
Der Herzschlag deiner Worte
Roman
von Susanna Ernst
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 01.08.2017 | Archivierungsdatum 23.03.2018
Zum Inhalt
Susanna Ernsts »Der Herzschlag deiner Worte« ist ein moderner Liebesroman über schicksalhafte Begegnungen, die das Leben verändern. Wie ihre bereits erschienenen Erfolgsromane »So wie die Hoffnung...
Eine Anmerkung des Verlags
Susanna Ernst wurde 1980 in Bonn geboren und schreibt schon seit ihrer Grundschulzeit Geschichten. Sie leitet seit ihrem sechzehnten Lebensjahr eine eigene Musicalgruppe, führt bei den Stücken Regie...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | E-Book |
ISBN | 9783426444351 |
PREIS | 9,99 € (EUR) |
Links
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Meine Meinung:
Hach, ich liebe die Bücher von Susanna Ernst. Wenn ich eins ihrer Bücher zur Hand nehme, dann weiß ich, dass ich gut unterhalten werde, dass es berührend wird und ich mal besser die Taschentücher nicht zu weit weg lege. Ihr meint, das wäre langweilig, wenn ich das alles schon im Vorfeld weiß? Nein! Denn die Autorin überrascht mich immer wieder mit ihren Geschichten.
Ich habe mir ja vorgenommen, dass ich nie etwas vom Inhalt der Bücher verrate, wenn ich sie rezensiere. Allerdings fällt es mir diesmal schon schwer, denn so kann ich auch nicht auf bestimmte Situationen eingehen und schreiben, was mir ganz besonders gut gefallen hat.
Aber natürlich kann ich erwähnen, dass mich Susanna Ernst auch diesmal wieder an ihr Buch gefesselt hat. Wie eine bestimmte Person, die sich gewundert hat, warum sie das alles sehen muss, konnte ich zunächst die Zusammenhänge auch nicht verstehen. Allerdings war am Ende keine Frage mehr offen und ich fand es klasse, dass tatsächlich die richtige Entscheidung getroffen wurde.
Wie auch bei den anderen Büchern der Autorin hat mir der Schreibstil sehr gut gefallen. Sie hat sehr berührend über die Schicksale und Lebenswege der Beteiligten geschrieben. Ich war natürlich sofort so richtig mittendrin und habe jeden Einzelnen in mein Leserherz geschlossen. Ganz besonders die kleine Leni, sie hat ebenfalls mich sofort um den Finger gewickelt und mich manches Mal zum Grinsen gebracht. Vielleicht möchtet Ihr wissen was ein "Aaasnolle" ist? Leni kennt es und Ihr werdet es kennen lernen, wenn Ihr das Buch lest.
Fazit:
Dieses wunderschöne berührende Buch möchte ich auf jeden Fall allen empfehlen. Mich hat es begeistert und ich könnte so viele Stellen aus dem Buch zitieren, aber ich will ja nicht spoilern.

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1265 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 400 Seiten
Verlag: Feelings; Auflage: 1 (1. August 2017)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B06XNT1Q7Y
Preis TB: 9,99€
Preis Ebook: 4,99€
Inhaltsangabe zu „Der Herzschlag deiner Worte“ von Susanna Ernst
Susanna Ernsts „Der Herzschlag deiner Worte“ ist ein moderner Liebesroman über schicksalhafte Begegnungen, die das Leben verändern. Wie ihre bereits erschienenen Erfolgsromane „So wie die Hoffnung lebt“ und „Deine Seele in mir“ ist auch ihr neuer Roman wieder wunderbar gefühlvoll geschrieben. Als der junge Musiker Alex vom plötzlichen Tod seines Vaters erfährt, wirft ihn das aus der Bahn. Auf der Beerdigung begegnet er seiner Patentante Jane zum ersten Mal und ist tief beeindruckt von der scheinbar unbekümmerten Lebensfreude der schwer erkrankten und an den Rollstuhl gefesselten Frau. Jane ist es, die Alex plötzlich neue Wege eröffnet. So führt sie ihn geradewegs in die Arme der temperamentvollen Jung-Autorin Maila, in die sich Alex Hals über Kopf verliebt. Doch warum lässt Maila weder in ihren Geschichten noch im eigenen Leben ein Happy End zu? Und wieso wird Alex das Gefühl nicht los, dass Jane etwas verheimlicht? Und was hat all das mit seinem verstorbenen Vater zu tun? Erst als sich Alex auf die Spuren alles Unausgesprochenen begibt, gelingt es ihm, zu erkennen, wie die unterschiedlichen Geheimnisse derer, die er liebt, miteinander verwoben sind. Kann er Maila mit diesem Hintergrundwissen davon überzeugen, dass doch noch alles gut wird? Erfolgsautorin Susanna Ernst widmet sich in ihrem neuen Roman „Der Herzschlag deiner Worte“ wieder den ganz großen Themen – Liebe, Hoffnung, Trauer, Verlust des Vaters, Familie und Freundschaft – und begeistert mit wunderbar authentischen und warmherzig gezeichneten Figuren.
Meine Meinung
Eine Geschichte über das Schicksal der Menschen. In diesen Roman geht es um 5 Menschen, die auf irgendeine weise mit einander Verbunden sind.
Es wird sehr Emotional und eindrucksvoll ge,- und beschrieben, was mich sehr berührt hat. Eine Geschichte über Menschen zu schreiben, die auf eine Art ein Schicksal erleiden oder hinter sich haben, ist ergreifend und berührend, wobei ich glaube das nicht alles was in diesem Buch geschrieben steht aus der Luft gegriffen ist, und irgendwo ein Fünkchen Wahrheit verborgen ist.
Ich kann diese ergreifende Geschichte wirklich nur empfehlen.
Klare Kauf und Leseempfehlung!
5/5 Sterne

Wow, so viel Buch, so viele Gedanken, so viele Gefühle...
Da das Buch mit seinen 400 Seiten etwas länger ist, konnte hier viel Zeit in die Entwicklung und Gefühle gelegt werden. Und obwohl es mir etwas zu viel Schicksal und Zufall war, war es am Ende doch auch genau richtig. Denn darum ging es hier, die Schicksalsschläge, also der Tod von Alex Vater, führen dazu, dass Alex seiner Patentante Jane begegnet und nach und nach das Geheimnis der gemeinsamen Vergangenheit von Jane und seinem Vater aufdeckt. Er lernt dabei auch diese tolle Frau kennen, Maila, doch sie möchte ihn nicht in ihr Leben und ihre Gefühle lassen.
Ich mochte die Charakter alle sehr, sowohl Alex, als auch sein Vater, Jane und Maila. Aber auch die vielen kleinen und großen Nebenfiguren, wie Cassie, Alex Schwester, Marcus und Ned sind toll.
Obwohl das Schicksal hier ganz schön oft die richtigen Weichen legt, passte alles zusammen und war nachvollziehbar. Das Buch hat mich überrascht und mitgerissen. Es gab viele ernste Momente und es wurden viele Fehler gemacht, doch am Ende war alles gut, so wie es gekommen ist.
Ich bin gerade, frisch nach dem Lesen, ganz gefangen von der Geschichte. Mir hat sie sehr gut gefallen.

Mit „Der Herzschlag deiner Worte“ geht das neuste Buch von Susanna Ernst an den Start beim Droemer Knauer Verlag. Seit dem 1. August ist die E-Book-Version erhältlich und umfasst 400 gefühlvolle Seiten.
Der Tod seines geliebten Vaters Vincent zerrüttet Alex tief. Als dann auch noch, nach Jahren des Schweigens seine schwerkranke Patentante Jane auftaucht, nimmt sein Leben eine gänzlich neue Richtung. Denn das Schicksal schickt ihm die Autorin Maila und mit ihr kommen neue Herausforderungen und Geheimnisse ans Licht …
Wieder einmal schaffte es Susanna Ernst, mir Tränen zu entlocken und mein Herz zu erwärmen.
In ihrer neuen Geschichte erzählt sie über zwei junge Menschen, deren Leben eine gänzliche Kehrtwende genommen hatte, durch Umstände, die niemand vorhersagen konnte.
Doch was sich so leicht anhört, entwickelt sich zu einem riesigen Puzzlespiel. Einzelteile kann man sich selbst zusammenreimen, aber das Gesamtbild überrascht doch gänzlich.
Schon der Einstieg in ihr Werk ist etwas verwirrend, denn gegen alle Erwartungen ist es nicht Alex, den man hier antrifft, sondern seinen Vater Vincent. Ihn begleitet man buchstäblich in den Tod hinein. Und er ist es auch, der nun die neue Reise in ständiger Verbindung mit seinem Sohn antritt.
Denn Alex liegt eine lebensverändernde Zeit zu Füßen, die Geheimnisse und tiefe Gefühle offenbaren wird.
Auch ist Alex Rückblick, in die Zeit mit dem Baby Leni, sehr gut beschrieben, sodass man sich in seine neue Gefühlslage, 2 Jahre später, besser hineinversetzen kann.
Man versteht Alex voll und ganz, denn er offenbart, dass er mit dieser gesamten Situation vollkommen überfordert war. Und hier kommt wieder Susanna Ernst tollste Seite zum Ausdruck – die Familie hält immer zusammen. So kann sich Alex auf seine Schwester Cassie gänzlich verlassen.
Mysteriös im Familiendrama ist die Geschichte um die ALS kranke Patentante Jane, welche zur Beerdigung von Vincent auftaucht.
Für mich symbolisiert diese den Wendepunkt der Geschichte, denn hier konnte die Autorin beginnen, mit ihren geheimnisvollen Puzzlestücken, neue Wege zu legen.
Zufälle passieren und aus diesen webt sich das Schicksal in Form von Maila an Alex Seite. Diese zurückhaltende Autorin bringt sein Leben nun komplett durcheinander und hat mehr zu geben, als sie es sich zu Beginn selbst einzustehen vermag. Ist sie doch für Alex nicht nur Herzschlag, sondern auch ein neues Ziel.
Mit ihrem einfühlsamen und flüssig-poetischen Erzählstil, schafft es Susanna Ernst immer wieder ihre Leser zu verzaubern. Und die Figuren so nahe an diese heranzutragen, dass man in jeder Situation mit ihnen fühlt.
„Der Herzschlag deiner Worte“ steckt voller Geheimnisse und geht einem mehr als nahe!
Rezension unter: www.dieSeitenfluesterer-unserBuchblog.blogspot.de
Copyright: dieSeitenfluesterer-unserBuchblog

Dieses Buch ging mir sehr nahe. Hier wurde in meinen Augen ein tolles Buch erschaffen. Eine wundervolle Geschichte über das Leben, den Tod, die Kraft der Liebe und der Freundschaft, welche mich sofort gepackt, und tief berührt hat.
Hier wird um das Schicksal von 5 Menschen, die auf irgendeine weise mit einander Verbunden sind. Es ist mit vielen emotionen und sehr eindrucksvoll geschrieben und auch beschrieben was mir sehr gefiel. Es ist eigentlich schwer über Menschen und ihren Schicksalen zu schreiben da man selbst nicht dabei ist und es erlebt. Es wurde sehr ergreifend geschrieben und auch das Herz wird hier berührt.
Was ich hier sehr vermute das es sich hier um die Realität handelt und nichts aus der Luft gegriffen wurde
Klare Kaufempfehlung

Der junge Musiker Alex, der sich eben erst damit arrangiert hat, seine Karriere für das Leben als alleinerziehender Vater mit der kleinen Leni aufzugeben, muss einen weiteren Schicksalsschlag hinnehmen. Sein Vater Vincent stirbt ganz plötzlich an einem Herzinfarkt. Auf der Beerdigung trifft er auf seine Patentante Jane, die er viele Jahre nicht gesehen hat. Er bewundert den Mut der an ALS erkrankten Frau und es entsteht eine innige Verbindung zwischen beiden. Sie ist es auch, die ihm den Weg zu der Liebe seines Lebens aufzeigt, der erfolgreichen Autorin Maila. Doch diese sträubt sich gegen eine feste Beziehung. Alex hört nicht auf, um sie zu kämpfen und es zeigt sich, dass beide viel mehr gemeinsam haben, als sie ahnen konnten.
Meine Meinung:
Dies ist erst mein zweiter Roman von Susanna Ernst und ich frage mich ernsthaft, warum ich alle anderen nicht schon längst gelesen habe. Ich habe das Buch gestern beendet und bin immer noch ein wenig sprachlos ob der emotionalen Reise, auf die mich die Lektüre in den letzten Wochen mitgenommen hat. Ja, Wochen – denn ich habe das Lesen wahrlich in vollsten Zügen genossen, mir viele Stellen regelrecht auf der Zunge zergehen lassen und mehrmals inhaliert. Nur sehr selten habe ich beim Lesen das Gefühl, einfach nicht loslassen und die Charaktere ein Leben lang begleiten zu wollen.
Ich möchte nicht zu viel von der Story verraten und auch nicht auf die Besonderheit eingehen, die sich Susanna ausgedacht hat, um dieses meisterhafte Schicksals-Puzzle rund zu machen. Das muss jeder Leser selbst erfahren. Vielleicht mit Ausnahme von Alex’ Mutter ist mir wirklich jeder der Charaktere unglaublich ans Herz gewachsen, ich habe mit ihnen gefühlt und gelitten. Die Figuren sind so authentisch und liebenswert.
Bereits von der ersten Seite an hat mich die Handlung total in ihren Bann gezogen. Immer wieder wurde ich von den Wendungen überrascht und so kam auch keine Minute Langeweile auf. Oft genug drohten meine Augen überzulaufen und einige Sätze haben sich tief in mein Herz gegraben. Einmal mehr versteht es die Autorin, so große Themen wie Freundschaft, Hoffnung, Lebensmut, Seelenverwandtschaft und über allem natürlich die LIEBE in den Fokus zu rücken. Man beginnt unwillkürlich sein eigenes Leben zu hinterfragen, die Konsequenz seiner Entscheidungen und die Möglichkeit eines Lebens danach.
Ich kann den Roman nur von ganzem Herzen und wärmstens weiterempfehlen. Begleitet Alex und Maila auf ihrem Weg zum Happy End und staunt über die schicksalhaften Erfahrungen von Vincent und Jane. Lasst euch ein auf eine zauberhafte Geschichte voller Emotionen, Dramatik und eine Achterbahn der Gefühle.

Dieses Buch war mal etwas Neues für mich. Nicht nur, weil ich die Autorin und ihre Bücher bisher noch gar nicht kannte, sondern auch, weil die Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird, wovon eine doch etwas besonders ist.
Mit "Der Herzschlag deiner Worte" hat Susanna Ernst ein wirklich berührendes Buch geschrieben. Die Charaktere entwickeln sich wunderbar weiter, was mich persönlich immer gut anspricht und auch ihre Verwicklungen ineinander waren spannend und gefühlvoll zu erleben.
Für mich ist "Der Herzschlag deiner Worte" ein wirklich wundervolles Buch, welches mich richtig gefangen hielt.

Wer mich kennt der weiß das ich ein riesen Fan der Autorin bin, ich habe bisher jedes ihrer Bücher gelesen und wirklich jedes mal hat sie es geschafft mich tief zu berühren.
Für mich stand sofort fest das ich auch ihr neustes Werk lesen werde.
Das Cover finde ich einfach wunderschön gestaltet und auch der Klappentext schaffte es auf Anhieb mich zu überzeugen.
Voller Vorfreude begann ich mit dem lesen, ich kam ohne Probleme in die Story rein.
Alex hat es nicht leicht, er versucht nach einen Schicksalsschlag wieder ins Leben zu finden, doch das ist leichter gesagt als getan.
Auf der einen Seite versucht er den Tod seines Vaters zu verkraften auf der anderen Seite ist er aber auch Alleinerziehender Vater.
Als er auf der Beerdigung seines Vaters seine Tante wieder trifft nimmt sein Leben eine Wendung und führt ihn schließlich zu Maila.
Gemeinsam machen sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit, in die Gegenwart und in die Zukunft.
Das Leben kann an sich schon eigenartig sein, man weiß nie so wirklich was einem als nächstes erwartet und welche Wege es für uns bereit hält.
Dieses Buch ist mehr als ein Liebesroman, es zeigt die Suche nach einem selbst. Es zeigt wie viel Einfluss das Schicksal auf unser Leben haben kann.
Dieses Buch ist einfach wundervoll, es gab mir Kraft es berührte mich und es machte mich glücklich.
Ich dachte nicht das es möglich wäre doch die Autorin schaffte es sich selbst zu übertreffen, diese wundervolle Geschichte wird mir noch lange in Erinnerung bleiben.
Wundervolle Charaktere die ich unglaublich schnell in mein Herz geschlossen habe.
Und eine Handlung die mich nicht mehr los gelassen hat.
Dieses Buch bescherte mir eine Dauer Gänsehaut, es packte mich und ließ mich nicht mehr los.
Ich bin restlos begeistert, dieses Buch ist mit Abstand meine Lieblingsgeschichte der Autorin.
Bitte mehr davon.
Klare und uneingeschränkte Empfehlung.
Fazit:
Mit "Der Herzschlag deiner Worte" ist der Autorin eine gefühlvolle, emotionale und berührende Story gelungen die mich auf ganzer Line überzeugen konnte.
Dieses Buch bekommt von mir die volle Punktzahl.

Kurzbeschreibung
Susanna Ernsts „Der Herzschlag deiner Worte“ ist ein moderner Liebesroman über schicksalhafte Begegnungen, die das Leben verändern. Wie ihre bereits erschienenen Erfolgsromane „So wie die Hoffnung lebt“ und „Deine Seele in mir“ ist auch ihr neuer Roman wieder wunderbar gefühlvoll geschrieben.
Als der junge Musiker Alex vom plötzlichen Tod seines Vaters erfährt, wirft ihn das aus der Bahn. Auf der Beerdigung begegnet er seiner Patentante Jane zum ersten Mal und ist tief beeindruckt von der scheinbar unbekümmerten Lebensfreude der schwer erkrankten und an den Rollstuhl gefesselten Frau. Jane ist es, die Alex plötzlich neue Wege eröffnet. So führt sie ihn geradewegs in die Arme der temperamentvollen Jung-Autorin Maila, in die sich Alex Hals über Kopf verliebt.
Doch warum lässt Maila weder in ihren Geschichten noch im eigenen Leben ein Happy End zu? Und wieso wird Alex das Gefühl nicht los, dass Jane etwas verheimlicht? Und was hat all das mit seinem verstorbenen Vater zu tun?
Erst als sich Alex auf die Spuren alles Unausgesprochenen begibt, gelingt es ihm, zu erkennen, wie die unterschiedlichen Geheimnisse derer, die er liebt, miteinander verwoben sind. Kann er Maila mit diesem Hintergrundwissen davon überzeugen, dass doch noch alles gut wird?
(Quelle: Knaur TB)
Meine Meinung
Susanna Ernst ist eine Autorin, die mich bisher immer mit ihren Geschichten überzeugen konnte. Nun durfte ich auch „Der Herzschlag deiner Worte“ aus ihrer Feder lesen und war dementsprechend auch schrecklich neugierig auf das, was mich hier erwarten würde.
Das Cover gefiel mir sehr gut und der Klappentext versprach mir sehr viel. Also habe ich mich schnellstmöglich ans Lesen gemacht.
Mit ihren Charakteren konnte mich die Autorin hier sehr begeistern. Als Leser kann man sie sich alle sehr gut vorstellen, sie sind toll beschrieben.
Alex ist der Protagonist hier. Das gefiel mir schon sehr gut, da es mal wieder einen männlichen Hauptcharakter gibt. Er wirkte auf mich sehr authentisch beschrieben, man kann sich als Leser wirklich gut in ihn hineinversetzen.
Maila ist eine junge Frau, die eine ziemlich wichtige Rolle in Alex‘ Leben spielt. Die beiden fühlen sich recht schnell zueinander hingezogen. Doch es ist nicht unbedingt alle so einfach wie man denkt.
Auch die anderen Charaktere sind toll. Auch sie passen richtig gut ins Geschehen hinein, jeder von ihnen hat seinen ganz eigenen festen Platz in der Handlung.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und ich bin locker und flott durch das Geschehen gekommen. Ich konnte die Gefühle, die hier enthalten sind, sehr gut greifen.
Die Handlung hat mich wirklich begeistert. Es ist ein richtig berührendes Buch, es kommt von Herzen und genau da landet es aus. Auf mich wirkte alles sehr realistisch, es ist nicht nur eine Liebesgeschichte, die den Leser hier erwartet. Es ist so viel mehr, Susanna Ernst hat hier durchaus auch ernste Dinge mit einfließen lassen.
Das Ende hat mich sehr begeistert. In meinen Augen passt es ganz wunderbar zur Gesamtgeschichte, schließt sie ab und macht sie richtig rund.
Fazit
Insgesamt gesagt ist „Der Herzschlag deiner Worte“ von Susanna Ernst ein Roman, der mich von Anfang an abgeholt hat.
Authentische Charaktere, ein leicht und flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die von Herzen kommt und mich wirklich sehr berührt hat, haben mir hier tolle Lesestunden beschert und mich auch zum Nachdenken angeregt.
Absolut zu empfehlen!

Das Cover ist ja wohl ein absoluter Hingucker! Es fiel mir direkt auf und zog mich in seinen Bann. Leider ist mir das schon viel zu oft passiert, außen ein wahrer Augenschmaus und der Inhalt war nicht wirklich lesenswert. Nach dem lesen des Klappentextes von „Der Herzschlag deiner Worte“ konnte ich trotzdem nicht anders als diesem Buch eine Chance zu geben. Meine Erwartungen an diese Geschichte waren relativ hoch, so erhoffte ich mir eine recht emotionale Geschichte – die ich auch bekommen habe.
Die Autorin konnte von Anfang an mit ihrem sehr emotionalen Schreibstil mein Herz gewinnen. So beschreibt sie sehr einfühlsam die Wendungen und schicksalsträchtigen Momente ihrer Charaktere. Ich klebte förmlich an den Seiten und an jedem einzelnen Wort, so war das Buch leider viel zu schnell zu Ende. Die Figuren sind von der Autorin wirklich sehr detailreich gezeichnet worden. Sie wirken durch ihre Schwächen und Stärken sehr lebendig, was mir dabei sehr gut gefallen hat. Die Dialoge sind interessant, emotional, spannend und wirklich sehr abwechslungsreich. Insgesamt hat die Autorin ein wirklich schönes Setting gestaltet, das den Leser fesselt.
Der Einstieg in Geschichte gelang mir sehr gut, dabei ist der Prolog zu allem sehr hilfreich. Die Geschichte ist kurz zusammengefasst; Alex ist Musiklehrer, Alleinerziehender Vater und muss den plötzlichen Tod seines eigenen Vaters verkraften. Zusammen mit seiner Schwester Cassie versucht er die alltäglichen Aufgaben zu mehr schlecht als recht zu bewältigen. Bei der Beerdigung seines Vaters taucht dann unverhofft seine Patentante Jane auf die an ALS erkrankt ist und die er viele Jahre nicht gesehen hat. Beeindruckt von ihrem Mut und der Lebenskraft die hinter ihren Augen funkelt, versucht er nach und nach dem Grund auf die Spur zu kommen wieso sich seine Eltern und Jane zerstritten hatten. Auf der Suche nach der Wahrheit lernt er die junge Schriftstellerin Maila kennen deren Bücher kein Happy End haben. Und es scheint so als ob seine Patentante Jane ihr zusammentreffen genau geplant hat…
Du musst keine hundert Fehler begehen, damit sich der Kokon, den du so lapidar und oft nur wenig wertschätzend als „dein Leben“ bezeichnest, einfach auflöst, Vince. Ein einziger Fehler genügt. (Susanna Ernst aus „Der Herzschlag deiner Worte“)
Besonders gut an der Geschichte gefiel mir die Tatsache das es kein hundertprozentiger Liebesroman ist. Hier geht es um so einiges mehr, es geht um das Schicksal, Fügung und darum das Leben zu nehmen wie es ist auch wenn man denkt es geht nicht mehr weiter. Natürlich bedient sich die Autorin dabei an einigen Klischees, die sie aber wohl dosiert in kleinen Mengen einsetzt.
Das Buch gliedert sich in mehrere Kapitel die je nach Überschrift aus der Sicht von Alex, Maila oder Vincent (Alex Vater) erzählen. Dabei erhält die Story eine Tiefe, bei der man sich sehr gut in die Figuren hineinversetzen kann. Bei manchen Schicksalsschlägen wurde selbst ich richtig emotional, was wirklich nicht oft vorkommt.
Fazit
Die Autorin konnte vor allem mit ihren sorgfältig gewählten Worten und ihrem tollen Schreibstil bei mir punkten. Bei „Der Herzschlag deiner Worte“ erhält man viel mehr als nur eine normale Liebesgeschichte. Das Cover und der Klappentext sprechen ihre eigene Sprache dazu, daher kann ich dieses Buch jedem ans Herz legen.

Wundervoll. Berührend. Emotional. Zauberhaft. Traurig. Beeindruckend. Faszinierend. Ich glaube, mir gehen die Adjektive aus.
Susanna Ernst hat hier ein Meisterwerk geschaffen. Ich liebe es. Selten hat mich ein Buch so berührt. Ich hatte stellenweise mit den Tränen zu kämpfen und das passiert mir nicht oft.
Beginnt es noch wie eine normale Liebesgeschichte, findet man sich plötzlich in einer emotionalen Achterbahn wieder. Alle Fragen werden beantwortet, alle Rätsel gelöst, alle losen Fäden verknüpft, auch wenn das in einem emotionalen Tief endet. Und dann beginnt ein neuer Tag. Und ein neuer Tag macht alles wieder gut.
Liebe Susanna Ernst, danke, dass ich dem Herzschlag deiner Worte lauschen durfte.

Das neue Buch von Susanna Ernst kann wieder mit viel Herz, Gefühl und sympathischen Charakteren!
Durch die verschiedenen Perspektiven erfährt man neben der aktuellen Geschichte auch vieles aus der Vergangenheit. Nicht mein absoluter Liebling von der Autorin, aber auf jeden Fall empfehlenswert!

Der junge Musiker und Vater einer kleinen Tocher Alex trifft der plötzliche Tod seines Vaters schwer. Auf der Beerdigung trifft er dann unerwartet seine Patentante Jane wieder, die schwer erkrankt im Rollstuhl sitzt. Er ist dennoch beeindruckt von Janes ruhiger Art und die beiden freunden sich an.
Doch auch die Liebe trifft Alex völlig unvorbereitet, als er die Autorin Maila kennen lernt. Maila möchte jedoch auf keinen Fall eine feste Beziehung eingehen und Alex kämpft plötzlich an mehreren Fronten...
Auf den ersten 100 Seiten begleitet man den jungen Alex und erfährt, wie er urplötzlich Vater geworden ist und sein ganzes Leben umkrempeln musste. Alex ist eigentlich Teil einer Band und stand kurz vor dem Durchbruch. Bis plötzlich eine Bekannte vor der Tür stand und ihm seine Tochter überreichte.
Doch auch Alex Gegenwart lernt man kennen. Sein Vater stirbt überraschend und er sieht bei der Beerdigung nach Ewigkeiten seine Tante Jane wieder, die im Rollstuhl sitzt und mit der sich seine Eltern zerstritten hatten. Hieraus entspinnt sich in Rückblicken eine interessante Familiengeschichte, in der man als Leser Einblicke in das Leben von Alex Eltern und Jane bekommt und wie diese selbst noch jung waren und studierten.
Die ersten 100 Seiten waren zwar schon interessant, trotzdem habe ich mich gefragt, in welche Richtung sich die Handlung entwickeln wird, denn es wurden teilweise auch Alltagssituationen dargestellt, die sich für mich etwas gezogen haben. Aber dann trifft Alex auf eine junge Autorin, Maila, und verliebt sich Hals über Kopf in sie.
Maila hat mir gut gefallen. Sie hat als Selfpublisherin begonnen und ist inzwischen eine erfolgreiche Bestseller-Autorin. Davon ahnt Alex jedoch nichts, als er sie das erste Mal trifft. Maila kämpft sehr mit ihren Gefühlen und fühlt sich innerlich zerrissen, denn Alex berührt ihr Herz, doch sie hat einen bestimmten Grund, warum sie keine ernsthafte Beziehung haben möchte.
Daraus entspinnt eine sehr dramatische Geschichte, in der mich die Autorin mehr als einmal überrascht hat und die, typisch Susanna Ernst, voller Gefühl erzählt wird. Am Ende habe ich sogar ein paar Tränchen verdrückt und wurde für den etwas schleppenden Anfang absolut entlohnt.
Der Herzschlag deiner Worte ist eine sehr gefühlvolle Geschichte, die mich berührt hat. Nicht nur Alex steht im Fokus sondern auch seine Eltern und seine Tante Jane. Während es mir anfangs etwas schwer fiel in die Geschichte hineinzukommen, hat mich der Rest des Buches dafür mehr als entschädigt und sehr berührt.

Die Autorin erzählt hier auf eine sehr gefühlvolle und fesselnde Art die Geschichte von Alex und Maila, die gleichzeitig auch mit einem großen Familiengeheimnis und einem schweren Schicksal verworren ist.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und passt perfekt zur Handlung. Auch die Personen werden so gut beschrieben, dass man sie sich bildlich vorstellen kann und mit ihnen fühlen kann.
Spannend und ausgesprochen geschickt verbindet die Autorin Freundschaft, Liebe und Tod miteinander - das Geheimnis, dass sich hinter der Geschichte von Alex und Maila eigentlich mehrere Geschichten verbinden, die erst als Ganzes einen Sinn ergeben, wird geschickt bis zum Schluss gehütet und sorgt dann noch einmal für eine große Überraschung.
Das Buch hat mich sehr berührt und schwirrt immer noch in meinem Kopf herum - ich empfehle es daher gern weiter!

„So wie die Hoffnung lebt“ war damals mein erster Roman der Autorin Susanna Ernst und hatte mir so gut gefallen, dass ich diesem Buch eine Fünf-Sterne-Bewertung gegeben habe. Seitdem hatte ich leider lange Zeit nichts mehr von der Autorin gelesen, bis ich durch Zufall "Der Herzschlag deiner Worte" entdeckt habe. Der Klappentext hat mir sofort gefallen und auch die Gestaltung des Covers hat mich sehr an „So wie die Hoffnung lebt“ erinnert. Ich hatte sofort das Bedürfnis, mich mal wieder in eine Geschichte der Autorin zu stürzen, mich berühren zu lassen und den Irrwegen ihrer Protagonisten zu folgen.
Die Geschichte in "Der Herzschlag deiner Worte" war auch sehr berührend und bewegend. Zwar bei weitem nicht so wie in „So wie die Hoffnung lebt“, aber sehr ähnlich. Die verschiedenen Facetten des Plots – der Tod von Alex’ Vater, das Kennenlernen von Jane, das Aufrollen der Vergangenheit, Alex’ Liebe zu Maila – waren sehr schön und interessant ausgearbeitet. Ich musste mich ein wenig daran gewöhnen, dass die Geschichte aus der Sicht eines Mannes (oder zwei Männer, wenn man die Gedanken von Alex’ Vater mitzählt) erzählt wird, aber mich hat es überrascht, wie schön ich diese Perspektive fand. Gerade Liebesgeschichten, oder in diesem Fall Familiengeschichten, werden meistens aus der Sicht der Frau oder eines allwissenden Erzählers geschrieben, so dass diese Erfahrung für mich etwas Neues und damit verbunden auch sehr erfrischend war.
Ich finde auch nach wie vor, dass Susanna Ernst wahnsinnig gefühlvoll und emotional schreibt und die Charaktere damit dem Leser um einiges näherbringt. Mit ihren ganz individuellen Schicksalen und Problemen fügen sich die Figuren perfekt in die Geschichte ein, bringen Abwechslung, viel Gefühl und die Hoffnung auf ein Happy End. Es gab einige Geheimnisse aufzudecken, die Gott sei Dank nicht so überdramatisiert wurden, wie es bei vielen anderen Büchern in diesem Genre üblich ist. Ganz im Gegenteil: Ich wurde von dieser Geschichte und deren Protagonisten mitgerissen und mochte die authentische Darstellung.
Auch die Figuren sind dabei mehr als gelungen, auch wenn ich nicht mit allen direkt warm wurde. Alex und Jane haben es mir sehr einfach gemacht, sie zu mögen, obwohl die Geschehnisse öfter den Eindruck erwecken, es solle nicht so sein (gerade am Anfang). Alex ist ein sehr liebenswürdiger Mann. Aufopferungsvoll, ehrlich, verantwortungsbewusst und geduldig, was mir natürlich als Eigenschaften für einen Mann sehr gefallen hat. Egal ob im Umgang mit Maila, Tante Jane, seiner Schwester oder seiner Tochter: Er findet meiner Meinung nach immer die richtigen Worte und hat mich begeistert. Mit Maila hatte ich dagegen öfter meine Schwierigkeiten. Ich sehe ihre sympathische und nette Seite, aber vollkommen warm bin ich mit ihr bis zum Schluss nicht geworden. Woran das lag, kann ich leider nicht benennen. Ich fand die Szenen mit ihr und Alex auch auf jeden Fall süß und ich habe ihnen das Ende mehr als gegönnt, aber in mein Herz hat sich Maila – im Gegensatz zu Alex – nicht stehlen können.
Wie auch in „So wie die Hoffnung lebt“ habe ich den Schreibstil der Autorin geliebt. Susanna Ernst schreibt so schön und emotional, trifft mit ihren Worten direkt mein Herz und hat mich wirklich sehr berührt. Es ist immer toll, ein Buch zu lesen, bei denen die Schicksale der Figuren und die Charaktere selbst authentisch geschildert sind und man als Leser einfach mit ihnen mitfiebern muss. Die Autorin hat mich auf jeden Fall wieder überzeugen können.
Fazit
"Der Herzschlag deiner Worte" ist ein wunderschönes, schicksalsbehaftetes Buch, das seinen Fokus nicht hundertprozentig auf die Liebesgeschichte lenkt, sondern etwas viel Größeres erzählen möchte. Auch wenn die Geschichte und die Figuren kleine Schwächen aufweisen, hat es die Autorin wieder einmal geschafft, mich zu packen und mich in eine Welt zu ziehen, die einfach nur mit Worten erzeugt wurde. Ich kann auf jeden Fall eine Leseempfehlung aussprechen.

Susanna Ernst schreibt ihre Bücher mit so viel Herz und Gefühl, das man ihre Geschichten mit ihren tollen Charakteren überhaupt nicht mehr loslassen möchte. So hat sie mich auch hier wieder sofort in ihre Geschichte reingerissen und begeistert.
Ich liebe ihren Schreibstil und die Darstellung ihre Protagonisten, ich habe sie direkt in mein Herz geschlossen! Da werden sie auch sicher noch eine ganze Weile bleiben. Sie befinden sich dort in guter Gesellschaft, mit Emily und Noah <3
Eine wunderschöne Geschichte, die mich tief berührt hat und die zum Nachdenken anregt, über das Schicksal, das Leben, die Liebe, Freundschaft und auch über den Tod.
Ich konnte den E-Reader kaum aus der Hand legen.
Von mir gibt es 5 Sterne und eine ganz klare Lese- bzw. Kaufempfehlung.
Ich durfte das Buch über NetGalleyDE lesen, vielen Dank dafür!

Bücher von Susanna Ernst sind bei mir irgendwie Pflicht geworden ... nach dem ich eins von ihr gelesen hatte hat sie mich mit ihrem Schreibstil in ihren Bann gezogen ... Ich mag ihre Geschichten sie sind mit so viel Herz und Gefühl geschrieben da spürt man das bei jedem Wort ... von mir gibt es 5von 5 Sternen Rezi auf dem Blog
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Royce Buckingham
Fantasy & Science Fiction, Humor & Satire, Spaß & Unterhaltung