Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #JohannsKüche #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Die Kunst der einfachen Küche!
Johann Lafer besinnt sich nach Jahrzehnten in der Spitzengastronomie wieder seinen kulinarischen Wurzeln und widmet sich nun seiner Herzensangelegenheit: einer traditionellen, aber dennoch modernen Küche. Im Fokus stehen dabei unkomplizierte, aber zugleich raffinierte Gerichte mit hochwertigen Produkten.
Sein neues Kochbuch „Johanns Küche“ verkörpert diese kulinarische Neuorientierung. Hier verbindet der bekannte TV-Koch seinen hohen Qualitätsstandard und eine alltagstaugliche Küche mit dem gewissen Lafer-Dreh. Durch seinen reichen Erfahrungsschatz kennt der Promikoch alle Kniffe und Tricks, um ganz unkompliziert kulinarische Erlebnisse zu kreieren und auch aus vordergründig simplen Gerichten etwas Besonderes zu machen.
Die über 60 neuen Rezepte im Buch zeugen damit gleichzeitig von Einfachheit wie Finesse – und sind im Handumdrehen auf den Tisch gebracht. Johann Lafer beweist: Einfach und raffiniert sind absolut kein Widerspruch!
Die Kunst der einfachen Küche!
Johann Lafer besinnt sich nach Jahrzehnten in der Spitzengastronomie wieder seinen kulinarischen Wurzeln und widmet sich nun seiner Herzensangelegenheit: einer...
Johann Lafer besinnt sich nach Jahrzehnten in der Spitzengastronomie wieder seinen kulinarischen Wurzeln und widmet sich nun seiner Herzensangelegenheit: einer traditionellen, aber dennoch modernen Küche. Im Fokus stehen dabei unkomplizierte, aber zugleich raffinierte Gerichte mit hochwertigen Produkten.
Sein neues Kochbuch „Johanns Küche“ verkörpert diese kulinarische Neuorientierung. Hier verbindet der bekannte TV-Koch seinen hohen Qualitätsstandard und eine alltagstaugliche Küche mit dem gewissen Lafer-Dreh. Durch seinen reichen Erfahrungsschatz kennt der Promikoch alle Kniffe und Tricks, um ganz unkompliziert kulinarische Erlebnisse zu kreieren und auch aus vordergründig simplen Gerichten etwas Besonderes zu machen.
Die über 60 neuen Rezepte im Buch zeugen damit gleichzeitig von Einfachheit wie Finesse – und sind im Handumdrehen auf den Tisch gebracht. Johann Lafer beweist: Einfach und raffiniert sind absolut kein Widerspruch!
Eine Bekannte hat mich auf das Buch aufmerksam gemacht - und ich darf ihr rechtgeben, dass es viele leckere und gut nachkochbare Gerichte enthält.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Marion L, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Ein Kochbuch ohne viel schnick schnack an Zutaten und einfach zubereitet. Eine tolle Idee von Johann Lafer, die Menschen zu erreichen, die die einfache Küche lieben und zubereiten möchten, fern ab von der Sterneküche. Anhand einer ausführlichen Warenkunde, erhält man eine Orientierungshilfe mit welchen, einfachen Zutaten oder Handwerkszeugen ein schmackhaftes Gericht entstehen kann. Hier findet man alles auf was man Lust und Appetit hat: von der Vorspeise über das Hauptgericht hin bis zum Nachtisch, alles dabei. Ich habe mich an den Apfelkuchen mit Walnusskernstreuseln versucht. Zubereitung 15 Minuten, die Backzeit 45 Minuten. Sehr lecker, ich musste ihn schon zum Frühstück essen. Hier kommen die "einfachen" Gourmets auf ihren Genuss.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Angelika A, Rezensent*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Hach, dass ist so ein Kochbuch ganz nach meinem Geschmack. Die Gerichte lesen sich schon so lecker, dass man gleich los starten will. Aus diesem Buch werde ich sicher das ein oder andere nachkochen. Klar, manches liegt einem auch nicht, aber das ist ja immer so. Gefallen hat mir besonders, dass zum Teil auch so ganz normale Gerichte drin stehen, die aber mit einem kleinem Lafertipp och besonders werden. Oder ein Grundgericht und Abwandlungen dazu.
