Das Buch hat alles, was ein gutes Buch braucht: Spannung, Witz, fiese Cliffhanger an jedem Kapitelende, die es schwer machen, das Buch überhaupt aus der Hand zu legen. Und natürlich jede Menge Fantasie! Ich jedenfalls habe Lukas und seine magischen Freunde schon ins Herz geschlossen und warte gespannt auf Band 2!

War diese Rezension hilfreich?

Ich liebe die Bücher von Andreas Suchanek und so war klar, dass ich auch "Flüsterwald - Das Abenteuer beginnt" von ihm lesen wollte. Und dieses Buch für Kinder ab 10 Jahren ist wirklich absolut mitreißend. Voller Fantasie und liebenswerter Wesen lässt mich der Autor - obwohl ich doch um einiges älter als die empfohlene Altersgruppe bin - tief in die Abenteuer im Flüsterwald eintauchen. Spannend, fantastisch, großartig - eindeutige Leseempfehlung!

War diese Rezension hilfreich?

Flüsterwald Das Abenteuer beginnt ist der Auftakt zu einer Kinder-und Jugendbuchreihe des Autors Andreas Suchanek. Für mich ein Buch das nicht nur die Zielgruppe 9-11 Jahre sondern auch ältere und Erwachsenen begeistern kann.

Lukas ist mit Eltern und Schwester in eine neue Stadt gezogen und erlebt nun im neuen Haus und drumherum das größte Abenteuer seines Lebens.

Dem Autor ist es gelungen ein spannendes Leseabenteuer für Mädchen und Jungen zu erschaffen das mich auch als Erwachsene anspricht. Der Schreibstil ist frisch und lebendig und Zielgruppengerecht ohne kindlich zu wirken. Die Handlung lebt von den Dialogen der Akteure, dem Jungen Lukas, der Elfe Felicitas, dem Menok Rani und Punchy die Aufpasserkatze von Felicitas. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich angelegt und ergänzen sich doch immer wieder. Die Handlung bietet Spannung und Humor im gut getakteten Wechsel und das Szenario ist angenehm gruselig ohne schauderhaft zu wirken. Insgesamt ein Lesegenuss für Klein und Groß und ein Buch das man gut gemeinsam lesen kann. Die Illustrationen sind liebevoll gestaltet und ergänzen das Buch gut.

War diese Rezension hilfreich?

Inhalt: Mitten in der Nacht schreckt Lukas plötzlich aus dem Schlaf hoch. Ein koboldartiges Wesen schleicht durch sein Zimmer und will mit einem Sack voll Diebesgut flüchten. Empört macht sich Lukas an die Verfolgung – mitten in den Wald hinter seinem Haus. Er ahnt noch nicht, dass er damit den Bannkreis zu einer verbotenen Welt durchbrochen hat … zu einer Welt, in der Menschen von schattenartigen Warks gnadenlos gejagt werden. Doch warum konnte Lukas die Grenze zum Flüsterwald überqueren und welche Geheimnisse verbergen sich zwischen den Zweigen der Bäume?

Das Buch ist für Leser ab 9 Jahren ausgeschrieben und somit in dem Genre Fantasy für Kinder vertreten. Das war der einzige Grund warum ich nicht sofort zugeschlagen habe, als ich gesehen hab das von Andreas Suchanek ein neues Buch erschienen ist. Nach langem hin und her überlegen, habe ich mich dann aber dazu entschlossen doch reinzulesen und mich einfach überraschen lassen.
Ich muss sagen, ich bin wirklich begeistert und bereue es ein wenig vorher gezweifelt zu haben.
Auch für Erwachsene sehr lesenswert.

Ich kenne bereits einige Bücher des Autors und bin immer wieder aufs Neue begeistert. Auch hier, hat er eine wundervolle und sehr interessante Welt geschaffen. Die Charaktere und Handlungen sind natürlich dem Lesealter entsprechend, aber keinesfalls langweilig oder für Erwachsene uninteressant.

Das Buch war aus verschiedenen Gründen ein absolutes Lesehighlight für mich... Zum ersten bin ich ein absoluter Fan des Autors und zum Zweiten, handelt es sich um ein Buch welches sich unter anderem um ein Buch dreht ... Was willl man mehr...
Die Wesen sind wie immer toll und einfallsreich und der Schreibstil ist interessant, fesselnd und flüssig zu lesen.
Ich liebe dieses Buch und hoffe auf baldige Fortsetzung.

War diese Rezension hilfreich?

Die Macht des Flüsterpulvers

Klappentext:
Ein mitreißendes Fantasyabenteuer und der Beginn einer neuen Abenteuerreihe ab 9 Jahren, die man nicht mehr aus der Hand legen will.
Mitten in der Nacht schreckt Lukas plötzlich aus dem Schlaf hoch. Ein koboldartiges Wesen schleicht durch sein Zimmer und will mit einem Sack voll Diebesgut flüchten. Empört macht sich Lukas an die Verfolgung – mitten in den Wald hinter seinem Haus. Er ahnt noch nicht, dass er damit den Bannkreis zu einer verbotenen Welt durchbrochen hat … zu einer Welt, in der Menschen von schattenartigen Warks gnadenlos gejagt werden. Doch warum konnte Lukas die Grenze zum Flüsterwald überqueren und welche Geheimnisse verbergen sich zwischen den Zweigen der Bäume?

Rezension:
Aus beruflichen Gründen seines Vaters zieht Lukasʼ Familie aus der Stadt in einen kleinen Ort. Ein altes Haus am Waldrand ist ihr neues Zuhause. Schnell stellt Lukas allerdings fest, dass sich hier eigenartige Dinge tun. Als er einem merkwürdigen Einbrecher folgt, trifft er im Wald fremdartige Wesen. Eine echte Elfe ist da noch fast das Normalste. Doch hier leben auch Wesen, die keine Menschen im Wald haben wollen. So kommen Lukas und seine neuen Freunde schnell in Schwierigkeiten.
Andreas Suchanek ist mir natürlich kein Unbekannter. Schließlich verfolge ich gleich mehrere seiner Urban-Fantasy- und Abenteuer-Reihen. Mit diesem Buch startet nun eine weitere. Die Zielgruppe ist diesmal allerdings deutlich jünger ausgelegt, wie man schon anhand des Alters des 11-jährigen Protagonisten vermuten kann. Dieser ist alles andere als glücklich, alle seine Freunde zurücklassen zu müssen, um mit seiner nervigen kleinen Schwester und den gemeinsamen Lebensabschnittsdiktatoren – von Laien auch als Eltern bezeichnet – in das Kaff Winterstein irgendwo im Nirgendwo zu ziehen. Im Gegensatz zu seinen auf eine ältere Leserschaft zielenden Reihen, hält der Autor die Anzahl der unmittelbar handelnden Personen hier recht überschaubar, was wohl primär der angepeilten Zielgruppe zuzuschreiben ist. Auch das Maß an Action bewegt sich deshalb auf einem anderen Niveau als sonst von ihm gewohnt. Trotzdem kommen spätestens dann, wenn der Protagonist erstmals den Wald betritt, Spannung und eine interessante Fantasy-Handlung auf. Auch der Suchanek-typische Cliffhanger (falls man das Ende überhaupt so bezeichnen kann) ist eher der Ungeduld der Zielgruppe angepasst und daher sehr ‚mild‘ ausgelegt. Der ‚Suchanet-Stil‘ bleibt deutlich erkennbar, auch wenn hier auf den sonst vom Autor gewohnten ständigen Schauplatzwechsel von Kapitel zu Kapitel verzichtet wird.
Erwähnenswert ist auch der Bildschmuck des Buches, der sich hauptsächlich in Form einer Charaktervorstellung in Bildform und von Kapitelsignets zeigt.
Auch erwachsene Leser kann dieser Reihenauftakt für sich gewinnen. Die Rätsel sind bisher natürlich eher gestellt als beantwortet. Da bleibt dem Leser, egal welchen Alters, wohl nur, (un)geduldig auf Band 2 zu warten.

Fazit:
Das Abenteuer des Protagonisten sowie seiner neuen und außergewöhnlichen Freunde hat gerade erst begonnen.

Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog
Dem Eisenacher Rezi-Center kann man auch auf Facebook folgen.

War diese Rezension hilfreich?

Das Buch ist sehr gut geschrieben. Ich konnte es nicht aus der Hand legen. Ich finde das das Buch für alle Altersklasse geeignet ist, es ist spannend, fantastisch mit Fabelwesen. Beim lesen habe ich mich sehr wohl gefühlt und habe alle Ereignisse gespannt verfolgt, denn es gibt soviel potential für die Nachfolgebände. Ich fiebere schon gespannt dem 2. Teil der Reihe entgegen, der leider erst im Februar 2021 erscheint...

Nachdem Lukas mit seiner Familie umgezogen ist und Lukas einige seltsame Dinge miterlebt, macht er sich eines Nachts auf die Suche nach diesem seltsamen blauen Licht, welches da unter einem Regal leuchtet. Nachdem er geschafft hat dieses Regal, welches eine Tür zum Dachboden ist, zu öffnen, findet er ein Wesen, welches einen Beutel mit Diebesgut hat. Da sich in diesem Beutel Sachen von seiner Mutter und auch ein Buch das Lukas kürzlich gefunden hat, befinden. Versucht Lukas dem Wesen zu folgen...
Und plötzlich ist alles anders, denn er hat die Grenze zum Flüsterwald überschritten und trifft dort auf Rani, Felicitas und Punchy.
Nun beginnt für die Drei ein Abenteuer, welches nicht schöner hätte geschrieben werden können...

Der Cliffhänger am Ende des Buches ist ja, wie someist, ich würde jetzt sagen gemein, aber sonst wäre der Übergang zu Band 2 wahrscheinlich nicht so doll.

War diese Rezension hilfreich?

Flüsterwald - Das Abenteuer beginnt von Andreas Suchanek

Ein mitreißendes Fantasyabenteuer und der Beginn einer neuen Abenteuerreihe ab 9 Jahren, die man nicht mehr aus der Hand legen will.

Mitten in der Nacht schreckt Lukas plötzlich aus dem Schlaf hoch. Ein koboldartiges Wesen schleicht durch sein Zimmer und will mit einem Sack voll Diebesgut flüchten. Empört macht sich Lukas an die Verfolgung – mitten in den Wald hinter seinem Haus. Er ahnt noch nicht, dass er damit den Bannkreis zu einer verbotenen Welt durchbrochen hat … zu einer Welt, in der Menschen von schattenartigen Warks gnadenlos gejagt werden. Doch warum konnte Lukas die Grenze zum Flüsterwald überqueren und welche Geheimnisse verbergen sich zwischen den Zweigen der Bäume?
eBook: 12,99 €
Print: 14,95 €
256 Seiten
Verlag: Ueberreuter Verlag
erschienen am 20. Juli 2020
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 9 - 11 Jahre
Meine Meinung:
Mit Flüsterwald – Das Abenteuer beginnt macht dieses Mal der Autor Andreas Suchanek auf sich aufmerksam. Bereits andere Reihen von ihm haben mich gefesselt und absolut begeistert. Ich war gespannt, wie denn seine Bücher auch für andere Altersgruppen sind. Das Cover fand ich wirklich süß. Der Klappentext macht mich neugierig.
Der Schreibstil von Andreas Suchanek ist lebendig, leicht verständlich und absolut fesselnd. Er entführt einem in eine wundervolle Welt, die mitreißender und bildlicher nicht hätte sein können. Ich gehöre definitiv nicht mehr zur angesprochenen Altersgruppe und konnte mich für diese Geschichte wirklich absolut erwärmen.
Die Charaktere sind absolut authentisch und sehr liebevoll vom Autor dargestellt worden. Ich konnte mein Herz direkt vergeben und habe auch absolute Sympathien entwickeln können. Die Wesen des Flüsterwaldes sind ideenreich und einfach passend. Das erste Abenteuer von Lukas hat mich direkt einmal umgehauen und absolut begeistern können. Immer wieder habe ich neue Seiten entdeckt und das Buch für sich sprechen lassen.
Fazit:
Mit Flüsterwald – Das Abenteuer beginnt hat mich der Autor wirklich überrascht. Gekonnt wurde diese fantastische Welt in Szene gesetzt. Ein atemberaubendes Setting, herzliche Charaktere und schaurige Gestalten ebnen unseren Weg. Ich bin gespannt auf mehr.

War diese Rezension hilfreich?

Ich habe bereits einiges von Andreas Suchanek gelesen und war nun gespannt auf sein Kinderbuch. Flüsterwald Das Abenteuer beginnt ist der Start einer neuen Reihe.

Anfangs haben wir direkt die Hauptcharaktere kennenlernen dürfen. Da gibt es Rani, den Menok,der Schoki liebt, Felicitas, die Elfe, der das Zaubern nicht immer so gelingt, Plunchy, ihre Katze und Aufpasserin und natürlich Lukas, den Menschen.

Lukas ist mit seinen Eltern und seinem Schwestermonster in eine neue Stadt gezogen, er liebt Abenteuer und daran mangelt es in seinem neuen Heim überhaupt nicht.

Jeder Charakter ist auf seine Art einzigartig, zeigt Stärken genauso wie Schwächen. Das mit der schlecht zaubernden Fee ist jetzt nicht unbedingt etwas Neues, fügt sich aber witzig und spannend in die Geschehnisse mit ein, ausserdem ist sie ein liebreizendes Wesen. Es zeigen sich Werte wie Freundschaft und Zusammenhalt.

Andreas Suchanek schafft es dieses Mal nicht nur mich, sondern auch meine Enkel mit seinem Flüsterwald zu verzaubern. Er hat uns in eine ganz besondere Welt entführt. Ganz besonders zauberhaft werden Bücher hier mit eingebunden. Tolle Idee. Selbstverständlich kommt auch hier der Humor nicht zu kurz, allerdings gibt es auch Gruseliges und es fließt ein wenig Blut. Die Fortsetzung ist erwünscht.

