
Mountains Made of Glass / Apples Dipped in Gold
Zwei Novellas in einem Buch
von Scarlett St. Clair
Dieser Titel war ehemals bei NetGalley verfügbar und ist jetzt archiviert.
Bestellen oder kaufen Sie dieses Buch in der Verkaufsstelle Ihrer Wahl. Buchhandlung finden.
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 25.07.2025 | Archivierungsdatum 17.08.2025
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #MountainsMadeofGlassApplesDippedinGold #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Sieben verfluchte Elfenprinzen
Sieben verlorene Königreiche
Eine Wahrheit, die alles verändert
Eine Liebe, die ihr Schicksal besiegelt
»In diesen Neuerzählungen der Grimms Märchen steckt so viel Herzblut, und Scarlett schafft es auf unglaubliche Weise, einen in eine Welt zu entführen, aus der man nie wieder auftauchen möchte.« READ_LIKETHERESNOMIDNIGHT
Zwei Novellas von Bestseller-Autorin Scarlett St. Clair
Sieben verfluchte Elfenprinzen
Sieben verlorene Königreiche
Eine Wahrheit, die alles verändert
Eine Liebe, die ihr Schicksal besiegelt
»In diesen Neuerzählungen der Grimms Märchen steckt so viel...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Anderes Format |
ISBN | 9783736323582 |
PREIS | 16,90 € (EUR) |
SEITEN | 464 |
Auf NetGalley verfügbar
Rezensionen der NetGalley-Mitglieder

Das Buch umfasst zwei Novellen: „Mountains Made of Glass“ und „Apples Dipped in Gold“. Scarlett St. Clair hat sich hier mal wieder selbst übertroffen. Man merkt, wie viel die Autorin recherchiert haben muss, denn die beiden Geschichten platzen fast vor Inspiration von den Gebrüdern Grimm und anderen Märchenautoren, auf die die Autorin auch im Nachwort hinweist. Trotzdem sind zwei komplett andere, neue Märchen entstanden, die mit den „Originalen“ nichts mehr zu tun haben.
Mountains Made of Glass: Gesela hat alle verloren, die ihr lieb sind, und gibt sich selbst daran die Schuld. Als sie dann von ihrem Dorf ausgewählt wird, einen Fluch brechen zu müssen, nimmt die Geschichte ihren Lauf.
Apples Dipped in Gold: Als ein attraktiver Prinz um Samaras Hand anhält, ist dies ihre Chance auf ein Leben weit weg von ihren gewalttätigen Brüdern. Aber auf dem Weg in ihre neue Heimat wird sie von Lore, dem Prinzen von Nightshade, gerettet und die Geschichte nimmt ihren Lauf.
Abschließend muss man sagen, das sind Märchen für Erwachsene mit ernstzunehmenden Triggerwarnungen und wirklich toll verfassten Spice-Szenen.
Ich freue mich auf die nächsten Bände!

Zwei düstere Märchen voller Leidenschaft und Geheimnisse
Dieses Buch vereint zwei Novellen, die auf ganz eigene Weise bekannte Märchenmotive neu erzählen und dabei mit dunkler Atmosphäre, emotionaler Tiefe und einer Prise prickelnder Romantik überzeugen.
In Mountains Made of Glass kämpft Gesela um ihre Freiheit und stößt auf Casamir, einen verfluchten Elfenprinz, dessen Geheimnisse ebenso faszinierend wie gefährlich sind. Die Geschichte zieht mit kraftvollen Bildern und einer Mischung aus Magie, Spannung und verletzlicher Stärke sofort in ihren Bann. Apples Dipped in Gold erzählt die Geschichte von Samara, die auf den ersten Blick an Cinderella erinnert, sich aber in einem Netz aus Intrigen und dunkler Magie wiederfindet. Auch wenn diese Erzählung nicht ganz so intensiv fesselt wie die erste, bietet sie dennoch spannende Wendungen und einen emotionalen Tiefgang, der berührt.
Beide Novellen bestechen durch eine poetische, stimmungsvolle Sprache und viel Gefühl. Sie zeigen, dass hinter glitzernden Märchenwelten oft Schatten und komplizierte Gefühle lauern und dass Liebe nicht immer einfach, sondern manchmal wild, kompliziert und unvorhersehbar ist.
Der Roman bietet eine dunkle Märchenreise mit prickelnder Romantik, die entzückt und verstört. Besonders Mountains Made of Glass bleibt im Gedächtnis, während Apples Dipped in Gold Lust auf mehr weckt, aber auch Fragen offenlässt. Außergewöhnliche Märchen mit moralischer Tiefe und emotionaler Spannung, in denen es auch ab und zu etwas rauer zugeht.

Scarlett St. Clair nimmt uns in Mountains Made of Glass / Apples Dipped in Gold mit auf eine Reise durch ein düster verzaubertes Reich voller Intrigen, Leidenschaften und Märchenmotive, die hier einen neuen, erwachsenen Anstrich bekommen. Die Autorin webt bekannte Archetypen wie Flüche, Feen, Flammen und Verwandlungen in eine Geschichte, die zugleich vertraut und fremdartig wirkt.
Die Protagonistin, eine Seherin mit spitzer Zunge, wird wider Willen in ein tödliches Spiel verwickelt, das Elemente von "Die Schöne und das Biest" ebenso aufgreift wie die Stimmung aus Grimms dunkleren Erzählungen. Der Stil ist sinnlich, die Atmosphäre märchenhaft-düster, aber gelegentlich verliert sich die Geschichte in Wiederholungen und einem etwas zu formelhaften Plot. Gerade im Mittelteil hätte ich mir mehr narrative Tiefe und Entwicklung gewünscht.
Ein besonders starker Moment ist folgender Satz:
„Ich war niemals ein Mädchen, das gerettet werden wollte. Ich bin diejenige, vor der man sich retten sollte.“
Dieses Zitat verkörpert den Ton der Bücher perfekt – emanzipiert, rebellisch, mit einer klaren Kante.
St. Clair schafft es, mit ihrer Sprache Bilder entstehen zu lassen, die an alte Märchenbücher erinnern, nur dass hier statt vergoldeter Einhörner oft Blut und Magie fließen. Für Fans von Dark Romance mit Fantasy-Anklang und feministischer Heldin lohnt sich der Blick hinein. Wer jedoch eine straff durchkomponierte Handlung sucht oder sich von zu viel Erotik ablenken lässt, wird womöglich nicht ganz auf seine Kosten kommen.
Fazit:
Ein reizvolles Spiel mit Märchenmotiven in einer leidenschaftlichen Fantasy-Welt – jedoch mit kleineren Schwächen im Erzählfluss. Eine gute, aber nicht herausragende Lektüre für Genre-Fans.