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Carola K, Rezensent*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Ein schönes Kochbuch. Ich habe die Kindle-Version des Buches, da kommen leider die tollen Fotos nicht so wunderbar zur Geltung.
Herr Lafer hat aus seinem großen Rezept Fundus und aus seiner großen Erfahrung heraus, schöne Rezepte zusammengestellt. Es sollen einfache Rezepte sein.
Was mir auffiel, es fanden sich viele asiatisch angehauchte Gerichte darunter. Die kommen aus seiner Zeit, die er im asiatischen Raum verbracht hat. Ich persönlich sortiere sie für mich immer gleich aus, da mir die entsprechenden Zutaten fehlen. Essen mag ich sie aber gern.
Der Großteil der Rezepte kommt aber aus der europäischen Küche. Es sind einige für mich wunderbare Anregungen dabei.
Einfach und gut kochen, unter diesem Motto steht dieses Buch. Gut stimmt auf jeden Fall, einfach..... Ein bisschen Kocherfahrung sollte man schon haben. Auch sollte man Zeit mitbringen.
Insgesamt ein gutes Kochbuch mit tollen Rezepten.
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Birgit D, Buchhändler*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Die Rezepte aus diesem Buch klingen nicht nur mega lecker, sondern die, die ich inzwischen ausprobiert habe, sind es auch. Manche Zutaten sind etwas extravagant und sie Rezepte für einen besonderen Abend, aber durch die Beschreibungen und Hilfestellungen gelingen sie leicht und schmecken sehr gut. Von Vorspeisen über Hauptgerichte, bis hin zu Nachspeisen ist alles dabei und man hat eine gute Auswahl für viele Kochgelegenheiten.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Petra B, Buchhändler*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Johann Lafer widmet sich in seinem neuen Buch ganz der traditionellen, einfachen Küche, der er einen modernen „Lafer’schen“ Touch verleiht. Getreu dem Motto „Schnell ist kein Feind von gut“ stellt Lafer Rezepte vor, die in kurzer Zeit auf dem Tisch stehen und ohne besonderen Aufwand nachzukochen sind.
Einführende Kapitel mit viel Informationen und Tipps zu den Themen Basiszutaten, Obst und Gemüse, Kräuter, Fleisch, Fisch, Küchenausstattung und Anrichten bilden die Basis für die danach folgenden Rezepte vom Klassiker bis zum One-Pot-Gericht.
Begleitet werden Lafers neue Rezepte von appetitanregenden Fotos. Eine ideale Ergänzung für jede Kochbuch- und Rezeptesammlung
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Gabriele M, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Habe dieses Kochbuch vom Verlag über #nettgalley zur Verfügung gestellt bekommen.
Vielen Dank dafür.
Und muss sagen: Toll. Gefällt mir sehr gut. Johann Lafer erzählt auf den ersten Seiten
warum er dieses Kochbuch geschrieben hat. Ausserdem stellt er wichtige Dinge
für die Küche vor. Diese sollte man zu Hause haben. Aber nicht nur Töpfe, Pfannen
und sonstige Gerätschaften. Nein er weist auch auf Lebensmittel hin, die für
ihn sehr wichtig sind. Dies alles ist kurz und knackig.
Die Rezepte haben mich ebenfalls überzeugt. Klar, das es einige gibt, die nicht
mein Fall sind. Aber das ist wohl in jedem Kochbuch so. Er hat auch einige
Rezepte die wirklich sehr schnell herzustellen sind.
Hinter jedem Rezept ist noch ein Kommentar vom Chef persönlich "aufgelafert".
Also, ich gehe dann mal in die Küche. Rezepte testen.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Sabine P, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Ich habe zuhause schon mehrere Kochbücher von Johann Lafer stehen und auch "Johanns Küche" konnte mich wieder überzeugen.
Der Autor bringt nach einem kurzen persönlichen Vorwort dem Leser diverse seiner Ansicht nach unverzichtbare Zutaten, Kräuter, Fisch- und Fleischsorten näher.
Die Zutaten sind überall erhältlich, man muss nicht lange in irgendwelchen Spezialgeschäften danach suchen. Im Gegenteil -sie sind in jedem Supermarkt erhältlich. Diese Tatsache gefällt mir sehr und zeichnet auch alle bisherigen Rezepte von Johann Lafer aus.
