
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
No Sweet Home
Wie der Mietenwahnsinn unser Zuhause und unseren Zusammenhalt zerstört | Das Buch zum Thema Nr. 1, wenn es um soziale Gerechtigkeit geht
von Lara Schulschenk
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 25.09.2025 | Archivierungsdatum N/A
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #NoSweetHome #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Die Mieten steigen nicht, sie werden erhöht!
Die Mieten explodieren, bezahlbarer Wohnraum wird knapper, und immer mehr Menschen fürchten um ihr Zuhause. Doch wie konnte es so weit kommen? Lara Schulschenk zeigt: Die Wohnkrise ist kein Zufall, sondern das Ergebnis gezielter Marktmanipulation durch Besitzende, politischer Untätigkeit und eines Systems, das Profit über Menschen stellt.
Schulschenk entlarvt die Mechanismen hinter steigenden Mieten und fehlendem Wohnraum: Lobbyismus, bewusst geschaffene Knappheit und Narrative, die Veränderungen blockieren. Sie fordert: Es ist Zeit, die wahren Ursachen der Krise zu benennen – und endlich zu handeln.
- 58 % aller Deutschen leben zur Miete.
- Seit 1990 ist die Zahl der Sozialwohnungen in Deutschland von 3 auf 1 Million gesunken.
-
25 % der Eigenbedarfskündigungen sind vorgetäuscht.
- Im Durchschnitt wenden deutsche Haushalte 30% des Haushaltseinkommens für Miete auf, arme Haushalte 50 %.
Bei Fragen zur Produktsicherheit, wenden Sie sich bitte an: info@gutkind-verlag.de
Die Mieten steigen nicht, sie werden erhöht!
Die Mieten explodieren, bezahlbarer Wohnraum wird knapper, und immer mehr Menschen fürchten um...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Paperback |
ISBN | 9783989410947 |
PREIS | 18,00 € (EUR) |
SEITEN | 240 |