Eine Lesealterempfehlung gibt es hier ab 8 Jahren.

War diese Rezension hilfreich?

Wie schön Abermals verfiel ich einem Buch vom Autor, denn auch im diesen Buch zeigte er sein können und entführt dich auf Abenteuer, die deine Fantasie anregt und verzaubert. Alleine schon das Cover, einfach süss. Als ich den Klappentext gelesen hatte wollte ich wissen was passiert. Ich liebe es schon nach sehr kurzer zeit. Der angenehmer und bildliche Schreibstil gefällt mir unheimlich gut. Das ich auch dieses Werk schnell inhaliert hatte.

Das Buch hat mich sofort abgeholt und entführt. Wirklich schöner Auftakt, einer neuen Fantasie Serie und meiner Meinung nach wirklich für Jung und Alt gelesen werden kann.

War diese Rezension hilfreich?

Über Netgalley bin ich zu dieser Geschichte gekommen. Ich würde sagen es ist lesbar für Kinder ab 8 bis 10 Jahren – nach oben keine Grenzen. Es handelt sich um ein Fantasy Abenteuer, wo auch Schokolade eine Rolle spielt – grins. Sie beinhaltete sehr viele humorvolle Elemente, die mich zum Lachen gebracht haben.

Lukas Abenteuer haben mir sehr gut gefallen. Der Autor brachte Spannung in die Geschichte und die Wesen , die ihn begleiteten konnte ich schnell ins Herz schließen.

Auch Bücher spielen in der Geschichte eine Rolle – eines ganz besonders. Er schaffte es in der Geschichte, die Liebe zu diesen im besonderen zum Ausdruck zu bringen. Wenn man das liest, liebt man Bücher mit Sicherheit und geht umsichtig mit ihnen um , was ich wiederum als tolle Botschaft bezeichnen möchte.

Auch der Zusammenhalt spielt in der Geschichte eine wichtige Rolle, aber auch Schwächen werden angesprochen, so dass sich jeder Leser in den Rollen wieder finden kann.

Ich fand die Geschichte sehr gut gelungen, angenehm und humorvoll, sowie spannend zu lesen und empfehle sie gerne weiter.

War diese Rezension hilfreich?

Shhhh.. Kommt mal ein Stückchen näher... Ich möchte euch etwas über den Flüsterwald erzählen.
Als Lukas mit seiner Familie in das beschauliche Winterstein in das leerstehende Haus von Professor von Thun zieht, meint er, er ist am Ende der Zivilisation angekommen. Das Haus liegt außerhalb, naja, sagen wir mal eines Dorfes und nur die Tatsache, dass das Dorf immerhin eine Bücherei hat, lässt Lukas nicht komplett verzweifeln.
Das Überraschende geschieht allerdings nicht innerhalb des Dorfes.
Nein, es ist vielmehr der an das Haus angrenzte Wald, der des Nachts die Aufmerksamkeit von Lukas erregt, als er ein Wesen dabei beobachtet, wie es sich aus dem Haus stiehlt.
Auch wenn Lukas bereits viel in seinem jungen Leben gelesen hat, das was ihn im Flüsterwald erwartet, seien es nun die Orte oder auch die Geschöpfe, lassen seine kühnsten Träume wahr werden und er findet sich wieder in einem nächtlichen Abenteuer, dass den Leser oftmals schmunzeln lässt.
Es geht darum einen Folianten zurückzuholen, bösen Geschöpfen zu entrinnen, abenteuerliche Fahrten zu überleben und nicht verzaubert zu werden.
Mit viel Liebe zum Details schafft Andreas Suchanek eine Welt, welche eigentlich für Kinder gedacht ist, in die lesehungrige Erwachsene aber trotzdem gerne eintauchen, da man beim Lesen quasi das Knistern hören und die Gerüche riechen können.
Eine Leseempfehlung für alle die, die im Herzen noch jung sind und die Bücher um ihrer selber willen lieben.

War diese Rezension hilfreich?

Lukas steht ein Umzug von der Großstadt in das abgelegene Städtchen Winterstein bevor. Natürlich ist er so garnicht begeistert. Nur weil sein Vater eine Stelle in der einzigen Schule weit und breit angeboten bekommt, muss er seinen besten Freund Michael zurück lassen.
Als er eines nachts jedoch einem Dieb folgt, der wie ein Kobold aussieht, wird Lukas mitten in den Flüsterwald geführt.
Andreas Suchaneks Fanatsy ist einfach herrlich. Er hat hier einen Auftakt seiner neuen Reihe hingelegt, die nicht nur Kinder überzeugen wird. Ich habe es verschlungen und bin wahrhaftig kein Kind mehr. Die Charaktere und die fantasievollen Wesen sind so liebevoll und toll ausgearbeitet und eingesetzt, dass man sie einfach mögen muss. Spannung und Humor sind so gut gemischt und vereint, dass eine Geschichte dabei raus kommt, die einen wirklich fesselt und auch mal schmunzeln lässt. Das Ganze wird mit sehr schönen Illustrationen untermalt, die zu den jeweiligen Kapiteln passend sind.
Zudem gibt es feine Details, die die Geschichte ausschmücken. Dem Autor ist der Auftakt zu 100% gelungen und ich freue mich wahnsinnig auf den nächsten Teil. Da für mich alles rund und stimmig war und der Autor einfach weiß wie es funktioniert, gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und absolut verdiente 5 von 5⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

War diese Rezension hilfreich?

Ich war supergepannt auf das Buch, seitdem ich zum ersten Mal von der Veröffentlichung erfahren habe. Umso glücklicher bin, dass ich es lesen und rezensieren durfte.

Es ist ein wunderbares Leseerlebnis - ein Spaß für Klein und Groß. Vor allem der Menok hat es mir sehr angetan ("Menschen sind komisch."). Ich habe so oft lachen müssen und freue mich für Lukas, dass sein neues Zuhause ein wirklich tolles Geheimnis mit sich bringt. Ich bin daher sehr gespannt, was er mit seinen neuen Freunden aus dem Flüsterwald noch alles erleben wird.

Außerdem war es für mich anschließend wichtig, mir auch die Printausgabe des Buches zu kaufen, da die Illustrationen darin einfach nur zauberhaft sind - vom Cover einmal ganz abgesehen.

War diese Rezension hilfreich?

Was haben ein Junge, ein Menok, eine Elfe und eine Katze gemeinsam? Genau - ein spannendes Abenteuer im Flüsterwald, einer verborgenenen Welt voller Magie und Fantasie. Wer wünscht es sich nicht auch, fast direkt vom eigenen Zimmer in diese Welt eintauchen zu können... das zweite Abenteuer wird mit Spannung erwartet.

War diese Rezension hilfreich?

Tolle magische Welt, wundervoll witzige Figuren & ganz viel Fabulierlust. Mein Sohn findet: Hier kann man sich richtig gut reinvertiefen!

„Hier kann man sich richtig gut reinvertiefen!“

Mein 8,5jähriger Sohn findet:

Die Idee einen Wald zu erfinden, in dem es Nachts allerlei Fabelwesen gibt, fand ich super.
Dieser Wald heißt Flüsterwald. Dort ist es Tag, wenn bei uns Nacht ist.
Der Elfe Felicitas ist etwas peinlich, weil sie so schlecht zaubern kann, immerhin ist sie ja die Tochter des Königs. Damit sie keinen Unsinn macht, hat sie die Katze Pedora Ulinde Naftet von Chibalka an ihrer Seite, aber man kann sie auch nur Punchy nennen. Die beiden helfen Lukas, der Hauptfigur. Der hat nämlich ein Buch über den Flüsterwald angefasst und deswegen ist jetzt der Warg hinter ihm her. Der will alle, die das Buch in der Hand hatten, in Stein verwandeln.
Es gab so viele tolle magische Elemente, wie die Blinzelbahn. Ich fand das Buch ziemlich spannend, hatte richtig viel Spaß und vergebe 5 von 5 Sternen.

Meine Erwachsenen-Meinung:

Dieses Fantasy-Buch für Kinder ist so richtig nach unserem Geschmack. Worldbuildung, die Pragonist:innen und die magischen Wesen sind einfach total gut gelungen, genau wie die Mischung aus Witz und Spannung.

Schon nach wenigen Seiten hat man Sohn gefunden: „Hier kann man sich richtig gut reinvertiefen!“

Wir mussten beide ganz viel kichern und besonders witzig fand mein Sohn diese Stelle gefallen:
„Zu diskutieren war sinnlos. Wenn seine Mum fröhlich sein wollte, war sie das. Vermutlich hätte sie in diesem Zustand selbst eine Kläranlage als ›absolut fabelhaft‹ bezeichnet.“

Lukas kommt mit seiner Familie in einen neuen Ort und sie ziehen in eine alte Villa, die etwas ungewöhnlich ist. Aber zunächst vergisst Lukas das immer wieder. Mein Sohn ist schon da gut mitgegangen. Für mich hätte Lukas etwas schneller in die magische Welt landen können, aber die Fährten sind so schon schön geplantet und die normale Welt schildert Autor Andreas Suchanek wirklich so witzig geschildert, dass es für mich trotzdem gut passt hat.

Liebevoll wird das Familienleben geschildert, zwischen Lukas und seinen „Lebensabschnittsdiktatoren“ – das Wort werde ich mir auf alle Fälle merken.

Besonders gut haben mir die „Mikro-Cliffhanger“ gefallen, die sich am Ende von vielen der sehr knappen, knackigen Kapiteln befunden habe. Das hat die Handlung und Spannung echt vorangetrieben. Dabei wahrte Suchanek die Balance, es war nie so, dass man jetzt mit dem Vorlesen gar nicht hätte aufhören können (das ist zum Einschlafen-Lesen nämlich immer ungünstig), oder ängstlichere Kinder dolle Angst bekommen würden. An ein paar Stellen war für mich die Spannung dann allerdings zu wenig spürbar, wenn z.B. der Warg vor der Tür steht und die Protagonisten neugierig den Raum erkunden.

Der Flüsterwald und die magischen Wesen sind ganz große Klasse und wir waren total begeistert über Lukas’ Abenteuer dort. Mein Liebling war der Menok Rani, eine Art Biber, der die absonderlichsten Vorstellungen von Menschen hat. Und nach einem Schokoladen-Fressanfall immer sofort einschläft. Bei Suchanek konnten wir ganz, ganz viele solcher tollen Einfälle entdecken. Seine Fabulierlust gefiel uns einfach supergut, so dass wir sicherlich noch mehr Bücher von ihm lesen werden. Zudem hält er für Bibliophile noch einige Leckerbissen über Bücher in dieser Welt bereit.

„Verdutzt erwiderte Rani seinen Blick. »Was ist das denn für eine dumme Idee? Du kannst Autoren doch nicht in vollem Bewusstsein Bücher schreiben lassen. Wer weiß, was dabei herauskommt?«“

Dazu passt auch, dass der Wortschatz sehr überbordend und manchmal etwas komplizierter ist, was aber sowohl mir als auch meinem Sohn sehr gut gefallen hat, weil das den sprachlichen Horizont erweitert. Mein Sohn hat zwar beim Selberlesen und Vorlesen lassen manchmal ein paar Wörter nachgefragt, Schemen und passiv-aggressiv kannte er z.B. nicht. Kinder, die nicht viel lesen, sind aber bei den empfohlenen 9 Jahren vermutlich noch überfordert. Ein Glossar wäre für Kinder, die alleine lesen, sicherlich eine gute Sachen.

Ich vergebe 4 bis 4,5 Sterne.

Fazit
Der Flüsterwald ist eine ganz tolle, wundervolle Welt. Die Fabulierlust hat uns begeistert. Wir freuen uns schon auf den nächsten Band, mit dem wir hoffentlich bald in den Flüsterwald zurückkehren können. Unsere 4,5 Sterne runden wir sehr gerne mit einer Empfehlung auf.

War diese Rezension hilfreich?

Eine wirklich tolle Geschichte für groß und klein.

Wir haben die Geschichte sehr schnell gelesen gehabt. Die Kapiteln hatten eine angenehme Länge und der Schreibstill sehr angenehm zum lesen. Besonders gut fand ich die Wort Auswahl. Sehr gut getroffen für kleine Leser. Es wurde sehr viel Mühe erbracht für die kleinen Leser, kann da nur ein großes Lob aussprechen.

Die Geschichte hat sehr spannend begonnen, man war direkt in der Geschichte drinnen. Durch die Bilder am Beginn des Kapitels konnte man sich alles noch viel besser vorstellen. Zudem waren sie wirklich wunderschön getroffen. Die Charakter würden zu Beginn wirklich toll beschrieben. Das half definitiv sehr beim vorstellen und hat das lesen zu einem besonderen Ereignis gemacht. Auch ich als Erwachsener fand das Buch sehr gelungen. Ich hatte großen Spaß beim lesen und habe auch mitgefiebert wie die Geschichte den weiter gehen wird.
Für uns war es ein tolles Buch, können wir ehrlich nur Empfehlen

War diese Rezension hilfreich?

Umziehen ist doof, vorallem, wenn man seine Freunde zurücklassen muss. Genauso geht es auch Lukas, doch sein neues Zuhause hält so manche Überraschung für ihn bereit.
Dies ist mein erstes Buch von Andreas Suchanek und ich bin begeistert. Ein Abenteuer das mich in seinen Bann gezogen hat und ich will mehr davon, mehr Magie, mehr Flüsterwald, mehr Blinzelbahn fahren. Ok auf den Ward kann ich verzichten, mein Buch ist auch schon in der Reinigung, denn man weiß ja nie.
Der Schreibstil ist leicht und fesselnd und zieht sich durchs Buch. Die Illustrationen passen perfekt zur Geschichte und geben ihr den Funken magischen.
Ich bin gespannt auf das nächste Abenteuer von Lukas und seinen neuen Freunden.

