Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Ökonomie der Angst
Die Rückkehr des nervösen Zeitalters
von Oliver Rathkolb
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 30.10.2025 | Archivierungsdatum N/A
Verlagsgruppe Styria | Molden Verlag
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #ÖkonomiederAngst #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Radikalisierung, Autoritarismus, Kriegstreiberei, Xenophobie und Kontrollverlust: Wir alle spüren das nervöse Fieber und es erinnert uns an längst vergangen geglaubte Zeiten.
Oliver Rathkolb
macht die Ursache an der »ersten und zweiten Turboglobalisierung« fest.
Politische Umwälzungen, ökonomische Krisen und technologische Innovationen
überfordern im Vorfeld des Ersten Weltkriegs wie auch heute die nationalen Gesellschaften und ihre politischen Eliten – und rufen die Raubritter der Wirtschaft auf den Plan. Irrationale Fehlentscheidungen in der Politik, eine Polarisierung der Bevölkerung und das Gefühl der Marginalisierung des Einzelnen wecken eine
Sehnsucht nach dem »starken Mann«
und
einfachen, oft gewaltvollen Lösungen für komplexe Probleme
.
Steht uns ein neues autoritäres Zeitalter bevor?
Radikalisierung, Autoritarismus, Kriegstreiberei, Xenophobie und Kontrollverlust: Wir alle spüren das nervöse Fieber und es erinnert uns an längst vergangen geglaubte Zeiten...
Verfügbare Ausgaben
| AUSGABE | Hardcover |
| ISBN | 9783222151538 |
| PREIS | 33,00 € (EUR) |