Zwei märchenhafte "Kurz"-Geschichten
Ich muss sagen, ich war zunächst nicht ganz aufgeklärt darüber, was ich mir da ausgesucht habe. Das Ganze war mehr eine Cover und Vibe Entscheidung.
Nun, hierbei handelt es sich um ein Buch, dass zwei ca. 150 Seiten lange, abhängig Geschichten mit Referenzen zu relativ bekannten Märchen enthält. Beide stammen von der Autorin Scarlett St. Clair und sind an sich unabhängig voneinander. Besonders hervorzuheben ist hier das jeweilige Nachwort der Autorin, welches den notwendigen Kontex liefert. Es lohnt sich definitiv die Geschichten nach den Lesen des Nachworts ein zweites mal zu lesen.
Allgemein findet relativ viel Worldbuilding statt - zumindest für die verhältnismäßig kleine Seitenanzahl. Das gefällt mir an sich gut, ist allerdings in so begrenzter Länge teils schwer durchzublicken.
Auch wenn einiges in Richtung klassischer Märchen geht, hat das ganze Buch einen sehr modernen Touch, besonders aufgrund der riesigen Rolle, die die Liebesgeschichte hier spielt. Das führt dazu, dass es Atmosphäre technisch eher an "Das Reich der sieben Höfe" / "A court of thornes and roses" erinnert.
Mir hat die Idee dahinter sehr gefallen, auch wenn die Händigkeit für den Leser noch Verbesserungspotential hat. Wer die oben genannten Bücher mochte oder generell etwas kürzeres Lesen möchte, der wird hier gut aufgehoben sein. Anzumerken ist noch, dass hier die Triggerwahrnungen beachtet werden sollten.
4 von 5 Sternen.
Dieses Buch ist mir Rezensionsexemplar vom LYX-Verlag über NetGalley zur Verfügung gestellt worden.

Cover, Schreibstil, Inhalt und Fazit
Ich finde das Cover ist wunderschön und es passt für mich auch richtig gut zur Geschichte.
Ich maga auch die farbliche Gestaltung und wie die beiden Geschichten sich darin wiederfinden.
Der Schreibstil der Autorin ist toll, es ist nicht mein erstes Buch von ihr.
Ich war am Anfang etwas skeptisch weil hier zwei Geschichte in einem Buch sind. Es sind Novellen aber keine richtigen Kurzgeschichten.
In beiden Storys geht es um Märchen und die werden hier immer im Nachwort erklärt und genannt. Dies war echt spannend und ich gespannt ob ich alle Märchen er kannte habe.
In der ersten Geschichte geht es rauer zu und hier begegnen sich Biest und Geschöpf, da hier Namen große Macht habe, wird dieser nicht genannt. Im zweiten geht es um Lore und Samara. Die Geschichte war auf ihre ganz eigene Art düster und ging mir unter die Haut.
Die beiden Geschichten hängen aber auch zusammen und zwar sind es Brüder. Es gibt noch mehr als auch noch mehr Geschichten, ich freu mich sehr drauf.
Ich fand beide toll und möchte mich nicht entscheiden aber ist es auf jeden Fall wert das Buch zu lesen.
Ich mag auch das magische Setting und wie sich es in beiden Storys wiederholt.
Ich danke dem Lyx Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

Dieses Buch enthält zwei absolut wundervolle märchenähnliche Kurzgeschichten.
Beide Geschichten sind Stand Alone und gehören dennoch zusammen, da es sich um zwei Brüder handelt.
Ich bin ein großer Fan von „Die Schöne und das Biest“ umso cooler fand ich es das gerade dieses Märchen mit aufgenommen wurde.
In einem Rutsch durchgelesen und definitiv sehr gut.

Mit Mountains Made of Glass erschafft Scarlett St. Clair ein dunkles, fesselndes Märchen, das Elemente aus „Die Schöne und das Biest“ und nordischer Mythologie zu einer gefährlich sinnlichen Geschichte verwebt.
Im Mittelpunkt steht Gesela, eine verachtete Seherin, die gegen ihren Willen zur Braut eines monströsen Fae gemacht wird. Doch was als Strafe beginnt, entfaltet sich zu einem komplexen Spiel aus Macht, Verlangen und Wahrheit. Die düstere Atmosphäre des Eispalasts, das unnachgiebige Setting und die undurchsichtigen Motive des Fae-Königs Caius machen die Geschichte zur perfekten Lektüre für Dark-Fantasy-Fans mit einer Vorliebe für nervenaufreibende Spannung und romantische Abgründe.
Scarlett St. Clairs Schreibstil ist dabei atmosphärisch dicht, direkt und bildgewaltig – jedes Kapitel fühlt sich wie ein verwunschener Alptraum an, dem man sich nicht entziehen kann. Die Welt ist brutal und schön zugleich, durchzogen von märchenhaften Symbolen und feministischer Stärke.
Besonders hervorzuheben: Die optisch hochwertig gestaltete Ausgabe unterstreicht den Märchencharakter und macht das Buch auch visuell zu einem Sammlerstück.
Eine düster-romantische Reise voller Magie, Schmerz und Leidenschaft. Für Fans von Fae-Romance, enemies-to-lovers und dunklen Märchen ein absolutes Must-Read!