War diese Rezension hilfreich?

Meine Meinung :

Dieses Buch ist der Auftakt einer neuen Reihe von dem Autor Andreas Suchanek.
Als erstes muss ich sagen,das das Cover ein absoluter Eyecatcher ist.
Dadurch bin ich erst auf das Buch aufmerksam geworden.
Ab und zu greife nämlich auch ich mal zu Kinder- und Jugendbüchern.
Das bringt schon alleine mein Beruf mit sich 😉
Der Autor hat einen wirklich tollen , spannenden und flüssigen Schreibstil der einen sofort mitnimmt.
Die Protagonisten sind allesamt so gut ausgearbeitet, das man sich sehr gut in sie hineinversetzen kann.
Auch die tollen Illustrationen im Buch passen wunderbar zum Inhalt.
Die Geschichte ist einfach toll, mit viel Abenteuer, Magie, Freundschaft und Humor.
Ich habe sie mit Begeisterung in einem Rutsch gelesen und empfehle sie sehr gerne weiter.
Ausserdem gibt es volle verdiente 5 Sterne.

War diese Rezension hilfreich?

❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤

Rezension zu "Flüsterwald - das Abenteuer beginnt" am 16.08.2020 Rez.

Wunderwald

Lukas - ist ein aufgeweckter Junge und fährt mit seiner Familie in seine neue Heimat. Denn, sie haben dort ein Haus bekommen, was ein tiefes Geheimnis mit sich bringt.....

Welches - Geheimnis ist es?🤔

Ich - habe mich im Flüsterwald durchaus sehr wohlgefühlt. Die Atmosphäre dort - ist wirklich sehr einmalig schön. Am liebsten wäre ich dort geblieben - aber - das geht nicht - nur tief in Gedanken versunken.

Lukas - finde ich dabei auch von Anfang an sehr sympathisch - und Rani und Punchi so unendlich süß. Ich habe beide dabei auch zwischendurch im Buch gestreichelt. Denn das - haben die beiden auch mal verdient - so lieb - wie sie sind.

Die Zeichnungen darin finde ich auch sehr wunderschön - wirklich gute und echte Kunst. Nach einer guten und reiflichen Überlegung bekommt es nun von mir die vollen 5 Sterne.

💚ranisch empfehlen kann ich es Jedem von Euch💚

❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤

War diese Rezension hilfreich?

Mich hat das Buch direkt „angesprungen“ durch das tolle Cover.

Von Andreas Suchanek habe ich bereits Bücher gelesen, dies ist das erste Kinder- und Jugendbuch ( aber auch Erwachsene Fantasy-Fans kommen auf ihr Vergnügen).
Zum Aufbau:
Das Buch ist in Kapitel eingeteilt und zu Beginn jedes Kapitels ist ein Bild zu sehen, das mit dem Inhalt des Kapitels zu tun hat - einfach toll gemacht!

Zum Inhalt:
Lukas zieht mit seinen Eltern und seiner Schwester in einen anderen Ort, da sein Vater dort eine Stelle an der Schule bekommen Haltung seine Mutter als Therapeutin überall Arbeit findet. Sie haben auch gleich schon ein Haus dort gekauft, welches vorher einem Professor gehörte, der spurlos verschwunden ist.
Anfangs ist Lukas wenig begeistert von dem verschlafenen Städtchen und der bewaldeten Umgebung. Das ändert sich schnell, als ungewöhnliche Dinge geschehen und er ein Zimmer entdeckt, das eigentlich nicht existieren dürfte und dann in eine sagenumwobene Welt eintaucht - ich sage nur magische Tiere und viel Spannung!

Das Buch ist angegeben für Mädchen und Jungs ab 9 Jahren. Es ist sehr gut geschrieben.
Der Auftakt zur neuen Kinderbuchreihe von Andreas Suchanek wird lediglich dadurch geschmälert, dass man bis zum nächsten Teil noch bis Februar 2021 warten muss.

War diese Rezension hilfreich?

Da ich die "Die 12 Häuser der Magie" Bücher von Andreas Suchanek schon liebe, war mir klar, dass der "Flüsterwald" auch gelesen werden muss. Alleine schon das Cover ist wahnsinnig toll und macht neugierig auf mehr.
Der Schreibstil ist sehr gut. Flüssig zu lesen und ich konnte mir die Charaktere sehr gut vorstellen. Da wären wir auch schon bei den Charakteren. Sie sind wunderbar und so sympathisch, dass ich die 4 Protas, Rani der Manok (oder doch Biber? 😁😁😁), Lukas und die Elfe Felicitas und ihre Katze Punchy (hoffe sie liest das hier nicht 😆) schnell in mein Herz geschlossen habe. Allen voran Rani - er ist einfach ein Geschöpf für sich.
Sie alle sind einfach ein tolles Gespann und ich habe ihr Geplänkel mit einem Schmunzeln verfolgt.
Die Welt konnte ich mir sehr gut vorstellen und habe das ganze wie einen Film beim lesen ablaufen gehabt. Und das finde ich klasse
Es ist eine tolle, spannende Geschichte, mit Wendungen, Überraschungen, Abenteuern und einer tollen Freundschaft.
Sehr zu empfehlen und ich freue mich auf den 2. Teil

War diese Rezension hilfreich?

Ein Bisschen Peter Pan, ein Hauch Harry Potter, eine Prise Märchenmond, ein Stück Sorcery of Thorns und trotzdem etwas ganz eigenes. Man taucht ein in eine wundervolle neue Zauberwelt des Flüsterwaldes und man will eigentlich nur eins-noch mehr so wundervolle schöne und spannende Abenteuer erleben.

War diese Rezension hilfreich?

Ein ganz zauberhaftes Buch für junge und ältere Leser
„Flüsterwald“ heißt der erste Band der neuen Serie von Andreas Suchanek. Eigentlich ist es eher ein Buch für Kinder ab 9 Jahren, zum Selber- oder Vorlesen, aber auch mich als etwas reiferes Kind war das Buch eine absolute Lesefreude.
Lukas zieht mit seiner Familie nach Winterstein. Zuerst begeistern ihn weder das neue Haus noch der Ort, in den sie da gezogen sind, da kann die Mutter (eine Psychologin) das hundertmal „idyllisch“ finden. Aber das ändert sich, als er in der ersten Nacht von einem koboldartigen Wesen geweckt wird, das mit einem Sack voller Diebesgut durch sein Zimmer schleicht. Lukas verfolgt ihn und öffnet mit seinem Betreten des Waldes hinter dem Haus die Tür zu einer verbotenen und verborgenen Welt. Einer Welt voller Elfen, Menoks, Warks, Bolden und einigen anderen zauberhaften Wesen. Damit beginnt für ihn ein märchenhaftes Abenteuer, auf das er seine Leser mitnimmt.
Von der ersten Seite an hat das Buch mich gepackt, ich habe es in einem Rutsch durchgelesen. Die Charaktere fand ich klar und gut beschrieben, jeder hat seine Eigenheiten. Und die magische Welt, in die Lukas eintaucht, fand ich einfach nur ganz toll. Dort ist die Nacht der Tag, Bücher sprechen und haben Gefühle und (sicher für viele sehr interessant) Putzzeug putzt selbst! Autoren schreiben ihre Bücher im Schlaf, dafür darf man Bücher auch nur zu bestimmten Zeiten lesen. Die Idee des Autors fand ich (neben vielen anderen) ganz besonders toll: „»Eure Bücher können sprechen? Und nur innerhalb der Öffnungszeiten gelesen werden?«
»Natürlich«, sagte Rani. »Sie brauchen ja auch mal Ruhe. Habt ihr keine Gesetze, die das regeln?«
»Nein. Wir lesen, wann wir wollen.«
Felicitas starrte ihn entsetzt an. »Die armen Bücher.«“
Sprachlich fand ich das Buch teils sehr leicht und flüssig zu lesen, teils aber etwas kompliziert. Wörter wie „Foliant“ oder „illuminiert“ gehören sicher nicht zum Wortschatz jedes Kindes. Bei anderen Wörtern ist es dem Autor wohl selbst klar, „Wenn Elfen wütend werden, setzen sie ihre Magie durchaus auch offensiv ein (Lukas nahm sich vor, dieses Wort nachzuschlagen)“. Beim Vorlesen können die Eltern es ihren Kindern erklären, selber lesende Kinder müssen vermutlich nachfragen. Etwas irritiert hat mich, dass die Figuren, die die Mutter sammelt, aus Bimsstein waren. Bims wird eher selten für Figuren verwendet. Und auch den Satz „Aufschreiend ging Lukas zu Boden“ fand ich etwas holprig. Aber das ist von meiner Seite Meckern auf hohem Niveau.
Denn alles in allem fand ich das Buch ganz toll, freue mich schon jetzt, dass im Februar der zweite Teil erscheinen soll und vergebe 5 Sterne und eine uneingeschränkte Lese-Empfehlung.

War diese Rezension hilfreich?

Mitten in der Nacht schreckt Lukas plötzlich aus dem Schlaf hoch. Ein koboldartiges Wesen schleicht durch sein Zimmer und will mit einem Sack voll Diebesgut flüchten. Empört macht sich Lukas an die Verfolgung – mitten in den Wald hinter seinem Haus. Er ahnt noch nicht, dass er damit den Bannkreis zu einer verbotenen Welt durchbrochen hat … zu einer Welt, in der Menschen von schattenartigen Warks gnadenlos gejagt werden. Doch warum konnte Lukas die Grenze zum Flüsterwald überqueren und welche Geheimnisse verbergen sich zwischen den Zweigen der Bäume? Und was hat es mit dem geheimnisvollen Mädchen auf sich, das ihn immer wieder beobachtet. (Klappentext)
Dieses Fantasy-Abenteuer hat mich sofort in den Bann gezogen, obwohl es ein Jugendbuch ist. Ich war sofort fasziniert und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, so war ich in der Geschichte gefangen. Es besticht durch wunderbar ausgearbeitete Charaktere, einer tollen Handlung und die Spannung ist von Anfang an gegeben. Durch die klare, verständliche, spannende und vor allem sehr bildhafte Schreibweise entstehen sehr schnell Bilder im Kopf die den Leser in diese neue Welt eintauchen lassen. Es ist fast so, als ob man selbst mit dabei wäre. Man identifiziert sich schnell mit der Handlung und den Charakteren. An Emotionen wurde auch nicht gespart und ich hatte tolle Lesestunden und freue mich schon auf den Nachfolgeband. Ein Buch für Jung und Alt, für alle die dieses Genre lieben. Absolute Leseempfehlung.

War diese Rezension hilfreich?

Ein großartiges und vor allem sehr spannendes Buch, das man wunderbar ab acht vorlesen oder mit zehn Jahren auch selbst lesen kann. Ich freue mich sehr auf den zweiten Teil und bin gespannt wie Suchanek die fantasievolle Welt um den Flüsterwald weiter ausbaut.

War diese Rezension hilfreich?

Meine Meinung:

Das Cover hat mich gleich angesprochen, es zeigt den Protagonisten mitten in seinem Abenteuer, welches er in besagtem Flüsterwald erlebt. Es ist schön gestaltet und passt super zum Inhalt.

Der Schreibstil des Autors hat mir sehr gut gefallen. Er schreibt einfach und für jedes ältere Kind verständlich, aber auch erwachsene haben ihren Spaß beim Lesen.
Das Setting, der Flüsterwald und die Idee dahinter ist wirklich großartig. Es hat mir wahnsinnig Spaß gemacht die Geschichte zu lesen und Lukas auf seinem Abenteuer zu begleiten.

Besonders toll fand ich die verschiedenen ‚Wesen’, die Lukas auf seiner Mission kennen lernt und natürlich all die Geheimnisse, die der Flüsterwald bereit hält.

Lukas ist ein netter sympathischer Junge, den ich von Anfang an mochte.

Die Geschichte ist wirklich toll, sie ist spannend geschrieben und hält tolle Abenteuer bereit, definitiv ein Lesevergnügen für Jung und Alt.


Fazit:
Cover: 5/5
Einstieg: 5/5
Schreibstil: 5/5
Charaktere 5/5
Setting: 5/5
Spannung: 5/5
Story: 5/5

War diese Rezension hilfreich?

"Flüsterwald - Das Abenteuer beginnt" von Andreas Suchanek ist der 1.Teil einer Fantasybenteuerreihe für Kinder ab 9 Jahre und Junggebliebene wie mich, erschienen im Ueberreuter Verlag.

Alleine schon das Cover ist absolut genial, vereint es doch alle wichtigen Dinge aus der Geschichte. Ebenso schön sind die Zeichnungen zu Beginn der Kapitel.

Wir tauchen ein in die Welt des Flüsterwaldes, lernen absolut sympathische Fabelwesen kennen und entdecken, dass das Leben als Mensch aus deren Sicht wirklich schrecklich ist. Figuren und Orte sind so wundervoll beschrieben, dass man sich in der Geschichte regelrecht zu Hause fühlt und alles fast greifbar scheint.

Meine Schätze aus dem Buch:
1. Ein neuer Ort kann jede Menge Abenteuer bedeuten.
2. Wenn du alte Freunde hinter dir lassen musst, halte Augen und Arme offen für neue.
3. Wenn andere an dich glauben, kannst du wahre Wunder bewirken.
4. Es ist toll ein eigenes Geheimnis zu haben. Bewahre es gut.

Ich bin sicher, dass Kinder dieses Abenteuer verschlingen werden und auch ich kann es nicht erwarten zu lesen wie es weitergeht. Dafür hat es ganze 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐ verdient.

#flüsterwalddasabenteuerbeginnt #netgalleyde
#kinderundjugendbuch #rezension #andreassuchanek #ueberreuterverlag #lesenmitkindern #kinderlesen #buchblogger

War diese Rezension hilfreich?

