
Ein geschwind listig Wib
Agnes von Habsburg und Ungarn, heimliche Königin der Schweiz
von Dorothe Zürcher
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 10.02.2025 | Archivierungsdatum 05.09.2025
Bedey & Thoms Media | Südverlag
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #EingeschwindlistigWib #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Mit 11 Jahren verlobt, 10 Jahre später Witwe und bereit, hinter den Kulissen zu herrschen.
Wien, 1298: Nach jahrelangen Verhandlungen wird die Habsburgerin Agnes mit dem König von Ungarn verheiratet, einem Gegenspieler ihres Vaters. Tatkräftig übernimmt Agnes die Pflichten einer Königin, wird jedoch vom Adel ausgebremst. Ein Seilziehen beginnt. Als der König überraschend stirbt, müssen Agnes und ihre Stieftochter um ihr Leben fürchten. Beide sind bereit, um ihren Rang und ihre Macht zu kämpfen.
Agnes von Ungarn gilt heute als heimliches Oberhaupt der frühen Habsburger-Dynastie, Friedensstifterin und Spenderin von Spitälern und Klöstern. Nach ihrem Tod wurden ihre Taten verunglimpft und sie als blutrünstig dargestellt. Dies ist die Geschichte ihrer frühen Jahre, als sie die ersten Schritte auf einer politischen Bühne wagte, die auf junge und kinderlose Frauen nicht vorbereitet war.
Über die Autorin
Dorothe Zürcher, * 1973 in Zürich, ist im mittelalterlichen Städtchen Mellingen aufgewachsen und hat dort nachts den Siebenschläfern gelauscht. Seither der Geschichte verfallen. Studium und Heirat in Zürich, neben der Arbeit als Lehrperson wurden von ihr einige Kurzgeschichten und acht Romane veröffentlicht. Fünf davon spielen im Mittelalter.
Mit 11 Jahren verlobt, 10 Jahre später Witwe und bereit, hinter den Kulissen zu herrschen.
Wien, 1298: Nach jahrelangen Verhandlungen wird die Habsburgerin Agnes mit dem König von Ungarn verheiratet...
Eine Anmerkung des Verlags2>
Die epub-Ausgabe dieses Titels ist mit folgender ISBN lieferbar:
978-3-87800-986-3
Die epub-Ausgabe dieses Titels ist mit folgender ISBN lieferbar:
978-3-87800-986-3
978-3-87800-986-3
Die epub-Ausgabe dieses Titels ist mit folgender ISBN lieferbar:
978-3-87800-986-3
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hardcover |
ISBN | 9783878009870 |
PREIS | 24,00 € (EUR) |
SEITEN | 316 |
Links
- "Venusmuscheln in Venedig" - Der dritte historische Roman um den Kreuzritter Diethelm und die Delikatessköchin Alkmene erscheint im September
- "Anisbrot in Antiochia" - Ritter Diethelm, die Delikatessköchin Alkmene und der Eunuch Pares, die Hauptfiguren aus "Bittermandeln aus Byzanz", machen sich nach dem Tod Barbarossas auf den Weg nach Antiochia
- "Bittermandeln aus Byzanz" - Ein historischer Roman von Dorothe Zürcher aus der Zeit der Kreuzzüge (1189, im Kreuzfahrerheer von Friedrich Barbarossa)
- Link zum Südverlag
- Link zur Website von Dorothe Zürcher