Was für ein düster-schönes Märchenbuch! Ich habe beide Novellas, Mountains Made of Glass und Apples Dipped in Gold, einfach so sehr geliebt. Scarlett St. Clair schafft es meisterhaft, Geschichten zu erzählen, die auf der einen Seite brutal und gnadenlos, auf der anderen Seite aber gleichzeitig märchenhaft, sinnlich und voller Magie sind.
Beide Geschichten haben mich auf ihre Weise berührt, verstört und verzaubert. Sie sind nichts für schwache Nerven, aber genau das hat mir gefallen. Diese Novellen zeigen, dass Märchen nicht nur süß und glitzernd sein müssen, sondern auch dunkel, wild und leidenschaftlich sein dürfen.
Für mich ein absolutes Highlight, eine perfekte Mischung aus Brutalität und Magie. Ich hätte gerne noch viel mehr davon!

Ein düsteres Märchen, wie ich es liebe.
Scarlett St. Clair entführt in eine magische Welt voller Flüche, Geheimnisse und einer Liebe, die alles verändert. Die Stimmung ist geheimnisvoll, die Handlung fesselnd, und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Die Mischung aus Märchen-Elementen, düsterer Romantasy und einer starken, verletzlichen Heldin hat mich total gepackt.
Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Band.

Sieben verlorene Elfenprinzen.
Sieben verlorene Königreiche.
Eine Wahrheit die alles verändert und eine Liebe, die das ganze besiegelt.
Bitte her damit?!
Meiner Meinung nach ein klasse Buch mit tollem Inhalt, sympathischen Charakteren, flüssigem Schreibstil und tollem Fantasysystem.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da ich mich direkt wohlgefühlt habe und sehr schnell durchgekommen bin mit dem Lesen. Ich freue mich auf mehr von der Autorin!😍
P.S. Danke, dass Sie mir das Buch zur Verfügung gestellt haben.

Vielen Dank an NetGalley und den LYX Verlag für das digitale Rezensionsexemplar!
„Mountains Made of Glass. Apples Dipped in Gold“ ist eine mitreißende Sammlung zweier Novellen, die klassische Märchenstoffe auf düstere, fantasievolle und emotionale Weise neu interpretieren.
Ich war sofort gefesselt vom poetischen, stimmungsvollen Stil und vor allem vom fantastischen Worldbuilding, das so viel Tiefe und Atmosphäre mitbringt. Besonders begeistert haben mich die vielen kleinen Referenzen auf bekannte und eher unbekannte Märchen - ein echtes Fest für Märchenliebhaber:innen!
Die erste Geschichte rund um Gesela, den verfluchten Frosch und den geheimnisvollen Fae-Prinzen war mein Highlight. Doch auch die zweite Novelle überzeugt mit intensiver Spannung, Romantik und einem düsteren, komplexen Love Interest.
Ein absolutes Highlight für Fans von Dark Fairytales, romantischer Fantasy und Scarlett St. Clairs unverwechselbarem Stil.

Märchen-Potpourri
Cover & Klappentext
Das Cover gefällt mir, obwohl es aufgrund der Farbgebung nicht sofort die Aufmerksamkeit fordert. Dafür überzeugen die Details.
Der Klappentext gibt nicht viel preis, was aber nicht stört. Die Aussicht auf Märchenneuerzählungen und der Name der Autorin haben gereicht, um mein Interesse zu wecken.
Meinung
Das Buch besteht aus zwei Novellen, die aber nicht nur Grimms Märchen als Grundlage nutzen, sondern noch viele andere. Das Ganze wurde zu Geschichten verwoben, die nicht mehr an die Ursprünge der Märchen erinnern.
Der Einstieg gelingt leicht, was unter anderem an dem tollen Schreibstil liegt. Für mich ist Scarlett St. Clair keine Unbekannte. Ihre Bücher sind immer ein kleines Highlight, weil sie weiß, mit Worten umzugehen. Ich verliere mich regelmäßig in ihren Formulierungen und ihrer bildgewaltigen, ausdrucksstarken Sprache.
Allerdings gab es insbesondere in der ersten Novelle einige Worte, die in meinen Augen nicht recht passten. Die Frage ist hier natürlich, ob es an der Autorin oder der Übersetzerin lag.
Beide Novellen werden aus zwei Sichtweisen erzählt, wobei der weibliche Part oftmals überwiegt. Der Leser wird mit den unterschiedlichsten Kreaturen konfrontiert, wobei Feenwesen den Hauptteil einnehmen. Wie in den gängigen Märchen ist nicht alles, wie es scheint. Gut gegen Böse. Schwarz gegen Weiß. Dunkelheit gegen Licht. Ein Märchen macht das Fehlen der Grautöne aus. Doch hier findet man sie, wenn auch in abgeschwächter Form. Manch ein Charakter ist eindeutig böse, ein anderer nicht. Aber alles endet mit einem Happy End.
Mir haben die Novellen gefallen, obwohl mich die starke sexuelle Komponente überrascht hat. Des Weiteren geht es zum Teil recht brutal zu. Nicht zuletzt deswegen sind die Märchen eindeutig nur etwas für Erwachsene. Dabei sei auch die Triggerwarnung erwähnt.
Wenn man es aber genau betrachtet, sind die herkömmlichen Märchen ebenfalls alles andere als harmlos. Hier wurde noch eine Schippe draufgelegt und alles etwas plastischer dargestellt.
Beide Novellen gehören zusammen. In ihnen versuchen sieben Brüder, mit ihrer wahren Liebe zusammenzukommen.
Der Aufbau ist ähnlich, auch wenn besonders die weiblichen Hauptprotagonisten sich in ihrem Wesen unterscheiden.
Das Tempo ist recht angenehm, auch wenn es die ein oder andere Länge gibt. Da aber immer wieder Spannungsbögen eingebaut wurden, bleibt man gern dran.
Aus Mountains Made of Glass von Scarlett St. Clair:
»Ein Name geht dir voraus, und ohne einen Namen bist du nichts.«
Dieser Ausspruch findet sich besonders in der ersten Novelle, zieht sich aber indirekt wie ein roter Faden durch beide Geschichten, und bedeutet nicht anderes, dass der wahre Name Macht hat.
Fazit
Wer Märchen-Adaptionen mag, wird auch hier glücklich. Den Leser erwarten Heldentum, Liebe, Spannung, Kampf, Flüche und natürlich ein Happy End.
Die Idee für diesen Märchen-Mix ist gelungen, obwohl ich die Befürchtung hege, dass Langeweile aufkommen könnte, wenn die Autorin den Aufbau in den folgenden Novellen nicht etwas variiert.
Ich vergebe vier von fünf Sternen und eine Leseempfehlung.

