Rezension
Rezension von
RoXXie S, Rezensent*in
4-Sterne-Rezension zu „Der kleine Bubu“ von Lisa-Marie Dickreiter und Winfried Oelsner
„Der kleine Bubu“ ist ein bezauberndes Bilderbuch für Kleinkinder, das sich mit einem Thema auseinandersetzt, das in vielen Familien zur täglichen Herausforderung wird: dem Mittagsschlaf. Auf charmante und humorvolle Weise begleiten wir den kleinen und den großen Bubu bei ihrer wichtigen Aufgabe, Groß und Klein in den wohlverdienten Mittagsschlaf zu begleiten.
Besonders hervorzuheben sind die wundervollen Illustrationen von Christiane Hansen, die die Geschichte liebevoll zum Leben erwecken. Die Figuren sind unglaublich süß und ausdrucksstark gezeichnet, sodass allein das Durchblättern des Buches schon ein Erlebnis ist – nicht nur für Kinder, sondern auch für vorlesende Erwachsene. Die farbenfrohen Bilder laden zum Verweilen und Entdecken ein und passen hervorragend zur liebevoll erzählten Geschichte.
Die Botschaft des Buches ist klar und kindgerecht vermittelt: Mittagsschlaf ist wichtig und kann – mit etwas Hilfe – auch richtig schön sein. Der kleine Bubu setzt dabei auf einfühlsame, kindnahe „Tricks“ wie Singen, Kuscheln und Huckepacktragen, um selbst den widerspenstigsten Nachwuchs sanft ins Reich der Träume zu begleiten. Besonders schön ist der Perspektivwechsel am Ende: Auch der kleine Bubu braucht schließlich seinen Schlaf – und wird liebevoll vom großen Bubu ins Bett gebracht.
Der Text ist komplett in Reimform geschrieben, was grundsätzlich sehr gut zu einem Kinderbuch passt und das Vorlesen rhythmisch macht. Allerdings bin ich beim Lesen immer wieder über einzelne Reime gestolpert, da manche Passagen etwas holprig oder gezwungen wirkten. Dadurch ging für mich ein wenig die Vorleseflüssigkeit verloren – besonders, wenn man die Geschichte öfter liest. Dieser Aspekt war letztlich der Grund für einen Stern Abzug.
Trotzdem: Ein rundum gelungenes und sehr liebevoll gestaltetes Buch, das Kindern spielerisch den Mittagsschlaf näherbringt und visuell einfach Freude macht. Eine klare Empfehlung für alle Familien mit kleinen Schlafverweigerern!
„Der kleine Bubu“ ist ein bezauberndes Bilderbuch für Kleinkinder, das sich mit einem Thema auseinandersetzt, das in vielen Familien zur täglichen Herausforderung wird: dem Mittagsschlaf. Auf charmante und humorvolle Weise begleiten wir den kleinen und den großen Bubu bei ihrer wichtigen Aufgabe, Groß und Klein in den wohlverdienten Mittagsschlaf zu begleiten.
Besonders hervorzuheben sind die wundervollen Illustrationen von Christiane Hansen, die die Geschichte liebevoll zum Leben erwecken. Die Figuren sind unglaublich süß und ausdrucksstark gezeichnet, sodass allein das Durchblättern des Buches schon ein Erlebnis ist – nicht nur für Kinder, sondern auch für vorlesende Erwachsene. Die farbenfrohen Bilder laden zum Verweilen und Entdecken ein und passen hervorragend zur liebevoll erzählten Geschichte.
Die Botschaft des Buches ist klar und kindgerecht vermittelt: Mittagsschlaf ist wichtig und kann – mit etwas Hilfe – auch richtig schön sein. Der kleine Bubu setzt dabei auf einfühlsame, kindnahe „Tricks“ wie Singen, Kuscheln und Huckepacktragen, um selbst den widerspenstigsten Nachwuchs sanft ins Reich der Träume zu begleiten. Besonders schön ist der Perspektivwechsel am Ende: Auch der kleine Bubu braucht schließlich seinen Schlaf – und wird liebevoll vom großen Bubu ins Bett gebracht.
Der Text ist komplett in Reimform geschrieben, was grundsätzlich sehr gut zu einem Kinderbuch passt und das Vorlesen rhythmisch macht. Allerdings bin ich beim Lesen immer wieder über einzelne Reime gestolpert, da manche Passagen etwas holprig oder gezwungen wirkten. Dadurch ging für mich ein wenig die Vorleseflüssigkeit verloren – besonders, wenn man die Geschichte öfter liest. Dieser Aspekt war letztlich der Grund für einen Stern Abzug.
Trotzdem: Ein rundum gelungenes und sehr liebevoll gestaltetes Buch, das Kindern spielerisch den Mittagsschlaf näherbringt und visuell einfach Freude macht. Eine klare Empfehlung für alle Familien mit kleinen Schlafverweigerern!