Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Zuwahrumschönzusein #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Mit Herz & Humor gegen die Widrigkeiten des Lebens: ein Wohlfühl-Roman zum Lächeln und Lachen von Spiegel-Bestsellerautorin Gabriella Engelmann.
»Wenn etwas kaputt ist, muss man es reparieren!« 45 Jahre lang hat Caro Oldendorff nach diesem Motto ihr Leben ausgerichtet – bis die Hamburgerin ausgerechnet am Tag ihrer Silber-Hochzeit urplötzlich vor den Scherben ihrer Ehe steht. Und das Leben hat noch mehr in petto: Caro verliert nach dem Mann auch noch ihren Job, ihr 15-jähriger Sohn Felix baut ordentlich Mist und Caros esoterisch angehauchte Hippie-Mutter kommentiert all das mit nervigen Kalendersprüchen. Zum Glück sind Caros beste Freundin Sylvia und die Lotsenwitwe Hedwig zur Stelle, um mit Humor und guten Ratschlägen Caros Kampfgeist zu wecken. Denn wenn etwas unwiderruflich kaputt ist, muss frau es schließlich irgendwann ersetzen, oder nicht?
Spiegel-Bestsellerautorin Gabriella Engelmann schreibt warmherzige Wohlfühl-Romane über Frauen, die wir gern zur besten Freundin hätten – in »Zu wahr, um schön zu sein« kommt auch noch eine gute Portion Humor dazu. Denn das Leben ist einfach viel zu kurz, um Trübsal zu blasen.
Entdecken Sie die zauberhaften Roman-Welten von Gabriella Engelmann:
Die »Büchernest«-Serie (Sylt): Inselzauber Inselsommer Wintersonnenglanz Strandkorbträume
Die Föhr-Serie: Sommerwind Schäfchenwolkenhimmel
Die Villa-Serie: Eine Villa zum Verlieben (Hamburg) Apfelblütenzauber (Altes Land)
Weitere Wohlfühl-Romane von Gabriella Engelmann: Wolkenspiele (Amrum) Wildrosensommer (Vierlande) Strandfliederblüten (Halligen)
Anthologien: Sommerfunkeln – Geschichten in Sonnengelb und Meeresblau (Hrsg.)
Mit Herz & Humor gegen die Widrigkeiten des Lebens: ein Wohlfühl-Roman zum Lächeln und Lachen von Spiegel-Bestsellerautorin Gabriella Engelmann.
»Wenn etwas kaputt ist, muss man es reparieren!« 45...
Mit Herz & Humor gegen die Widrigkeiten des Lebens: ein Wohlfühl-Roman zum Lächeln und Lachen von Spiegel-Bestsellerautorin Gabriella Engelmann.
»Wenn etwas kaputt ist, muss man es reparieren!« 45 Jahre lang hat Caro Oldendorff nach diesem Motto ihr Leben ausgerichtet – bis die Hamburgerin ausgerechnet am Tag ihrer Silber-Hochzeit urplötzlich vor den Scherben ihrer Ehe steht. Und das Leben hat noch mehr in petto: Caro verliert nach dem Mann auch noch ihren Job, ihr 15-jähriger Sohn Felix baut ordentlich Mist und Caros esoterisch angehauchte Hippie-Mutter kommentiert all das mit nervigen Kalendersprüchen. Zum Glück sind Caros beste Freundin Sylvia und die Lotsenwitwe Hedwig zur Stelle, um mit Humor und guten Ratschlägen Caros Kampfgeist zu wecken. Denn wenn etwas unwiderruflich kaputt ist, muss frau es schließlich irgendwann ersetzen, oder nicht?
Spiegel-Bestsellerautorin Gabriella Engelmann schreibt warmherzige Wohlfühl-Romane über Frauen, die wir gern zur besten Freundin hätten – in »Zu wahr, um schön zu sein« kommt auch noch eine gute Portion Humor dazu. Denn das Leben ist einfach viel zu kurz, um Trübsal zu blasen.
Entdecken Sie die zauberhaften Roman-Welten von Gabriella Engelmann:
Die »Büchernest«-Serie (Sylt): Inselzauber Inselsommer Wintersonnenglanz Strandkorbträume
Die Föhr-Serie: Sommerwind Schäfchenwolkenhimmel
Die Villa-Serie: Eine Villa zum Verlieben (Hamburg) Apfelblütenzauber (Altes Land)
Weitere Wohlfühl-Romane von Gabriella Engelmann: Wolkenspiele (Amrum) Wildrosensommer (Vierlande) Strandfliederblüten (Halligen)
Anthologien: Sommerfunkeln – Geschichten in Sonnengelb und Meeresblau (Hrsg.)
Eigentlich will Caro ihren Mann am Tag der Silberhochzeit mit der Erneuerung des Eheversprechens und einer Party überraschen, doch die Überraschung ist dann eher nicht schön, denn ihr Mann hat seit 5 Jahren ein Verhältnis mit einem Mann. Aber das soll nicht die letzte Katastrophe bleiben.
Meine Meinung:
Das Buch ist eine einfache, ganz nette Unterhaltung, aber auch nicht mehr. Für mich war es ein Buch, das man durchaus lesen kann, aber nicht muss. Wobei das eigentlich auch nicht so wirklich mein Genre ist. Der Schreibstil ist gut, läsdt sich sehr flüssig lesen. Die Story ist ganz nett, aber auch nicht mehr. Die Protagonisten sind zum Teil schon recht witzig, so wie Caros Esomutter. Insgesamt eine leichte Unterhaltung ohne große Höhen.