Ich hatte bisher noch nie etwas von Scarlett St. Clair gelesen, aber schon viel von ihren Büchern gehört und wollte mir Mal ein eigenes Bild machen und "Mountains Made of Glass / Apples Dipped in Gold" konnte nicht echt positiv überraschen. Die beiden Novellen waren super kurzweilig und der märchenhaft verträumte Schreibstil der Autorin hat mich echt gefesselt.
Beide Novellen spielen im selben Universum rund um den verwunschenen Wald mit seinen Feenwesen und sieben Brüder alias Elfenprinzen, die alle auf die ein oder andere Art verflucht wurden. Es ging dann aber jeweils um andere Hauptcharaktere und man durfte auch zwei unterschiedliche Königreiche kennenlernen. In "Mountains made of Glass" erwarteten einen Casamir und Gesela und in "Apples Dipped in Gold" dann Lore und Samara und allesamt waren sie wirklich interessante Charaktere. Beide Geschichten konnten mich auf ihre ganz eigene Art begeistern und waren trotz ihrer Gemeinsamkeiten, dass sie beide recht düster waren z.B. oder das es in ihnen im Großen und Ganzen um die Liebe ging, total unterschiedlich und echt spannend.
Ich fand es einfach super interessant, wie die Autorin Elemente aus den verschiedensten Märchen mit in die Handlungen eingebaut hat und hoffe sehr, dass auch bald noch die Novellen zu den restlichen Brüdern erscheinen werden, weil mich ihre Geschichten auch ziemlich interessieren würden. Insgesamt gesehen kann ich daher sagen, hat mir dieses Buch hier wirklich richtig gut gefallen und ich würde es allen weiterempfehlen, die nach etwas kürzeren und märchenhaften Fantasy Geschichten suchen, die man an einem Abend mal gut verschlingen kann.

Märchenhaft düstere Kurzgeschichten
Dieses Buch beinhaltet zwei Geschichten, die im selben Universum spielen, sich aber auf verschiedene Figuren konzentrieren. Im Fokus stehen sieben Fee-Brüder. Die Geschichten sind kein klassisches Märchen-Retelling, sondern eine Mischung aus Fantasy mit Folklore-Charakter und den Elementen bekannter Märchen. Die Geschichten sind eher düster angehaucht und enthalten einiges an Spice.
Das Worldbuilding ist relativ simpel, gefällt mir aber. Zentrales Element beider Geschichten ist das Brechen eines Fluches mithilfe der wahren Liebe. Ist aber deutlich weniger kitschig, als das jetzt vllt klingt. Die Fee-Brüder sind eher raue Typen, ungeschliffen, teils schon ungehobelt. Die Protagonistinnen sind klassische Heldinnen in prinzessinhafter Gestalt und bürgerlichen Ursprungs.
Die zweite Geschichte war etwas märchenhafter als die erste, mit weniger Spice und mehr Lovestory-Charakter innerhalb der Geschichte. Weiß gar nicht welche mir besser gefallen hat, aber ich mochte, dass sie klare Unterschiede hatten und es keine Dopplungen oder so gab.
Fands einfach super catchy und habs quasi in einem Rutsch gelesen, weil es so kurzweilig und unterhaltsam war. Die Kürze der Geschichten hat einfach perfekt gepasst. Hoffe es kommen auch noch Geschichten zu den anderen Brüdern

In „Mountains Made of Glass & Apples Dipped in Gold“ erzählt Scarlett St. Clair zwei Novellen, die klassische Märchenmotive neu interpretieren. In der ersten Geschichte muss Gesela einen Frosch töten, um die Wasserquelle ihres Dorfes zu retten – doch der Frosch entpuppt sich als Elfenprinz, und schon bald findet sie sich in einem gefährlichen Spiel am Hof wieder, bei dem sie den Namen eines Prinzen erraten muss. Die zweite Geschichte begleitet Samara, die auf dem Weg zu ihrer Hochzeit von einem anderen Prinzen entführt wird, was eine völlig neue Wendung in ihrem Leben auslöst.
St. Clairs Schreibstil ist atmosphärisch und bildreich, was eine märchenhafte Stimmung erzeugt. Auch die Mischung aus bekannten Märchenmotiven, modernen Elementen und einer Prise Erotik ist ungewöhnlich und kreativ. Wer gerne Märchen in erwachsener, leicht düsterer Form liest, bekommt hier eine unterhaltsame und fantasievolle Variante.
Allerdings sind beide Geschichten sehr kurz, was dazu führt, dass Charakterentwicklung und Handlung etwas oberflächlich bleiben. Vieles folgt den bekannten Märchenbahnen, sodass es für Leser, die mehr Spannung oder komplexe Twists erwarten, vorhersehbar wirken kann. Die Stärke liegt klar in der Atmosphäre und im romantisch-spicy Anteil, weniger in tiefgründiger Welt- oder Plotgestaltung.
Fazit: Eine fantasievolle, sinnlich angehauchte Märchensammlung, die besonders für Märchenfans mit Lust auf erwachsene und leicht düstere Neuinterpretationen funktioniert. Wer jedoch mehr Tiefe oder Spannung sucht, könnte sich etwas mehr erhoffen.
Bewertung: 3,5 von 5 Sternen – atmosphärisch schön, aber inhaltlich eher leichtgewichtig.

