zum Hauptinhalt springen
Buchcover für Unsichtbare Mauern

Unsichtbare Mauern

Autobiografie

Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren

NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.

1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 28.09.2022 | Archivierungsdatum N/A

Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #UnsichtbareMauern #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps


Zum Inhalt

Die abenteuerliche Reise einer der größten politischen Journalistinnen zu den Gipfeln und Abgründen der Zeitgeschichte.

Als Hella Pick im März 1939 mit einem Kindertransport nach London kommt, kennt sie nur ein einziges Wort: Goodbye. Doch trotz aller Widrigkeiten wird sie eine der ersten weiblichen Journalistinnen im Ressort der Außenpolitik. Ihre Autobiografie ist die außergewöhnliche Lebensgeschichte einer einzigartigen Frau, die all die unsichtbaren Mauern in ihrem Leben niedergerissen hat – als Journalistin sowie als Flüchtlingskind.

In ihren über 35 Jahren als diplomatische Korrespondentin schrieb sie über die Kuba-Krise, Kennedys Ermordung, reiste mit Richard Nixon nach Moskau, berichtete vor Ort über den Zerfall der Sowjetunion und schloss Freundschaft mit Willy Brandt. Hella Pick ist eine Pionierin für alle weiblichen Journalistinnen. Doch die starke Entwurzelung in ihrer Kindheit prägt sie bis heute und die Suche nach Sicherheit begleitet sie ihr gesamtes Leben. Ein äußerst offenes und ehrliches Buch über den einzigartigen Willen, allen Widerständen zu trotzen und seinen Platz im Leben zu finden.

Aus dem Englischen übersetzt von Jacqueline Csuss.

---------

Hella Pick

Geboren 1927 in Wien, gestorben 2024 in London, war eine austrobritische Journalistin. Ab 1961 arbeitete sie als Korrespondentin für die UN in Washington sowie im Außenressort der britischen Zeitung The Guardian. Zahlreiche Auszeichnungen, u. a. Commander of the British Empire und das Goldene Ehrenkreuz der Republik Österreich. In Deutschland wurde sie vor allem durch ihre Auftritte in den WDR-Sendungen Der Internationale Frühschoppen von Werner Höfer und Presseclub bekannt.

---------

Hella Pick ist die Doyenne, die Königin der außenpolitischen Autorinnen.
John Simpson, BBC

Hella Pick ist Österreicherin und Britin, Journalistin und Weltenbummlerin. Über 30 Jahre lang in der Welt unterwegs, war sie nicht nur eine Pionierin für Journalistinnen, sondern hat auch viele historisch prägende Momente der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts miterlebt.
Gabi Biesinger, SWR2

›Unsichtbare Mauern‹ ist ein Buch von großer Stärke und Ehrlichkeit, vollgepackt mit lebhaften Details von Hella Picks journalistischen Abenteuern.
Fergal Keane, The Observer

Hella Pick ist eine brillante Erzählerin.
Daniel Snowman, Jewish Chronicle

Wer die Memoiren der britisch-österreichischen Journalistin liest, lernt schnell: Hella Pick war im Laufe ihrer langen Karriere als diplomatische Korrespondentin der britischen Tageszeitung The Guardian überall, wo auf diesem Globus Außenpolitik gemacht wurde. Dass sie in diesem Job die erste Frau war, macht ihre Karriere umso bemerkenswerter.
Tessa Szyszkowitz, Falter

Hella Pick durchlebte und berichtete über viele der bedeutendsten Momente der letzten Jahrzehnte. Jetzt richtet sie ihre außergewöhnlichen journalistischen Fähigkeiten auf sich und das Resultat ist faszinierend, ergreifend und wahrlich inspirierend.
Alan Rusbridger, Guardian

Die abenteuerliche Reise einer der größten politischen Journalistinnen zu den Gipfeln und Abgründen der Zeitgeschichte.

Als Hella Pick im März 1939 mit einem Kindertransport nach London kommt, kennt...


Verfügbare Ausgaben

AUSGABE Anderes Format
ISBN 9783707608601
PREIS 28,00 € (EUR)
SEITEN 440

Auf NetGalley verfügbar

NetGalley-Reader (EPUB)
NetGalley Bücherregal App (EPUB)
An Kindle senden (EPUB)
Download (EPUB)

Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars

Eine Autobiographie einer der größten Journalistinnen der Nachkriegszeit. Die Geschichte von Hella Pick hat mich begeistert - die Widerstandskraft eines jungen Mädchen, das vor den Nazis aus Österreich nach England fliehen und sich dann eine internationale Karriere aufbauen kann. Sehr gut und amüsant geschrieben. Unbedingt lesen.

5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
5 stars
War diese Rezension hilfreich?