zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Alb

Alb

Literarischer Wegweiser

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.


1

Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.

2

Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.

Erscheinungstermin 24.09.2025 | Archivierungsdatum N/A


Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Alb #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Die Schwäbische Alb steckt voller Geschichten. Der Autor Wolfgang Alber und die Fotografin Carolin Albers besuchen zwanzig der schönsten literarischen Schauplätze und vergleichen die historische Sichtweise mit der heutigen Perspektive. Sie folgen Friedrich Hölderlin zum Ulrichstein, erklimmen mit Gustav Schwab den Roßberg und steigen mit Wilhelm Hauff in die Nebelhöhle, streifen mit Amalie Zephyrine durch den Park von Inzigkofen und entdecken Spuren jüdischen Lebens in Buttenhausen. So entsteht im Vorübergehen eine schwäbische Literatur- und Geistesgeschichte. »Mit diesem Buch erwandert man sich Lebensfreude, innere Ruhe und große Gedanken.« Vincent Klink

Die Schwäbische Alb steckt voller Geschichten. Der Autor Wolfgang Alber und die Fotografin Carolin Albers besuchen zwanzig der schönsten literarischen Schauplätze und vergleichen die historische...


Vorab-Besprechungen

Mit diesem Buch erwandert man sich Lebensfreude, innere Ruhe und große Gedanken (Vincent Klink).

Mit beeindruckenden Fotografien und literarischen Einblicken erkundet das neue Buch von Wolfgang Alber und Carolin Albers die Schwäbische Alb (Miri Watson, Schwäbisches Tagblatt).

Mit diesem Buch erwandert man sich Lebensfreude, innere Ruhe und große Gedanken (Vincent Klink).

Mit beeindruckenden Fotografien und literarischen Einblicken erkundet das neue Buch von Wolfgang Alber...


Marketing-Plan

Buchvorstellung mit Foto-Show
Dienstag, 25. November 2025, 19.30 Uhr
Café Stadtgespräch, Stadtbibliothek Rottenburg, Königstraße 2, 72108 Rottenburg am Neckar
Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten.

Buchvorstellung mit Foto-Show
Freitag, 21. November 2025, 19.30 Uhr
Stadtbücherei Schlossmühle, Graf-Eberhard-Platz 10, 72574 Bad Urach
Eine Kooperation der Stadtbücherei und der Buchhandlung am Markt, Bad Urach.

Buchvorstellung mit Foto-Show
Mittwoch, 19. November 2025, 19 Uhr
Kleines Großes Haus Blaubeuren, Webergasse 11, 89143 Blaubeuren
Eine Kooperation von Bücherpunkt, Stadtbibliothek Blaubeuren und VHS Blaubeuren
Eintritt 15 Euro

Buchvorstellung mit Bild-Präsentation
Mittwoch, 5. November 2025, 19.30 Uhr
G. Zimmermann’s Buchhandlung, Max-Eyth-Straße 3, 73230 Kirchheim
Eintritt 12 Euro und für Schüler und Studenten 10 Euro.

Buchvorstellung
Mittwoch, 22. Oktober 2025, 19 Uhr
Ulrich‘sche Buchhandlung, Marktplatz 5, 88499 Riedlingen

Buchpräsentation mit Foto-Show
Freitag, 17. Oktober, 19 Uhr
Mediothek Pliezhausen, Friedrichstraße 50, 72174 Pliezhausen
Veranstalter: SchönBuchHandlung Pliezhausen
Eintritt: 10 Euro im Vorverkauf, 11 Euro an der Abendkasse

Buchvorstellung
Dienstag, 7. Oktober 2025, 19.30 Uhr
Osiander Reutlingen, Wilhelmstraße 64, 72764 Reutlingen

Buchvorstellung
Sonntag, 5. Oktober, 11 Uhr
Kunsthaus Salach, Frühlingsstraße 9, 73084 Salach

Buchgespräch mit Irene Ferchl im Rahmen des Tübinger Bücherfests
Sonntag, 28. September, 13 Uhr
d.a.i., Karlsstraße 3, 72072 Tübingen

Buchvorstellung mit Foto-Show
Dienstag, 25. November 2025, 19.30 Uhr
Café Stadtgespräch, Stadtbibliothek Rottenburg, Königstraße 2, 72108 Rottenburg am Neckar
Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten.
...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783910228481
PREIS 35,00 € (EUR)

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (PDF)
NetGalley Bücherregal App (PDF)
An Kindle senden (PDF)
Download (PDF)