Als Lukas mit seiner Familie von der Stadt aufs Land ziehen muss, ist er keineswegs begeistert. Das Haus ist irgendwie gruselig und auch sonst gibt es draußen nichts zu sehen oder zu erleben. Denkt er….

Lukas erwischt eines Nachts ein koboldartiges Wesen, das mit einem Sack voller gestohlener Dinge sich davonmachen will. Lukas nimmt kurz entschlossen die Verfolgung auf. Was er dann jedoch im Wald entdeckt, sprengt seine Vorstellungskraft. Er befindet sich in einem magischen Wald, dem Flüsterwald. Hier beginnt nun ein grandioses Abenteuer voll mystischer und magischer Wesen.

Andreas Suchanek schafft es mit dem Flüsterwald eine wunderbare Welt zu vermittel zum selbst lesen oder auch zum Vorlesen. Die Kapitel haben für beides eine gute Länge. Die eingestreuten Illustrationen verschaffen zusätzliche Atmosphäre.

Die Protagonisten des Buches sind kreativ und auch sehr lustig. Ich mag es, dass Wesen total auf Schokolade stehen, aber nach dem Genuss derselbigen einfach einschlafen und einen Tag nicht wach zu kriegen sind. Zaubersprüche, die mal mehr und mal weniger gut funktionieren und dazu jede Menge Spannung und eine fesselnde Geschichte.

Die Idee, dass Bücher sich mit dem Emotionen der Leser aufladen und dann nachts zum reinigen schlafen müssen, hat mich sehr begeistert und der Wark, der die Eindringlinge jagt, die die magische Welt bedrohen hat für zahlreiche Action und Spannungsmomente gesorgt.

Was ein wenig irritiert hat, ist wie schnell Lukas die Elfe und den Manok als seine Freunde bezeichnet, aber das geht bei den jüngeren vielleicht auch etwas schneller als bei älteren Kindern. Dies wäre aber der einzige Punkt, der mich ein wenig irritiert hat. Alles was danach kommt ist genau so wie ich es mir erhofft hatte. Der Junge, der die Welt der Bücher zu schätzen weiß erlebt ein unglaubliches und fantastisches Abentueter. Seine Mission ist es den Wald zu retten und auch die Welt der Menschen vor den Wesen des Waldes weiterhin zu schützen.

Felicitas die Elfe ist etwas chaotisch und versemmelt auch gern mal einen Zauber. In ihrer Begleitung ist Punchy, die Katze, die sich immer wieder lustige Wortgefechte liefert mit Felicitas. Und dann wäre da noch Rani, der Menok (Menoks sehen ein wenig aus wie Biber). Rani möchte die Menschen erforschen und hat ein Notizbuch in der Tasche. Dieses füllt er immer mal wieder mit neuen Erkenntnissen, die einfach zum kaputtlachen sind. Hier gab es also, wie ihr seht neben der Spannung und der Mission auch immer wieder zahlreiche humorvolle Momente, die die Stimmung immer wieder aufgelockert haben.

Es bleiben bei diesem Buch wirklich keine Wünsche offen und ich bin sehr begeistert vom Auftakt des Flüsterwaldes.

Fazit:

Wer eine fantasievolle, spannende und witzige Geschichte für die jüngeren Leser sucht, der wird hier definitiv fündig. Aber auch mich als Erwachsenen Leser hat das Buch sehr gut unterhalten. Wir freuen uns schon sehr auf die Fortsetzung, die in ein paar Monaten erscheint und können euch den Flüsterwald definitiv empfehlen.

War diese Rezension hilfreich?

Andreas hat es geschafft mich nach den ersten paar Seiten bereits in die Welt des Flüsterwalds zu entführen. Das Buch ist einfach super spannend, sodass ich echt Probleme hatte meinen Reader wegzulegen. Ich wollte einfach wissen wie das Abenteuer von Lukas, Rani, Felicitas und Punchy weitergeht. Die Figuren sind alle Kindgerecht und nicht zu gruselig beschrieben, aber durchaus genau genug, um sie sich super vorstellen zu können. Von Lukas und den anderen drei gibt es im Buch auch Illustrationen, genau wie auf dem Cover, was ich sehr schön finde, denn so hat man direkt ein konkretes Bild der Helden des Buches.

Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Abenteuer der vier, vor allem weil so einige Fragen noch offengeblieben sind und noch beantwortet werden müssen. Das Buch wird auf jeden Fall noch als Hardcover bei uns einziehen und ich bin echt schon gespannt ob sich die kleine Hexe in ein paar Jahren auch dafür begeistern kann.

War diese Rezension hilfreich?

Inhalt:
Mitten in der Nacht schreckt Lukas plötzlich aus dem Schlaf hoch. Ein koboldartiges Wesen schleicht durch sein Zimmer und will mit einem Sack voll Diebesgut flüchten. Empört macht sich Lukas an die Verfolgung – mitten in den Wald hinter seinem Haus. Er ahnt noch nicht, dass er damit den Bannkreis zu einer verbotenen Welt durchbrochen hat … zu einer Welt, in der Menschen von schattenartigen Warks gnadenlos gejagt werden. Doch warum konnte Lukas die Grenze zum Flüsterwald überqueren und welche Geheimnisse verbergen sich zwischen den Zweigen der Bäume?


Meine Meinung:
Lukas zieht mit seinen Eltern und seinem Schwestermonster in ein kleines, beschauliches Städtchen. Anfangs ist der Umzug blanker Horror für ihn, er kann sich nicht in die neue Situation einfinden und vermisst seinen besten Freund Micha.
Beim Einräumen seiner Sachen entdeckt er einen geheimnisvollen Gang, der ihn in eine phantastische Welt voller Spannung, aber auch Gefahren, eintauchen lässt.

Die Geschichte ist in kleine Kapitel unterteilt, die jeweils mit einer Illustration von Timo Grubing starten. Die Illustrationen und das Cover sind bereits ein kleines Highlight und machen die Geschichte zu etwas Besonderem.
Es ist das erste Kinderbuch von Andreas Suchanek. Und was soll ich sagen? Es ist ihm super gelungen. Ich kenne bereits andere Bücher bzw. Buchreihen des Autors und war sehr gespannt auf die Umsetzung dieser Geschichte. Bereits die ersten Kapitel konnten mich überzeugen. Die Charaktere sind sympathisch und liebevoll beschrieben. Besonders Rani, der schokoladensüchtige Menok, hat es mir angetan.
Der Schreibstil von Andreas ist vielseitig und lässt sich angenehm lesen. Man kann vollkommen in die Geschichte eintauchen und hat das Gefühl, Teil dieser phantastischen Welt zu sein!
Einziges Manko war der Cliffhanger am Ende der Geschichte, was man aber von anderen Reihen des Autors durchaus gewohnt ist.

Vielen Dank an den Ueberreuter Verlag, der mir das Buch über Netgalley zur Verfügung gestellt hat. Dies hat meine Meinung nicht beeinflusst.

Fazit:
Ein phantastisches Buch, auch für die großen „Kinder“ unter uns! Absolute Lese-Empfehlung!

War diese Rezension hilfreich?

Das Cover ist ein absoluter Blickfang, voller interessanter Dinge und Figuren. Dies verspricht eine tolle Geschichte, was es auch ist. Zu Beginn werden die wichtigsten Charaktere vorgestellt mit hübschen Zeichnungen.

Ein neues Zuhause, was Lukas gar nicht gefällt. Eine neue Schule, er muss sich Freunde suchen, dabei hatte er einen sehr guten Freund daheim.
Er muss sich arrangieren, es bleibt ihm nichts anderes übrig. Lukas macht sich mit dem Haus und der Umgebung vertraut und macht dabei unglaubliche Entdeckungen.
In seinem Zimmer findet er eine versteckte Geheimtreppe. Lukas wagt sich auf die Treppe und das Abenteuer seines Lebens beginnt.

Die Zeichnungen sind so toll, die passen super ins Buch. Mir hat Rani besonders gut gefallen, seine Schokoladenleidenschaft ist toll, nur würde mir die Nebenwirkung nicht gefallen, die Rani hat.
Die Elfe Felicitas ist niedlich, sie hat eine große Willensstärke und zaubert gerne, auch wenn das nicht immer klappt.
Die kurzen Kapitel machen das Buch für Kinder zu einem einfachen Lesen. So können sie gut pausieren und sind nicht überfordert.
Ich war dadurch schnell fertig mit dem Buch, die Neugier war groß und die Kapitel lesen sich schnell.

Das Buch hat mir viel Freude bereitet, es war ein schönes Abenteuer. Nächstes Jahr gibt es eine Fortsetzung, da freue ich mich schon drauf.

War diese Rezension hilfreich?

Bei "Flüsterwald" wurde ich sofort in die Geschichte hinein gezogen. Der Autor hat eine ereignisreiche Abenteuergeschichte geschaffen, mit der man einfach nicht mehr aufhören kann. Die Charaktere sind gut gewählt und liebevoll erzählt. Es gibt unbestritten viele spannende Kinderbücher, aber nicht jedes entwickelt diesen Sog, wie das hier der Fall war.
Ich freue mich schon darauf, das Buch lesehungrigen Abenteurern zu empfehlen und vielleicht gibt es ja auch bald eine Fortsetzung.

War diese Rezension hilfreich?

Die Geschichte um den Flüsterwald und seine Bewohner ist rundum gelungen. Das Andreas Suchanek Krimi's kann, habe ich durch die Mords-Team Bände bereits mitbekommen. Das er aber auch noch ein Händchen für Fantasy und Kinderbücher hat, war eine positive Überraschung für mich.

Der Flüsterwald ist eine fantastische Welt für kleine sowie große Abenteurer. Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet und durch ihre kleinen Eigenheiten alle auf ihre Weise interessant. Die Dialoge sind mit der entsprechenden Prise Humor ebenso erfrischend, wie die gelungene bildliche Beschreibung der Welt/der Umgebung.

Das Cover und die wunderschönen Illustrationen haben mir auch sehr gut gefallen und das Buch letztendlich bestens abgerundet.

Ich habe 5 Sterne vergeben und freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung!

War diese Rezension hilfreich?

Lukas zieht mit seiner Familie in das kleine Städtchen Winterstein und ist alles andere, als begeistert. Eines nachts entdeckt er ein koboldartiges Wesen, das mit einem Sack voll Diebesgut flüchten will. Lukas nimmt die Verfolgung auf und landet im Wald hinter seinem Haus. Damit hat er den Bannkreis zu einer verbotenen Welt durchbrochen. Er wird von einem Schattenwesen gejagt. Lukas will den Geheimnissen des Flüsterwaldes auf die Spur kommen.

Dieses Buch zieht nicht nur junge Leser in seinen Bann. Ich bin 51 Jahre alt und wurde bereits vom Cover magisch angezogen. Vielleicht hat der Autor ein Zauberpulver auf das Buch gestreut?
Die Geschichte ist großartig, spannend erzählt und witzig. Ich habe richtig mitgefiebert und wäre zu gerne bei dem Abenteuer dabei gewesen. Die Charaktere sind total niedlich, vor allem über die kleine Elfe, Prinzessin Felicitas von Siebenstern, musste ich oft lachen. Die Illustrationen von Timo Grubing sind wunderschön. Seit Harry Potter hat mich kein Fantasy Abenteuer mehr so gefesselt. Ich hoffe sehr, dass Andreas Suchanek noch viele Abenteuer aus dem Flüsterwald zu Papier bringt! Vielen Dank für dieses großartige Lesevergnügen.

War diese Rezension hilfreich?

Hier haben wir eine wirklich gut gelungene Abenteuer-Fantasy-Geschichte für Jungen und Mädchen ab ca. 10 Jahren. Sie hält alles bereit, was das Abenteuerherz begehrt: unbekannte Orte, neue Freunde, schwierige Aufgaben und einen starken fast schon gruseligen Gegner, den es zu Bezwingen gilt.
Die Kapitel sind kurz gehalten und die Sprache altersgerecht, auch wenn seltsamen Begriffe wie „Menok“ oder „Wark darin vorkommen. Die Charaktere sind schön gezeichnet, nicht zu viel Tiefgang und auch nicht zu oberflächlich. Besonders schön finde ich die Tatsache, dass die Familie von Lukas eine Familie ist, die es überall geben könnte aber trotzdem der aktuellen Zeit angepasst ist. Sie haben ganz gewöhnliche Probleme.
Die Illustrationen am Anfangt eines jedem Kapitels sind wirklich gut gelungen. Sie sind für einen Fantasy-Abenteuer-Roman genau richtig gespielt.
Der erste Band macht Lust auf mehr, ich freue mich schon auf die folgenden Abenteuer. Ich würde es meinen Kindern zum Lesen geben.

War diese Rezension hilfreich?

Lukas zieht mit seiner Familie ins Kaff Winterstein und muss das Großstadtleben mit einem alten Herrenhaus tauschen.
Doch dieses Haus ist nicht ganz so unscheinbar wie gedacht und versteckte Gänge machen der Fantasie viel Platz. Als plötzlich mitten in der Nacht ein Wesen Dinge stehlen will, macht sich Lukas auf dessen Fährte und landet im Flüsterwald und mitten im Abenteuer. Doch warum kann er dort Dinge sehen, die es eigentlich nicht geben dürfte? Und warum ist er plötzlich in Gefahr?

