zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Tote trinken keinen Rosé

Tote trinken keinen Rosé

Ein Paris-Krimi

Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.

Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.


1

Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.

2

Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.

Erscheinungstermin 04.02.2020 | Archivierungsdatum 25.03.2020


Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #TotetrinkenkeinenRosé #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Mit Savoir-vivre in den Tod ­– köstliche Unterhaltung im charmanten Paris

 

Der Banker Edgar Bowen ist in einer köstlichen Vichyssoise ertrunken. Als sie von seinem unglücklichen Tod in der Suppe erfährt, erinnert sich Rachel voller Nostalgie an ihre ersten Jahre in Paris, in denen Edgar ihr den Zauber dieser Stadt gezeigt hatte. Doch auf dem Begräbnis hört sie, dass neben dem Suppenteller eine Flasche Rosé gestanden hatte, und weiß sofort: Da stimmt etwas nicht. Denn Edgar war nicht nur ihr erster Liebhaber, sondern vor allem leidenschaftlicher Rosé-Verschmäher!

 

Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Magda macht sie sich an die Aufklärung des Rätsels. Mitten in den besten Jahren und beileibe nicht immer einer Meinung, überwinden die zwei Damen ihre Skrupel und entdecken ihre kriminalistischen Talente. Als ihre Verdächtigen jedoch nach und nach den Löffel abgeben, werden sie auf eine harte Probe gestellt.

 

Mit Savoir-vivre in den Tod ­– köstliche Unterhaltung im charmanten Paris

 

Der Banker Edgar Bowen ist in einer köstlichen Vichyssoise ertrunken. Als sie von seinem unglücklichen Tod in der Suppe...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783455008487
PREIS 16,90 € (EUR)
SEITEN 352

LeserInnen dieses Buches mochten auch: