Rezension
Rezension von
Ina H, Rezensent*in
Klein aber fein! Unbedingt lesen!
Einfach ganz großes Kino, die satirische Autobiographie über unseren Kanzler. Er schildert seinen "Ich will werden-Gang" durch die Feder von Fabian lichter und Sebastian Maschuw, aufgelockert mit Karikaturen von Leonard Riegel. .Merz teilt in seiner Autobiographie gut aus, manch ein Politiker bekommt sein Fett weg. Hauptsächlich die, von denen er meint, dass sie ihm auf der Karriereleiter hinderlich sind.
Der Schreibstil der Autoren ist teilweise bitterböse, gleichzeitig auch brüllend komisch und leider passend. Also genau das, was Satire ausmacht. "Friedel" guckt mich in jedem Kapitel und in jedem Satz an. Die Lesenden können dazu auch einiges lernen bei der Lektüre. Ich habe mich z.B. immer darüber gewundert, dass Joschka Fischer damals in Turnschuhen im Bundestag erschienen ist, jetzt weiß ich endlich warum!
Dieses Büchlein wird auf meiner Verschenkliste ganz oben angesiedelt und es gibt eine richtig große Leseempfehlung von mir. Ich hoffe, dass irgendwann in naher Zukunft jemand zu ihm spricht wie sein Vater: "Friedel, raus aus dem Zimmer!" Danke an die Autoren für dieses Werk, das mir unglaublichen Spaß bereitet hat!
Einfach ganz großes Kino, die satirische Autobiographie über unseren Kanzler. Er schildert seinen "Ich will werden-Gang" durch die Feder von Fabian lichter und Sebastian Maschuw, aufgelockert mit Karikaturen von Leonard Riegel. .Merz teilt in seiner Autobiographie gut aus, manch ein Politiker bekommt sein Fett weg. Hauptsächlich die, von denen er meint, dass sie ihm auf der Karriereleiter hinderlich sind.
Der Schreibstil der Autoren ist teilweise bitterböse, gleichzeitig auch brüllend komisch und leider passend. Also genau das, was Satire ausmacht. "Friedel" guckt mich in jedem Kapitel und in jedem Satz an. Die Lesenden können dazu auch einiges lernen bei der Lektüre. Ich habe mich z.B. immer darüber gewundert, dass Joschka Fischer damals in Turnschuhen im Bundestag erschienen ist, jetzt weiß ich endlich warum!
Dieses Büchlein wird auf meiner Verschenkliste ganz oben angesiedelt und es gibt eine richtig große Leseempfehlung von mir. Ich hoffe, dass irgendwann in naher Zukunft jemand zu ihm spricht wie sein Vater: "Friedel, raus aus dem Zimmer!" Danke an die Autoren für dieses Werk, das mir unglaublichen Spaß bereitet hat!