
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
So tickt Wien
von Norbert Philipp
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 09.10.2025 | Archivierungsdatum N/A
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #SoticktWien #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Wie tickt Wien? Diese Stadt mit Klischee-Zwangsneurose. Auf harten Heurigenbänken beschwört sie artig das Jenseits, nur um im Himmel erst recht wieder im Schanigarten zu sitzen, laut folkloristischer Überzeugung. Zum Glück ist hier der Weltuntergang nur eine Phase. Nichts ist zu banal, dass man es nicht romantisch verklären könnte: den Spritzwein, die Würstel, das Glas Wasser zur Melange. Alles kann ein Festakt sein.
Den Verkehrsstau macht man notfalls zum Korso, den Grant zum immateriellen Kulturerbe. Paradoxer als hier wird’s nimmer. Wo sich der Kaiser Paläste baute und die Stadt dem Proletariat ebenso. Wo man zum geselligen Alleinsein ins Kaffeehaus geht, um sich dem „Ober“ zu unterwerfen. Überall ist es besser, nur nirgends so schön wie hier. Solange die Zukunft nicht ungefragt einrollt und die Vergangenheit eh die bestmögliche Gegenwart bleiben darf.
Norbert Philipp nimmt die Lesenden leichtfüßig-satirisch mit zu einer Anamnese einer paradoxen Stadt, führt sie entlang der Wiener Wesenszüge tief in die Logik einer „Weltstadt“, die den Rest der Welt aber auch nicht unbedingt haben muss in ihrem Dorf.
Wie tickt Wien? Diese Stadt mit Klischee-Zwangsneurose. Auf harten Heurigenbänken beschwört sie artig das Jenseits, nur um im Himmel erst recht wieder im Schanigarten zu sitzen, laut folkloristischer...
Eine Anmerkung des Verlags
Bitte beachten Sie die Sperrfrist inklusive 08.10.25.
Vorab-Besprechungen
Keine Vorab-Besprechungen verfügbar
Keine Vorab-Besprechungen verfügbar
Marketing-Plan
Leseexemplare
Lesungen
Leseexemplare
Lesungen
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Paperback |
ISBN | 9783218014892 |
PREIS | 26,00 € (EUR) |
SEITEN | 176 |