Ich habe schon ein paar Bücher des Autors quasi inhaliert und deswegen musste dieses einfach mit. Das Cover ist für junge Leser gedacht und lädt auf Abenteuer-Reise ein.
Schnell verliert man sich in den Seiten und möchte gar nicht mehr aufhören zu lesen.
Die Welt um Lukas, um Winterstein und den Flüsterwald sind einfach wunderbar gelungen und man ist sofort in der Geschichte.
Mit Lukas, der mutiger ist als er es selbst je gedacht hätte, begeben wir uns in den Flüsterwald und entdecken gemeinsam den Wald und deren Bewohner, aber auch die kleinen Geheimnisse, die immer wieder aufgeklärt werden.
Die Bewohner des Flüsterwalds sind wirklich hinreißend beschrieben und ich würde gern mal ein nettes Gespräch mit einem Menok führen. Was habe ich geschmunzelt über deren Wissen über die Menschen und die Einstellung gegenüber den Menschen. Sehr herzlich. Aber auch die Elfen und anderen Wesen sind sehr schön gestaltet und man fühlt sich direkt wohl.
Die Inhalte der Geschichte, die Freundschaft und Mut als Basis haben, sind sehr passend für junge Leser, die sich doch manchmal wie im Flüsterwald in der ihrer Welt fühlen. Das passt für diese Alterstufe wirklich gut. Aber auch ältere Leser (so wie ich) fühlen sich wohl und fiebern mit Lukas, der Elfe Felicitas, der Katze Punchy und dem Menok Rani.
Die Illustrationen sind übrigens das I-Tüpfelchen und runden die gesamte Geschichte ab.

Ich habe die Geschichte wirklich innerhalb einiger Stunden verschlungen und warte jetzt ganz ordentlich (bitte schneller schreiben :-)) auf den Folgeband.

War diese Rezension hilfreich?

Wie der Titel schon vermuten lässt, handelt es sich hier um den Auftakt zu einer Kinder-Fantasyreihe. Und der ist sehr gut gelungen! Lukas trifft im Flüsterwald auf einen Menok, eine Elfe, einen Wark, und auf Bolde und auf eine Katze namens Pedora Ulinde Naftet von Chibalka (Punchy). Klingt schon mal sehr interessant, oder? Die vier Hauptcharaktere Mensch Lukas, Elfe Felicitas, Menok/Biber Rani und die Katze Punchy sind absolut liebenswert ausgearbeitet. Rani ist mein heimlicher Liebling, er hat so einen herrlich trockenen Humor und der Schlagabtausch zwischen ihm und Felicitas ist einfach köstlich. Überhaupt ist die Geschichte nicht einfach nur sehr spannend, sie ist auch überaus humorvoll. Ich musste oft lachen.

Es ist alles so bildlich beschrieben, dass ich richtig Lust hatte, das geheime Studierzimmer hinter dem Bücherregal selbst zu erkunden. Die Ideen sind sehr fantasievoll: die Blinzelbahn, Bücher, die von den Gefühlen der Leser gereinigt werden und sich erholen müssen, Autoren, die ihre Bücher im Schlaf/Traum schreiben und so weiter.

Die Kapitel sind schön kurz, die Schrift groß, so dass auch die jüngeren Leser hier garantiert am Ball bleiben. Jedes Kapitel beginnt mit einer sehr schönen, zum Kapitelinhalt passenden schwarz-weiß Zeichnung und auch die Seitenzahlen sind alle mit zwei Laubblättern und Sternchen umrandet. Sehr liebevoll und aufwendig gestaltet. Das trifft auch auf das Cover zu, das SO wunderschön ist!

Mir hat das Abenteuer im Flüsterwald sehr gut gefallen. Es ist altersgerecht und wirklich spannend, fantasievoll und witzig und ich freue mich daher sehr darauf, Lukas, Felicitas, Punchy und (vor allem) Rani im nächsten Buch wieder zu treffen.

War diese Rezension hilfreich?

Andresa Suchanek hat es ein weiteres Mal geschafft, mich mit seinem Werk zu überzeugen.

Wir begleiten unseren Protagonisten Lukas bei seinem Abenteuer durch den Flüsterwald.
Lukas ist ein Charakter, den ich sofort ins Herz geschlossen habe.
Er liebt Bücher, ist mutig und für mich einfach liebenswert.
Für ihn ist sein neues Zuhause und der Flüsterwald genauso neu, wie für den Leser / die Leserin.
Ich war sofort in der Geschichte drin und neugierig auf dieses alte Haus, in das Lukas frisch mit seiner Familie gezogen ist und natürlich auch auf den Flüsterwald.

Der Flüsterwald und dessen Bewohner haben mir ebenfalls sehr zugesagt.
Vor allem die neuen Freunde von Lukas, die ihn auf seinem Abenteuer durch den Flüsterwald begleiten, fand ich gelungen.
Sie sind sehr unterschiedlich und sorgten immer wieder für ein Schmunzeln meinerseits.

Ich werde die Rezension kurz halten, da ich nicht viel zum Inhalt und weiteres zu den Charakteren schreiben möchten. Da der Klappentext auch nicht zu viel verrät, werde ich es genauso halten.

Ich habe dieses Buch genossen und empfehle es nicht nur für Kinder. Auch Erwachsene werden hier auf ihre Kosten kommen.
Ich bin mir sogar relativ sicher, dass der nächste Band noch besser werden kann,
Die Spannung ist aufgebaut, Fragen stehen ungelöst im Raum, ich bin bereit für das nächste Abenteuer mit Lukas und seinen neuen Freunden!

Suchaneks Schreibstil gefällt mir nach wie vor außerordentlich.

Abgerundet wird dieses schöne Kinderbuch mit wunderschönen Illustrationen.

Durch das Cover bin ich auf das Buch aufmerksam geworden und wurde absolut nicht enttäuscht.
Anders hab ich es von Suchanek aber auch nicht wirklich erwartet.

War diese Rezension hilfreich?

Ein erstes Abenteuer von vier neuen Freunden im Flüsterwald!

Der 11-jährige Lukas zieht mit seiner Familie -Mama, Papa, kleine Schwester- in ein altes, abgelegenes Haus und ist zunächst recht wenig begeistert... bis er nachts in ein Abenteuer hineingezogen wird, das ihn mit magischem Pulver und fabelhaften Wesen in Kontakt bringt - und in eine verborgene Welt führt! Zusammen mit der Elfe Felicitas; dem Menok Rani und der Katze Punchy begibt Lukas sich in die Tiefen des Flüsterwaldes. Die Suche nach dem Buch und weiteren Dingen, die ein Bold aus dem Haus seiner Familie gestohlen hat, lässt ihn die Bekanntschaft mit einem Wark und der Blinzelbahn machen... wie, es ist nicht klar, wer oder was das alles sein soll?! Na dann: unbedingt das Buch lesen!! Es lohnt sich und hat neben spannenden auch viele lustige Momente - die Dialoge zwischen den neuen Freunden, die nicht alle Ironie verstehen, lies uns oft lachen!
Ein tolles Buch, bei dem ich jetzt schon gespannt auf die Fortsetzung warte, da wir gemeinsam mit dem originellen Quartett gerne noch die offenen Rätsel um den Flüsterwald aufdecken wollen!

War diese Rezension hilfreich?

Zum Inhalt (Klappentext):
Mitten in der Nacht schreckt Lukas plötzlich aus dem Schlaf hoch. Ein koboldartiges Wesen schleicht durch sein Zimmer und will mit einem Sack voll Diebesgut flüchten. Empört macht sich Lukas an die Verfolgung – mitten in den Wald hinter seinem Haus. Er ahnt noch nicht, dass er damit den Bannkreis zu einer verbotenen Welt durchbrochen hat … zu einer Welt, in der Menschen von schattenartigen Warks gnadenlos gejagt werden. Doch warum konnte Lukas die Grenze zum Flüsterwald überqueren und welche Geheimnisse verbergen sich zwischen den Zweigen der Bäume

Meine Meinung:
Bei "Das Abenteuer beginnt" handelt es sich um den ersten Teil der Fantasyreihe um den Flüsterwald, die einen komplett gefangen nimmt.
Schon das Cover besticht durch seine wunderschöne und detaillierte Darstellung. Dies zieht sich aber sogar durch das ganze Buch, denn zu Beginn eines jeden Kapitels gibt es wunderschöne, liebevolle und vor allem thematisch passende Zeichnungen.
Auch der Schreibstil nimmt einen mit auf die besondere Reise und lässt einen nur so durch die Seiten fliegen. Dadurch dauert es nicht lange, bis man komplett in der Geschichte abgetaucht ist.
Das neue Zuhause von Lukas und seiner Familie hält so einige Überraschungen bereit, so dass weder jungen noch älteren Lesern langweilig wird. Schnell wird das verhasste neue Heim so zu einem riesigen Abenteuer, welches einem neue Welten eröffnet.
Es macht unheimlich viel Spaß gemeinsam mit Lukas die ganzen Dinge zu entdecken und ihm dabei über die Schulter zu schauen. Es ist einfach nur magisch und lässt auf viele weitere Abenteuer hoffen!

Fazit:
Ein wirklich magischer Auftakt einer neuen Fantasyreihe, die einige Überraschungen und ganz viel Spannung bereit hält.

War diese Rezension hilfreich?

Inhalt
Mitten in der Nacht schreckt Lukas plötzlich aus dem Schlaf hoch. Ein koboldartiges Wesen schleicht durch sein Zimmer und will mit einem Sack voll Diebesgut flüchten. Empört macht sich Lukas an die Verfolgung – mitten in den Wald hinter seinem Haus. Er ahnt noch nicht, dass er damit den Bannkreis zu einer verbotenen Welt durchbrochen hat … zu einer Welt, in der Menschen von schattenartigen Warks gnadenlos gejagt werden. Doch warum konnte Lukas die Grenze zum Flüsterwald überqueren und welche Geheimnisse verbergen sich zwischen den Zweigen der Bäume?

Meinung
Wie muss es sein in ein neues Haus zu ziehen, die Umgebung nicht zu kennen und dann einen geheimen Gang zu finden?! Ich habe die Geschichte rund um Lukas, der kleinen Elfin, der Katze und ganz besonders Rani sehr genossen. Ich habe mir des öfteren vorgestellt wie es wäre noch einmal Kind zu sein und solch tollen Fantasien hinterher zu träumen. Nein halt: nicht zu träumen sondern zu erleben.
Das Cover ist für mich pure Abenteuerlust und man möchte sofort erfahren was im Flüsterwald alles vor sich geht! Auch die kleinen Illustrationen passen perfekt und zeigen die Charaktere.
Lukas ist für mich ein kleiner Held, denn egal wie sehr er doch von manch Dingen Angst hat, er stellt sich der Gefahr und ist für seine Freunde da.
Ich bin schon sehr gespannt was es mit dem verschwinden vom Professor auf sich hat, und welch tolle Abenteuer sie noch erleben werden!

War diese Rezension hilfreich?

Rezension „Flüsterwald - Das Abenteuer beginnt“ von Andreas Suchanek







Meinung



Flüsterwald war für mich als Kinderbuch Fangirl ein absolutes Muss. Nicht nur weil ich den Autor bereits durch andere Werke kenne, sondern auch weil mir dieses Genre die Magie, den Zauber und die Phantasie der Kindheit bringt. Jenen Kräften die ich immer noch im Herzen trage obwohl ich längst erwachsen bin. Doch vergessen viele Menschen wie es ist ein Kind zu sein. Autoren wie Andreas Suchanek bringen uns daher mit ihren Werken euch Stück dessen zurück.



Für mich ist das Cover eines jener an denen man in der Buchhandlung nicht vorbeilaufen kann. Man blickt sich interessiert um, betrachtet es mit großen, leuchtenden Augen, schaut hinein und auf die Rückseite, blättert verträumt ein paar Seiten um und kommt zu dem Schluss „du musst mit nach Hause“! Voller Liebe trägt man es zur Kasse und kann es kaum erwarten in die Geschichte einzutauchen.



Das Abenteuer konnte beginnen und mein Herz wollte ab der ersten Seite nicht aufhören zu hüpfen. Nicht nur das mir unzählige, wunderschöne Illustrationen im Inneren begegneten, ich spürte auch einen Sog, der mich mit sich riss. Mitten hinein in eine magische Welt, bunt, voller Geheimnisse und Spannung. Ich wollte entdecken und erkunden, gemeinsam mit Lukas. Zu sagen, ich hätte bloß einen phantastischen Abenteuerschmöcker erwartet wäre nicht annähernd das, was der Autor mir letztendlich bescherte.



Ich mag es wenn Kapitel kurz gehalten und mit, ich muss das leider noch mal erwähnen, traumhaften Illustrationen untermalt sind. Aber auch, wenn diese kurzen Kapitel kleine Chliffhanger mit sich bringen, die dich quasi zwingen weiter zu lesen. Mir war es nur recht, denn wer kann ein solches Werk schon aus der Hand legen? Das ist ja als sei man dir mitten beim Essen „du musst jetzt erstmal eine Stunde Pause machen“! Und sowas geht nun wirklich überhaupt nicht.



Lukas war von Anfang an ein Hauptgewinn für mich. Nicht nur weil er eine Figur ist, die selbst liest, sondern auch, weil es eine wichtige Botschaft an kleine Leser mit sich bringt. Ich schloss ihn in mein Herz und wollte Lukas gar nicht mehr von der Seite weichen. Ich liebe es wenn Protagonisten in Büchern Bücher lesen. Es ist gleich ein Punkt bei dem wir etwas gemeinsam haben und schafft direkt eine tiefere Verbindung. Andreas Suchaneks Ideenreichtum in diesem Buch scheint keine Grenzen zu kennen.



Ein phantastisch, magisch, phantasievolles Element jagte das nächste und so vergaß ich längst Raum und Zeit während ich mit Lukas versuchte die Geheimnisse des Flüsterwalds zu erkunden. Besonders hervorheben möchte ich hier, dass die Ideen allesamt neu waren, und nicht wie ein Abklatsch aus bekannten Werken daherkamen. Es gilt aber auch hervorzuheben, wie außergewöhnlich und einzigartig die Figuren und Bewohner dieser Geschichte gestaltet wurden. Liebe und Hingabe, Detail und Echtheit stecken in ihnen.



Und sie alle zusammen bescherten mir eine emotionale Achterbahnfahrt, die mir die Luft aus den Lungen trieb. Dazu gesellen sich eine unvorstellbare Hochspannung und Action, die dieses Abenteuer zu einem phänomenalen, authentischen Erlebnis machten. Ich wäre mit dieser Achterbahn noch unendlich weiter gefahren, denn manche Reisen sollten nie enden. Aber zum Glück gibt es ja Fortsetzungen und so konnte ich beruhigt aufatmen.