Auch unverzichtbares Küchenzubehör - Töpfe, Pfanne, Messer - wird aufgezählt und erklärt.
Die Rezeptkategorien gliedern sich in "Lafer-Klassiker", "gart vor sich hin", "alles aus einem Topf" und "schnell zubereitet".
Und dann geht es auch schon los: Vorspeisen, Hauptspeisen und Nachspeisen werden mit ansprechenden Fotos gezeigt. Die Zutaten sind übersichtlich angeführt, die Rezepte selbst werden gut und nachvollziehbar erklärt. Auch für wie viele Personen die Zutaten gelten, sowie die Zubereitungszeit sind angegeben, was mir persönlich immer wichtig ist.
Am Ende jedes Rezeptes gibt es die Überschrift "aufgelafert". Hier werden zum jeweiligen Gericht noch Tipps und Tricks angegeben, wie man das Rezept umändern oder verfeinern kann.
Fazit: "Lafers Küche" ist ein rundum tolles Rezeptbuch aus der Feder des Sternekochs Johann Lafer. Übersichtlichkeit, gut beschriebene und vor allem nachzukochende Rezepte zeichnen das Buch aus. Ein Pluspunkt sind auch die überall erhältlichen Zutaten. Es macht jedenfalls Spaß, die Rezepte auszuprobieren, die schönen Speisenfotos tragen dazu das ihre bei. Ich vergebe eine Empfehlung für dieses Buch.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Karin K, Buchhändler*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Als großer Fan von Lafer und seiner Küche bin ich wieder einmal begeistert und möchte mich sofort in die Küche stellen und einige seiner Rezepte nachkochen.
Kein Rezept ist zu kompliziert, die Zutaten sind überall zu bekommen, zeitlich ist alles im Rahmen. Er zeigt eine frische , gesunde und moderne Küche. Sehr zu empfehlen nicht nur für Lafer-Fans!
K.Kersten
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Nicolet B, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Endlich ein Kochbuch für die Hausfrau
Es gibt ja unzählig viele Kochbücher von berühmten Köchen bzw. Fernsehköchen und sehr viele dieser Kochbücher sind mit Sicherheit richtig gut. Aber …… ich habe noch kein „Fernseh“Kochbuch gelesen, das ohne - für die normale Hausfrau - exotische Zutaten wie Goji-Beeren oder so was auskommt.
Dies ist hier nicht der Fall. Das, was ich mir bis jetzt näher angeschaut bzw. nachgekocht habe, kommt mit den Zutaten aus, die man entweder sowieso im Küchenschrank hat oder schnell mal nebenan einkaufen kann. Nichts muss erst umständlich im Internet gesucht und bestellt werden.
Ich habe bis jetzt leider erst 3 Gerichte nachkochen können (Schweinebauch mit Coleslwa, Hähnchen aus dem Ofen mit Gewürzreis, Apfelkuchen mit Walnusskernstreusel), aber diese Gerichte habe sogar ich als nicht so geübte Köchin hinbekommen.
Daumen hoch, Herr Lafer.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Karin S, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Johann Lafer auf neuen Wegen?
Das neue Kochbuch "Johanns Küche" von Johann Lafer ist entstanden, nachdem er sich aus dem "Leistungssport der Sternegastronomie" ( seine Worte ) zurück gezogen hat.
Johann Lafer will mit diesem Kochbuch zurück zu der traditionellen und einfachen Küche.
Und dies ist ihm meiner Meinung nach durchaus gelungen.
Die ersten Kapitel beziehen sich auf vielerlei, was das Kochen zu einem schönen Erlebnis macht:
Welche Lebensmittel man verwendet und welche Küchenhelfer.
Johann Lafer stellt seine Favoriten aus den verschiedensten Kategorien wie Kräuter, Obst und Gemüse, Fisch, Gewürze etc. vor.
Dazu gibt es Tipps, wie man ein Essen schön anrichtet und serviert und auch sonst das Essen zum einem positiven Erlebnis werden lässt.
Erst danach folgen die Rezepte.