Das Buch aus der Feder von Scarlett St. Clair umfasst zwei moderne Märchenadaptionen. Dabei wird nicht nur ein Märchen pro Geschichte adaptiert, sondern die beiden Stories sind jeweils eine Mischung aus mehreren Märchen. Dabei kommen nicht nur Grimms Märchen zum Tragen, sondern auch andere, weniger bekannte Erzählungen.
Entstanden sind zwei Geschichten, die nicht mehr an die originalen Märchen erinnern, sondern in eine ganz eigene Welt mit Feen, Wassergeistern und Kobolden entführen. Es geht darin um sieben Elfenbrüder, die aus verschiedenen Gründen die wahre Liebe finden müssen. Dabei handeln die beiden Novellen aus diesem Buch jeweils von einem der sieben Brüder.
Die Geschichten werden abwechselnd aus den Sichtweisen der jeweiligen Protagonisten erzählt. Dieser Schreibstil sorgt für Abwechslung und man kann sich in die verschiedenen Charaktere gut einfinden. Allerdings wird man aus der märchenhaften Umgebung, in die man sich einliest, oft mit modernen Worten und Formulierungen regelrecht „herausgerissen“. Diese fand ich eher unpassend. Auch muss man erwähnen, dass es in dieser Märchenadaption durchaus sehr spicy zugeht und es viele sexuelle Komponenten gibt.
Mir haben besonders die Randfiguren wie der Spiegel und der Fuchs gefallen, die mit ihrem trockenen Humor die Erzählung aufgelockert haben.
Alles in allem sind es zwei kurzweilige Geschichten, die sich gut und flüssig lesen lassen. Ein Märchenmix aus Spannung, Spice, Heldentum, Liebe, Humor und einem Happy End - was will man mehr?
Das Buch ist Teil 1 aus der Reihe „Fairyland“ und ich freue mich schon auf die weiteren Teile.

Ich muss sagen, das mir hier die erste Geschichte besser gefiel, sie war irgendwie mitreißender. Aber trotzdem finde ich beide Stories gut und bin gespannt die anderen Prinzen auf ihren Weg zu begleiten.
Man hat hier jeweils mehrere kleine Elemente aus verschiedenen Märchen. Auch welche die etwas unbekannter sind, bei mir waren die es auf jeden Fall, am Ende jeder der Geschichten erzählt die Autorin von welchen Märchen sie sich inspirieren ließ.
Das Biest und sein Geschöpf fand ich hier mit am besten.
Aber Lore und sein Wild One haben auch eine spannende Zeit.
Kann es nicht erwarten mehr hier von zu lesen.

Ein süßes, märchenhaftes Buch, das sich super schnell lesen lässt: perfekt für zwischendurch.
Das Setting ist wunderschön gestaltet und voller Märchenmagie, sodass man sofort in die Geschichte eintaucht. Leicht, stimmungsvoll und einfach zauberhaft!

Ich hab's geliebt. Zwei knackigen Kurzgeschichten in einem neuen "Universum" - mit Elfen Prinzen, einem gruseligen verwunschenen Wald und ganz normalen Frauen, auf die vllt ein Märchen wartet?! Ganz besonders toll fand ich in den Anmerkungen jeweils nach den Geschichten, welche Märchen & Sagen die jeweilige Geschichte inspiriert haben. Ich muss gestehen ich habe vorher schon 2 Bücher der Autorin gelesen und war immer so semi begeistert bzw das eine hab ich sogar abgebrochen aber dieses hier war wirklich zucker. Werde jetzt mal meine Freundinnen hiervon überzeugen :) Hoffe die weiteren Prinzen bekommen auch ihre Geschichte?!

📖 Zwei düstere Märchen. Zwei Heldinnen. Zwei Welten voller Magie, Lust und Geheimnisse.
Scarlett entführt uns mit diesem Buch in eine Welt, in der bekannte Märchenmotive auf dunkle Magie, verfluchte Elfenprinzen und tiefe Emotionen treffen – verführerisch, gefährlich und wunderschön erzählt. 🌒🖤
Mountains Made of Glass hat mich vollkommen in seinen Bann gezogen: Gesela kämpft um ihre Freiheit – und trifft auf Casamir, einen geheimnisvollen Elfenprinzen mit einer dunklen Vergangenheit. Die Atmosphäre ist intensiv, die Magie greifbar und die Romantik bittersüß. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen! 🗻✨
Apples Dipped in Gol, ist auf den ersten Blick eine düstere Cinderella-Neuerzählung – aber Samaras Weg ist viel verworrener, voller Intrigen, Machtspiele und dunkler Sehnsüchte.
Auch wenn diese Geschichte etwas ruhiger ist, bietet sie spannende Twists und starke Emotionen. Und hinter der goldenen Fassade lauern mehr Schatten, als man erwartet …
Scarletts erzählt Märchen nicht für Kinder, sondern für alle, die die dunkle Seite von „Es war einmal“ lieben.... 🌹 Wenn du auf Dark Fairytales, verbotene Liebe, prickelnde Spannung und eine Prise Elfenmagie stehst – dann ist dieses Buch ein absolutes Must-Read!
Aber sei gewarnt: Diese Märchen verzaubern nicht nur – sie lassen dich auch innerlich beben.
Besonders Mountains Made of Glass ist für mich ein echtes Highlight – roh, emotional, magisch.Und Apples Dipped in Gold? Weckt definitiv Lust auf mehr aus dieser düsteren Märchenwelt. 🖤 Absolute Leseempfehlung und auch mal was total anderes. Mag bisher alle Bücher von Scarlett so sehr und sie letztes Jahr auf dem LYX Festival zu treffen war einfach nur wow, so eine Nahbereich Autorin, die sich ehr für jeden unfassbar viel Zeit genommen hat. So toll! 🥰

Ich war total gefesselt von Mountains Made of Glass / Apples Dipped in Gold von Scarlett St. Clair. Die beiden Novellen entführen einen in zwei märchenhafte Welten, die gleichermaßen magisch und düster sind.
Besonders beeindruckt hat mich die große Hingabe, mit der die Geschichten erzählt werden – das macht sie sehr emotional und fesselnd.
Für alle, die gerne in fantasievolle und etwas geheimnisvolle Geschichten eintauchen, ist das Buch sehr zu empfehlen.