Flüsterwald ist zweifelsohne ein Werk, dass sowohl kleinen, als auch großen Lesern jede Menge bietet. Mich hat es von vorn bis hinten begeistert, verzaubert und unendlich glücklich gemacht. Zudem muss ich noch anmerken, dass es Momente gab, die mich sehr bewegten und beschäftigten. Eines hat dieses Buch aber auch noch geschafft, ich war vorher zwar schon sehr Natur verbunden, aber nun möchte ich nur noch in meinen nahegelegenen Wald und herausfinden, ob ich dort vielleicht dem ein oder anderen Wesen aus diesem Buch begegne. Möglich ist alles und an Phantasie dazu mangelt es mir ja auch nicht.





Fazit



Flüsterwald hat alles, was ein Buch braucht, um für mich zu einem Highlight zu werden. Traumhafte Illustrationen, Spannung, Action, Magie, Humor, jede Menge Mini Chliffhanger, Phantasie, Emotionen, Abenteuer, einen Jungen zum einpacken-mitnehmen, magische Freunde und, ach ihr seht, diese Liste braucht gar nicht weitergeführt werden. Bis zum erscheinen des zweiten Bandes werde ich wohl vor Sehnsucht gestorben sein, aber wenigstens weiß ich, dass es dann wieder heißt „JUCHU, JUBELSCHREI, ANDREAS SUCHANEKS SCHMÖCKERTASTISCHE FORTSETZUNG IST DA“!





Bewertung 🌹💛🌹💛🌹 5/5 Rosen

War diese Rezension hilfreich?

Diese Rezension stammt von meiner Tochter (11):

Mir hat das Buch Flüsterwald gut gefallen weil, es um Abenteuer und Magie geht und die neuen Freunde Lukas (der Junge), Felicitas (die Elfe) mit ihrer Katze Punchy und Rani (der Menok), versuchen das Buch über den Flüsterwald vor dem Wark in Sicherheit zu bringen. Das geheime Studierzimmer von Professor Thun finde ich toll, weil es magisches Pulver und Bücher über Magie gibt, es ist auch gut versteckt. Die Blinzelbahn mit der die Freunde fahren hört sich ganz schön turbulent an, aber auch praktisch, weil man mit einem Blinzeln an den gewünschten Ort kommt. Lukas lernt im Flüsternwald auch böse und gefährliche Wesen kennen. Es gibt ja nicht überall so nette wie Felicitas, Punchy und Rani. Die Bolde klauen zum Beispiel ihm und seinen Freunden das Magische Buch und der Wark will das Buch haben um die Personen die es angefasst haben zu versteinern. Die Freunde müssen das Buch schnell zum Bereinigen in der Bibliothek bringen und einen passenden Zauber gegen den Wark finden. Doch der ist ihnen dicht auf den Fersen.

Das Cover sieht toll aus, es ist sehr schön gemalt und hat viele Details darauf. Die Geschichte lässt sich leicht lesen, weil das Buch viele aber dafür kurze Kapitel hat. Die Bilder über den Kapiteln sehen auch schön aus. Ich finde es aber nicht so gut, dass das Buch so spannend endet und der zweite Band erst im Frühjahr nächstes Jahr erscheint.
Ich gebe Lukas, Felicitas, Punchy und Rani für ihr Abenteuer 5 Sterne und freue mich schon auf Band 2.

War diese Rezension hilfreich?

so ... mein ersten Rezi-Exemplar hier auf Netgalley... und ich muss sagen ...wow ..

Mitten in der Nacht schreckt Lukas plötzlich aus dem Schlaf hoch. Ein koboldartiges Wesen schleicht durch sein Zimmer und will mit einem Sack voll Diebesgut flüchten. Empört macht sich Lukas an die Verfolgung - mitten in den Wald hinter seinem Haus. Er ahnt noch nicht, dass er damit den Bannkreis zu einer verbotenen Welt durchbrochen hat ... zu einer Welt, in der Menschen von schattenartigen Warks gnadenlos gejagt werden. Doch warum konnte Lukas die Grenze zum Flüsterwald überqueren und welche Geheimnisse verbergen sich zwischen den Zweigen der Bäume?

Mein Fazit :
Das Buch wurde mir als Ebook zur Verfügung gestellt und es hat mich mehr als überrascht. Zuerst war ich skeptisch ,weil das Leseralter doch deutlich jünger ist als ich bin ,jedoch Andreas Suchanek ,den ich zuvor nur von seiner Reihe "Das Erbe der Macht" kannte, hat es einfach drauf . Er schafft es bildlich so gut darzustellen ,das ich in den Flüsterwald eintauchen konnte .Schnell formten sich dank der schönen Illustrationen zu Anfang der Kapitel einige Bilder in meinem Kopf ,wie diese Welt aussehen könnte und ich verfolgte mit Spannung was Lukas alles erlebte. Es ist der Auftakt zu einer phantastischen Kinderbuchreihe ,die ich sicherlich weiter lesen werde .Das Buch fängt gut an und nimmt schnell den Spannungsbogen auf ,den es bis zum Schluss hält, der mit dem Enthüllen einiger Geheimnisse Lust auf den nächsten band macht. Ich danke Netgalley das ich durch sie die Chance bekam ,meine erste Rezi hier zu verfassen und dem Autor das auch so junge Menschen mit solch fantasievollen Geschichten die Lust am Leben nicht verlieren werden.Ich hoffe das viele mutige Abenteurer diese schöne Geschichte finden und lesen.

War diese Rezension hilfreich?

Lukas ist alles andere als glücklich - sein Vater hat eine neue Lehrerstelle in einem Städtchen namens Winterstein angenommen. Und so heißt es für die ganze Familie Umzug - raus aus der Großstadt und rein ist ländliche Idyll. Weg von seinem besten Freund Michael. Das neue Haus ist auch alles andere als einladend - hinter dem Anwesen befindet sich ein Wald mit Fichten und Eichen und einem kleinen Bach - nichts Außergewöhnliches ... aber die Figuren auf einem Podest, die Lukas auf einer Lichtung findet, wirken schon sehr unheimlich. Und dann entdeckt Lukas in seinem Zimmer hinter dem Bücherregal auch noch eine Treppe ... wo führt diese nur hin? Als er eines Abends ein kobaldartiges Wesen dabei erwischt, wie er Gegenstände aus seinem Haus klaut, nimmt er sofort die Verfolgung auf - und ist wenige Schritte später im Wald hinter seinem Haus ... im Flüsterwald. Und dort ist er nicht alleine! Das Abenteuer beginnt.

Ein wundervoller Auftakt einer neuen Kinderbuchreihe von Andreas Suchanek. Ich habe schon das ein oder andere Kinder- bzw. Jugendbuch gelesen, aber muss zugeben, dass ich von diesem Werk ab der ersten Seite total gefesselt war. Die Sprache ist so fantasiereich - die Beschreibungen der ganzen Welten so detailreich - und die versteckte Liebe und Pflege, wie man mit Büchern umzugehen hat, einfach wunderschön. Die Illustrationen von Timo Grubing zu Beginn eines jeden Kapitels regen die Fantasie des Lesers noch mehr an. Ich war total verzaubert von Lukas und seinen Freunden, wie die kleine Elfe Felicias mit ihrer Aufpasser-Katze Punchy oder aber den Menok Rani, der die Menschen erforscht und alles in einem Buch später niederschreiben will. Dieses Buch behandelt neben dem eigentlichen Abenteuer auch noch die Themen Freundschaft, Mut und Zusammenhalt, auch in schwierigen Zeiten und wurden so kindgerecht niedergeschrieben, dass ich dieses Buch allen Lesern ab 9/10 Jahren empfehlen würde. Egal ob für Jungen oder Mädchen - hauptsache, man hat Lust in ein Abenteuer einzutauchen - auch für die Eltern bestens geeignet. Ich habe mich in diese Reihe verliebt und freue mich schon auf das nächste Abenteuer mit Lukas und seinen kleinen Freunden.

War diese Rezension hilfreich?

Lukas ist wenig begeistert, als er mit seiner Familie umziehen muss. Doch dann entdeckt er eine geheime Treppe hinter dem Bücherregal in seinem Zimmer, die in ein mysteriöses Labor führt. In der nächsten Nacht steht dann plötzlich ein seltsames Wesen mit einem Sack voll Diebesgut in seinem Schlafzimmer. Lukas nimmt die Verfolgung auf - und landet im größten Abenteuer seines Lebens.

Ein herrlicher Mix aus Abenteuer, Humor und Spannung. Wunderbar illustriert, ein Reihenauftakt der absolut Lust auf mehr macht. Eine unbedingte Leseempfehlung für alle Abenteuer-Fans ab 9 Jahren.

War diese Rezension hilfreich?

Fesselnder Auftaktband

Andreas Suchanek begeistert mit dem Auftaktband zu einer neuen fantasievollen Kinderbuchreihe. Er entführt uns Leser zusammen mit Lukas in den Flüsterwald, wo uns allerlei aufregende Figuren begegnen und eine Menge Abenteuer und Geheimnisse. Illustriert mit jeder Menge toller Bilder macht es einfach Spaß in die Welt, um den Flüsterwald einzutauchen und sich vollkommen auf die Geschichte einzulassen. Spannend erzählt und mit jeder Menge Fantasie und Witz wird man hier sehr gut unterhalten. Zahlreiche Cliffhanger halten die Spannung konstant hoch und es fällt sehr schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Lukas und seine Magischen Freunde haben mich begeistert und lassen mich auf den zweiten Band hin fiebern. Ein großartiges fantasievolles Kinderbuch, welches Lust auf mehr macht.

War diese Rezension hilfreich?

Das Leben von Lukas verwandelt sich in ein phantastisches Abenteuer. Eigentlich lief es nicht so gut für Lukas, denn er musste umziehen und findet das gar nicht gut. Er hatte doch einen guten Freund. Und jetzt muss er sich neue Freunde suchen, in der neuen Schule zurecht kommen etc. Er erkundet auch das alte Herrenhaus, in das sie gezogen sind und da beginnt das Abenteuer. Über eine geheime Treppe gelangt er in den Flüsterwald. Und trifft dort auf ganz viele verschiedene phantastische Wesen - und die Leser erfreuen sich an den tollen Zeichnungen des Buches. Doch es geht hier nicht nur um eine fantasievolle Geschichte, sondern auch um Mut, Freundschaft und darum, Wagnisse einzugehen. Ein toller Schreibstil, eine gut ausgearbeitete Geschichte - Andreas Suchanek kann auch Bücher für Kinder schreiben, das hat er hiermit bewiesen.

War diese Rezension hilfreich?

Meine Meinung zum Cover:

Das Cover ist wirklich echt hübsch gestaltet und es gefällt auch sehr meinen Jungs. Es lädt zu einem Abenteuer ein.

Meine Meinung zum Buch:

Was für ein Buch, was für eine Geschichte. So voller Spannung und Adrenalin gefüllt. Ich las das Buch innerhalb von einem Tag durch, denn es fesselte mich so sehr.

Das Ordnen der Gedanken fällt mir noch schwer aber ich möchte sie gerne jetzt aufschreiben. Es startet langsam aber, nimmt ziemlich schnell anfahrt auf was mich einfach mit zog. Ich tauchte in eine magische Welt ein wo es nicht nur gute dinge gibt, sondern auch böse dinge. Will jetzt auch nicht zu viel verraten. Andreas Suchanek steigerte die Geschichte zum Ende so sehr, das ich echt geflucht habe mit diesem doofen Cliffhanger. Nun muss ich mich in Geduld üben bis der nächste Teil erscheint.

Der Schreibstil von Andreas Suchanek ist wieder magisch gewesen. Alle Charaktere übermittelte er mir so das ich sie mir Bildlich vorstellen konnte. Auch die Orte hat er sehr gut beschrieben. Ich ging mit Lukas und seinen Freunden auf ein großes Abenteuer.

Mein Fazit:

Was soll ich sagen? Ich bin total begeistert und kann dieses Buch echt empfehlen. Mein Sohn möchte jetzt auch gerne das Buch lesen.

Ich vergebe 5 von 5 Sterne

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

War diese Rezension hilfreich?

Was für eine mitreißende Geschichte! Ich hatte über Suchanek schon so tolle Sachen gehört also musste ich einfach selbst herausfinden, warum sein Name in aller Munde ist. Nachdem ich das abenteuerliche und spannende Buch Flüsterwald nun gelesen habe, verstehe ich, warum alle so begeistert sind.
Obwohl ich eindeutig älter bin als die empfohlene Altersgruppe (erinnert mich nicht dran dass die 30er immer näher kommen), war ich vom ersten Kapitel an in Lukas' Kopf gefangen und habe mit ihm gefühlt als er mit seinen Eltern und seiner kleinen Schwester in eine neue Stadt umgezogen ist und dort das ein oder andere Abenteuer in einer geheimnisvollen Welt hinter sich bringt.
Die Dialoge waren das absolute Highlight dieser Geschichte und obwohl ich mir manchmal ein bisschen mehr Weltenbau gewünscht hätte, hab ich dieses Buch nicht aus den Händen legen können.
Absolute Empfehlung meinerseits - sowohl jung als auch alt kann mit dieser Geschichte sehr viel Spaß haben!

War diese Rezension hilfreich?

Fantasy, die schon für 9 Jährige geeignet ist? Da gibt es nicht vieles auf dem Markt.
Der Flüsterwald schließt diese Lücke!
Eine verborgene Welt, die durch einen Wald zugänglich ist. Das ist der Stoff aus dem gute Geschichten gemacht sind. Es macht Spaß und bleibt durchweg spannend, den jungen Lukas auf seinen Abenteuern zu begleiten.
Die klare Sprache und die große Schrift helfen auch jungen Lesern, gut bei der Sache zu bleiben.