Diese sind immer mit einem schönen Bild versehen, es ist auch vermerkt aus welcher Kategorie das Rezept stammt, z.B. Klassiker, schnell zubereitet usw.
Die Zutatenliste und die Zubereitung werden klar, übersichtlich und nachvollziehbar beschrieben.
Danach folgt der "ausgelafert" Tipp - kleine Infos und Anregungen von Johann Lafer persönlich.
Die Rezepte sind ansprechend und nicht kompliziert.
Einige Beispiele:
Kürbissuppe aus dem Ofen
Kalte Rucola-Buttermilch-Suppe mit Parmesan-Chips
Tomatensuppe in vielen Variationen
Paprikasuppe mit Bärlauch-Ricottanocken
Pasta mit frischen Tomaten und Basilikum
Rosenkohl Gröstl mit Brotzfestzen etc.
Das sind so die Art Rezepte die mich ansprechen.
Natürlich gibt es auch viele Fleisch- und Fischgerichte wie orientalische Kichererbsen-Fisch-Pfanne oder Rahm-Kalbsrouladen mit Rösti usw.
Dieses Kochbuch hat mich wirklich überzeugt, mir gefällt die Aufmachung und der Inhalt.
Passt perfekt ins Kochbuch-Regal.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder
Buchhändler*in 432254
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Eine Bekannte hat mich auf das Buch aufmerksam gemacht - und ich darf ihr rechtgeben, dass es viele leckere und gut nachkochbare Gerichte enthält.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Marion L, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Ein Kochbuch ohne viel schnick schnack an Zutaten und einfach zubereitet. Eine tolle Idee von Johann Lafer, die Menschen zu erreichen, die die einfache Küche lieben und zubereiten möchten, fern ab von der Sterneküche. Anhand einer ausführlichen Warenkunde, erhält man eine Orientierungshilfe mit welchen, einfachen Zutaten oder Handwerkszeugen ein schmackhaftes Gericht entstehen kann. Hier findet man alles auf was man Lust und Appetit hat: von der Vorspeise über das Hauptgericht hin bis zum Nachtisch, alles dabei. Ich habe mich an den Apfelkuchen mit Walnusskernstreuseln versucht. Zubereitung 15 Minuten, die Backzeit 45 Minuten. Sehr lecker, ich musste ihn schon zum Frühstück essen. Hier kommen die "einfachen" Gourmets auf ihren Genuss.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Angelika A, Rezensent*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Hach, dass ist so ein Kochbuch ganz nach meinem Geschmack. Die Gerichte lesen sich schon so lecker, dass man gleich los starten will. Aus diesem Buch werde ich sicher das ein oder andere nachkochen. Klar, manches liegt einem auch nicht, aber das ist ja immer so. Gefallen hat mir besonders, dass zum Teil auch so ganz normale Gerichte drin stehen, die aber mit einem kleinem Lafertipp och besonders werden. Oder ein Grundgericht und Abwandlungen dazu.
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Carola K, Rezensent*in
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
Ein schönes Kochbuch. Ich habe die Kindle-Version des Buches, da kommen leider die tollen Fotos nicht so wunderbar zur Geltung.
Herr Lafer hat aus seinem großen Rezept Fundus und aus seiner großen Erfahrung heraus, schöne Rezepte zusammengestellt. Es sollen einfache Rezepte sein.
Was mir auffiel, es fanden sich viele asiatisch angehauchte Gerichte darunter. Die kommen aus seiner Zeit, die er im asiatischen Raum verbracht hat. Ich persönlich sortiere sie für mich immer gleich aus, da mir die entsprechenden Zutaten fehlen. Essen mag ich sie aber gern.
Der Großteil der Rezepte kommt aber aus der europäischen Küche. Es sind einige für mich wunderbare Anregungen dabei.
Einfach und gut kochen, unter diesem Motto steht dieses Buch. Gut stimmt auf jeden Fall, einfach..... Ein bisschen Kocherfahrung sollte man schon haben. Auch sollte man Zeit mitbringen.
Insgesamt ein gutes Kochbuch mit tollen Rezepten.
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
4 stars
War diese Rezension hilfreich?
