
Bitte melden Sie sich an, um Ihr wertvolles Feedback zu geben.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Ibicaba
von Eveline Hasler
Sie müssen sich anmelden, um zu sehen, ob dieser Titel für Anfragen zur Verfügung steht. Jetzt anmelden oder registrieren
NetGalley-Bücher direkt an an Kindle oder die Kindle-App senden.
1
Um auf Ihrem Kindle oder in der Kindle-App zu lesen fügen Sie kindle@netgalley.com als bestätigte E-Mail-Adresse in Ihrem Amazon-Account hinzu. Klicken Sie hier für eine ausführliche Erklärung.
2
Geben Sie außerdem hier Ihre Kindle-E-Mail-Adresse ein. Sie finden diese in Ihrem Amazon-Account.
Erscheinungstermin 29.07.2025 | Archivierungsdatum 25.09.2025
Nagel und Kimche | Nagel & Kimche
Sprechen Sie über dieses Buch? Dann nutzen Sie dabei #Ibicaba #NetGalleyDE! Weitere Hashtag-Tipps
Zum Inhalt
Im Hungerjahr 1855, als die Kartoffeln im Boden verfaulen und die einheimische Textilindustrie unter dem Druck der englischen Konkurrenz leidet, wandert eine Gruppe von 265 Menschen gemeinsam nach Brasilien aus. Aus Zürich, dem Aargau, Graubünden und dem Glarnerland brechen sie auf, um im vermeintlichen Paradies eine neue Heimat zu finden. Aufrüttelnd und spannend erzählt der Roman ein Stück unbekannter Auswanderungsgeschichte. fand. Auf Ibicaba befanden sich auch deutsche Auswanderer, die meist aus Thüringen stammten. Solidarisch mit Thomas Davatz, brachten sie seine Klagebriefe an die schweizerischen Behörden auf weit entfernte Poststellen, die von den Herren aus Ibicaba nicht überwacht wurden. So erfuhr man in Europa über die Zustände in Brasilien. Bildhaft bis ins Detail berichtet Hasler von Hunger und Elend, die nur wenige Generationen zurückliegen, aber auch von Utopien, die diesen Menschen Kraft gaben.
Im Hungerjahr 1855, als die Kartoffeln im Boden verfaulen und die einheimische Textilindustrie unter dem Druck der englischen Konkurrenz leidet, wandert eine Gruppe von 265 Menschen gemeinsam nach...
Verfügbare Ausgaben
AUSGABE | Hardcover |
ISBN | 9783312013883 |
PREIS | 25,00 € (EUR) |
SEITEN | 320 |