Scarlett St. Clair entführt mit diesen beiden Novellas in eine düstere, magische Welt voller Märchenanleihen, Intrigen und bittersüßer Romantik. Mountains Made of Glass und Apples Dipped in Gold erzählen von verfluchten Elfenprinzen, verlorenen Königreichen und einer Liebe, die gegen jede Regel bestehen muss.
Beide Geschichten sind lose inspiriert von bekannten Märchen, doch St. Clair verleiht ihnen eine neue, erwachsene Tiefe. Besonders gelungen ist die Atmosphäre: düster, geheimnisvoll, fast schon hypnotisch. Man fühlt sich wie in einem verwunschenen Wald, aus dem man gar nicht mehr zurückkehren möchte.
Was mich besonders beeindruckt hat, ist die Sprache – poetisch und bildgewaltig, ohne je kitschig zu werden. Die Autorin spielt mit bekannten Motiven wie Glasbergen und vergifteten Äpfeln, bricht sie aber geschickt auf, sodass sich trotz aller Anleihen etwas ganz Eigenes ergibt.
Beide Novellas lassen sich in einem Rutsch lesen, sind aber keineswegs oberflächlich. Sie bieten Emotion, Magie und eine Prise Dunkelheit – genau richtig für Fans von Märchenadaptionen mit einem Hauch Romantasy.

Auf die beiden Kurzgeschichten „Mountains Made of Glass“ und „Apples Dipped in Gold“ habe ich mich seit Bekanntgabe wahnsinnig gefreut, da mir die anderen bereits erschienenen Bücher von Scarlett St. Clair nämlich sehr gut gefallen haben.
Die Märchen, die in die beiden Kurzgeschichten einfließen, finde ich eine ziemlich gute Idee, gerade da es mehrere waren und nicht nur eins, wie es oft der Fall ist. Auch die Storys waren spannend, und typisch Scarlett St. Clair gab es auch immer etwas mit zu rätseln.
Obwohl beide Kurzgeschichten wirklich gut waren, hat mir persönlich „Mountains Made of Glass“ besser gefallen, was vor allem an der Protagonistin lag. Sie war so stark und hat für ihre Freiheit gekämpft und dann trotzdem die Liebe gefunden, es hat mich ein bisschen an die Story von „Die Schöne und das Biest“ erinnert 🥹. Bei „Apples Dipped in Gold“ habe ich länger gebraucht, um reinzukommen, was aber vielleicht auch einfach daran liegen könnte, dass die Geschichten so nah beieinander liegen, aber trotzdem so unterschiedlich sind und man erst einmal wieder reinkommen muss. Auch in dieser Kurzgeschichte haben wir eine wirklich starke und trotzdem zutiefst entkräftete Protagonistin.Samara tat mir einfach so unfassbar doll leid, niemand verdient solch eine Familie und vor allem nicht so einen Umgang als Lebewesen.Allgemein beinhaltet diese Kurzgeschichte nochmal emotionalere und Brutalere Themen und es wird mehr wie einmal gemordet… Wer detaillierte Beschreibungen von grade getöteten nicht abkann sollte diese Geschichte vielleicht eher überspringen.
Ich freue mich sehr auf die folgenden Geschichten über die restlichen 5 Brüder und evtl. ja auch ein Happy End, was den Thron und das Königreich angeht.

schöne Märchen für Erwachsene
Mit Mountains Made of Glass / Apples Dipped in Gold schafft es Scarlett St. Clair Erwachsenen die Märchen aus der Kindheit wieder nahe zu bringen. Mit einer Kombination aus altbekannten Märchen der Gebrüdern Grimm und Hans Christian Andersen werden bekannte Elemente zu zwei neuen Geschichte verwoben. Dabei treffen wir auf den typischen düsteren Märchenstil und die grausamen Elemente. Im Vergleich zu den Kindermärchen sind hier jedoch auch explizite Szenen anzutreffen. Heute würde man wahrscheinlich Dark-Romantacy dazu sagen.
Der Schreibstil ist eingänglich und verleitet zum Durchlesen und Eintauchen in die Märchenwelt.
Am Ende jedes Märchen gibt es noch eine Erklärung der Autorin, welche Märchen sie inspiriert haben die Geschichten zu schrieben und welche Hintergründe es dazu gibt. Ein Wunderbares Buch mit zwei Geschichten die in ihren Bann ziehen.
Ein Muss für alle Freunde von Märchenadaptionen

Dieses Buch vereint zwei Novellen, die auf ganz eigene Weise bekannte Märchenmotive neu erzählen und dabei mit dunkler Atmosphäre, emotionaler Tiefe und einer Prise prickelnder Romantik überzeugen. In Mountains Made of Glass kämpft Gesela um ihre Freiheit und stößt auf Casamir, einen verfluchten Elfenprinz, dessen Geheimnisse ebenso faszinierend wie gefährlich sind. Die Geschichte zieht mit kraftvollen Bildern und einer Mischung aus Magie, Spannung und verletzlicher Stärke sofort in ihren Bann. Apples Dipped in Gold erzählt die Geschichte von Samara, die auf den ersten Blick an Cinderella erinnert, sich aber in einem Netz aus Intrigen und dunkler Magie wiederfindet. Auch wenn diese Erzählung nicht ganz so intensiv fesselt wie die erste, bietet sie dennoch spannende Wendungen und einen emotionalen Tiefgang, der berührt. Beide Novellen bestechen durch eine poetische, stimmungsvolle Sprache und viel Gefühl. Sie zeigen, dass hinter glitzernden Märchenwelten oft Schatten und komplizierte Gefühle lauern und dass Liebe nicht immer einfach, sondern manchmal wild, kompliziert und unvorhersehbar ist. Der Roman bietet eine dunkle Märchenreise mit prickelnder Romantik, die entzückt und verstört. Besonders Mountains Made of Glass bleibt im Gedächtnis, während Apples Dipped in Gold Lust auf mehr weckt, aber auch Fragen offenlässt. Außergewöhnliche Märchen mit moralischer Tiefe und emotionaler Spannung, in denen es auch ab und zu etwas rauer zugeht.