Fazit:
Ganz nett
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Birgit K, Buchhändler*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Das Cover hat mich sehr angesprochen. Der Schreibstil der Autorin ist , wie immer, leicht und voller Humor.
Auch wenn der Protagonistin viel widerfährt, macht sie das Beste daraus und gibt nie auf. Der Leser lernt
Hamburg mit seinen Sehenswürdigkeiten kennen. Die Geschichte hat mir gut gefallen. Sie ist unterhaltsam
und kurzweilig. Ein schöner Frauenroman, in dem die Männer nicht so gut wegkommen.
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Ulrike B, Buchhändler*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Ein sehr schönes Buch. Es geht nicht nur darum, nach einer gescheiterten Ehe schnellstmöglich einen neuen Partner zu finden, sondern auch um Freundschaft, Älterwerden, Familie, Beruf. Leicht zu lesen, ohne so seicht zu sein, wie es Romane aus diesem Genre oft sind. Und eine Liebeserklärung an Hamburg. Wer diese Stadt liebt, wird die meisten Schauplätze wiedererkennen. Sehr zu empfehlen!
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Janin S, Buchhändler*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Wenn im Leben alles anders kommt, als man es geplant hat...
Ich habe dieses Buch verschlungen. Wunderbar leicht und liebevoll, chaotisch und verrückt, wie das Leben daherkommt.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Sabine K, Buchhändler*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Wohlfühl-roman: eine nette Geschichte um Beziehungen, Freundschaften und dem Leben. Wer sich zum Feierabend, am Wochenende oder im Urlaub entspannen will, dem kann ich diese schöne, leichte Story nur ans Herz legen. Wirklich nett, lustig und ein typischer Frauenroman (nicht abwertend gemeint!), der sich locker-leicht lesen lässt.
P.S. Besonders mag ich Renato Bialetti, die sprechende Kaffeemaschine.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Julia P, Buchhändler*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Gabriella Engelmann gehört von Anfang an zu meinen absoluten Lieblingsautoren. Auch mit "Zu wahr um schön zu sein"ist ihr wieder ein wunderbarer, humorvoller und liebenswerter Roman gelungen mit dem man sich wunderbar ablenken und erholen kann.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Angelika A, Rezensent*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Zum Inhalt:
Eigentlich will Caro ihren Mann am Tag der Silberhochzeit mit der Erneuerung des Eheversprechens und einer Party überraschen, doch die Überraschung ist dann eher nicht schön, denn ihr Mann hat seit 5 Jahren ein Verhältnis mit einem Mann. Aber das soll nicht die letzte Katastrophe bleiben.
Meine Meinung:
Das Buch ist eine einfache, ganz nette Unterhaltung, aber auch nicht mehr. Für mich war es ein Buch, das man durchaus lesen kann, aber nicht muss. Wobei das eigentlich auch nicht so wirklich mein Genre ist. Der Schreibstil ist gut, läsdt sich sehr flüssig lesen. Die Story ist ganz nett, aber auch nicht mehr. Die Protagonisten sind zum Teil schon recht witzig, so wie Caros Esomutter. Insgesamt eine leichte Unterhaltung ohne große Höhen.
Fazit:
Ganz nett
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Birgit K, Buchhändler*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Das Cover hat mich sehr angesprochen. Der Schreibstil der Autorin ist , wie immer, leicht und voller Humor.
Auch wenn der Protagonistin viel widerfährt, macht sie das Beste daraus und gibt nie auf. Der Leser lernt
Hamburg mit seinen Sehenswürdigkeiten kennen. Die Geschichte hat mir gut gefallen. Sie ist unterhaltsam
und kurzweilig. Ein schöner Frauenroman, in dem die Männer nicht so gut wegkommen.
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Ulrike B, Buchhändler*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Ein sehr schönes Buch. Es geht nicht nur darum, nach einer gescheiterten Ehe schnellstmöglich einen neuen Partner zu finden, sondern auch um Freundschaft, Älterwerden, Familie, Beruf. Leicht zu lesen, ohne so seicht zu sein, wie es Romane aus diesem Genre oft sind. Und eine Liebeserklärung an Hamburg. Wer diese Stadt liebt, wird die meisten Schauplätze wiedererkennen. Sehr zu empfehlen!
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Janin S, Buchhändler*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Wenn im Leben alles anders kommt, als man es geplant hat...
Ich habe dieses Buch verschlungen. Wunderbar leicht und liebevoll, chaotisch und verrückt, wie das Leben daherkommt.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Sabine K, Buchhändler*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Wohlfühl-roman: eine nette Geschichte um Beziehungen, Freundschaften und dem Leben. Wer sich zum Feierabend, am Wochenende oder im Urlaub entspannen will, dem kann ich diese schöne, leichte Story nur ans Herz legen. Wirklich nett, lustig und ein typischer Frauenroman (nicht abwertend gemeint!), der sich locker-leicht lesen lässt.
P.S. Besonders mag ich Renato Bialetti, die sprechende Kaffeemaschine.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Julia P, Buchhändler*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Gabriella Engelmann gehört von Anfang an zu meinen absoluten Lieblingsautoren. Auch mit "Zu wahr um schön zu sein"ist ihr wieder ein wunderbarer, humorvoller und liebenswerter Roman gelungen mit dem man sich wunderbar ablenken und erholen kann.