zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Market Gardening im Winter

Market Gardening im Winter

Wie du dein Gemüse 365 Tage im Jahr erfolgreich direktvermarktest

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.


1

Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.

2

Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.

Erscheinungstermin 04.12.2025 | Archivierungsdatum N/A


Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #MarketGardeningimWinter #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Winterschlaf war gestern: Raus ins Beet! 
Vergiss kahle Beete und geschlossene Marktstände – mit den richtigen Methoden kannst du das ganze Jahr über frisches Gemüse ernten. Jean-Martin Fortier und Catherine Sylvestre zeigen in Winter Market Gardening, wie nachhaltiger, rentabler Gemüseanbau auch in der frostigen Jahreszeit funktioniert – ganz ohne riesige Gewächshäuser oder hohe Energiekosten. Egal ob Profi oder Anfänger*in, dieses Buch liefert dir alles, was du für einen erfolgreichen Wintermarktgarten brauchst: von ertragreichen Kulturen über praxisnahe Anbautipps bis hin zu cleveren Vermarktungsstrategien.

Theorie ist gut, Praxis ist besser
Wer rechnen kann, ist klar im Gemüsevorteil! Statt vager Versprechungen bekommst du hier konkrete Zahlen, Anbaupläne und erprobte Strategien für den ganzjährigen Gemüseanbau. Übersichtstabellen, ein 12-Monats-Pflanzkalender und 40 detaillierte Sortenporträts helfen dir, optimale Erträge zu erzielen – selbst in kälteren Regionen. Das Buch beantwortet die wichtigsten Fragen rund um Sortenauswahl, Aussaattermine und Reihenabstände und zeigt, dass Winter kein Hindernis, sondern eine Chance für erfolgreiche Ernten ist.

Der Kälte trotzen: Gemüse im Zwiebellook
Wie schützt man Gemüse bei Minusgraden? Die Antwort liegt im Zwiebelschalen-Prinzip! Mit cleveren Schutzmaßnahmen wie mobilen Folientunneln, Minitunneln oder Vliesabdeckungen kannst du dein Gemüse selbst bei eisigen Temperaturen optimal schützen. Je nach Kältegrad bieten eine, zwei oder drei Lagen Vlies den nötigen Schutz – praktische Beispiele im Buch helfen dir, dein Wintergemüse sicher durch die Saison zu bringen. Also, los – der Winter wartet!

Auf einen Blick:

  • Rockstar der Market-Gardening-Szene: Jean-Martin Fortier wurde mit seinem ersten Buch „Le Jardinier-Maraîcher“ (2012) international bekannt. Er hält weltweit Vorträge, gibt Workshops und hat maßgeblich zur Popularisierung des Konzeptes der marktorientierten Kleinlandwirtschaft beigetragen.
  • Keine hätte-wäre-könnte-Szenarien: Das Buch liefert erfahrungsbasierte Fakten, wie z. B. den finanziellen Ertrag von Spinat pro Beet von November bis April, einen 12-Monats-Pflanzkalender oder Steckbriefe für 40 Winter- und Herbstkulturen.
  • Die A-bis-Z-Anleitung für Wintergemüseanbau: Welche Kulturen eignen sich für die Winterernte? Wie stellt man einen Anbauplan auf die Beine – und überhaupt: Wie schützt man die Pflanzen gezielt? In diesem detaillierten Nachschlagewerk findest du alles, was du für den Einstieg in und den Erhalt einer erfolgreichen, „kältetauglichen“ Marktgärtnerei brauchst.

Winterschlaf war gestern: Raus ins Beet! 
Vergiss kahle Beete und geschlossene Marktstände – mit den richtigen Methoden kannst du das ganze Jahr über frisches Gemüse ernten. Jean-Martin Fortier und...


Eine Anmerkung des Verlags

Wir haben uns dafür entschieden, hier auf NetGalley die PDF Datei zum Download zur Verfügung zu stellen, weil das epub layouttechnisch nicht mit dem Originalformat mithalten kann.
Solltest du doch das epub-Format bevorzugen, schreib uns! Wir schicken es dir natürlich gerne an die Mailadresse deiner Wahl.

Wir haben uns dafür entschieden, hier auf NetGalley die PDF Datei zum Download zur Verfügung zu stellen, weil das epub layouttechnisch nicht mit dem Originalformat mithalten kann.
Solltest du doch...


Vorab-Besprechungen

Zu "Bio-Gemüse erfolgreich direktvermarkten" von Jean-Martin Fortier (erschienen 2017 im Löwenzahn Verlag)

"Unglaublich vielfältig und kleinstrukturiert, beeindruckend produktiv, gleichzeitig ressourcenschonend, ökologisch und nachhaltig: das ist meiner Überzeugung nach der Gemüsebetrieb der Zukunft. Jean-Martin Fortier zeigt, wie das ganz praktisch möglich ist." (Wolfgang Palme, Bio-Gemüse-Experte)

"Jean-Martin Fortier zeigt uns in diesem Buch, wie man mit Wissen statt Technik Gemüse in bester Bio-Qualität produzieren kann. Die Kombination seiner einfachen, aber innovativen Methoden ist ertragreich, umweltschonend und zukunftsfähig. Eine Inspiration für alle Gemüsefreunde. Ein Buch für Realisten und Träumer, sowohl für den Profi als auch den Hausgärtner!" (Alfred Grand, Bio-Gärtner und Experte für Regenwurmhumus)

Zu "Bio-Gemüse erfolgreich direktvermarkten" von Jean-Martin Fortier (erschienen 2017 im Löwenzahn Verlag)

"Unglaublich vielfältig und kleinstrukturiert, beeindruckend produktiv, gleichzeitig...


Marketing-Plan

Presseschwerpunkt

Marketingschwerpunkt

Social Media Kampagne

Lovelybooks Leserunde

Presseschwerpunkt

Marketingschwerpunkt

Social Media Kampagne

Lovelybooks Leserunde


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Hardcover
ISBN 9783706688109
PREIS 34,90 € (EUR)
SEITEN 232

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (PDF)
NetGalley Bücherregal App (PDF)
An Kindle senden (PDF)
Download (PDF)