Birgit D, Buchhändler*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Die Rezepte aus diesem Buch klingen nicht nur mega lecker, sondern die, die ich inzwischen ausprobiert habe, sind es auch. Manche Zutaten sind etwas extravagant und sie Rezepte für einen besonderen Abend, aber durch die Beschreibungen und Hilfestellungen gelingen sie leicht und schmecken sehr gut. Von Vorspeisen über Hauptgerichte, bis hin zu Nachspeisen ist alles dabei und man hat eine gute Auswahl für viele Kochgelegenheiten.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Petra B, Buchhändler*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Johann Lafer widmet sich in seinem neuen Buch ganz der traditionellen, einfachen Küche, der er einen modernen „Lafer’schen“ Touch verleiht. Getreu dem Motto „Schnell ist kein Feind von gut“ stellt Lafer Rezepte vor, die in kurzer Zeit auf dem Tisch stehen und ohne besonderen Aufwand nachzukochen sind.
Einführende Kapitel mit viel Informationen und Tipps zu den Themen Basiszutaten, Obst und Gemüse, Kräuter, Fleisch, Fisch, Küchenausstattung und Anrichten bilden die Basis für die danach folgenden Rezepte vom Klassiker bis zum One-Pot-Gericht.
Begleitet werden Lafers neue Rezepte von appetitanregenden Fotos. Eine ideale Ergänzung für jede Kochbuch- und Rezeptesammlung
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Gabriele M, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Habe dieses Kochbuch vom Verlag über #nettgalley zur Verfügung gestellt bekommen.
Vielen Dank dafür.
Und muss sagen: Toll. Gefällt mir sehr gut. Johann Lafer erzählt auf den ersten Seiten
warum er dieses Kochbuch geschrieben hat. Ausserdem stellt er wichtige Dinge
für die Küche vor. Diese sollte man zu Hause haben. Aber nicht nur Töpfe, Pfannen
und sonstige Gerätschaften. Nein er weist auch auf Lebensmittel hin, die für
ihn sehr wichtig sind. Dies alles ist kurz und knackig.
Die Rezepte haben mich ebenfalls überzeugt. Klar, das es einige gibt, die nicht
mein Fall sind. Aber das ist wohl in jedem Kochbuch so. Er hat auch einige
Rezepte die wirklich sehr schnell herzustellen sind.
Hinter jedem Rezept ist noch ein Kommentar vom Chef persönlich "aufgelafert".
Also, ich gehe dann mal in die Küche. Rezepte testen.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Sabine P, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Ich habe zuhause schon mehrere Kochbücher von Johann Lafer stehen und auch "Johanns Küche" konnte mich wieder überzeugen.
Der Autor bringt nach einem kurzen persönlichen Vorwort dem Leser diverse seiner Ansicht nach unverzichtbare Zutaten, Kräuter, Fisch- und Fleischsorten näher.
Die Zutaten sind überall erhältlich, man muss nicht lange in irgendwelchen Spezialgeschäften danach suchen. Im Gegenteil -sie sind in jedem Supermarkt erhältlich. Diese Tatsache gefällt mir sehr und zeichnet auch alle bisherigen Rezepte von Johann Lafer aus.
Auch unverzichtbares Küchenzubehör - Töpfe, Pfanne, Messer - wird aufgezählt und erklärt.
Die Rezeptkategorien gliedern sich in "Lafer-Klassiker", "gart vor sich hin", "alles aus einem Topf" und "schnell zubereitet".
Und dann geht es auch schon los: Vorspeisen, Hauptspeisen und Nachspeisen werden mit ansprechenden Fotos gezeigt. Die Zutaten sind übersichtlich angeführt, die Rezepte selbst werden gut und nachvollziehbar erklärt. Auch für wie viele Personen die Zutaten gelten, sowie die Zubereitungszeit sind angegeben, was mir persönlich immer wichtig ist.
Am Ende jedes Rezeptes gibt es die Überschrift "aufgelafert". Hier werden zum jeweiligen Gericht noch Tipps und Tricks angegeben, wie man das Rezept umändern oder verfeinern kann.