War diese Rezension hilfreich?

Von Andreas Suchanek habe ich bereits ein wenig gelesen, allerdings ist diese Geschichte ganz anders. Nun nicht ganz anders, der Schreibstil ist auch hier überzeugend, bildhaft und mitreißend. Außerdem lässt sich die Geschichte leicht und flüssig lesen. Für das Lesealter ab 9 Jahre finde ich es sehr passend.

Mir fiel der Einstieg sehr leicht und auch die Spannung baute sich sehr schnell und kontinuierlich auf. Die Atmosphäre hat mir sehr gefallen und hat etwas sehr geheimnisvolles aber auch etwas düster. Zu düster? Nein, auch die Atmosphäre und die Beschreibungen sind sehr stimmig für das angegebene Alter.
Ich habe das Abenteuer von Lukas und seinen Begleitern sehr gern verfolgt und die Geschichte lies mich auch kaum los. Das Ende dieses Abenteuers lässt mich aber auf jeden Fall sehr gespannt zurück, ich muss wissen wie es weiter geht.

Die Protagonisten sind hier etwas jünger aber auch dem Alter angemessen. Ich fand Lukas sehr sympathisch, seine kleine Schwester ebenfalls. Auch Lukas Begleiter haben mich sehr überzeugen können. Seine neuen Freunde sind auf jeden Fall sehr außergewöhnlich aber auch stimmig und glaubwürdig.

Das Cover ist unglaublich gut gelungen. Ich bin eigentlich kein Fan von Personen auf dem Cover aber hier ist es sehr passend. Mich konnte das Cover direkt ansprechen und zusammen mit dem Klappentext war ich schnell neugierig auf das Abenteuer.



Fazit:

Das erste Kinderbuch von Andreas Suchanek und es konnte mich begeistern. Die Protagonisten, die Atmosphäre das Abenteuer selbst, alles sehr stimmig und altersgerecht. Mit Witz und Charme. Mich macht dieses Abenteuer, und das Ende, sehr neugierig auf die Fortsetzung denn es gibt noch was herauszufinden. Ich kann „Das Abenteuer beginnt“ absolut empfehlen.

War diese Rezension hilfreich?

Meinung:
Was lange währt, wird endlich gut, so sagt man doch. Nachdem meine liebe Mia mir schon vor Wochen oder gefühlt vielleicht auch eher schon Monaten sagte wie toll sie die Geschichte rund um den Flüsterwald fand, habe auch ich es endlich gewagt und bin mit Lukas in den Flüsterwald vorgedrungen und tja was soll ich sagen?! Ich liebe es. Diese Geschichte ist wirklich, wirklich ganz fantastisch und ich kann das nächste Abenteuer kaum erwarten. 💚

Cover:
Allein das Cover ist schon super cool gestaltet. Die ganze Aufmachung sticht einem förmlich ins Auge und passt so unheimlich gut zu der Geschichte. Mir persönlich gefällt das Cover wirklich total gut und allein das wäre schon ein Grund dieses Buch zu kaufen, aber der Inhalt lohnt sich noch mehr! 🙊

Schreibstil:
Dies ist mein erstes Buch von Andreas Suchanek gewesen, wird aber definitiv nicht mein letztes sein. Andreas Suchanek hat wirklich einen magischen, fantasievollen und absolut mitreißenden Schreibstil. Innerhalb kürzester Zeit war ich schon total begeistert von der Geschichte und wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand geben. 💚

Protagonisten:
Besonders die Protagonisten haben es mir angetan. Sie alle könnten nicht unterschiedlicher sein und doch könnten sie nicht besser miteinander harmonieren. 🙈

Lukas ist ein waschechter Bücherwurm und mir damit natürlich schon wahnsinnig sympathisch, aber er ist auch super abenteuerlustig, mutig und ein echt toller Freund. 💚

Aber auch Felicitas und Punchy hab ich sehr ins Herz geschlossen. Felicitas hat so eine unheimlich aufgeweckte und fröhliche Art und eine Punchy hab ich ja gewissermaßen auch zuhause. 😋

Mein Highlight war aber Rani. Er hat so eine lustige Art an sich und seine Geschichten und Gedanken über uns Menschen haben mich das ein oder andere mal wirklich lauthals lachen lassen. 🙈

Fazit:
Andreas Suchanek hat mit dem ersten Band vom Flüsterwald wirklich ins Schwarze getroffen. Ich bin wahnsinnig begeistert von dieser Geschichte und habe mir Band 2 sofort vorbestellt. Ich kann euch die Geschichte wirklich nur ans Herz legen, denn sie ist wie gemacht für jung und auch für alt. 💚

5 von 5 ⭐️.

War diese Rezension hilfreich?

Inhalt
Mitten in der Nacht schreckt Lukas plötzlich aus dem Schlaf hoch. Ein koboldartiges Wesen schleicht durch sein Zimmer und will mit einem Sack voll Diebesgut flüchten. Empört macht sich Lukas an die Verfolgung – mitten in den Wald hinter seinem Haus. Er ahnt noch nicht, dass er damit den Bannkreis zu einer verbotenen Welt durchbrochen hat … zu einer Welt, in der Menschen von schattenartigen Warks gnadenlos gejagt werden. Doch warum konnte Lukas die Grenze zum Flüsterwald überqueren und welche Geheimnisse verbergen sich zwischen den Zweigen der Bäume?

Meinung
In diesem Jahr hatte ich vermehrt Lust, Kinderbücher zu lesen. Auf „Flüsterwald: Das Abenteuer beginnt“ bin ich in erster Linie aufgrund des zauberhaften Covers aufmerksam geworden, das mich augenblicklich in den Bann gezogen hat, denn es versprüht so viel Abenteuer und Magie, dass ich es einfach lesen musste.
Es handelt sich bei dem Buch um den Auftakt einer (ich glaube) 4-teiligen Fantasyreihe für Kinder ab 9. Wir lernen gleich den Protagonisten Lukas kennen, der mit seinen Eltern die Großstadt verlässt und in einen kleinen ländlich gelegenen Ort zieht. Er hat keine Lust auf das Landleben und macht das auch ziemlich deutlich, aber seine Meinung ändert sich als sich Geheimnisse und Mysterien offenbaren.
Lukas als Protagonist hat mir unglaublich gut gefallen. Seine Liebe zum Lesen und die Lust auf Abenteuer konnte ich gut nachempfinden, weshalb ich schnell mit dem Jungen sympathisiert habe. Die Figuren generell sind hervorragend und liebevoll skizziert, weshalb man jeden einzelnen schnell ins Herz schließen kann. Besonders hat mir Rani gefallen, ein biberartiges Fabelwesen und Weggefährte von Lukas.
Andreas Suchanek hat unglaublich viel Fantasie und weiß, wie man diese auf dem Papier zum Leben erweckt. Bisher habe ich von ihm lediglich „Ein MORDs Team“ gelesen, weshalb ich wirklich gespannt war, wie ihm nun eine Kinderbuchreihe gelingen wird. Und ich kann nur sagen: Hut ab! Der Schreibstil ist locker-leicht, flüssig und voller Humor, der mich mehr als einmal zum Lachen gebracht hat. Daher würde ich sagen, dass „Flüsterwald“ auf keinen Fall eine Reihe nur für Kinder ist, sondern dass ebenfalls Erwachsene ihren Spaß daran finden können!
Zusätzlich hat das Buch so tolle Illustrationen, die ich mir am liebsten in Posterformat an die Wand hängen würde! Timo Grubing ist wirklich ein begnadeter Künstler, das muss man ihm lassen!

Fazit
Ein fantastischer Auftakt für Jung und Alt!

War diese Rezension hilfreich?

FLÜSTERWALD von Andreas Suchanek
mit Illustrationen von Timo Grubing
🤫🌳🤫🌳🤫🌳🤫🌳🤫🌳🤫🌳

Darum geht es:
Lukas zieht mit seiner Familie in das langweiligste Dorf der Welt. Dort soll er jetzt den Rest seines Lebens verbringen?
Doch als er in seinem Zimmer eine geheime Tür findet, die ihn in einen Raum führt, in dem alles voll mit Zaubern und Pulvern ist, weckt dies sein Interesse und seine weiteren Ermittlungen führen ihn in einen Wald.🌳🤫
Dort gibt es magische Wesen und eine Gefahr, die ausgerechnet Lukas bekämpfen muss.😯🐾🐍
Doch mit seinen neuen Freunden wird er das doch hoffentlich schaffen ....

Unser Eindruck:
Wir finden es toll, dass die Hauptrollen mit ein paar Eigenschaften aufgelistet sind. So erhält man gleich einen besseren Eindruck von dem Biber Rani, der Katze Punchy und allen anderen. 🤞
Die Geschichte ist wunderschön geschrieben und es macht Spaß sie zu lesen. Mit Spannung erwarten wir den 2. Band. 👋
Wir empfehlen das Buch Mädchen und Jungen ab 9 Jahren.

4,5 von 5 Sternen ⭐

#flüsterwald #andreassuchanek #ueberreuter #gesuchanekt #rezensionsexemplar

War diese Rezension hilfreich?

Klappentext:
Ein mitreißendes Fantasyabenteuer und der Beginn einer neuen Reihe ab 9 Jahren, die man nicht mehr aus der Hand legen will.

Mitten in der Nacht schreckt Lukas plötzlich aus dem Schlaf hoch. Ein koboldartiges Wesen schleicht durch sein Zimmer und will mit einem Sack voll Diebesgut flüchten. Empört macht sich Lukas an die Verfolgung – mitten in den Wald hinter seinem Haus. Er ahnt noch nicht, dass er damit den Bannkreis zu einer verbotenen Welt durchbrochen hat … zu einer Welt, in der Menschen von schattenartigen Warks gnadenlos gejagt werden. Doch warum konnte Lukas die Grenze zum Flüsterwald überqueren und welche Geheimnisse verbergen sich zwischen den Zweigen der Bäume?

Fazit:
Eine spannendes Abenteuer beginnt. Lukas zieht in eine neue Stadt und in dem neuen Haus gibt es so einiges zu Entdecken. Nachdem er einem Dieb folgt lernt er neue Freunde kennen und muss sich einer Gefahr stellen. Zum Schluss sind sie Freunde geworden und wollen sich wieder treffen, was neue Abenteuer verspricht.
Das Buch hat ein tolles Cover was schon sehr ansprechend ist und man möchte es lesen. Die Illustrationen im Buch sind auch sehr schön gemacht und laden ein zum Lesen. Die Kapitel länge ist schön gewählt. Der Schreibstil lässt Jung und Alt das Buch lieben und macht es schön spannend.
Das Buch ist ein toller Auftakt in weitere Geschichten um Lukas und seine Flüsterwald Freunde.
Das Buch erhält von mir 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung für jung und Alt.
Ich bedanke mich bei Netgalley und Greenlight Press für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

War diese Rezension hilfreich?

Wenn Eltern umziehen ...

... dann kann das für die Kinder ein richtiges Abenteuer werden. So auch für Lukas, der in seinem neuen Zuhause merkwürdige Dinge entdeckt, im nahegelegenen Wald den Flüsterwald kennenlernt und zusammen mit magischen Wesen Abenteuer erlebt.

Wie der Titel bereits verrät, beginnt das Abenteuer mit diesem Buch. Es ist ein herrlich gelungener Start in eine Welt, in der wir Menschen von den magischen Wesen bemitleidet werden, weil wir so sonderbar sind.

Andreas Suchanek versteht es auf lustige Weise, die normalen Eigenarten von uns Menschen aufzuzeigen. Es gibt wilde Verfolgungsjagden, atemraubende Kämpfe, missglückte (und manchmal auch geglückte) Zauber und viele Geheimnisse. Dabei wechselt der Autor spannungsreiche Szenen mit informationsgeladenen Gesprächen ab, so dass es nie langweilig wird. Die Charaktere (sogar das Schwestermonster) sind erfrischend direkt beschrieben. Wir haben uns so gut in die Geschichte hineinversetzen können, dass wir enttäuscht waren, als Band 1 beendet war.

Wir (52w, 13w, 11m) können einhellig sagen: ♥ 5 Sterne sind viel zu wenig! ♥ Das Buch ist ein ganz klarer Favorit bei uns und wir sind gespannt auf die Folgebände.

Absolute Leseempfehlung!

Herzlicher Dank an Netgalley, über die ich auf das Buch aufmerksam wurde. Dadurch haben wir diesen Autor neu kennengelernt.

Ebenso herzlichen Dank an den Verlag Ueberreuter, der meine Anfrage positiv bestätigt hat.

War diese Rezension hilfreich?

Das ist genau die Art Abenteuerbuch, von dem ich als Kind nie genug bekommen konnte. Die Zutaten? Ein geheimnisvolles Haus, ein Wald voller unbekannter Wesen, von denen einige ziemlich gefährlich sind, und eine rasante und spannende Story, die nicht nur jüngeren Lesern Spaß machen wird.

Lukas muss mit seinen Eltern und dem „Schwestermonster“ umziehen, weil der Vater eine neue Stelle als Lehrer in der örtlichen Schule angenommen hat. Seine Ängste, dass es in dem alten Haus, dessen vorheriger Bewohner spurlos verschwunden ist, kein Internet geben wird und dass er ein scheußliches Zimmer bewohnen wird, bewahrheiten sich nicht. Das neue Zimmer entpuppt sich als gemütlich und ins Internet kommt er auch, doch was soll er allein an diesem unbekannten Ort unternehmen?