Das Cover:
Ein richtiger Blickfang: mystisch, elegant und direkt mit Märchen-Vibes belegt. Die Gold- und Glas-Elemente, der Apfel und die Farben spielen perfekt mit dem Titel und dem Inhalt, ein Versprechen auf märchenhafte Kurzgeschichten.
Meine Meinung:
Das Buch vereint zwei Märchenadaptionen, beide kurz, fantasievoll und mit einem Hauch dunkler Romantik.
In Mountains Made of Glass begegnet man einer Welt zwischen "Die Schöne knd das Biest" , "Rumpelstilzchen" und Grimm’schen Abgründen. Die Hauptfigur steht vor der Herausforderung, sich selbst treu zu bleiben, während um sie herum die Fäden spinnen. Die Mischung aus düsterer Magie, rebellischer Kraft und prickelnder Erotik sorgt für eine sofortige Spannung, die bekannten Märchen Elemente geschickt neu verbindet und der Spice kommt nicbt zu kurz.
Apples Dipped in Gold ist dann ein opulentes, verwobenes Märchen zwischen "Schbeewittchen" und anderen klassischen Stoffen. Samara, eine gebrochene Heldin mit innerer Stärke, und der verfluchte Fae-Prinz Lore liefern Emotion, Welt und Küche der Fantasie in wenigen Tagen. Die Welt ist stimmig, abwechslungsreich und erzeugt dieses zauberhafte Märchensetting, in dem Feen dunkle Flüche spinnen, eun Kuss wahrer Liebe Macht hat und nicht alles einer Erklärung bedarf.
In beiden Novellas spürt man sofort Scarlett St. Clairs Stärke: Gefühle und eine Portion Spice, ohne dass es sich gehetzt anfühlt.
Mein Fazit:
Zwei Märchen, zwei Stimmen, zwei intensive Erzählungen. Eher kurz, aber immer mit Gefühl und Fantasie. Wer Fairy Tale Retellings mit Charme, Spannung und einem Hauch Erotik mag, findet in diesem Doppelband ein schönes Lesevergnügen.
Für Neueinsteiger ebenfalls super geeignet.

„Mountains Made of Glass / Apples Dipped in Gold“ von Scarlett St. Clair sind zwei düstere Märchenadaptionen, die der Auftakt der Reihe Fairyland sind.
In der ersten Novella muss die junge Gesela den Frosch töten, der angeblich dafür verantwortlich ist, dass der Brunnen von Elk ausgetrocknet ist. Leider war der Frosch ein verzauberter Elfenprinz, dessen Brüder nun an Gesela Rache nehmen. Sie soll sieben Jahre als Dienerin der siebten Prinzen in dessen Reich bleiben. Doch der Prinz bietet Gesela einen Handel an. Wenn sie seinen wahren Namen herausfindet, bekommt sie ihre Freiheit.
In der zweiten Novella würde Samara so ziemlich alles tun, um ihren gewalttätigen und grausamen Brüdern zu entkommen. Auch einen Prinzen heiraten, dem sie zufällig begegnet ist. Auf dem Weg in dessen Heimat wird die Kutsche jedoch überfallen, der Prinz getötet und Samara gerät in die Hände von Lore, dem Elfenprinzen von Nightshade. Sie ahnt nicht, dass sie und Lore eine gemeinsame tragische Vergangenheit verbindet, mit der Lore nun endlich abschließen will.
Scarlett St. Clair hat für jeden der sieben Brüder ein eigenes Märchen erschaffen und in diesem Buch bekommen wir die ersten beiden davon. Beim Lesen wird schnell klar, dass sie sich nicht nur von einem einzelnen Märchen inspirieren ließ, sondern quasi in alten Märchen und Anspielungen badet. Wer wissen will, ob er alle erkannt hat, der bekommt in ihren Nachwörtern noch eine ausführliche Aufzählung aller Vorlagen.
Wie man es von der Autorin kennt, bekommen knisternde spicy Szenen natürlich einen großen Raum. Aber auch die emotionale Entwicklung ihrer Charaktere und deren viele Facetten sind absolut gelungen. Die dunkle Grausamkeit ihrer Geschichten weicht in vielen Punkten gar nicht so sehr von den Originalen ab, denn ehrlicherweise geht es in alten Märchen durchaus blutig und brutal zur Sache.
Die beiden ersten Teile haben mir auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht, so dass ich neugierig auf die anderen Prinzen bin.
Mein Fazit:
Düster, spicy und klar empfehlenswert!

