zum Hauptinhalt springen

Lieblingsverlag

| Präferenzen

Die Geschichte Der Europa Verlag wurde 1933 von Emil Oprecht in der Schweiz gegründet, um verfolgten Autoren und verbotenen Manuskripten ein Forum zu bieten. Emil Oprecht gehört zu den legendären Verlegern des vergangenen Jahrhunderts, der in täglichem Kampf für die Unterstützung Verfolgter, gegen zunehmenden Druck auch der schweizerischen Zensur und gegen alle ökonomischen Widerstände aufrecht blieb. In dem halben Jahrhundert des Bestehens seines Verlages standen im Programm Autoren und Bücher im Vordergrund, die für die Würde und Freiheit des Menschen eintraten. Nachkriegszeit Auch der 1946 von ihm in Wien gegründete Schwesterverlag, der 1947 sein erstes Programm vorlegte, sah es als seine Aufgabe an, der in Zürich begründeten Tradition zu folgen und 'im Ringen der Anschauungen für europäischen Geist und humanitäre Gesinnung eine Tribüne zu sein'. Im Jahr nach Oprechts Tod, 1953, ging das Wiener Unternehmen an den Österreichischen Gewerkschaftsbund, der das Werk von Arthur Koestler fortsetzte, Manès Sperber entdeckte und ein allgemeines belletristisches und Sachbuch-Programm verlegte. Vierzig Jahre später, 1993, wurde der Wiener Verlag stillgelegt, der Europa Verlag ging in den Besitz von Otto Wolff von Amerongen und Sal Oppenheim über und zog nach München, später dann, nach dem Erwerb durch die Senator Entertainment AG nach Hamburg. Im Jahr 2005 wurden die verlegerischen Aktivitäten eingestellt. Neuanfang Im Jahr 2012 erwarb der Verleger Christian Strasser den Wiener Europa Verlag und eröffnete Büros in Berlin und München - mit neuer Gesellschafterstruktur - den künftigen politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Entwicklungen sowie einer neuen Ethik und einem nachhaltigen Denken zu widmen. Aktuell Mit Wirkung zum 1. Dezember 2015 hat Christian Strasser 100% der Aktien der Europa Verlag AG Zürich übernommen. Damit gibt es zum ersten Mal seit 1946 nur noch einen Europa Verlag im deutschsprachigen Raum, mit einer Vorschau und einem Programm, das sich an dem Leitsatz seines Gründers Emil Oprecht „in humanistischer Gesinnung und europäischem Geist" orientiert.

Archivierte Titel (53 gesamt )

Ferdinand Sauerbruch und die Charité

Belletristik, Geschichte
Klima

Natur & Outdoor, Sachbuch, Wissenschaft
Wut, Mut, Liebe!

Politik & Zeitgeschehen, Sachbuch
Frei

Belletristik, Geschichte
TEXT

Belletristik
Ben Salomo bedeutet Sohn des Friedens

Biographien & Memoirs, Sachbuch
Die verdammte Generation

Geschichte, Sachbuch
Warten auf den Vater

Geschichte, Sachbuch
Wenn der Sommer kommt, tanzen die Träume

Belletristik
Die verratene Generation

Biographien & Memoirs, Sachbuch
Das Erbe der Vogelmenschen

Belletristik, Literatur
Die Blutwertlüge

Körper, Geist & Gesundheit, Sachbuch
Reportagen von links

Geschichte, Sachbuch
Speedy – Skizzen

Biographien & Memoirs, Literatur
Das Ding – Der Tag, an dem ich Donald Trump bestahl

Belletristik, Politik & Zeitgeschehen
Feuerrache

Belletristik, Krimis, Thriller, Mystery
Die Kronzeugin

Politik & Zeitgeschehen, Sachbuch
Heißes Blut

Belletristik, Krimis, Thriller, Mystery
Die Wahrheit über Covid-19

Körper, Geist & Gesundheit, Sachbuch, Wissenschaft
Die Lotosblüte

Belletristik
Ferdinand Sauerbruch und die Charité

Belletristik, Geschichte
Klima

Natur & Outdoor, Sachbuch, Wissenschaft
Wut, Mut, Liebe!

Politik & Zeitgeschehen, Sachbuch
Frei

Belletristik, Geschichte
TEXT

Belletristik
Ben Salomo bedeutet Sohn des Friedens

Biographien & Memoirs, Sachbuch
Die verdammte Generation

Geschichte, Sachbuch
Warten auf den Vater

Geschichte, Sachbuch
Wenn der Sommer kommt, tanzen die Träume

Belletristik
Die verratene Generation

Biographien & Memoirs, Sachbuch
Das Erbe der Vogelmenschen

Belletristik, Literatur
Die Blutwertlüge

Körper, Geist & Gesundheit, Sachbuch
Reportagen von links

Geschichte, Sachbuch
Speedy – Skizzen

Biographien & Memoirs, Literatur
Das Ding – Der Tag, an dem ich Donald Trump bestahl

Belletristik, Politik & Zeitgeschehen
Feuerrache

Belletristik, Krimis, Thriller, Mystery
Die Kronzeugin

Politik & Zeitgeschehen, Sachbuch
Heißes Blut

Belletristik, Krimis, Thriller, Mystery
Die Wahrheit über Covid-19

Körper, Geist & Gesundheit, Sachbuch, Wissenschaft
Die Lotosblüte

Belletristik
Ferdinand Sauerbruch und die Charité

Belletristik, Geschichte
Klima

Natur & Outdoor, Sachbuch, Wissenschaft
Wut, Mut, Liebe!

Politik & Zeitgeschehen, Sachbuch
Frei

Belletristik, Geschichte
TEXT

Belletristik
Ben Salomo bedeutet Sohn des Friedens

Biographien & Memoirs, Sachbuch
Die verdammte Generation

Geschichte, Sachbuch
Warten auf den Vater

Geschichte, Sachbuch
Wenn der Sommer kommt, tanzen die Träume

Belletristik
Die verratene Generation

Biographien & Memoirs, Sachbuch
Das Erbe der Vogelmenschen

Belletristik, Literatur
Die Blutwertlüge

Körper, Geist & Gesundheit, Sachbuch
Reportagen von links

Geschichte, Sachbuch
Speedy – Skizzen

Biographien & Memoirs, Literatur
Das Ding – Der Tag, an dem ich Donald Trump bestahl

Belletristik, Politik & Zeitgeschehen
Feuerrache

Belletristik, Krimis, Thriller, Mystery
Die Kronzeugin

Politik & Zeitgeschehen, Sachbuch
Heißes Blut

Belletristik, Krimis, Thriller, Mystery
Die Wahrheit über Covid-19

Körper, Geist & Gesundheit, Sachbuch, Wissenschaft
Die Lotosblüte

Belletristik