Diese Frage stellt sich nur kurz, denn schon in der ersten Nacht bemerkt er ein unheimliches Licht hinter seinem Bücherregal und entdeckt ein geheimnisvolles Buch, das ihm schon in der nächsten Nacht von einem Kobold, Verzeihung „Bold“ zusammen mit dem Abendkleid und dem Schmuck seiner Mutter gestohlen wird. Bevor sich das Wesen ganz aus dem Staub machen kann, nimmt Lukas die Verfolgung auf und damit beginnt sein hochspannendes Abenteuer im Flüsterwald, dem vermeintlich harmlosen Wald hinter dem Haus.
Das Buch ist der Beginn einer neuen Serie und das empfohlene Lesealter wird mit neun bis elf Jahren genannt. Ich gehöre also schon lange nicht mehr zu dieser Zielgruppe, trotzdem habe ich das Buch verschlungen. Der Schreibstil ist locker, die Handlung ist spannend und die Story hat viel Potential, das schon im ersten Band voll genutzt wird. Alles ist darauf ausgelegt, dass noch (hoffentlich) viele weitere Bücher folgen und der fiese Cliffhanger am Ende des Buches lässt es mich kaum erwarten, Lukas und seine Gefährten aus dem Flüsterwald in ein neues Abenteuer zu begleiten.

Mein Fazit: Ein spannendes und toll geschriebenes Leseabenteuer nicht nur für die angedachte Zielgruppe.

War diese Rezension hilfreich?

Meinung:
Das Cover sprang mir aufgrund seiner Aufmachung sofort in die Augen. Mit seiner bunten aber nicht überladenen Zeichnung hält es sich sehr nah am Inhalt und suggeriert in seiner Aufmachung das, was im Buch steckt: ein Fantasy-Abenteuer für Kinder und Jugendliche und auch junggebliebene Erwachsene.

Die Handlung hat mir auch sehr gut gefallen. Sie kommt schnell in Schwung und hat durchweg etwas Spannendes oder Interessantes zu bieten, weshalb ich ohne es zu merken, das Buch auch schon durchgelesen habe. Es hat Spaß gemacht Lukas und seine neuen Freunde auf ihrem Weg durch den Flüsterwald zu begleiten. Denn es wird nicht nur auf die allseits bekannten Wesen der Fantasy zurückgegriffen, sondern hier und da auch mal etwas anderes eingebracht, was die Phantasie und das Kind in einem beflügelt. An einigen Stellen ist die Handlung sogar etwas gruselig und bildet einen schönen Kontrast zu dem eher träumerischen Ansatz des Flüsterwalds.

Der Schreibstil ist sehr bildlich, mit vielen tollen Beschreibungen und dennoch einfach gehalten, weshalb er sich hervorragend sowohl für Kinder als auch für Erwachsene eignet. Gemeinsam mit dem Humor, der sich von der ersten bis zur letzten Seite zieht, bildet sich ein sehr unterhaltsames Gesamtbild. Es sind nicht nur die witzigen Ideen – wie etwa das Konstrukt der Blinzelbahn – sondern vor allem die Dialoge und Interaktionen zwischen den Charakteren, die einen immer wieder zum Schmunzeln bringen.

Die anfangs noch etwas klischeebelasteten Charaktere entwickeln sich auch recht vielschichtig weiter. Alle bekommen sie eine gewisse Persönlichkeit und die Figuren harmonieren wunderbar untereinander.
Die kleinen Zeichnungen zwischen den Kapiteln sind ebenfalls super. Der einfache Stil hat etwas Junges und Frisches und fasst die gelesenen Szenen sehr detailreich zusammen.

Fazit:
Auch für junge Erwachsene, oder Junggebliebene ist das Buch eine Leseempfehlung. Es beflügelt die eigene Phantasie und es hat Spaß gemacht, Lukas auf seinem Weg zu folgen. Die liebevollen und szenischen Zeichnungen waren genau an den richtigen Stellen positioniert und der Schreibstil und die witzige Handlung mit den lustigen Charakterdialogen bietet sehr viel Platz für Folgebände und weckt durchaus die Neugierde auf diese.

War diese Rezension hilfreich?

Meinung
Was für ein Abenteuer. Protagonit Lukas trifft im Flüsterwald auf Elfen, Bolde und einige andere fantastische Kreaturen.
Lukas ist ist einer der wenigen Jungen (in Büchern), der gern liest und so auch ganze Nachmittage verbringen kann. Ich finde, als Leseratte kann man sich gut in ihn hineinversetzen und er ist ein tolles Vorbild für Kinder in diesem Alter.
Dieses Buch ist richtig perfekt auf die Zielgruppe ausgerichtet, es gibt kurze Kapitel und alles ist kurz und nicht überladen gehalten.
 
Für mich (als nun doch schon älteres Semester) war es eine tolle Lektüre für zwischendurch, mein immer noch kindliches Fantasy-Herz hat diese Gechichte aufgesaugt und ich freue mich schon sehr, den zweiten Teil zu lesen.
 
Die Charaktere sind toll erdacht und ich habe Lukas und seine neuen Freunde, besonders Rani, in mein Herz geschlossen.
 
Ich kann es gar nicht erwarten, meinem Sohn diese Geschichte vorzulesen, auch wenn das noch einige Jahre warten muss.
 
Fazit:
Ein wunderbares Abenteuer auf das Andreas Suchanek junge wie alte Leser hier entführt. Kurzweilige Unterhaltung für mich, ich konnte mich einfach fallen lassen und eine wunderbare, fantastische Reise genießen.

War diese Rezension hilfreich?

Der Flüsterwald ist das erste Kinderbuch des Autors, der sonst im Krimi/ Fantasybereich schreibt, und den ich bisher nicht kannte.
Man merkt deutlich, dass da Fantasy Erfahrung vorhanden ist. Die Idee dahinter wurde kindgerecht aufregend und phantasievoll dargestellt und es fehlt natürlich nicht an einer Botschaft für die kleinen Abenteurer.
Mein Sohn hat sehr viel Spaß damit, auch wenn er mit 7 Jahren noch etwas angestrengt lesen muss. Die liebevollen Bilder tragen ebenfalls zu einem Lesegenuss bei.
Wir freuen uns auf jeden Fall auf den nächsten Teil, den wir ganz bestimmt auch lesen werden.

War diese Rezension hilfreich?

Andreas Suchanek sagte mir bis zum Fund dieses Buches auf NetGalley nichts. Ich liebe Fantasyabenteuer für Groß und klein. Und dann geht es auch noch um zwei Welten und magische Bücher, das kann ja nur spannend werden.

Lukas hat es sehr schwer aufgrund einer neuen Anstellung seines Vaters, muss er sein geliebtes, vertrautes zu Hause und seine Freunde zurück lassen,
Einfach alles doof! Wird das Internet funktionieren, in dieser abgelegenen Einöde? Er möchte seine Freunde nicht verlieren......
Doch dann stolpert beim erkunden seiner neuen Umgebung, in den magischen Flüsterwald und das Abenteuer beginnt....

Super angenehmer Schreibstil, leicht verständlich ab 9 Jahren, begleitet bzw. untermalt wird die Geschichte von liebevoll gestalteten Zeichnungen.
Ich freue mich schon auf das zweite Abenteuer im Flüsterwald, welches am 18. Januar 2021 erscheint und trägt den Titel Flüsterwald - der verschollene Professor.

War diese Rezension hilfreich?

Darum geht's:
Lukas ist alles andere als glücklich, als sein Vater eine neue Lehrstelle bekommt und seine Familie deswegen umziehen muss. Und dann befindet sich die alte Villa gefühlt auch noch fern ab von der Zivilisation. Wenigstens ist die Internetverbindung gesichert. Im neuen Zuhause angekommen, findet Lukas es dann doch recht spannend, das alte Haus zu entdecken. Und als nachts ein Kobold durch sein Zimmer schleicht und er eine Geheimtreppe findet, die in einen mysteriösen Wald führt, beginnt für ihn ein spannendes Abenteuer, bei dem er auch neue Freunde findet. Daher nervt es ihn nur, als Ella, ein Mädchen aus seiner Klasse, sich an seinen Rockzipfel hängt. Ella ahnt jedoch, dass Lukas und seine Freunde ihr bei der Suche nach ihrem verschollenen Großvater helfen können. Er ist der Professor, der früher in der alten Villa gewohnt hatte, und eines Tages verschwand. Der einzige Hinweis über seinen Verbleib ist in einem Rätsel versteckt, dass Ella mit Hilfe von Lukas lösen möchte.

So fand ich's:
Schon die Aufmachung des Buches hat mich begeistert und hat den Wunsch geweckt, sofort mit Lesen zu beginnen. Auf den ersten Seiten werden Lukas und seine neuen Freunde, allen voran Rani, der schokoladensüchtige Menok – übrigens meine Lieblingsfigur – mit liebevoll gezeichneten Illustrationen vorgestellt. Ihr fragt euch jetzt, was ein Menok ist? Soviel werde ich hier nicht verraten. Denn es lohnt sich wirklich in den „Flüsterwald“ einzutauchen und zusammen mit Lukas auf Entdeckungsreise zu gehen.

Der Erzählstil ist recht einfach gehalten und die Kapitel angenehm kurz, so dass tatsächlich Kinder ab 9 Jahren dieses Buch allein lesen könnten. Mir haben vor allem die originellen Figuren und die fantasievollen Beschreibungen außerordentlich gut gefallen.

Der Plot ist in sich schlüssig und spannend aufgebaut mit einem geheimnisvollen Prolog und einem Epilog, der zusätzlich neugierig auf die Fortsetzung macht. Und immer wieder gibt es fantastische Elemente (wie z.B. die Bibliothek der schlafenden Bücher), die eine bunte, fröhliche und kurzweilige Geschichte formen.

Auch für mich als älteres Semester ist diese neue Reihe rund um den „Flüsterwald“ eine richtige Entdeckung und ich freue mich sehr auf ein Wiedersehen mit Lukas, Rani, Felicitas und Co. im zweiten Band „Der verschollene Professor“.

Kurzum: „Der Flüsterwald“ ist absolut eine (Lese-)Reise wert und ich bin sicher, dass es dort noch vieles zu entdecken und erleben gibt.

War diese Rezension hilfreich?

Flüsterwald – Das Abenteuer beginnt – Andreas Suchanek

Lukas zieht mit seiner Familie in ein altes Haus am Waldrand. Ein neuer Ort, eine neue Schule, an der der eigene Vater unterrichten wird – Lukas Begeisterung hält sich sehr in Grenzen. Doch es dauert gar nicht lange und er vergisst seine Sorgen. Denn es gehen seltsame Dinge vor in diesem Haus und auch mit dem Wald scheint irgendetwas nicht in Ordnung zu sein. Hals über Kopf stürzt Lukas in ein magisch-verrücktes Abenteuer, das auch Erwachsene noch zu begeistern vermag!

Elfen, unbekannte Tierwesen, böse Unholde – es ist so einiges los im Flüsterwald und Lukas gerät mitten hinein in einen unheilvollen Strudel von Ereignissen. Glücklicherweise findet er schnell gute Freunde, die sich hier bestens auskennen. Auch der Schreibstil hilft, dass dieses Abenteuer nicht zu düster gerät. Witzig und humorvoll führt der Autor durch diese Geschichte, und zwar auf so kluge Art und Weise, dass er auch erwachsenen Lesern ein Schmunzeln entlockt. So ist Lukas als Mensch ein Exot im Flüsterwald. Eigenheiten der Menschen werden an vielen Stellen auf die Schippe genommen. Klar, die magischen Wesen des Flüsterwaldes lösen vieles durch Zauber und Magie.

Angelegt ist diese Geschichte auf mehrere Bände, das Abenteuer geht weiter. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mich das freut! Eine tolle magische Geschichte für Kinder!

5 Sterne

War diese Rezension hilfreich?

Lukas zieht mit seiner Familie in ein neues Haus. Schon in der ersten Nacht bemerkt er, dass unter seinem Bücherregal etwas leuchtet. Nachdem er dieses Erforscht landet er im Flüsterwald. Ein Ort voller Fantasyfiguren. Dort erlebt er Zusammenarbeit mit der Elfe Felicitas und dem Menok Rani (eine Art Biber) ein Abenteuer.

Ich finde dies ist ein schöne neue Fantasyreihe die man problemlos für Kinderab acht empfehlen kann. Der Epilog sorgt auch dafür dass man unbedingt wissen möchte wie es weiter geht. Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung!

War diese Rezension hilfreich?

Lukas sieht mit seiner Familie nach Winterstein, denn sein Vater hat dort einen neuen Job gefunden. Sie wohnen dort in einer alten Villa, die einst einem Professor gehörte, aber der ist spurlos verschwunden. Als Lucas es in seinem Zimmer nachts schimmern sieht, beginnt für ihn ein besonderes Abenteuer. Er lernt den Flüsterwald kennen und mit ihm die magischen Bewohner. Aber nicht jeder mag Menschen in dem Wald.
Autor Andreas Suchanek hat einen gut zu lesenden und packenden Schreibstil, der mich schon beim Mords-Team begeistert hat. Hier ist die Spannung zwar nicht so groß, aber die Zielgruppe ist ja auch deutlich jünger.
Mir gefallen die Figuren wirklich gut. Lukas‘ Familie ist ziemlich normal und Lukas selbst ist ein sympathischer Junge. So ein Umzug macht einem ganz schön zu schaffen, denn man muss Freunde zurücklassen und sich anderswo einleben. Lukas vermisst seinen Freund Micha. Doch dann wird es aufregend für ihn und er lernt ganz magische Wesen kenn. Diese Figuren gefallen mir gut. Elfe Felicitas hat zwar magische Kräfte, doch nicht immer läuft es so, wie sie sich das gedacht hat. Katze Punchy hat eigentlich einen fürchterlich langen Namen und ist wirklich echt cool. Aber Menok Rani ist eigentlich der Hit, geradeheraus ist er und dabei nicht besonders sensibel. Schokolade lässt ihn ins Koma fallen, aber dennoch kann er nicht davon lassen.
Diese abenteuerliche und spannende Geschichte ist wirklich unterhaltsam.

War diese Rezension hilfreich?