In Mountains made of Glass lebt Gesela in einem kleinen Dorf, welches wohl immer dann einem Fluch unterliegt, wenn der Brunnen austrocknet. Die junge Frau hat mit den anderen Bewohner nur wenige am Hut, wird aber dennoch dazu auserkoren den neuesten Fluch zu beenden, in dem sie die Kröte töten soll, welche im Brunnen sitzt. Doch dieses Vorhaben bringt sie in die Gefangenschaft des siebten Elfenprinzen. Sie kann ihre Freiheit nur dann zurück erlangen, wenn sie seinen wahren Namen herausfindet.
In Apples Dipped in Gold begnet man Samara die mit ihren 3 Brüdern zusammen leben muss. Die Drei sind alles Andere als nett zu ihr und schikanieren die junge Frau wo es nur geht. Als sie die Möglichkeit hat ihrem Schicksal zu entfliehen und einen Prinzen zu heiraten, retten der Elfenprinz Lore ihr Leben. Er braucht ihre Hilfe um seinen Fluch zu brechen. Doch kann er sie vor ihren Brüdern beschützen, denn diese sind ihnen auf den Fersen?!
Ich fand beide Geschichten inhaltlich gut gemacht, wobei mir Nummer zwei besser gefallen hat, weil es gefühlt weniger um Erektionen und Lust ging. Es war dezenter. Ich war aber soweit vorgewarnt, weshalb mich der Spiceanteil nicht ganz so überrascht hat.
Am Besten haben mir auch tatsächlich die Sidekicks gefallen. Also der Spiegel, der Fuchs und der Rabe. Die haben das düstere und auch brutale, immer mal wieder ausgeglichen.
Im Großen und Ganzen waren die Stories spannend, hatten aber hier und da auch Längen. Rangiert so im Bereich war gut, aber nicht herausragend. Der Schreibstil ist relativ leicht und in weiten Teil rund.
Insgesamt geht es hier um Sieben Elfebrüder die die wahre Liebe finden. Daher gehören die Novellen auch zusammen, können aber durchaus unabhängig von einander gelesen werden. Es wäre also theoretisch noch Erzählmaterial vorhanden.
In beiden Stories wechseln die Sichtweisen, was mir gut gefallen hat, auch wenn die Damen dabei die größere Erzählperpektive einnehmen.
Fazit
Wer Märchen mag und Spice ab kann, der wird hier durchaus gut unterhalten. Mir persönlich hat die zweite Geschichte besser gefallen, da sie irgendwie märchenhafter war und den geringerrn Spiceanteil hatte. Ich bin gespannt ob es weitergehen wird und wie. Immerhin gibt es da noch ein paar Brüder, wenn auch nicht alle gerade einen Sympathiepreis gewinnen. 4 Sterne

Mountains Made of Glass
Geselas Heimatdorf ist seit Generationen verflucht, und nun liegt es an ihr, den Frosch zu töten, der die Quelle von Elk verzaubert hat. Doch dieser ist in Wahrheit ein Elfenprinz – und mit seinem Tod zieht Gesela den Zorn seiner Brüder auf sich! Zur Strafe wird sie an den Hof von Casamir, dem siebten Bruder, verbannt. Anstatt eines Monsters erwartet Gesela ein gut aussehender Fae, der ihr einen verlockenden Deal anbietet: Wenn sie seinen wahren Namen herausfindet, ist sie frei. Aber nichts ist so, wie es scheint – und die Leben der beiden werden sich für immer verändern …
Apples Dipped in Gold
Als ein attraktiver Prinz um Samaras Hand anhält, ist dies ihre Chance auf ein Leben weit weg von ihren gewalttätigen Brüdern. Aber auf dem Weg in ihre neue Heimat wird sie von Lore, dem bösen Prinzen von Nightshade, entführt. Doch Rache an den Menschen ist nur ein kleiner Teil seines Plans. Tatsächlich sehnt sich der Elfenprinz seit sieben langen Jahren nach Samara. Sie ist alles, woran er denken kann – ein Gift in seinem Blut. Kann er ein Heilmittel finden, oder wird er ihrer Liebe erliegen?
Man spürt die Liebe der Autorin für Märchen und sie vermischt diese wunderbar. Aber an manchen Punkten war es mir etwas zu viel und an anderen zu schnell. Im ersten Buch wird es sehr sehr spicy und im zweiten Buch eher gar nicht.
Die Idee der sieben Elfenprinzen und ihren verfluchten Liebesgeschichten ist spannend und auch mit der Dynamik untereinander, aber die Umsetzung war nicht ganz meins. Aber für Märchenliebhaber ist es mehr als spannend rauszufinden, welche verarbeitet wurden...

Zwei moderne Märchenadaptionen
Im Buch „Mountains Made of Glass & Apples Dipped in Gold“ von Scarlett St. Clair geht es um zwei Märchennacherzählungen. Diverse Märchen wurden hier von der Autorin modern interpretiert und zu zwei Novellen ineinander verschlungen.
In der ersten Märchennacherzählung geht es um Gesela, die zur Rettung der Quelle ihres Dorfs einen Frosch töten muss. Doch dieser entpuppt sich als ein Elfenprinz, und seine Brüder sind sauer. Gesela wird auf den Hof des siebten Prinzen verbannt, und um frei zu sein, muss sie seinen Namen erraten….
In der zweiten Märchennacherzählung wird Samara auf dem Weg zu ihrer Hochzeit mit dem Prinzen von einem anderen Prinzen entführt…
Moderne Märchennacherzählungen fand ich ein total interessantes Trope, so etwas habe ich noch nicht gelesen und fand das sehr abwechslungsreich. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Buch für einige große Märchenfans ein echtes Highlight sein kann. Der ausdrucksstarke Schreibstil sorgt alleine auch schon für eine märchenhafte und stimmungsvolle Atmosphäre. Durch die vielen ineinander verschlungenen Märchenthemen sind es sehr ereignisreiche Novellen (die Anmerkungen der Autorin dazu fand ich auch sehr interessant) - fantasievoll, modern, und auch spicy und mitunter auch voller Schatten und etwas düsterer.
LeserInnen dieses Buches mochten auch:
Jens Schumacher
Kinderbücher, Manga, Comics & Graphic Novels, Sachbücher für Kinder
Stella Tack
Manga, Comics & Graphic Novels, New Adult
K.T. Steen
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, Liebesromane
K.T. Steen
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, Liebesromane
K.T. Steen
Fantasy & Science Fiction, Jugendbuch & Young Adult, Liebesromane