Fazit: "Lafers Küche" ist ein rundum tolles Rezeptbuch aus der Feder des Sternekochs Johann Lafer. Übersichtlichkeit, gut beschriebene und vor allem nachzukochende Rezepte zeichnen das Buch aus. Ein Pluspunkt sind auch die überall erhältlichen Zutaten. Es macht jedenfalls Spaß, die Rezepte auszuprobieren, die schönen Speisenfotos tragen dazu das ihre bei. Ich vergebe eine Empfehlung für dieses Buch.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Karin K, Buchhändler*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Als großer Fan von Lafer und seiner Küche bin ich wieder einmal begeistert und möchte mich sofort in die Küche stellen und einige seiner Rezepte nachkochen.
Kein Rezept ist zu kompliziert, die Zutaten sind überall zu bekommen, zeitlich ist alles im Rahmen. Er zeigt eine frische , gesunde und moderne Küche. Sehr zu empfehlen nicht nur für Lafer-Fans!
K.Kersten
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Nicolet B, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Endlich ein Kochbuch für die Hausfrau
Es gibt ja unzählig viele Kochbücher von berühmten Köchen bzw. Fernsehköchen und sehr viele dieser Kochbücher sind mit Sicherheit richtig gut. Aber …… ich habe noch kein „Fernseh“Kochbuch gelesen, das ohne - für die normale Hausfrau - exotische Zutaten wie Goji-Beeren oder so was auskommt.
Dies ist hier nicht der Fall. Das, was ich mir bis jetzt näher angeschaut bzw. nachgekocht habe, kommt mit den Zutaten aus, die man entweder sowieso im Küchenschrank hat oder schnell mal nebenan einkaufen kann. Nichts muss erst umständlich im Internet gesucht und bestellt werden.
Ich habe bis jetzt leider erst 3 Gerichte nachkochen können (Schweinebauch mit Coleslwa, Hähnchen aus dem Ofen mit Gewürzreis, Apfelkuchen mit Walnusskernstreusel), aber diese Gerichte habe sogar ich als nicht so geübte Köchin hinbekommen.
Daumen hoch, Herr Lafer.
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?
Karin S, Rezensent*in
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
Johann Lafer auf neuen Wegen?
Das neue Kochbuch "Johanns Küche" von Johann Lafer ist entstanden, nachdem er sich aus dem "Leistungssport der Sternegastronomie" ( seine Worte ) zurück gezogen hat.
Johann Lafer will mit diesem Kochbuch zurück zu der traditionellen und einfachen Küche.
Und dies ist ihm meiner Meinung nach durchaus gelungen.
Die ersten Kapitel beziehen sich auf vielerlei, was das Kochen zu einem schönen Erlebnis macht:
Welche Lebensmittel man verwendet und welche Küchenhelfer.
Johann Lafer stellt seine Favoriten aus den verschiedensten Kategorien wie Kräuter, Obst und Gemüse, Fisch, Gewürze etc. vor.
Dazu gibt es Tipps, wie man ein Essen schön anrichtet und serviert und auch sonst das Essen zum einem positiven Erlebnis werden lässt.
Erst danach folgen die Rezepte.
Diese sind immer mit einem schönen Bild versehen, es ist auch vermerkt aus welcher Kategorie das Rezept stammt, z.B. Klassiker, schnell zubereitet usw.
Die Zutatenliste und die Zubereitung werden klar, übersichtlich und nachvollziehbar beschrieben.
Danach folgt der "ausgelafert" Tipp - kleine Infos und Anregungen von Johann Lafer persönlich.
Die Rezepte sind ansprechend und nicht kompliziert.
Einige Beispiele:
Kürbissuppe aus dem Ofen
Kalte Rucola-Buttermilch-Suppe mit Parmesan-Chips
Tomatensuppe in vielen Variationen
Paprikasuppe mit Bärlauch-Ricottanocken
Pasta mit frischen Tomaten und Basilikum
Rosenkohl Gröstl mit Brotzfestzen etc.
Das sind so die Art Rezepte die mich ansprechen.
Natürlich gibt es auch viele Fleisch- und Fischgerichte wie orientalische Kichererbsen-Fisch-Pfanne oder Rahm-Kalbsrouladen mit Rösti usw.
Dieses Kochbuch hat mich wirklich überzeugt, mir gefällt die Aufmachung und der Inhalt.
Passt perfekt ins Kochbuch-Regal.